3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wat is dat denn für ne Klötertruppe aus Osnabrück. Unser Kevin hat sich auch nich weiterentwickelt. So braucht sich keiner vor den Niedersachsen zu fürchten. Nach der heutigen Leistung sehen wir wohl die Audis nächstes Jahr gegen Schlacke, Werder, Klon + Co.

Gruß aus dem Hessenland.
Audi ist eben saustark, dagegen waren auch die tollen Löwen chancenlos.
Osnabrück hat ne üble Runde gespielt. Mit Abstand die schlechteste Heim-Mannschaft aller Zeiten, nur den HSV konnten die schlagen!!!!
Sie sollten besser gleich abschenken und sich auf unseren Besuch freuen. [emoji16][emoji106]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Wolze muss ein Dejavu haben :D. Wie damals war Osnabrück lange auf einem Abstiegsplatz, dann erkämpft man sich mit super Leistungen den Relegationsplatz und das Auswärtsspiel bei einem bayrischen Drittligisten geht komplett in die Hose ohne großartige Gegenwehr.
 
In 2 Minuten waren die 2350 karten für das Osnabrück Spiel vergriffen. Genauso lange hat es bei den Osnasen gebraucht bis es bereut haben werden sich diese exklusive Karte angeschafft zu haben :D.
 
Ich denke die Schlagzeile „Das Wunder von Osnabrück“ wird es nach dem Rückspiel nicht geben. Zu schwach präsentierten sich die Osnasen in Audi Town. Die Heimmannschaft ließ auch diesmal wieder nichts aus, um als eine der unsympathischsten Teams der 3.Liga zu glänzen. An der Spitze mal wieder deren Trainer, ein „Kotzbrocken“ erster Güte. Das einzige was noch fehlte war ein Elfmeter. Die Versuche scheiterten den 10. Elfer der Saison zu schinden. Was bleibt ist die Vorfreude, diese Mannschaft zumindest eine Saison nicht mehr in Liga 3 „erleben“ zu müssen. Osnabrück ist zwar gelaufen, aber wenn man keinen einzigen wirklich gefährlichen Schuss aufs gegnerische Tor in 93 Minuten abgibt, muss man sich nicht wundern, wenn man absteigt. Eines kommt für das Rückspiel noch dazu. Zuhause war man in dieser Saison das schwächste Heimteam mit 3 Siegen in 17 Spielen. Zwar geht jede Serie auch mal zu Ende und das Pendel schlägt in die andere Richtung aus, aber die Fakten sprechen momentan nicht dafür! Der
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat bei den vergangenen Nutznießern Darmstadt und Paderborn ganz gut geklappt :D.

Edit: aber machen wir uns nichts vor die Linzenzerschleicher dürfen munter weiter machen. Bevor Uerdingen oder gar Kaiserslautern einen vor den Bug kriegen wird der MSV herunter gestuft...
 
So, jetzt sind wir diese ekelhaften Ingolstädter auch für mindestens ein Jahr los. Absolut widerlich deren Spielweise aber sportlich aus unserer Sicht bestimmt besser. In Osnabrück, mit vermutlich eher kleinem Etat, wird es jetzt einen großen Umbruch geben und sie werden zur Wundertüte und für mich lange nicht der direkte Wiederaufsteiger allá Dresden.

Brauch ich trotzdem nicht allzu oft diese absoluten „Vollsympathen“ Oral, Henke, Kutschke & Co. feiern zu sehen :jokes4:
 
Kutschke war ja wieder der Liebling der Fans in Osnabrück :D

Da ich davon ausgehe, daß er in Ingolstadt bleibt…bin ich froh, diese Reizfigur nicht mehr erleben zu müssen…zumindest für ein Jahr!
 
Good bye Oral und Co. Einer der unsympathischsten Mannschaften in den Ligen 2 und 3 hat sich für mindestens 1 Jahr von uns verabschiedet. Wenn sie “ihren” Stil des Fallens und Lamentierens auf dem Feld und an der Seite, sowie ihr Bestreben aus jeder Strafraumsituation einen Elfer zu schinden, in Liga 2 so fortführen, werden sie wohl dort keine neuen Freunde gewinnen.
Letztlich bedeutet das 3:1 in Osnabrück für uns, so dann Gäste - Zuschauer erlaubt sind und wir eine Mannschaft zusammen bekommen, die nicht gleich wieder sich am Tabellenende festsetzt, ein klasse Auswaertspiel mehr an der Bremer Bruecke!
 
Osnabrück erging es wie Bremen.
Als man irgendwann mal bemerkte dass man sich im freien Fall befindet war es zu spät.
Immer wieder verwunderlich was da für Schlafmützen vorne dran sind.
 
Wolze wie er liebt und lebt, hat mit seinem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung das 2:1 ermöglicht und somit Osnabrück versenkt.
 
Türkgücü ist wie damals FSV Frankfurt, alles holen was geht und trotzdem kein erfolg. Unterschied ist das Türkgücü geld hat...aber fast keine Fans.
 
Zwar grausam und mies usw. usw..
Doch "dieser" Weg hätte uns sprich einem kleinen aber feinen Verein hier aus der Nähe, auch zugestanden.

Das ist zwar so, richtiger wird es dadurch auch nicht. Ein Fußballverein (egal welcher) sollte mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln auskommen.

Wenn nicht muss er eben mit den Konsequenzen leben.

Gilt in der Wirtschaft genauso wie im Privatleben.
 
Der Etat der Uerdinger soll drastisch von neun auf rund vier Millionen Euro reduziert werden. Auch deshalb hatte der KFC vor einigen Wochen fast sämtlichen Spielern mit laufenden Verträgen gekündigt – einzig Christian Dorda steht noch unter Vertrag. Seine Heimspiele will der KFC in der kommenden Saison wieder in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena ausgetragen werden. Bis zum kommenden Mittwoch müssen die Krefelder die vom DFB gestellten Lizenz-Bedingungen erfüllt haben. Gibt der Verband dann grünes Licht, kann Uerdingen in seine vierte Drittliga-Saison gehen – ohne Schulden. (Quelle liga3)

Respekt (!) Die wievelte Saison nach "einer Saison mit Sonderregelung" ist das dann? Die 4te ?
 
Jahrelang keine Rechnungen bezahlen und sich dadurch Erfolg erkaufen; irgendwann in die Insolvenz und schuldenfrei sein; dann einfach weiter machen als sei nichts gewesen und keinen juckts (Staat/Staatsanwaltschaft/DFB).

Geniales Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahrelang keine Rechnungen bezahlen und sich dadurch Erfolg erkaufen; irgendwann in die Insolvenz und Schuldenfrei sein; dann einfach weiter machen als sei nichts gewesen und keinen juckts (Staat/Staatsanwaltschaft/DFB).

Geniales Konzept.
Und ein nicht genannter Verein aus dem Westen des Ruhrgebiets bekommt das auch nicht hin.:mad:

Alles Versager!!!




:ironie:
 
Das ist zwar so, richtiger wird es dadurch auch nicht. Ein Fußballverein (egal welcher) sollte mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln auskommen.
....
Gilt in der Wirtschaft genauso wie im Privatleben.

Aber der Gesetzgeber hat nunmal die Insolvenz oder Privatinsolvenz ermöglicht um Schuldnern die Möglichkeit zu geben aus der Schuldenspirale herauszukommen um irgendwie wieder in ein finanz. ruhiges Fahrwasser zu kommen.
Wie ich meine keine "schlechte" Erfindung!
 
Sollen 150.000€ gewesen sein.
Das Türkgücü dann mehr verlangen will ist ja eigentlich normal. Zumal seine Quote ja dort auch deutlich besser war.
Aber die Tatsache, daß er überhaupt wieder eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, zeigt doch, daß er einfach nur ein Wandervogel ist.
Sobald ein Verein mit den Scheinen wedelt, ist er immer weg! Der typische Söldner!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben