Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Lösung wäre wenn machbar: Sauer als Back Up für Rolf Feltscher.
Wird Sauer aber kaum mitmachen. @19O2_exeMSV hat ja bereits hier geschrieben, dass man sich damit direkt wieder ein Störfeuer anzünden würde. Ein Sauer sieht sich selber als Stammspieler und würde eine Rolle als Back-Up wohl kaum annehmen. Da würde ich eher versuchen (was man wohl auch von Vereinsseite tut) Sauers Vertrag aufzulösen und einen sehr flexiblen und sicher deutlich günstigeren Kevin Goden als Ersatz bzw. Back-Up zu holen.
 
Ein Praxisbeispiel war das Spiel gegen Magdeburg. Dotchev hat sich für Bitter entschieden, Sauer wollte die Entscheidung nicht akzeptieren und bat sogar darum die Anreise nicht mit antreten zu müssen. Einfach weil er eingeschnappt war und einen Bankplatz nicht akzeptieren wollte. Anschließend ist er doch mitgefahren, hat aber mit seiner schlechten Laune deutlich gemacht, was er von seinem Bankplatz hält. Genau so etwas sind Nebenkriegsschauplätze.

Sauer ist kein charakterloser Typ aber er überschätzt sich einfach maßlos selber. Gesundes Selbstbewusstsein ist wichtig, es muss aber eben "Gesund" sein. Sonst schadet dieses Verhalten der Mannschaft.
 
Kann Rolf sportlich nicht einschätzen, überhaupt nicht. Aber mit ihm hätten wir definitiv das #1 SWAG Monster der Liga im Kader…
 
Der MSV kann ja nun wirklich nicht ernsthaft jeden Vertrag auflösen, um dann im " Hans { lvo ) im Glückprinzip sich noch schlechtere Graupen einzufangen.
Da sehe ich auch bei Sauer mehr Potential als bei Schmidt/Volkmer.
Die Philosophie des MSV bei den Kaderzusammenstellung ist ok, doch die Rahmenbedingungen erlauben nicht die Erfüllung aller Wünsche.
 
Kann mit infantilen Egoisten wie Sauer überhaupt nichts anfangen, Junge wir sprechen hier von einem Mannschaftssport.
Spielt fast die ganze Saison nur Grütze und hat dann dazu noch die Frechheit dermaßen auf den Teamspirit einzuwirken.Etwas mehr Selbstreflexion sollte dringend an der Tagesordnung stehen.Sollte er keinen Verein finden, dann auf der Tribüne versauern lassen.Unfassbar!
 
Ein Praxisbeispiel war das Spiel gegen Magdeburg. Dotchev hat sich für Bitter entschieden, Sauer wollte die Entscheidung nicht akzeptieren und bat sogar darum die Anreise nicht mit antreten zu müssen. Einfach weil er eingeschnappt war und einen Bankplatz nicht akzeptieren wollte. Anschließend ist er doch mitgefahren, hat aber mit seiner schlechten Laune deutlich gemacht, was er von seinem Bankplatz hält. Genau so etwas sind Nebenkriegsschauplätze.
Sauer ist kein charakterloser Typ aber er überschätzt sich einfach maßlos selber. Gesundes Selbstbewusstsein ist wichtig, es muss aber eben "Gesund" sein. Sonst schadet dieses Verhalten der Mannschaft.

Ich kann das ehrlich gesagt langsam nicht mehr glauben was da nur beim MSV los sein soll. Jede Saison!
Dass niemand gerne in die zweite Reihe tritt, wenn er sich ins Schaufenster stellen möchte, ist klar.
Die Kaderstartplätze sind aber nunmal limitiert und das war schon immer so und das wissen alle Spieler.
Noch schlimmer als Reservespieler zu sein, die haben wenigstens bei aktuell 5 Wechseln pro Spiel noch die Chance dranzukommen, ist ein Tribünenplatz.

Dennoch möchte man auch eigentlich im Mannschaftssport den Erfolg der Mannschaft und dem haben sich alle unterzuordnen.
Jeder Spieler kann sich über gute Leistungen im Training für den nächsten Spieltag empfehlen. Welcher Spieler wird denn nicht in einer sehr langen Saison gebraucht oder ist unwichtig?
Bricht sich die Nummer 1 das Bein, spielt die Nummer 2 durch. Dazu noch Niederrheinpokal, DFB Pokal. Erste und zweite Halbzeiten.

Es ist positiv, dass zwar jeder Spieler den Ehrgeiz hat in die Startmannschaft zu kommen, das belebt den Konkurrenzkampf aber schmollen oder gar den Dienst quittieren ist albern und unsportlich.
Solche Charakter haben es dann auch zukünftig eher schwer bei den Mannschaftsportarten. Aber diese Querelen und Nebenkriegsschauplätze so gehäuft in den letzten Jahren beim MSV nerven mich nur noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Praxisbeispiel war das Spiel gegen Magdeburg. Dotchev hat sich für Bitter entschieden, Sauer wollte die Entscheidung nicht akzeptieren und bat sogar darum die Anreise nicht mit antreten zu müssen. Einfach weil er eingeschnappt war und einen Bankplatz nicht akzeptieren wollte. Anschließend ist er doch mitgefahren, hat aber mit seiner schlechten Laune deutlich gemacht, was er von seinem Bankplatz hält. Genau so etwas sind Nebenkriegsschauplätze.

Sollte an dieser Geschichte etwas dran sein, dann ist das vom Verein einfach höchst unprofessionell. Ein Spieler, der sich nicht auf die Bank setzen möchte, der gehört auf die Tribüne… mindestens für 1-2 Spiele, damit er Zeit zum nachdenken hat.

Generell halte ich die Verbreitung von solchen Geschichten in diesem Forum aber für sehr zweifelhaft - unabhängig von den Connections die man hat. Ob da jemand, jemanden kennt, der jemanden kennt, der gesagt hat… oder ob der Draht relativ eng ist - es gibt immer 2 Seiten der Medaille und hier wird definitiv nur eine Seite gespiegelt.

Abgesehen davon, dass bei einem Auswärtsspiel die Aufstellung vor der Abreise zumeist noch gar nicht feststeht/kommuniziert wird.

Das ist mir erstmal alles viel zu schwammig und nochmal - gehört hier auch nicht rein. Zumal der Forumsmob dann unreflektiert auch jedes Wort für bare Münze nimmt und Sauer damit faktisch zur persona non grata wird.
 
Sollte an dieser Geschichte etwas dran sein, dann ist das vom Verein einfach höchst unprofessionell. Ein Spieler, der sich nicht auf die Bank setzen möchte, der gehört auf die Tribüne… mindestens für 1-2 Spiele, damit er Zeit zum nachdenken hat.

Generell halte ich die Verbreitung von solchen Geschichten in diesem Forum aber für sehr zweifelhaft - unabhängig von den Connections die man hat. Ob da jemand, jemanden kennt, der jemanden kennt, der gesagt hat… oder ob der Draht relativ eng ist - es gibt immer 2 Seiten der Medaille und hier wird definitiv nur eine Seite gespiegelt.

Abgesehen davon, dass bei einem Auswärtsspiel die Aufstellung vor der Abreise zumeist noch gar nicht feststeht/kommuniziert wird.

Das ist mir erstmal alles viel zu schwammig und nochmal - gehört hier auch nicht rein. Zumal der Forumsmob dann unreflektiert auch jedes Wort für bare Münze nimmt und Sauer damit faktisch zur persona non grata wird.

Ich stelle es den Mods frei, den Beitrag gerne zu löschen. Wie gesagt: wenn der Beitrag schädlich für den Verein ist, ist das nicht meine Intention und darf rausgenommen werden. Ich habe mit dem Beitrag nur noch einmal untermauert, dass ein Sauer kein Back-Up-Kandidat ist. Ich habe es gestern bereits erwähnt: Wir brauchen eine unverbrauchte Mannschaft, ohne Störfaktoren. Das Sauer, Volkmer und Schmidt auf der Abschussliste stehen, ist ja ein Fakt - von daher bin ich guten Mutes und stelle dem MSV in der Transferperiode bisher ein sehr gutes Transferzeugnis aus. Genau die Spieler, die gehen müssen für einen Neuanfang, haben es bereits mitgeteilt bekommen.

Ich bin da anderer Meinung, bei Heimspielen ist es oft so, dass hier die Aufstellung bis zum morgen des Spieltages noch nicht feststeht. Bei Auswärtsspielen hängt meist beim Abschlusstraining die Spielernominierung aus. Ein Karweina sitzt ja nicht mit gepackten Sachen vor dem Bus und kriegt dann bescheid, das er nicht mitfährt. Das wird meines Wissens vor langen Auswärtsfahrten mindestens ein Tag vorher kommuniziert.

Für mich ist das Tischtusch zwischen Sauer und dem MSV spätestens zerschnitten, seit dem der Verein ihm mitgeteilt hat, nicht mehr mit ihm zu planen. Wo ist da noch die Grundbasis? Wenn du das noch paarst mit seiner Stammspieler-Ansicht - ist eine Zusammenarbeit nur schwer möglich. Ich kann im Endeffekt auch erzählen was ich will, spielt Sauer mit Herz und Leidenschaft und vor allem Leistungsbereitschaft überzeugt er die Fans selber. Ich hab ja bereits erwähnt, dass er kein charakterloser Kerl ist - im Gegenteil. Es sind einfach falsche Ansichten. Ein Sportler kann nur selber zum maximalen Erfolg kommen, wenn er sich auf dem Level abholt, wo er sich gerade befindet. Sauers Entwicklung zeigt seit geraumer Zeit nach unten. Ganz nebenbei war er noch ein Wunschspieler von TL.
 
Ich weiß gar nicht, warum immer alle davon ausgehen, dass Sauer geht oder nur als Back Up bleibt.
Ich denke, dass er sich das erste Jahr mit Sicherheit auch anders vorgestellt hat und jetzt beweisen will,
dass er Stammspieler sein kann inkl guten Leistungen.
Auch glaube ich nicht, dass der MSV ihm einen vor die Nase setzen KANN, der würde nämlich mindestens ähnlich teuer.
Von daher gehe ich aus, dass es einen Back Up für Sauer gibt und wir mit ihm als Stamm RV in die Saison gehen.
Dann sollte man ihm vielleicht auch die Chance geben, sein durchwachsenes Jahr zu korrigieren, denn mE kann er definitiv mehr,
als er bisher gezeigt hat.

Bin ich ganz bei dir. Sauer wird entweder gehen oder er wird unser Stamm-RV. Meine größte Angst ist aber, dass Dotchev in Tomic DEN optimalen back-Up für die RV-Position sieht… Daher hoffe ich sehr, dass einfach jemand kommt für die Position. Feltscher wäre da schon okay. :)
 
Ich bin da anderer Meinung, bei Heimspielen ist es oft so, dass hier die Aufstellung bis zum morgen des Spieltages noch nicht feststeht. Bei Auswärtsspielen hängt meist beim Abschlusstraining die Spielernominierung aus. Ein Karweina sitzt ja nicht mit gepackten Sachen vor dem Bus und kriegt dann bescheid, das er nicht mitfährt. Das wird meines Wissens vor langen Auswärtsfahrten mindestens ein Tag vorher kommuniziert.

Du darfst gerne anderer Meinung sein, aber das geht dann an der Realität vorbei. Natürlich wird der Kader vorab nominiert bei Auswärtsfahrten, aber in den wenigstens Fällen auch die Startformation.

Zu Sauers Qualität und Entwicklung: in den 8 Spielen zwischen Halle und Bayern, in denen wir nur gegen Dresden verloren haben, war er absolut gesetzt und hat grundsolide gespielt.
Aus meiner Sicht (und auch aus meiner persönlichen Perspektive) ist man, allerdings auch eingefärbt durch die katastrophale Saison einfach mit anderen Erwartungen an den zweitligaerfahrenen Sauer herangegangen. Die konnte er nicht erfüllen. Nichtsdestotrotz traue ich ihm von seinen Qualitäten und vom Potential definitv eine gewichtige Rolle als Stamm-RV beim MSV zu für die neue Saison… und würde das bei jedem anderen Drittligisten auch tun.
Wenn es menschlich kriselt und das Tischtuch zerschnitten ist, dann kann es keine 2 Meinungen geben, dann muss er weg - aber das nehme ich nicht „einfach“ durch irgendwelche Forenbeiträge von „Insidern“ als gegeben hin.
 
hmm ob Sauer nun back up oder Startelf ist sollte eigentlich von der Leistung die gezeigt wird abhängen, das hoffe ich zumindest. Mir doch wurscht ob ein 21 jähriger Nobody hier plötzlich gross aufspielt und sich einen Startplatz ergattert. Das gilt für alle Positionen. Wer Leistung bringt soll spielen. Und wer nicht spielt soll nicht heulen sondern eine Reaktion zeigen und sich wieder anbieten. Wir sind doch nicht bei wünsch dir was.
 
Du darfst gerne anderer Meinung sein, aber das geht dann an der Realität vorbei. Natürlich wird der Kader vorab nominiert bei Auswärtsfahrten, aber in den wenigstens Fällen auch die Startformation.

Zu Sauers Qualität und Entwicklung: in den 8 Spielen zwischen Halle und Bayern, in denen wir nur gegen Dresden verloren haben, war er absolut gesetzt und hat grundsolide gespielt.
Aus meiner Sicht (und auch aus meiner persönlichen Perspektive) ist man, allerdings auch eingefärbt durch die katastrophale Saison einfach mit anderen Erwartungen an den zweitligaerfahrenen Sauer herangegangen. Die konnte er nicht erfüllen. Nichtsdestotrotz traue ich ihm von seinen Qualitäten und vom Potential definitv eine gewichtige Rolle als Stamm-RV beim MSV zu für die neue Saison… und würde das bei jedem anderen Drittligisten auch tun.
Wenn es menschlich kriselt und das Tischtuch zerschnitten ist, dann kann es keine 2 Meinungen geben, dann muss er weg - aber das nehme ich nicht „einfach“ durch irgendwelche Forenbeiträge von „Insidern“ als gegeben hin.

Genau so ist es aber weil Sauer eben -wie du selber sagtest- zwischen Halle und Bayern nicht schlecht aufgespielt hat, wurde er über seine Nicht-Berücksichtigung in der Startaufstellung im Vorfeld informiert /Bspw. durch Klug, Compper oder Bajic. Das passiert bei Aufstellungsentscheidungen die evtl. fragwürdig sind - öfters. Genau so wurde Sauer informiert, der dann das direkte Gespräch zum Trainer gesucht hat. Von daher hast du bedingt Recht, es ist aber individuell von der Startaufstellung abhängig. Beispiel: Setzt Dotchev Stoppelkamp auf der Bank, steht das nicht einfach auf der Kadernominierungsübersicht sondern er sucht bereits vor der Bekanntgabe das Gespräch zu ihm.

Das soll aber jetzt auch nicht den Thread hier sprengen.

Grundsätzlich gebe ich dir in Bezug auf Sauer recht, insbesondere im sportlichen Bereich aber da gibt es für mich eine Grundvoraussetzung: Er akzeptiert seine Rolle beim MSV, wie auch immer die aussieht. Tut er das nicht, muss er gehen. Ein Spieler muss über Leistungen kommen, nicht über seine Vergangenheit als ehemaliger 2.Liga-Spieler. Ein Tischtuch kann man auch flicken, inwieweit dieses Verhältnis dann unbelastet ist, wird man sehen. Wichtig ist, ein reines Verhältnis zu schaffen auch dann habe ich gegen einen Verbleib von Sauer nichts. Wichtig ist, sportlich alles rauszuhauen.
 
Ein Praxisbeispiel war das Spiel gegen Magdeburg. Dotchev hat sich für Bitter entschieden, Sauer wollte die Entscheidung nicht akzeptieren und bat sogar darum die Anreise nicht mit antreten zu müssen.
Arbeitsverweigerung in meinen Augen - so was muss gleich unterbunden werden. Falls möglich halt ne Abmahnung wenn die gerechtfertigt sein sollte.
 
Genau so ist es aber weil Sauer eben -wie du selber sagtest- zwischen Halle und Bayern nicht schlecht aufgespielt hat, wurde er über seine Nicht-Berücksichtigung in der Startaufstellung im Vorfeld informiert /Bspw. durch Klug, Compper oder Bajic. Das passiert bei Aufstellungsentscheidungen die evtl. fragwürdig sind - öfters. Genau so wurde Sauer informiert, der dann das direkte Gespräch zum Trainer gesucht hat.

Das kann sich genau so abgespielt haben und ist dann doch auch erstmal ein stinknormaler Vorgang. Auch das Sauer das Gespräch mit dem Trainer sucht… hätte ich mir nach diesen 8 Spielen in meiner aktiven Zeit auch vom Trainer erklären lassen.
Ich kann das dann auch anders umdrehen - spricht für den Ehrgeiz und die Motivation des Spielers immer spielen zu wollen.

Essentiell ist dann die Reaktion nach so einem Gespräch. Und ich behaupte mal: dieses Gespräch zwischen Dotchev und Sauer kennt keiner von uns!

Aus einem mannschaftsinternen „Der Sauer rennt sofort zum Trainer, der hält sich für was besseres“ können beispielsweise aber eben auch solche Dinge entstehen, wie die, die hier jetzt von Leuten im Forum als die absolute Wahrheit gesehen werden.
Darum nochmal, ich glaube, wir hatten letztes Jahr auch schon eine PN-Diskussion, solche Dinge gehören hier aus meiner Sicht einfach nicht rein.
 
Genau so ist es aber weil Sauer eben -wie du selber sagtest- zwischen Halle und Bayern nicht schlecht aufgespielt hat, wurde er über seine Nicht-Berücksichtigung in der Startaufstellung im Vorfeld informiert /Bspw. durch Klug, Compper oder Bajic. Das passiert bei Aufstellungsentscheidungen die evtl. fragwürdig sind - öfters. Genau so wurde Sauer informiert, der dann das direkte Gespräch zum Trainer gesucht hat. Von daher hast du bedingt Recht, es ist aber individuell von der Startaufstellung abhängig. Beispiel: Setzt Dotchev Stoppelkamp auf der Bank, steht das nicht einfach auf der Kadernominierungsübersicht sondern er sucht bereits vor der Bekanntgabe das Gespräch zu ihm.

Das soll aber jetzt auch nicht den Thread hier sprengen.

Grundsätzlich gebe ich dir in Bezug auf Sauer recht, insbesondere im sportlichen Bereich aber da gibt es für mich eine Grundvoraussetzung: Er akzeptiert seine Rolle beim MSV, wie auch immer die aussieht. Tut er das nicht, muss er gehen. Ein Spieler muss über Leistungen kommen, nicht über seine Vergangenheit als ehemaliger 2.Liga-Spieler. Ein Tischtuch kann man auch flicken, inwieweit dieses Verhältnis dann unbelastet ist, wird man sehen. Wichtig ist, ein reines Verhältnis zu schaffen auch dann habe ich gegen einen Verbleib von Sauer nichts. Wichtig ist, sportlich alles rauszuhauen.

..also ich lese deine Beiträge hier gerne, weil man das Gefühl hat, man erhält zumindest ein paar kleine insights. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass es sich hier um bewusdte Stimmungsmache handelt....im Gegenteil, es wirkt objektiv und glaubwürdig, auch wenn ich keine Ahnung habe, aus welcher Quelle das kommt und wie diese zu bewerten ist.
 
Das kann sich genau so abgespielt haben und ist dann doch auch erstmal ein stinknormaler Vorgang. Auch das Sauer das Gespräch mit dem Trainer sucht… hätte ich mir nach diesen 8 Spielen in meiner aktiven Zeit auch vom Trainer erklären lassen.
Ich kann das dann auch anders umdrehen - spricht für den Ehrgeiz und die Motivation des Spielers immer spielen zu wollen.

Essentiell ist dann die Reaktion nach so einem Gespräch. Und ich behaupte mal: dieses Gespräch zwischen Dotchev und Sauer kennt keiner von uns!

Aus einem mannschaftsinternen „Der Sauer rennt sofort zum Trainer, der hält sich für was besseres“ können beispielsweise aber eben auch solche Dinge entstehen, wie die, die hier jetzt von Leuten im Forum als die absolute Wahrheit gesehen werden.
Darum nochmal, ich glaube, wir hatten letztes Jahr auch schon eine PN-Diskussion, solche Dinge gehören hier aus meiner Sicht einfach nicht rein.

Wenn das für die Motivation und den Ehrgeiz spricht, dann überlege ich mir zuhause zu bleiben? Sehe ich nicht so. Dann verstehe ich maximal die schlechte Laune auf den Weg zum Spiel. Mehr nicht. Das er aber im Endeffekt doch mitgefahren ist, zeigt ja wahrscheinlich ein nachdenken. Jeder Mensch macht auch Fehler, wir driften aber ab. Mit dem Beitrag wollte ich einfach klar machen, dass ich mir schwer vorstellen kann, Sauer als (möglichen) Back-Up hier weiter zu sehen.

Das er „sofort zum Trainer“ rennt, war auch keine Kritik sondern sein Recht. Seine Bereitschaft zuhause zu bleiben, die fand ich bis heute erschreckend. Mehr nicht. Das war meine Kritik und zielte lediglich auf die Thematik „Back-Up-Variante Sauer“ ab. Ich glaube, hätte ich Sauer hier schlecht machen wollen, hätte ich nicht mehrmals betont, dass er NICHT charakterlos ist sondern ein guter Typ. (Eben mit einer falschen Selbsteinschätzung aber auch das ist nur meine eigene Meinung)
 
Ein Spieler wie Feltscher würde auch dringend notwendige Kopfballstärke ins Team bringen. Frey, Bakalorz, Bakir, Stoppelkamp, gedanklich noch Palacios...sind da gefühlt eher Kandidaten fürs Zwergenwerfen [emoji16]

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Denke nicht das Vermeij inerhalb der 3.Liga wechselt. Wenn er gehen sollte was ich nicht hoffe wohl eher nach Rostock oder Darmstadt.
Schön wäre heute das er um 2 Jahr verlängert und die vorstellung von einem neuen Spieler xy.
 
Wenn das für die Motivation und den Ehrgeiz spricht, dann überlege ich mir zuhause zu bleiben? Sehe ich nicht so. Dann verstehe ich maximal die schlechte Laune auf den Weg zum Spiel. Mehr nicht. Das er aber im Endeffekt doch mitgefahren ist, zeigt ja wahrscheinlich ein nachdenken.

Die Motivation und der Ehrgeiz waren auf das reine Gespräch mit dem Trainer bezogen.
Das „Nichtmitfahren-Wollen“ ist jetzt erstmal eine Aussage von dir - mehr nicht. Stimmt das? Stelle ich in Frage, dann wäre er unter meiner Führung nämlich gar nicht im Kader gelandet.

Du hast das vom Hörensagen, aus welcher Quelle auch immer, du warst aber nicht im Gespräch zwischen Dotchev und Sauer.
Nur darum geht es mir - das Verbreiten von solchen Infos halte ich für höchst kritisch.
 
zitat-hast-du-die-ganzen-ausrufezeichen-bemerkt-funf-ein-sicheres-zeichen-fur-jemanden-der-seine-terry-pratchett-269644.jpg
Made my day!

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
 
Wenn Vincent verlängern sollte wäre das ein klares Zeichen das der Verein den Aufstieg als internes Ziel ausgibt.Wenn wir es schaffen sollten die Abwehr noch adäquat aufzustellen sehe ich die erste Elf in Bestbesetzung als eine der stärksten Mannschaften in der Liga.Wollen wir hoffen das der Mannschaftsgeist in dieser Saison passt wofür es natürlich keine Garantie gibt.
 
Wird Sauer aber kaum mitmachen. @19O2_exeMSV hat ja bereits hier geschrieben, dass man sich damit direkt wieder ein Störfeuer anzünden würde. Ein Sauer sieht sich selber als Stammspieler und würde eine Rolle als Back-Up wohl kaum annehmen. Da würde ich eher versuchen (was man wohl auch von Vereinsseite tut) Sauers Vertrag aufzulösen und einen sehr flexiblen und sicher deutlich günstigeren Kevin Goden als Ersatz bzw. Back-Up zu holen.
Dann soll er bitte auch wie einer spielen.. Das was der da auf den Platz gezaubert hat, war größtenteils einfach nur grausam.

Wenn man Rolf kriegen kann, dann soll man ihn holen. Sauer hat hier hinlänglich seine Qualitäten präsentiert. Brauch ich keine weiteren 30+x Spiele.
 
Ich weiß gar nicht, warum immer alle davon ausgehen, dass Sauer geht oder nur als Back Up bleibt.
Ich denke, dass er sich das erste Jahr mit Sicherheit auch anders vorgestellt hat und jetzt beweisen will,
dass er Stammspieler sein kann inkl guten Leistungen.
Auch glaube ich nicht, dass der MSV ihm einen vor die Nase setzen KANN, der würde nämlich mindestens ähnlich teuer.
Von daher gehe ich aus, dass es einen Back Up für Sauer gibt und wir mit ihm als Stamm RV in die Saison gehen.
Dann sollte man ihm vielleicht auch die Chance geben, sein durchwachsenes Jahr zu korrigieren, denn mE kann er definitiv mehr,
als er bisher gezeigt hat.
Das gleiche hast du auch bei Volkmer geschrieben. Fehlt nur noch Schmidt und das magische Trio ist perfekt.
Mit Sauer,Schmidt und Volkmer darf nicht mehr geplant werden. Das Argument "er kann sein Jahr jetzt korrigieren" ist doch absolut schwach. Dann hättest du den ganzen Kader behalten können. Sauer war ne absolute Enttäuschung und hat nicht mal Ansätze gezeigt. Kann überhaupt keinen Fussball spielen sondern nur laufen und rennen und das passt absolut nicht in die neue Spielweise der bisherigen Neuzugänge,die allesamt technisch und fussballerisch sehr gut sind. Da passt er 0 rein genauso wie die anderen beiden.
Er kann gerne zeigen das er mehr kann als letzte Saison,nur nicht bei uns. Sauer ist für mich nicht mal Backup. Klar werden die Abgänge teuer aber das war vorher klar und dann muss man eben wieder Klinken putzen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab keine Lust auf Spielerbashing. Es stimmt, einige haben Einstellung, Kampfgeist und Fähigkeit vermissen lassen, andere wären schlecht in einer schlechten, verunsicherten Mannschaft. Aber sie haben sich gerettet, weil sie auch gute Spiele gezeigt haben. Auch Spieler, wie Ademi, Sauer, Schmidt und Volkmer haben, wenn auch selten, gute Leistungen gezeigt. Oftmals sind es die Nerven, Übereifrigkeit oder eine schlechte Konstitution, die dafür sorgen, dass jemand plötzlich an den Pranger gestellt wird. Man darf nur nicht vergessen, dass sie es nicht absichtlich gemacht haben und trotz zum Teil sehr schlechter Leistung verdienen sie dennoch Respekt. Hier von charakterlos zu reden ist wohl völlig wirklichkeitsfremd. Warum sollte ein Spieler mit gültigem Kontrakt den Verein verlassen ohne eine entsprechende Perspektive zu haben? Ich würde es auch nicht tun. So, wie es aussieht, bekommen wir einen guten Kader zusammen. Meines Erachtens haben auch diejenigen Spieler, die nicht wechseln wollen, eine weitere Chance verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab keine Lust auf Spielerbashing. ....
.Meines Erachtens haben auch diejenigen Spieler, die nicht wechseln wollen, eine weitere Chance verdient.
Da steckt viel richtiges drin. Natürlich bekommt das ne Eigendynamik wenn so ein Team an einigen Stellen nicht rund läuft. Bashing ist ja auch nicht nötig.

Aber eine neue Marschrichtung schon... Spieler wie Volkmer und Schmidt wurden als Leader geholt, an solchen Typen muss ne Mannschaft sich aufrichten, die müssen führen. Davon war nix zu sehen.... eine Trennung wäre da m.M. nach unvermeidlich, denn ein 2. Mal können wir uns das nicht leisten. 2. Chance ? Gerade die beiden genannten hatten letzte Saison viele Chancen. Einem Gemablies würde man das ( noch ) verzeihen, aber nicht den beiden.
Völlig d' accord das man nicht auf ihnen herum trampeln muss.

Wenn sie nicht wechseln wollen, werden sie zwangsläufig ihre Chancen bekommen, denn einen 30 Mann kader mit viele Tribünenhockern , können wir uns eh nicht leisten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hinterland-Zebra und @Rheinhausener, wer war denn die letzten Jahre der Top-Stürmer neben Vermeij? Und warum geht ihr Beide nicht auf mein Post qualitativ ein. Sollen die anderen Kaderbesetzungen vernachlässigt werden? Und wenn ja, welche? Wie haben aktuell noch mindestens 4 Stellen, die noch besetzt werden MÜSSEN. Und dazu die Großbaustelle IV....
Also muss man Prioritäten setzen.... und Ademi hier einfach mal zu unterstellen, dass er nichts auf die Kette bekommmt und Bouhaddouz die Qualität absprecht eine Saison faktisch durchspielen zu können, finde ich auch anmaßend. Klar hat er abgebaut, aber er war in Sandhausen nur Backup und ohne Spielpraxis. Und die Rückrunde war für die meisten Spieler physisch und mental ein Kraftakt...
Ich wehre mich ja nicht grundsätzlich gegen einen weiteren Stürmer, aber ich halte andere Positionen im Kader für wichtiger...es sei denn ihr wollt keine doppelte Besetzung auf den Außen und/oder die Abwehr bleibt so wie sie ist... und ich gehe von einem 25iger Kader aus und nicht von einem 30iger...
In der Annahme wären max. noch 6 Stellen zu vergeben...

1. TW nicht verhandelbar (da man immer mit 3 Torhüter in eine Saison geht)
1. RV nicht verhandelbar (wenn jede Position doppelt besetzt sein soll)
1. DM nicht verhandelbar (s.o)
1. LA nicht verhandelbar (s.o.)
1. RA nicht verhandelbar (s.o)

und dann wäre noch die IV. Dann muss man sich entscheiden, ob man in der IV oder im OM oder im MS etwas macht..... Also ich bin gespannt, was ihr konstruktiv für einen Vorschlag habt...da ist mir die schlichte Forderung, es muss noch ein MS kommen zu wenig.
 
Das gleiche hast du auch bei Volkmer geschrieben. Fehlt nur noch Schmidt und das magische Trio ist perfekt.
Mit Sauer,Schmidt und Volkmer darf nicht mehr geplant werden. Das Argument "er kann sein Jahr jetzt korrigieren" ist doch absolut schwach. Dann hättest du den ganzen Kader behalten können. Sauer war ne absolute Enttäuschung und hat nicht mal Ansätze gezeigt. Kann überhaupt keinen Fussball spielen sondern nur laufen und rennen und das passt absolut nicht in die neue Spielweise der bisherigen Neuzugänge,die allesamt technisch und fussballerisch sehr gut sind. Da passt er 0 rein genauso wie die anderen beiden.
Er kann gerne zeigen das er mehr kann als letzte Saison,nur nicht bei uns. Sauer ist für mich nicht mal Backup. Klar werden die Abgänge teuer aber das war vorher klar und dann muss man eben wieder Klinken putzen gehen.

Und was ist deine Lösung, wenn kein Wechsel zustande kommt?
Alle 3 auf die Tribüne und somit Geld zum Fenster rauswerfen?
Wenn die schon bleiben, sollte man ihnen auch die Möglichkeit geben,
ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen.
Ich wäre auch froh, wenn man die Verträge auflösen könnten, aber wir
sind ja hier nicht bei "Wünsch dir was" ;)
 
Und was ist deine Lösung, wenn kein Wechsel zustande kommt?
Alle 3 auf die Tribüne und somit Geld zum Fenster rauswerfen?
Wenn die schon bleiben, sollte man ihnen auch die Möglichkeit geben,
ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen.
Ich wäre auch froh, wenn man die Verträge auflösen könnten, aber wir
sind ja hier nicht bei "Wünsch dir was" ;)
Das Geld haben wir schon längst zum Fenster rausgeworfen indem man alle 3 seit einem Jahr gut bezahlt und wenig bis gar keine Leistung dafür zurück bekommen hat und das bei 2 von 3 mit Ansage. Der Zug ist also längst abgefahren.
Man muss denen klipp und klar sagen das man mit denen nicht plant und ja,wenn sie ihren Vertrag absitzen wollen zeigt das a) wie sehr man letzte Saison falsch lag bei Spielerverpflichtungen und b) muss man das als Verein einfach durchziehen. Das haben wir ja nicht zum ersten Mal das man nicht mehr auf Spieler setzt obwohl sie Vertrag haben.
Natürlich wird man am Ende Geld verlieren aber das hat man wie gesagt jetzt schon. Da muss man dann eben wieder "Klinken putzen" gehen und Sponsoren auftreiben die das finanzieren denn alle 3 dürfen einfach nicht mehr für den MSV auflaufen,Vertrag hin oder her. Das versucht man ja scheinbar auch aktuell und dann muss man das eben auch durchziehen. Das man nicht noch plus macht ist doch vollkommen klar. Wie unprofessionell ist das das man jetzt die Spieler loswerden will aber am Ende doch auf sie setzt weil man kein Geld hat sie loszuwerden und somit keinen Ersatz verpflichten? Damit ist schon vorprogrammiert das sie wieder keine Leistung bringen.
Also ja,wenn sie sich weigern zu gehen dann gehören sie auf die Tribüne weil alle 3 sich keine neue Chance verdient haben . Klingt hart,ist aber so.
Der MSV verliert am Ende sowieso Geld,das darf aber nicht über der sportlichen Entwicklung liegen und die 3 Spieler dürfen kein Teil des Neuaufbaus sein weil sie einfach nicht gut genug sind und das liegt nicht nur an der schlechten letzten Saison. Das wurde hier schon oft genug durchgekaut.
Man muss ihnen ganz klar und deutlich sagen das man mit ihnen nicht plant,wenn die den Vertrag absitzen schaden die sich sowieso am Ende nur selbst,haben zwar die Taschen voll aber keinerlei Spielpraxis und sind noch uninteressanter für weitere Profifussball Engagments als so schon.
Natürlich wird es nicht einfach aber der Verein muss hier einfach knallhart bleiben. Dann muss man eben dafür Sorgen das Sponsoren einspringen und wir 3 weitere Spieler holen können. Das ist am Ende im Interesse des Vereins und der Sponsoren.
Man versucht gerade sie loszuwerden,die werden hier alleine deshalb schon kein Bein mehr auf den Boden bekommen.
Die Spieler haben nichts verbrochen aber so hart ist nun mal der Profifussball. Alle 3 sind einfach nicht gut genug um wieder anzugreifen,das muss man dann halt auch so deutlich sagen. So ist wie gesagt der Profifussball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geld haben wir schon längst zum Fenster rausgeworfen indem man alle 3 seit einem Jahr gut bezahlt und wenig bis gar keine Leistung dafür zurück bekommen hat und das bei 2 von 3 mit Ansage. Der Zug ist also längst abgefahren.
Man muss denen klipp und klar sagen das man mit denen nicht plant und ja,wenn sie ihren Vertrag absitzen wollen zeigt das a) wie sehr man letzte Saison falsch lag bei Spielerverpflichtungen und b) muss man das als Verein einfach durchziehen. Das haben wir ja nicht zum ersten Mal das man nicht mehr auf Spieler setzt obwohl sie Vertrag haben.
Natürlich wird man am Ende Geld verlieren aber das hat man wie gesagt jetzt schon. Da muss man dann eben wieder "Klinken putzen" gehen und Sponsoren auftreiben die das finanzieren denn alle 3 dürfen einfach nicht mehr für den MSV auflaufen,Vertrag hin oder her. Das versucht man ja scheinbar auch aktuell und dann muss man das eben auch durchziehen. Das man nicht noch plus macht ist doch vollkommen klar. Wie unprofessionell ist das das man jetzt die Spieler loswerden will aber am Ende doch auf sie setzt weil man kein Geld hat sie loszuwerden und somit keinen Ersatz verpflichten? Damit ist schon vorprogrammiert das sie wieder keine Leistung bringen.
Also ja,wenn sie sich weigern zu gehen dann gehören sie auf die Tribüne weil alle 3 sich keine neue Chance verdient haben . Klingt hart,ist aber so.
Der MSV verliert am Ende sowieso Geld,das darf aber nicht über der sportlichen Entwicklung liegen und die 3 Spieler dürfen kein Teil des Neuaufbaus sein weil sie einfach nicht gut genug sind und das liegt nicht nur an der schlechten letzten Saison. Das wurde hier schon oft genug durchgekaut.
Man muss ihnen ganz klar und deutlich sagen das man mit ihnen nicht plant,wenn die den Vertrag absitzen schaden die sich sowieso am Ende nur selbst,haben zwar die Taschen voll aber keinerlei Spielpraxis und sind noch uninteressanter für weitere Profifussball Engagments als so schon.
Natürlich wird es nicht einfach aber der Verein muss hier einfach knallhart bleiben. Dann muss man eben dafür Sorgen das Sponsoren einspringen und wir 3 weitere Spieler holen können. Das ist am Ende im Interesse des Vereins und der Sponsoren.
Man versucht gerade sie loszuwerden,die werden hier alleine deshalb schon kein Bein mehr auf den Boden bekommen.
Die Spieler haben nichts verbrochen aber so hart ist nun mal der Profifussball. Alle 3 sind einfach nicht gut genug um wieder anzugreifen,das muss man dann halt auch so deutlich sagen. So ist wie gesagt der Profifussball.
Wenn man sich einigen kann werden die Spieler bleiben . Fakt . Und dann werden die weiterhin ihre Chancen bekommen . Auch fakt .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben