Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Um die verringerten TV-Erlöse auszugleichen zwischen Liga 1 und Liga 2 wird man aber auch reichlich Geld durch Transfers einnehmen müssen. Ich schätze, wiederhole schätze, dass man da mit gut 40 Mio. € Mindereinnahmen rechnen muss. (Aktuell 75 Mio.€) Ob jeder Sponsor die gleiche Summe für einen Zweitligisten aufbringen will hallte ich auch für fragwürdig. Vor dem Hintergrund dass man schon in Liga 1 die letzten Jahre mit weiteren Schulden je Saison abgeschlossen hat :pfeifen::nunja:.
 
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Fuer-:kacke:-kommt-es-immer-dicker-article22473390.html

Besonders der Satz ""Wir werden unsere Spieler nicht verramschen" ist für mich in seiner Naivität auffällig. Natürlich werden sie, denn sie werden es müssen.
 
Habe einige Schlacker im Freundes- und Bekanntenkreis und laut denen gibt es sehr wohl einige gültige Verträge für die 2. Liga, was ich erst auch nicht so recht glauben konnte.

Das war ja auch schon lang und breit in der Presse zu lesen, dass diverse Verträge ohne Gehaltseinbußen (!! ;)) für beide Ligen (!!) gelten. Insofern wurde da augenscheinlich etwas verpasst.
Aus dem Gedächtnis: wird Schlakke Nastasic, Uth und 1-2 andere Granaten nicht los, dann geht knapp die Hälfte des avisierten Zweitliga-Spieleretats allein für die Gehälter dieser Hand voll Spieler drauf.
 
Das war ja auch schon lang und breit in der Presse zu lesen, dass diverse Verträge ohne Gehaltseinbußen (!! ;)) für beide Ligen (!!) gelten. Insofern wurde da augenscheinlich etwas verpasst.
Aus dem Gedächtnis: wird Schlakke Nastasic, Uth und 1-2 andere Granaten nicht los, dann geht knapp die Hälfte des avisierten Zweitliga-Spieleretats allein für die Gehälter dieser Hand voll Spieler drauf.

Hier zur Ergänzung noch ein Artikel
https://www.transfermarkt.de/bei-ab...n-fahrmann-uth-und-nastasic-/view/news/382432
 
Bei :kacke: merkt man jetzt schon wieder, dass sie gedanklich die selben Fehler der letzten Jahre machen. Zu großdimensioniertes denken.

Wir werden unsere Spieler nicht verramschen

Okapi schrieb es schon, die werden gar nicht darum herum kommen, ihre Spieler für nöppes abzugeben. Abgesehen davon, was meinen die eigentlich, wer Unsummen für solche Arbeitsverweigerer in der Corona Pendemie bezahlt? Völlig verblendetes denken. Anstatt sich auf ihre Jugendarbeit zu besinnen, ergänzt durch erfahrene Zweitligaspieler. Ich freue mich schon auf deren Gesichter, wenn die auf ihren überbezahlten Söldnern sitzen bleiben und der Etat nicht ausreicht um eine Truppe zusammen zu stellen, welche um den Aufstieg spielt.

- Corona/ Zuschauer werden wegfallen
- keine 2. Liga Erfahrung
- hohe Gehaltskosten
- hohe Verschuldung
- starke Konkurrenz um den Aufstieg

Kann natürlich sein, dass sie sich irgendwie durchmogeln. Kann aber auch gut sein, dass die auf Jahre in Liga 2 stecken bleiben. Mir soll's Recht sein.
 
Laut ARD-Videotext legt S05- Vorstandsmitglied Alexander Jobst nach 10 Jahren sein Amt zum Saisonende nieder. Der Grund sind anonyme Anfeindungen und Bedrohungen, denen er und auch seine Familie seit einiger Zeit ausgesetzt sind. Versteht mich nicht falsch, ich gönne den Zahnlosen den sportlichen Niedergang, von mir aus auch den wirtschaftlichen, aber so ein Verhalten von Teilen der Anhängerschaft fnde ich hochgradig feige und asozial gleichermaßen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir auch gut vorstellen das viele Sponsoren den Abstieg als exzellenten Ausstieg sehen, gerade in wirtschaftlich schweren Zeiten wie diesen. Denn wenn viele Verträge nur für die 1.Liga gelten, werden diese nichtig.

Und in Coronazeiten per Video oder Telekonferenz die Leute einzeln abzuklappern und zu überzeugen dürfte hart werden, in früheren Zeiten hätte man je nach Sponsorgröße schöne Veranstaltungen gezimmert bei der gleich mehrere „abgefrühstückt“ wären.
 
Laut ARD-Videotext legt S05- Vorstandsmitglied Alexander Jobst nach 10 Jahren sein Amt zum Saisonende nieder. Der Grund sind anonyme Anfeindungen und Bedrohungen, denen er und auch seine Familie seit einiger Zeit ausgesetzt sind. Versteht mich nicht falsch, ich gönne den Zahnlosen den sportlichen Niedergang, von mir aus auch den wirtschaftlichen, aber so ein Verhalten von Teilen der Anhängerschaft fnde ich hochgradig feige und asozial gleichermaßen!
Passt letztendlich aber in das Bild was ich von recht großen Teilen von deren Anhängerschaft habe
 
Kann mir auch gut vorstellen das viele Sponsoren den Abstieg als exzellenten Ausstieg sehen, gerade in wirtschaftlich schweren Zeiten wie diesen. Denn wenn viele Verträge nur für die 1.Liga gelten, werden diese nichtig.

Wir reden hier aber auch vom FC :kacke: . Da ist man Sponsor wegen dem Namen und der Strahlkraft.Da wird normalerweise kein Sponsor abspringen.
 
Hamburg ganz klassisch auf der sicheren Zielgerade in die Erstklassigkeit mal wieder kurz vor Feierabend den Aufstieg vergeigt.

Jedes Jahr das gleiche mit denen. :rolleyes:
 
Bielefeld legt im Abstiegskampf vor und schlägt den Sportclub aus Freiburg mit 1:0. Und zumindest bis morgen stehen die Ostwestfalen deshalb auf Platz 14.
 
Laut ZDF-Videotext fordert ein TSG- Hoppenheim-Fanclub Aufklärung bzgl. des Skandalspiels zwischen ihrer Mannschaft und den Bazis am 20. Februar letzten Jahres. Es geht um eine Doku des ZDF, aus der hervorgeht, dass die Verantwortlichen beider Mannschaften schon vor der Partie von bevorstehenden Schmähungen gegen Dietmar Hopp wusste. Und das lege halt die Vermutungen nahe, dass das alles in Kauf genommen wurde, um Hopp medienwirksam zum Opfer zu stilisieren.

Falls falscher Thread, bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlacke hat tatsächlich mal wieder gewonnen. Ein früher Torwartfehler war nicht ganz schuldlos daran.

Also Tabellenrechner an und Schlacke nochmal weitere 14 Punkte zugestanden. Aktuell 13 Punkte. 4 Siege zugestanden. Reicht natürlich trotzdem nicht -auch wenn die gerade feiern, als wären sie Vierminutenmeister geworden.

Interessanter: Wenn Meenz heute in Klon nicht gewinnt, steigen sie mit Schlacke ab. Ein unglaublich fieses Restprogramm für die Meenzer.

Der selbsternannte Big City Club schafft das. Blödefeld mit guten Chancen, Relegation und direkten Abstieg zu vermeiden.

Klon stark bedroht.

So meine Einschätzung...
 
Respekt Mainz 05...ganz wichtiger Sieg in Köln!

Oh je Effzeh...in Köln droht jetzt tatsächlich ein Abstieg. Vielleicht kann Funkel jetzt noch den Retter spielen? :nunja: Gisdol kann jetzt nicht mehr gehalten werden!
 
In der 90. + 1 von gesamt 97 Minuten Spielzeit, macht der Karnvalsverein in Köln den Deckel drauf zum 2:3 ! Das bedeutet einen kleinen Satz in der Tabelle und für Köln, Bielefeld und Hertha mehr Druck im Abstiegskampf,
 
Glückwunsch an Mainz.

Jetzt sind auch die Bremer-Fischköppe wieder ein heißer Anwärter auf den Relegationsplatz.
Wenn man sich die 2 nächsten Spieltage ansieht, dann können die noch 4 Punkte Abstand zu Bielefeld und Hertha durchaus weg sein.
 
Der Sieg war für Mainz auch fast schon Überlebenswichtig. Wenn man sich das Restprogramm von denen anguckt, da sollten die in den nächsten beiden Spielen ordentlich punkten. In den letzten 4 Spielen gegen Bayern, Frankfurt, Dortmund und Wolfsburg sollte man nicht allzuviele Punkte einrechnen.
Auf jeden Fall ist es im Keller spannender, als oben.
 
Klon spielt schon seit Wochen schlechter als Schlacke. Sowohl der schwierig zu entscheidende Elfmeter als auch das 2-1 der Gastgeber waren haltbar. Freue mich über den Meenzer Sieg. Das Restprogramm ist brutal, aber wer in Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim gewinnt, ist gegen Dortmund, Frankfurt, Wolfsburg, Bayern vielleicht auch nicht ganz chancenlos. Es warten aber auch noch Hertha und Bremen. Diese sind Mainz‘ nächste Gegner. Da muss man noch 2x gewinnen. Ich drücke die Daumen.

Klon wird aber nochmal den Trainer wechseln.
 
In der Tat. Funkel macht es. Unglaublich.

Dass sich Funkel das doch nochmal antut, hätte ich dann aber nicht ganz erwartet.

So aber wird die 2. Liga nächste Saison doch nicht so attraktiv. Funkel ist der Klassenerhalt.

Ich kann auch irgendwo verstehen, dass sich Funkel das nochmal antut. Er braucht die Action, lebt den großen Fußball-Zirkus. Die Herausforderung. Eine Herausforderung geht immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Verantwortlichen des Effzeh dem guten Friedhelm ein äußerst lukratives Angebot inkl. einer Erfolgsprämie für den Klassenerhalt gemacht haben. Da kann man schon ins Grübeln kommen.....
 
Funkel meinte in einem Interview, dass er nach der Zeit bei den F95tzen mit seiner Frau um die Welt reisen wollte. Corona hat dies zunichte gemacht, sodass er für einen kurzfristigen Job offen wäre.
 
Lieber Friedhelm, ich gönne es zwar den Kölner nicht, aber dir, dass der Klassenerhalt klappt. Lecke wieder Blut am Fußball, komm zu uns als Vorstand Sport und in drei Jahren sind wir zusammen 1. Liga #traum
 
Oh man ist dat peinlich... Wenn man sagt an hört auf, dann sollte man sich auch dran halten und vorher nicht noch rumposaunen, dass die Gerüchte BS sind.
Gar nix ist da peinlich. Erstens waren seine Planungen anders, bevor Corona kam und sich ellenlang hinzog. Und zweitens liegt der Artikel mit dem Köln-Kontakt schon über 2 Wochen zurück, in der Zeit kann sich ne Menge tun. FF wird in der Branche als total ehrliche Haut geschätzt, nicht umsonst.

Ich finds klasse, dass er das Risiko nicht fürchtet. Seine Arbeit bei F95 war eigentlich ein würdiger Karriereabschluss, aber der Mann brennt immer noch. Ich gönns ihm, dass er das packt.
 
Funkel selbst kann doch in Köln nur gewinnen...einen Abstieg könnte man ihm doch nicht in die Schuhe schieben und wenn er die Klasse hält, dann ist er der Held in Köln!
 
Anscheinend soll Adi Hütter neuer Trainer von Mönchengladbach werden.

Warum wechselt man von Eintracht Frankfurt zu Borussia Mönchengladbach? :nunja:

Zum einen kann er in Frankfurt eigentlich nur noch verlieren, gerade wenn die sich für die CL qualifizieren. Zum anderen spielt das Geld sicherlich eine Rolle.
Andererseits würde ich als Trainer auch den Erfolg genießen und in der CL spielen wollen.
Wenn der Hütter auch noch weg geht aus Frankfurt, wird es auf jeden Fall spannend, wie es dort weiter geht.
 
Zurück
Oben