Da diese Meinung in ähnlicher Form ja immer wieder auftaucht mal eine ernstgemeinte Frage: Welches negative Tamtam ist denn eigentlich genau gemeint? Wo präsentiert sich der MSV denn wie ein Karnevalsverein?
Negatives TamTam ist für mich:
- jedes Jahr auf neue um die Lizenz bangen --> andauernde finanzielle Sorgen: schafft bestimmt nicht so ein Misstrauen, wie es beim KFC o.ä. hätte geben sollen, ist aber bestimmt auch kein Grund zu uns zu wechseln
- routinemäßig schlecht vorbereitet in die Sommerpause gehen --> augenscheinlich hat unser SD nie einen Plan B parat, sodass sich Transfers erstaunlich lange hinziehen
- wie bei uns eine Saison "aufgearbeitet wird" --> es werden keine ernsthaften Konsequenzen gezogen, allenfalls bei den schwächsten Gliedern der Kette (Trainer/Spieler); es findet kein Soll-Ist Abgleich statt (sofern man überhaupt weiß wo man im sportlichen den Soll-Wert angelegt hat)
- Spieler im Testspiel einzusetzen, mit denen man nicht mehr plant, um als Krönung einen davon als Kapitän aufs Feld zu schicken --> dazu bedarf es keiner weiteren Erläuterung! Wenn du zu wenig Spieler hast musst du das Spiel absagen oder mit der U19 auffüllen, jedenfalls setzt du keine aussortierten Spieler ein!
- die mangelnde Kommuniaktion seitens des Vereins --> aktuelles Beispiel: Lizenz! Ja watt is denn nu? Auch in der zurückliegenden Zeit wurde der ein oder andere Lapsus sich geleitet
- das andauernde Vertrösten bei dem Streitthema GF Sport --> sportliche Kompetenz außerhalb des SD scheint unerwünscht --> daraus folgt die nicht vorhandene sportliche Linie
- die mangelnde Selbstreflektion des SD --> ein Ivo Grlic schaut nicht zurück! Gut, dann kann man auch nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, schade - für den VEREIN!
- die willkürliche Kaderzusammenstellung --> siehe oben: es fehlt ein klares sportliches Konzept, nachdem der Kader zusammengestellt wird. Es fehlt die klare Aussage welchen Fußball wir spielen wollen (jajajaja bla bla bla Kampf, Krampf und ääähm...) und das bis runter zur Bambini-Mannschaft
...
Das einzig positive im Verein scheint derzeit die Marketingabteilung zu sein und selbst da kannst du als überkritischer Fan sagen, dass wir auch bei der Herz-Kampagne nur um Geld angebettelt werden. Die Aussage von Monhaupt klang durchaus verzweifelt in der Halbzeitpause gegen die Weltauswahl Schonnebeck...es ist auch aktuell nirgends der Funke Euphorie zu sehen, der einen veranlasst sich die Karte "freiwillig" zu holen. Bei den meisten scheint es mehr Routine zu sein oder ein "hab ja keine andere Wahl/Herzensangelegenheit" etc. Aber WER kauft denn aktuell eine DK, weil er Bock auf die neue Saison hat???
Hinzukommt, dass potentielle Spieler sich auch mit aktuellen Spielern über das Klima innerhalb des Vereins austauschen (wie das ist kann ich nicht beurteilen), kann in die oder die andere Richtung ausschlagen.
Ich bin gespannt auf die JHV, es sind massig offene Fragen. Sollte Bakalorz noch in den Instagramchat kommen, würde ich ihn gerne nach dem Konzept fragen, mit dem Grlic ihn überzeugt hat. Das muss er ihm ja ausführlich erklärt haben. Wenn der Verein da die Zähne schon nicht auseinander bekommt, kann man ja mal bei den Spielern nachfragen und die ggfs. als Pressesprecher einstellen.
Reicht dir das oder ist dir das zu nebulös oder bin ich dir zu polemisch? Ich kann dir versichern, dass ich das nicht sein möchte, aber derzeit platzt mir einfach nur der Allerwerteste, wenn ich an den MSV denke. Ich gucke quasi alle 2 Minuten ins Forum und die gängigen sozialen Netzwerke, App etc aber es passiert einfach nöscht.