Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Die Vorraussetzungen waren da immer so. Dennoch haben wir noch nie
so eine beschissene Saison gespielt, die uns am Ende sogar den Kopf kosten
kann.
Ja ich habe da ein ganz komisches Gefühl, was den Klassenerhalt angeht. Verliert man in Wiesbaden, dann das Nachholspiel in Dresden und gegen die verstärkten Bayern München 2, dann steht man schon auf einen Abstiegsplatz. Und gegen Magdeburg, Ingolstadt, Meppen wird es dann am Ende nicht mehr reichen. Genau wie letzte Saison, nur diesmal geht es ums Überleben in Liga 3.
 
Ja ich habe da ein ganz komisches Gefühl, was den Klassenerhalt angeht.

Dazu ist mir dieses Bild direkt in den Sinn gekommen:

ETGlDtLXgAAr1nH
 
Ja ich habe da ein ganz komisches Gefühl, was den Klassenerhalt angeht. Verliert man in Wiesbaden, dann das Nachholspiel in Dresden und gegen die verstärkten Bayern München 2, dann steht man schon auf einen Abstiegsplatz. Und gegen Magdeburg, Ingolstadt, Meppen wird es dann am Ende nicht mehr reichen. Genau wie letzte Saison, nur diesmal geht es ums Überleben in Liga 3.

Ja, durch sind wir noch längst nicht. Wir müssen irgendwie schauen, dass wir zumindest nicht verlieren. Kama wird sich auch noch seine 5. Gelbe fangen und nicht nur nach dem Spiel gestern ist klar, wie wichtig er ist. Dazu muss die IV schon wieder umgebaut werden, da Schmidt zurück kommt und auch Volkmer bald wieder zur Verfügung steht - oder man zieht das mit Bitter nun durch, eine Option wäre das zumindest auch.

Wiesbaden, Dresden, Ingolstadt und momentan wohl auch Magdeburg werden ganz harte Nüsse. Gegen die zweiten Bayern muss da schon ein Sieg her, damit der Druck nicht völlig außer Kontrolle gerät. Ein Endspiel am letzten Spieltag braucht echt kein Mensch.

Passend dazu: Wieso wird ein Tomic gegenüber einem Mickels bevorzugt? Lautern wäre wie gemalt für Mickels gewesen, und eigentlich kann man den die letzten 20-30 Minuten immer bringen. Mit seinem Tempo und Zug zum Tor wird jede Mannschaft auf den aufpassen, was mehr Räume für Stoppel und Co schafft. Oder wenn Pavel so auf Tomic steht, dann halt Mickels statt Ademi. Mickels kann man auch ganz nach vorne stellen.
 
Ja ich habe da ein ganz komisches Gefühl, was den Klassenerhalt angeht. Verliert man in Wiesbaden, dann das Nachholspiel in Dresden und gegen die verstärkten Bayern München 2, dann steht man schon auf einen Abstiegsplatz. Und gegen Magdeburg, Ingolstadt, Meppen wird es dann am Ende nicht mehr reichen. Genau wie letzte Saison, nur diesmal geht es ums Überleben in Liga 3.
Das sind mir zuviel „wenn“ :nunja:
Meinst du, bei den anderen Teams ist alles locker und einfach? Die sitzen im gleichen Boot!
 
Das muss die traumatische Erfahrung aus der letzten Spielzeit sein. Ich verfluche auch heute noch das Tor, das wir gegen Bayern in der Nachspielzeit kassiert haben und das uns am Ende den Aufstieg gekostet hat.

Wie auch immer: Waren in den letzten Spielen einfache Begegnungen dabei? Nicht wirklich. Und jetzt haben wir noch 6 Spiele vor uns, auch "im Schnitt" nicht einfach. Und haben wir nicht das Potential, zumindest einen Punkteschnitt von eins zu holen (was aus meiner Sicht reicht und deutlich unter dem bislang erreichten Schnitt unter unserem aktuellen Trainer liegt).

Und das vermutlich bei genau einem Abstiegsplatz, der noch zu vergeben ist. Haching, Lübeck und der Grotifant sind nach meiner Einschätzung durch.

Das wird funktionieren!
 
Guten Morgen zusammen
Zwei Siege bzw 6 Pünktchen fahren wir sicherlich noch ein.
Angst und Bange müsste uns werden wenn wir noch so auftreten würden wie unter Pavel's Vorgängern.
Dann wären wir jetzt schon unten und nicht Unterhaching wäre Tabellenletzter.

Das sehe ich genauso, glaube aber, daß wir unter TL mit der jetzigen verstärkten und gesünderen Mannschaft ohne die GL Zeit sogar besser dastehen würden. Unter Pavel aber auch, wenn er 10 Spieltage früher frei gewesen wäre.
Ich denke das wir die 6 Punkte noch nicht einmal brauchen, da ich Uerdingen, Meppen, Halle und Kaiserslautern nicht 8-10 Punkte aus den letzten 5 Spielen zutraue.
 
Schauen wir doch auf den Spieltag:
Von den Mannschaften, die unter uns stehen haben gespielt:
2 verloren
3 Unentschieden
Und 1 Sieg
Uerdingen ist ausgefallen und Tietz von Wiesbaden hat ne rote Karte gesehen.
Magdeburg ist jetzt 2 Punkte vor uns.

Hätte schlechter laufen können, wenn ich da an den Stand in der 90. Minute unseres Spiels denke ...
 
Ja ich habe da ein ganz komisches Gefühl, was den Klassenerhalt angeht.
Alles nur eine Frage der Sichtweise.
Dabei kommt mir allerdings der Blick darauf zu kurz, wo wir am Ende der Hinrunde und auch nach Lettieris letztem Spiel standen. Anschließend hat der MSV aus 11 Spielen 21 Punkte geholt! Die selbe Punkteausbeute, die für Aufstiegseuphorie sorgen würde, beunruhigt hier gleichwohl manche Gemüter, "nur" weil wir im Abstiegskampf stecken. Klar, wir sind noch nicht durch. Aber frag mal nach in K'lautern, Uerdingen, Lübeck und Unterhaching. Denen gehen zunehmend die Spiele aus, um den Rückstand auf den MSV aufzuholen. Die würden auch deshalb mancherleuts Bedenken hier als Luxussproblem bezeichnen. Wie gesagt: Alles nur eine Frage der Sichtweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vertraue schon sehr auf den Willen, der in dieser Mannschaft steckt. Es wurden mittlerweile so oft durch pure Willenskraft und Kampfgeist Rückstände aufgeholt und Spiele in den letzten Minuten noch umgebogen. Ich habe keine Bedenken, dass die letzten notwendigen Punkte nicht auch noch eingefahren werden.
 
Mai kann dann wahrscheinlich wieder spielen, da Dresden vorher noch gegen Halle spielt. Trotzdem fallen noch viele Leistungsträger aus, da geht was!
Ist natürlich zum :jokes4: das Halle jetzt von der Sperre und der mangelnden Vorbereitung (nur eine Trainingseinheit vor dem Spiel) profitiert aber trotzdem sehe ich noch gute Chancen, dass auch für uns etwas gegen Dresden geht.
 
Nach Kicker Informationen fehlen Dynamo am Samstag gegen Halle 11 verletzte Spieler. Wieviele davon bis zu unserem Nachholspiel am Mittwoch wieder fit sein werden könnten, ist aktuell noch offen. Dynamo liegt aktuell auf Platz 3 mit 3 Punkten Rückstand auf die Kogge, bei allerdings noch 2 Nachholspielen, Mittwoch gegen uns und Samstag bei Uerdingen.
 
Finde den Termin komplett Mist. Innerhalb von 3 Tagen zwei Auswärtsspiele und dazu die große Entfernung. Und der Verursacher der Spielverlegung mit zwei Heimspielen und ein Tag mehr Pause. Da haben die Ossis schön einen gestrickt mit dem Gesundheitsamt und werden regelrecht belohnt.
Glaube nicht, dass da irgendwas "gestrickt" wurde. Kommt doch nicht immer mit so Verschwörungserzählungen - es ist eben Pandemie und es sind welche infiziert. "Gestrickt" wurde da in meinen Augen eher bei den Bayern als die trotzdem spielen durften trotz Müller und Pavard.
 
Mir schmeckt der Nachholtermin auch nicht mit den 2 Auswärtsspielen in 3 Tagen...von den 3 beteiligten Teams der Nachholspiele Dresden, Uerdingen, Duisburg kommt der MSV hier am schlechtesten weg. Aber jammern bringt nix...dafür haben wir doch einen größeren Kader und Spieler wie Pepic, Jansen, Vermeij und Mickels sind doch hierfür Top Alternativen.
Sperren von Stoppel, Kamavuaka und Krempicki drohen...das Spiel gegen Bayern II ist vielleicht wichtiger als Dresden!
 
Dass wir kommende Woche Mittwochabend nur 2 Tage nach dem Sonntagsspiel und dazu auswärts wieder antreten müssen, ist schon der Hammer! Wenn der Verein nicht auf die Kosten achten müsste, wäre am Sonntag eine Weiterfahrt Richtung Dresden, Übernachtungen und Training an einem geeigneten Ort und dann eine ausgeruhte kurze Anreise, sicherlich besser. So fährt man „mal“ eben 1.360 Km durch Deutschland und wird Donnerstag am frühen Morgen in Duisburg zurück sein. Der einzige positive Aspekt sind dann ein paar Tage Verschnaufpause bis die kleinen Bayern kommen und dann aktuell kein Nachholspiel mehr vor der Brust!
 
Dass wir kommende Woche Mittwochabend nur 2 Tage nach dem Sonntagsspiel und dazu auswärts wieder antreten müssen, ist schon der Hammer! Wenn der Verein nicht auf die Kosten achten müsste, wäre am Sonntag eine Weiterfahrt Richtung Dresden, Übernachtungen und Training an einem geeigneten Ort und dann eine ausgeruhte kurze Anreise, sicherlich besser. So fährt man „mal“ eben 1.360 Km durch Deutschland und wird Donnerstag am frühen Morgen in Duisburg zurück sein. Der einzige positive Aspekt sind dann ein paar Tage Verschnaufpause bis die kleinen Bayern kommen und dann aktuell kein Nachholspiel mehr vor der Brust!

Ich gehe davon aus, daß wir nach Dresden wie auch beim ursprünglichen Termin wieder fliegen. Zumindest hatte ich das so verstanden. Vielleicht kann man ja die Flüge umbuchen, dann sind auch die Kosten nicht so hoch
 
Wilson und Stoppel stehen eine gelbe Karte vor einer Sperre. Vielleicht kann man die ja besser in Dresden absitzen, als im Heimspiel gegen die kleinen Bayern.
Alles streng nach dem Motto: "MACHET OTZE" .
 
Wilson und Stoppel stehen eine gelbe Karte vor einer Sperre. Vielleicht kann man die ja besser in Dresden absitzen, als im Heimspiel gegen die kleinen Bayern.
Alles streng nach dem Motto: "MACHET OTZE" .
Oder vielleicht mal den Mund halten und nicht meckern oder den Ball nach einer abgepfiffenen Situation nicht festhalten?
Dafür haben beide schon oft gelbe Karten bekommen.
 
KFC-Wahnsinn jetzt mit direktem MSV Bezug:

Bericht: Auch Duisburg und 1860 gehören zu KFC-Gläubigern – liga3-online.de

Man muss sich das mal in aller Ruhe durch den Kopf gehen lassen: Der KFC ist seit Anfang 2020 überschuldet, mittlerweile mit insgesamt 10 Mio. Zahlt keine Rechnungen, Versicherungsbeträge und Spielergehälter. Und auch der MSV gehört zu den Gläubigern, laut WAZ mit immerhin einem 5-stelligen Betrag. Dieser Betrag stammt ganz offensichtlich (es geht um Ticketverkäufe) aus der Saison 2020. Und dann kaufen die uns im Sommer den Albutat weg, obwohl die bei uns Schulden haben!

Hallo, DFB: Wie wäre es mal mit Punktabzug für Vereine, die bei anderen (oft auch selbst finanziell gebeutelten) Vereinen Schulden haben und diese nicht bedienen. Stattdessen werden teure Spieler gekauft, obwohl man im Insolvenzverfahren steckt (FCK) oder zahlungsunfähig ist (KFC). Die ganze Geschichte mit der DFB Lizensierung und Insolvenz ohne Punktabzug stinkt zum Himmel!
 
39 Punkte und noch sechs Spiele vor der Brust.

A / in Wiesbaden, 3.Pkt.
A / Dresden, 1.Pkt.
H / bayern2, 3.Pkt.
A / in Magdeburg 1Pkt.
H / Ingolstadt 0Pkt.
A / in Meppen 3.Pkt.

Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, 50 Punkte sind absolut realistisch und der damit verbundene Klassenerhalt.

Also kämpfen und Siegen!!!
 
39 Punkte und noch sechs Spiele vor der Brust.

A / in Wiesbaden, 3.Pkt.
A / Dresden, 1.Pkt.
H / bayern2, 3.Pkt.
A / in Magdeburg 1Pkt.
H / Ingolstadt 0Pkt.
A / in Meppen 3.Pkt.

Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, 50 Punkte sind absolut realistisch und der damit verbundene Klassenerhalt.

Also kämpfen und Siegen!!!

In der Liga ist alles möglich, es ist wichtig weiter fleissig zu punkten, 4 Punkte nach hinten sind auch nicht viel, das Programm ist straff für den MSV, mit Wehen, DD und Audi noch drei Topmannschaften gegen die man antreten muss.Hoffe das vor dem Spiel gegen den FC Bääh der Druck nicht all zu gross sein wird.
 
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, 50 Punkte sind absolut realistisch und der damit verbundene Klassenerhalt.
Es ist aber auch das hier möglich und nicht unwahrscheinlich:

A / Wiesbaden, 1.Pkt.
A / Dresden, 0. Pkt.
H / Bayern2, 3.Pkt.
A / Magdeburg 0. Pkt.
H / Ingolstadt 0 Pkt.
A / Meppen 3.Pkt.

Wären dann nur 46 Pkt., ob das dann reichen wird, muss man abwarten. Ist zwar etwas destruktiver, aber sollte hoffentlich auch reichen.
 
Es ist aber auch das hier möglich und nicht unwahrscheinlich:

A / Wiesbaden, 1.Pkt.
A / Dresden, 0. Pkt.
H / Bayern2, 3.Pkt.
A / Magdeburg 0. Pkt.
H / Ingolstadt 0 Pkt.
A / Meppen 3.Pkt.

Wären dann nur 46 Pkt., ob das dann reichen wird, muss man abwarten. Ist zwar etwas destruktiver, aber sollte hoffentlich auch reichen.
Die ganze Rechnerei bringt nichts und klingt nach Wunschkonzert. Ich bin nun schon seit 58 Jahren mit Herz und Seele dabei und leide diese Saison besonders, da ich aus Erfahrung weiß, dass es zu 90 Prozent nie beim MSV nach Wunsch läuft. Das wird diese Saison ein Herzschlag-Finale mit ungewissem Ausgang.
 
Im Endeffekt ist es völlig egal gegen wen du eventuell verlierst, wenn du aus den anderen Spielen genügend Punkte für den Klassenerhalt holst.
Seh ich ähnlich. Ich bin mir auch nicht sicher - ob man bei den Gegnern die jetzt kommen wirklich Unterschiede machen kann. Wir haben Gegner für die es entweder um den Aufstieg, oder den Klassenerhalt geht. Das sind alles Spiele die auch psychologisch entschieden werden. Spielerisch kann man natürlich in die Analyse gehen und sagen wo wir vll. Stärken und Schwächen sehen - was die Ausgangssituationen angeht, sind alle Spiele noch unglaublich intensiv...Von daher - egal gg Wen, es müssen einfach noch etwa 6 Punkte her und dann biste wahrscheinlich durch...
 
Die Saison hat doch gezeigt das unsere Mannschaft jeden schlagen kann aber auch gegen jeden verlieren kann.Wir sollten einfach von Spieltag zu Spieltag gucken.Die Ausgangslage wird sich jede Woche ändern und die anderen Spiele können wir sowieso nicht beeinflussen.Hoffen wir das beste und das alles gut aus geht.
 
Die dritte Liga ist kein Wunschkonzert und jedes Team von Platz 1. >6. Und von Platz 11. >20. möchte entweder noch an die Fleischtöpfe, oder dieser Liga noch weiter angehören. Sicher kann man alle Tabellenrechner dieser Welt anwerfen, alle mögliche Ergebnisszenarien eingeben, am Schluss aber liegt die Wahrheit auf dem Platz, wenn abgepfiffen wird. Beim MSV könnte man auch ohne gefärbte Brille skandieren, wir sind heim stark, nicht extrem, aber in der Regel so gut, dass zumindest 1 Punkt geholt werden könnte! Auswärts liegen wir in 17 Spielen im Schnitt unter 1 Punkt. Da würde ein Dreier unsere Situation sehr positiv beeinflussen. Ich bin aber weit entfernt zu behaupten das wir in 2 - 3 Spielen durch wären. Morgen haben wir das 33.Spiel von 38 gesamt! Ich denke, wenn es sehr gut läuft, könnten wir nach Spieltag 36 im „grünen“ Bereich sein. Da aber unsere Mitbewerber um den Klassenerhalt auch nicht schlafen, könnte im ungünstigsten Fall die Entscheidung auch erst am letzten Spieltag in Meppen fallen?
 
Naja, eine Katastrophe ist das sicher mal noch nicht. Wenn wir keine Punkte mehr holen schaffen wir es sowieso nicht.
Aber eine kleines dejavu hab ich trotzdem. Letzte Saison hat die Konkurrenz auch auf einmal ihre Form wiedergefunden...

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
 
So lange Kaiserslautern am Ende 18. wird und dem KFC Uerdingen am Saisonende die Lizenz entzogen wird und dieser Betrügerclub dann gerne auch aufgelöst wird, ist für mich alles in Ordnung. :D
 
Jetzt hat Kaiserslautern wieder genug gejammert,dafür bekommen sie einen Elfer geschenkt. Zum kotzen,es macht einfach keinen Spaß. Die Audis auch wieder ein Elfergeschenk. Jedes Jahr der gleiche Beschiss. Jetzt ist schon fast ein Sieg für den MSV morgen Pflicht. Hoffentlich hält die Dresdener Krise noch ein bisschen an.
 
Zurück
Oben