3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ergebnis heute ist okay! Uerdingen hatte Glück, dass Zwickau vor dem Ausgleich aus dem Nichts nicht schon das Spiel mit 2 oder 3 Toren klar gemacht hat, anschließend Uerdingen die bessere Mannschaft.
 
Uerdingen wird mit dem Punkteschnitt der letzten 5 Spiele nicht absteigen.


Das kann ich mir auch (sportlich) vorstellen, Grimaldi ist zur Zeit ne echte Waffe. Die können nur beten dass bei ihm der Körper hält.

Ich bin Mal gespannt wie es beim FCK weitergeht. Sollten die am Samstag nicht gewinnen wird die Luft für Antwerpen auch schon ziemlich dünn.
 
Eigentlich ist die ganze Rechnerei (fast) sinnlos, weil entscheidend ist auf'm Platz. Dennoch macht man es....:)

Wenn alle Vereine über'm Strich 3 von 9 Spielen (33%) gewinnen sollten, wird es für Lautern, Lübeck und Haching fast unmöglich den Abstieg zu vermeiden,
denn Lautern müsste von den letzten 10 Spielen (inkl. ein Nachholspiel) 6 (!) Spiele gewinnen...aktuell hat Lautern in 29 Spielen erst 4 mal gewonnen (!)
denn Lübeck müsste ebenfalls 6 Spiele gewinnen, allerdings bei 9 Spielen. Lübeck könnte die Konkurrenz aber mal richtig ärgern, da sie noch 5 (!) x gegen die direkte Konkurrenz spielen(!)
denn Haching müsste sogar 7 Spiele gewinnen...
Einzig Magdeburg hat noch eine realistische Chance dem Abstieg zu entrinnen...mit einem Sieg sind sie nicht nur dabei sondern mittendrin im Abstiegskampf um über den berühmten Strich zu kommen. Allerdings haben es die nächsten beiden Spiele in sich und dann könnte der Kontakt auf die Nicht-Abstiegs-Plätze schon abgerissen sein...
 
Das sage ich ja schon immer, drei Abstiegsplätze sind meistens schon früh vergeben, aber der vierte Abstiegsplatz, da streiten sich noch 6 Mannschaften ,wahrscheinlich einige von denen bis zum letzten Spieltag. Zum Schluss braucht man dafür 45-46 Punkte.(Um die Klasse zu halten)
 
Viel spannender finde ich in Uerdingen diese Geschichte!
Ich bin mal gespannt, wie viele Spieler davon Gebrauch machen werden. Sind einige interessante Spieler dabei.
Neben Dave Gnaase stehen zwölf weitere Akteure über das Saisonende hinaus unter Vertrag, darunter auch drei Spieler bis 2023. Recherchen unserer Redaktion zufolge werden demnach auch Christian Kinsombi oder Omar Haktab Traoré im Sommer wechseln können, weitere prüfen derzeit wohl ihre Möglichkeiten. Wie viele Spieler das Sonderkündigungsrecht wahrgenommen haben oder noch wahrnehmen werden, ist derzeit nicht bekannt.

https://www.liga3-online.de/sonderkuendigungrecht-wegen-insolvenz-gnaase-vor-kfc-abgang/
 
Roman Gevorkyan (Präsident der Noah-Company) ist in den Vorstand des KFC Uerdingen 05 e.V. gewählt worden:

https://www.kicker.de/gevorkyan-neuestes-vorstandsmitglied-des-kfc-uerdingen-800955/artikel
„Es ist eine Ehre für mich...“
Roman Gevorkyan ist in den Vorstand des KFC Uerdingen 05 e.V. gewählt worden. Das gaben die Krefelder am späten Dienstagnachmittag bekannt.

Der ist bestimmt jetzt mit ganzem Herzen ein echter Uerdinger :verzweifelt:
Was für eine Heuchelei!
upload_2021-3-30_21-47-23.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2021-3-30_21-47-23.jpeg
    upload_2021-3-30_21-47-23.jpeg
    73.3 KB · Aufrufe: 2,620
„Es ist eine Ehre für mich...“
Roman Gevorkyan ist in den Vorstand des KFC Uerdingen 05 e.V. gewählt worden. Das gaben die Krefelder am späten Dienstagnachmittag bekannt.

Der ist bestimmt jetzt mit ganzem Herzen ein echter Uerdinger :verzweifelt:
Was für eine Heuchelei!
Anhang anzeigen 28646

Der hat doch bestimmt schon als kleines Kind in der Bettwäsche von Bayer 05 gepennt,ist doch selbstverständlich
 
Auf dem Foto wirkt der Vereinsschal auf mich, als wäre dieser per Photoshop o. ä. nachträglich eingefügt worden.
Ist wahrscheinlich immer das gleiche Foto, auf dem dann der Schal in Armenien, Italien und Lettland schon mal ausgetauscht wurde! Ich bin mir sicher, der weiß bis heute nicht, wo Krefeld überhaupt liegt, wenn der eingeflogen wird! :huhu:
 
Ich empfehle ganz generell dann und wann einige Zeit der Lektüre der Plattform https://www.der-betze-brennt.de/ zu widmen. Es lohnt sich! Ganz besonders aktuell zur Zeit :hrr:

Die Intention des Titels dieser Seite war zwar sicher anders, er spricht aber in anderer Bedeutung für sich :D

Mir jedenfalls wird nach einem Besuch der erwähnten Seite immer wieder klar, was für Lappalien beim MSV und VfB als "Skandal" bewertet werden (obwohl Datenaffäre, Vorstandszoff einerseits und Finanzgemetzel und Ivozoff andererseits ja nun wirklich nicht Nix sind) und ich fühle mich geradezu erfrischt und auf angenehme Weise "eingenordnet", gegenüber allen kommenden Widrigkeiten bei "meinen Beiden" gewappnet und sehe wirklich allen künftigen Geschehnissen gelassen entgegen.

Lautern als Born der Regeneration und eine Art "trockenes Kneipp-Becken mit wohltuender Klangschalenbeschallung" zu nutzen ist wirklich sehr empfehlenswert.
 
Ich empfehle ganz generell dann und wann einige Zeit der Lektüre der Plattform https://www.der-betze-brennt.de/ zu widmen. Es lohnt sich! Ganz besonders aktuell zur Zeit :hrr:

Die Intention des Titels dieser Seite war zwar sicher anders, er spricht aber in anderer Bedeutung für sich :D

Mir jedenfalls wird nach einem Besuch der erwähnten Seite immer wieder klar, was für Lappalien beim MSV und VfB als "Skandal" bewertet werden (obwohl Datenaffäre, Vorstandszoff einerseits und Finanzgemetzel und Ivozoff andererseits ja nun wirklich nicht Nix sind) und ich fühle mich geradezu erfrischt und auf angenehme Weise "eingenordnet", gegenüber allen kommenden Widrigkeiten bei "meinen Beiden" gewappnet und sehe wirklich allen künftigen Geschehnissen gelassen entgegen.

Lautern als Born der Regeneration und eine Art "trockenes Kneipp-Becken mit wohltuender Klangschalenbeschallung" zu nutzen ist wirklich sehr empfehlenswert.
Mir tun die Fans leid. Die können nix dafür, und ich denke dann immer, wie ich mich fühlen würde, wenn das den MSV betreffen würde. Natürlich gibt es beim FCK furchtbar asoziale Teufelsanbeter, aber das ist ein großer Verein mit so vielen - auch sehr tollen - Fans. Einen kenne ich sehr gut, ein Supertyp ist das, langjähriges Mitglied, DK-Besitzer, fährt seit Jahrzehnten zu jedem Heimspiel 300 km hin und wieder zurück. Der leidet zurzeit wie ein Hund. Ob man einen Verein liebt oder nicht, ist ja meistens keine rationale Entscheidung (abgesehen von RB Leipzig), das kommt halt so und man hat auf die Vereinswahl in der Regel keinen Einfluss. Und wir wissen schließlich auch, was es bedeutet - Achtung, Wortspiel! -, durch die Hölle zu gehen.

Dem FCK wünsche ich wegen der letzten Jahre die Pest an den Hals, aber mit vielen Fans habe ich trotzdem Mitleid.
 
Mir tun die Fans leid. Die können nix dafür,[...]
Dem FCK wünsche ich wegen der letzten Jahre die Pest an den Hals, aber mit vielen Fans habe ich trotzdem Mitleid.

Ich bin da zwiegespalten.
Die meisten Klautern-Fans haben sich jahrelang blenden lassen. Von vielen, viel zu vielen vermeintlichen "Heilsbringern".
Sind denen wie Lemminge immer hinterhergetrottet. Über all die Jahre.
Trotz offensichtlicher und auch offenkundiger Ungereimtheiten bei all den gemachten Versprechen.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass 6.000 Klautern-Fans durch die Straßen gezogen sind, um für den Erhalt
und eine geordnete Zukunft ihres Vereines zu demonstrieren und zu kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir tun die Fans leid.

Dein Beispiel natürlich in allen Ehren und es wird natürlich auch noch weitere solcher Beispiele geben.

Aber davon abgesehen habe ich in 40 Jahren auch nicht einmal ansatzweise so derart schlechte Erfahrungen machen dürfen, wie in Kaiserslautern.

Auf alles was nicht Lautern ist (inklusive Familienväter und deren Frauen und Kinder) pöbeln, rotzen, einen auf dick machen und Kinderstub mit Beelzebub vertauschen. Der "Hexenkessel", auf den sich die immer was eingebildet haben, war nix anderes als ein Sicomatic voller fanatischer Vollpfosten, denen es mindestens zur Hälfte Null um Fußball ging. Gegen Vereinsbrille und fetten Heimmob habe ich absolut nichts aber dort kommt ein extrem unsportlicher Haufen zusammen, der zumindest in Deutschland seinesgleichen sucht.

Mit dem VfB war ich oft genug dort und habe schon allein 2 mal an Ort und Stelle Reifen wechseln müssen, ohne das feige Pack dabei in die Finger zu bekommen. Wirklich unmittelbar nach den Kameraden ein paar Kilometer südöstlicher das Allerletzte.

Ne, ich kann da meine Schadenfreude einfach nicht verbergen und gönne denen wirklich jede einzelne Episode ihres unaufhaltsamen Niedergangs. Für einzelne "Kollateralschäden" tut es mir, wie gesagt, natürlich leid.
 
DFB weist Uerdingens Beschwerde gegen Punktabzug zurück
https://www.kicker.de/dfb-weist-uerdingens-beschwerde-gegen-punktabzug-zurueck-801127/artikel

Der Drei-Punkte-Abzug des KFC Uerdingen in der 3. Liga bleibt bestehen. Ein beim DFB eingelegter Einspruch des Vereins war nicht erfolgreich.
Das DFB-Präsidium hat die Uerdinger Beschwerde im schriftlichen Umlaufverfahren zurückgewiesen. Das teilte der Verband am Mittwoch mit. Damit bestätigte das Präsidium die Entscheidung des DFB-Spielausschusses, der dem KFC m 12. Februar wegen der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemäß der DFB-Spielordnung mit einem Punktabzug von drei Punkten belegt hatte. (Quelle kicker)
 
Mal doof gefragt, mit welcher Begründung legt man denn da Widerspruch ein?
Da sind die Regeln doch vollkommen klar, also keine Kann-Entscheidung, wo man vielleicht noch was nachjustieren kann.
 
Und in Lautern passiert ja irgendwie immer etwas. Jetzt ist innerhalb weniger Tage schon das 2. Mitglied des Aufsichtsrats zurück getreten.

Die zerfleischen sich da gerade selbst, dass wird der Mannschaft im Abstiegskampf mit Sicherheit nicht helfen.

Mich persönlich stört es jetzt nicht so wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Lautern passiert ja irgendwie immer etwas. Jetzt ist innerhalb weniger Tage schon das 2. Mitglied des Aufsichtsrats zurück getreten.

Die zerfleischen sich da gerade selbst, dass wird der Mannschaft im Abstiegskampf mit Sicherheit nicht helfen.

Mich persönlich stört es jetzt nicht so wirklich.
mich auch nicht. wäre der dfb nicht wären die schon vor 10 jahren in der versenkung verschwunden als sasic denen den arsch gerettet hat. aber auch da ging nicht alles mit rechten dingen zu,würd ich mal behaupten.
 
Viel spannender finde ich in Uerdingen diese Geschichte!
Ich bin mal gespannt, wie viele Spieler davon Gebrauch machen werden. Sind einige interessante Spieler dabei.


https://www.liga3-online.de/sonderkuendigungrecht-wegen-insolvenz-gnaase-vor-kfc-abgang/
Hier wird es wohl in der Tat einen ganz großen Umbruch geben...laut Kicker wurden sogar 3 Spieler von Vereinsseite gekündigt,
um das teure Gehalt nicht über den 30.06. zahlen zu müssen. Ich bin gespannt, wie sich das auf das Mannschaftsklima auswirken wird.
Wer bleibt überhaupt noch in Uerdingen?
https://www.kicker.de/kfc-uerdingen-spricht-kuendigungen-gegen-spieler-aus-801226/artikel
 
Ja das ist in der Tat echt interessant und könnte dazu führen das viele Spieler nicht mehr den Anreiz haben sich voll rein zu hängen. Für die Trainer gilt das selbe.

Wenn ich Spieler wäre und mir würde ein Angebot von denen ins Haus reinflattern würde ich mir das ganz ganz schwer überlegen ob ich mir das dort antun würde.

Ob die dann einen schlagfertige Truppe auf die Beine stellen können? :nunja:
 
Welchen Spielern wurde in Uerdingen gekündigt?
Zitat aus RP Online:“Verlierer dieses Vorgehens sind allenfalls jene Spieler, die einen gut dotierten Vertrag auch für die nächste Saison hatten und nun fürchten, nirgendwoanders einen ähnlich lukrativen Kontrakt zu erhalten.“

Im Reviersport werden die Vertragslaufzeiten genannt...ohne Gewähr. Die meisten Verträge laufen sowieso zum 30.06.21 aus. Längere Verträge hatten die Spieler:
Albutat, van Ooijen, Pusch, Kiprit, Wagner, Marcussen und Jurjus.
Diese dürften dann (fast) alle wieder auf dem Markt sein...Ablösefrei!
 
Wenn es so ist, herzlichen Glüchwunsch Herr Albutat.
Konntest Dich nach vielen Jahren beim MSV nicht mehr mit dem Verein MSV identifizieren und wolltest gehen.
Nach einem Jahr Uerdingen wirst Du wohl nun, wie ein Zimmermann auf die Walz durch Deutschland gehen müssen.
Keiner wird Dich mehr so lieb haben wie unser Verein und seine Fans.
 
Von der anderen Rheinseite zähle ich mal einige Spieler auf, Königshofer, Traore, Osawe wenn gesund, Feigenspann, Fechner, Gnaase und IV Girdvanaitis würden uns alle verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das (vermeintliche) Engagement in allen Ehren, aber die Fans dürfen Fahrradständer montieren oder den Spielertunnel anpinseln. Im Grunde hat das reinen Symbolcharakter und wirkt wie kalkulierte Imagepflege.
Bauleiter und Ingenieure hört sich natürlich sehr wichtig an...aber im Grunde haben die gar nichts zu sagen, weil keiner von denen irgendwelche Haftungs- und Schadensersatzansprüche übernehmen würde oder darf. Da hast du Recht...die bekommen maximal einen Pinsel und einen Schraubenzieher in die Hand.

Sollte die 3.Liga nicht gehalten werden, dann bin ich mir fast sicher, daß der Geldfluß aus Armenien ganz schnell unzuverlässig bis gar nicht mehr kommt.
 
Was ein kranker Spieltag! Magdeburg, Lübeck, Lautern (in Unterzahl), MSV.
Der ganze Keller bis auf Uerdingen, Halle und Bayern punktet 3 Fach.

wobei man sagen muss, dass es mit Lübeck - Bayern 2 und Lautern - Halle zwei spiele mit Mannschaften von unten gab. Das da nicht nur Unentschieden passieren war wohl klar. Wirklich überraschend und „enttäuschend“ ist der Sieg von Magdeburg gegen Ingolstadt. Das war nun wirklich nicht nötig. :rolleyes:
 
wobei man sagen muss, dass es mit Lübeck - Bayern 2 und Lautern - Halle zwei spiele mit Mannschaften von unten gab. Das da nicht nur Unentschieden passieren war wohl klar. Wirklich überraschend und „enttäuschend“ ist der Sieg von Magdeburg gegen Ingolstadt. Das war nun wirklich nicht nötig. :rolleyes:
Der Sieg von Magdeburg gegen Ingolstadt tut weh, weil das 3 Bonuspunkte für Magdeburg sind. Ich muss mich aber für den vorzeitigen Abgesang unter Tietz entschuldigen...er hat tatsächlich den Wendepunkt geschafft! Aber auch hier ist die Klasse noch nicht gehalten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben