Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2020|2021

Wirtschaftlich für uns schade, aber Dreck 's RWE... :schwein1:

Ob das wirtschaftlich für uns schade wäre, wage ich zu bezweifeln. Dann gibt es für uns einmal 120.000 € Zuschauereinnahme mehr (brutto), wobei die Spiele gegen den BVB II auch immer ganz gut besucht waren mit 22.000 und 15.000. Schwerer wiegt der zusätzliche Konkurrent in der Nachbarschaft um Sponsoren, Zuschauer, medialer Präsenz, Jugendspieler, Profispieler. Der Fottuna haben in der Regionalliga hier auch viele die Rückkehr in den Profifußball gegönnt und fanden sie possierlich. Und jetzt?

Das hat auch nix mit Angst zu tun, sondern mit strategischem Denken. In NRW streiten sich schon genügend Proficlubs um den Kuchen. Esen soll schön in der Versenkung bleiben, in die wir sie geschickt haben.
Aber da ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Allerdings glaube ich, dass der BVB nun Blut geleckt hat und den Aufstieg unbedingt will. Notfalls werden sie von oben den Kader enorm mit gestandenen Profis verstärken.

Und zum REVIERSPORT muss man nix mehr sagen. Habe für das Blättchen seit über 10 Jahren keinen Cent mehr ausgegeben. Von Hofberichterstattung für Esen wird das nun zur RWE-Bravo (Siehe obigen RS-Kommentar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders.

Denn wenn wir uns schon (mit Fug und Recht) mit unserer stolzen Tradition schmücken und nicht selten aus dieser Warte heraus alles im Profifussball kritisieren was entgegen Tradition steht, dann müssen wir uns im Umkehrschluss auch geradezu wünschen, dass wir uns mit solchen Vereinen wie RWE um Punkte messen.

Zwar sind die o.a. Bedenken (Sponsoren, Medien, Jugend) nicht von der Hand zu weisen aber ich finde: Das müssen wir eben in Kauf nehmen und als Ansporn und Herausforderung begreifen.

Gegen RWE würde ich auf jeden Fall einige Tage Urlaub nehmen und nach 1 Duisburg wenden :boris:
 
Ich sehe gerade:



Also eine rein akademische Diskussion :D

Sie werden es NIE schaffen :verzweifelt:
Von der Regionalliga in die dritte Liga aufzusteigen ist aber auch verdammt schwer, es wäre schön, wenn uns das erspart bleibt.Ich hätte es auch Essen gegönnt, aber mich hätte am meisten der MOB gestört, mit Ausschreitungen und so. Da verzichte ich gerne drauf. Dortmund 2 ist mir irgend wie lieber.
 
Sehe ich anders.

Denn wenn wir uns schon (mit Fug und Recht) mit unserer stolzen Tradition schmücken und nicht selten aus dieser Warte heraus alles im Profifussball kritisieren was entgegen Tradition steht, dann müssen wir uns im Umkehrschluss auch geradezu wünschen, dass wir uns mit solchen Vereinen wie RWE um Punkte messen.

Nein, aus der Verbundenheit zur Tradition im Allgemeinen und zum Traditionsverein Meidericher SV im Besonderen erwächst weder denklogisch noch emotional eine Pflicht („müssen“), allen Traditionsvereinen in unmittelbarer Nachbarschaft den Aufstieg zur Ermöglichung eines sportlichen Kräftemessens auf einer Ebene zu wünschen.

Stärker als diese durchaus existierenden Motive dürfte immer der eigene Selbsterhaltungstrieb sein. Was nützt mir der Stolz auf den eigenen Traditionsverein, wenn der MSV und Esen die Rollen tauschen? Da verzichte ich lieber auf zwei heiße Spiele, warte auf Esen lieber absehbar im NRP als den x-ten Club in der Nachbarschaft zu haben, der mit meinem Traditionsverein um alles Mögliche konkurriert. Ich bin nämlich mehr ein Fan des hiesigen Traditionsvereins als aller Traditionsvereine im Allgemeinen. Esen ist verglichen mit BMG, DO, Schlacke, Fottuna etc eine kleine Nummer, aber ich brauche diesen zusätzlichen Player am Futtertrog nicht.

Davon abgesehen hat das, was wir uns wünschen, ohnehin keine Bedeutung für die sportliche Unfähigkeit nebenan. Aber es war damals schon sehr bizarr, dass hier die Fottuna so viele Sympathien genoss, als man ganz unten war. Dabei war absehbar, was passiert, wenn sie wirklich einmal wieder hochkommen. Das Potential in der Stadt Essen sehe ich zwar nicht so hoch, aber durchaus viel höher als in Krefeld. Brauch ich nicht auch noch...
 
Also ein wenig muss man dann doch schmunzeln, da kurz vorher solche Zitate im Reviersport zu lesen sind:

> Achim Webers Prognose: "RWE wird mit 6, 7 Punkten Vorsprung aufsteigen" <

Achim Weber: "Ich bin mir sicher, dass RWE jetzt jedes Spiel wie ein Pokalmatch angehen wird und am Ende auch aufsteigt. Es wird gar nicht spannend. RWE wird mit sechs, vielleicht sieben Punkten Vorsprung aufsteigen. Warum? Weil Dortmunds U23 nervös wird. Die Spieler werden jetzt schon schlecht schlafen und nachdenken."

Es gibt Experten :jokes2: und es gibt Experten :LOL-2:und zu welcher Gruppe der gute Herr Weber gehört ? ... erübrigt sich seit diesem Statement von selbst!:brueller:
Ich denke eher das in Exxen nach dem Disaster von Ahlen, jetzt etwas schlechter geschlafen wird.
 
Allerdings glaube ich, dass der BVB nun Blut geleckt hat und den Aufstieg unbedingt will. Notfalls werden sie von oben den Kader enorm mit gestandenen Profis verstärken.
Das denke ich allerdings nicht. Da kommen eigentlich keine Spieler in Frage und hat man in dieser Saison auch so gut wie nicht gemacht. Dazu ist es auch eine Mär, das die eingesetzten "Profis" wirklich helfen. Oftmals haben die gar kein Bock und schwächen eher das Teamgefüge aufgrund des fehlenden Zusammenspiels.
 
Ja, ich dachte jetzt eher an die neue Saison im Schatten von Corona, dann machen die wahrscheinlich lieber 10.000 verteilt auf 80.000 Plätze als in der Roten Erde vor 1.000 zu spielen, oder?

Denke nicht, dass sie für eher zu erwartende 6.000 Zuschauer den SIP öffnen. Da übersteigen die Betriebskosten des riesigen Klotzes die Einnahme. Dann eher in Rote Erde und je nach dann aktueller Corona-Lage (Inzidenz, Tests, Impfungen) mit oder ohne Zuschauer.

Unter Pandemie-Bedingungen wäre es dann allerdings auch an der Hafenstraße nicht wirklich interessant -auch wenn die offenen Ecken für reichlich Frischluft sorgen, wäre die Kapazität zumindest verringert.

@Blue Bally „Profis in der Zweitvertretung“ ist mir jetzt als Grundsatzthema in diesem Zusammenhang RW Esen nicht so wichtig. Wenn du da den Durchblick hast, was es jemals gebracht hat (FCB II etc), ob Dortmund es im Ernstfall machen würde und ob es dann Erfolg hätte, gratuliere ich Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne ja bekanntermaßen in Essen, deshalb kann ich das Thema RWE ziemlich gut beurteilen.
Hier in der Stadt gibt keiner auch nur einen Cent auf den Verein. Dafür ist in den letzten 30 Jahren zu viel Porzellan zerschlagen worden und sportlich einfach keine Relevanz vorhanden gewesen. Die Essener orientieren sich nach Gelsenkirchen, Dortmund, Gladbach und sogar nach Duisburg.
Wenn man mal Menschen mit RWE Klamotten sieht, ist das tatsächlich der Bodensatz der Gesellschaft (sprich: nur totale Asis).
Der Frühling wird hier in Essen auch traditionell „Zeit des verkackens“ genannt... 14 Jahre Amateurfußball haben halt Spuren hinterlassen.
Da kann der Reviersport koch so viel klappern. Es interessiert halt keinen mehr.
 
Hier in der Stadt gibt keiner auch nur einen Cent auf den Verein. Dafür ist in den letzten 30 Jahren zu viel Porzellan zerschlagen worden und sportlich einfach keine Relevanz vorhanden gewesen. Die Essener orientieren sich nach Gelsenkirchen, Dortmund, Gladbach[...]...
Der Frühling wird hier in Essen auch traditionell „Zeit des verkackens“ genannt... 14 Jahre Amateurfußball haben halt Spuren hinterlassen.[...]
Es interessiert halt keinen mehr.

Gewisse Parallelen kann man jetzt schon ziehen. Wir müssen Alles daran setzen, dass es dem MSV nicht irgendwann genauso geht. Die Anzeichen sind bei uns auch schon da.
 
Seit ewigen Zeiten die gleiche Schallplatte.
Man ist vor dem ersten Saisonspiel schon aufgestiegen und bei überraschendem Nichtgelingen auf ein Neues.
Natürlich wieder mit anderem Personal.
Aber trotz allem Respekt vor ihren Pokalspielen.
Da wurde mal so richtig das nun fehlende Pulver verschossen.
In der neuen Saison sind sie ganz klar wieder der Topfavorit auf den Aufstieg.
 
Und da im Südwesten vermutlich Freiburg 2 hochgeht kommt zumindest ein weiteres nettes Auswärtswochenende in Betracht.

dort ist noch gar nix entschieden.

upload_2021-3-25_18-22-7.png


ich würde mit der buchung noch warten;)
 

Anhänge

  • upload_2021-3-25_18-22-7.png
    upload_2021-3-25_18-22-7.png
    129.9 KB · Aufrufe: 1,617
Mal etwas aus der NOFV
Die Saison wurde quasi abgebrochen, sprich beendet. Damit steht nach 11 Spieltagen der Aufsteiger fest...

Nun zum wirklichen Witz der Woche:
Der NOFV hat seine Vermarktungsrechte neu vergeben. Und jetzt Achtung: An eine Firma, namens „OSTSPORT.tv“ für sage und schreibe unfassbare 10.000€ pro Jahr. Diese Firma gibt es grob gesagt seit zwei Monaten. Die Vereine der Liga hat man informiert, NACHDEM der Vertrag unterschrieben war. Und zwar nicht erstmal für ein Jahr, um zu schauen ob es passt. NEIN! Direkt für SECHS Jahre. Also sechs Jahre Vermarktung, für ganze 60.000 Ocken.
Das ganze stinkt doch zum Himmel. Ostsport.tv möchte angeblich alle Spiele auf YouTube übertragen. Hat aber weder eine Internetpräsenz noch sonst was.
Bin gespannt, ob alle Vereine das einfach akzeptieren, oder dagegen vorgehen.
 
Der NOFV hat seine Vermarktungsrechte neu vergeben. Und jetzt Achtung: An eine Firma, namens „OSTSPORT.tv“ für sage und schreibe unfassbare 10.000€ pro Jahr. Diese Firma gibt es grob gesagt seit zwei Monaten. Die Vereine der Liga hat man informiert, NACHDEM der Vertrag unterschrieben war. Und zwar nicht erstmal für ein Jahr, um zu schauen ob es passt. NEIN! Direkt für SECHS Jahre. Also sechs Jahre Vermarktung, für ganze 60.000 Ocken.

Woher stammen die Angaben zu den 10.000€ und woher kommen die sechs Jahre?
Ich lese nur vier Jahre und KEINE Angabe zu der Höhe. (In ungefähr zehn verschiedenen Quellen.
 
Also heute die Ur-Ur-Großmutter aller Derbys. :) Kanalsänger gegen Hafensänger. Wird nicht leicht für Esen. Aber auch nicht leicht für BVB II in Düsseldorf.
 
Woher stammen die Angaben zu den 10.000€ und woher kommen die sechs Jahre?
Ich lese nur vier Jahre und KEINE Angabe zu der Höhe. (In ungefähr zehn verschiedenen Quellen.
4 Jahre Plus 2 Jahre Option.
Maximal 10.000 € pro Jahr
Ich werde hier nicht den Namen meiner Quelle nennen. Aber informiert habe ich mich beim Boss einer Vereins aus der NOFV. Der wird es wissen müssen :)
 
Kann man das Derby heute irgendwo im Internet sehen ?
In der Regionalliga kann man eigentlich mittlerweile jedes Spiel sehen. Das geht über soccerwatch und sporttotal.tv.
RWO stellt sogar seinen eigenen Stream ins Netz.

Die wichtigsten Spiele sind allerdings meistens kostenpflichtig.

Finde das Prinzip aber sehr gut und die Vereine können so, gerade in der Coronazeit, ihre Verluste durch fehlende Zuschauer kompensieren.
 
Tja war wohl nichts RWE[emoji16]

Wie viel Kohle und Trainer dort verbraten worden sind seit Jahren. Den Neidhart wird’s auch bald erwischen[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für RWE ist Mörz der Monat der Wahrheit. Im Pokal Kiel, in der Liga zuhause Fortuna Köln, BVB II, auswärts Münster und Oberhausen.
Anschliessend ist das Heulen und Klagen an der Hafenstrasse gross - wie jedes Jahr

So - der Monat im um!

Zielgenaue Landung!

besser kann man es nicht szenographieren - wieder die Punkte in der Nachspielzeit versemmelt

Und jetzt brennt an der Hafenstraße der Baum!

PS
Jetzt bitte das Gespräch mit Heber suchen, da RWE sicher nicht aufsteigt
 
Erinnert mich an unsere missglückte Aufstiegsmission letztes Jahr. Sau bitter für RWE.

Mit dem Unterschied, dass dieses Esen schon seit Jahrzehnten wartet und weitere Jahrzehnte warten muss.

OB hat sich nützlich gemacht. Hatten noch einen Alu-Treffer und hätten schon vorher einen Elfmeter kriegen müssen. Was ich so gehört und gelesen habe...

BVB II löst hingegen eine schwierige Aufgabe mit einem 1-0-Sieg bei Ddorf II.

BVB II nun gegen F. Köln. Schwierige Aufgabe. Aber Esen gegen Schlacke. Da bahnt sich der nächste Leberhaken an.
 
Zurück
Oben