3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mannheim verliert Max Christiansen (Wechsel zur Spielvereinigung Fürth)

Uerdingen verliert Grimaldi, der sich Saarbrücken anschließt.
Mit dem bevorstehenden Wechsel von Ernst, hat der 1.FCS schon 5 mal zugeschlagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bis jetzt lesen sich die Verpflichtungen bei Saarbrücken ganz gut, ich glaube die haben sich was ambitioniertes vorgenommen für die neue Saison.

Mit Koschinat haben die auch einen sehr guten Trainer verpflichtet.

Aber das verflixte 2. Jahr birgt immer seine Gefahren.

Ich glaube nicht, dass alle 3(Türkgücü, Verl und Saarbrücken) wieder so eine gute Saison spielen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Fakt ist dass sie als Aufsteiger eine phantastische Saison gespielt haben. Platz 5, an 2. Stelle mit erzielten Toren und dazu noch Verstärkungen + neuen Coach! Kann man woanders nur von träumen!
 
KFC-Investor zahlt 200.000 Euro Prämie für Klassenerhalt

Rund 7.000 Euro für jeden

Durch den erreichten Ligaverbleib wird das Geld nun ausgeschüttet, die Spieler und Staffmitglieder erhalten nun jeweils 7.000 Euro. Geld, mit denen die Akteure die Verluste durch ausstehende Zahlungen und die Insolvenz zumindest etwas ausgleichen können. Seit Sonntag befinden sich alle Spieler im Urlaub, ein Großteil von ihnen wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Krefelder spielen.

Nur Dorda unter Vertrag
Einzig Christian Dorda soll nach Angaben der Zeitung einen Vertrag für die neue Saison besitzen, allen anderen Akteure wurde gekündigt, einige kündigten von sich aus. Gino Fechner (Wiesbaden), Dave Gnaase und Adriano Grimaldi (beide Saarbrücken) haben bereits neue Vereine gefunden. Wer in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen wird, ist noch offen. Chefcoach Jürgen Press hat sich verabschiedet, Teamchef Stefan Reisinger verfügt nicht über die notwendige Lizenz.

https://www.liga3-online.de/kfc-investor-zahlt-200-000-euro-praemie-fuer-klassenerhalt/

Ich würde sagen, da fehlt noch eine Menge Personal für die neue Saison, inklusive Trainer.
 
Wenn man sich vorstellt, dass Uerdingens 770.000 Euro Coronageld erschlichen hat, eine Insolvenzverschleppung 2019 im Raum steht, Sozialversicherungabetrug begangen hat, zahlreiche Spieler, Trainer und Geschäftspartner geprellt hat

...da klingen 400.000 inner Bilanz doppelt angegeben doch irgendwie wie ein schlechter Witz. Der eine kassiert dann dafür 3 Punkte Abzug, der andere eben einen Zwangsabstieg.

Das ist umgerechnet ein geprellter Großkreutz.
 
Saarbrücken mit dem nächsten Transfer. Ernst kommt aus Magdeburg und unterschreibt bis 2023


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grimaldi und Ernst sind für mich keine Spieler mit denen man den bisher gezeigten Fußball spielen kann. Koschinat wird wohl nicht den Kwasniok Weg weitergehen, was Saarbrücken für mich nicht unbedingt bedrohlicher macht um es nett auszudrücken.
 
Die Familie Flodder ist wieder da. Die niederrheinischen Mietnomaden. Dann hoffe ich, nein erwarte ich, dass man aus den Schwierigkeiten der Vergangenheit (Miese Zahlungsmoral und miese Platzverhältnisse) Rückschlüsse gezogen hat. Da man nicht so dumm sein kann, diese Fehler zu wiederholen, bin ich guter Dinge. Lasst das Geld in unsere Infrastruktur fließen...
 
Immer diese Polemik hier, Hauptsache einen Spruch raus hauen und fertig. Es muss auch mit dem Stadion Geld verdient werden, ich denke sowas wie unter den Russen wird so nicht mehr passieren, da werden sich die Verantwortlichen schon abgesichert haben.

Der msv muss mit dem Stadion gar nichts verdienen, weil er gar nichts bekommt.

Daher kann man sich aufregen wie man will. Die Entscheidung trifft nicht der msv sondern andere.

Ich hoffe lediglich, dass das Geld ins Stadion fließt.
 
In einem offenen Brief wendet sich die Vereinsführung vom VfB Lübeck an ihre Fans und kritisiert auch den ein oder anderen - namentlich nicht benannten ;) - Konkurrenten:
Wenn wir auf die Drittliga-Spielzeit zurückblicken, mutet es aus unserer Sicht verwunderlich an, dass Konkurrenten, die sich teilweise in Insolvenz befanden oder darauf zusteuerten, Spieler mit Grundgehältern und Prämien auf Zweitliga-Niveau ködern konnten. Von einem fairen Wettbewerb konnte man in diesem Zusammenhang nicht sprechen.
https://vfb-luebeck.de/offener-brief-der-vfb-vereinsfuehrung-zur-aktuellen-situation/
 
Ich persönlich finde das einen starken, ehrlichen und reflektierten Artikel der Lübecker. Gerade der Punkt der infrastrukturellen Investitionen finde ich bemerkenswert offen und den Seitenhieb nach München und Uerdingen nicht falsch - eher zu harmlos!

Hier wird auch offen kommuniziert, dass nächste Saison erstmal gespart werden muss und man dann einen neuen Anlauf nehmen möchte... Hätte man vor der letzten Saison in einer westlichen Stadt der BRD auch machen können!
 
Also ich habe auch das Problem, Auditown gönne ich überhaupt nichts und gerade dem Oral erst recht nicht! Andererseits waren die Spiele an der Bremer Brücke immer etwas Besonderes und die Elferschinder von Ingolstadt möchte ich in Duisburg auch nicht mehr sehen. Schwierig, aber es wird nach 2 Spielen einen Sieger geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott ist Osnabrück schwach. Das wird wohl für die Audis reichen. Ich gönne es dieser unsympathischen Truppe und ihrem noch unsympathischeren Trainer absolut nicht.
 
Klarer Sieg für Audi Town gegen unfassbar schwache Osnasen. Das hat Auditown eher wie der 2 Ligist gespielt. Osna mit 0 Torchancen....
 
Wat is dat denn für ne Klötertruppe aus Osnabrück. Unser Kevin hat sich auch nich weiterentwickelt. So braucht sich keiner vor den Niedersachsen zu fürchten. Nach der heutigen Leistung sehen wir wohl die Audis nächstes Jahr gegen Schlacke, Werder, Klon + Co.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Das Relegationsspiel war schwer zu ertragen. Ingolstadt bis zur deutlichen Führung mit den alten Mitteln: Schreie, Rollen, zu hohe Schwerkraft. Schiedsrichter und gegnerische Spieler werden von Offiziellen zugetextet. Eine durch und durch unsympathische Truppe, vom Co-Trainer bis zum Stürmer. Osnabrück mit einer erschreckenden Leistung. Kam da irgendein Pass im letzten Drittel an? Das war null Komma überhaupt nichts und wäre wohl selbst von Schmidt und Volkmer verteidigt worden.

Das Gute daran: Ingolstadt ist weg, die schwachen Osnabrücker kommen. Also bei allem Ekel eigentlich das richtige Ergebnis.
 
Der Auftritt der Osnasen hat mich an irgendeine 3.ligatruppe erinnert.. :nunja:

So unsympathisch mir die Ingos auch sind. Vom Potential waren sie für mich die stärksten der Liga. Wir
Können froh sein, die loszuwerden.
Unfassbar wie stark die zweite Liga wird. Mittlerweile finde ich die 2. attraktiver als die 1. Buli.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Dresden, Rostock und Ingolstadt werden 3 Schwergewichte die Liga verlassen….mit Würzburg, Braunschweig und Osnabrück kommen 3 Teams runter, die im Mittelgewicht unterwegs sind….deutlich mehr auf Augenhöhe!
Ich weiß nicht, wo hier das Haar in der Suppe gesucht wird?

Und ja….auch ich gönne Ingolstadt, Oral und Henke nichtmal das Schwarze unter den Fingernägeln, aber ich will Auditown trotzdem nicht mehr in der Liga haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben