Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das ist das Spielerprofil von Jason Ceka. https://www.transfermarkt.de/jason-ceka/profil/spieler/390661

Falls Karweina uns verlassen sollte, wäre er eine gute Alternative.
Will S04 verlassen und sucht nach einer neuen Herausforderung.
Top ausgebildet und aktuell Toptorschütze der Schalker.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Interessant klingt er ja, aber vielleicht sollten wir lieber Ghindovean auf der 10 aufbauen und eine wirkliche externe Verstärkung holen, denn bis auf Palacios hat niemand auf der Position überzeugt.
 
Das ist das Spielerprofil von Jason Ceka. https://www.transfermarkt.de/jason-ceka/profil/spieler/390661

Falls Karweina uns verlassen sollte, wäre er eine gute Alternative.
Will S04 verlassen und sucht nach einer neuen Herausforderung.
Top ausgebildet und aktuell Toptorschütze der Schalker.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Kann auch links wie rechts (LA/RA)...und da werden wir ggf. Bedarf haben...da ich auf den Positionen mit Abgängen rechne...
 
Tobias Fleckstein hat (noch) Vertrag...ich sehe ihn weiterhin als IV und würde es begrüßen, wenn er bleiben würde. Das wird wahrscheinlich auch so sein, es sei denn, der Spieler möchte sich verändern. Denn nach dem 1. Trainerwechsel hat sich seine Situation verändert. Anfang der Saison war er zumindest in der Startelf...
Dominic Volkmer hat ebenfalls noch Vertrag und es gilt das Gleiche. Entweder der Spieler möchte sich verändern, sonst wird er auch in der kommenden Saison hier spielen. Eine Auflösung des Vertrages auf Initiative von I.G. kann ich mir nicht vorstellen (da es Geld kostet)
Dominik Schmidt hat in seinem Vertrag eine Option. Da ich nicht den Inhalt kenne, würde ich keine Prognose abgeben wollen...wir kennen ja unseren SD. Nicht nur was Optionen angeht, sondern auch das Faible für ältere IVs...
Stefan Velkov hat einen Vertrag mit Option...ich kann mir durchaus vorstellen, dass man ihn auch in der nächsten Saison hier sehen wird...
Vincent Gembalies - sofern er will - wird augenscheinlich der Vertrag verlängert. (Eigengewächs)

So gut (so schlecht), denn eigentlich müsste sich auf Grund der Gegentore in der IV etwas (grundlegend) verändern. So wie es aussieht, könnte aber genau das Gegenteil passieren....
 
Gembalies ist ein Eigengewächs. Das ist grundsätzlich toll. Aber er hat jetzt über Jahre, zuletzt heute, gezeigt, dass die 3. Liga eine Nummer groß für ihn ist. Ich sehe keine Entwicklung. Und deshalb würde ich ihn auch abgeben, wenn möglich.
Gebe dir ja insofern recht das Gembalies diese Saison schon einige schlechte Spiele hatte aber heute war er einer der Besten. Dazu ist er erst 21 und hat schon oft genug seine Drittligatauglichkeit nachgewiesen.
 
Gembalies ist ein Eigengewächs. Das ist grundsätzlich toll. Aber er hat jetzt über Jahre, zuletzt heute, gezeigt, dass die 3. Liga eine Nummer groß für ihn ist. Ich sehe keine Entwicklung. Und deshalb würde ich ihn auch abgeben, wenn möglich.
Was hast du bitte für ein Spiel gesehen? Allgemein,wie kommt man bitte auf so eine Beurteilung? Er hat also über JAHRE gezeigt,dass die 3. Liga eine Nummer zu groß für ihn ist? Also letzte Saison Stammspieler bei einer Mannschaft die fast aufgestiegen ist mit sehr guten Leistungen. Diese Saison schwächelt er definitiv aber die Beurteilung ist schon sehr kurior.
Wie man dann auch noch sagen kann das er heute schwach war,verstehe wer will. Heute ein super Spiel,Laufduelle gewonnen,stabil im Zweikampf. Wenn DAS heute schwach war dann weiß ich nicht was man hier erwartet.Absolut unverständlich
 
Ich habe gesehen: katastrophale Fehlpässe, technische Unzulänglichkeiten, Laufduelle wenn dann mit Glück ohne Ballverlust am eigenen Strafraum beendet. Immer ein Gefahrenherd für die eigene Abwehr.
Dann solltest du vielleicht das nächste Mal das richtige Spiel einschalten. Das heutige Spiel kannst du nämlich nicht gesehen haben
Ich habe nicht einen einzigen katastrophalen Fehlpass gesehen,die kamen von Scepanik und von Kamavuaka,technische Unzulänglichkeiten gab es heute auch kein einziges Mal und Laufduelle mit Glück? Sorry aber das kann man leider nicht ernst nehmen
Ich gehe mit wenn man sagt Gembalies spielt eine schwächere Saison aber die Beurteilung des heutigen Spiels ist komplett fernab der Realität.
 
Aber er hat jetzt über Jahre, zuletzt heute, gezeigt, dass die 3. Liga eine Nummer groß für ihn ist.
Das ist nicht über Jahre sondern gerade erst seine zweite Saison in Liga 3. Und als junger Spieler braucht er jemanden der ihn führt und den gibt es momentan nicht. Ansonsten heute eine durchaus zufriedenstellende Leistung heute.
 
Das ist nicht über Jahre sondern gerade erst seine zweite Saison in Liga 3. Und als junger Spieler braucht er jemanden der ihn führt und den gibt es momentan nicht. Ansonsten heute eine durchaus zufriedenstellende Leistung heute.
So ist das. Wie gut er ist hat man letzte Saison neben Compper gesehen. Will mir gar nicht vorstellen wie Gembalies neben Bajic aussehen würde. Solche Spieler brauchen jemanden neben sich,der sie führt. Bajic war so einer,Compper auch,Schmidt halt einfach absolut nicht.
Gembalies bringt alles mit,Schnelligkeit,Körper,Technik. Wenn der noch n besseres Stellungsspiel bekommt und in der Luft stärker wird dann wird er noch sehr lange im Profifussball spielen.
Verstehe absolut nicht wie man sagen kann das er letzte Saison nichts gezeigt hat. Hatte auch seine Fehler letzte Saison aber die sind in dem Alter völlig normal. Das er insgesamt ne gute Saison gespielt hat zeigen halt seine Einsatzeiten. Das war immerhin seine 1. Profisaison.
Manche sollten einfach mal ihre Erwartungen runterschrauben. Sieht man ja auch bei Stoppel immer wieder. Da haben ja auch nicht wenige gefordert das er auf die Bank gehört obwohl er unsere Lebensversicherung ist. Tore und Vorlagen reichen da manchen wohl nicht. Er muss das ganze Spiel über performen.
 
Ich denke mal das wir den Kader, sofern den aktuellen Kader halten können nur punktuell verstärken müssen um oben mitspielen bzw. aufsteigen zu können.

Abgeben würde ich (wenn möglich):

Schmidt, Volkmer, Bretschneider, Jansen, Pepic, Karweina und Ademi.

Neu:

Eine neue Nr. 1 im Tor (verbleib von Leo leider mehr als unwahrscheinlich).

2 IV gestandene

1 DM

und 2-3 junge Talente die weiter entwickelt werden.
 
Ich denke mal das wir den Kader, sofern den aktuellen Kader halten können nur punktuell verstärken müssen um oben mitspielen bzw. aufsteigen zu können.

Abgeben würde ich (wenn möglich):

Schmidt, Volkmer, Bretschneider, Jansen, Pepic, Karweina und Ademi.

Neu:

Eine neue Nr. 1 im Tor (verbleib von Leo leider mehr als unwahrscheinlich).

2 IV gestandene

1 DM

und 2-3 junge Talente die weiter entwickelt werden.

Das fast 3/4 der Verträge auslaufen ist dir aber bewusst oder? :)
 
Das ist nicht über Jahre sondern gerade erst seine zweite Saison in Liga 3. Und als junger Spieler braucht er jemanden der ihn führt und den gibt es momentan nicht.
So ist es! Ich glaube die meisten hier vergessen, dass Gembalies erst 21 Jahre alt ist und noch voll in der Entwicklung steckt.
Eigentlich bringt er alles mit um ein richtig guter Innenverteidiger zu werden und man kann wirklich nur hoffen, dass er seinen Vertrag verlängert, denn andere Vereine werden das mit Sicherheit auch schon gesehen haben.
 
So ist es! Ich glaube die meisten hier vergessen, dass Gembalies erst 21 Jahre alt ist und noch voll in der Entwicklung steckt.
Eigentlich bringt er alles mit um ein richtig guter Innenverteidiger zu werden und man kann wirklich nur hoffen, dass er seinen Vertrag verlängert, denn andere Vereine werden das mit Sicherheit auch schon gesehen haben.
Seh ich auch so. Darf aber trotzdem kein Freifahrtsschein sein für nächste Saison. Wenn Velkov fit ist und bleibt sehe ich ihn ganz klar gesetzt aber auch er ist noch jung. Schmidt sehe ich nächstes Jahr nicht mehr in Liga 3,der sollte seine Karriere irgendwo im Norden in der RL ausklingen lassen. Für ihn würde ich wieder einen älteren,erfahrenen IV holen der die Jungs führt. Quasi ein Compper in weniger verletzt. Gembalies-Velkov seh ich da jetzt nicht unbedingt durch die Saison gehen.
 
Gembalies-Velkov seh ich da jetzt nicht unbedingt durch die Saison gehen.
Weiß ich gar nicht. Velkov hat in seinen wenigen Spielen einen sehr abgeklärten Eindruck gemacht, ist zudem Nationalspieler und Gembalies könnte dadurch auf seine bessere rechte Seite rücken. Natürlich muss Velkov diesen Eindruck erstmal bestätigen, aber vorstellen kann ich mir das schon.

Das alt und erfahren nicht immer die Problemlösung bedeutet, zeigt ja Dominik Schmidt eindrucksvoll.
 
Weiß ich gar nicht. Velkov hat in seinen wenigen Spielen einen sehr abgeklärten Eindruck gemacht, ist zudem Nationalspieler und Gembalies könnte dadurch auf seine bessere rechte Seite rücken. Natürlich muss Velkov diesen Eindruck erstmal bestätigen, aber vorstellen kann ich mir das schon.

Das alt und erfahren nicht immer die Problemlösung bedeutet, zeigt ja Dominik Schmidt eindrucksvoll.
Alt und erfahren plus Qualität. Das konnte man bei Compper sehen,bei Schmidt allerdings nicht. In den letzten Jahren hatten wir immer einen älteren IV und einen jüngeren. So kann man das gerne weiter machen. Aber halt eben nicht nur "alt und erfahren" sondern die Qualität muss auch stimmen. Das Schmidt so schwach spielt konnte man eigentlich schon erahnen. Das haben schon Kiel Fans gesagt,dass er gerade körperlich völlig am Limit ist. Hatte ja viele schwere Knieverletzungen und das sieht man ihm auch an.
https://www.transfermarkt.de/adam-susac/leistungsdaten/spieler/69012/plus/0?saison=ges Vielleicht wäre er einer. Führungsspieler,gutes Alter,massig Erfahrung,war schon in der 3. Liga jahrelang Leistungsträger,klar hat er nur wenige Spiele gemacht in der 2. Liga diese Saison aber hätte er mehr gemacht wäre er nicht zu haben. Finde den sehr interessant. Über den hört man menschlich auch nur gutes.
 
Torhüter, Innenverteidiger und zentrales (defensives) Mittelfeld - das sind die drei Positionen, auf denen wir dringend etwas machen müssen, wenn wir in der kommenden Saison oben angreifen wollen. Ich hoffe sehr, dass es uns finanziell möglich ist, dass wir dort etwas machen können, was uns weiterbringt. Im Tor werden wir unseren besten Mann verlieren. Ihn gleichwertig zu ersetzen, wird sehr schwierig sein. In der Innenverteidigung würde ich mit Schmidt nicht verlängern. Er wird einer der am besten verdienenden Spieler im Kader sein. Obwohl mir Schmidt zuletzt recht gut gefallen hat, ist er nicht derjenige, den ich mir als Abwehrchef für die neue Saison wünsche. Er ist mir zu unbeherrscht, hat sich oft nicht im Griff, wie seine gelb-roten Karten zeigen. Damit schwächt er uns immer wieder. Ich hoffe nicht, dass seine Vertragsoption von der Anzahl seiner Einsätze abhängt. Das wäre bitter. Ich würde Schmidt austauschen. Sollte das nicht möglich sein, weil sich der Vertrag automatisch verlängert, muss Velkov oder Gembalies geopfert werden. Beide würde ich gerne behalten, weil sie Potenzial besitzen. Aber wir müssen, da sind wir uns alle einig, in der Innenverteidigung etwas verändern.

Ich hatte vor einigen Tagen als Führungsspieler mit Erfahrung Lukimya vorgeschlagen. Ich habe länger nachgedacht und rücke davon ab. Ich bin nicht mehr der Meinung, dass das jemand ist, der uns entscheidend weiter bringt. Vielmehr wünsche ich mir einen Spieler, den Dotchev sehr gut kennt und zu schätzen scheint. Der ist auf den ersten Blick nur schwer zu bekommen. Leider auch auf den zweiten Blick, aber man sollte es versuchen. Dieser Spieler ist bei seinem Verein, der wahrscheinlich aufsteigen wird, gesetzt. Beide Seiten verhandeln angeblich seit mehr als vier Wochen über eine Vertragsverlängerung, die bisher nicht vermeldet wurde. Es ist Julian Riedel von Hansa Rostock. Sehr auffällig: Dotchev und Riedel lernten sich in Münster kennen. Als Dotchev Trainer in Aue wurde, nahm er Riedel von den Preußen mit. Als Dotchev in Rostock anheuerte, folgte ihm Riedel erneut. Das wird kein Zufall sein. Zudem hat Riedel vor kurzem seinen Berater gewechselt. Nun wird er von der gleichen Agentur betreut wie unsere Ex-Spieler Daschner, Wiedwald, Schnellhardt und Janjic. Aus unserem aktuellen Kader ist Volkmer beim gleichen Berater. Wer sich mit Schmidt einen gestandenen Zweitligaspieler leisten kann, sollte als dessen Ersatz auch Riedel finanzieren können. Vielleicht kann man ihn ja mit einem Dreijahres-Vertrag zurück in den Westen locken. Riedel kommt aus Leverkusen und wurde bei Bayer ausgebildet.
https://www.transfermarkt.de/julian-riedel/profil/spieler/82112
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Sahan würde ich immer noch mit Kusshand nehmen und Interesse an einer Rückkehr zeigt ja er auch. Stoppelkamp wird nicht jünger, Sahan ist ebenfalls im gehobenen Fußballeralter. Beide tauschen zu können, wenn sogar die 5-Wechsel-Regel bestehen bleiben sollte, dürfte mehr als Goldwert für uns werden!
 
Das unser MSV das Portal ja häufig verfolgt, hoffe ich auf Schmoldts mitlesen. Ich möchte nämlich noch einmal Amara Condé auf den Schirm rufen.
Für mich einer der besten Regionalliga-Spieler der letzten beiden Jahren. 2017/18 hat er bereits wenige Spieler für Kiel in der 2. Liga gemacht. Beim VFL galt er lange als großes Talent.

Können wir ihm eine gute Perspektive aufzeigen, wird der nächste logische Karriereschritt die 3. Liga sein. Die Zweite ist zu riskant und gerade Yasin BB ist ja ein Paradebeispiel wie schnell es nach oben gehen kann. Für mich wäre er ein Königstransfer. Gerne kann er Daniel Heber dann direkt mitnehmen! :) Beide ablösefrei.

https://www.transfermarkt.de/amara-conde/profil/spieler/207580
 
Heber wird wechseln im Sommer - bestes Alter um erstmals in Liga 3 zu wechseln .
Und wir haben Bedarf an guten Innenverteidigern , die den nächsten Schritt machen wollen

Gern auch Conde, wie mein Vorredner schon sagte
 
Sind Conde und Heber denn beide spielstark bzw. stellen den gewünschten Hybrid aus Körperlichkeit und fussballerischen Fähigkeiten da? Kann das wer einschätzen`?
Condé auf jeden Fall, er ist zwar nicht der Größte, aber extrem zweikampf- und spielstark. Für mich auf einer Stufe mit Ben Balla, als er von RWO zu uns kam (vllt. sogar noch einen Tick stärker). Ein bisschen zu vergleichen mit N‘Golo Kanté, natürlich auf einem anderen Niveau, aber er würde uns auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen. Zu Heber kann ich nicht allzu viel sagen, bin mir aber nicht sicher ob es für einen Stammplatz reichen würde, gerade weil nach dieser Saison die Abwehr definitiv gestärkt werden muss, als Back-Up könnte es aber passen sofern Fleckstein gehen sollte.

Ein wenig Hoffnung, wegen Dotchev, habe ich aber noch auf Klefisch. Der wäre wirklich eine ganz starke Verpflichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Starke Vorschläge. Würde ich fast alle nehmen. Conde hab ich hier auch schon vorgeschlagen,an dem war aber Paderborn schon dran. Traue ihm auch zu das er die 3. Liga überspringt
Wäre auf jedenfall ne sehr sehr gute Verstärkung und würde auch zum Spielstil von Dotchev passen.
Klefisch würd ich auch sofort nehmen. Zu Heber kann ich wenig sagen aber denke da gibt es bessere Alternativen in der IV.
Bin sehr gespannt auf den Transfersommer. Glaube das es einige Verlängerungen geben wird aber auch einige Abgänge. Quasi Neuaufbau 10.0. Bin aber irgendwie wegen Dotchev sehr entspannt. Der weiß wie sowas geht
 
Das unser MSV das Portal ja häufig verfolgt, hoffe ich auf Schmoldts mitlesen. Ich möchte nämlich noch einmal Amara Condé auf den Schirm rufen.
Condé muss der MSV auch ohne unser Zutun auf dem Schirm haben!

Ich möchte bei der Gelegenheit noch einmal das Schauinsland-Reisen-Fanscouting ins Gedächtnis holen. Das ist immer noch aktiv.
Ich habe dort vor 2 Jahren zum Beispiel Sinan Karweina vorgeschlagen und er kam zu uns. :D

Aber besser trotzdem noch einmal dort den Condé vorschlagen.

http://www.schauinsland-reisen-arena.de/fan-scouting.html
 
Heber hat in der Biographie Parallelen zu Ben Balla- beide wechselten Vereinslos zu RWO , wo ihre Karriere Fahrt aufnahm.
Heber habe ich 8 mal live gesehen bei Rwo und RWE von 2016 bis 2020. Ist kontinuierlich stärker geworden , seit 3 Jahren nun in Essen und dort der Anker in der Abwehr.
Als Heber Anfang des Jahres eine Zeit ausfiel, kamen die ersten Niederlagen. Ist derzeit der Schlüsselspieler bei Essen

Glaube , der steht mittlerweile im Fokus auch anderer Dritt- und Zweitligisten.

Gleiches Management wie Ben Balla und Stoppelkamp
 
Condé auf jeden Fall, er ist zwar nicht der Größte, aber extrem zweikampf- und spielstark. Für mich auf einer Stufe mit Ben Balla, als er von RWO zu uns kam (vllt. sogar noch einen Tick stärker). Ein bisschen zu vergleichen mit N‘Golo Kanté, natürlich auf einem anderen Niveau, aber er würde uns auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen. Zu Heber kann ich nicht allzu viel sagen, bin mir aber nicht sicher ob es für einen Stammplatz reichen würde, gerade weil nach dieser Saison die Abwehr definitiv gestärkt werden muss, als Back-Up könnte es aber passen sofern Fleckstein gehen sollte.

Ein wenig Hoffnung, wegen Dotchev, habe ich aber noch auf Klefisch. Der wäre wirklich eine ganz starke Verpflichtung.
Na dann würds mich nicht wundern wenn die zumindest mal aufjedenfall schon von uns beoabachtet werden - einen Conde noch dazu im Mittelfeld neben Frey - das könnt ich mir gut vorstellen. Leute aus der Regionalliga zu holen wird denk ich auch im Sinne unserer Verantwortlichen sein. Könnte mir gut vorstellen, dass man einen ähnlichen Weg wie letzte Saison gehen will.
 
Kommende Transferperiode wird es wichtig sein, früh handeln zu können. Nicht wie im letzten Sommer. Dazu muss so schnell wie möglich der Klassenerhalt perfekt gemacht werden.
 
Ich glaube nicht, dass wir bei beiden eine Chance haben.

RWE stand wegen des DFB Pokals im Fokus und daher werden nicht wenige Scouts RWE sehr genau unter die Lupe nehmen und an Anfragen für Conde/Heber wird es nicht mangeln.

Kann natürlich sein, dass die von unseren Konzept überzeugt sind aber beide sind nicht mehr im Talente Alter und wären blöd ein Angebot aus Liga 2 abzulehnen.

Und die vielen positiven Beispiele aus der Vergangenheit werden ihnen nochmal einen Schub geben.

Die Frage ist erstmal, wo wir überhaupt neue benötigen/holen können.

Fakt ist, dass in der IV 2 Spieler Vertrag haben, 2 eine Option besitzen (wovon wohl bei beiden bei Klassenerhalt diese automatisch gezogen wird) und nur einer ausläuft(Gembalies). Nicht wenige würden ihn jedoch gerne weiter hier sehen.
Damit hätten wir 5 IVs und keiner wird freiwillig gehen. Einen 6ten zu holen macht finanziell wenig Sinn und bringt Unruhe.
Sehe hier ein großes Problem.

Auf der 6 wäre es ein Traum weiter mit Kama und Frey arbeiten zu können.
Dazu 2 neue junge Spieler mit Potenzial. Jansen (zu Verletzungsanfällig) und Pepic (Missverständnis) dürften gehen.

Auf der RV kommt es drauf, wie man mit Bitter plant und wie er selber plant. Ansonsten hätten wir 2 gute RV‘s

Sicker und Bretschneider haben ebenfalls Vertrag.

Offensiv wird es spannend. Bis auf Ademi und Hettwer hat keiner Vertrag fürs kommende Jahr.
Das ist für PD sehr praktisch, da er hier die Offensive sehr gut selber aufstellen kann.

Aziz würde ich liebend gerne weiter im Zebra Dress sehen. Stoppel ebenfalls.
Engin ist einer meiner Lieblingsspieler aber meiner Einschätzung nach sieht es nach Trennung aus.
Mickels und Karweina dürften beide gehen.
Vermeij wird nicht zu halten sein.
Ghindovean ist talentiert und sollte bleiben bzw. vielleicht ausgeliehen werden.

Bei Connor und Scepi bin ich unentschlossen. Connor ist eine Allzweckwaffe und beim Trainer sehr beliebt. Sieht nach Verlängerung aus.
Scepi hat überzeugt und kann immer aushelfen.
Wird spannend.

Palacios würde ich unbedingt halten. Ich sehe die Chancen bei 50/50.

Tomic dürfte gehen, da er nicht mehr die U23 Regel bestätigt und sein Talent nicht beweisen konnte.

Heißt 3/4 neue Flügelspieler kommendes Jahr. Sahan wäre natürlich ein starker Transfer. Dazu 2 junge Spieler mit Potenzial. Ceka könnte ein typischer Grlic Transfer sein. Auch Marvin Obuz ist ein sehr interessanter Flügelspieler.

Im Tor wünsche ich Königsmann


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 Obuz wird und soll in Köln einen Profivertrag erhalten. Selbst wenn nicht, würde er in der 2.Liga unterkommen.

Außerdem gehe ich stark davon aus, dass Stoppel für nächste Saison bereits eine Vertrag besitzt. Seine Laufzeit wurde soweit ich weiß nie bekannt gegeben. "Langfristig". Und bei Sicker sieht man, dass transfermarkt dort nicht immer Recht hat.

Bei Schmidt denke ich auch nicht, dass seine Option lautet "Verlängerung bei Klassenerhalt". Die Zielsetzung bei seiner Verpflichtung war eine ganz andere. Hoffe stark auf Trennung.
 
@Sven9902 Obuz wird und soll in Köln einen Profivertrag erhalten. Selbst wenn nicht, würde er in der 2.Liga unterkommen.

Außerdem gehe ich stark davon aus, dass Stoppel für nächste Saison bereits eine Vertrag besitzt. Seine Laufzeit wurde soweit ich weiß nie bekannt gegeben. "Langfristig". Und bei Sicker sieht man, dass transfermarkt dort nicht immer Recht hat.

Bei Schmidt denke ich auch nicht, dass seine Option lautet "Verlängerung bei Klassenerhalt". Die Zielsetzung bei seiner Verpflichtung war eine ganz andere. Hoffe stark auf Trennung.

Meine aber gelesen zu haben, dass Obuz sich einen Wechsel vorstellen könnte.

Bei Schmidt glaube ich an eine Option, die an eine gewisse Spielanzahl geknüpft ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 Obuz wird und soll in Köln einen Profivertrag erhalten. Selbst wenn nicht, würde er in der 2.Liga unterkommen.

Außerdem gehe ich stark davon aus, dass Stoppel für nächste Saison bereits eine Vertrag besitzt. Seine Laufzeit wurde soweit ich weiß nie bekannt gegeben.
Bei Schmidt denke ich auch nicht, dass seine Option lautet "Verlängerung bei Klassenerhalt".
Meine aber gelesen zu haben, dass Obuz sich einen Wechsel vorstellen könnte.

Bei Schmidt glaube ich an eine Option, die an eine gewisse Spielanzahl geknüpft ist.
Es bleibt auf jeden Fall spannend. :zustimm:
 
Es bleibt auf jeden Fall spannend. :zustimm:

Aufjedenfall. Könnte aber ein sehr ernüchternder Sommer werden, wenn wir keinen Platz für einen neuen IV haben.

Wobei Volkmer und Fleckstein eigentlich beide realistisch genug sein sollten und vielleicht selber den Vertrag auflösen. Bei Fleckstein würde es mir dennoch sehr Leid tun. Der Jung hat eigentlich gute Leistungen erbracht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit den 5 Innenverteidigern muss man reden und andere Optionen finden. Stichwort Vertragsauflösung. Schmidt und Volkmer sollten die Taschen packen.

Velkov, Gembalies und Fleckstein sollten bleiben. Bei letzt genannten verstehe ich aber nicht, wieso er nicht mehr berücksichtigt wird. Er war über die ganze Saison der Stabilste und Ivos beste Neuverpflichtung.

Bitter sollte man unbedingt halten und da ich von Sauer gar nichts halte, würde ich eine Trennung begrüßen. Sicker sehe ich wie Bitter, aber für Scepanik wirds eng. Der Mangel an LVs könnte seinen Verbleib retten.

Im DM brauchen wir auf jeden Fall eine oder 2 starke zusätzliche Besetzungen. Bei Jansen sollte der Zug abgefahren sein.

Engin wird hoffentlich bleiben, alleine wegen seiner Treue, und Mickels sollte einen leistungsbezogenen Vertrag erhalten. Stoppel ist natürlichweitrrhin dabei. Tomics Leistungen fand ich nie ansprechend. Also sehe ich die Zeichen auch auf Trennung.

Ghindivean und Hettwer und Reck (bekommen langfristige Profiverträge).

Generell muss ausgemistet werden und in Quantität und Qualität investiert werden. Ich hoffe, dass man erkennt, dass die dünnen Kader ein Problem waren und dies korrigiert.
 
Zurück
Oben