3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist hier nicht „Wünsch-Dir-Was“... Lautern ist momentan eine der am schwierigsten zu spielenden Mannschaften. Die steigen niemals ab.

Und wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann würde ich mir natürlich wünschen, dass der konkurrierende rotten neighbour, diese mietnomadische Russenretorte abgeht. Auf die „Straßenbahnduelle“ müsste man dann verzichten, aber gegen Lautern würden auch nicht weniger Zuschauer kommen.

Lauterns Mannschaft ist um ein Vielfaches lebendiger und stärker. Das Ür-Dingen fühlt sich in seiner provisorischen Unterkunft auch überhaupt nicht wohl. Ohne „Heim“siege kein Klassenerhalt.
 
Das ist hier nicht „Wünsch-Dir-Was“... Lautern ist momentan eine der am schwierigsten zu spielenden Mannschaften. Die steigen niemals ab.

Und wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann würde ich mir natürlich wünschen, dass der konkurrierende rotten neighbour, diese mietnomadische Russenretorte abgeht. Auf die „Straßenbahnduelle“ müsste man dann verzichten, aber gegen Lautern würden auch nicht weniger Zuschauer kommen.

Lauterns Mannschaft ist um ein Vielfaches lebendiger und stärker. Das Ür-Dingen fühlt sich in seiner provisorischen Unterkunft auch überhaupt nicht wohl. Ohne „Heim“siege kein Klassenerhalt.

Trotzdem sollte man sie aus der Verlosung nicht rausnehmen... nächstes Spiel bei 60. Und dann kommt Uerdingen in die Pfalz...sollte Lauten, das nicht gewinnen....:nunja: (Schließlich sind die Lauterer ja die Unentschiedenkönige) dann wird es nochmal richtig spannend. Dann fängt bei denen auch das Kopfkino an...
 
Ich glaube ehrlich gesagt Lübeck kann da unten noch mehr bewirken als Uerdingen.

Bin Mal gespannt ob dieser Alibi Trainer vielleicht noch irgendeinen Effekt bringt.
 
Sollten wir im nächsten Spiel Bayern II schlagen und (ziemlich) sicher gerettet sein, dann werde ich ihnen in den drei letzten Spielen ganz fest beide Daumen drücken. Genauso wie Meppen. Erstens ist Bayern II kein möglichen Aufstiegskandidat 2021/22, und zweitens will ich, dass Lautern und Uerdingen runtergehen. Beide sollten für ihr ekelhaftes, asoziales Verhalten sportlich bestraft werden. FCK und Spartak stehen bei anderen Vereinen in der Kreide, kaufen denen aber die Spieler weg mit Geld, das zumindest Uerdingen nicht hatte; fette Kohle für die Kaderetats raushauen und andererseits Insolvenz anmelden. Beim schmierigen Nachbarn kommt noch hinzu, dass er sich die Lizenz für die laufende Saison ergaunert hat, wenn er schon im Januar 2020 zahlungsunfähig gewesen sein sollte, wie der Insolvenzverwalter gesagt hat. Eigentlich müsste der DFB den Uerdingern dafür sofort die Spielerlaubnis entziehen. Also: weg mit denen!
 
Dienstag könnten einige Vorentscheidungen fallen. Dynamo müsste in Verl gewinnen um oben zu bleiben. Kogge gegen Auditown (2. vs. 3.) sicherlich spannend. 1860 gegen Lautern, im Fall eines Sieges voll dabei im Aufstiegskampf!
 
Den hätte ich (auch) gerne bei uns gesehen (sorry für OT)
Der Mann, der Kentsch das Handwerk gelegt hat und dafür gesorgt hat, dass wir die Lizenz nicht bekommen. Ein Prediger beim Herrn, der predigt.....trinkt Wasser, aber er selber trinkt Wein, deswegen landet dieser nach aussen erscheinender Sozialist, beim Kapitalisten Wernze.
Er passt sehr gut dahin!
 
Der Mann, der Kentsch das Handwerk gelegt hat und dafür gesorgt hat, dass wir die Lizenz nicht bekommen. Ein Prediger beim Herrn, der predigt.....trinkt Wasser, aber er selber trinkt Wein, deswegen landet dieser nach aussen erscheinender Sozialist, beim Kapitalisten Wernze.
Er passt sehr gut dahin!

Na ja, Kentsch hat sich selber zerlegt, indem er bewußt (oder unbewußt?) das Rechnen "verlernt hat" und die DFB Statuten außer Acht gelassen hat. Den Fehler hat kein Anderer zu verantworten. Das soll es dann aber auch gewesen sein, da OT
 
Für zwei Jahre
Ulms Sapina wechselt zum SC Verl: „Beide Seiten haben schnell gemerkt, es passt zusammen“
https://www.transfermarkt.de/ulms-s...rkt-es-passt-zusammen-ldquo-/view/news/384409

Vinko Sapina (25) wechselt zur kommenden Saison vom SSV Ulm 1846 zum SC Verl. Der defensive Mittelfeldspieler unterzeichnete beim Drittligisten einen bis 2023 gültigen Vertrag. „Vinko ist ein extrem robuster und präsenter Spieler. Er bringt eine besondere Qualität mit, ist sehr zweikampfstark und sucht spielerische Lösungen", sagte Trainer. (Quelle TM)

Nach dem Offensivspieler Cyrill Akono (VFB Lübeck/Mainz 05) bereits die zweite Verpflichtung für die neue Saison...

 
Der Mann, der Kentsch das Handwerk gelegt hat und dafür gesorgt hat, dass wir die Lizenz nicht bekommen. Ein Prediger beim Herrn, der predigt.....trinkt Wasser, aber er selber trinkt Wein, deswegen landet dieser nach aussen erscheinender Sozialist, beim Kapitalisten Wernze.
Er passt sehr gut dahin!

Das Andreas Rettig das getan hat, war eher ein Gottessegen als eine Strafe. Wir haben es nur in den letzten Jahren verpasst uns hier sportlich in Liga 2 zu etablieren. Ansonsten hat der Lizenz-Entzug in meinen Augen für ein Aufräumen gesorgt und war auch folgerichtig. Rettig war seit einiger Zeit mein absoluter Wunschkandidat für die sportliche Weiterentwicklung für den MSV, er wäre für mich die Königsverpflichtung gewesen. Der Mann hätte uns strategisch absolut weitergebracht. Schade! Dennoch ist für mich ein kleines Trostpflaster, dass er seit Jahren über das Fußballsystem bzw. die Revolution (50+1, von Traditionsvereine zu Investor und Plaktikklubs) auslässt und dann zum Wernze-Klub Viktoria wechselt. Für mich ist das leicht scheinheilig. Nun denn, für die Viktoria jedenfalls eine große Verstärkung vielleicht das entscheidende Puzzle-Teil um wirklich die 2. Liga anzugreifen denn gerade im Bereich der Strukturen hat Viktoria in meinen Augen ein Problem.
 
Kfc Uerdingen spielt kommenden Mittwoch gegen Viktoria Köln. Vielleicht kann Pavel mal seine guten Beziehungen bei der Viktoria spielen lassen, damit sie motiviert einen Dreier in Lotte holen. Pavel hat doch noch einen gut, nach den MSV Geschenken in Köln :cono:
 
Ich würde mir wünschen, dass Ingolstadt Dresden und gegebenfalls Rostock die Liga nach oben verlassen und Kaiserslautern, Uerdingen, Bayern 2 und Unterhaching die Qualifikation für den Amateurbereich erringen.

Oben in der Tabelle sehe ich das als realistisch an unten glaube ich dass Uerdingen, Bayern 2, Lübeck und Unterhaching den Abflug machen. Meppen sehe ich auch stark in der Verlosung.

Die letzten 4 Spieltage versprechen aufjeden Fall Spannung. Wer weiss vielleicht schafft Lübeck ja auch noch ne Serie.
 
Hansa verlängert mit Riedel und Sonnenberg: Innenverteidiger-Duo bleibt
https://www.transfermarkt.de/hansa-...-innenverteidiger-duo-bleibt/view/news/384460

Der FC Hansa Rostock kämpft aktuell nicht nur um den Aufstieg in die 2.Bundesliga, sondern fixiert zeitgleich weitere Teile seines Kaders. Mit Julian Riedel (29) für zwei Jahre und Sven Sonnenberg (22) für eine weitere Saison haben zwei Innenverteidiger ihre Verträge verlängert. Riedel spielt seit 2017 für die Kogge und kommt wettbewerbsübergreifend auf 142 Einsätze für Hansa. Sonneberg kommt auf 65 Einsätze.
(Quelle TM)

Julian Riedel wurde auch im Wunschspieler-Thread genannt...und ist somit "vom Markt"
 
Die Löwen befinden sich indes mit 23 Punkten mehr als der FCK mittendrin im Rennen um den Aufstieg in die 2. Liga.
Dennoch sieht Antwerpen beide Mannschaften derzeit "auf einmal" auf Augenhöhe, :brueller:
zumal "1860 das Spiel unbedingt gewinnen will, das kann uns zudem noch in die Karten spielen."
(Quelle Kicker)
 
Die Statistik der Fehlentscheidungen ist zwar interessant, aber so, wie sie auf dieser Seite aufbereitet wird, wenig aussagekräftig, weil eine Gewichtung der Fehlentscheidungen fehlt. Erstens ist ein zu Unrecht gegebenes oder nicht gegebenes Tor ganz anders zu bewerten als z.B. ein Platzverweis in der 85. Minute. Und zweitens müsste man die Bevorzugungen und die Benachteiligungen gegeneinander aufrechnen. So, wie es Liga-3-online macht, ist das schlicht und einfach Müll.
 
Also uns würde es jetzt auch nicht unendlich weh tun, wenn Lübeck dreifach punkten würde. Ich würde das vielleicht sogar begrüßen wenn die noch zusätzlich ein bisschen Druck auf die Mannschaften über ihnen ausüben.
 
Wenn hier falsch, bitte löschen! Der SC Freiburg || hat heute 3:1 gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Sie haben jetzt 8 Punkte Vorsprung auf Offenbach bei noch 5 ausstehenden Spielen. Somit könnte ein Aufstieg in Liga 3 durchaus möglich werden.
 
Für mich war die erste Aktion Torwart gegen Mölders auch schon ein klarer Elfer. Vergleichbar mit der Situation von Dominik Schmidt im Spiel gegen Mannheim, Ball weg und dann kommt noch die Grätsche in den Mann.
 
1860 hat mich heute extrem beeindruckt…das war Aufstiegsreif!
Antwerpen vor dem Spiel:“Wir sind jetzt auf Augenhöhe mit 1860!“ :brueller:

Für mich hat Rostock aber sehr gute Karten zum Aufstieg: die spielen noch gegen die Absteiger Unterhaching und Lübeck! Wenn sie da den Sack nicht zumachen, dann sind sie selbst schuld.

Zu Türkgücü sage ich nichts mehr…das ist einfach nur unverschämt! Hoffentlich steigt dieser Klub nächste Saison ab!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben