Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lt. Interview Dotchev wäre das - oben mitspielen - unseriös wäre es vom Aufstieg zu reden. Wie das dann intern aussieht, ist die Frage.

Wenn das die offizielle Sprachregelung des Vereins ist, dann sollte der Kader diesem Ziel auch in Zusammensetzung, Kaderstärke und Qualität entsprechen.
 
Wenn das feststehende Tatsache ist, was ich ja nicht bestreiten will, dann kann ich doch seriös kein Aufstiegsziel ausgeben, oder?
Das Budget alleine ist doch nicht ausreichend für ein Ziel. Der MSV hat doch schon klar kommuniziert, in welchem Bereich das eigene Budget einzuordnen ist. Jetzt gilt es mit diesem Geld die Wunschspieler zu holen oder zu halten. Was davon klappt???
Ziele bilden sich für mich durch 2 Bausteine: Budget und tatsächlicher Kader. Es kann doch durchaus sein, daß die Transferperiode anders läuft als geplant….positiv oder negativ. Ziele könnten dadurch angepaßt werden. Interne und externe Kommunikation von Zielen sind immer 2 verschiedene Dinge. Warum tun sich Vereine mit hohem Budget so schwer damit zu sagen: wir wollen aufsteigen?
 
Das Budget alleine ist doch nicht ausreichend für ein Ziel. Der MSV hat doch schon klar kommuniziert, in welchem Bereich das eigene Budget einzuordnen ist. Jetzt gilt es mit diesem Geld die Wunschspieler zu holen oder zu halten. Was davon klappt???
Ziele bilden sich für mich durch 2 Bausteine: Budget und tatsächlicher Kader. Es kann doch durchaus sein, daß die Transferperiode anders läuft als geplant….positiv oder negativ. Ziele könnten dadurch angepaßt werden. Interne und externe Kommunikation von Zielen sind immer 2 verschiedene Dinge. Warum tun sich Vereine mit hohem Budget so schwer damit zu sagen: wir wollen aufsteigen?
Weil man damit der Mannschaft noch mehr unter Druck wue eh schon .
 
Eigentlich ist es scheißegal was der Verein als Ziel ausgibt.
Als es mal zu Saisonbeginn hieß "man Wolle oben mitspielen und zum Kreis der Anwärter zählen" wurde und wird das noch bis heute von 99% der Fans ignoriert und als klare Verfehlung angesehen und als gescheitert verurteilt. Das Saisonziel wurde allerdings glasklar erreicht.

Und was nützt das tollste Saisonziel, der stärkste Etat, die geilsten Neuverpflichtungen, wenn da am Ende keine Truppe aufm Platz ist, die nichtmal den Anschein einer Herde Zebras ausmacht.

Egal was der Verein als Ziel kommuniziert, wenn man am Ende nicht aufsteigt, bekommt er es eh um die Ohren gehauen.
 
Eigentlich ist es scheißegal was der Verein als Ziel ausgibt.
Als es mal zu Saisonbeginn hieß "man Wolle oben mitspielen und zum Kreis der Anwärter zählen" wurde und wird das noch bis heute von 99% der Fans ignoriert und als klare Verfehlung angesehen und als gescheitert verurteilt. Das Saisonziel wurde allerdings glasklar erreicht.

Und was nützt das tollste Saisonziel, der stärkste Etat, die geilsten Neuverpflichtungen, wenn da am Ende keine Truppe aufm Platz ist, die nichtmal den Anschein einer Herde Zebras ausmacht.

Egal was der Verein als Ziel kommuniziert, wenn man am Ende nicht aufsteigt, bekommt er es eh um die Ohren gehauen.

Wo Du Deine 99% hernimmst? Nein, offene Kommunikation gehört zum Fußball, weil er Zuschauerrelevant ist und von Erwartungen lebt. Dass Du den soeben mit ein wenig Glück geschafften Verbleib in Liga 3 als glasklare Zielerreichung der Saison 20/21 bezeichnest, das mag ja für Deinen Anspruch gelten. Ich finde, dass der MSV Duisburg damit die schlimmste Saison seit Gründung gespielt hat und sich damit der Trend nach unten fortsetzt. Und wenn das alles so weiter relativiert und beschwichtigt wird, dann wird man wohl im Verein den dann verständlichen Eindruck gewinnen, dass am Ende doch gut gearbeitet wurde und es keinen Handlungsbedarf gibt.
 
Ich würde den Kader erstmal nach sportlichen Gesichtspunkten planen. Also was will ich spielen, am besten guten Fußball. Dazu brauche ich 20-25 aufeinander abgestimmte Spieler die das KÖNNEN und WOLLEN, was ich spielen möchte.. Und das zu jeder Zeit und nicht nur, wenn der Saturn überm Vatikan steht.

Der Erfolg sollte sich dann mit ein klein wenig Matchglück einstellen.
 
Ich würde den Kader erstmal nach sportlichen Gesichtspunkten planen. Also was will ich spielen, am besten guten Fußball. Dazu brauche ich 20-25 aufeinander abgestimmte Spieler die das KÖNNEN und WOLLEN, was ich spielen möchte.. Und das zu jeder Zeit und nicht nur, wenn der Saturn überm Vatikan steht.

Der Erfolg sollte sich dann mit ein klein wenig Matchglück einstellen.
Und genau solche Spieler werden von Ivo und Pavel gesucht. Leider werden die aber auch von allen anderen gesucht. Da bin ich mir ziemlich sicher. Und da sind viele Vereine bei mit etwas mehr Geld in der Hinterhand. Dies macht dann den Job von Ivo nicht einfacher.
 
Und genau solche Spieler werden von Ivo und Pavel gesucht. Leider werden die aber auch von allen anderen gesucht. Da bin ich mir ziemlich sicher. Und da sind viele Vereine bei mit etwas mehr Geld in der Hinterhand. Dies macht dann den Job von Ivo nicht einfacher.
Ja, genau so ist es.
Wenn Du einen tollen Spieler verpflichten willst und er auch gerne zum MSV kommen möchte und dann kommt der Verein um die Ecke mit Plan-Insolvenz, der vielen ihren berechtigten Anspruch auf Bezahlung der erbrachten Leistungen bewusst nicht erfüllt hat, und bietet das x-fache...

Dann muss man den tollen Spieler verstehen, aber man könnte vielleicht auch ein wenig stolz auf unseren Verein sein ...

Wenn wir aufsteigen, dann auf absolut ehrliche Art!
Das ist übrigens auch die Ausgangsidee der www.zebra-genossen.de :
Der Geldmacht von windigen Investoren, die ihr Fähnlein nach dem erkauften Erfolg ausrichten wollen, Geld von echten Fans entgegen zu setzen.

3000 Fans, die 1.000 Euro als Anteil erwerben, und gemeinschaftlich entscheiden, was konkret mit dem Geld passiert: Mit den 3 Millionen können wir dann auch tolle Spieler tatsächlich verpflichten.
Wenn der MSV einverstanden ist ...

Keine Utopie, sondern die ersten 70.000 € sind schon da....
 
Wo Du Deine 99% hernimmst? Nein, offene Kommunikation gehört zum Fußball, weil er Zuschauerrelevant ist und von Erwartungen lebt. Dass Du den soeben mit ein wenig Glück geschafften Verbleib in Liga 3 als glasklare Zielerreichung der Saison 20/21 bezeichnest, das mag ja für Deinen Anspruch gelten. Ich finde, dass der MSV Duisburg damit die schlimmste Saison seit Gründung gespielt hat und sich damit der Trend nach unten fortsetzt. Und wenn das alles so weiter relativiert und beschwichtigt wird, dann wird man wohl im Verein den dann verständlichen Eindruck gewinnen, dass am Ende doch gut gearbeitet wurde und es keinen Handlungsbedarf gibt.
Mein Beitrag bezog sich auf die vorherige Saison.
Ich ärgere mich nachwievor maßlos über den knapp verpassten Aufstieg, aber auch über die Fans, welche behaupten das Ziel verfehlt zu haben. Aufgrund der aktuellen Situation haben es sich viele zum Hobby gemacht die Verfehlungen unseres Sportdirektor aufzuzählen.
Das sollte zumindest fair erfolgen und auch die größten Kritiker müssen eingestehen, dass das damalige, ursprüngliche Saisonziel erreicht wurde. Auch wenn es letztendlich enttäuschend war.
Daher mein Skepsis auf der Bedeutsamkeit eines ausgerufenen Saisonziel, auch wenn ein Platz 4 gleichwohl ein erreichtes Ziel ist dem Fan aber nicht reicht.
Ich wollte keinen kalten Kaffee aufwärmen, aber das Thema Saisonziel wurde mal absurdum geführt.
Ansonsten wollte ich weder beschwichtigen noch relativieren. Wie soll so etwas nach so einer Saison möglich sein?
 
Wie sieht's eigentlich mit Aziz aus? Hat man sich jetzt für Vermeij entschieden und lässt Aziz zappeln? Glaube nicht, dass ihm das gefallen würde ... hinterher stehen wir noch mit leeren Händen bzw. Ademi da!
 
Wie sieht's eigentlich mit Aziz aus? Hat man sich jetzt für Vermeij entschieden und lässt Aziz zappeln? Glaube nicht, dass ihm das gefallen würde ... hinterher stehen wir noch mit leeren Händen bzw. Ademi da!

Soweit ich weiß, gibt es nur ein entweder / oder. Einer von beiden soll bleiben, die Priorität liegt scheinbar bei Vermeij. Hoffentlich gehen wir nicht leer aus.
 
Wie sieht's eigentlich mit Aziz aus? Hat man sich jetzt für Vermeij entschieden und lässt Aziz zappeln? Glaube nicht, dass ihm das gefallen würde ... hinterher stehen wir noch mit leeren Händen bzw. Ademi da!

So ist das leider manchmal.

Ich bin mir absolut sicher, dass wir kommendes Jahr nicht beide hier sehen werden.

Priorität hat anscheinend Vermeij (auch verständlich) und Aziz wird die 2.Wahl sein.

Mag sein, dass wir am Ende ohne einen von beiden darstehen aber so ist das manchmal:D

Man wird dann aber definitiv auch einen weiteren Ersatz an der Angel haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In eigener Sache...

Nachfolgende Personalien in der Kaderplanung (Seite 1) wurden mir aus verlässlicher Quelle mitgeteilt und dementsprechend von mir geändert:

Arne Sicker: Der Spieler hat für die kommende Saison keinen gültigen Vertrag.
Julian Hettwer: Der Spieler hat aktuell einen Jugendspielervertrag (U19). Aus diesem Grund wird er nur nachrichtlich geführt und belegt keinen Kaderplatz des Profiteams.
Darius Ghindovean: Die Angaben wurden dahingehend angepasst, das der Spieler nicht unter die U23-Regelung fällt. (Nationalität: Rumänien)
 
Woher stammt diese Information?
Handelt es sich hierbei um die Aussage einer involvierten Person?

Es gibt hier ein paar User, die in direkter Kommunikation mit dem gesamten Profikader stehen, in alle Gedankengänge von Ivo Grlic involviert sind und gleichzeitig auch noch von Ingo Wald unverzüglich telefonisch unterrichtet werden, sobald der Verein in (Vertrags-)verhandlungen mit Spielern, Spielerberatern oder Vereinen einsteigt.
 
.
Julian Hettwer: Der Spieler hat aktuell einen Jugendspielervertrag (U19). Aus diesem Grund wird er nur nachrichtlich geführt und belegt keinen Kaderplatz des Profiteams.
Falls die sportliche Leitung auf Hettwer setzt und man ihn gerne an den MSV binden möchte, wäre ein Profivertrag ein gutes Zeichen an den Spieler. Auch wenn er jetzt noch bis 2022 als Jugendspieler günstig hier spielen könnte - die Gefahr besteht, dass er dann nächsten Sommer weg ist.
 
Es gibt hier ein paar User, die in direkter Kommunikation mit dem gesamten Profikader stehen, in alle Gedankengänge von Ivo Grlic involviert sind und gleichzeitig auch noch von Ingo Wald unverzüglich telefonisch unterrichtet werden, sobald der Verein in (Vertrags-)verhandlungen mit Spielern, Spielerberatern oder Vereinen einsteigt.

Gut das mich endlich jemand in Kenntnis setz. :D

Es hätte ja seien können, dass es hierzu zumindest eine belastbare Quelle, wie beispielsweise einen Zeitungsbericht gibt.

Ich persönlich könnte mir einen Verbleib beider Spieler sehr gut vorstellen.
Beide passen in dieser Konstellation einfach perfekt.
 
Eigentlich ist es scheißegal was der Verein als Ziel ausgibt.
Als es mal zu Saisonbeginn hieß "man Wolle oben mitspielen und zum Kreis der Anwärter zählen" wurde und wird das noch bis heute von 99% der Fans ignoriert und als klare Verfehlung angesehen und als gescheitert verurteilt. Das Saisonziel wurde allerdings glasklar erreicht.

Und was nützt das tollste Saisonziel, der stärkste Etat, die geilsten Neuverpflichtungen, wenn da am Ende keine Truppe aufm Platz ist, die nichtmal den Anschein einer Herde Zebras ausmacht.

Egal was der Verein als Ziel kommuniziert, wenn man am Ende nicht aufsteigt, bekommt er es eh um die Ohren gehauen.

Das Saisonziel wurde letzte Saison nicht erreicht .
In nicht wenigen Interviews hat Herr Wald verlauten lassen das er nur ungern zu den Verlierern um Platz 1 oder 2 gehören würde .
 
In eigener Sache...

Nachfolgende Personalien in der Kaderplanung (Seite 1) wurden mir aus verlässlicher Quelle mitgeteilt und dementsprechend von mir geändert:

Arne Sicker: Der Spieler hat für die kommende Saison keinen gültigen Vertrag.
Julian Hettwer: Der Spieler hat aktuell einen Jugendspielervertrag (U19). Aus diesem Grund wird er nur nachrichtlich geführt und belegt keinen Kaderplatz des Profiteams.
Darius Ghindovean: Die Angaben wurden dahingehend angepasst, das der Spieler nicht unter die U23-Regelung fällt. (Nationalität: Rumänien)

Das Hettwer keinen Profivertrag hat war klar, der wurde ja auch während der Saison erst hochgezogen und hat vorher bei den Profis keine Rolle gespielt. Das Ghindovean nicht unter die U23 fällt war auch kein Geheimnis, da der Spieler 2016 erst nach Deutschland kam und somit noch keinen Anspruch auf Einbürgerung hat.
 
Das ist aber doch keine Erklärung.
Hier wird doch in keiner Zeile auch nur angedeutet, lediglich einen der beiden Spieler unter Vertrag nehmen zu wollen.

Also wie so oft reine Spekulation…
Es gibt hier Leute - wenn man aufmerksam mitliest - die durchaus näher am Geschehen dran sind und wenn @19O2_exeMSV was schreibt, kann da was Wahres dran sein. Klingt für mich auch absolut plausibel. Vermeij und Bouhddouz zu halten, ist denke ich gehaltsmässig ziemlich utopisch.
 
Es gibt hier Leute - wenn man aufmerksam mitliest - die durchaus näher am Geschehen dran sind und wenn @19O2_exeMSV was schreibt, kann da was Wahres dran sein. Klingt für mich auch absolut plausibel. Vermeij und Bouhddouz zu halten, ist denke ich gehaltsmässig ziemlich utopisch.

Meistens hat der Cousin 3 Grades sich verhört. ;)

Mag sein, dass die Knete für beide fehlt. Sportlich gesehen würde das Paket aber durchaus Sinn ergeben.
 
Die meinen glaub ich das der Rüttgers von SIL immer mitgemischt hat und gesagt hat welche Spieler kommen sollen, weil die Kohle reingebuttert haben.

Auch wenn es einige nicht wahr haben wollen, was ihr gutes Recht ist, so möchte ich solche Aussagen trotzdem nicht stehen lassen, weil sie inhaltlich einfach falsch sind.
Wenn es wirklich so gewesen wäre, hätte das bei den vielen Spielern, Beratern, Geschäftsführern und Trainern, sicher mal jemand angesprochen, das ist aber nie der Fall gewesen.
LG Andreas
 
Ist es etwa nicht so, dass TL von verantwortlicher Seite (IG), bereits nach dem Abstieg aus Liga 2 gerne ausgetauscht worden wäre? Gab es da keine Einflussnahme an TL festzuhalten ? Aber wer zahlt bestimmt eben, auch wenn es mehr schadet als nützt. Natürlich kann ich das nicht beweisen. Das ändert aber nichts daran auch anderen Quellen als Andreas Rüttgers ein gewisses Vertrauen zu schenken.
 
Die Sonne knallt, Ivo verkündet nichts Neues, bei Manchen hier sollte morgen Abkühlung auf dem Programm stehen! ;) Alle mal einen Gang runter schalten, ging gestern ja schon ähnlich rund hier.

Gehe auch von neuen Informationen am morgigen Tag aus:D

Sollen ja bis Ende des Wochenende weitere Entscheidungen gefällt worden sein.

Rund um 14 Uhr wird das Forum morgen kochen[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Manche scheinen hier ja Berufsschwarzseher zu sein........
Also, lehnt euch mal zurück, und lasst alles ganz in Ruhe auf euch zukommen. Ist eindeutig Nervenschonender.

Also zwischen Berufsschwarzseher und ruhig zurücklehnen und alles auf sich zukommen lassen , gibt es wohl noch ein paar Zwischenstufen.
Besonderes beim MSV.
Aber ganz so locker sehe ich die momentane Entwicklung beim MSV (Kader z. B.) nicht, von wegen einfach zurücklehnen.
 
Das wär aber auch langweilig. Hier ist immer was los und auch wenn vieles negativ ist, werde ich doch gut unterhalten :)
Ich frage mich ernsthaft, was wir Fans früher so gemacht haben, als es noch kein Forum, keine gut informierten User, keine Instagram von Drittligakickern, keinen Sven Beuckert Thread (wo ist der eigentlich..?) und (mittlerweile auch Tradition) Ivo-Bashing gab. Öde.
 
Das wär aber auch langweilig. Hier ist immer was los und auch wenn vieles negativ ist, werde ich doch gut unterhalten :)
Ich frage mich ernsthaft, was wir Fans früher so gemacht haben, als es noch kein Forum, keine gut informierten User, keine Instagram von Drittligakickern, keinen Sven Beuckert Thread (wo ist der eigentlich..?) und (mittlerweile auch Tradition) Ivo-Bashing gab. Öde.
Den Sommer ohne Fußball genießen - vom MSV musste man sich auch damals schon erholen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben