Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

das sehe ich anders. Die Regionalliga Nordost ist sehr prominent besetzt und da spielen ähnlich wie im Westen Topteams vergangener Zeiten, die mit Biegen und Brechen hoch wollen in die 3. Liga. Da wird auch schon einiges an Geld in die Hand genommen und da gibt es ganz viele Teams bei denen man eigentlich nicht von Amateuren sprechen kann.

Wie dem auch sein mag...ich kenne Ndualu überhaupt nicht und lasse mich überraschen, falls er denn kommt.

Also mit Biegen und Brechen kannst du bei Cottbus, Chemnitz oder Jena nicht sprechen. Die haben finanziell so große Probleme, das wirklich nur noch der Name groß ist. Da werden eher wieder kleine privatfinanzierte Vereine das Rennen machen. Wie dieses Jahr schon Viktoria Berlin. Das hat keine Aussagekraft darüber wie gut die Liga oder die Qualität ist.
 
Die Option wurde im Dezember 2019 gezogen und 4 Wochen später will er wechseln? Für die Option muss er ja eingewilligt haben.

Wenn der Verein die Option mit einer Gehaltserhöhung zieht muss der Spieler glaube ich nicht zustimmen. Dies hat er bei Unterzeichnung des Vertrag gemacht. Und JA er wäre gerne gewechselt. Aber ist mir echt relativ egal ob du es nun glaubst oder nicht.
 
Was hätte es denn an Kohle gegeben ? Wenn wir dann auch nicht aufgestiegen wären, wenn Mickels verkauft worden wäre, dann hätte es von den Fans keine Vorwürfe gegeben ? Egal was IG macht, eine Seite findet immer was negatives. Vertrag zu lang, Vertrag zu kurz. Gehören immer 2 dazu, finde es wird sich manchmal etwas einfach gemacht. Egal wer dann Manager ist. Ist dann auch eine Überlegung 250k ( mal angenommen, für Daschi waren es glaub ich 350k )oder eventuell Aufstieg versemmeln. Ob dann die neuen einschlagen und wen man bekommt ist auch so eine Sache. Klappt auch nicht immer, so wie diesen Winter, mit den Neuzugängen.

Klar besser einen unzufriedenen Spieler halten, der kein Bock mehr hat. Hast recht. Belassen wir es dabei [emoji2361]
 
Klar besser einen unzufriedenen Spieler halten, der kein Bock mehr hat. Hast recht. Belassen wir es dabei [emoji2361]
Hab nicht geschrieben das es besser ist, Slis ist ja auch gegangen sowie Albutat. Und waren alle zufrieden mit der Entscheidung ? Natürlich nicht. Wie man es macht ist es verkehrt, so sieht es aus.

Edit - und wenn man den Aufstieg geschafft hätte, dann würde sich kaum jemand dafür interessieren. Und das der nicht geschafft wurde liegt sicher nicht an dem Thema.
 
Ich würde mir wirklich wünschen, dass sich einige hier ein wenig mit ihren Aussagen zurückhalten würden. Begriffe wie „Witztransfers“ halte ich schon für wirklich heftig und eine Beleidigung jedem Spieler gegenüber, der hier im Gespräch ist.

Ob ein Spieler hier letztlich einschlagen und uns glücklich machen wird hängt wohl von dermaßen vielen Faktoren ab, dass sich solche Begriffe vorab eigentlich verbieten.

Jeder Neuzugang sollte hier von Beginn an eine unvoreingenommene und faire Chance bekommen, sich zu beweisen. Da sollte es auch erstmal egal sein, ob der Spieler in der letzten Saison 10,20, oder 30 Spiele gemacht hat, aus der Regionalliga kommt oder zuletzt Champions League gespielt hat.
„Entscheidend ist aufm Platz“ gilt auch in diesem Fall.

Zum Thema Kaderplanung möchte ich eines vorweg sagen: Auch für mich hat Ivo seinen Kredit verspielt und hätte ausgetauscht werden müssen, Punkt.
Nun ist er aber nach wie vor für den Kader verantwortlich und ich hoffe zum Wohle des Vereins, dass er diesen Job besser ausführt als dies zuletzt der Fall gewesen ist.
In jeder Handlung oder Untätigkeit nun zwanghaft das Negative zu suchen bringt niemanden voran, am wenigsten unseren Verein. Auch hier wäre an der ein oder anderen Stelle wieder etwas mehr Unvoreingenommenheit schön.

Ich kann die Nervosität bzw. Sorge einiger absolut verstehen. Zu häufig sind wir in den vergangenen Jahren mit einem Rumpfkader in die Vorbereitung gestartet. Aber noch sind einige Tage Zeit und eine kaderplanung ist nun mal nicht wie im Fußball Manager.
Es wird Prioritäten geben, die zunächst abgearbeitet werden müssen. Jede Entscheidung beeinflusst auch alle anderen Entscheidungen im weiteren Prozess.

Bekommen wir Spieler A für die Innenverteidigung nicht für die geplanten 50.000€ Jahresgehalt, sondern müssten dafür 60.000€ zahlen, könnten aber Lösung B für die anvisierten 50.000€ bekommen, dann gilt es abzuwägen, ob man Lösung A bevorzugt, um dann auf einer anderen Position diese 10.000€ einzusparen. Dort wird man dann aber nicht mehr Spieler A bekommen, sondern Max. Spieler B oder C.

Was ich damit sagen möchte: Kaderplanung ist nicht von jetzt auf gleich erledigt und nicht immer sind es die Spieler, die uns einen Korb geben.
 
Ich würde mir wirklich wünschen, dass sich einige hier ein wenig mit ihren Aussagen zurückhalten würden. Begriffe wie „Witztransfers“ halte ich schon für wirklich heftig und eine Beleidigung jedem Spieler gegenüber, der hier im Gespräch ist.

.
g.

Warum ist es für dich eigentlich immer so schwer zu verstehen was hier geschrieben steht? Der Transfer ist und bleibt bei einem verbleib von Tomic ein witztransfer. Nicht weil der Spieler ein Witz ist, sondern dies Besetzung der Position in Gesamtheit
 
Warum ist es für dich eigentlich immer so schwer zu verstehen was hier geschrieben steht? Der Transfer ist und bleibt bei einem verbleib von Tomic ein witztransfer. Nicht weil der Spieler ein Witz ist, sondern dies Besetzung der Position in Gesamtheit

Verstehe ich auch nicht. Alber selbst wenn man einen Spieler einen "Witz" nennt - meine Güte. Möchte gar nicht wissen, was die Leute über andere Kollegen im Büro sagen. Ganz ehrlich, das ist ein Forum und als Spieler muss ich auch ein bisschen was abkönnen.
Man sollte doch als Spieler wissen, dass das teilweise wirklich Stammtischparolen sind und der Spieler sollte den gemeinen Fan einordnen können. So lange das nicht unter die Gürtellinie geht, ist doch alles in Ordnung.
 
Warum ist es für dich eigentlich immer so schwer zu verstehen was hier geschrieben steht? Der Transfer ist und bleibt bei einem verbleib von Tomic ein witztransfer. Nicht weil der Spieler ein Witz ist, sondern dies Besetzung der Position in Gesamtheit

Dann solltest du mit deinen Begriffen besser umgehen. Wenn die Bekleidung der Position insgesamt dann einen „Witz“ darstellt, dann solltest du das auch so nennen.

So wie du es beschreibst ist es für mich auch mit einer Bewertung des Spielers verbunden.
 
Dann solltest du mit deinen Begriffen besser umgehen. Wenn die Bekleidung der Position insgesamt dann einen „Witz“ darstellt, dann solltest du das auch so nennen.

So wie du es beschreibst ist es für mich auch mit einer Bewertung des Spielers verbunden.

Du solltest vielleicht mal mit deinen Belehrungen aufhören. Seit wann leben wir eigentlich in einer Gesellschaft wo niemand mehr "bewertet" werden darf? Sorry, aber das geht in eine ganz falsche Richtung.
 
Dann solltest du mit deinen Begriffen besser umgehen. Wenn die Bekleidung der Position insgesamt dann einen „Witz“ darstellt, dann solltest du das auch so nennen.

So wie du es beschreibst ist es für mich auch mit einer Bewertung des Spielers verbunden.

Ich male es gerne künftig extra für dich auf.

Wenn man ein wenig liest und Zusammenhänge erkennt, kommt man ganz von alleine drauf.

Für alles weitere stehe ich gerne mit PN zur Verfügung. Für dich = persönliche Nachricht
 
Du solltest vielleicht mal mit deinen Belehrungen aufhören. Seit wann leben wir eigentlich in einer Gesellschaft wo niemand mehr "bewertet" werden darf? Sorry, aber das geht in eine ganz falsche Richtung.

Mir geht es hier tatsächlich nicht darum irgendwen zu belehren. Wie in meinem Ausgangspost geschrieben würde ich mir einfach wünschen, dass hier wieder etwas mehr Neutralität einkehrt.

Bewerten darf hier jeder alles und jeden. Aber ich denke wir belassen es einfach dabei, wird zu sehr offtopic
 
Manchmal fällt es mir sehr schwer zu beurteilen, ob sich hier "Fans" äußern oder Rivialisierende Anhänger aus anderen Fanlagern. Dies nicht objektiv auseinander halten zu können, zeigt den Inhalt und Stellenwert einiger Beiträge hier im Thread.

Ich weiß nicht, ob es manche noch nicht begriffen haben. Der MSV hat gerade wahrscheinlich die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte gespielt, ist nicht für den DFB Pokal qualifiziert und steht wirtschaftlich alles andere als gut dar. Das Bild, welches der gesamte Verein im letzten Jahr sportlich von sich gegeben hat, war durchweg ein Armutszeugnis für den Profifußball in Duisburg.

Diese Defizite über Stadion, Fans und Geschichte auszugleichen, ist in der heutigen Welt des Fußball nicht mehr von Bedeutung. Dies zeigen ja Beispiele wie Heidenheim, Sandhausen oder prominentestes Beispiel Hoffenheim. Es ist egal was der Verein für eine Geschichte oder Umfeld besitzt, wenn das Geld stimmt.

Geld, was der MSV chronisch nicht besitzt. Klar wir müssen uns insgesamt nicht verstecken, dennoch ist besonders bei den getätigten Transfers auf Realismus und wirtschaftliche Stemmbarkeit zu achten. Die Transfers aus dem letzten Jahr waren ein warnendes Beispiel dafür, wie man einen Verein wirtschaftlich und sportlich ins Niemandsland befördert. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.

Die Vorbereitungen und Gespräche für die kommende Saison lassen auf jeden Fall wieder Hoffnung aufkeimen.
Frey, Velkov, Bakalorz hören sich für die 3. Liga definitiv nicht schlecht an und ist erstmal ein Ausrufezeichen.
Ghindovean, Schabbing, Hettwer und Gembalies zeigen doch wie es laufen kann, wenn im Jugend- und Seniorenbereich gut zusammen gearbeitet wird. Allesamt Spieler mit denen wir die geforderte U23 Regel einhalten können. Mit unserem eigen ausgebildeten "Inventar" die Regularien zu erfüllen, ist auf mehreren Ebenen vorteilhaft.

Jetzt schauen wir mal darauf, welche Namen noch in Duisburg gehandelt werden:
Yannick Deichmann, Felix Bastians, Beyhan Ametov und Rudolf Nduala.
Diese Namen zeigen quasi schon wie der MSV seinen Kader zusammenstellen möchte. Eigene Talente und "No-Name" Spieler (geringeres Gehaltniveau) und Erfahrenen Spielern (höheres Gehaltniveau). Wenn diese Mischung erfolgreich stattfindet, können wir mit den richtigen Routiniers eine sehr gut aufgestellte Mannschaft bekommen. Die Idee dahinter ist keine schlechte, das Geld welches wir bei den jüngeren Spielern einsparen in dafür qualitativ gute erfahrene Spieler zu stecken.
Dennoch wird es für uns noch schwerer als im letzten Jahr eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen.

Ich hoffe, dass die entfachte Euphorie bei der Bakalorz Verpflichtung auch bei dem ein oder anderen Spieler zusätzlich entfacht wird und weitere Spieler solchen Kalibers zu uns stoßen.
 
Mir geht es hier tatsächlich nicht darum irgendwen zu belehren. Wie in meinem Ausgangspost geschrieben würde ich mir einfach wünschen, dass hier wieder etwas mehr Neutralität einkehrt.

Bewerten darf hier jeder alles und jeden. Aber ich denke wir belassen es einfach dabei, wird zu sehr offtopic

Wir sind hier in einem Fan-Forum. Diskussionen, Meinungen, Bewertungen und auch andere Sichtweisen gehören dazu. Eine emotionsloses und analytisches Argumentieren würde hier nicht funktionieren. Wieso denn auch?

Wir sind alle auf die Transfers gespannt. Am Ende wird der letzte Spieltag der kommenden Saison uns alle schlauer machen. Meine Erwartungshaltung ist getrübt, basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre.
 
Manchmal fällt es mir sehr schwer zu beurteilen, ob sich hier "Fans" äußern oder Rivialisierende Anhänger aus anderen Fanlagern. Dies nicht objektiv auseinander halten zu können, zeigt den Inhalt und Stellenwert einiger Beiträge hier im Thread.

Ich weiß nicht, ob es manche noch nicht begriffen haben. Der MSV hat gerade wahrscheinlich die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte gespielt, ist nicht für den DFB Pokal qualifiziert und steht wirtschaftlich alles andere als gut dar. Das Bild, welches der gesamte Verein im letzten Jahr sportlich von sich gegeben hat, war durchweg ein Armutszeugnis für den Profifußball in Duisburg.

Diese Defizite über Stadion, Fans und Geschichte auszugleichen, ist in der heutigen Welt des Fußball nicht mehr von Bedeutung. Dies zeigen ja Beispiele wie Heidenheim, Sandhausen oder prominentestes Beispiel Hoffenheim. Es ist egal was der Verein für eine Geschichte oder Umfeld besitzt, wenn das Geld stimmt.

Geld, was der MSV chronisch nicht besitzt. Klar wir müssen uns insgesamt nicht verstecken, dennoch ist besonders bei den getätigten Transfers auf Realismus und wirtschaftliche Stemmbarkeit zu achten. Die Transfers aus dem letzten Jahr waren ein warnendes Beispiel dafür, wie man einen Verein wirtschaftlich und sportlich ins Niemandsland befördert. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.

Die Vorbereitungen und Gespräche für die kommende Saison lassen auf jeden Fall wieder Hoffnung aufkeimen.
Frey, Velkov, Bakalorz hören sich für die 3. Liga definitiv nicht schlecht an und ist erstmal ein Ausrufezeichen.
Ghindovean, Schabbing, Hettwer und Gembalies zeigen doch wie es laufen kann, wenn im Jugend- und Seniorenbereich gut zusammen gearbeitet wird. Allesamt Spieler mit denen wir die geforderte U23 Regel einhalten können. Mit unserem eigen ausgebildeten "Inventar" die Regularien zu erfüllen, ist auf mehreren Ebenen vorteilhaft.

Jetzt schauen wir mal darauf, welche Namen noch in Duisburg gehandelt werden:
Yannick Deichmann, Felix Bastians, Beyhan Ametov und Rudolf Nduala.
Diese Namen zeigen quasi schon wie der MSV seinen Kader zusammenstellen möchte. Eigene Talente und "No-Name" Spieler (geringeres Gehaltniveau) und Erfahrenen Spielern (höheres Gehaltniveau). Wenn diese Mischung erfolgreich stattfindet, können wir mit den richtigen Routiniers eine sehr gut aufgestellte Mannschaft bekommen. Die Idee dahinter ist keine schlechte, das Geld welches wir bei den jüngeren Spielern einsparen in dafür qualitativ gute erfahrene Spieler zu stecken.
Dennoch wird es für uns noch schwerer als im letzten Jahr eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen.

Ich hoffe, dass die entfachte Euphorie bei der Bakalorz Verpflichtung auch bei dem ein oder anderen Spieler zusätzlich entfacht wird und weitere Spieler solchen Kalibers zu uns stoßen.

Guter Beitrag, eine Sache sehe ich aber anders. Wir brauchen keine "Kaliber". Die letzten Jahre haben gezeigt, dass das nicht eine verlässliche Formel ist. Wir brauchen hungrige Spieler. Spieler die zum Trainer und zur Philosophie passen. Leider ist die Philosophie wohl nur im Ansatz mal in den letzten Jahren aufgeblitzt.
Euphorie entfachen wird auch schwierig, trotz dieser vielversprechenden Verpflichtung. Wenn uns am Ende wieder Spieler mit "Charakter" erwarten, dann gute Nacht. Die Charaktere dieser und auch teilweise aus den letzten Saisons waren teilweise sehr inkompatibel. Gyau, Mickels, Verhoek, Sliskovic, Regäsel - da sind noch viele weitere Spieler dieses Kalibers bei. Entweder fehlt bei den Entscheidungsträgern die Sozialkompetenz oder man verlässt sich naiv auf "Namen" - zumindest bei den drei letztgenannten Spielern.
 
Wilson Kamavuaka soll laut SPORT1 kein Thema (mehr?) bei Kaiserslautern sein.
https://www.sport1.de/fussball/3-li...umbruch-bei-roten-teufeln-goetze-soll-bleiben

Im selben Artikel wird behauptet, dass Trainer Antwerpen u.a. nicht mehr mit Marlon Ritter (trotz Vertrag bis 2023) plant. Er wurde hier ja oft als Wunschspieler genannt. Habe ihn nie intensiv beobachtet, aber gerade vergangene Saison bei Lautern wirkte er auf mich ziemlich träge und nicht gerade austrainiert. Scheint ja technisch ein richtig guter Kicker zu sein, aber das ist Krempicki auch.
https://www.transfermarkt.de/marlon-ritter/profil/spieler/151636
 
Im selben Artikel wird behauptet, dass Trainer Antwerpen u.a. nicht mehr mit Marlon Ritter (trotz Vertrag bis 2023) plant. Er wurde hier ja oft als Wunschspieler genannt. Habe ihn nie intensiv beobachtet, aber gerade vergangene Saison bei Lautern wirkte er auf mich ziemlich träge und nicht gerade austrainiert. Scheint ja technisch ein richtig guter Kicker zu sein, aber das ist Krempicki auch.
https://www.transfermarkt.de/marlon-ritter/profil/spieler/151636
Ich hatte Marlon Ritter im letzten Jahr als Wunschtransfer genannt, da er in meinen Augen ein sehr guter Ersatz für Lukas Daschner gewesen wäre. Er ist technisch gut und vor allem stark im Abschluss.

Aber ich habe ihn bei Lautern ähnlich gesehen wie du. Irgendwie übergewichtig und nicht spritzig.

Keine Ahnung ob ihn die Nähe zur Heimat bei uns wieder zu besserer Leistung pushen würde und ob er überhaupt bezahlbar ist.
 
vielleicht gibt es durch die Entscheidung im Spiel zwischen Essen und Dortmund jetzt auch den ein oder anderen Spieler der zum MSV kommen wird oder auch nicht wird.
 
Pavel hat sicherlich klare Vorstellungen von seinem Kader und wird entsprechende Wünsche äußern und hoffentlich auch durchsetzen können.

Mit seiner Liga 3- Erfahrung wird er sich nicht so einfach abfüttern lassen und ausschließlich Plan C - Spieler akzeptieren.
Diese Saison muss ganz klare Zeichen setzen wie der MSV seine Ziele realisieren möchte, zielorientiert ohne Schnellschüsse.
Es gibt nur eine akzeptable Richtung - nach oben, trotz der nicht optimalen wirtschaftlichen Voraussetzungen.

Ivo muss dieses Mal liefern und er wird liefern, da bin ich mir ganz sicher. Bakalorz wird kein Einzelfall bleiben. Ein Mix aus Leadern und hungrigen Talenten erscheint mir optimal für diese Liga zu sein. Deshalb setze ich darauf, dass unsere Leistungsträger ihren Doctore unter den neuen Zebra- Vertrag setzen werden.

Warum? Weil noch keine Standard- Drittliga-Spieler (zur Beruhigung der Fans) verpflichtet wurden, sondern qualitativ hochwertige Spieler und unsere eigenen Talente.

In der nächsten Woche erwarte ich weitere Klarheit bezüglich unseres neuen Kaders...
 
Mit seiner Liga 3- Erfahrung wird er sich nicht so einfach abfüttern lassen und ausschließlich Plan C - Spieler akzeptieren.

Und wenn auf diversen Positionen Plan A und B nicht umsetzbar sind? Schmeißt Dotchev dann hin? Lassen wir es dann komplett?
Und warum implizierst Du, dass irgendjemand vorhaben könnte, den Trainerstab mit C-Lösungen abzufüttern? Das ist doch komplett absurd.
"Komm, jetzt nimm hier den Peter Papulovic von Traktor Trier II und halt die Schnauze, dann is der Kader nämlich komplett und ich kann innen Urlaub" oder wie?
 
Ich glaube auch, dass dieses Wochenende bei uns einige Entscheidungen bezüglich unseres Kaders fallen werden.
Das habe ich persönlich eigentlich schon für die letzte Woche gehofft. Naja, weiter warten, aber ein weiteres Zeichen nach Bakalorz mit einer Verstärkung oder Verlängerung von Weinkauf/Vermeij/Sicher/Palacios wäre langsam schon schön :o
 
Der MSV ist bei denn meisten Personalien nur zweite oder dritte Wahl und wir warm gehalten auf der anderen Seite macht man das verständlicherweise bei Leuten wie Karweina Tomic oder Aziz wohl auch.
Wobei wir bei Bakalorz schonmal erste Wahl waren und zumindest im ZM sind wir gut aufgestellt, anders als im letzten Jahr, da kam ja dann am Ende ´´nur´´ ein Kamavuaka. Warten wir nochmal ein paar Tage ab, vll. werden wir ja positiv überrascht.
 
Ich wünsche mir weiterhin den schon von mir und anderen genannten Jannis Kübler vom SV Straelen und hoffe, dass der Verein sich wenigstens mit ihm beschäftigt.
Hier sein Werdegang, mal außerhalb vom TM:
https://0-rp--online-de-0.cdn.ampproject.org/v/s/rp-online.de/nrw/staedte/geldern/sport/ex-drittliga-fussballer-jannis-kuebler-fuehlt-sich-beim-sv-straelen-pudelwohl_aid-55285295?amp_js_v=a6&_gsa=1&output=amp&usqp=mq331AQHKAFQArABIA==#aoh=16229066313487&referrer=https://www.google.com&_tf=Von %1$s&share=https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/sport/ex-drittliga-fussballer-jannis-kuebler-fuehlt-sich-beim-sv-straelen-pudelwohl_aid-55285295?output=amp#aoh=16229066313487&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&amp_tf=Von%20%251%24s

Vertrag läuft aus. Für die Regionalliga ist er definitiv zu stark. Quirliger Mittelfeldspieler, wendig, arbeitet gut nach hinten, setzt nach vorne Akzente und setzt nach. Er ist jung, gut ausgebildet, dürfte nicht die Welt kosten, lebt bereits in Duisburg. Wäre für mich ein starker U23 Backup, vielleicht im Laufe der Saison auch mehr.
 
Wobei wir bei Bakalorz schonmal erste Wahl waren und zumindest im ZM sind wir gut aufgestellt, anders als im letzten Jahr, d.a kam ja dann am Ende ´´nur´´ ein Kamavuaka. Warten wir nochmal ein paar Tage ab, vll. werden wir ja positiv überrascht.

Man sollte aber nicht von Bakalorz auf die übrigen Transfers schließen. Bakalorz war damals genau wie Vermeij jemand der unterm Radar geschwommen ist weil er eigentlich noch Vertrag hatte. Auch das er hier wieder nah dran an seinem Elternhaus und seiner Heimat aus Kindertagen ist, ist ein riesen Argument gewesen neben der Verttagslänge. Das Glück hast du aber nur bei sehr wenigen Spielern.
 
Man sollte aber nicht von Bakalorz auf die übrigen Transfers schließen. Bakalorz war damals genau wie Vermeij jemand der unterm Radar geschwommen ist weil er eigentlich noch Vertrag hatte. Auch das er hier wieder nah dran an seinem Elternhaus und seiner Heimat aus Kindertagen ist, ist ein riesen Argument gewesen neben der Verttagslänge. Das Glück hast du aber nur bei sehr wenigen Spielern.
Das wir ihn aber trotz Vertrag geholt haben, zeigt ja das wir wachsam sind. Klar, das sind für ihn ausschlaggebende Argumente, sicher, aber das wir gute Spieler nur mit einer Rolle als Leistungsträger und guten Gesprächen mit Trainer und SD überzeugen können ist ja klar. frage ist halt auch wo wir fischen. Vorletztes jahr, die ganzen Leute aus der Regio waren super, wenn wir jetzt vermehrt in höheren Ligen schauen, sind das Spieler die natürlich bei allen ambitionierten 3 Ligisten bzw. niedrigen 2 Ligisten auf dem Plan stehen.
 
Das wir ihn aber trotz Vertrag geholt haben, zeigt ja das wir wachsam sind. Klar, das sind für ihn ausschlaggebende Argumente, sicher, aber das wir gute Spieler nur mit einer Rolle als Leistungsträger und guten Gesprächen mit Trainer und SD überzeugen können ist ja klar.

Bei Spielern wo die Heimatnähe nicht zieht oder die mehrere Angebote haben weil sie als ablösefreie Spieler mehr im Fokus stehen haben wir aber immer seltener eine Chance und das ist leider ein Trend der nicht für die Arbeit beim MSV spricht. Das finde ich sehr schade weil sie die Konkurrenten oftmals sogar in der gleichen Liga spielen.
 
Warum genau? Weil sie in einer Mannschaft spielen, die sensationelle 90 Punkte geholt hat und deshalb alle nichts können?
Dann sag mir mal Spieler von Essen die uns weiterhelfen werden..
Die Schlüsselspieler sind alle an die 30 oder weit drüber. Wer genau soll uns da bitte weiterhelfen? Ein Kefkir? Ein Grote? Ein Engelmann? Ein Kehl Gomez? Ein Davari? Ein Grund?
Keiner davon ist besser als das das was wir aktuell im Kader haben aber ist ja eh nichts neues. Spieler von anderen Vereinen sind alle besser als unsere. Die haben ne zusammen gekaufte gute Regionalligatruppe,mehr auch nicht.
Den einzigen den ich ohne Frage nehmen würde ist Conde,das wars auch schon.
 
Conde, ja. Und Joshua Endres. Um nur mal bei den jüngeren zu bleiben. Ich fände auch einen Engelmann nicht so schlecht.
Daniel Heber wäre auch ein starker Transfer gewesen, aber das hat sich ja durch die Vertragsverlängerung erledigt.
 
. Wer genau soll uns da bitte weiterhelfen? Ein Kefkir? Ein Grote? Ein Engelmann? Ein Kehl Gomez? Ein Davari? Ein Grund?
Keiner davon ist besser als das das was wir aktuell im Kader haben
Definier Bitte mal " aktuell im Kader haben ". Aktuell ist unser Kader so groß das
Wir Grade mal ein Spiel bestreiten könnten ohne viel Auswechselmöglichkeit. Weißt Duvschon wie unser kompletter Kader aussehen wird oder woher weißt Du das kein Essener Spieier besser wäre ?
 
Conde, ja. Und Joshua Endres.
Daniel Heber wäre auch ein starker Transfer gewesen, aber das hat sich ja durch die Vertragsverlängerung erledigt.
In welcher Welt würde uns ein Joshua Endres weiterbringen? Weil er 5 Vorlagen und kein einziges Tor in der Regionalliga gemacht hat? Der hat in den letzten Jahren die Scorerpunkte gemacht die Engin in 2. und 3. Liga gemacht hat. Der soll also besser sein als Engin,Mickels und andere die gegangen sind? Das kann nicht ernst gemeint sein.
Engelmann hat mit 32 noch nie höher als Regionalliga gespielt und wird hier ernsthaft vorgeschlagen? Dann wollt ihr wirklich endgültig aus der 3. Liga raus,nur in die andere Richtung.
Der Mann hat bisher nur Regionalliga gespielt und das wird seine Gründe haben.
Es ist einfach unfassbar wie echt jeder Spieler aus unteren Ligen besser geredet wird als die Spieler die wir haben/hatten.
Weder Endres noch Engelmann sind Spieler die uns weiterbringen außer man will wieder gegen den Abstieg spielen.
Wir geben Engin,Mickels und co. ab und du willst einen Endres hier sehen der genau so schwache Scorerpunkte hat nur eine Klasse tiefer? Ja ne is klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Engelmann: 39 Spiele, 28 Tore, 9 Vorlagen. Der kann bestimmt nix mit seinen 32 Jahren. Ist aber eh egal, da sien Vertrag bis 2022 läuft.
 
In welcher Welt würde uns ein Joshua Endres weiterbringen? Weil er 5 Vorlagen und kein einziges Tor in der Regionalliga gemacht hat? Der hat in den letzten Jahren die Scorerpunkte gemacht die Engin in 2. und 3. Liga gemacht hat. Der soll also besser sein als Engin,Mickels und andere die gegangen sind? Das kann nicht ernst gemeint sein.
Engelmann hat mit 32 noch nie höher als Regionalliga gespielt und wird hier ernsthaft vorgeschlagen? Dann wollt ihr wirklich endgültig aus der 3. Liga raus,nur in die andere Richtung.
Der Mann hat bisher nur Regionalliga gespielt und das wird seine Gründe haben.
Es ist einfach unfassbar wie echt jeder Spieler aus unteren Ligen besser geredet wird als die Spieler die wir haben/hatten.
Weder Endres noch Engelmann sind Spieler die uns weiterbringen außer man will wieder gegen den Abstieg spielen.
Wir geben Engin,Mickels und co. ab und du willst einen Endres hier sehen der genau so schwache Scorerpunkte hat nur eine Klasse tiefer? Ja ne is klar
Wer 28 Tore schießt schießt in der 3.liga minimum 10 Tore.
 
Zu Engelmann: 39 Spiele, 28 Tore, 9 Vorlagen. Der kann bestimmt nix mit seinen 32 Jahren. Ist aber eh egal, da sien Vertrag bis 2022 läuft.

Engelmann hat Exxen wenn man Böses will den Aufstieg gekostet. Der hat in einigen engen Spielen diverse 100 %ige versemmelt.

Das ist aber Kritik auf hohem Niveau.
 
Allerdings war er auch nicht bei den verabschiedeten Spielern dabei, was schon darauf hindeuten kann, dass man sich überlegt die Option zu ziehen.
Möglich ist das, ja. Aber es ist keinesfalls ein Fakt, dass Tomic bleibt. „Wir haben Tomic“ ist natürlich Unfug. Nur weil Weinkauf, Sicker, Vermeij, Bouhaddouz und Palacios nicht verabschiedet wurden, kann man nicht gesichert davon ausgehen, dass sie bleiben.

Engelmann hat Exxen wenn man Böses will den Aufstieg gekostet. Der hat in einigen engen Spielen diverse 100 %ige versemmelt.

Das ist aber Kritik auf hohem Niveau.
Oder man dreht es um: Ohne Engelmann hätte Essen 25 Punkte weniger und nicht um den Aufstieg gespielt.
Engelmann hat übriges in den vergangenen beiden Jahren in der am stärksten besetzten Regionalliga fast 60 Tore erzielt. Er wäre für uns definitiv ein Gewinn!
 
Einen Namen für die Offensive habe ich hier, meine ich, noch nicht gelesen: Zlatko Janjic. 35 Jahre inzwischen, aber Alter spielt für mich keine Rolle, schon gar nicht in dieser 3.Liga, einer "Senioren-Liga". Von den Top 20 in der Torschützenliste dieser Saison waren elf älter als 30, einige sogar schon Mitte oder Ende 30. Janjic gehört dazu, er ist in der 3.Liga immer noch ein Ausnahmespieler mit enormen Qualitäten. Ich weiß, er polarisiert, das war schon damals so, als er maßgeblich an unseren zwei Aufstiegen beteiligt war. Die bunten Schuhe ärgerten den einen oder anderen dermaßen, dass sie bei der Beurteilung wichtiger waren als die Tore, die er schoss oder vorbereitete.

Wenn es die Möglichkeit gibt, ihn zu verpflichten, würde ich zuschlagen - auch für zwei Jahre. Der amtierende Torschützenkönig der 3.Liga ist übrigens 14 Monate älter als Janjic.
 
Zurück
Oben