3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Psychozebra, da Du es gerade ansprichst, ist Uerdingen sicherlich interessant...auch im Zusammenhang mit Lautern. Uerdingen ist hinsichtlich des Stadions beim DFB angezählt... die Frage ist nur wie der DFB reagiert. Es wäre dann die 3 (?) Saison ohne eigenes Stadion und es verlautete ja wohl - zumindest in der Presse - dass der DFB eine weitere Sondergenehmigung nicht tollerieren würde. Ich könnte mir vorstellen, das die Tolleranz sich nach dem letzten Spieltag herausstellen wird, die Frage ist nur in welche Richtung...
Man stelle sich vor, dass Lautern es auf den 17. Platz schaffen sollte (nicht unwahrscheinlich) und Uerdingen knapp über'm Strich auf den 16. Platz...:nunja:
Wieso fällt mir da gerade 1860 und Paderborn ein...:nunja: Das kann man sich gar nicht ausdenken, aber schließlich geht es ja um den DFB...nichts ist unmöglich.
 
die Frage ist nur wie der DFB reagiert. Es wäre dann die 3 (?) Saison ohne eigenes Stadion und es verlautete ja wohl - zumindest in der Presse - dass der DFB eine weitere Sondergenehmigung nicht tollerieren würde.

Die ausdrückliche Sondererlaubnis könnte man aber auch in Bezug auf den fast 200km entfernten Standort Lotte per se verstehen...

Am Ende des Tages kann daher durchaus passieren, dass der Standort Lotte nicht weiter geduldet wird und der KFC nachbessern und sich mit ortsnahen Stadien wie Duisburg/Düsseldorf/Essen einigen muss
 
Lautern gegen Zwickau
Kickernote für den Schiedsrichter: 2
Also so schlecht wie er von einem Verein gemacht wird war der doch nicht.
Sie müssten eigentlich 5 der letzten 8 Spiele gewinnen und haben dann immer noch keine Garantie obs langt.
Von den bisherigen 30 Spielen haben sie gerade mal 5 Spiele gewonnen
Ein eigentlich fast schon hoffnungsloses Unterfangen, denn bei uns und wahrscheinlich auch woanderst gibt es nichts zu holen.
 
1Dunkelstrot.png


Dazu sagt der Antwerpen, dass sei höchstens "Gelb", weil sein Spieler nur die Schulter vom Zwickauer träfe.
Hier irrt der werte Herr Antwerpen aber. Denn sein Kung-fu-fighter trifft nicht mal die Schulter des Zwickauers.
Ergo: Nicht mal ne gelbe Karte. Und schon gar nicht ne rote.
Konsequent zu Ende gedacht, hätte es daher eigentlich ne rote Karte für den Zwickauer geben müssen.
Wegen Unsportlichkeit/Schwalbe.
Insofern: Böser Schiedsrichter. Böse Experten außerhalb Kaiserslauterns. Wollen alle nur das Eine:
Dass der FCK absteigt.
Allerspätestens seit gestern (noch dazu nach diesem unsäglich widerlich-arrogantem Interview) sage ich:
Ja, genau das habt ihr zechprellenden Konkursgewinnler mit eurem Unsympathen an der Seitenlinie auch verdient!
 

Anhänge

  • 1Dunkelstrot.png
    1Dunkelstrot.png
    855 KB · Aufrufe: 2,022
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 28768

Dazu sagt der Antwerpen, dass sei höchstens "Gelb", weil sein Spieler nur die Schulter vom Zwickauer träfe.
Hier irrt der werte Herr Antwerpen aber. Denn sein Kung-fu-fighter trifft nicht mal die Schulter des Zwickauers.
Ergo: Nicht mal ne gelbe Karte. Und schon gar nicht ne rote.
Konsequent zu Ende gedacht, hätte es daher eigentlich ne rote Karte für den Zwickauer geben müssen.
Wegen Unsportlichkeit/Schwalbe.
Insofern: Böser Schiedsrichter. Böse Experten außerhalb Kaiserslauterns. Wollen alle nur das Eine:
Dass der FCK absteigt.
Allerspätestens seit gestern (noch dazu nach diesem unsäglich widerlich-arrogantem Interview) sage ich:
Ja, genau das habt ihr zechprellenden Konkursgewinnler mit eurem Unsympathen an der Seitenlinie auch verdient!
Ganz klar Kopf zu tief






:ironie:
 
Lauterns Anhänger sind so verzweifelt dass sie in Antwerpen ihre allerletzte Hoffnung sehen und seine hirnlosen Kommentare auch noch huldigen.
Wird der Gegenspieler umgetreten zeugt dies von dem Einsatz wie er im Abstiegskampf gefordert ist. Gegner und Schiedsrichter werden madig gemacht um ja nicht den letzten Strohhalm zu verlieren.
Wenn sie in Lübeck nicht gewinnen haben die am Samstag schon Aschermittwoch und die Welt geht wieder einmal unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die rote Karte muss man gar nicht diskutieren. Wer da sagt das es keine rote Karte ist dem ist nicht mehr zu helfen und der hat ne dicke Vereinsbrille auf. Antwerpen ist für mich sowieso ein Heuchler.
Stellt euch mal vor das wäre nicht sein Spieler der gefoult hätte sondern der Gegner. Dann hätte er gesagt,dass wäre ne glasklare Rote,jede Wette. Wenn das dann nur gelb gegeben hätte wäre es ein Skandal und bla bla. Den Typen konnte ich noch nie ernst nehmen und hab 3 Kreuze gemacht als er hier abgelehnt wurde. Ganz arroganter und unsympatischer Typ.
 
FCK-Trainer Marco Antwerpen hatte sich noch über den Platzverweis gegen Anil Gözütük echauffiert: "Das ist doch keine Rote Karte." Das Sportgericht sah die Szene offensichtlich anders und sperrte den Mittelfeldspieler für drei Spiele. er st für drei Spiele gesperrt: Kaiserslauterns Anil Gözütok. imago images

Gözütok war am Mittwoch gegen den FSV Zwickau gerade einmal 20 Minuten auf dem Feld, da wurde der Lauterer auch schon wieder des Feldes verwiesen: Der 20-Jährige sprang in der 77. Minute völlig übermotiviert mit hohem Bein in Mike Könnecke hinein und traf den Zwickauer klar. Referee Patrick Hanslbauer zückte die Rote Karte und Gözütok musste vorzeitig unter die Dusche.

Daraufhin belegte das Sportgericht des DFB den Mittelfeldspieler wegen rohen Spiels mit einer Sperre von drei Spielen. Damit fehlt der Youngster dem FCK beim Kellerduell in Lübeck, gegen Saarbrücken und in Duisburg.

https://www.kicker.de/nach-platzver...sperre-fuer-lauterns-goezuetok-801782/artikel

 
Mal ab von seiner völligen Fehleinschätzung und dem offensichtlichem Verfolgungswahn ist Antwerpen einfach auch ein ganz schlechter Verlierer. Wie er nach dem Spiel über Zwickau gesprochen hat geht für mich gar nicht. Dann schaut man sich die PK mit Dotchev vor Mannheim an und bekommt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, so ein sympathischer Mann mit echtem Fachwissen. Einfach ein riesen Gewinn für unseren Spielverein. :)
 
So habe mir jetzt das Interview mit Antwerpen und die PK nach dem Spiel angeschaut. Der Antwerpen macht in seiner Lage einiges richtig, in dem er gebetsmühlenartig das wenig positive Extrem hervorhebt und seine Truppe eint in dem er einen gemeinsamen Feind (in diesem Fall der Schiedsrichter) zeichnet.

Schade, dass der Antwerpen so schmerzfrei ist und Lautern nur 3 Punkte vom rettenden Ufer entfernt ist.
 
Lass da jetzt mal die Punkte ausbleiben dann geht die ganze Anstachelei vom Trainer nach hinten los.

Alleine der BerserkerModus nach dem Gegentreffer. Vollkommen irre der Mann. Das hat auch nichts mit gesunder Emotionalität zu tun. Dann noch die abfälligen Äußerungen gegenüber Zwickau.
 
Das einzige, was man dem Lauterer in dieser Szene zu Gute halten kann, ist, dass er nur auf den Ball guckt und den Gegenspieler nicht sieht. Das kann aber nicht zur Strafminderung gereichen, denn der Ball ist so lange in der Luft und er hatte so viel Zeit mal kurz zu gucken, wo sein Gegenspieler ist, bei dem er natürlich davon ausgehen muss, dass dieser sich auch zum Ball orientiert.
 
Zwar wäre es irgendwie schade, wenn ein weiterer Traditionsverein in der Regionalliga verschwinden würde, aber Kaiserslautern hat bei mit mit der verpflichtung von Antwerpen sämtliche noch vorhandenen sympathien verspielt. Mit Sabine wäre das was anderes gewesen
 
Zwar wäre es irgendwie schade, wenn ein weiterer Traditionsverein in der Regionalliga verschwinden würde, aber Kaiserslautern hat bei mit mit der verpflichtung von Antwerpen sämtliche noch vorhandenen sympathien verspielt. Mit Saibene wäre das was anderes gewesen
 
@Achim27: Meine Abneigung den FCK betreffend hat weniger mit dem aktuellen Trainer zu tun, sondern eher mit ihrer Zahlungsmoral, Stichwort Ablösesummen, anderen Vereinen gegenüber. Und von daher wäre der Abstieg in die Regionalliga meiner Meinung nach die durchaus verdiente Quittung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario Basler als Feuerwehrmann und großer Motivator, der letzendlich die 20 Jährigen Bengel mit seinen unsäglichen 90er Jahre "Ich habe in der Halbzeit heimlich geraucht und war am Vorabend bis 5 in der Kneipe" Kamellen volllabert und dabei selbstverständlich grandios scheitert, hätte zumindest nochmal einen Hauch von Comedy
 
Gönnt euch mal die Lauterer Foren und wie die da dieses Foul herunterspielen! Quasi Verschwörung vom DFB und warumdenn einer wie Merk der doch so gute Kontakte als Ex Schiri hat dem urteil einfach zustimmt anstatt zu intervenieren.

Völlige Verblendung! Werden dazu durch die Äußerungen vom Trainer auch noch bestätigt. Evtl ganz gut wenn der aufgeheizte Mob aktuell nicht ins Stadion darf.
 
Das einzige, was man dem Lauterer in dieser Szene zu Gute halten kann, ist, dass er nur auf den Ball guckt und den Gegenspieler nicht sieht. ...
Ich bin immer wieder erstaunt, dass ein Spieler angeblich nicht weiß, wo seine Kollegen und die Mitspieler so stehen. Vielleicht sind Spieler wirklich so 'einfach' und kennen nur ihre eigene Position, das Gras, den Fremdkörper Ball und im letzten Moment vielleicht auch noch sowas wie ein Tor.

Wenn man einige Spieler so spielen sieht, dann kann man diesen Eindruck oft haben. Meiner Meinung nach sollte jeder Spieler sowohl seine Mitspieler als auch seine Gegner im direkten Umfeld 'blind' verortet wissen. Gute Spieler wissen sogar wo die Mitspieler im 'erweiterten Umfeld' stehen und können sogar Pässe dorthin spielen.
 
Jau. Fehlt nur noch, dass diesbezüglich beim DFB auch noch eine aus dem "Irgendwo" kommende Online-Petition von Fritz Walter eingeht.

Ich hatte als ehrfürchtiger Spät-Blag einmal das bis heute unvergessliche Glück mit Fritz Walter sprechen zu dürfen und glaube niemals, dass sich Fritz Walter für so etwas hergeben würde.

Ganz im Gegenteil würde sich wohl niemand mehr für den FCK der Neuzeit so sehr schämen, als Fritz Walter.
 
Gönnt euch mal die Lauterer Foren und wie die da dieses Foul herunterspielen! Quasi Verschwörung vom DFB [...]


Das ist schon witzig dass sie eine Verschwörung wittern in einem System (DFB) was Ihnen nachweislich hilft / geholfen hat ohne Auswirkungen (zb. durch das Versagen von 9 Punkte Abzug oder einen auferlegten Sparzwang, Transfersperren etc).

Die haben sich den Abstieg so hart verdient. Verlogener Dreckshaufen.
 
Mario Basler als Feuerwehrmann und großer Motivator, der letzendlich die 20 Jährigen Bengel mit seinen unsäglichen 90er Jahre "Ich habe in der Halbzeit heimlich geraucht und war am Vorabend bis 5 in der Kneipe" Kamellen volllabert und dabei selbstverständlich grandios scheitert, hätte zumindest nochmal einen Hauch von Comedy
Basler?Trainer? Hat die Lizenz ja auslaufen lassen, nur schafft er kein 90 minütiges Training am Stück, ohne eine Fluppe zu rauchen.
 
Heute Abend gibt es Mal wieder einen "Abstiegskracher" in der 3. Liga.
Halle trifft auf Uerdingen und ich weiß bei bestem Willen nicht, welches Ergebnis ich mir ganz uneigennützig wünschen soll.

Variante 1: Niederlage Uerdingen würde bedeuten, dass der erste Abstiegsplatz keine Punkte dazu bekommt, Halle dafür wieder in der Tabelle
klettert

Variante 2: Niederlage Halle würde bedeuten, dass das der sehr formschwache HFC unten drin bleibt und noch tiefer in die Krise rutscht, aber eben Uerdingen die Punkte mitnimmt.

Variante 3: Unentschieden würde bedeuten, dass beide Mannschaften unter dem wichtigsten Verein der Liga bleiben und ein zu vergebener Punkt im Äther verschwindet, der erste Abstiegsplatz aber dennoch einen Punkt gut macht.

Ich schwanke zwischen 1 und 3, was meint ihr? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend gibt es Mal wieder einen "Abstiegskracher" in der 3. Liga.
Halle trifft auf Uerdingen und ich weiß bei bestem Willen nicht, welches Ergebnis ich mir ganz uneigennützig wünschen soll.

Variante 1: Niederlage Uerdingen würde bedeuten, dass der erste Abstiegsplatz keine Punkte dazu bekommt, Halle dafür wieder in der Tabelle
klettert

Variante 2: Niederlage Halle würde bedeuten, dass das der sehr formschwache HFC unten drin bleibt und noch tiefer in die Krise

Variante 3: Unentschieden würde bedeuten, dass beide Mannschaften unter dem wichtigsten Verein der Liga bleiben und ein zu vergebener Punkt im Äther verschwindet, der erste Abstiegsplatz aber dennoch einen Punkt gut macht.

Ich schwanke zwischen 1 und 3, was meint ihr? :nunja:
Ganz klar Variante 3 für mich, ein Sieg von egal welcher der beiden Mannschaften könnte eben bei jener einen Aufschwung für die nächsten Spiele auslösen, das brauche ich gar nicht. Mit einem Punkte kommen beide nicht vom Fleck und bleiben weiter sieglos. Drücken wir mal heute Abend die Daumen.
 
Ganz im Gegenteil würde sich wohl niemand mehr für den FCK der Neuzeit so sehr schämen, als Fritz Walter.
Da war ich wohl missverständlich.
Ich meinte damit, dass die im Kaiserslautern der "Neuzeit" vor nix zurückschrecken, um sich Vorteile zu verschaffen. Und die Reputation und Vereinsliebe der Ikone Fritz Walter oft genug zur Vorteilsnahme instrumentalisiert haben. Ich denke da nur an die Diskussionen und das Zuschlagsverfahren bei der Spielortvergabe und den Stadionbauten für die WM 2006.
 
Heute Abend gibt es Mal wieder einen "Abstiegskracher" in der 3. Liga.
Halle trifft auf Uerdingen und ich weiß bei bestem Willen nicht, welches Ergebnis ich mir ganz uneigennützig wünschen soll.

Variante 1: Niederlage Uerdingen würde bedeuten, dass der erste Abstiegsplatz keine Punkte dazu bekommt, Halle dafür wieder in der Tabelle
klettert

Variante 2: Niederlage Halle würde bedeuten, dass das der sehr formschwache HFC unten drin bleibt und noch tiefer in die Krise

Variante 3: Unentschieden würde bedeuten, dass beide Mannschaften unter dem wichtigsten Verein der Liga bleiben und ein zu vergebener Punkt im Äther verschwindet, der erste Abstiegsplatz aber dennoch einen Punkt gut macht.

Meine Reihefolge: 3 - 1 - 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dieser Paarung bin ich klar für Niederlage Uerdingen. So bleibt der Abstand zum unser aller Lieblingsverein auf jeden Fall mindestens gewahrt. Und die Spiele werden immer weniger, das noch zu ändern.
 
Sehr seltsam, dass es kein Verfahren gegen Antwerpen gibt. In den Bundesligen kommt man mit solchen Aussagen eigentlich nicht durch. Etwas in der Richtung hätte ich mir letzte Saison von unseren Verantwortlichen gewünscht, wenn wir mal wieder einen klaren Elfmeter nicht bekommen haben oder Arne für einen Witz vom Platz gestellt wurde. Aber dann bitte eloquent und nicht plump, und schon gar nicht garniert mit despektierlichen Äußerungen über den Gegner. Ingolstadt mit Oral würde ich den Abstieg noch mehr gönnen, aber das geht ja nicht. Also bitte Kaiserslautern runter und Ingolstadt wieder ein schönes Relegationsspiel:D
 
Heute Abend gibt es Mal wieder einen "Abstiegskracher" in der 3. Liga.
Halle trifft auf Uerdingen und ich weiß bei bestem Willen nicht, welches Ergebnis ich mir ganz uneigennützig wünschen soll.

Variante 1: Niederlage Uerdingen würde bedeuten, dass der erste Abstiegsplatz keine Punkte dazu bekommt, Halle dafür wieder in der Tabelle
klettert

Variante 2: Niederlage Halle würde bedeuten, dass das der sehr formschwache HFC unten drin bleibt und noch tiefer in die Krise

Variante 3: Unentschieden würde bedeuten, dass beide Mannschaften unter dem wichtigsten Verein der Liga bleiben und ein zu vergebener Punkt im Äther verschwindet, der erste Abstiegsplatz aber dennoch einen Punkt gut macht.

Ich schwanke zwischen 1 und 3, was meint ihr? :nunja:
Bei direkten Abstiegsduellen sollte ein Unentschieden eigentlich immer das Beste Ergebnis sein...solange der wichtigste Verein in der Liga noch nicht gerettet ist! :pfeifen:
 
Bei direkten Abstiegsduellen sollte ein Unentschieden eigentlich immer das Beste Ergebnis sein...solange der wichtigste Verein in der Liga noch nicht gerettet ist! :pfeifen:
Da gibt es aber für unseren MSV noch eine viel bessere Variante. Uerdingen gewinnt, bekommt aber dann für die neue Saison keine 3. Liga-Lizenz. 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
 
Heute Abend bin ich ganz klar für einen Sieg vom HFC.
Denn solange die letzten 4 verlieren, können die Mannschaften davor locker vom Hocker ihre Spiele runterspielen.
Gebe ich dir grundsätzlich recht aber ich persönlich sehe den HFC auf lange Sicht noch unter dem KFC daher wäre mir, auch aufgrund des aktuellen Trends von Halle, ein Sieg von denen nicht so recht.
 
'Blinde gegen Lahme' oder 'Not gegen Elend' spielt heute Abend.
Meistens enden solche Spiele mit einer leistungsgerechten Punkteteilung.
Und der Verein der hier nicht hingehört wird morgen wieder glorreich siegen
 
Ronny König bleibt dem FSV Zwickau noch mindestens eine weitere Saison erhalten. Der 37-jährige Mittelstürmer verlängerte seinen auslaufenden Vertrag beim Drittligisten am Freitag um ein Jahr. (Quelle TM)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben