Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2020|2021

Ne das stimmt nicht. Als wir das Halbfinale des NRPs dort gespielt haben, waren rund 12.000 Polizisten vor Ort. Bei 25.000 Zuschauern also auf 2 Zuschauer fast 1 Polizist. Beim Derby Schlake gegen Doof und kommen ebenfalls 12.000 Polizisten zum Einsatz. Bei über 80.000 Zuschauern und bestimmt einigen Vögel, die gar keine Karte haben und trotzdem am Stadion sind.
Das Knallpotential schätzt die Polizei verhältnismäßig höher bei uns ein, als beim großen Derby.

So ein Quatsch 12000 Polizisten, vielleicht 1200!!
Beim G8 Gipfel in Hamburg waren 20000 in der gesamten Stadt eingesetzt!
 
RWE hat heute einen neuen Leiter für das NLZ vorgestellt. Es ist mit Christian Flüthmann kein Unbekannter. Ich finde das ziemlich krass und man muss leider sagen, dass in Essen scheinbar gute Leute am Werk sind, die die richtigen Entscheidungen treffen und Stellschrauben drehen.

https://www.reviersport.de/mobile/a...-neuer-leiter-des-nachwuchsleistungszentrums/

Ich finde es sehr beachtlich, was das gerade bei RW Essen passiert...das fing schon mit der Verpflichtung von Christian Neidhart als Trainer an...die scheinen einen Plan zu haben und ihn auch konsequent umzusetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sehr beachtlich, was das gerade bei RW Essen passiert...das fing schon mit der Verpflichtung von Christian Neidhart als Trainer an...die scheinen einen Plan zu haben und ihn auch konsequent umzusetzen...

Eigentlich fängt das Ganze mit einem Investor an, der gleichzetig ein großer Fan des Vereins ist. Dann wurde mit Jörn Nowak ein sehr talentierter Sportdirektor verpflichtet, der zuvor bei RW Oberhausen einen sehr guten Job gemacht hat. Tietz war auch ein Wow-Effekt, im Endeffekt aber ein Fehler der durch Neidhart korrigiert wurde. Flüthmann die nächste spannende Personalie.

So sehr ich Antisympathie gegen RWE hege, der Verein ist ein schlafender Riese. Für mich gehört der Verein mindestens in die dritte Liga, wenn nicht sogar in die Zweite. Gegen Derbys habe ich nichts, Hauptsache wir sind immer vor Essen platziert. ;-) Ich freue mich dennoch über jedes Spiel, das sie verlieren.
 
Marc Arnold wird neuer Sportdirektor beim Chemnitzer FC. Er will dort langfristig etwas mit jungen, talentierten und willigen Spielern etwas aufbauen.

Das finde ich zum einen eine richtig starke Verpflichtung der Chemnitzer zum anderen auch etwas schade, da ich mir Arnold durchaus als Nachfolger von Ivo Grlic hätte vorstellen können.
 
Marc Arnold wird neuer Sportdirektor beim Chemnitzer FC. Er will dort langfristig etwas mit jungen, talentierten und willigen Spielern etwas aufbauen.

Das finde ich zum einen eine richtig starke Verpflichtung der Chemnitzer zum anderen auch etwas schade, da ich mir Arnold durchaus als Nachfolger von Ivo Grlic hätte vorstellen können.

Naja, da es ja noch locker 5, wenn nicht eher 10 Jahre dauert bis diese Stelle bei uns frei wird kann sich Marc Arnold in Chemnitz noch ein bisschen die Zeit vertreiben
 
Zieh ich den Hut vor der Entscheidung, komisch das es anderen nicht gelingt ...

https://www.liga3-online.de/trotz-tabellenfuehrung-flensburg-beantragt-keine-drittliga-lizenz/

Da es keinen Thread für die anderen Regionalligen gibt setz ich den Artikel hier rein

Dafür steigt der derzeitige Zweitplatzierte Teutonia ottensen in den Ring und beantragte Drittligalizenz

Gesponsert werden die vom russischen ölkonzern LUKOIl

https://www.amateur-fussball-hamburg.de/hammer-teutonia-05-beantragt-lizenz-fuer-die-3-liga/?
 
Dafür steigt der derzeitige Zweitplatzierte Teutonia ottensen in den Ring und beantragte Drittligalizenz

Gesponsert werden die vom russischen ölkonzern LUKOIl

https://www.amateur-fussball-hamburg.de/hammer-teutonia-05-beantragt-lizenz-fuer-die-3-liga/?

....und haben schon eine Spielstätte gefunden, nämlich in Lübeck. :brueller:Allerdings gibt es da noch das Problem der Rasenheizung. Ob die in Lübeck gebaut wird, wenn der VFB wieder absteigt? :nunja:
(Ich glaube ich mach en Stadionverleih auf, scheint sich aktuell zu rentieren :brueller:)
 
in welchem Stadion denn im Falle eines Aufstiegs gespielt wird: in der HDI-Arena von 96. „Das ist mehr als Nachbarschaftshilfe“, sagt Dieter Lorenz, zweiter Vorsitzender des Gesamtvereins, und dankt 96-Profiboss Martin Kind, der bis auf die Betriebskosten und einen Rasentausch (Kosten: knapp 100 000 Euro) keine Forderungen gehabt habe. Die Garbsener schlagen mit dem Umzug mehrere Fliegen mit einer Klappe – die verlangte Zuschauerkapazität (10 000 Plätze), Rasenheizung sowie Flutlichtanlage. Sollten weiter keine Zuschauer zugelassen sein, könnte der TSV seine Heimspiele auch im Wilhelm-Langrehr-Stadion austragen.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/...er-hdi-arena-96-boss-kind-mit-kommt-entgegen/

Martin Kind aber auch Sonnenkönig. Dem kann man auch zutrauen das der seine Meinung aus nichtigkeiten wieder ändert.
 
In der Fußball-Regionalliga West unterlag Rot-Weiss Essen am Samstag beim SC Preußen Münster mit 0:1 (0:0). RWE wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit kalt erwischt und konnte sich von diesem Rückstand nicht mehr erholen. (Quelle RS)
Und Biene Maja 2 kann die Vorlage nicht nutzen und spielt beim Tabellenletzten Unentschieden
 
Für RWE ist Mörz der Monat der Wahrheit. Im Pokal Kiel, in der Liga zuhause Fortuna Köln, BVB II, auswärts Münster und Oberhausen.
Anschliessend ist das Heulen und Klagen an der Hafenstrasse gross - wie jedes Jahr

wie vorausgesagt : in den letzten 5 Pflichtspielen nur 1 Sieg (gegen Fortuna köln , die bereits vor Essen die Saison abgeschenkt hatten) 3 Niederlagen und heute ein Unentschieden.

Jetzt noch 3 Spiele (tippe da auf 4-5 Punkte) bis übernächsten Samstag und nach Oberhausen am 27.3 ist die Messe diese Saison für Essen gelesen.
 
wie vorausgesagt : in den letzten 5 Pflichtspielen nur 1 Sieg (gegen Fortuna köln , die bereits vor Essen die Saison abgeschenkt hatten) 3 Niederlagen und heute ein Unentschieden.

Jetzt noch 3 Spiele (tippe da auf 4-5 Punkte) bis übernächsten Samstag und nach Oberhausen am 27.3 ist die Messe diese Saison für Essen gelesen.


Tja , Essen verliert beim Tabellenletzten Ahlen 2:1

und am Wochenende dann Karnickel Fangschlag im Stadion Niederrhein
 
Ich sag mal jetzt rächt sich etwas der Pokalerfolg. Damit gibt es nicht die volle, notwenige Konzentration auf die Liga. Es kann sein, dass man im Pokal die Körner gelassen hat, die man jetzt auch gegen einen Tabellenletzten braucht.
 
Ich sag mal jetzt rächt sich etwas der Pokalerfolg. Damit gibt es nicht die volle, notwenige Konzentration auf die Liga. Es kann sein, dass man im Pokal die Körner gelassen hat, die man jetzt auch gegen einen Tabellenletzten braucht.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Spiele waren so weit auseinander und das letzte ist jetzt auch schon was her. Das dürfte wenig an die Substanz gehen.
 
Selbst wenn RWE das Nachholspiel gewinnt, müssen wegen des deutlich schlechteren Torverhältnis 5 Punkte auf den kleinen BVB gut gemacht werden.

Wenn der BVB den bisherigen Punkteschnitt beibehält, muss RWE jetzt eigentlich alle Spiele gewinnen.
Das wird wohl eher wieder nix. :p
 
Selbst wenn RWE das Nachholspiel gewinnt, müssen wegen des deutlich schlechteren Torverhältnis 5 Punkte auf den kleinen BVB gut gemacht werden.
4 Punkte, oder? 62 zu 68 Punkte, ein Spiel wenig, Sieg, 65 zu 68 Punkte, schlechtere Tordifferenz, 4 Punkte aufgeholt, dann +1 Punkt. Oder hab ich einen Denkfehler?

Denkfehler gefunden: Hatte noch die 62 Punkte von der Livetabelle bei 1:1 im Kopf.


Gerne löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Punkte, oder? 62 zu 68 Punkte, ein Spiel wenig, Sieg, 65 zu 68 Punkte, schlechtere Tordifferenz, 4 Punkte aufgeholt, dann +1 Punkt. Oder hab ich einen Denkfehler?
Essen steht bei 61 Punkten und TD von +37. Dortmund 2 hat 68 Punkte und ne TD von +52 (völlig krank).

Ich bin nicht traurig, dass Essen es wieder nicht schafft. Ich brauch nicht noch einen Verein, der an uns vorbei zieht.
 
Also ein wenig muss man dann doch schmunzeln, da kurz vorher solche Zitate im Reviersport zu lesen sind:

> Achim Webers Prognose: "RWE wird mit 6, 7 Punkten Vorsprung aufsteigen" <

https://www.reviersport.de/artikel/...we-wird-mit-6-7-punkten-vorsprung-aufsteigen/

Achim Weber: "Ich bin mir sicher, dass RWE jetzt jedes Spiel wie ein Pokalmatch angehen wird und am Ende auch aufsteigt. Es wird gar nicht spannend. RWE wird mit sechs, vielleicht sieben Punkten Vorsprung aufsteigen. Warum? Weil Dortmunds U23 nervös wird. Die Spieler werden jetzt schon schlecht schlafen und nachdenken."
 
Zurück
Oben