Ganz bestimmt sogar. Er plus Palacios wäre natürlich schon Luxus im OM, aber je nach Qualität auf den offensiven Außen (noch nicht absehbar) kann ja auch einer der beiden außen spielen.
Kann aber natürlich sein, dass Bakir der Palacios-Ersatz ist. Dann brauchen wir aber auch noch einen Neuzugang auf der Position, denn nur zwei Jungspunde (Bakir + Ghindovean) wäre mutig.
So unterschiedlich können Meinungen sein... :-)
Ich persönlich kann mir überhaupt nicht vorstellen, Bakir bereits jetzt als Stammspieler einzuplanen! Bei aller Begeisterung und Zustimmung über seine Verpflichtung und den 3-Jahres-Vertrag (was ich uneingeschränkt teile), aber: Der Junge ist zarte 20 und hat in der letzten Saison eine Startelfquote von 60% in der RL gehabt! Bei allem Talent und bei aller Wertschätzung: Bakir soll sich im Zebra-Jahr 1 zunächst einmal erst in der höheren Liga etablieren, den nächsten Schritt gehen, lernen, wachsen! Und das kann er (für mich) am besten aus der Position 12-18 heraus. Denn mit dieser Ausgangsbasis macht er immer noch seine 25-30 Spiele, ohne den ganz großen Druck zu haben! Ich teile die Freude, nicht aber die Euphorie! Schnelli und Daschi hättest Du mit 20 auch noch nicht in ihre Rollen stecken können! Das ist verdammt früh! Und die Position OM ist eine ganz zentrale und entscheidende auf dem Platz!
Die Zebras brauchen neben Stoppel m.E. noch einen fertigen und qualitativ starken OM (z.B. Palacios, Deichmann, Pusch) und einen fertigen und qualitativ starken RA (z.B. Multhaup, Scheu). Dahinter kommen dann (für mich) Bakir, Ndualu und Ghindovean sowie ZUDEM ein noch weiterer qualitativ starker Offensivspieler für die Bank, der die drei erstgenannten Stammspieler flexibel ergänzt!
In Bezug auf die Verlängerung von Aziz bin ich im Übrigen noch sehr unschlüssig, sie hat mich absolut überrascht! Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, ob ich ihm (noch) eine konstante Saison als Sturmführer Nummer 1 zutrauen soll und zutrauen kann?! Sehe ihn eigentlich eher als gute Nummer 1b, die durchaus für uns in Liga 3 ihren sehr guten Wert haben kann! Aber neben den ersten guten 8 Spielen (7 Scorerpunkte), kamen danach eben auch 8 eher magere Spielchen (3 Scorerpunkte) plus das Game gegen Wuppertal! Auch das ist Teil der Wahrheit!
Und das macht auch Ademi als Ersatz nicht wirklich attraktiver! Eigentlich muss (für mich) hier noch ein Sturmführer 1a her! Im Übrigen passt (für mich) das Duo Vermeij/Bouhaddouz gedanklich nicht wirklich.
Ich bin gespannt, was in den kommenden Tagen noch passiert...
Das Gerücht "Stierlin" finde ich persönlich für die Kadertiefe auf der DM-Position ansonsten durchaus interessant und passend! Würde dort eigentlich nur noch ein Linksfuß fehlen. Was mich wieder zu der Hoffnung treibt, dass Dotchev vielleicht ja doch noch seinen Landsmann Gruev jun. zu einer Leihe überreden kann...
Kurzum: Ja, die Kadertendenzen sind grundsätzlich gut, absolut, aber es gibt auch immer noch jede Menge zu tun...
Sonnigen Restabend... :-)