#5 Tobias Fleckstein

Ich liebe diese Einblicke in die Arbeit die Abseits vom Feld gemacht wird
Sehr sympathische Jungs! Hoffe Fleckstein bekommt morgen mal wieder ne Chance.
 
Als Ersatz- und Perspektivspieler verpflichtet ist Fleckstein augenscheinlich der beste IV von Allen in dieser Saison. Velkov mal ausgenommen, da man ihn nicht bewerten kann. Das ist ein weiterer Fingerzeig auf die grandiose Kaderplanung eines gewissen I.G.
Mit Velkov und Fleckstein hätte man ein gutes Fundament für die IV. Gembalies könnte dazu kommen…wenn man dann endlich noch einen „guten“ erfahrenen Leader bekommt (jünger als Schmidt) und Sicker als Alternative verlängern kann, dann ist mir wohler für nächste Saison.
 
Okay, aber was genau hat Fleckstein heute super gemacht, dass er nach dieser katastrophalen Abwehrleistung noch gelobt wird? Er war doch Teil des Ganzen.
Er war heute aber nicht der Katastrophen Anzieher…da hole mal bitte den „Leader“ Schmidt in die Verlosung!
Wenn Fleckstein als IV gespielt hat, dann hat er mich nicht komplett enttäuscht. Er erfüllt auch nächstes Jahr die U23 Regel und hat für mich Perspektive! Dann musst du Gembalies vorher vom Hof jagen!
 
hat eigentlich ruhig und sicher verteidigt.
Guck dir die 2. Halbzeit noch einmal an ohne dich auf diese 3 Tore zu versteifen.
Ich habe nichts gegen Fleckstein, ihm aber jetzt eine gute Leistung nach 5 Gegentoren zu attestieren geht mir zu weit.

Er ist kein 6er und anscheinend bringt er uns auch als IV nicht weiter, außer das er die U23-Regel erfüllt.

Falls wir aus der 3. Liga raus wollen, brauchen wir überall deutlich mehr Qualität.
 
Guck dir die 2. Halbzeit noch einmal an ohne die auf diese 3 Tore zu versteifen.
Ich habe nichts gegen Fleckstein, ihm aber jetzt eine gute Leistung nach 5 Gegentoren zu attestieren geht mir aber zu weit.

Er ist kein 6er und anscheinend bringt er uns auch als IV nicht weiter, außer das er die U23-Regel erfüllt.

Falls wir aus der 3. Liga raus wollen, brauchen wir überall deutlich mehr Qualität.
Dann frag mal bei Capelli nach, ob er das nötige Geld dafür gibt! Wir werden zwangsläufig Abstriche machen müssen…4 gestandene IV werden wir uns nicht leisten können, da auch noch andere Baustellen im Kader sind!
 
Fleckstein würde ich halten. Er ist noch jung,den kann man noch verbessern. Braucht Spielpraxis.
Das ist doch ein Widerspruch in sich. Du würdest ihn halten aber er braucht Spielpraxis. Die wird er aber nächste Saison nicht so erhalten das er sich verbessern kann außer man geht von Beginn an mit ganz niedrigen Zielen in die Saison. Mit Fleckstein als Stamm IV wird man in der 3. Liga nämlich NOCH nichts reißen. Potential hat er sicher aber als Stammspieler sehe ich ihn auch nächste Saison absolut nicht. Dasselbe gilt für Tomic.
Wir benötigen ne neue Stamm IV und die darf nicht aus Fleckstein,Gembalies,Volkmer oder Schmidt bestehen. Bei Velkov bin ich sehr optimistisch das er mehr Qualität mitbringt als die genannten. Die anderen kann man eigentlich problemlos abgeben. Fleckstein würde ich ebenfalls behalten aber nicht als Stamm IV. Richtig weiterentwickeln wird er sich aber als Backup auch nicht und rotieren in der IV wie in der jetztigen Saison wo fast jedes Spiel ne neue IV gespielt hat will ich auch nie mehr wieder.
 
Wir benötigen ne neue Stamm IV und die darf nicht aus Fleckstein,Gembalies,Volkmer oder Schmidt bestehen. Bei Velkov bin ich sehr optimistisch das er mehr Qualität mitbringt als die genannten. Die anderen kann man eigentlich problemlos abgeben.
Problemlos abgeben... so so. Das gilt nur für Vereine, bei denen das Geld für Vertragsauflösungen kein Problem darstellt.
 
Problemlos abgeben... so so. Das gilt nur für Vereine, bei denen das Geld für Vertragsauflösungen kein Problem darstellt.
Bei uns scheinbar auch nicht,sind genug Spieler mit Verträgen in den letzten Jahren gegangen
Ausserdem meinte ich das eher Qualitativmässig. Keiner der genannten hilft uns weiter also ja,kann man problemlos abgeben.
 
Bei uns scheinbar auch nicht,sind genug Spieler mit Verträgen in den letzten Jahren gegangen
Das waren aber zumeist Spieler, die von sich aus gehen wollten. Da fließen dann keine Abfindungen. Sollte z.B. Volkmer um Vertragsauflösung bitten, würde der MSV sicherlich zustimmen. Bei ihm sehe ich die Chancen auf Trennung am größten, weil ich denke, dass man ihm durch ständige Nichtberücksichtigung ein klares Signal gibt. Er wird nicht den Anspruch haben, die kommende Saison auf der Tribüne zu versauern. So schätze ich ihn nicht ein.
 
Für mich gehört er nicht in den Kader der nächsten Saison, ist halt meine Meinung. Er hat aber wohl noch Vertrag, deshalb werden wir ihn weiterhin sehen. Wer sich bei dieser grottenschlechten Defensive, der schlechtesten der Liga, nur geringe Spielzeiten erarbeiten konnte, kann eigentlich in der kommende Saison keine gute Rolle bei uns spielen.
 
man kann nicht sagen, dass er auf der faulen Haut lag

Links: März 2021
Rechts: Gestern
previewImage.png
 

Anhänge

  • previewImage.png
    previewImage.png
    629.9 KB · Aufrufe: 3,037
Laut Hermann Kewitz NRZ Artikel über Feltscher von 17:06 Uhr wird Fleckstein den MSV verlassen?!

Zitat:
>>Spielerwechsel:
Tobias Fleckstein wird den MSV Duisburg verlassen – das steht seit Dienstag fest. Unklar ist nur, wohin die Reise geht. Da die Zebras auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger sind, hat der Verein auf der Planstelle Platz gemacht.

NRZ Plus Artikel, aber im Flugmodus lesbar, zumindest bei mir.

https://www.nrz.de/sport/lokalsport...-verein-ist-in-mir-geblieben-id232721681.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ihn hätte ich noch am ehesten behalten :verzweifelt: Da hätten sich zwei andere eher zum "Platzmachen" angeboten.
Man muss aber auch sagen, dass er sich in unserer Katastrophen-Verteidigung gar nicht durchsetzen konnte. Daher kann ich eine Trennung sowohl von Vereinsseite als auch von Seiten Flecksteins schon nachvollziehen. Zudem hat man in den letzten Ligaspielen gemerkt, dass Dotchev nicht 100%ig auf Flecki setzt. In München könnte es - zumindest Stand jetzt - sogar für mehr Spielzeiten reichen da sie aktuell nur drei Innenverteidiger haben, von denen einer auch noch verletzt ist und vielleicht tut ihm eine Luftveränderung auch gut - wer weiß.
 
Man muss aber auch sagen, dass er sich in unserer Katastrophen-Verteidigung gar nicht durchsetzen konnte. Daher kann ich eine Trennung sowohl von Vereinsseite als auch von Seiten Flecksteins schon nachvollziehen. .

Fleckstein hatte anfänglich in der Saison 20/21 die Möglichkeit, sich zu zeigen. Er kam ja aus Kiel, weil man ihm da keine Einsatzzeiten für die Zweitligasaison anbieten konnte und er deshalb die Freigabe zum Wechsel nach Duisburg erhielt. Hier sollte er "behutsam aufgebaut" werden. Ab dem 18. Spieltag hatte er, bis auf das letzte Spiel gegen Meppen, hier kaum noch Einsatzzeiten, hatte in fünf Rückrundenspielen von seinen Einsatzzeiten gerade mal jeweils nur 1 Minute auf dem Platz gestanden. Also ein Spieler, der mehr oder weniger schon nach der Hinrunde aussortiert war.

Die Gründe kenne ich nicht. Es kann an Trainingsleistungen gelegen haben, nicht aber daran, dass er gegenüber anderen Spielern der Verteidigung deutlich abgefallen ist. Wäre ja auch kaum möglich gewesen. Wie auch immer. Das mit dem behutsamen Aufbauen hat nicht hingehauen, er war kein Leistungsträger und damit ist die Trennung folgerichtig, zumal hier ja eine Trennung scheinbar ohne weitere Kosten für den Verein vollziehbar ist, auch wenn er noch Vertrag bis 2022 hat. Das ist bei dem Rest der alten Defending-Infernale eben nicht der Fall.
 
Auf der anderen Seite ist Fleckstein ein junger Spieler, der vor allem von guten Nebenleuten lernen kann. Nur die hatte er nicht. Und dann noch zusätzlich das Trainerchaos, Pandemie, Abstiegssorgen. Mir wäre lieber gewesen, wenn Spieler wie Volkmer, Schmidt oder Sauer gegangen wären. Trotzdem kann man die Entscheidung durchaus verstehen.
 
Das kann nicht war sein. Ihn hätte man noch besser machen können,gute Anlagen hat er. Er hat eher einen Platz im Kader verdient als Schmidt und Volkmer. Für mich nicht nachzuvollziehen.
 
Er hat eher einen Platz im Kader verdient als Schmidt und Volkmer. Für mich nicht nachzuvollziehen.
Mag stimmen. Aber wenn man von den drei Kandidaten Schmidt, Volkmer und Sauer keinen einzigen abgeben kann (welche Gründe auch immer) dann stehst du halt da.
Wenn du noch was machen willst, dann läuft es vielleicht auf eine solche unpopuläre Lösung hinaus. Sehr schade für ihn, aber vielleicht auch fast alternativlos.

Wie nannte das jemand?! Bauernopfer?!
 
..... Für mich nicht nachzuvollziehen.

Es ist jede Saison und bei jedem Club so, daß am Ende des Trainigslagers SD/Trainer/Spieler/Berater sich über Erwartungen/Ziele/Perspektiven austauschen.

Wenn dann jemand damit unzufrieden ist und sich verändern möchte ist das auch nix verwerfliches.

Flecki/sein Berater will wahrscheinlich mehr Einsatzzeiten und sieht die Möglichkeiten bei einem Wechsel größer.

Der MSV spart sein Gehalt und hat einer Kaderplatz frei für ein anderes jungen Talent.

Also beide Seiten können sich erhobenen Hauptes trennen und sich auch zukünftig in die Augen schauen.

Flecki mach's gut, du bist nie negativ aufgefallen und hast dir hier nix zu Schulden kommen lassen. Viel Glück in deiner weiteren Karriere. :kleeblatt:
 
Fleckstein hätte man eher 3 Jahre halten sollen als Gembalies.

Auch wir als Verein werden ein Anforderungsprofil für die Position eines jungen IV definiert haben.

Der Spieler, der das Profil eher erfüllt bekommt den langfristigen Vertrag. Keiner von uns weiß, wie dieses Profil aussieht. Scheinbar erfüllt Gembalies es besser als Fleckstein.

Die Erinnerung an seine sehr gute erste Saison ist bei manchen wohl schon wieder verschwunden..
 
Manchmal wird hier auch viel aufheben um nix gemacht. Fleckstein wollte was neues versuchen und hat hier wenig Chancen auf Einsatz gesehen.
Was angesichts, der aktuellen IV im Testspiel, einem potentiellen Mr. X sowie Gembalis bei Widerkehr auch kaum verwunderlich ist.

Bei Blomeyer hab ich ähnliche Kommentare bei seinem Abgang in Erinnerung und der spielt jetzt 4. Liga in Pfaffenhausen.

Ein Gembalis ist bei ähnlichen Leistungen auch insofern immer vorzuziehen, da er uns im Zuge dieser Youth Wertung bare Kohle in die Kasse zurückspielt
und sich teilweise somit refinanziert.
 
Noch ist hier nichts bestätigt oder?
Fleckstein ist auf jeden Fall einer dem ich guten Gewissens alles Gute wűnschen kann.
Sollte sich Volkmer tatsächlich nochmal rein beißen wäre er nur IV Nummer 5 im Kader, da kann ich verstehen wenn er sich woanders mehr Spielzeit erhofft nach durchaus ordentlichen Ansätzen in seiner ersten Saison dritte Liga.
Traue ihm auch zu dass er mindestens ein guter drittliga Verteidiger wird, ob es fűr mehr reicht wird sich zeigen.
 
Das ist Vereinspolitik wo ich leicht den Kopfschüttel muss.
Fleckstein hätte man eher 3 Jahre halten sollen als Gembalies.

Aber so ist nunmal........schade.

Sehe ich komplett anders und eher mit den Trainern, die Flecki und Vincent (anders als wir) jeden Tag miteinander vergleichen konnten.

Gembalies hat für mich die besseren Anlagen, die hochwertigere Erfahrung. Er hat hier schon gezeigt, dass er es besser kann mit einem stabilen Kollegen an seiner Seite. Auch ist nicht zu vernachlässigen, dass uns Spieler wie Gembalies, die hier die Jugendstationen durchlaufen sind, dem MSV eine Menge Kohle aus dem DFB-Fördertopf bringen. Der MSV Duisburg erhält aus dem sogenannten Nachwuchsfördertopf 3. Liga 2020 knapp 350.000 Euro. So viel wie kein anderer Verein. Hierfür ist Gembalies ein wesentlicher Faktor. Ich vermute, dass sich da das Gehalt locker selbst trägt.

Der Spieler hat hier eine Menge Stallgeruch, Potential und Bedeutung. Völlig klar, dass man eher Flecki ziehen ließ. Flecki ist auch am ehesten noch vermittelbar aus der Riege Schmidt, Sauer, Volkmer. Bei Sauer habe ich auch noch Hoffnung, weil er auch stabile Phasen hatte, was oft vergessen ist.

Aber nachtrauern oder sich für irgendjemanden aus dieser Horrorshow stark machen, sollte sich niemand.
 
Ich denke auch dass man gerne mit Fleckstein weiter arbeiten wűrde wenn es nicht die Situation um Schmidt / Volkmer gäbe.
Natűrlich kann auch das eingesparte Gehalt jetzt den Ausschlag geben um den Wunsch IV zu verpflichten.
ABER: noch ist er bei uns im Training und Teil unseres Teams, lassen wir uns űberraschen
 
Ihn ist es einfacher quitt zu bekommen, da Jung und Ausbaufähig, Schmidt ist Invalide und Volkmer fehlt es leider an Allen. Jetzt kommt nicht mit der Jena Rettung, danach kamen 2 Jahre Schiessbude.
 
Ich denke auch dass man gerne mit Fleckstein weiter arbeiten wűrde wenn es nicht die Situation um Schmidt / Volkmer gäbe.
Natűrlich kann auch das eingesparte Gehalt jetzt den Ausschlag geben um den Wunsch IV zu verpflichten.
ABER: noch ist er bei uns im Training und Teil unseres Teams, lassen wir uns űberraschen

Genau so ist es. Fleckstein hat kurzfristig den Bescheid bekommen den Verein zu verlassen. Der Wechsel zu Türkgücü soll nur noch Formsache sein aber solange der Deal nicht fix ist (bei Türkgücü weiß man ja nie....), hat er eben weiter beim Training zu erscheinen. Schließlich steht er unter Vertrag. Selbst Upamecano sollte ursprünglich bei Leipzig auf der Matte stehen obwohl er zu den Bauern wechselt. Vertrag ist Vertrag. Der kurzfristige Trennungswunsch seitens des MSV zeigt in meinen Augen deutlich, dass wir nun jeden € zusammenkratzen um weiter auf den Transfermarkt aktiv zu weden. Selbst das Gehalt von Fleckstein ist da relevant. Im Endeffekt sehe ich es aber wie Oldschool - wer es nicht schafft, sich in dieser Katastrophen Saison in der schlechtesten Abwehr der Liga durchzusetzen - dem trauere ich nicht großartig nach. Fleckstein hat Talent aber von der Kategorie gibt es einige Jungs in und um Deutschland.
 
Klassisches Beispiel für "wer nicht spielt muss besser sein als die Pfeifen die spielen".

Ja, die Einsätze in der Hinrunde waren okay. In der Bewertung spielt aber sicherlich auch eine Rolle, dass man an Fleckstein hier zurecht die geringsten Erwartungen aller IV hatte.
Aber: unter dem derzeitigen Trainer hatte Fleckstein in der IV keine Chance. Ihm wurden sogar die genannten Pfeifen und der positionsfremde Bitter vorgezogen. Das kann natürlich zig Gründe haben, von sportlichen Präferenzen bis persönlicher Abneigung ist alles denkbar. Spekulatius. Heißt aber denifitief: eine Trennung ist für beide Seiten sinnvoll.

Schade, weil aus dem Jungen bestimmt noch was werden kann. Aber ob da eine weitere Saison zwischen Bank und Tribüne großartig geholfen hätte? Die hätte konsequenterweise den Abgang im nächsten Sommer bedeutet. So erspart man beiden Seiten eine verschwendete Saison.
 
Zurück
Oben