Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ja morgen bereits Trainingsauftakt (bzw. Laktat- und Coronatest) ist, wird sicher heute oder spätestens morgen die ein oder andere Personalie geklärt sein.

Die Verträge bei Profifussballern enden üblicherweise zum 30.06. bzw. beginnen ab dem 01.07. eines Jahres. Ich meine vor Jahren gelesen zu haben, dass die Vereine untereinander ein Abkommen getroffen haben, dass der Spieler bei einem Wechsel bereits im letzten Monat der Laufzeit des alten Vertrages beim neuen Verein in die Vorbereitung einsteigen darf. Alles andere würde sowieso keinen Sinn machen. Nach meinem Verständnis dürfen aber Spieler, die noch bis zum 30.06. unter Vertrag stehen und noch keinen Anschlussvertrag unterschrieben haben, nicht am Training teilnehmen. Das bedeutet: Wenn ein Vermeij sich immer noch nicht auf einen Vertrag festgelegt hat, wird er auch morgen nicht an der Westender Str. erscheinen. Ein Palacios müsste demnach zunächst in Regensburg beim Trainingsauftakt erscheinen.

Für alle Beteiligten ist es daher sinnvoll nun langsam eine Entscheidung zu treffen. Es bleibt spannend!
 
Ich hätte immer noch gern eine Info seitens des Vereins ob Zuschauer zum Trainingsauftakt erlaubt sind. Ich würde mir gern unsere neuen Jungs im Kader anschauen...


Wurde doch bereits kommuniziert, dass es eben nicht so leicht ist, bei diesen schwankenden Inzidenzen, da ist mal was erlaubt und mal ist es nicht erlaubt, da ist de MSV halt von Entscheidungen aus Politik und Gesundheitsamt abhängig. Die Information wird aber bestimmt rausgegeben, sobald der MSV Bescheid weiß.
 
Von der Homepage:
"Liebe Zebras,
aufgrund der aktuellen Hygienevorgaben finden die Trainingseinheiten und Testspiele unserer Teams in Meiderich und an der Mündelheimer Straße leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit (Fans und Medien) statt.
Wenn sich neue Möglichkeiten ergeben, informieren wir Euch natürlich sofort!
Danke für euer Verständnis!"
Viel klarer als auf der Startseite der Homepage kann man doch über den aktuellen Stand nicht informieren.
 
Ja du hast nicht ganz unrecht, aber Fakt ist, es ist definitiv in einem bestimmten Rahmen erlaubt aufgrund der extrem niedrigen Zahlen. Da erwarte ich einfach, dass es beim MSV mit Zuschauern stattfindet. Viele Fans hätten sicherlich große Freude daran und es nach den ganzen Hupaktionen sicherlich auch mehr als verdient hre Mannschaft zu sehen ! In 2 Tagen geht es los und darüber könnte man positiv informieren. Es ist alles eine Sache der Organisation.
 
gehe auch nicht davon aus, dass der Trainingsstart und die Testspiele mit Zuschauern stattfinden wird. Dafür werden die Kosten zu hoch sein und es sich schlichtweg einfach nicht lohnen. Beim SLR-Cup dürften wir dann wieder in die Arena gelassen werden.
 
Ist es eben nicht, es sind die Vorgaben der Stadt, Land, Bund, die das regeln.
"Der Zutritt von Zuschauerinnen und Zuschauern zu Sportveranstaltungen im Freien ist unter Beachtung der übrigen Maßgaben auch für mehr als 1.000 Personen, höchstens aber einem Drittel der regulären Zuschauerkapazität erlaubt."

Regelung der Stadt Duisburg und der MSV ist bekanntermaßen in dieser Stadt beheimatet. Es ist möglich !
 
"Der Zutritt von Zuschauerinnen und Zuschauern zu Sportveranstaltungen im Freien ist unter Beachtung der übrigen Maßgaben auch für mehr als 1.000 Personen, höchstens aber einem Drittel der regulären Zuschauerkapazität erlaubt."

Regelung der Stadt Duisburg und der MSV ist bekanntermaßen in dieser Stadt beheimatet. Es ist möglich !


Ich finde es wirklich fantastisch, dass du dich bereit erklärst die Organisation zu übernehmen und auch noch die Ordner bezahlst, die dafür nötig sind, diesen Betrieb täglich aufrecht zu halten. Sehr großzügig!

Wenn es irgendwie möglich ist, rechtlich und finanziell, wird es der MSV möglich machen. Er möchte dich bestimmt nicht ärgern.
 
Ja du hast nicht ganz unrecht, aber Fakt ist, es ist definitiv in einem bestimmten Rahmen erlaubt aufgrund der extrem niedrigen Zahlen. Da erwarte ich einfach, dass es beim MSV mit Zuschauern stattfindet. Viele Fans hätten sicherlich große Freude daran und es nach den ganzen Hupaktionen sicherlich auch mehr als verdient hre Mannschaft zu sehen ! In 2 Tagen geht es los und darüber könnte man positiv informieren. Es ist alles eine Sache der Organisation.
Ich glaube, deine Erwartung ist da ziemlich egal ;-). Maßgeblich sind die gültigen Verordnungen und die Frage, ob sie mit vertretbarem Aufwand (und ohne Probleme, weil z.B. viele der "vielen Fans" weggeschickt werden müssten) umgesetzt werden können.
 
Jo, aber mit festen Plätzen. Also ein Drittel der üppigen Sitzplätze an der Westender, plus vielleicht ein paar auf den Boden zu zeichnenden Kreisen, innerhalb derer man stehen soll. Dafür dann drölfzig Ordner zu beschäftigen...
 
Kommen wir denn jetzt noch zum Höhepunkt der diesjährigen Neu- bzw. Weiterverpflichtungen so kurz vor Trainingsstart ?
0der darf Capelli schon mit der Frauenvorstellungsparade anfangen ?
Also wenn Bastians und Vermej noch an Bord sind ist der Deckel drauf .... Welcher Deckel ? Das weiß ich auch noch nicht...
Doppelaufstieg in 2022 vielleicht !
 
Kann das alles nachvollziehen aber nicht all deine Forderungen werden wohl erfüllt.


Einen 8er würde ich auch gerne noch sehen und ich denke, dass wir hier auch noch einen holen werden. Mit Kama würde man nämlich gerne verlängern aber dies scheint sich wohl erledigt zu haben. Zumindest hat er unseren Instaaccount aus seiner Insta-Bio genommen.
Ich gehe von einem neuen 8er aus, welcher aber erst später kommen wird.
Aktuell gibt es zumindest zwei recht interessante zentrale Mittelfeldspieler, die beide vereinslos sind. Zum Einen Manuel Schmiedbach, der eher defensiv ist - hier aber ja (zumindest im Forum) schon häufiger im Gespräch war (aber seit einem Jahr ohne Verein), sowie Marc Rzatkowski (eher ein "Achter"), den ich von der Vita (aus der Bochumer Jugend, dann irgendwann RB Salzburg und New York) ganz interessant finde. Ist aber auch schon seit Januar ohne Verein. Beide über 30, aber das muss ja nicht zwingend ein Nachteil sein.
 
Aktuell gibt es zumindest zwei recht interessante zentrale Mittelfeldspieler, die beide vereinslos sind. Zum Einen Manuel Schmiedbach, der eher defensiv ist - hier aber ja (zumindest im Forum) schon häufiger im Gespräch war (aber seit einem Jahr ohne Verein), sowie Marc Rzatkowski (eher ein "Achter"), den ich von der Vita (aus der Bochumer Jugend, dann irgendwann RB Salzburg und New York) ganz interessant finde. Ist aber auch schon seit Januar ohne Verein. Beide über 30, aber das muss ja nicht zwingend ein Nachteil sein.

Marc Rzatkowski ist ein sehr interessanter Name aber wir haben die 6er/8er Position aktuell schon sehr gut besetzt und ein Rzatkowski kommt nur mit Stammplatzgarantie.

Hier würde mir dann wieder eine klare Hierarchie fehlen. Bakalorz und Frey sind die klaren Top-Kandidaten für die 6 und Stierlin ein sehr guter Back-Up, der dies aber auch wissen wird.
Dazu dürfte noch ein weiterer 8er Back-Up kommen. So ein Kübler aus Straelen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Marc Rzatkowski ist ein sehr interessanter Name aber wir haben die 6er/8er Position aktuell schon sehr gut besetzt und ein Rzatkowski kommt nur mit Stammplatzgarantie.

Hier würde mir dann wieder eine klare Hierarchie fehlen. Bakalorz und Frey sind die klaren Top-Kandidaten für die 6 und Stierlin ein sehr guter Back-Up, der dies aber auch wissen wird.
Dazu dürfte noch ein weiterer 8er Back-Up kommen. So ein Kübler aus Straelen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Einen Kübler hätte man längst holen können, weiß immernoch nicht wieso der hier so gehyped wird, aber ich denke das dort entweder mindestens jemand wie Stierlin kommt oder Ghindovean auf der Acht gesehen wird.
 
Marc Rzatkowski ist ein sehr interessanter Name aber wir haben die 6er/8er Position aktuell schon sehr gut besetzt und ein Rzatkowski kommt nur mit Stammplatzgarantie.

Hier würde mir dann wieder eine klare Hierarchie fehlen. Bakalorz und Frey sind die klaren Top-Kandidaten für die 6 und Stierlin ein sehr guter Back-Up, der dies aber auch wissen wird.
Dazu dürfte noch ein weiterer 8er Back-Up kommen. So ein Kübler aus Straelen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Glaub auch nicht zwingend, das mit dem Abwehrchef der wahrscheinlich um die 30 sein wird, noch jmnd. in der Zentrale kommt, der im fortgeschrittenen Alter ist. Wenn im OM auch noch ein Gogia z.b. kommt hast du wirklich 7-8 Leute in den ersten Elf die an oder um die 30 sind. Glaub da sucht man eher noch nach Jüngeren.
 
Kommen wir denn jetzt noch zum Höhepunkt der diesjährigen Neu- bzw. Weiterverpflichtungen so kurz vor Trainingsstart ?
0der darf Capelli schon mit der Frauenvorstellungsparade anfangen ?
Also wenn Bastians und Vermej noch an Bord sind ist der Deckel drauf .... Welcher Deckel ? Das weiß ich auch noch nicht...
Doppelaufstieg in 2022 vielleicht !

Dreifach wäre ein Traum, vergiss die U17 nicht!

Ihr habt übrigens Bakir ausgelassen bei eurer 6er/8er Diskussion. Der kommt als junger talentierter Mittelfeldregisseur nehme ich an.
 
Marc Rzatkowski ist ein sehr interessanter Name aber wir haben die 6er/8er Position aktuell schon sehr gut besetzt und ein Rzatkowski kommt nur mit Stammplatzgarantie.

Hier würde mir dann wieder eine klare Hierarchie fehlen. Bakalorz und Frey sind die klaren Top-Kandidaten für die 6 und Stierlin ein sehr guter Back-Up, der dies aber auch wissen wird.
Dazu dürfte noch ein weiterer 8er Back-Up kommen. So ein Kübler aus Straelen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist Kübler nicht auch eher ein 6er? Hab ihn zumindest als sehr tiefstehenden Mittelfeldspieler in Erinnerung, der von hinten heraus das Spiel organisiert.
 
Kein Ahnung ob das hier richtig ist, aber habe ich bzgl. Capelli oder Etat irgendwas verpasst?
Ich lese hier permanent wie Capelli gelobt wird und sinngemäß, dass die mehr Geld in den Verein stecken und wir uns deswegen mehr leisten können.
Das einzige was ich bzgl. des Etats gelesen habe ist von Ingo Wald, dass dieser wieder wie letzte Saison so bei 4 Mio. liegen soll. Die ganzen Veränderung bzgl. Capelli (Merchandising , NLZ usw.) wurde sicherlich nicht erst in den letzten 3-4 Wochen beschlossen, sondern ist schon mit in die Lizenzierung und Etatplanung eingeflossen.

Und alle bisherigen Verpflichtungen zeigen für mich aktuell auch nicht das Gegenteil.
Stand jetzt, stehen 17 Abgängen gerade mal 6 Neuzugänge gegenüber. Unter den Abgängen sind Spieler die mit Sicherheit zu den absoluten Topverdienern des Kaders gehört haben z.B. Vermeij, Pepic, Engin, Kamavuaka. Die "Einsparungen" sollten also, trotz Feltscher und Bakalorz, die "Ausgaben" aktuell noch um einiges übersteigen.
Ein Grund, warum man Spieler wie Bakalorz oder Feltscher (bei dem sicherlich auch seine Verbundenheit zum Verein eine große Rolle gespielt hat) gekriegt haben könnte auch sein, dass Ivo evtl. jetzt schon über gesamten Etat verfügen kann und nicht wie letztes Jahr erst gegen Ende der Transferphase (Was Wald ja mal meinte) und somit früher auf solche Spieler zugehen konnte bzw. eintüten.

Nicht Falsch verstehen, ich finde es super das hier mal wieder so etwas wie Aufbruchstimmung herrscht (weshalb ich mich hier überhaupt mal wieder blicken lasse) und bin mit der bisherigen Kaderplanung auch sehr zufrieden. Ich finde es nur etwas bedenklich, dass hier ein Investor teilweise gefeiert wird, für Dinge die aktuell überhaupt nicht belegbar sind und dadurch hier wieder Erwartungen entstehen, die am Ende nur enttäuscht werden können. Wie eingangs gefragt, falls ich da was nicht mitbekommen haben soll, korrigiere ich mich da auch gerne wieder.
 
@Dr.Who
Es gibt aber auch deutliche Anzeichen dafür, dass Capelli mit im Boot sitzt.

Alleine die 3 Jahresverträge wären nicht ohne Rückversicherung zu stemmen.

Zudem ist in meinen Augen Feltscher eine "on Topp" Verpflichtung, so lange Sauer noch unter Vertrag steht.
 
@Dr.Who
Es gibt aber auch deutliche Anzeichen dafür, dass Capelli mit im Boot sitzt.

Alleine die 3 Jahresverträge wären nicht ohne Rückversicherung zu stemmen.

Zudem ist in meinen Augen Feltscher eine "on Topp" Verpflichtung, so lange Sauer noch unter Vertrag steht.

Genau das meinte ich ja.
Das sind alles, aber keine deutlichen Anzeichen und schon gar nicht alleine auf Capelli bezogen. Die 3 Jahresverträge (gerade für Bakalorz und Feltscher), kann man auch nach dem Motto "wir zahlen etwas weniger als andere, aber dafür über 3 anstatt z.B. 2 Jahre" interpretieren. gerade für Spieler im Alter von Bakalorz und Feltscher kein unwesentlicher Faktor. Gerade durch Corona und der diesbzgl. aufgezeigten potentiellen Unsicherheit, ist man als Spieler evtl. auch deutlich eher bereit einen längeren Vertrag zu unterschreiben, der einem mehr Sicherheit bietet, als vorher.
Wenn man ganz zynisch sein will, könnte man auch sagen, dass die Vertragslänge eh egal ist, wenn hier in zwei Jahren die Lichter ausgehen.

Und das Feltscher eine "on Top" Verpflichtung ist, sehe ich auch nicht. Gerade die Äußerung von Dotchev bei seiner Verpflichtung zeigt, dass er nicht wirklich mit Sauer plant und dementsprechend musste da jemand kommen, der den neuen Stamm-RV gibt. Ob Sauer nun unter Vertrag ist oder nicht. Und es muss sich auch erst einmal zeigen, dass dies nicht an anderer Stelle (z.B. LM/RM) wieder eingespart werden muss.

Ich meine das auch nicht böse und jeder kann in das ganze reininterpretieren was er will. Ich sehe es halt nicht.
Ich kann verstehen, dass man gerade nach der letzten Saison und unserer altbekannten finanziellen Situation sich an jeden Strohhalm klammert.
Aber am Ende des Tages ist Capelli ein Investor und der ist hier nicht rein aus Liebe zum MSV und gerade bei unserer Vergangenheit ist evtl. ein etwas vorsichtigerer Blick angebracht und keine vorschnellen Lobpreisungen, die nur auf Spekulationen beruhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal, dass wir ohne Capelli abgestiegen wären.
Der Wendepunkt waren doch bereits die 4 Transfers in der Winterpause, die von erstaunlich hoher Qualität waren.
Dieser neue, für MSV-Verhältnisse erstaunliche Anspruch, setzt sich jetzt dank Capelli fort.
Ich finde diese Abhängigkeit nicht gerade schön, doch zum Überleben notwendig und immer noch besser, als windige Vögel sus Osteuropa.
 
Ich behaupte mal, dass wir ohne Capelli abgestiegen wären.
Nüchtern betrachtet könnte man es auch so ausdrücken "... dass wir ohne 30 % Anteilsveräußerung abgestiegen wären."
Da dieses Investment über diese getätigten 30% hinausgeht, bin ich wieder gerne bei Deiner Formulierung, denn das hat auch etwas mit Wertschätzung zu tun und so wie sich beide Parteien als Symbiose präsentiert haben. Und auch unsere anderen Sponsoren müssten in diesem Satz eigentlich zu finden sein.

Ich behaupte mal, dass wir ohne Capelli, unseren treuen Sponsoren und hupenden Fans abgestiegen wären. Jetzt ham was doch.
 
Vielleicht habe ich nicht aufgepasst, aber noch gehören Vermeij und Kamavuaka nicht zu den Abgängen. Und zumindest bei Vermeij hoffe ich, dass das auch so bleibt!
Kamavuaka hat uns schon bei Instagram aus seiner Biographie entfernt. Der Abgang ist safe,nur noch nicht offiziell,wie bei anderen auch nicht. Denke man wird alle beim Trainingsauftakt auf einmal mit ner Meldung verabschieden
 
Ich wundere mich immer über die Aussage, das Bakalorz ein 6er sein soll. Eigentlich ist seine Stammpostion im ZM (zumindest hat er das überwiegend in Hannover gespielt)
ich denke aber in der Tat, dass er seine Postion fliesend interpretiert...von daher denke ich eher, das Frey und Bakalorz die Freigeister sind. Im Umkehrschluss wäre ein
reiner 6er neben Stierlin nicht verkehrt. Und da wären wir bei Kamavuaka, der sich sicherlich mit Kaiserslautern verzockt hat. Und da ist I.G. ziemlich unnachgiebig. "der Spieler musss sich 1902% mit dem MSV identifizieren"...und das war augenscheinlich bei Kamavuaka nicht der Fall...das kam dann wohl nicht so gut an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Kamavuaka doch bliebe, könnte man nicht einen der 6er auch auf die Innenverteidiger Position ziehen? Was meint ihr? Bringt kamavuaka nicht auch die Fähigkeiten mit um da spielen zu können?

Nur ein Vorschlag
 
Wenn Kamavuaka doch bliebe, könnte man nicht einen der 6er auch auf die Innenverteidiger Position ziehen? Was meint ihr? Bringt kamavuaka nicht auch die Fähigkeiten mit um da spielen zu können?

Nur ein Vorschlag
Find ich nicht. Für mich eine halbgare Lösung. Der ist auf der 6 viel besser aufgehoben. Wäre ein Experiment was wir uns nicht erlauben können
Bitte ein richtiger IV
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben