Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir haben 1860 geschlagen , verl auswärts - generell viele Punkte geholt und sind aktuell so formstabil, dass jeder Gegner schlagbar ist. Ich versteh da diese miesen Aussichten auch nicht. Ich halte wenn man die eigenen Stärken durchbringt jeden Gegner für schlagbar - unabhängig davon wer oder was da kommt. Die Gegner sind vollkommen uninteressant. Wir standen schon mit dem Rücken zur Wand und haben uns rausgekömpft. Dazu solche Momente wie Stoppel gg verl oder Weinkauf gg Mannheim. Wir dominieren nicht jeden Gegner und wir werden auch vll ein Spiel mal wieder verlieren, aber ich gehe davon aus das wir auch realistisch betrachtet aus den nächsten spielen mehr als 6 Punkte holen können. 10 sind durchaus realistisch.
Da bin ich bei dir!
Bei aller Vorsicht, die immer da sein sollte, gilt hier leider meistens: alle Gegner laufen mit dem Messer zwischen den Zähnen auf und kämpfen wie die Löwen! Nur der MSV nicht? :nunja:
 
Da bin ich bei dir!
Bei aller Vorsicht, die immer da sein sollte, gilt hier leider meistens: alle Gegner laufen mit dem Messer zwischen den Zähnen auf und kämpfen wie die Löwen! Nur der MSV nicht? :nunja:
Seh ich auch so, natürlich - das ist doch offensichtlich - ist das kein leichter Endspurt - aber was waren denn die letzten 10 Spiele für uns?! Wenn nicht sogar noch schwieriger! Es geht nicht drum sich was schön zu reden, aber wieso sollten jetzt die Anderen das Messer zwischen den Zähnen haben? Wieso waren wir letzte Saison verunsichert und Dresden jetzt aufeinmal nicht, sondern mit Wut im Bauch? Realistisch betrachtet, haben wir die Klasse jeden zuschlagen und keiner der jetzt kommenden Gegner ist in irgendeiner Weise übermächtig oder unschlagbar. Nervenflattern hab ich bei unseren bis jetzt auch nicht gesehen (wir haben auch Spiele nach Rückstand noch gewonnen)? Also woher die große Angst? Mir sind die Gegner wirklich vollkommen egal, wenn so wie es aussieht unsere eigene Einstellung stimmt und das tut sie! PD und die Mannschaft wirken gefestigt und Leute wie Stoppel, Aziz, Engin, Frey und Sicker stecken nicht zurück, sondern besinnen sich voll auf ihre fussballerische Klasse. Vince kehrt auch zurück - Palacios und Velkov können vll. auch nochmal eingreifen. Es wird Ernst, keine Frage, aber wieso wir uns bei unserer Ausgangslage in die Hosen machen sollen, versteh ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lauterer posaunen schon seit Wochen herum gegen wenn und wo sie noch siegen müssen.
Die putzen wir weg.

Mit solchen Aussagen sollte man sich lieber zurückhalten.
Immerhin hat Lautern in 31 Spielen erst 10 Mal verloren. Und dabei gab es nur eine Klatsche gegen 1860.
Deren Problem sind die vielen Unentschieden.

In der jetzt entscheidenden Phase muss man ruhig und nervenstark bleiben.
Wichtig wird es sein, den Punkteabstand am 20.04. mindestens zu halten.
 
Und dann schau dir nochmal unsere kommenden Gegner an:
Dresden und Ingolstadt
Magdeburg, Meppen als direkte Konkurrenten auswärts
Lautern und Bayern als direkte Konkurrenten heim (Lautern mit Messer zwischen den Zähnen und , Bayern mit Millionentruppe)
Wiesbaden auswärts
6 Punkte sind da moderat ....10 Punkte bspw. wäre schon sehr optimistisch...

Junge, Junge. Ich bin ja nicht blauäugig, aber Du solltest nicht so eindimensioniert in die Welt blicken. Vielleicht versuchst Du es mal aus der Sicht der von Dir aufgeführten Mannschaften (außer Magdeburg). Und wo die glauben/hoffen, Punkte zu holen. Dann gucken die auf den Spieltag und sagen sich: "Ach du sch...Gegen die Zebras. Die haben en Lauf. Die letzten 10 Spiele en glatten 2er-Punkteschnitt. Zweiter der Formtabelle. Da hängen die Trauben (Punkte) verdammt hoch."
Ich bin davon überzeugt: Selbst Dynamo ist diesbezüglich für Samstag nicht ganz angst- und sorgenfrei.
Also: Kein Hochmut bei mir. Aber auch keine irrationale Schisserei bezüglich der restlichen 7 Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde der Sieg von Haching kommt uns in Summe eher entgegen.

Unser nächster Gegner Dresden hat nun schon wieder nicht getroffen und steht nun massiv unter Druck und muss gewinnen, ansonsten ist die Tabellenführung weg.
Gegen uns wird Kapitän Mai wegen Gelbsperre fehlen, ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Und Haching ist durch den Dreier nun nicht vollkommen abgeschlagen und wird sich deswegen auch nicht aufgeben und deren Gegner wird es schwer gemacht werden zu punkten.
Ist mir lieber als wenn die durch eine Niederlage gegen Dresden quasi schon als Absteiger festgestanden hätten und die letzten Spiele nur noch ausklingen liessen.
 
Guten Morgen zusammen,
wir halten ganz sicher die Klasse.
Drei Siege fahren wir auf jeden Fall noch ein und dann schauen wir mal was die hinter uns so zusammenbringen.
Sieben andere Mannschaften wären gottfroh wenn sie unsere Punkteausbeute bzw. unseren Tabellenplatz hätten.
 
Da Lautern auch mind. einen positiven Corona-Fall hat, steht das Spiel Dienstag wahrscheinlich auch schon wieder auf der Kippe ... gegen Saarbrücken dürfen sie aber heute spielen.
 
Würd das auch nicht zu hoch hängen...Lautern hätte mit einem Sieg immernoch einen Punkt weniger und ich sehe Meppen und Bayern2 noch fast stärker in der Verlosung um den unglücklichen 4 Platz als Lautern. Würd mich im Endeffekt nicht wundern wenn Lautern sich mit dem Kader noch rettet. Klar, nicht verlieren wäre schön und wieso sollten wir Angst haben? Wir können noch eine viel deutlichere breitere Brust mitbringen bei unserem Lauf, als Lautern jetzt wegen 1 Spiel.
 
Jetzt alle fit bleiben und keine Coronafälle, dann haben wir am Dienstag eine starke Truppe auf dem Platz! Das Spiel ist sehr wichtig, aber noch nicht die Entscheidung im Abstiegskampf! Verlieren aber verboten!
Genau man kann es positiv sehen: Wir haben es nun mehr oder weniger in der Hand, den Pfälzern die Quittung für ihr Verhalten gerade diese Saison zu geben. Und uns nebenbei damit fast schon komplett retten.
Wenn wir dss gewinnen, ich könnte mir gerade kaum was besseres voratellen..

Da ich weder mit dem Verein noch mit dem Trainer insbesondere etwas anfangen kann- wenn man sich die Spielweise und seine Kommentare und interviews die letzten Speile gibt- werden wir gemeinsam Fans und Mannschaft am Dienstag wieder einmal alles geben.
Ich bin schon heiß auf das so wichtige Spiel mit Beteiligung des geilsten Vereins mit dem schönsten Stadion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Lautern auch mind. einen positiven Corona-Fall hat, steht das Spiel Dienstag wahrscheinlich auch schon wieder auf der Kippe ...
Ich bin mir seit gerade sicher, dass da kein weiterer Corona-Fall dazu kommt und das Spiel am Dienstag stattfinden wird.

Ganz wichtiges Spiel und hoffentlich 3 Punkte für den MSV! Extrem bitter, dass Dotchev dabei nicht auf der Bank sitzen kann. Aber im heimischen Stadion werden sich da eher Mittel und Wege finden lassen.

Es ist doch auch nicht verboten, dass er von der Tribüne aus rein ruft, oder?
 
Ich bin mir seit gerade sicher, dass da kein weiterer Corona-Fall dazu kommt und das Spiel am Dienstag stattfinden wird.

Ganz wichtiges Spiel und hoffentlich 3 Punkte für den MSV! Extrem bitter, dass Dotchev dabei nicht auf der Bank sitzen kann. Aber im heimischen Stadion werden sich da eher Mittel und Wege finden lassen.

Es ist doch auch nicht verboten, dass er von der Tribüne aus rein ruft, oder?
Genau das hat er in Köln gemacht...da war er auch schon mal gesperrt und saß direkt hinter der Trainerbank...bzw. er stand mehr! Ohne Zuschauer ist das alles viel leichter....er darf ja nur nicht in den Innenraum!
 
Genau das hat er in Köln gemacht...da war er auch schon mal gesperrt und saß direkt hinter der Trainerbank...bzw. er stand mehr! Ohne Zuschauer ist das alles viel leichter....er darf ja nur nicht in den Innenraum!
Was man jetzt auch wieder als Vorteil auslegen kann. In unserem Station wird er sich ohne Probleme hinter die Bank setzen können, ob das bei einem Auswärtsspiel in Dresden so einfach gewesen wäre weiß man nicht.

Wichtig wird es am Dienstag sein sich nicht von der schon fast übermotivierten Spielweise, gerade in der Anfangsphase, einschüchtern zu lassen und körperlich dagegen zu halten.
 
Ich wiederhole mich. Das ist mehr als ein 6 Punkte Spiel am Dienstag. Nicht nur gegen den Abstieg, sondern auch für den Abstieg. Ich will lautern nächstes Jahr nicht mehr in der 3 Liga sehen. Schuldenfrei, Sponsor im Kreuz..... wäre ein Pfund im Kampf um den Aufstieg. Genauso bitte ich um den Abstieg von Uerdingen und hachingen. Dann sollte lieber Bayern II drin bleiben. Ich weiß, ich wiederhole mich. Ändert aber nix an meiner Meinung
 
Wenn wir gegen Lautern so beginnen, wie wir gegen Mannheim gespielt haben, mutig und aggressiv...dann wird denen schwindelig .
Wir sollten die nicht unterschätzen aber auch keine Angst haben....die Pause tat unseren älteren Männern gut und Stoppel hat Körner getankt

aufgehts ....Hupen und siegen
 
Ein Sieg am Dienstag gegen Lautern wäre nicht nur einer der wichtigsten Siege der Saison, sondern auch einer der schönsten mit der meisten Genugtuung! :stinkefinger:
Für einzelne Fans würde es mir leidtun, und es ist nach wievor ein Traditionsverein. ABER ich gebe dir abgesehen davon Recht was die Genugtuung betrifft, nach allem was bei denen im Verein abgezogen wurde und unter Antwerpen abgeht!
 
Hoffentlich habt Ihr Optimisten recht und am Dienstag wird gewonnen, ich darf gar nicht dran denken ,würde dieses Spiel verloren gehen, habe jetzt schon Panik vor Dienstag.

Damit beschäftige ich mich überhaupt nicht. Warum sollten wir denn verlieren?

Stoppel und Aziz in Topform und Vince knallt die nach seiner Einwechselung in die 4. Liga.

Wir singen Lautern, Lautern 4. Liga oh ist das schön, euch nie mehr zu sehn.
 
Hoffentlich habt Ihr Optimisten recht und am Dienstag wird gewonnen, ich darf gar nicht dran denken ,würde dieses Spiel verloren gehen, habe jetzt schon Panik vor Dienstag.
Warum sollte man Panik vor diesem Gegner haben? Der war in den 90ern mal groß,jetzt ist vom Teufel nichts mehr übrigens. Vom roten Teufel zur grauen Maus.
Panik ist hier mal absolut unangebracht
Wir wixxen die weg!
 
Da unser Spiel ausgefallen ist, ging der Blick natürlich an diesem Wochenende nochmal ganz besonders auf die Ergebnisse der Konkurrenz.

Die Bilanz der sieben Teams, die vor dem Spieltag hinter uns standen: Ein Sieg (Lautern), zwei Unentschieden (Meppen, Magdeburg) und vier Niederlagen (Bayern, Lübeck, Haching, Uerdingen). Insgesamt gehen also nur 5 von möglichen 21 Punkten an die Mannschaften hinter uns.

Guter Spieltag!
 
was ich absolut bewundernswert finde, daß sich die Mentalität der Profis in den letzten Jahren hier enorm gewandelt hat. Es gibt Ausnahmen wie Köln gegen die Bremer letztes Jahr aber mir fällt auf es werden keine Spiele mehr abgeschenkt aufgrund der Tabellensituation.
Ich nehme Verl, Wiesbaden und Mannheim, die eigentlich um die goldene Ananas spielen aber doch alles geben. Davon haben wir dieses Wochenende echt profitiert.
 
was ich absolut bewundernswert finde, daß sich die Mentalität der Profis in den letzten Jahren hier enorm gewandelt hat. Es gibt Ausnahmen wie Köln gegen die Bremer letztes Jahr aber mir fällt auf es werden keine Spiele mehr abgeschenkt aufgrund der Tabellensituation.
Ich nehme Verl, Wiesbaden und Mannheim, die eigentlich um die goldene Ananas spielen aber doch alles geben. Davon haben wir dieses Wochenende echt profitiert.
Fürs Abschenken ist es aber noch zu früh 6 Spieltage vor Schluss...man muss abwarten, wie es an den letzten 3 Spieltagen läuft! Da könnten noch etwas „Motivationsprobleme“ auftreten! Dies könnte aber auch den MSV selbst betreffen: was ist bei sicherem Klassenerhalt in den Spielen gegen Ingolstadt und Meppen, wo es beim Gegner noch um alles geht?
 
Eigentlich (ich betone dieses Wort) spiele ich in der 3.Liga lieber gegen Lautern und andere Traditionsverein mit Namen als gegen irgendwelche Zweitvertretungen von Bundesligamannschaften. Da werden wir es in der kommenden Saison wohl mit Dortmund II und Freiburg II wieder mit zwei neuen wettbewerbsverzerrenden Mannschaften zu tun bekommen. Aber Lautern, das nach einer Insolvenz derart mit verbranntem Kapital in die Mannschaft investiert hat, ist da mittlerweile bei mir auf dem gleichen Level angelangt.

Ich sehe es unter Dotchev als realistisch an, das von Aufstieg in Nichtabstieg revidierte neue Saisonziel zu erreichen, kann das aber irgendwie innerlich nicht so recht abfeiern. Kann ich maximal erleichtert zur <Kenntnis nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich (ich betone dieses Wort) spiele ich in der 3.Liga lieber gegen Lautern und andere Traditionsverein mit Namen als gegen irgendwelche Zweitvertretungen von Bundesligamannschaften. Da werden wir es in der kommenden Saison wohl mit Dortmund II und Freiburg II wieder mit zwei neuen wettbewerbsverzerrenden Mannschaften zu tun bekommen. Aber Lautern, das nach einer Insolvenz derart mit verbranntem Kapital in die Mannschaft investiert hat, ist da mittlerweile bei mir auf dem gleichen Level angelangt.

Ich sehe es unter Dotchev als realistisch an, das von Aufstieg in Nichtabstieg revidierte neue Saisonziel zu erreichen, kann das aber irgendwie innerlich nicht so recht abfeiern. Kann ich maximal erleichtert zur <Kenntnis nehmen.

Auch wenn es nur kleine Summen sind, bringen Dortmund und Freiburg aber mehr Fernsehgeld in die Kassen. Und ich kann mich an 3. Liga Spiele gegen die kleinen Majas vor 20.000 Zuschauern erinnern. Außerdem können die uns im Vergleich zu den betrügerische Lauterern nächstes Jahr keinen Aufstiegsplatz weg nehmen.
 
Bitte alle gegen Lautern spielen. Niemandem wünsch ich den Abgang so sehr wie denen! Noch weit vor Uerdingen

Leider am kommenden WE ein augenscheinliches leichtes Heimspiel...Haching, danach noch Heimspiele gegen Uerdingen (hängen auch schon ziemlich durch) und Verl. (ich vermute der Wunsch nicht Weniger wird wohl leider nicht in Erfüllung gehen)
 
Leider am kommenden WE ein augenscheinliches leichtes Heimspiel...Haching, danach noch Heimspiele gegen Uerdingen (hängen auch schon ziemlich durch) und Verl. (ich vermute der Wunsch nicht Weniger wird wohl leider nicht in Erfüllung gehen)

Das mit augenscheinlich leicht hat sich Dresden letzte Woche auch gedacht, Ergebnis bekannt. Diese Liga kannst du einfach nicht tippen, es ist gegen wirklich jeden Gegner jedes Mal ein absoluter Kampf und Uerdingen und Verl finde ich jetzt auch alles andere als einfach, für die einen geht es noch um´s Überleben, die anderen können ziemlich befreit aufspielen und man merkt das Verl sich nicht hängen lässt.

Nach heute muss man echt sagen, alle(s) gegen den FCK!!!
 
Wenn morgen der Spieltag abgeschlossen wird, haben die meisten Clubs 33 Spiele absolviert. Nur wir und Uerdingen „hängen“ etwas nach! Das Dresden Spiel bleibt noch offen. Das kann ein Vorteil, aber vielleicht auch ein Nachteil sein? Je nachdem wie stark bei Ansetzung des Spiels der Druck bei Dynamo( Aufstieg in Gefahr) und bei uns ( brauchen noch 1 oder 3 Punkte gegen den Abstieg) dann wäre, könnte das dann ausschlaggebend sein! Aktuell haben wir 11-9-6-4 Punkte Abstand auf die letzten 4 Clubs. Sicher eine Momentaufnahme, doch immerhin in 2 Fällen ein guter Vorsprung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn morgen der Spieltag abgeschlossen wird, haben die meisten Clubs 33 Spiele absolviert. Nur wir und Uerdingen „hängen“ etwas nach! Das Dresden Spiel bleibt noch offen. Das kann ein Vorteil, aber vielleicht auch ein Nachteil sein? Je nachdem wie stark bei Ansetzung des Spiels der Druck bei Dynamo( Aufstieg in Gefahr) und bei uns ( brauchen noch 1 oder 3 Punkte gegen den Abstieg) dann wäre, könnte das dann ausschlaggebend sein! Aktuell haben wir 11-9-6-4 Punkte Abstand auf die letzten 4 Clubs. Sicher eine Momentaufnahme, doch immerhin in 2 Fällen ein guter Vorsprung!

Spiel wird wohl auf den freien Spieltag im Mai gelegt.

Gleichzeitig könnte jedoch auch deren Landespokalspiel stattfinden.

Nicht unwahrscheinlich, dass die ihren Kader aufteilen müssen.

In dem Fall könnte es ein Vorteil sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn ich richtig gerechnet habe, könnte der MSV Duisburg den Klassenerhalt im Idealfall bereits am 35. Spieltag eingetütet haben.

Sicherlich möglich ! ich wünsche es mir allerdings als Geburtstagsgeschenk am 37. Spieltag Samstag 15. Mai 21. Dann kommt mal wieder eine 0 an 2. Stelle und das ist sicherlich ein doppelter Anlass. Aber andererseits je früher, desto lieber die Katze im Sack und gut ist !!!!!!
 
Ich bin nach wie vor nicht übermäßig entspannt und zuversichtlich,
dass der Klassenerhalt kein großes Ding mehr ist. Dazu sind mir
unsere Spiele und Ergebnisse einfach zu knapp und hätten in
einigen Fällen auch ganz anders ausgehen können.

Punktgewinne oder gar Siege meist sehr eng und mit Ach und Krach.
Sicher selten unverdient aber eben auch mit Spielglück behaftet.
Irgendwann hälst du in der 90. Min keinen Elfer und machst in
der Nachspielzeit kein entscheidendes Tor. Das alles kann genauso
umgekehrt laufen. Bei unserem Punktekonto wäre sowas tödlich.
Wir sind da noch lange nicht durch und das mögliche böse Erwachen
ist für mich noch allgegenwärtig.

Allein unsere derzeitige Arbeitsmoral stimmt mich zuversichtlich,
dass wir auf jeden Fall noch unsere Chance haben. Nach wie vor
schwankt meine Stimmungslage bzgl. dieser Saison zwischen
maßloser Enttäuschung, peinlicher Berührtheit und völligem Entsetzen.
 
Zurück
Oben