Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre nicht abgeneigt, wenn Feltscher Bock hat dann auf jeden Fall eine mehr als gute Option obwohl ich nicht der größte Fan von Rückholaktionen bin.
Hat bei Würzburg aber überzeugt, denke das könnte klappen.
 
Wenn ich an Florida Rolfs Flankenlauf im Heimspiel gegen die F95tzen in der Saison 15/16 denke hab ich direkt hart :o

Spielerisch limitiert halte ich bei Feltscher angesichts unserer Ligazugehörigkeit und Ansprüche auch für zu hart. Nach dem, was ich von Würzburg in der Rückrunde gesehen habe, hätte ich lieber RGFM als Sauers Maxe als RV, aber deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich an Floria Rolfs Flankenlauf im Heimspiel gegen die F95tzen in der Saison 15/16 denke hab ich direkt hart :o

Spielerisch limitiert halte ich bei Feltscher angesichts unserer Ligazugehörigkeit und Ansprüche auch für zu hart. Nach dem, was ich von Würzburg in der Rückrunde gesehen habe, hätte ich lieber RGFM als Sauers Maxe als RV, aber deutlich.
Alternativ, wenn er auch noch kommt, könnten wir die Gegner dann mit der mittlerweile vorhanden Muskelmasse auch einfach überrennen.
 
Ohne jetzt zu euphorisch werden zu wollen, aber in Hinblick auf die neue Saison emfinde ich die Vertragsverlängerungen von Leo und Aziz durchaus schon als Pfund für Liga 3.
Dazu noch Bakalorz, Frey und Alaa und Stoppel nicht zu vergessen..
So langsam bekommen wir ne schlagkräftige Truppe..
Einzig die Abwehr macht noch Sorgen, Kwadwo ist schon mal ein Anfang aber es muss unbedingt ein gestandener Abwehrchef her, dann wird die Wedau wieder zur Festung.
 
Aziz bleibt! Top! Wenn dann leider VV geht brauchen wir noch einen MS denn Aziz und Ademi ist zu dünn.... Da Arne leider geht muss noch ein LV her LeRoy alleine zu dünn, ein Stamm- RV muss ohnehin her auch wenn Sauer als Backup bleibt, einRA mit Stammanspruch muss her( für Mickels und Engin) Rudy realistisch nur ein Backup , dann noch ein dritter defensiver Mittelfeldmann( nur Frey und Marvin zu dünn) dann endlich ZWEI IV Bastians plus ? dann kann’s losgehen!!!! Also noch 7 für uns gute und wir mischen die Liga auf!
 
Dazu noch Bakalorz, Frey und Alaa und Stoppel nicht zu vergessen..
So langsam bekommen wir ne schlagkräftige Truppe..
Einzig die Abwehr macht noch Sorgen, Kwadwo ist schon mal ein Anfang aber es muss unbedingt ein gestandener Abwehrchef her, dann wird die Wedau wieder zur Festung.
Genauer gesagt fehlen für die erste Elf jetzt noch 1 Rechtsaußen,1 IV und ein RV. Wenn auf den 3 Positionen noch in etwa die gleiche Qualität kommt, wie bis jetzt, dann haben wir wirklich eine sehr konkurrenzfähige Elf beisammen.
 
Aziz bleibt! Top! Wenn dann leider VV geht brauchen wir noch einen MS denn Aziz und Ademi ist zu dünn.... Da Arne leider geht muss noch ein LV her LeRoy alleine zu dünn, ein Stamm- RV muss ohnehin her auch wenn Sauer als Backup bleibt, einRA mit Stammanspruch muss her( für Mickels und Engin) Rudy realistisch nur ein Backup , dann noch ein dritter defensiver Mittelfeldmann( nur Frey und Marvin zu dünn) dann endlich ZWEI IV Bastians plus ? dann kann’s losgehen!!!! Also noch 7 für uns gute und wir mischen die Liga auf!
Wir haben Bretschneider als LV Ersatz
2 IVS werden sicher nicht mehr kommen. Wir brauchen einen Abwehrchef (Bastians) und dann Gembalies,Fleckstein und Velkov + Kwadwo der LIV spielen kann. Da wird dann ganz sicher nicht noch einer kommen
 
Hoffe dennoch, dass wir noch einen weiteren jüngeren Stürmer holen. :)
Ja, das wäre angesichts der langen Saison sehr wichtig. Hettwer braucht trotz guter Anlagen noch Zeit und auch einen Nebenmann, Ademi sehe ich nicht so wirklich als Alternative im Ein-Mann-Sturm, vielleicht ist da auch ein Abgang im Gespräch. Noch ein Neuer plus Palacios als flexiblen laufstarken Mann dahinter, dann sehe ich uns gut aufgestellt. Dann fehlen noch 1-2 gute Außenspieler, um die Offensive zu komplettieren.
 
Ja, das wäre angesichts der langen Saison sehr wichtig. Hettwer braucht trotz guter Anlagen noch Zeit und auch einen Nebenmann, Ademi sehe ich nicht so wirklich als Alternative im Ein-Mann-Sturm, vielleicht ist da auch ein Abgang im Gespräch. Noch ein Neuer plus Palacios als flexiblen laufstarken Mann dahinter, dann sehe ich uns gut aufgestellt. Dann fehlen noch 1-2 gute Außenspieler, um die Offensive zu komplettieren.
Stimme ich dir zu, allerdings kann ich mir vorstellen, dass Bakir als Stammspieler eingeplant ist. :)
 
Solange wir das Spielsystem nicht kennen ist es sehr schwer zu erahnen in welche Richtung es geht.Wir werden wohl noch ein paar Neuverpflichtungen abwarten müssen damit wir das System erkennen Können.
 
Wir haben Bretschneider als LV Ersatz
2 IVS werden sicher nicht mehr kommen. Wir brauchen einen Abwehrchef (Bastians) und dann Gembalies,Fleckstein und Velkov + Kwadwo der LIV spielen kann. Da wird dann ganz sicher nicht noch einer kommen
Das heißt der beste der Katastrophenabwehr(Arne) geht und 4-6 plus ein Velkov bleiben? Und es kommt EIN IVer und ein LV der meiner Meinung nach schlechter ist als Arne? Kann nicht derErnst einer Analyse sein!?
 
Stimme ich dir zu, allerdings kann ich mir vorstellen, dass Bakir als Stammspieler eingeplant ist. :)
Ganz bestimmt sogar. Er plus Palacios wäre natürlich schon Luxus im OM, aber je nach Qualität auf den offensiven Außen (noch nicht absehbar) kann ja auch einer der beiden außen spielen.

Kann aber natürlich sein, dass Bakir der Palacios-Ersatz ist. Dann brauchen wir aber auch noch einen Neuzugang auf der Position, denn nur zwei Jungspunde (Bakir + Ghindovean) wäre mutig.
 
Weder Palacios noch Bakir seh ich auf Außen. Beide haben Schnelligkeit nicht unbedingt als ihre Stärke.Wenn dann nur als absoluten Notnagel. Das sind 10er bzw. hängende Spitzen. Auf Außen bitte auch richtige Außenspieler holen!
 
Das heißt der beste der Katastrophenabwehr(Arne) geht und 4-6 plus ein Velkov bleiben? Und es kommt EIN IVer und ein LV der meiner Meinung nach schlechter ist als Arne? Kann nicht derErnst einer Analyse sein!?

naja, dass die Abwehr in vielen Spielen recht schlecht gespielt hat, da stimme ich dir zu. Auch dass Sicker noch der Beste war. Zumindest offensiv. Defensiv hatte er immer wieder Aussetzer dabei. Mit Kwadwo hat die linke Abwehr Seite mehr defensive Physis und Stabilität bekommen. Offensiv leider nicht so wie im letzten Jahr.Aber das wird noch.

Es wird noch mindestens ein IV kommen, auch wenn man Schmidt und/oder Volkmer nicht los wird. Wird man beide los, kommen 2 IV.

Dazu ein neuer RV. Geht Sauer, dann 2.

Wenn man berücksichtigt, dass die zentrale Defensive im Mittelfeld besser ist (und auch da wird noch wer kommen ;-) ), dann sieht das doch schon mal gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte auch versuchen den Ademi noch los zu werden..

Vom Gehalt her mit Sicherheit eher ein Spitzen-Verdiener,

aber von der Leistung her seit Jahren schon eine Graupe..

Wäre äußerst froh ihn nie mehr in unserem Trikot herum stolpern zu sehen..
 
Ganz bestimmt sogar. Er plus Palacios wäre natürlich schon Luxus im OM, aber je nach Qualität auf den offensiven Außen (noch nicht absehbar) kann ja auch einer der beiden außen spielen.

Kann aber natürlich sein, dass Bakir der Palacios-Ersatz ist. Dann brauchen wir aber auch noch einen Neuzugang auf der Position, denn nur zwei Jungspunde (Bakir + Ghindovean) wäre mutig.

So unterschiedlich können Meinungen sein... :-)

Ich persönlich kann mir überhaupt nicht vorstellen, Bakir bereits jetzt als Stammspieler einzuplanen! Bei aller Begeisterung und Zustimmung über seine Verpflichtung und den 3-Jahres-Vertrag (was ich uneingeschränkt teile), aber: Der Junge ist zarte 20 und hat in der letzten Saison eine Startelfquote von 60% in der RL gehabt! Bei allem Talent und bei aller Wertschätzung: Bakir soll sich im Zebra-Jahr 1 zunächst einmal erst in der höheren Liga etablieren, den nächsten Schritt gehen, lernen, wachsen! Und das kann er (für mich) am besten aus der Position 12-18 heraus. Denn mit dieser Ausgangsbasis macht er immer noch seine 25-30 Spiele, ohne den ganz großen Druck zu haben! Ich teile die Freude, nicht aber die Euphorie! Schnelli und Daschi hättest Du mit 20 auch noch nicht in ihre Rollen stecken können! Das ist verdammt früh! Und die Position OM ist eine ganz zentrale und entscheidende auf dem Platz!

Die Zebras brauchen neben Stoppel m.E. noch einen fertigen und qualitativ starken OM (z.B. Palacios, Deichmann, Pusch) und einen fertigen und qualitativ starken RA (z.B. Multhaup, Scheu). Dahinter kommen dann (für mich) Bakir, Ndualu und Ghindovean sowie ZUDEM ein noch weiterer qualitativ starker Offensivspieler für die Bank, der die drei erstgenannten Stammspieler flexibel ergänzt!

In Bezug auf die Verlängerung von Aziz bin ich im Übrigen noch sehr unschlüssig, sie hat mich absolut überrascht! Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, ob ich ihm (noch) eine konstante Saison als Sturmführer Nummer 1 zutrauen soll und zutrauen kann?! Sehe ihn eigentlich eher als gute Nummer 1b, die durchaus für uns in Liga 3 ihren sehr guten Wert haben kann! Aber neben den ersten guten 8 Spielen (7 Scorerpunkte), kamen danach eben auch 8 eher magere Spielchen (3 Scorerpunkte) plus das Game gegen Wuppertal! Auch das ist Teil der Wahrheit!

Und das macht auch Ademi als Ersatz nicht wirklich attraktiver! Eigentlich muss (für mich) hier noch ein Sturmführer 1a her! Im Übrigen passt (für mich) das Duo Vermeij/Bouhaddouz gedanklich nicht wirklich.

Ich bin gespannt, was in den kommenden Tagen noch passiert...

Das Gerücht "Stierlin" finde ich persönlich für die Kadertiefe auf der DM-Position ansonsten durchaus interessant und passend! Würde dort eigentlich nur noch ein Linksfuß fehlen. Was mich wieder zu der Hoffnung treibt, dass Dotchev vielleicht ja doch noch seinen Landsmann Gruev jun. zu einer Leihe überreden kann...

Kurzum: Ja, die Kadertendenzen sind grundsätzlich gut, absolut, aber es gibt auch immer noch jede Menge zu tun...

Sonnigen Restabend... :-)
 
Bakir wird sicher Stammplatz Ambitionen haben. Aziz ist auch ganz sicher immernoch ein top Stürmer für Liga 3, die letzten Spiele kann man sicher ausklammern. Für die Offensive Dreierreihe werden denk ich noch zwei Spieler kommen die Stammplatz Ambitionen haben. Ein rechter Flügel (Multhaup) und noch jemand, Palacio bleibt und/oder z.b. Deichmann. — beide wären top. Bakir aber, ist sicher jemand der in die erste Reihe gehört, unabhängig vom Alter, er ist kein typischer u23 Transfer sondern gehört von der individuellen Klasse schon eher in die obere Riege. ademi ist vom Profil her immernoch ein sehr solider 3 Liga Stürmer, egal ob er in unser System passt, wenn er Vertrag hat, ist er unser zweiter Stürmer. Wir sind immernoch vom Etat her nicht vorderste Reihe sondern irgendwas um denk ich Platz 6—8. dafür schaut das bis jetzt top aus. Wenn jetzt noch für die Offensive zwei bis drei qualitativ hochwertige OMs — LM— RM kommen und /oder zwei Talente ( vll. tomic und/oder wer anders) dazu noch der IV Chef , ein RV sowie zwei Leute im DM, Stierlin und wenn noch Geld übrig ist vielleicht ein Mann vom Format wie Wilson dann sind wir find ich für unsere Verhältnisse sehr gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich können Meinungen sein... :-)
Ich würde dir gar nicht stark widersprechen, es ist für mich halt alles eine Frage der a) Finanzierbarkeit und b) Saisonziele. Ich sehe Bakir schon als Stammplatzanwärter, diese Chance wird auch ein Argument für den MSV gewesen sein. Natürlich muss er sich eine Klasse höher beweisen, aber das ist ihm zuzutrauen.

Ich wünsche mir natürlich auch Palacios, um auch in der Breite mehr Qualität zu haben als letzte Saison. Aber dann brauchen wir auch noch einen starken Engin-Ersatz, einen Abwehrchef, einen guten RV sowie 3 Backups mit Potenzial (LM, 2x DM). Und wir wollen noch drei recht teure Spieler im Kader abgeben, die auch Etat blockieren. Da sehe ich nicht soo viel Handlungsspielraum aktuell für Top-Neuzugänge in der Breite.
Nen weiteren Stürmer sehe ich zwar auch als nötig an, aber Aziz wird die 1a Lösung sein. Mehr können wir wohl nicht erwarten und ich kann damit auch gut leben, wenn noch einer für Konkurrenzkampf sorgt + Hettwer.

In einer Woche ist Trainingsstart, da ist noch viel zu tun. Da sind wir uns einig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@gnadenteufel02

Ich denke auch, dass wir nah beieinander sind, absolut! Ich zähle für mich nur etwas anders zusammen...

Wir hatten zuletzt mit Stoppel, Palacios, Engin, Krempicki und Mickels 5 Offensive für 3 Positionen. Karweina, Tomic und Ghindovean lasse ich jetzt sogar mal komplett weg...

Wenn wir nun neben Stoppel einen Palacios halten würden und einen Multhaup (z.B.) an die Stelle von Engin setzen, wo soll ich dann einen Bakir als Stammspieler einplanen? Stoppel weglassen? Oder Palacios? Oder Muthaup? Oder nicht mit drei solchen Spielern planen? Eine schlechtere Ausgangssituation als zuletzt schaffen?

Mehr sage ich gar nicht!!!

Für mich brauchen wir wieder 5 solche Spieler. Bakir ist einer davon! Und natürlich auch ein wichtiger, der seine Spiele machen wird, gar keine Frage! Und wenn der Knabe aus dieser Rolle heraus 25-30 Spiele macht, dann hat er ein absolut erfolgreiches erstes Jahr absolviert! Aber ich erlaube mir, auf dem Papier zunächst drei andere davor zu setzen! Nicht mehr und nicht weniger! Danach schrumpfen dann (für mich) Karweina, Tomic und Ghindovean zu einem Ndualu und Ghindovean zusammen!

Und damit bewege ich mich im absolut realistischen Bereich!

Gruß...
 
Ich glaube Bakir ist gekommen und wird den Anspruch haben zu spielen... von daher gehe ich davon aus, das man Palacios vom Jahn nicht loseisen kann.
Ich könnte mir vorstellen, das es auf Deichmann hinaus läuft und das es einen (offenen) Zweikampf um die OM-Position geben wird... Übrigens ist Bakir m. M. kein Spieler für die Aussenpositionen.
 
Olçay Şahan sollte man nicht aus den Augen verlieren…
Zitat aus https://www.google.de/amp/s/www.rev...profi-erzaehlt-so-tickt-der-neue-bvb-trainer/

Für den MSV haben Sie ja bereits gespielt...
Ja, und es ist mein Traum, beim MSV auch meine Karriere zu beenden. Es wäre im letzten Sommer schon fast dazu gekommen. Ich habe mich lange mit Ivica Grlic, den ich sehr gut kenne und schätze, über eine mögliche Rückkehr unterhalten.

Und im nächsten Jahr greift der MSV wieder an.

Vielleicht mit Olcay Sahan in der Mannschaft...
Vielleicht (lacht).

Ich glaube es zwar nicht, aber wer weiß… Mit seiner Erfahrung und seinem Herzblut ein Gewinn, trotz Alters.
 
Olçay Şahan sollte man nicht aus den Augen verlieren…
Zitat aus https://www.google.de/amp/s/www.rev...profi-erzaehlt-so-tickt-der-neue-bvb-trainer/

Für den MSV haben Sie ja bereits gespielt...
Ja, und es ist mein Traum, beim MSV auch meine Karriere zu beenden. Es wäre im letzten Sommer schon fast dazu gekommen. Ich habe mich lange mit Ivica Grlic, den ich sehr gut kenne und schätze, über eine mögliche Rückkehr unterhalten.

Und im nächsten Jahr greift der MSV wieder an.

Vielleicht mit Olcay Sahan in der Mannschaft...
Vielleicht (lacht).

Ich glaube es zwar nicht, aber wer weiß… Mit seiner Erfahrung und seinem Herzblut ein Gewinn, trotz Alters.
täglich grüßt das murmeltier. sein herzblut kann nicht so hoch sein denn er hat sich immer gegen uns entschieden und für das geld in der türkei. der hatte schon mal n angebot von uns sich dann aber für die türkei entschieden. ne,brauch ich nicht hier außerdem haben wir mit stoppel und aziz schon genug weit über 30 jährige vorne. ne rentnermannschaft brauch ich nicht
 
Ich bin nicht für Rückholaktionen, insbesonders wenn die Spieler Ü30 sind... obwohl bei einem Spieler würde ich wohl eine Ausnahme machen (der ist aber auch nicht so alt) Das wäre Ben Balla (eigentlich hat er hier seine Mission abgebrochen...)
 
Ich weiß gar nicht, warum immer alle davon ausgehen, dass Sauer geht oder nur als Back Up bleibt.
Ich denke, dass er sich das erste Jahr mit Sicherheit auch anders vorgestellt hat und jetzt beweisen will,
dass er Stammspieler sein kann inkl guten Leistungen.
Auch glaube ich nicht, dass der MSV ihm einen vor die Nase setzen KANN, der würde nämlich mindestens ähnlich teuer.
Von daher gehe ich aus, dass es einen Back Up für Sauer gibt und wir mit ihm als Stamm RV in die Saison gehen.
Dann sollte man ihm vielleicht auch die Chance geben, sein durchwachsenes Jahr zu korrigieren, denn mE kann er definitiv mehr,
als er bisher gezeigt hat.
 
...ich sehe das mittlerweile ähnlich...wenn wir das Geld nicht haben, muss man sie einbauen, in welcher Form auch immer.
Wer garantiert, dass wir einen tatsächlich Besseren IVer bekommen?...
...im schlimmsten Fall sitzen Volkmer / Schmidt hochdotiert auf der Tribüne und die neue IV bringt es auch nicht oder verletzt sich......
Wenn es erkennbar unmöglich wird mit den Auflösungsverhandlungen muss vlt der Mannschaftsrat / Führungsspieler versuchen sie mitzureißen......und der Trainer muss über seinen Schatten springen, auch das macht "Führung" aus.
 
Was soll eigentlich diese Argumentation? Dann können wir ja mit denselben Gründen unsere komplette Katastrophen Abwehr weiterspielen lassen !!!!!

zitat-hast-du-die-ganzen-ausrufezeichen-bemerkt-funf-ein-sicheres-zeichen-fur-jemanden-der-seine-terry-pratchett-269644.jpg
 
Ich weiß gar nicht, warum immer alle davon ausgehen, dass Sauer geht oder nur als Back Up bleibt.
Ich denke, dass er sich das erste Jahr mit Sicherheit auch anders vorgestellt hat und jetzt beweisen will,
dass er Stammspieler sein kann inkl guten Leistungen.
Auch glaube ich nicht, dass der MSV ihm einen vor die Nase setzen KANN, der würde nämlich mindestens ähnlich teuer.
Von daher gehe ich aus, dass es einen Back Up für Sauer gibt und wir mit ihm als Stamm RV in die Saison gehen.
Dann sollte man ihm vielleicht auch die Chance geben, sein durchwachsenes Jahr zu korrigieren, denn mE kann er definitiv mehr,
als er bisher gezeigt hat.
Meine Lösung wäre wenn machbar: Sauer als Back Up für Rolf Feltscher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben