Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einige hier passen sich schon dem Verein an,immer schön abwarten. Diesen Mist hatten wir doch alles schon. 8 Spieler beim Trainingsauftakt. Hinterher wird wieder gejammert,die Vorbereitung war ja nicht optimal. Immer das gleiche Muster. Aus gehabtem Schaden nichts gelernt. Wie schon ein User geschrieben hat,der Verein ist seinen Fans gegenüber in der Bringschuld. Wann läßt man die Fans endlich mal teilhaben? Oder sind wir nur noch zum zahlen gut? Echt zum kotzen.
 
Ich habs befürchtet. Diese drecksvereine lautern und Uerdingen hauen jetzt richtig rein. Ich könnte kotzen. Habe beiden den Abstieg gegönnt, dafür Bayern 2 und meppen in der III Liga. Und jetzt kackt auch noch BvB II ab. Es ist zum heulen
Das der BVB II abkackt ist doch gut. Wer will schon zweite Mannschaften von Bundesligisten haben. Außerdem ist mir lieber der VfB Homberg bleibt in der Regionalliga.
 
Das der BVB II abkackt ist doch gut. Wer will schon zweite Mannschaften von Bundesligisten haben. Außerdem ist mir lieber der VfB Homberg bleibt in der Regionalliga.
Der VFB Homberg bleibt eh drin, da nur eine Mannschaft aus der Regionalliga absteigt.
Dortmund 2 wurde im nächsten Jahr kein TV-Geld bekommen und dürfte nicht aufsteigen, RWE hat die Kohle aus dem DFB-Pokal und würde uns deutlich Konkurrenz machen. Das passt momentan einfach nicht, RWE muss hoffentlich noch mit dem Aufstieg warten!

Was auch immer das jetzt hier in unserer Kaderplanung zu suchen hat.
 
Ach s.cheiße, hab ich schon wieder den Trainingsauftakt verpasst? Dachte der ist erst in 3 Wochen. :nunja:
Das ist ja das Problem, eure Abwartetaktik. In der Saison 19/20 wurde auch immer gesagt,sind ja noch genug Spiele, obwohl die Leistungen immer schlechter wurden. Das Ende von dieser Durchhaltetaktik war der verkackte Aufstieg. So ist das auch immer mit der Kaderzusammenstellung,immer schön abwarten. Am besten bis der Markt leer ist.
 
Das ist ja das Problem, eure Abwartetaktik. In der Saison 19/20 wurde auch immer gesagt,sind ja noch genug Spiele, obwohl die Leistungen immer schlechter wurden. Das Ende von dieser Durchhaltetaktik war der verkackte Aufstieg. So ist das auch immer mit der Kaderzusammenstellung,immer schön abwarten. Am besten bis der Markt leer ist.
Ja und der MSV wird keine Mannschaft zusammen kriegen und am Ende nur noch mit A-Jugend antreten.

:ironie:
 
Die Kommunikation ist echt bescheiden, man könnte zumindest einmal mitteilen welche Spieler aus dem aktuellen Kader überhaupt einen Vertrag für die kommende Saison besitzen, kann kaum ein Außenstehender nachvollziehen wann und wie irgendwelche Optionen greifen.
 
Einige hier passen sich schon dem Verein an,immer schön abwarten. Diesen Mist hatten wir doch alles schon. 8 Spieler beim Trainingsauftakt. Hinterher wird wieder gejammert,die Vorbereitung war ja nicht optimal. Immer das gleiche Muster. Aus gehabtem Schaden nichts gelernt. Wie schon ein User geschrieben hat,der Verein ist seinen Fans gegenüber in der Bringschuld. Wann läßt man die Fans endlich mal teilhaben? Oder sind wir nur noch zum zahlen gut? Echt zum kotzen.
Internas preisgeben gehört aber nicht zur Bringschuld. Die Kaderplanung ist reine interne Chefsache und sollte nicht mit den sogenannten Fans besprochen werden.
 
Ist Weinkauf wirklich so stark, wie viele hier Denken?
Klar, mindestens 2. Liga, wenn nicht noch höher.
In der 1. Saison war er daran beteiligt, dass wir nicht aufgestiegen sind und in der 2. Saison, dass wir fast 70 Gegentore kassiert haben.
Nennt mir bitte einen 2 Ligisten, der Leo verpflichten soll? Oft sind es ja die Aufsteiger, nur die haben alle einen guten Keeper.
Die Torhüter-Position ist sicher eine sehr wichtige. Aber es gab und es gibt immer wieder gute, bis sehr gute Torhüter. Aber ich finde daher das Thema Weinkauf gar nicht so wichtig. Vincent Vermeij ist für mich die viel wichtigere Personalie. Ich hoffe er bleibt. Denn so einen guten Mittelstürmer hatten wir schon lange nicht mehr. Dazu ein Teamplayer.
 
Ja und der MSV wird keine Mannschaft zusammen kriegen und am Ende nur noch mit A-Jugend antreten.

:ironie:

Ich finde im Zusammenhang mit der Kaderplanung und den Befürchtungen hier ist IRONIE völlig unangebracht. Zur Erinnerung, der letztjährige "zusammengeschusterte" Kader ist hauchzart dem Abstieg in Liga 4 entkommen...und das obwohl der Kader im Winter nochmal massivst verstärkt werden MUSSTE. Und das war ein Kraftakt in jeglicher Hinsicht. (auch finanziell)
 
Ich finde im Zusammenhang mit der Kaderplanung und den Befürchtungen hier ist IRONIE völlig unangebracht. Zur Erinnerung, der letztjährige "zusammengeschusterte" Kader ist hauchzart dem Abstieg in Liga 4 entkommen...und das obwohl der Kader im Winter nochmal massivst verstärkt wurde. Und das war ein Kraftakt in jeglicher Hinsicht. (auch finanziell)
Den Bezug auf meinen Kommentar hast du aber schon verstanden?
 
Man sollte doch mal den Tatsachen ins Auge sehen, auch wenn es nicht immer das ist was man gerne hätte. Grlic ist für den Kader verantwortlich. Meiner Meinung nach hätte er nach dem 2. Abstieg aus der 2. Liga gehen müssen, da ja das Ziel war, sich dort zu etablieren. Er wurde gehalten, sein Vertrag wurde verlängert, und vor kurzem von IW noch das Vertrauen ausgesprochen.
Auf den Sportvorstand muss man leider immer noch warten, das wäre meine Hoffnung gewesen, da ja ein Wechsel auf Managerebene aktuell ausgeschlossen ist.
Von daher hoffe ich einfach auf einen guten Kader der uns nach oben katapultiert.
 
Da gibt’s sicherlich einige „Perlen“ in den Unterklassen Ligen die man durch gutes Scouting entdecken kann. Da hätte man normalerweise bei dem ein oder anderen den Sack schon zu machen können. Spieler die einfach Bock haben für die Zebras in so einem Stadion auflaufen zu dürfen.
Nein, man geht wahrscheinlich den gleichen Weg wie immer und wartet auf die Resterampe von Zweitligaspielern, die ja gut sein müssen weil sie ja aus der zweiten Liga kommen:verzweifelt:
Diese Vorgehensweise war ja in der Vergangenheit stets von Erfolg gekrönt, man ich könnte schon wieder im Kreis springen...
 
Da gibt’s sicherlich einige „Perlen“ in den Unterklassen Ligen die man durch gutes Scouting entdecken kann. Da hätte man normalerweise bei dem ein oder anderen den Sack schon zu machen können. Spieler die einfach Bock haben für die Zebras in so einem Stadion auflaufen zu dürfen.
Nein, man geht wahrscheinlich den gleichen Weg wie immer und wartet auf die Resterampe von Zweitligaspielern, die ja gut sein müssen weil sie ja aus der zweiten Liga kommen:verzweifelt:
Diese Vorgehensweise war ja in der Vergangenheit stets von Erfolg gekrönt, man ich könnte schon wieder im Kreis springen...
So wird es kommen. Beste Beispiele Sauer und Schmidt. So viel zur Resterampe 2.Liga.
 
Da gibt’s sicherlich einige „Perlen“ in den Unterklassen Ligen die man durch gutes Scouting entdecken kann. Da hätte man normalerweise bei dem ein oder anderen den Sack schon zu machen können. Spieler die einfach Bock haben für die Zebras in so einem Stadion auflaufen zu dürfen.
Nein, man geht wahrscheinlich den gleichen Weg wie immer und wartet auf die Resterampe von Zweitligaspielern, die ja gut sein müssen weil sie ja aus der zweiten Liga kommen:verzweifelt:
Diese Vorgehensweise war ja in der Vergangenheit stets von Erfolg gekrönt, man ich könnte schon wieder im Kreis springen...

Genau das ist der Punkt. Das ist wieder die alte I.G. Handschrift, deswegen bleibe ich bei meiner Vermutung, dass der vorletzte Kader wenig mit I.G. zu tun hatte... Ich erwarte nichts, dann kann ich auch nicht enttäuscht werden...gerade im Offensivbereich gibt es interessante Spieler aus der Regionalliga...
 
Das ist ja das Problem, eure Abwartetaktik.

So, dann erkläre mir doch bitte mal was ich machen soll ? Habe ich ein Mitspracherecht ? Ne, bin nur Fan. Darf ich ins Stadion und ein Plakat ausrollen ? Ne, oder ? Grlic wurde das VERTRAUEN ausgesprochen, da bleibt mir nur zu gucken welche Nachrichten kommen bezüglich Ab- und Zugänge. Vom rumheulen wird auch nichts besser. Einen anderen Verein kann und will ich mir auch nicht aussuchen. Also Zwickmühle - gell.
 
Die Torhüter-Position ist sicher eine sehr wichtige. Aber es gab und es gibt immer wieder gute, bis sehr gute Torhüter. Aber ich finde daher das Thema Weinkauf gar nicht so wichtig. Vincent Vermeij ist für mich die viel wichtigere Personalie. Ich hoffe er bleibt. Denn so einen guten Mittelstürmer hatten wir schon lange nicht mehr. Dazu ein Teamplayer.
Sehe es ähnlich, für mich sind Sicker und Vermeij auch wichtiger
 
So, dann erkläre mir doch bitte mal was ich machen soll ? Habe ich ein Mitspracherecht ? Ne, bin nur Fan. Darf ich ins Stadion und ein Plakat ausrollen ? Ne, oder ? Grlic wurde das VERTRAUEN ausgesprochen, da bleibt mir nur zu gucken welche Nachrichten kommen bezüglich Ab- und Zugänge. Vom rumheulen wird auch nichts besser. Einen anderen Verein kann und will ich mir auch nicht aussuchen. Also Zwickmühle - gell.
Du hast mit allem Recht. Das schlimme ist ja die Hilflosigkeit. Es läuft mit der Kaderplanung immer irgendwie nach dem gleichen Schema ab. Einen neuen Verein suchen, auf keinen Fall, da kann kommen was will. Einmal Zebra immer Zebra. Aber trotzdem bin nicht so für dieses warten wir mal ab,es wird schon. Da habe ich aus den Erfahrungen der letzten Jahre, kein gutes Gefühl. Bei unserem SD mache ich mir richtig Sorgen um unseren Verein.
 
Vom rumheulen wird auch nichts besser.
Vom chronischen Schönreden und Abwarten allerdings auch nicht. Generell lustig hier. Meinen einige ernsthaft noch, sich über schlechte Stimmung und Sarkasmus beschweren zu müssen? Wovon träumt ihr nach Lettieri-Comeback, Fast-Abstieg, Pokal-Verpassen und Weiterwursteln? Lieber mal froh sein, dass die Bindung zum Verein doch so groß ist, dass man sich den Murks überhaupt noch antut.

Nicht jeder Kritikpunkt zur Kaderplanung ist fair. Merkt das meinetwegen an. Aber nicht, dass grundsätzlich Misstrauen, Skepsis und Sorge regieren. Damit hat man gerade einfach zu leben. Hat schließlich triftige Gründe. Ob einem das passt oder nicht.
 
Was ein Riesen umbruch. Fast nix passiert, die konkurenz ist schon voll dabei sich zu verstärken, aber nein...wir haben ja zeit. Jetzt hat sogar ein Verein wie SC Verl mehr zu bieten. Mach so weiter Grlic...Abstiegskampf hat jetzt schon angefangen.
 
Vom chronischen Schönreden und Abwarten allerdings auch nicht. Generell lustig hier. Meinen einige ernsthaft noch, sich über schlechte Stimmung und Sarkasmus beschweren zu müssen? Wovon träumt ihr nach Lettieri-Comeback, Fast-Abstieg, Pokal-Verpassen und Weiterwursteln? Lieber mal froh sein, dass die Bindung zum Verein doch so groß ist, dass man sich den Murks überhaupt noch antut.

Nicht jeder Kritikpunkt zur Kaderplanung ist fair. Merkt das meinetwegen an. Aber nicht, dass grundsätzlich Misstrauen, Skepsis und Sorge regieren. Damit hat man gerade einfach zu leben. Hat schließlich triftige Gründe. Ob einem das passt oder nicht.
Das man sich Sorgen macht ist ja normal und auch berechtigt. Aber das man ohne etwas zu wissen, die Vereinsführung als dumm hinstellt (nicht aus Fehlern lernt u.a.) ist nicht ok. Ein klein bisschen mehr Vertrauen wäre schön.
 
auf die Schnelle (ohne Anspruch auf Vollständigkeit....)

1. Stellungnahme im Hinblick auf die vergangene Saison
2. Ausblick auf die kurzfristigen und mittelfristigen Ziele
3. Status Quo der Lizenzierung
4. Bereitstellung des Budgets erfolgt wie geplant (ja/nein/vielleicht)
5. Kaderplanung bis wann zum größten Teil abgeschlossen/respektive wie man die Vorbereitung bestreiten will....
6. vorausichtliche Kadergröße
Sind alley Sachen die UNS nicht angeht und nicht zu interessieren haben .
 
Das man sich Sorgen macht ist ja normal und auch berechtigt. Aber das man ohne etwas zu wissen, die Vereinsführung als dumm hinstellt (nicht aus Fehlern lernt u.a.) ist nicht ok. Ein klein bisschen mehr Vertrauen wäre schön.

Vertrauen muss man sich aber erarbeiten....das fällt nicht vom Himmel. (ist wie im richtigen Leben) Und die Vereinsführung ist dafür gewählt worden, im Sinne der Mitglieder den Verein zu führen. Finanziell gibt es da auch wenig dran auszusetzen...auch wenn ein Anteilsverkauf schmerzhaft ist. Hier sind wir aber bei der Kaderplanung, die - trotz Vorbehalte - einem leitenden Angestellten weiterhin übertragen wurde, der den Nachweis einer nachhaltigen Kaderplanung - gelinde gesagt - zum wiederholten Mal nicht so optimal umgesetzt hat. Wo soll also das Vertrauen für den Verantwortlichen für die aktuelle Kaderplanung herkommen? Oder was hat die gewählten Vorstände dazu veranlasst genau diesem leitenden Angestellten erneut das Vertrauen auszusprechen, obwohl sich das konträr zu einer starken Meinung im Umfeld des Vereins darstellt? Und selbst wenn es nicht die Mehrheit sein sollte, wäre da immer noch die Frage zu dem weit verfehlten Saisonziel und den damit verbundenen Personalien...und auf die Fragen kann/darf man sicherlich Antworten erwarten...hilft übrigens verloren gegangenes Vertrauen wieder zu erlangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom chronischen Schönreden und Abwarten allerdings auch nicht. Generell lustig hier. Meinen einige ernsthaft noch, sich über schlechte Stimmung und Sarkasmus beschweren zu müssen? Wovon träumt ihr nach Lettieri-Comeback, Fast-Abstieg, Pokal-Verpassen und Weiterwursteln? Lieber mal froh sein, dass die Bindung zum Verein doch so groß ist, dass man sich den Murks überhaupt noch antut.

Nicht jeder Kritikpunkt zur Kaderplanung ist fair. Merkt das meinetwegen an. Aber nicht, dass grundsätzlich Misstrauen, Skepsis und Sorge regieren. Damit hat man gerade einfach zu leben. Hat schließlich triftige Gründe. Ob einem das passt oder nicht.

Wenn man jeden Tag die gleiche Schalplatte hört bringt einen das auch nicht weiter. Wo habe ich was schöngeredet ? Taten bringen bekanntlich mehr als Worte .Wenn man was aktiv machen möchte sehe ich da nur folgendes - wenn man ins Stadion darf - Gas geben, in verbaler Form oder auf nem Spruchband. Mitgliederversammlung sofern man Mitglied ist. Kein Geld mehr ausgeben für den Verein wenn einem der Verein unwichtiger ist als die Leute die am DRÜCKER sind. Mitgliedschaft kündigen - keine Dauerkarte mehr und wenn es unerträglich wird sich einen anderen Verein suchen. Von der Dauerschleife - Grlic muss weg - ( m.M nach dem 2. Abstieg aus der 2.liga notwendig ) und täglich grüßt das Murmeltier ( Kader ) hat sich bisher keiner beeindrucken lassen.
 
Wenn man jeden Tag die gleiche Schalplatte hört bringt einen das auch nicht weiter. Wo habe ich was schöngeredet ? Taten bringen bekanntlich mehr als Worte .Wenn man was aktiv machen möchte sehe ich da nur folgendes - wenn man ins Stadion darf - Gas geben, in verbaler Form oder auf nem Spruchband. Mitgliederversammlung sofern man Mitglied ist. Kein Geld mehr ausgeben für den Verein wenn einem der Verein unwichtiger ist als die Leute die am DRÜCKER sind. Mitgliedschaft kündigen - keine Dauerkarte mehr und wenn es unerträglich wird sich einen anderen Verein suchen. Von der Dauerschleife - Grlic muss weg - ( m.M nach dem 2. Abstieg aus der 2.liga notwendig ) und täglich grüßt das Murmeltier ( Kader ) hat sich bisher keiner beeindrucken lassen.
Wer ein echter MSV- Fan ist, sucht sich keinen neuen Verein. Ob der Kaderplaner nun vielleicht nicht der beste ist, oder Müller, Meier, Schulze heißt, ist dem Fan egal. Ich wohne z.B. schon seit 1996 in Bochum, und der VFL interessiert mich nicht die Bohne. Die spielen schon seit Jahren 1.-und 2. Liga. Ist mir egal. Ich möchte MSV sehen, auch in der 3. Liga.
 
Intern kann man das ja absprechen ansonsten macht man sich wieder angreifbar.

Nach meiner Meinung würde ein unverbindliches öffentliches Saisonziel eine größere Angreifbarkeit verursachen. Jeder Unternehmer hat einen Geschäftsplan. Im Fußball hängt der halt eng mit einer sportlichen Zielerreichung zusammen. Und es kann doch nicht allen Ernstes gewollt sein, dass man die sportlich Verantwortlichen eben aus dieser Verantwortung entlässt. Angreifbar wird doch hier in Duisburg nur derjenige, der über Zeit seine selbst formulierten Ziele und die Ziele, die zum wirtschaftlichen Überleben des Vereins notwendig sind, nicht erreicht. Insofern bin ich froh, dass diese Messlatte öffentlich angelegt wird und nicht zum Schutze weniger "rein intern" behandelt werden. Angreifbarkeit bedeutet auch gleichzeitig Handlungszwang, wenn´s aus dem Ruder läuft.
 
Nach meiner Meinung würde ein unverbindliches öffentliches Saisonziel eine größere Angreifbarkeit verursachen. Jeder Unternehmer hat einen Geschäftsplan. Im Fußball hängt der halt eng mit einer sportlichen Zielerreichung zusammen. Und es kann doch nicht allen Ernstes gewollt sein, dass man die sportlich Verantwortlichen eben aus dieser Verantwortung entlässt. Angreifbar wird doch hier in Duisburg nur derjenige, der über Zeit seine selbst formulierten Ziele und die Ziele, die zum wirtschaftlichen Überleben des Vereins notwendig sind, nicht erreicht. Insofern bin ich froh, dass diese Messlatte öffentlich angelegt wird und nicht zum Schutze weniger "rein intern" behandelt werden. Angreifbarkeit bedeutet auch gleichzeitig Handlungszwang, wenn´s aus dem Ruder läuft.
Ist schon richtig aber nach der Saison sollte man sich meiner Meinung nach etwas mit den Zielen zurück halten.

Man sieht ja wie gereizt die Stimmung hier ist und egal was man ausgibt bricht sofort wieder eine Lawine los.

Meine Meinung
 
Ist schon richtig aber nach der Saison sollte man sich meiner Meinung nach etwas mit den Zielen zurück halten.

Man sieht ja wie gereizt die Stimmung hier ist und egal was man ausgibt bricht sofort wieder eine Lawine los.

Meine Meinung

Ich verstehe die Stimmung hier sehr gut (sofern sie in anständigem Ton artikuliert wird). Sie hat ja auch eine nachvollziehbar Grundlage.

Derzeit (!) ist mein Eindruck, dass das Kohl´sche Prinzip des Aussitzens Vorrang vor einer Aufarbeitung der letzten Jahre unseres sportlichen Niedergangs haben soll. Und das wozu? Es ist meine persönliche Meinung, dass ein erneutes Ignorieren und damit eine erneute Fehleinschätzung wie schon in der Causa Lettieri zum Status der breiten Fanmeinung (die ja hier nicht nur die bekannten Mopperköppe befallen hat) viel kaputt machen kann. Das geht hin bis zur persönlichen Reputation Einzelner, was aber nicht so wichtig ist.

Eines ist klar und das ist wichtig: wer aus der Vergangenheit nicht lernt, wird die Zukunft nicht bestehen. Hat sich immer bewiesen. Es kann nicht immer nur darum gehen, Entschuldigungen, Ausreden und wenig haltbare Gründe anzuführen, um dem Einzelwohl Genüge zu tun und es damit dem Gemeinwohl vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Stimmung hier sehr gut (sofern sie in anständigem Ton artikuliert wird). Sie hat ja auch eine nachvollziehbar Grundlage.

Derzeit (!) ist mein Eindruck, dass das Kohl´sche Prinzip des Aussitzens Vorrang vor einer Aufarbeitung der letzten Jahre unseres sportlichen Niedergangs haben soll. Und das wozu? Es ist meine persönliche Meinung, dass ein erneutes Ignorieren und damit eine erneute Fehleinschätzung wie schon in der Cause Lettieri zum Status der breiten Fanmeinung (die ja hier nicht nur die hier bekannten Mopperköppe befallen hat) viel kaputt machen kann. Das geht hin bis zur persönlichen Reputation Einzelner, was aber nicht so wichtig ist.

Eines ist klar und das ist wichtig: wer aus der Vergangenheit nicht lernt, wird die Zukunft nicht bestehen. Hat sich immer bewiesen. Es kann nicht immer nur darum gehen, Entschuldigungen, Ausreden und wenig haltbare Gründe anzuführen, um das Einzelwohl dem Gemeinwohl vorzuziehen.
Deswegen wäre es auch interessant zu wissen was es damals genau für Gründe gab um GL wieder hier als Trainer einzustellen.

Ich hoffe auch das man auf der nächsten JHV Antworten darauf bekommt
 
Deswegen wäre es auch interessant zu wissen was es damals genau für Gründe gab um GL wieder hier als Trainer einzustellen.

Ich hoffe auch das man auf der nächsten JHV Antworten darauf bekommt

Die Antwort ist einfach, weil man meinte mit GL die Wende schaffen zu können.

Interessanter finde ich, warum keiner im Verein davon wusste, das GL bei den Fans nicht ankam.

Das wurde entweder absichtlich ignoriert, oder es laufen alle Verantwortlichen mit Scheuklappen rum.
 
Die Antwort ist einfach, weil man meinte mit GL die Wende schaffen zu können.

Interessanter finde ich, warum keiner im Verein davon wusste, das GL bei den Fans nicht ankam.

Das wurde entweder absichtlich ignoriert, oder es laufen alle Verantwortlichen mit Scheuklappen rum.
Spekulation von meiner Seite

Vielleicht hatte man auch einen anderen Trainer an der Hand der dann aber doch abgesagt hat und man dann auf GL zurück greiffen musste.
 
Das wurde entweder absichtlich ignoriert, oder es laufen alle Verantwortlichen mit Scheuklappen rum.

Nein, man hatte schon einen gewissen Gegenwind erwartet, wie der Vorstand ja selber erklärt hatte. Man hatte nur mit der Heftigkeit der Fanreaktionen nicht gerechnet. Scheinbar auch nicht mir der Trainer"qualität".
 
In der Regel wird ein Kader nach dem Saisonziel zusammengestellt. Zumindest hoffe ich darauf.
Bekommst du immer die Wunschspieler? Wieviele B-Lösungen haben wir letzte Saison nehmen müssen? Also ich wäre vorsichtig mit öffentlichen Zielen ohne Spieler! Ich rede nicht um interne Kommunikation….aber es geht mir um großspurige Ankündigungen vor Presse und Fans. Wichtiger ist eine Spielidee und die passenden Spieler dazu finden….wenn ich das auch tatsächlich geschafft habe, kann ich Ziele immer noch nach außen kommunizieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben