Konnte alles erst am späten Abend sehen da unterwegs - da beim Ticker fast ausgeflippt

. Habe die vorhergehenden 5 Seiten nicht gelesen, man möge Wiederholung verzeihen.
Zunächst fand ich schon die erste Halbzeit persönlich das Beste was ich vom MSV seit langem gesehen habe - ich war echt geplättet, wie strukturiert da plötzlich gearbeitet wurde, wie oft der Ball in die gefährliche Zone kam, wie früh München abgefangen wurde
Dann tauchen in zwei Situationen alte Fehler auf - zu hoch gestanden und kein Druck auf den Ballführenden, sowie Verwirrung bei Standards (Gembalies ohne jede Ahnung was hinter ihm passiert) - und es steht O : 2) eigentlich unfassbar.
Karweina hat mir ausnehmend gut gefallen, mag ihn Höhner drei Mal "unglücklich" nennen, sein unermüdliches, hartes Anlaufen und umgekehrt wieder anbieten war ein Schlüssel zum Erfolg, er war wach, präsent und schnell im Kopf - letzteres ist sein wichtigstes Pfund, einfach ein blitzgescheiter Fußballer. Hat man dann beim Wechsel gesehen - Ghindo mit Biss und Kick aber lang nicht so variabel und eingebunden - trotzdem froh auch ihn wieder zu sehen, weil auch seine Stärken deutlich wurden: Mut, Ballsischerheit und für seine Alter extreme Stabilität. Dotchev scheint jedem im Kader ein Profil zu geben, und wenn das gebraucht wird, spielt man auch.
Zweite Hälfte für mich tatsächlich nicht wesentlich besser, teils sogar ungeordneter, aber dadurch auch noch schwerer zu spielen - Mickels macht sofort wieder Alarm, dadurch noch mehr Stress für die Türkgücü-Hintermannschaft und dann macht man eben Fehler - dann Glück, dass die Schmidt-Szene nicht gepfiffen wird (war bei Magenta übrigens davor die Zeitlupen-Maschine Kaputt? - die Rückpässe und Abseitsstellungen hätte ich gerne noch einmal gesehen).
Dann natürlich der Siegtreffer, kannst Du Dir nicht ausdenken: Tomic als Bodychecker und ein Ademi, den man in der Situation nur mögen kann, der sich für viel Arbeit in vergangenen Spielen belohnt.
Mein Held des Spiels ist aber eindeutig Frey - was hat der ein Mörderspiel abgeliefert - war überall, extrem ballsicher, zwei kleine Patzer, aber viel Spaß und Spielfreude, dabei abgeklärt und robust.
Stoppel wie immer sehr aktiv, aber viel überlegter als zuletzt, dadurch effektiver - auch klasse, auch zu sehen wie sehr er sich mit Ademi freute. Bouhadouz marschiert auch weiter, aktiv, engagiert und - was er als Typ zunächst garnicht so ausstrahlt extrem fleißig und wach: Wo der überall plötzlich angerauscht kam: Klasse!
Das hat viel, viel Spaß gemacht. WEITER! ZUSAMMEN! Da scheint jetzt wirklich was zu wachsen.