Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ein Spieler aus der Regionalliga, der interessant ist, ist Ba-Muaka Simakala. Dürfte vielleicht einigen ein Begriff sein. Wurde in Gladbach Top ausgebildet, spielte danach in der 2.holländischen Liga und ist bis Saisonende beim SV Rödinghausen unter Vetrag.

Simakala ist 1,80m groß und spielt als Hängende Spitze. Kann aber auch notfalls auf die Außen ausweichen. Er ist schnell, trickreich und weiß mittlerweile auch wieder, wie man Tore schießt. In dieser Saison kommt er auf 14 Treffer und 2 Vorlagen in 34 Spielen.

Leider fällt er nicht mehr in die U23-Regelung, aber in die fiel ein beispielsweise Mickels damals meine ich auch nicht.

https://www.transfermarkt.de/ba-muaka-simakala/leistungsdatendetails/spieler/227974

Hier sind "Best-Of's" aus den letzten 2 Jahren von ihm:

 
Gerade gesehen das Gökhan Gül‘s Vertrag im Sommer ausläuft. Diese Saison läuft es in Düsseldorf nicht gut, zudem hat er sich im September den Mittelfuß gebrochen. Davor wurde er nach Wehen ausgeliehen und ist mit denen aufgestiegen, weshalb die Leihe um ein Jahr verlängert wurde. In Wehens Abstiegssaison lief es dann wie im gesamten Team nicht mehr so gut. Für die dritte Liga wäre er schon eine Hausnummer, super talentierter Spieler. Ist extrem zweikampfstark vor der Abwehr und kann am Ball auch einiges. Wird in Düsseldorf wohl keine Perspektive mehr haben, vielleicht ist das unsere Chance, ihn unter Vertrag zu nehmen.

Gökhan Gül: https://www.transfermarkt.de/gokhan-gul/profil/spieler/269171
 
Gökhan Gül würd ich sofort persönlich abholen. Galt mal als sehr sehr großes Talent aber konnte leider die Erwartungen nie erfüllen. Ähnlich wie Boeder damals. Hat zwar die Saison lange verletzt gefehlt aber fürn Neuaufbau bei uns halte ich ihn für n sehr guten Spieler!
 
Mir fällt es aufgrund der sehr brisanten Situation gerade ziemlich schwer über irgendwelche Neuzugänge zu philosophieren. Es kann nämlich leider tatsächlich zum Supergau kommen. Erst wenn der MSV safe in der 3. Liga bleibt, werde ich mich mit Neuzugängen beschäftigen. Aktuell komme ich damit nicht klar...finde es aber toll, dass hier so viel Optimismus verbreitet wird.
 
Wieso muss man das erklären? Wieso bitte sollte man in Rödinghausen mehr verdienen als bei uns? Spieler wie Schmidt,Sauer,Stoppelkamp,Bouhaddouz,Vermeij,Frey,Kama und noch weitere werden deutlich mehr verdienen als ein 4. Liga Spieler weil allesamt aus höheren Ligen kommend. Wie kommt man bitte auf sowas? Selbst wenn die n Geldgeber haben sollte man mal aufhören so zu tun als würden Spieler bei uns für Mindestlohn spielen. Wenn ich sehe was schon die jungen Spieler die gerade aus der Jugend kommen für Karren fahren dann werden die sicher nicht fürn Hartz4 Satz spielen. Ein 4. Liga Spieler von Rödinghausen verdient sicher nicht wie ein durchschnittlich oder gut bezahlter 3. Ligaspieler. Absolut nicht und ist einfach wieder ne Ausrede für alles was hier seit Jahren passiert.
Die einzigen Regionalliga Spieler die in der 4. Liga schon so verdient haben wie 1. oder 2. Liga Spieler waren damals die Spieler von RB und Hoppenheim.
 
Wenn falscher Thread dann bitte von Portal-Mitarbeitern verschieben. Aaber nach dem heutigen Spiel konnte man sehen, das die Mannschaft und der Trainer eine Symbiose bilden. Wenn unser Sportdirektor die meisten Spieler vertraglich halten kann müssten wir uns nur auf 3 bis 4 Positionen verstärken. Im Gegenzug könnten wir uns von eben diesen 3 bis 4 Spielern trennen. Das Fazit für die kommende Saison wäre meiner Meinung nach: 1.) Eingespieltes Team mit antrainierten Abläufen, 2.) einen Trainer der die Mannschaft motivieren und auf den Gegner einstellen kann, und 3.) UNS als Fans im Rücken. Kostentechnisch ist das wahrscheinlich günstiger als eine komplett neue Truppe aufzubauen und oben anzugreifen. Ich hoffe das unser Trainer bei solch einer Entscheidung mit eingebunden wird.
 
Wenn falscher Thread dann bitte von Portal-Mitarbeitern verschieben. Aaber nach dem heutigen Spiel konnte man sehen, das die Mannschaft und der Trainer eine Symbiose bilden. Wenn unser Sportdirektor die meisten Spieler vertraglich halten kann müssten wir uns nur auf 3 bis 4 Positionen verstärken. Im Gegenzug könnten wir uns von eben diesen 3 bis 4 Spielern trennen. Das Fazit für die kommende Saison wäre meiner Meinung nach: 1.) Eingespieltes Team mit antrainierten Abläufen, 2.) einen Trainer der die Mannschaft motivieren und auf den Gegner einstellen kann, und 3.) UNS als Fans im Rücken. Kostentechnisch ist das wahrscheinlich günstiger als eine komplett neue Truppe aufzubauen und oben anzugreifen. Ich hoffe das unser Trainer bei solch einer Entscheidung mit eingebunden wird.

So unterschiedlich können Meinungen über diese Truppe sein. Ich persönlich komme maximal auf zehn, elf Spieler, welche ich hier in der kommenden Saison gerne weiterhin sehen würde.

Das war schon alles verdammt schlecht und auch im Endspurt der Saison nicht so begeisternd, dass ich allen einen Vertrag wünschen würde.

Klassenerhalt, herzlichen Dank und alles Gute...
 
So unterschiedlich können Meinungen über diese Truppe sein. Ich persönlich komme maximal auf zehn, elf Spieler, welche ich hier in der kommenden Saison gerne weiterhin sehen würde.

Das war schon alles verdammt schlecht und auch im Endspurt der Saison nicht so begeisternd, dass ich allen einen Vertrag wünschen würde.

Klassenerhalt, herzlichen Dank und alles Gute...

Lieber Dirty Harry, ich habe nicht geschrieben das ich allen einen Vertrag geben würde. Meine Aussage war, dass wir für die Stammelf nur 3 - 4 Qualitativ bessere Spieler benötigen. Einen Teil der Backups kann man in unserer finanziellen Situation gerne (aber eben als Backups) erhalten.
 
So unterschiedlich können Meinungen über diese Truppe sein. Ich persönlich komme maximal auf zehn, elf Spieler, welche ich hier in der kommenden Saison gerne weiterhin sehen würde.

Das war schon alles verdammt schlecht und auch im Endspurt der Saison nicht so begeisternd, dass ich allen einen Vertrag wünschen würde.

Puh, das ist aber sehr kritisch.
Wir haben unter PD von 11 Spielen 6 gewonnen und nur 2 verloren, darunter das in Saarbrücken wo wir gut 50 Minuten ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht haben. Nur in Köln war richtig schlecht. PD hat eine stabile Stammformation entwickelt, mit Wilson und Frey sind wir mittlerweile auf der 6 sehr stabil, der Angriff macht trotz des Ausfalls von VV und Palacios einen guten Job und selbst die brüchige Abwehr hat sich stabilisiert. Jetzt kommen noch Velkov und eben Palacios zusätzlich zu VV zurück. Da darf man mMn schon ein wenig träumen, auch wenn wir vermutlich neben Leo auch VV und LJM wohl verlieren werden.
Sollte Ivo jedoch eine ähnlich erfolgreiche Kaderplanung im Sommer hinkriegen, wie im Winter (wozu natürlich auch das halten diverser Stammspieler gehört), dann wäre ich persönlich optimistisch in Bezug auf die neue Saison. Seit er da ist, ist die Bilanz mit 6-3-2 durchaus ambitioniert aufstiegsverdächtig. Es bleibt spannend...
 
Lieber Dirty Harry, ich habe nicht geschrieben das ich allen einen Vertrag geben würde. Meine Aussage war, dass wir für die Stammelf nur 3 - 4 Qualitativ bessere Spieler benötigen. Einen Teil der Backups kann man in unserer finanziellen Situation gerne (aber eben als Backups) erhalten.

Ich habe ja gelesen, was du geschrieben hast. Ich finde unser Team „gruselig“ und würde mir sehr wünschen, dass uns die richtigen Spieler verlassen. Ich würde bei 15 Abgängen ganz sicher nicht in Tränen ausbrechen. Mein Wunsch ist aber, dass uns die schlechtesten Spieler verlassen werden.
Wir haben ja nicht umsonst die schlechteste Abwehr der gesamten 3Liga.
 
Puh, das ist aber sehr kritisch.
Wir haben unter PD von 11 Spielen 6 gewonnen und nur 2 verloren

Kritisch? Ohne die Knete von Capelli und die Neuzugänge im Winter wären wir als 20 sang und klanglos abgestiegen. Da hättest du auch den Papst einfliegen lassen können.

Wir haben kein gutes Team.
Es läuft aktuell zumindest was die Ausbeute der Punkte angeht ganz gut. Dies war aber auch nötig. Aktuell läuft es halt. Allerdings ist das Glück in den Spielen absolut auf unserer Seite. Die Bilanz könnte auch durchaus ein paar „Dellen“ mehr aufweisen.

Ich möchte nicht in Euphorie verfallen, nur weil diese Truppe am Ende die Klasse hoffentlich halten wird.

Aus der Viererkette hat mich lediglich Sicker überzeugt. Auch von anderen Spieler, welche aktuell auftrumpfen würde ich mich auf Grund des Gesamteindruck verabschieden wollen.
 
Kritisch? Ohne die Knete von Capelli und die Neuzugänge im Winter wären wir als 20 sang und klanglos abgestiegen. Da hättest du auch den Papst einfliegen lassen können.

Wir haben kein gutes Team.
Es läuft aktuell zumindest was die Ausbeute der Punkte angeht ganz gut. Dies war aber auch nötig. Aktuell läuft es halt. Allerdings ist das Glück in den Spielen absolut auf unserer Seite. Die Bilanz könnte auch durchaus ein paar „Dellen“ mehr aufweisen.

Ich möchte nicht in Euphorie verfallen, nur weil diese Truppe am Ende die Klasse hoffentlich halten wird.

Aus der Viererkette hat mich lediglich Sicker überzeugt. Auch von anderen Spieler, welche aktuell auftrumpfen würde ich mich auf Grund des Gesamteindruck verabschieden wollen.
Dann hätten wir wieder n komplett Umbau. Muss nicht sein
 
Dann hätten wir wieder n komplett Umbau. Muss nicht sein
Hätten wir theoretisch auch so wenn Spieler die Verlängerung ablehnen. Schaut mal wie viele Verträge auslaufen. Das ist zwingend n Umbruch und ich glaube nicht das jeder den man halten will auch bleiben wird.
Das wird im Sommer so oder so wieder ein Umbruch. Der gefühlt 10. in den letzten 10 Jahren
 
Meine Vermutung und Auflistung bzw. Verträge für die kommende Saison. Sind nicht meine Wünsche, sondern realistische Gedanken, wie Verein & Spieler handeln könnte. :)

TW
Weinkauf (Leihe läuft aus, wird wechseln)
Deana (?)
Brendieck (?)
Reck (?)

RV
Bitter (Verlängern)
Sauer (Vertrag)

IV
Velkov (Option auf Verlängerung)
Volkmer (Vertrag)
Gembalies (Verlängern)
Schmidt (Gefühl -> Abschied)

LV
Sicker (Vertrag)
Bretschneider (Vertrag)

DM/ZM
Fleckstein (Vertrag)
Kamavuaka (Verlängern)
Frey (Verlängern)
Jansen (Gefühl -> Abschied)
Pepic (Gefühl -> Abschied)

RM/LM
Stoppelkamp (Vertragslaufzeit unbekannt)
Scepanik (Verlängern)
Engin (Gefühl -> Abschied) (?)
Mickels (Gefühl -> Abschied)
Tomic (Gefühl -> Abschied)

ZOM
Krempicki (Verlängern)
Ghindovean (Verlängern)
Karweina (Gefühl -> Abschied)
Palacios (Leihe läuft aus, Gefühl -> Abschied)

ST
Bouhaddouz (Verlängern)
Ademi (Vertrag)
Hettwer (Vertrag laut TM)
Vermeij (Gefühl -> Abschied)
Sabanci (Gefühl -> Abschied)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die entscheidende Frage für die neue Saison wird wie immer die nach dem finanziellen Korsett sein.

Capelli hat im Winter eine Lücke geschlossen, Capelli hat zusätzliche Transfers möglich gemacht.

Wie sieht es im Sommer aus? Können wir uns zukünftig einen 30 Mann-Kader leisten? Können Leistungsträger gehalten werden? Kann man sich von Spielern aus der zweiten und dritten Reihe trennen, oder aber auch von Spielern, die nicht zur Spielphilosophie passen, um den Kader qualitativ zu verstärken?

Oder müssen wir kleine Brötchen backen und hier wird die Panik ausbrechen, wenn abzusehen ist, dass der neue Kader alles sein wird, aber nicht aufstiegstauglich.

Ich kann die Tendenz und Richtung da ehrlich gesagt überhaupt noch nicht abschätzen.

Und dann kommt die zweite entscheidende Frage... hat die sportliche Leitung, welcher Name auch immer dort die Verantwortung trägt, in diesem Sommer ein besseres Händchen als im letzten Jahr?
 
@j1902 was lässt dich glauben, dass Engin nicht in Duisburg bleiben wird?

Ich hoffe wir verabschieden als erstes Schmidt und Volkmer. Diese beiden Spieler sind für mich mit die größte Enttäuschung.
Ist mein Gefühl, ich bin mir auch nicht sicher, ob wir mit ihm überhaupt verlängert sollten.

Aus finanzieller Sicht:
Er wird bestimmt eines der höheren Gehälter beziehen und dafür, sind seine Leistungen meiner Meinung nach zu schwankend und durchschnittlich. Man könnte wahrscheinlich gleichwertigen Ersatz für weniger Ausgaben bekommt.

Natürlich hat er die letzten Spiele gut und solide gespielt, aber ob Dotchev ihn auch unbedingt mit als Stammspieler ziehen will, was Engin's Anspruch sein wird, weiß ich auch nicht. Ich erinnere mich an den Startelf Einsatz von Tomic, weil er damals mehr von Engin sehen wollte.

Hinter Engin steht für mich ein dickes Fragezeichen, aus Spieler- und Vereins Sicht ...
 
Die entscheidende Frage für die neue Saison wird wie immer die nach dem finanziellen Korsett sein.

Capelli hat im Winter eine Lücke geschlossen, Capelli hat zusätzliche Transfers möglich gemacht.

Wie sieht es im Sommer aus? Können wir uns zukünftig einen 30 Mann-Kader leisten? Können Leistungsträger gehalten werden? Kann man sich von Spielern aus der zweiten und dritten Reihe trennen, oder aber auch von Spielern, die nicht zur Spielphilosophie passen, um den Kader qualitativ zu verstärken?

Oder müssen wir kleine Brötchen backen und hier wird die Panik ausbrechen, wenn abzusehen ist, dass der neue Kader alles sein wird, aber nicht aufstiegstauglich.

Ich kann die Tendenz und Richtung da ehrlich gesagt überhaupt noch nicht abschätzen.

Und dann kommt die zweite entscheidende Frage... hat die sportliche Leitung, welcher Name auch immer dort die Verantwortung trägt, in diesem Sommer ein besseres Händchen als im letzten Jahr?

Ich sehe persönlich keinen Sinn darin, im Winter ordentlich Kohle zu Verfügung zu stellen, um im Sommer dann keine weiteren Gelder zu geben.

Capelli wird sehen, was hier möglich ist mit PD und wird den MSV denke ich weiterhin kräftig unterstützen.

Ich gehe davon aus, dass wir einen sehr guten Kader zusammen basteln werden. Die Vorzeichen stehen aktuell sehr gut.

Ein in Spielerkreisen sehr beliebter Trainer, ein neue Finanzkraft und ein Umfeld welches für positive Nachrichten in den Medien sorgt.

Spieler wie Aziz, Frey etc. scheinen sich wohl zu fühlen und eine Verlängerung sehe ich als sehr wahrscheinlich an.

Ich sehe aktuell viel Potenzial im Verein und das werden auch mögliche Neuzugänge sehen. Es werden ganz andere Vorraussetzungen sein, als noch im letzten Transferfenster.

Sollten wir drin bleiben, habe ich jedenfalls große Vorfreude auf die kommende Saison und mit uns Fans im Stadion, kann es eine sehr gute Saison werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist das Spielerprofil von Sascha Marquet. https://www.transfermarkt.de/sascha-marquet/profil/spieler/53432

Sollten uns Mickels, Tomic und Engin verlassen und gleichzeitig Sahan nicht kommen, dann wäre Sascha Marquet eine sehr interessante Personalie.

Ist in der Form seines Lebens und Aufstiegschancen gibt es für Steinbach keine großen mehr.

Ein Wechsel in Liga 3 scheint logisch. Zu alt ist er mit seinen 31 Jahren auch noch nicht.

Kommt aus Leverkusen und hat lange Zeit in der Region gespielt. 32 Scorerpunkte in 30 Spielen sprechen für sich und einen von seinem Kaliber würde ich ungern bei einem unserer Kontrahenten sehen.

Dann lieber bei uns:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich breche erneut eine Lanze für Ahmet! Er ist unheimlich wichtig für unser offensives Pressing und hat nebenbei auch durchschnittliche/gute Scorrerpunkte über die letzten Jahre!
Ahmet fühlt sich hier wohl, wohnt (glaube ich in Moers/Neukirchen- Vluyn) in der Nähe und ist Zebra durch und durch. Ich glaube nur, dass er uns verlässt, wenn ein für ihn wirklich gutes Angebot aus Liga zwei kommt!
Er scheint bei Coach Pavel gesetzt, warum sollte sich das in der neuen Saison großartig ändern, gerade wenn wir wieder oben angreifen wollen.

Weiterhin muss man zusehen, dass man Frey/ Aziz/ Federico/ Vermeij hält! Für Leo werden wir (Beucke) einen neuen starken Mann finden, auch wenn ich viel lieber bereits in Liga 2 wäre und wir ihn aus Hannover wegkaufen könnten (träum!)... Aber Aziz ist vorne eine Granate, was der an Bällen festmacht, Frey hat unserem DM mit Kama zusammen enorme Stabilität gegeben, Federico hat gezeigt was er kann und wäre für Liga3 ne Ansage! Und Vermeij...ihn sehe ich nicht mal unbedigt als Sturmtank (auch wenn er das ist), aber er kann auch wunderbar die Bälle verteilen und seine Mitspieler in Szene setzen.

Ich glaube weiterhin auch nicht, dass Capelli so kurzsichtig handelt und den MSV im Winter aus Nächstenliebe gerettet hat. Das sind strategische Partner, die "gewinnen" auch nur, wenn wir so weit wie möglich oben spielen --> die werden uns bestimmt in diesem Sommer auch Mittel zur Verfügung stellen.
 
Ich breche erneut eine Lanze für Ahmet! Er ist unheimlich wichtig für unser offensives Pressing und hat nebenbei auch durchschnittliche/gute Scorrerpunkte über die letzten Jahre!
Ahmet fühlt sich hier wohl, wohnt (glaube ich in Moers/Neukirchen- Vluyn) in der Nähe und ist Zebra durch und durch. Ich glaube nur, dass er uns verlässt, wenn ein für ihn wirklich gutes Angebot aus Liga zwei kommt!
Er scheint bei Coach Pavel gesetzt, warum sollte sich das in der neuen Saison großartig ändern, gerade wenn wir wieder oben angreifen wollen.

Weiterhin muss man zusehen, dass man Frey/ Aziz/ Federico/ Vermeij hält! Für Leo werden wir (Beucke) einen neuen starken Mann finden, auch wenn ich viel lieber bereits in Liga 2 wäre und wir ihn aus Hannover wegkaufen könnten (träum!)... Aber Aziz ist vorne eine Granate, was der an Bällen festmacht, Frey hat unserem DM mit Kama zusammen enorme Stabilität gegeben, Federico hat gezeigt was er kann und wäre für Liga3 ne Ansage! Und Vermeij...ihn sehe ich nicht mal unbedigt als Sturmtank (auch wenn er das ist), aber er kann auch wunderbar die Bälle verteilen und seine Mitspieler in Szene setzen.

Ich glaube weiterhin auch nicht, dass Capelli so kurzsichtig handelt und den MSV im Winter aus Nächstenliebe gerettet hat. Das sind strategische Partner, die "gewinnen" auch nur, wenn wir so weit wie möglich oben spielen --> die werden uns bestimmt in diesem Sommer auch Mittel zur Verfügung stellen.
Ahmet bleibt cit Sicherheit. Vermeij wird ne Menge Angebote haben und somit schwer zu halten sein .
 
Ahmet bleibt cit Sicherheit. Vermeij wird ne Menge Angebote haben und somit schwer zu halten sein .

Ich sag ja auch nur, dass wenn du nächstes Jahr hoch willst (musst!), dann kannst du nicht wieder nur eine erste 11 haben... da muss auf der Bank auch Potential sitzen die erste 11 eins zu eins ersetzen zu können!
Und wenn Vincent Vermeij wieder 100% fit ist, wäre er bei mir gesetzt. Aber stell dir mal vor du hast so eine Granate, so ein Schlitzohr wie Aziz auf der Bank sitzen!!! Oder du kannst auch beide mal reinwerfen.

Wie ich schon sagte, Capelli hat auch nichts zu verschenken und diesen Sommer müssen wir mal wieder vernünftig auf dem Transfermarkt agieren! Nicht nach Namen aussuchen und mit den Dollars wedeln, sonder wohl überlegt nach einem Konzept, das auch nachhaltig ist. Und da würde ich ein Team um Frey, Vermeij, Sicker, Bitter aufbauen... Dazu noch Schlitzohren wie Stoppel und Aziz...

Cool wäre übrigens, wenn wir es mal hinbekämen schnelle, zweikampfstarke und spielstarke IVs zu holen :brueller::tanz:
 
Bei feststehendem Klassenerhalt hat es Priorität, die Winterneuzugänge länger zu binden. Die Serie der Rückrunde ist schließlich kein Zufall. Dann bräuchten wir im Sommer in der Spitze nur noch einen TW (Weinkauf wird nicht in Liga 3 zu halten sein), einen IV neben Velkov und ggf. einen Kama-Ersatz/Backup (wobei der in den letzten Wochen ja selber aufdreht). Vorne brauchen wir nur einen Zehner, sofern Palacios nicht haltbar ist (also nicht vom MHD her).

In der Kaderbreite würde ich mir mehr Änderungen wünschen, um die verkorkste Sommerperiode auszugleichen. Aber man muss wohl konstatieren, dass es für unsere Ergänzungsspieler eher überschaubare Interessenten geben dürfte.
 
In der dritten Liga machen Spieler wie Vermeij, Aziz oder Stoppel einfach den Unterschied. Auch wenn sie nicht mehr die Jüngsten sind, haben wir die viel bessere Rückrunde eigentlich nur diesen Spielertypen zu verdanken. Ohne Aziz und Stoppel stünden wir noch ganz unten drin. Darum sollten wir für das Projekt Aufstieg in der kommenden Saison unbedingt noch 2-3 Spieler solchen Formats holen. Ich finde es auffällig, dass in dieser Liga fast bei allen Vereinen die Leistungsträger deutlich jenseits der Dreißig, also hochbetagt, sind.
 
Das ist das Spielerprofil von Sascha Marquet. https://www.transfermarkt.de/sascha-marquet/profil/spieler/53432

Sollten uns Mickels, Tomic und Engin verlassen und gleichzeitig Sahan nicht kommen, dann wäre Sascha Marquet eine sehr interessante Personalie.

Ist in der Form seines Lebens und Aufstiegschancen gibt es für Steinbach keine großen mehr.

Ein Wechsel in Liga 3 scheint logisch. Zu alt ist er mit seinen 31 Jahren auch noch nicht.

Kommt aus Leverkusen und hat lange Zeit in der Region gespielt. 32 Scorerpunkte in 30 Spielen sprechen für sich und einen von seinem Kaliber würde ich ungern bei einem unserer Kontrahenten sehen.

Dann lieber bei uns:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marquet steht vor einem Wechsel zu seinem Ex Klub Fortuna Köln.
 
Meine Favoriten aus der Regionalliga sind zum einen weiterhin Mizuta, den ich bereits schon vorgeschlagen habe und Ametov. Technisch beschlagener und top ausgebildeter Flügelspieler, der aufgrund seiner Beidfüßigkeit auf beiden Seiten variabel eingesetzt werden kann. Stand sogar schon beim FC Köln unter Peter Störer in der Profimannschaft und durfte dort mittrainieren. Schade das Viktoria Berlin aufgestiegen ist, die haben vorne mit Falcão einen ganz interessanten Mann drin, dem traue ich definitiv sofort die dritte Liga zu.

Aber das alles natürlich nur unter der Prämisse, dass uns Tomic und/ oder Mickels verlassen. Bei Leroy wäre es mir am liebsten, wenn wir uns nicht um Ersatz bemühen müssten.
 
In der dritten Liga machen Spieler wie Vermeij, Aziz oder Stoppel einfach den Unterschied. Auch wenn sie nicht mehr die Jüngsten sind,

Also Vincent ist 26... . Bestes Fußballalter ;).

Während ich ganz bei Dir bin, dass in dieser Liga Erfahrung ne Menge wettmachen kann ist eines unser Hauptprobleme die Geschwindigkeit in der Defensive. Und das ist ein Thema, dass Du normaler Weise eben eher nicht jenseits der 30 löst, bzw. wer jenseits der 30 ist, höherklassig gespielt hat und noch flott ist, kommt in der Regel auch weiter höherklassig unter.

Ich habe großes Vertrauen in unser Profiling - wenn die Gespräche zum richtigen Zeitpunkt geführt werden können.
 
Ein wirklich tolles Talent, könnte bei einem Abstieg der SpVgg Unterhaching vielleicht keinen Vetrag mehr besitzen. Die Rede ist von Anspach. Hatte im Hinspiel sogar gegen uns getroffen und ist momentan Hachings bester Torschütze. Er ist 20 Jahre jung und spielt als ZOM. Eine Position, auf der wir nächste Saison mind. einen Neuzugang benötigen. In 30 Spielen erzielte er 6 Treffer und legte ein Tor vor. Seine erste richtige Profisaison. Für seine Entwicklung wäre es von Vorteil, in der 3.Liga zu bleiben! :) Haching will ihn aber von der Regionalliga überzeugen.

https://www.transfermarkt.de/niclas-anspach/leistungsdatendetails/spieler/456222
 
Mahlzeit
Ich wünsche mir das Volkmer und Schmidt raus fliegen...nächste Saison als IV Velkov und Bastians ( man hört aus kreisen das er wieder in den Pott möchte ) und daneben Bitter und Sicker..das wär schon mal nicht schlecht für die 3. Liga...
 
Meine Favoriten aus der Regionalliga sind zum einen weiterhin Mizuta, den ich bereits schon vorgeschlagen habe und Ametov. Technisch beschlagener und top ausgebildeter Flügelspieler, der aufgrund seiner Beidfüßigkeit auf beiden Seiten variabel eingesetzt werden kann. Stand sogar schon beim FC Köln unter Peter Störer in der Profimannschaft und durfte dort mittrainieren. Schade das Viktoria Berlin aufgestiegen ist, die haben vorne mit Falcão einen ganz interessanten Mann drin, dem traue ich definitiv sofort die dritte Liga zu.

Aber das alles natürlich nur unter der Prämisse, dass uns Tomic und/ oder Mickels verlassen. Bei Leroy wäre es mir am liebsten, wenn wir uns nicht um Ersatz bemühen müssten.

Da würde ich für die Offensive aber auf jeden Fall den 10er Israel Suero mit dazu zählen! :)

Hatte vor einigen Wochen mal genauer über ihn geschrieben. (33 Spiele - 17 Tore - 6 Vorlagen)
https://www.transfermarkt.de/israel-suero/profil/spieler/352223
 
WIchtig ist die U-23 Regel nicht außer Acht zu lassen. Da hat man diese Saison ziemlich geschludert und das gibt uns weniger Möglichkeiten bei z.B. Wechseloptionen. Dazu fallen zur neuen Saison auch wieder Spieler aus dieser raus. Daher sollten wir unser Augenmerk wirklich auf junge Spieler legen die uns verstärken, notfalls auch als Leihe, da man diese Regel bei einem Aufstieg nicht mehr beachten muss.
Auch wenn ich nicht weiß ob man Aufstieg als Ziel angibt, da sollte man nach dieser Saison vielleicht tiefer stapeln.Aber wer weiß wie oft die Chance dazu da ist, Capelli wird auch nicht jedes Jahr Geld investieren.
 
Bin gespannt wie man VV ersetzen möchte, Ademi ist für mich kein Mittelstürmer und wird von Dotchev auch nie so eingesetzt. Bleibt maximal Aziz, von dem man nicht erwarten sollte, dass er diesen Aufwand mit einem Jahr mehr auf dem Buckel über eine ganze Saison betreiben kann, falls er denn bleibt.

Akono wäre als junge Alternative sicherlich interessant, es gibt aber auch Spieler auf dem Markt wie Benjamin Girth, Philipp Tietz, Timmy Thiele oder Tom Boere die gehobenen Ansprüchen entsprechen würden und Vincent Vermeij qualitativ eher ersetzen könnten.
 
@Spartacus die aufgezählten Spieler werden sich aber sicherlich nicht hinter Bouhaddouz auf die Bank setzen. Klar kann man rotieren, aber Aziz wird den Anspruch des Stammspielers haben. Und wenn Vermeij sich nicht verletzt hätte, wäre Aziz auch nicht im Winter gekommen. Also gehe ich tatsächlich nicht unbedingt von einer weiteren Stürmerverpflichtung aus. Evtl. eben ein jüngerer auf Karweina-Niveau.

Bouhaddouz, Ademi, Hettwer - Ließt sich auch nicht schlecht.
 
@Spartacus die aufgezählten Spieler werden sich aber sicherlich nicht hinter Bouhaddouz auf die Bank setzen. Klar kann man rotieren, aber Aziz wird den Anspruch des Stammspielers haben. Und wenn Vermeij sich nicht verletzt hätte, wäre Aziz auch nicht im Winter gekommen. Also gehe ich tatsächlich nicht unbedingt von einer weiteren Stürmerverpflichtung aus. Evtl. eben ein jüngerer auf Karweina-Niveau.

Bouhaddouz, Ademi, Hettwer - Ließt sich auch nicht schlecht.

Ich glaube Dotchev sieht Ademi nicht als Mittelstürmer sondern als hängende Spitze. Das war neben den schwachen Leistungen der Grund warum man intern überhaupt einen neuen stürmer im Winter auf der Agenda hatte. Ademi ist derartig lauffaul, dass du den nicht in Dotchevs System als MS aufstellen kannst. Deswegen gehe ich zwingend von mindestens einem neuen Stürmer aus, wahrscheinlich aber eher nicht auf Dem Niveau von Vermeij das stimmt wohl. Aber Aziz wird nicht jünger genau wie Stoppel.
 
Bin gespannt wie man VV ersetzen möchte..
Habe ich seinen fixen Abgang verpasst oder ist das wieder deinem Pessimismus geschuldet? ;)
Ich würde ihn nicht gänzlich abschreiben, vielleicht spielt es uns in die Karten dass er verletzt war. Ich glaube ein Weinkauf wäre unrealistischer zu halten.
Trotzdem würde ich mir ein Gerüst aus Weinkauf, Velkov, Bitter, Sicker, Frey, Stoppel, VV sowie Aziz wünschen.
Beim Rest möchte ich mich nicht festlegen und auch abhängig von möglichen Transfers abhängig machen.
Interessant wird auch das ausgesprochene Ziel sein - wobei ich mich da auf eine schwammige Aussage einstelle.
 
Habe ich seinen fixen Abgang verpasst oder ist das wieder deinem Pessimismus geschuldet? ;)
Ich würde ihn nicht gänzlich abschreiben, vielleicht spielt es uns in die Karten dass er verletzt war. Ich glaube ein Weinkauf wäre unrealistischer zu halten.
Trotzdem würde ich mir ein Gerüst aus Weinkauf, Velkov, Bitter, Sicker, Frey, Stoppel, VV sowie Aziz wünschen.
Beim Rest möchte ich mich nicht festlegen und auch abhängig von möglichen Transfers abhängig machen.
Interessant wird auch das ausgesprochene Ziel sein - wobei ich mich da auf eine schwammige Aussage einstelle.

Kurz und knapp: er hat zahlreiche höherklassige Angebote :).
 
Da Sicker‘s Vertrag anscheinend doch ausläuft, müssen wir uns hier wohl auch nochmal umschauen...

Mir persönlich wäre die Kombi aus Scepanik und Bretschneider zu Risikohaft.

Vorteil ist, dass es an Linksverteidiger Optionen nicht mangelt.

Lars Ritzka, Hassan Amin und Max Dombrovka sind 3 interessante Spieler aus der 3.Liga

Mehr Erfahrung würden Kevin Wolze, Norman Theuerkauf oder Arne Feick mitbringen.

Aus der RL sind Angelo Langer, Tim Sechelmann und Nick Galle interessant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben