Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Was mir bei den ganzen 3. Liga Spielen auffällt, die ich mir von anderen Mannschaften angesehen habe, ist, dass irgendwie jedes andere Team in der Innenverteidigung besser besetzt ist als wir...Auch Mannheim und Halle heute wieder

Also ehrlich gesagt sprechen 5 Tore in einer Halbzeit für mich nicht unbedingt für eine gute IV. Aber das liegt wohl im Auge des Betrachters...:o
 
Ich sagte doch, das wird zu philosophisch. Aber ok: Dass wir nun in dieser Lage sind, hängt doch daran, wie die anderen bisher gespielt haben. (..)

Natürlich haben wir den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Bisher haben 45 Punkte immer für den Klassenerhalt in Liga 3 gereicht, nur zwei mal sind Teams mit 44 Punkten abgestiegen. Also hätten wir mit zwei weiteren Remis unseren Teil auch über das ganze Jahr selbst beigetragen, nicht so wie 2016, als es ein echtes Schneckenrennen war.

Natürlich ist das nur das Minimalziel, aber das wird wohl keiner abstreiten.
 
Was mir bei den ganzen 3. Liga Spielen auffällt, die ich mir von anderen Mannschaften angesehen habe, ist, dass irgendwie jedes andere Team in der Innenverteidigung besser besetzt ist als wir...Auch Mannheim und Halle heute wieder
Mag sein, aber unser Problem ist das defensive Mittelfeld.
Da sieht jede Viererkette schlecht aus, wenn jedes Mal unbedrängt drauf zugelaufen wird.
 
@Innenhafen

Nein, lass ich so nicht gelten. Ein Verein, der sich z.B. ernsthaft für eine Rückkehr von Gino Lettieri entscheidet, und sogar überrascht ist vom folgenden Echo, hat eindeutig keine gut aufgestellte sportliche Leitung.

Auch diese Diskussion ist ein alter Hut. Ich will dieses Finanzgejammer einfach nicht als Standard-Entschuldigung hören, solange nicht mal annähernd das Beste aus dem herausgeholt wird, was einem zur Verfügung steht. Wenn da Limits erreicht werden, ok. Aber quer durch alle Themen in den letzten Jahren sind Fehler diskutiert worden, welche keinen Bezug zur finanziellen Situation hatten.

Meines Erachtens grundlegend falsch, sich jetzt wieder darauf zu stürzen. Dass der Verein wirtschaftlich nicht sorgenfrei ist, wissen wir alle. Das bedeutet nicht automatisch, dass jede Form einer saisonübergreifenden Strategie eh sinnlos wäre, und somit ist der SD aus der Kritik fein raus. Gerade in dieser Lage muss es struktureller sein, als nur im Rahmen des Budgets individuelle Qualität zu verpflichten.

19/20 war der richtige Ansatz, und hätte auch in dieser Saison weiter verfolgt werden müssen. Da müssen natürlich alle auf einer Linie sein, was mit dem explosiven Gemisch aus unerwarteter Nichtaufstieg, Lieberknecht & Grlic nicht mehr der Fall war. Mit der Entscheidung für Lettieri hat man den Ansatz endgültig in die Tonne geworfen, es hatte fast schon was Demonstratives a la "bloß weg damit".

Der für mich große Fehler war sicher Lettieri. Da stimme ich voll und ganz zu. Aber es gibt nun mal Zahlen oder auch Schulden, die lassen sich nicht wegdiskutieren. Das hat nichts mit Standard-Entschuldigung zu tun, sondern sind leider Fakten. Insofern kann ich Innenhafen inhaltlich nur zustimmen.
 
Der für mich große Fehler war sicher Lettieri. Da stimme ich voll und ganz zu. Aber es gibt nun mal Zahlen oder auch Schulden, die lassen sich nicht wegdiskutieren. Das hat nichts mit Standard-Entschuldigung zu tun, sondern sind leider Fakten. Insofern kann ich Innenhafen inhaltlich nur zustimmen.

Der Rückschluss ist also - weil der Verein ein negatives Eigenkapital und Verbindlichkeiten hat - konnte der SD bei der Trainerauswahl keinen klaren Gedanken mehr fassen, oder wie?
Und wenn ich als SD keine finanzielle Mittel für einen Trainerwechsel habe, dann lasse ich es eben sein... weil es offenkundig und mit Ansage eine Fehlentscheidung war, die uns nicht nur Geld sondern fast den Verbleib in der 3. Liga gekostet hätte... das kann man sich gar nicht ausdenken.
 
Der Rückschluss ist also - weil der Verein ein negatives Eigenkapital und Verbindlichkeiten hat - konnte der SD bei der Trainerauswahl keinen klaren Gedanken mehr fassen, oder wie?
Und wenn ich als SD keine finanzielle Mittel für einen Trainerwechsel habe, dann lasse ich es eben sein... weil es offenkundig und mit Ansage eine Fehlentscheidung war, die uns nicht nur Geld sondern fast den Verbleib in der 3. Liga gekostet hätte... das kann man sich gar nicht ausdenken.

Der Aufschrei hier war schon gewaltig das TL abgelöst werden muss, hätte der SD an dem Trainer festgehalten wäre es auch verkehrt gewesen.

Davon mal ab das die Verpflichtung von GL ein echter Griff ins Klo war.
 
Ingolstadt hat Stendera per Einsatz Option weiter binden können und darauf verwiesen, dass andere Spieler ebenfalls solche Vertragkonstruktionen haben. Mit Hinblick darauf, dass man bei uns eher das Gefühl hat das nur noch die Spieler die Optionen bestimmen finde ich es schon bemerkenswert, dass andere Vereine absolute Schlüsselspieler mit weitaus mehr Eigenanspruch höherklassig zu spielen derartig binden können. Sicker, Ben Balla oder Boeder haben dagegen nur Optionen bei Aufstieg gehabt und das als quasi No Names bei Vertragsabschluss. Klar ist da auch mehr Geld vorhanden. Trotzdem ist es für mich ein Beweis, dass Grlic einfach beschissene Verträge bzw. Vertagskonstruktionen abgeschlossen hat, die bei weitem nicht die Regel sind.


https://www.transfermarkt.de/stende...-profis-mit-vertragsklausel-/view/news/384976
 
Ingolstadt hat Stendera per Einsatz Option weiter binden können und darauf verwiesen, dass andere Spieler ebenfalls solche Vertragkonstruktionen haben. Mit Hinblick darauf, dass man bei uns eher das Gefühl hat das nur noch die Spieler die Optionen bestimmen finde ich es schon bemerkenswert, dass andere Vereine absolute Schlüsselspieler mit weitaus mehr Eigenanspruch höherklassig zu spielen derartig binden können. Sicker, Ben Balla oder Boeder haben dagegen nur Optionen bei Aufstieg gehabt und das als quasi No Names bei Vertragsabschluss. Klar ist da auch mehr Geld vorhanden. Trotzdem ist es für mich ein Beweis, dass Grlic einfach beschissene Verträge bzw. Vertagskonstruktionen abgeschlossen hat, die bei weitem nicht die Regel sind.


https://www.transfermarkt.de/stende...-profis-mit-vertragsklausel-/view/news/384976
Du vergleichst ernsthaft den Audi-Club mit uns? Träumst Du?
Die schwimmen im Geld, hatten nie einen Cent Schulden und bekommen vom DFB die Füße poliert.
Stendera haben die mal eben aus Liga 1 geholt.
Nur weil er die Stadt und deren Tradition so toll findet?
Ivo macht nicht alles richtig, OK.
Aber mit dem 10- fachen Geld lässt sich anders verhandeln, so ist es eben.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Du vergleichst ernsthaft den Audi-Club mit uns? Träumst Du?
Die schwimmen im Geld, hatten nie einen Cent Schulden und bekommen vom DFB die Füße poliert.
Stendera haben die mal eben aus Liga 1 geholt.
Nur weil er die Stadt und deren Tradition so toll findet?
Ivo macht nicht alles richtig, OK.
Aber mit dem 10- fachen Geld lässt sich anders verhandeln, so ist es eben.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

Du hast den Beitrag auch gar nicht verstanden oder? Erstens hab ich das mit dem Geld erwähnt, zweitens ist es aber auch nur begrenzt ein Argument dafür Spieler die immer höherklassig gespielt haben, im besten Alter sind und höherklassige Angebote hatten, die ihnen sogar noch mehr Geld gebracht hätten, per Option binden zu können UNABHÄNGIG von einem sportlichen Aufstieg.

Dagegen ist es für mich einfach 2 No Names aus der Regionalliga ligenunabhängig zu binden. Aber ne klar ist alles immer das Geld schuld, wir stehen ja auch im Etat ganz weit unten mit 4,5 Mio., da kann man Regionalliga Spieler natürlich nur bei Aufstieg halten, Ironie aus.
 
Nun ja, klare No Names waren Sicker und Ben Balla nicht.

Der eine hatte schon 20 Profi Einsätze für Holstein Kiel und der andere hatte Angebote von unter anderem dem SC Paderborn.

Dagegen steht ein Stendera, der bisher nur mit Verletzungen auffällig geworden ist und sich nirgends durchsetzen konnte.
Der wollte ein gutes Gehalt und zudem auch eine gewisse Sicherheit.

Ben Balla hatte Angebote und Sicker durfte Zweitligaluft schnuppern.
Beide haben uns also nur als Sprungbrett gesehen mit Ziel Liga 2.

Dies ist halt generell so bei Spielern, die aus der RL kommen.

Zudem spielt, wie du schon gesagt hast, das Geld eine große Rolle.
Ingolstadt bietet Gehälter auf Zweitliga Niveau. Die bekommt vielleicht ein Stoppel bei uns aber niemals ein Ben Balla oder ein Sicker.

Demnach gestalten sich solche Verträge schon extrem schwierig für einen Verein wie unseren.

Mit einem 2-Jahres Vertrag können wir uns schon glücklich schätzen, vor allem weil es bei uns finanziell jeder Zeit zu Ende gehen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Beide haben uns also nur als Sprungbrett gesehen mit Ziel Liga 2.

Das ist bei vielen Spielern der Fall.

Wenn man aber dabei berücksichtigt, dass es eben nur eine begrentzte Menge an Kaderplätzen in der 2. oder gar 1. Liga gibt, ist es letztlich doch nicht ganz so entscheidend, wie ein Spieler seine Karriere "plant".

Es ist eine Sache, ein Engagement in der 3. Liga als Sprungbrett zu Höherem zu nutzen, es ist aber eine ganz andere (und wesentlich seltenere), dann auch tatsächlich dort zu landen.

Nicht selten kommt der Punkt, an dem sich Spieler (und oft nicht die Schlechtesten) letztlich mit der 3. Liga dauerhaft arrangieren müssen, ohne fortan die ganze Karriere bis zum Ende ein langes Gesicht zu ziehen (denn dann geht es gerne auch noch eine weitere Etage nach unten).
 
Da ich auch auf dem Schlauch stand und es eben erst gecheckt hab :D hier nochmal Erklärung warum bei nicht Sieg Meppen der MSV gesichert ist, falls auch jemand so dumm ist und das nicht peilt :D

Meppen hat vor den letzten beiden Spielen auf uns 5 Punkte Rückstand, kann aber nur 6 Punkte holen, da 4 zu wenig wären und glatte 5 Punkte nicht möglich sind. Meppen muss also beide Spiele gewinnen und hoffen wir verlieren auch beide Spiele. Bei Remis bräuchten sie also noch 4 Punkte haben aber nur ein Spiel (wenn auch gegen uns) = Gewinnen sie gegen uns würde denen also noch 1 Punkt fehlen, aber Saison ist dann zu Ende.
Bayern hat auf uns 7 Punkte Rückstand, kann aber maximal 6 Punkte holen, wäre also im Worst Case wenn wir absteigen trotzdem hinter uns.
Uerdingen und Lautern könnten uns zwar noch überholen, aber dennoch wären wir am Ende 15.

Kurzum: Wenn Saarbrücken morgen 1 Punkt holt ist der MSV gerettet, da mindestens 4 Mannschaften am Saisonende hinter dem MSV stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auch auf dem Schlauch stand und es eben erst gecheckt hab :D hier nochmal Erklärung warum bei nicht Sieg Meppen der MSV gesichert ist, falls auch jemand so dumm ist und das nicht peilt :D

Meppen hat vor den letzten beiden Spielen auf uns 5 Punkte Rückstand, kann aber nur 6 Punkte holen, da 4 zu wenig wären und glatte 5 Punkte nicht möglich sind. Meppen muss also beide Spiele gewinnen und hoffen wir verlieren auch beide Spiele. Bei Remis bräuchten sie also noch 4 Punkte haben aber nur ein Spiel (wenn auch gegen uns) = Gewinnen sie gegen uns würde denen also noch 1 Punkt fehlen, aber Saison ist dann zu Ende.
Bayern hat auf uns 7 Punkte Rückstand, kann aber maximal 6 Punkte holen, wäre also im Worst Case wenn wir absteigen trotzdem hinter uns.
Uerdingen und Lautern könnten uns zwar noch überholen, aber dennoch wären wir am Ende 15.

Kurzum: Wenn Saarbrücken morgen 1 Punkt holt ist der MSV gerettet, da mindestens 4 Mannschaften am Saisonende hinter dem MSV stehen.
Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Ich gehe aber mal davon aus, das 99 Prozent der Portal-User auch in der Schule Rechnen gelernt haben.
 
Heute Abend gespannt den Liveticker und die Shoutbox verfolgen und die Daumen drücken das Saarbrücken den Emsländern mindestens ein Unentschieden abringt.

Für den Fall das es so ist sind schon diverse Biere kalt gestellt und man kann diese verkorkste Saison in der Liga abhaken.

Feiern würde ich das dann nicht bezeichnen sondern glücklich einen bechern das der Supergau/Worstcase verhindert wurde.

Falls Meppen heute doch gewinnen sollte machen wir den Klassenerhalt morgen klar aber ich wäre froh wenn es heute Abend schon gelingen würde.
 
Heute Abend gespannt den Liveticker und die Shoutbox verfolgen und die Daumen drücken das Saarbrücken den Emsländern mindestens ein Unentschieden abringt.

Für den Fall das es so ist sind schon diverse Biere kalt gestellt und man kann diese verkorkste Saison in der Liga abhaken.

Feiern würde ich das dann nicht bezeichnen sondern glücklich einen bechern das der Supergau/Worstcase verhindert wurde.

Falls Meppen heute doch gewinnen sollte machen wir den Klassenerhalt morgen klar aber ich wäre froh wenn es heute Abend schon gelingen würde.
Unentschieden wäre mir auch am liebsten, damit Meppen größere Chancen auf den Klassenerhalt hat…Uerdingen soll nämlich runter!
 
Naja, dritte Liga ist meiner Meinung nach die härteste Liga, die es im deutschen Fußball gibt. Schau euch doch die zweite Mannschaft von Bayern an. Letztes Jahr Meister, dieses Jahr könnte der Abstieg kommen. Darmstadt wäre vor ein paar Jahren fast in die vierte Liga abgestiegen und spielte zwei Jahre später in der Bundesliga. Oder auch Bielefeld.
Diese Saison muss erstmal nix bedeuten. Es kann ein einmaliger Ausrutscher sein und nächstes Jahr spielen wir wieder um den Aufstieg. Wichtig ist es jetzt erstmal sich neu aufzustellen und zu schauen, warum wir so tief abstürzen konnten.
 
Wir bleiben drin und fahren nicht nach Meppen sondern an die Bremer Brücke. Meppen ist super schwach, seit Wochen. Die werden noch überholt.
Es wäre nahezu frech, wenn wir nächste Woche in Meppen nicht gewinnen. Andere wären zurecht erbost.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Puh…Meppen ist spielerisch aber auch extrem limitiert…das ist gar nichts! Wer soll dort die Tore schiessen? :nunja:
Da reicht eine ganz biedere Leistung von Saarbrücken aus, um zu gewinnen! So hätte Meppen leider den Abstieg verdient! Ganz übler Fußball!
Da muss der MSV nächste Woche schon völlig von der Rolle sein!

Aber erstmal Klassenerhalt :wein:
 
Ich fände einen Sieg morgen gegen die Ingos und eine Niederlage in Meppen die zum Abstieg von Uerdingen und KL führt sehr reizvoll. Ob die anderen das gut finden wäre mir egal. Gerade für das Endspiel im NRP würde ich alles schonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh.

Die Saison endet zumindest nicht mit dem Supergau. Ein annähernd versöhnliches Ende unserer sportlich schlechtesten Saison (zumindest ab 1963).

Ich hoffe, wir können den Trend und die Entwicklung der letzten Wochen mitnehmen. Aber warten wir erstmal ab, wie der Kader aussehen wird.

Die Saison nun ordentlich und befreit zu Ende spielen.

Zudem nun den Niederrheinpokal gewinnen.

Denn Champions League kann jeder
Scheiß auf 1. Liga
Niederrheinpokslsieger
MSV
 
Gott sei Dank ist diese Saison in Sachen zittern vorbei..... jetzt erstmal ein Bierchen der Erleichterung trinken!!! Danke an alle Fans und Machern der Hupfestspiele ihr seid die besten und geilsten wir leben noch .... diese Saison muss unbedingt aufgearbeitet und analysiert werden mit hoffentlich den richtigen Konsequenzen also auf bessere Zeiten in diesem Sinne nur der MSV!!!!
 
Ich fände einen Sieg morgen gegen die Ingos und eine Niederlage in Meppen die zum Abstieg von Uerdingen und KL führt sehr reizvoll.

Also was Lautern betrifft wird das nicht klappen, Meppen kann die nicht mehr einholen. Schau dir mal deren Tordifferenz an.. so schön dies auch gewesen wäre...
 
Puh endlich n Haken dran an diese Saison.
Jetzt noch in der Liga befreit aufspielen und 2 Siege einfahren, dazu den NRP holen.

Danke Pavel, danke an die bekloppten Hupen.
 
Ich bin nun auch erleichtert, aber wie tief sind wir gesunken....

1976 bin ich zum ersten mal mit dem Vater im Stadion gewesen ( ein 0:0 gegen Bochum) , aber diese Saison war der Tiefpunkt. Auf das Hupen morgen werde ich nun verzichten. Mir ging es um den Erhalt des MSV Duisburg und das ist vorerst mal geschafft.....
Ich hoffe man lernt aus dieser Saison!
 
Zurück
Oben