Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn es vielen zu lange dauert, es bleibt uns ja nichts anderes übrig, als abzuwarten, was sich in personeller Hinsicht tun wird. Allerdings wären erste Infos zu den Spielern, von denen man sich definitiv trennen wird, durchaus angebracht.
 
So die ersten Abgänge stehen fest.

Danke für die Zeit in Zebrastreifen und alles Gute und Gesundheit.
 
Also sicher weg: Brendieck, Bitter, Pepic, Scepanik, Mickels, Krempicki, Sabanci (wenn der aufgeführt wird, bin ich mir sicher, dass wir alle aufführen, die angeblich unter Vertrag standen) sowie Engin.

Interessant: Weder Weinkauf noch Palacios werden im ersten Schwung genannt.

Negativ: Weder Schmidt, noch Volkmer, noch Sauer, noch Jansen werden verabschiedet.
 
So wie es in Bretschneider's Instagram Story aussah, haben die Jungs sich heute noch einmal in der Arena getroffen.
 
Das macht mich auch sehr stutzig…

Bei Schmidt, Volkmer etc. kann man ja mit dem Vertrag argumentieren.

Bei Jansen nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schmidt, Volkmer, Sauer und Jansen wären vor allem auch Gehaltsmässig sehr wichtig. Hingegen ich Scepanik, Bitter, Mickels und Engin relativ schade find. Find ich jetzt auch nicht so geil die ersten Abgänge, auch wenn sie zu erwarten waren, da hätte ich mir vor allem die ersten 4 Namen gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmidt, Volkmer, Sauer und Jansen wären vor allem auch Gehaltsmässig sehr wichtig. Hingegen ich Scepanik, Bitter und Engin relativ schade find. Find ich jetzt auch nicht so geil die ersten Abgänge, auch wenn sie zu erwarten waren, da hätte ich mir vor allem die ersten 4 Namen gewünscht.

Sauer verstehe ich überhaupt nicht auf seiner Position gibt es wirklich bessere auf dem Markt. Da wird es hinten rechts schwieriger. Aber beim Rest ist das Problem sich auf eine Vertragsauflösung zu einigen. Einige sind wohl unter bestimmten Umständen bereit dazu andere eher weniger.
 
Sauer verstehe ich überhaupt nicht auf seiner Position gibt es wirklich bessere auf dem Markt. Da wird es hinten rechts schwieriger. Aber beim Rest ist das Problem sich auf eine Vertragsauflösung zu einigen. Einige sind wohl unter bestimmten Umständen bereit dazu andere eher weniger.
Jo, schon klar. Sauer verdient sicherlich auch gut. Immerhin wissen wir so aber schonmal den Stand der Dinge. Gerade auch die nicht genannten Weinkauf, Vermeij und die Nachverpflichtungen aus dem Winter zeigen ja, das man da auch ordentlich Qualität versucht zu halten... find ich interessant. Die 4 genannten werden natürlich verständlicherweise nicht einfach so den Vertrag auflösen, wenn sie keine Alternative haben oder gut bezahlt werden, logisch.
 
Engin finde ich einen absluten Verlust für die 3.Liga, bei Mickels bin ich auch der Meinung er kann viel mehr als er zueltzt gezeigt hat.
Aber mit dem Rest der Abgänge kann ich gut leben.
Das aber war erst der Anfang es werden noch einige folgen.
 
Endlich mal gute Nachrichten. Keinen von denen werde ich grossartig vermissen. Was hab ich mich über den Engin schon aufgeregt...wäre trotzdem vielleicht der Einzige, den ich noch behalten hätte.
Die beste Personalie aber ist: Lusic ist weg! Vielleicht hat die neue Mannschaft dann mal Luft für 90 Minuten und nicht permanente Muskelverletzungen.
 
Bei Engin wird oft vergessen, dass er hier einen sehr gut dotierten Vertrag hatte. Ebenfalls wurde das Gehalt von Mickels (zu damaligen Höchstleistungen) gut aufgestockt. Beim letzteren habe ich großes Potenzial gesehen aber wenn der Kopf nicht mitmacht, die Mentalität nicht stimmt - ist die Entscheidung vom MSV die richtige.

Der Compper-Abgang ist mit seinem Vertrag als Profispieler zu begründen, der Vertrag wäre auch ausgelaufen. Für beide Parteien eine Win-Win-Situation, Compper wird nicht lange auf ein neues Engagement warten müssen. Der Abgang von Miro Lusic ist mehr als positiv zu bewerten, na bitte Ivo! Härtefälle sind für mich Bitter und Scepanik.

Der Abgang von Brendiek, Pepic und Krempicki ein Segen. Zum Thema Schmidt, Volkmer, Sauer: Das wichtigste für uns ist doch erstmal das alle den Verein verlassen sollen. Hier wird man sich einigen müssen, wie das Ganze aussieht und ob wir wirklich alle drei "loswerden" wird man sehen. Das der Verein die richtige Konsequenz in diesen Personalien erkannt hat, sollte uns als erste Befriedung erst einmal ruhig stimmen. Jansen ist übrigens kein Spitzenverdiener und nicht mit in einem Atemzug zu Volkmer und Sauer zu nennen.
 
Da muß man keinem eine Träne nachweinen. Vielleicht Engin aber da bin ich mir auch nicht sicher. Gut ist,das mal das Trainerteam ausgedünnt wird. So viele Trainer braucht kein Mensch. Auch sehr gut,das Lusic gehen muß, das war lange überfällig. Diese ganzen Verletzungen waren ja nicht normal. So jetzt noch Sauer Schmidt, Volkmer, Jansen Gembalies, Tomic dann sieht das schon ganz gut aus. Vielleicht haben die ja hier die Unruhe mitbekommen,das man sich jetzt auch mal äußert.
 
Den er sich nach 10 Jahren in Zebrastreifen mit guten Spielen und großem Einsatz meiner Meinung nach auch verdient hat.
Engins Abgang bedauere ich sehr, ich hoffe, dass er vielleicht in ein paar Jahren wieder zurückkommt!
Ich nicht. Seine Entwicklung stagniert hier doch seit locker 2 oder 3 Jahren. Hatte einige sehr gute Spieler unter Gruev,hatte enormen Speed,Technik. Davon ist nur noch wenig zu sehen,warum auch immer.
Erinnere mich noch an ein Heimspiel gegen Dresden wo er einen Sprint mit Ball auf außen hingelegt hat und jeden Gegenspieler überlaufen hat und daraus noch n Tor entstand. Leider absolut keine gute Entwicklung genommen
 
Fix werden den MSV Jonas Brendieck, Joshua Bitter, Mirnes Pepic, Lukas Scepanik, Leroy Mickels, Connor Krempicki, Cem Sabanci und Ahmet Engin verlassen. Aus dem Trainerstab verabschiedet der MSV Co-Trainer Marvin Compper und Athletik-Coach Miro Lusic.

Keiner dabei, bei dem ich traurig wäre.
 
Den er sich nach 10 Jahren in Zebrastreifen mit guten Spielen und großem Einsatz meiner Meinung nach auch verdient hat.
Engins Abgang bedauere ich sehr, ich hoffe, dass er vielleicht in ein paar Jahren wieder zurückkommt!

Ansichtssache. Man muss das Preis-/Leistungsverhältnis sehen. Engin ist ein Guter für diese Position, gerade in Liga 3 aber er war mir auch immer zu inkonstant.
Dazu charakterlich auch nicht immer einwandfrei, ich hatte den Eindruck, er hat in den letzten zwei Jahren sehr gut reflektiert und dann eben auch zur alten Stärke zurück gefunden.

Auch wenn ich Gefahr laufe mich unbeliebt zu machen: Wenn ich ehrlich bin, freue ich mich auf eine Veränderung auf dieser Position. Ob wir Engin nachtrauern, kommt auf die Leistung des Neuzugangs an.

Das wir ein Eigewächs verlieren ist sicherlich schade. Danke Ahmet, für deine Zeit in Zebrastreifen.
 
Auch wenn jetzt viele den Verein verlassen denen man es "gönnt".
Doch das wird uns zu Beginn der nächsten Saison wieder weit zurückwerfen.
Denn mit dann ca. 10-15 Neuen, da braucht es locker 10 Spiele bis die sich gefunden haben werden.
Wenn jetzt Stammspieler ala Vincent, Stoppel und Weinkauf auch die Flatter machen sollten.
Dann ist eh zappenduster MSV 21/22!
 
Auch wenn jetzt viele den Verein verlassen denen man es "gönnt".
Doch das wird uns zu Beginn der nächsten Saison wieder weit zurückwerfen.
Denn mit dann ca. 10-15 Neuen, da braucht es locker 10 Spiele bis die sich gefunden haben werden.
Wenn jetzt Stammspieler ala Vincent, Stoppel und Weinkauf auch die Flatter machen sollten.
Dann ist eh zappenduster MSV 21/22!
Das gleiche hat man Anfang der Saison 19/20 auch gelesen. Wie wir in die Saison gestartet sind ist bekannt.
Ich würde sagen wir warten erstmal ab was da kommt.
 
"..Dazu führt Sportdirektor Ivo Grlic noch weitere intensive Gespräche mit dem aktuellen Kader."
Damit sollte definitiv klar sein, dass IG auf seiner Position bleibt.

So ist es. Kann er machen. Aber neben ihm sollte trotzdem noch jemand für die Erweiterung der sportlichen Kompetenz kommen.

Unter Abgängen werden nicht die Namen Schmidt und Volkmer erwähnt. Volkmer hat ohnehin Vertrag bis 2022. Bei Schmidt hat sich wohl der Vertrag automatisch verlängert. Ein weiterer Beweis, dass die sportliche Kompetenz im Verein noch nicht am Anschlag ist und durchaus ausgebaut werden könnte... :)
 
Auch wenn jetzt viele den Verein verlassen denen man es "gönnt".
Doch das wird uns zu Beginn der nächsten Saison wieder weit zurückwerfen.
Denn mit dann ca. 10-15 Neuen, da braucht es locker 10 Spiele bis die sich gefunden haben werden.
Wenn jetzt Stammspieler ala Vincent, Stoppel und Weinkauf auch die Flatter machen sollten.
Dann ist eh zappenduster MSV 21/22!
Ach, nach dem Lizenzentzug gab es ca. 17 neue Spieler kurz vor Beginn der Saison und die haben eine Saison gespielt, die nicht mit dieser Grottensaison vergleichbar ist, daher positiv denken.
 
Ivo wird bleiben leider und uns einen erneut erbarmungswürdigen Kader vor die Tür stellen.
Ich bin einfach nur entsetzt das unsere Vereinsführung nicht nach den letzten Jahren mal reagiert und die Stelle vom Ivo neu besetzt.
WAS soll dieser Mann noch alles ausrichten und zu Grunde richten?
Aber es ist wie es ist und der neue kader wird wieder seine Handschrift tragen, ich freue mich schon drauf!:brueller:
 
Da ist für mich nicht wirklich eine große Überraschung bei den genannten Abgängen dabei. Hoffe es blieben nicht die letzten. Vielleicht kommt es ja jetzt doch zu dem großen und erhofften Umbruch.
 
Bitter, Pepic, Engin und Co: MSV verabschiedet acht Spieler

https://www.liga3-online.de/bitter-pepic-engin-und-co-msv-verabschiedet-acht-spieler/

Wann folgt Teil 2 der Abschiedstour ?

Noch offen ist die Zukunft von Dominik Schmidt, Aziz Bouhaddouz, Wilson Kamavuaka, Steven Deana, Maximilian Jansen, Marlon Frey, Stefan Velkov, Arne Sicker, Vincent Vermeij, Vincent Gembalies, David Tomic, Sinan Karweina und Darius Ghindovean, deren Verträge ebenfalls auslaufen. Darüber hinaus enden die Leihgeschäfte von Leo Weinkauf (Hannover 96) und Federico Palacios (SSV Jahn Regensburg).
 
Doch das wird uns zu Beginn der nächsten Saison wieder weit zurückwerfen.
Denn mit dann ca. 10-15 Neuen, da braucht es locker 10 Spiele bis die sich gefunden haben werden.

Nicht zwingend, denk doch an die grandiose Hinrunde zurück. Braunschweig 3:0, Großaspach 4:1 und das alles mit einer völlig neu zusammengewürfelten Mannschaft.
Hängt es nicht enorm von der Mischung ab ob es funktioniert? Letzte Saison war die Mischung einfach nicht gut. Gefühlt war die Mannschaft auch nach 38 Spieltagen nicht enigespielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben