3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage mich immer noch, welche Leute die Absage gg. Dynamo begrüßt haben. Wenn Halle die schon auseinandernimmt, hätten wir die mit Halbgas geschlagen. Zum kotzen. So sitzt gegen uns vermutlich ein neuer Trainer auf der Bank und der Kapitän ist wieder mit dabei, super...
Auch meine Meinung, abgesehen von dem Halbgas. Aber jetzt könnte wirklich noch was auf der Dresdener Trainerbank passieren wenn man sich den Trend und die Tabelle anschaut und das gefällt mir erstmal gar nicht. Auch das Mai jetzt wieder dabei ist.
 
Es kotzt mich langsam an ,das jede Saison die Schiris durch katastrophale Entscheidungen die Auf und Abstiegskämpfe beeinflussen. Gefühlt werden immer die Gleichen bevorzugt.
 
Bei Lautern wird mal wieder vom DFB dafür gesorgt das sie nicht absteigen. War vor 10 Jahren schon mal als Sasic die gerettet hat. Auch da schon massig Schirientscheidungen für die. Ein Witz dieser Drecksverein samt ihrem ekeligen Trainer
Ich sehe die Worte von Antwerpen auf der PK gleich schon kommen: Wahrscheinlich völlig berechtigt der Elfer oder ausgleichende Gerechtigkeit für das „verpfiffene Spiel“ gegen uns.
 
Das Kaiserslautern heute gewinnt, damit habe ich fest gerechnet. Das die blöden Uerdinger gewinnen ist Mist. Dresden nicht zu glauben. Wenigstens auf die Kogge ist noch Verlaß mit dem Sieg kurz vor Schluss.

Egal, morgen mindestens einen Punkt und es bleibt bei vier Punkten bis zum Abstiegsplatz.

Wichtig ist auch, dass wir bei den angeschlagenen Dresdener punkten.
 
Minimalziel ist morgen ein Punkt, damit wären es weiterhin vier Punkte auf den ersten Abstiegsplatz und wieder ein Spiel weniger für alle auf der Uhr, dazu noch unser Nachholspiel in Dresden. Wir müssen weiter Ruhe bewahren, unser Trend gibt doch Anlass zur Hoffnung. Ich würde aktuell nicht mit Meppen oder Bayern tauschen wollen, die haben sich noch vor wenigen Wochen sicher nicht kurz vor dem Abstieg gesehen.
 
Das in München war Arbeitsverweigerung von den Türken, da hat eine ganz normale Leistung des KFC gereicht, um dort zu gewinnen. Unfassbar. Auch der Sieg der Hallenser in Dresden passt mir nicht und der Sieg der Lauterer konnte man von ausgehen. Es könnte in dieser Saison mit 45 Punkten sehr knapp ausgehen, also wäre es gut, wenn wir morgen in Wiesbaden 3 Punkte holen würden.
 
Vorhin nur im Ticker gesehen, dass Lautern nen Elfer bekommen hat. Hab mir direkt gedacht, dass das ein Witzelfer gewesen sein muss. Was soll ich sagen, traurig, dass man das alles vorhersehen kann. Absolut lächerlich.

Fussball in Deutschland macht mit der Regelauslegung inkl. der daraus resultierenden Fallsucht keinen Spaß und verkommt zum "schlechten" Schauspiel. Schande über euch!
 
10. Zwickau hat 43 Punkte
Tendenz: N-N-U-U-N

Sollten sie zuhause gegen Meppen verlieren (eher nicht), würde auch da der Druck steigen. Danach in Rostock, in Lübeck. Letztes Spiel zuhause gegen Saarbrücken.
Prognose: Ein Sieg oder zwei Unentschieden reichen zum Klassenerhalt.

11. Halle hat 43 Punkte
Tendenz: N-S-N-U-S

Sollten Sie gegen Türkgücü zuhause verlieren (nach deren Leistung heute eher unwahrscheinlich) kommt da auch noch mal Druck auf. Danach in Mannheim (!) zuhause gegen Wiesbaden und letztes Spiel zuhause gegen Bayern II.
Prognose: Gewinnen gegen Türkgücü und sind gerettet

12. Mannheim hat 42 Punkte
Tendenz: S-U-S-N-N

Das nächste Spiel hat große Bedeutung, können sie nach zwei Niederlagen in Haching gewinnen? (die sich heute gut gewehrt haben) Danach zuhause gegen Halle (siehe Oben)
in Verl und am letzten Tag gegen Uerdingen.
Prognose: werden sich retten, da ihnen NUR ein Sieg fehlt

13. Magdeburg hat 41 Punkte
Tendenz: S-S-U-S-?
Sie scheinen aktuell unbesiegbar zu sein, können maßgeblich den Abstieg beeinflussen...
zuhause gegen Lübeck, in Saarbrücken, zuhause gegen Duisburg (!); in Uerdingen und letztes Spiel zuhause gegen Haching
Prognose: Bleiben in der Liga, ABER gegen Duisburg und Uerdingen sind entscheidene Spiele - auch für die Gegner
Prognose: Holen die fehlenden 4 Punkte, allerdings könnte es noch eng werden, wenn sie sich einen Ausrutscher leisten...

14. MSV Duisburg hat 39 Punkte
Tendenz: S-U-Nachholspiel-U-?

Dresden und Wiesbaden können die Situation verbessern, aber die entscheidenen Spiele sind gegen die Konkurrenz (!) zuhasue gegen Bayern II; auswärtz in Magdeburg und Meppen...
Prognose: 6 Punkte dürften reichen, umso eher, umso besser...wenn die beiden Heimspiele gewonnen werden, ist man durch. Jeder Punkt der auswärts geholt wird, ist Gold wert.

15. Kaiserslautern hat 38 Punkte
Tendez: S-U-S-U-S

Die Tendenz wird am kommenden WE bei den 60ern reissen...Danach gegen Uerdingen, in Köln und letztes Spiel gegen Verl.
Prognose: Lautern braucht noch 7 (!) Punkte aus den ausstehenden 4 Spielen...

16. Meppen hat 37 Punkte
Tendenz: N-N-U-N-N

Stark abstiegsgefährdet (!) in Zwickau, gegen Lübeck, in Saarbrücken, zuhause gegen MSV Duisburg.
Prognose: Gegen wen will man die fehlenden 8 Punkte holen? Die Tendenz spricht dagegen...stark abstiegsgefährdet (!)

17. Uerdingen hat 36 Punkte
Tendenz: N-N-N-Nachholspiel-S

Haben es heute sehr einfach gehabt, zuhause gegen Köln, in Lautern, zuhause gegen Magdeburg, in Mannheim
Haben ebenfalls ein Nachholspiel gegen Dresden in der Hinterhand
Prognose: 9 Punkte müssen aufgeholt werden...Tendenz spricht dagegen, die letzten drei Spiele gegen die direkte Konkurrenz (!)

18. Bayern II hat 35 Punkte
Tendenz: N-U-N-U-?

,,,fehlen noch 10 Punkte...morgen das Spiel steht noch aus. Die Heimspiele gegen Saarbrücken, Haching und Halle reichen wohl nicht aus..Auswärts gegen 60 und MSV Duisburg... wie schon geschrieben ist das Spiel MSV Duisburg für beide enorm wichtig (!)

19. Lübeck und 20. Unterhaching stehen für mich als Absteiger fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
45 Punkte werden niemals reichen, da müssen schon mehr wie nur 6 Punkte her.

Der MSV Duisburg kann dafür sorgen...:)

Meppen hat nur noch 2 Heimspiele, in den Auswärtsspielen in Zwickau und Saarbrücken traue ich Meppen nicht zu, etwas zu holen... für 45 Punkte müssten sie 2 Siege und 2 Unentschieden oder 3 Siege holen...:nunja: bei der Negativserie?
Bei Bayern II kommt es auf das morgige Spiel an...seit 4 (!) Spielen nicht mehr gewonnen (!) 2 Punkte von möglichen 12 Punkten geholt :nunja:
Uerdingen auch 3 von 4 Spielen verloren...

Bei den 3 Vereinen spricht die Tendenz nicht gerade für deine These...
 
45 Punkte werden niemals reichen, da müssen schon mehr wie nur 6 Punkte her.

„Niemals“ ist eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit nach meinem Empfinden. ;)

Ich bereite die Daten von @DU59 mal nochmal etwas anders auf, um dagegen zu halten und zu sagen: es ist extrem unrealistisch, dass 45 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen.

Denn dafür müssten 3 der nachfolgenden Aussagen zutreffen:

Bayern II holt 10 Punkte aus 5 Spielen
Uerdingen holt 9 Punkte aus 5 Spielen
Meppen holt 8 Punkte aus 4 Spielen
Lautern holt 7 Punkte aus 4 Spielen

Sehe ich auch mit dem größten Pessimismus gegenüber dem MSV nicht... das Abstiegsgespenst kommt nur noch mal zum Vorschein, wenn wir am Ende weniger als 45 Punkte haben.
 
Guten Morgen zusammen,
mit 45 Punkten steigt hier niemand ab.
Die kleinen Bayern müssen erstmal 10 Punkte holen nach diesem Negativlauf.
Auch Meppen oder Uerdingen werden diese Hürde wohl kaum überspringen können.
Lautern hält die Liga.
Wie man gestern gesehen hat war das wochenlange Gepolter von Antwerpen erfolgreich.
 
Na klar. Direkt vor unserem Spiel. Er schreibt denn da das Drehbuch diese Saison...?

Ich bin gespannt wie Dresden nun auftreten wird.
Stimmt, mich ärgert das auch. Hätte lieber noch gegen Kauczinski gespielt aber so ist es jetzt nun mal und man kann es - zumindest zum Teil - auch positiv sehen, denn Dresden spielt nächsten Samstag gegen Uerdingen und hat dann noch mehr Zeit sich mit dem neuen Trainer vorzubereiten als auf unser Spiel. Aber jetzt erstmal auf unser heutiges Spiel konzentrieren!
 
Dresden kann auch mit pep guardiola trainieren, die sind aktuell in einer tiefen Krise. Wie immer ist der Trainer das Bauernopfer
 
Es gibt natürlich in Dresden die Option, für die noch kommenden 5 Spiele ( außer heute), einen Feuerwehrmann zu engagieren, aber wer würde sich das antun? Oder einen Trainer zu verpflichten, der gleich auch die neue Saison ( mal unabhängig ob Liga 2 oder Liga 3 ) macht. Oder, sollte Scholz & Co. Erfolg haben bis Saisonende mit denen weitermachen ( Lizenz ???)

Aktuell gibt es ja einige arbeitslose Trainer und Dynamo zahlt sicherlich gut und könnte schon ein Anreiz sein?
 
Bin gespannt was Saarbrücken heute gegen Bayern leistet. Die haben ja meistens gegen Abstiegskandidaten nicht mehr viel Gas gegeben, die Leistung in Lautern war auch eine Frechheit. Sa dürfte einiges für Bayern gehen.
 
Ist das jetzt ein Vorteil das Dynamo noch vor unserem Spiel den neuen Trainer präsentiert und wir nicht gegen den wahrscheinlich unberechenbaren Scholz alleine als Chef spielen müssen? So kann man sich vielleicht besser auf Schmidt und sein System einstellen, Schmidt hat ja bei Türkgücü gerne 4-3-1-2 spielen lassen. Ist er denn ein Motivator? Kam mir zumindest nie so vor, aber die Dresdener werden sicher heiß sein sich vor dem Neuen zu präsentieren.
 
Bin gespannt was Saarbrücken heute gegen Bayern leistet. Die haben ja meistens gegen Abstiegskandidaten nicht mehr viel Gas gegeben


Dafür war aber die Leistung gegen Mannheim ein paar Tage später ganz ok, die sind ja bekanntlich noch nicht ganz raus aus dem Abstiegskampf.
 
Bin gespannt was Saarbrücken heute gegen Bayern leistet. Die haben ja meistens gegen Abstiegskandidaten nicht mehr viel Gas gegeben, die Leistung in Lautern war auch eine Frechheit. Sa dürfte einiges für Bayern gehen.
Solange Bayern II heute nicht gewinnt bin ich erstmal zufrieden, wenn sich Saarbrücken im Endspurt nochmal richtig reinhaut könnten die theoretisch auch noch Vierter werden, auch wenn das zugegeben schon schwierig wird.
 
Solange Bayern II heute nicht gewinnt bin ich erstmal zufrieden, wenn sich Saarbrücken im Endspurt nochmal richtig reinhaut könnten die theoretisch auch noch Vierter werden, auch wenn das zugegeben schon schwierig wird.

Können Sie auch im Saarland Pokal für den DFB Pokal qualifizieren, sind noch zwei Spiele. Sehe da jetzt nicht zwangsläufig das absolute Eigeninteresse Vierter zu werden. Wäre schon schön wenn der FCS sich nicht hängen lässt, nächste Woche spielen sie auch noch gegen Magdeburg.
 
Können Sie auch im Saarland Pokal für den DFB Pokal qualifizieren, sind noch zwei Spiele. Sehe da jetzt nicht zwangsläufig das absolute Eigeninteresse Vierter zu werden. Wäre schon schön wenn der FCS sich nicht hängen lässt, nächste Woche spielen sie auch noch gegen Magdeburg.
Stimmt, hatte an den Saarland Pokal gar nicht mehr gedacht. Kann man nur hoffen, dass sich die Saarbrücker trotzdem noch weiter reinhauen. Es stehen ja auch einige Spieler noch unter Beobachtung von anderen Klubs, daher sollten die sich nicht hängen lassen, schon aus eigenem Interesse.
 
Anscheinend hat sich im Laufe der Jahrzehnte tatsächlich die Meinung bei der Konkurrenz festgesetzt, dass ein Trainerwechsel dann am günstigsten ist, wenn unmittelbar das nächste Heimspiel gegen den MSV angesetzt ist!:glaskugel:
:verzweifelt: :panik:
Aber ich denke diesmal wird es nicht funktionieren, wir machen am Mi. den Sack zu!:cono:
 
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Anzeichen, wann die nächste 3.Liga Saison starten könnte. Dieses Jahr verzögerte sich der Start ja bekanntlich durch Corona. Dürfte also wieder auf Ende Juli hinauslaufen?
 
Ich habe mal eine kleine Frage bzg. Uerdingen.

Darf Stefan Reisinger eigentlich am Samstag beim Spiel gegen Dresden die Uerdinger coachen?

Dankeschön im Voraus
 
Darf Stefan Reisinger eigentlich am Samstag beim Spiel gegen Dresden die Uerdinger coachen?
Kann eigentlich nicht, da er interimsweise eigentlich nur 15 Tage das Training leiten darf.
Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass der bis zum 5. Mai den Interims-Trainer in Uerdingen machen kann. Wahrscheinlich eine Sonderregelung. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben