Alles zur Saisonvorbereitung 21/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei I.G. habe ich immer das Gefühl, dass er beamtenmäßig (sorry) arbeitet, Eins nach dem Anderen. Oder er versteift sich auf einen Spieler so sehr, dass er die Alternativen aus den Augen verliert und wenn er seinen Wunschspieler nicht bekommt, fragt er den nächsten Spieler (wieder) an, der dann aber abwinkt, weil inzwischen andere Vereine Interesse zeigen bzw. gezeigt haben. Anders kann ich mir die Kaderplanung und Umsetzung nicht vorstellen. Und die Karte mit den fehlenden finanziellen Mitteln kann I.W. in diesem Jahr nicht mehr ziehen...
Mal schaun, welcher Hase nach der Transferphase aus dem Hut gezogen wird, der die Arbeitsweise entschuldigen soll.
Irgendwie hat man das Gefühl - und das schon seit mehreren Transferperioden - das immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden...
 
Ich sehe das genauso wie @19O2_exeMSV ! Was macht Grlic die ganze Saison über??? Gerade zum Ende hin. Ich muss doch so vorbereitet sein, dass ich entweder die Schublade für Liga 3 oder eben die die Schublade für die Regionalliga aufmache und dann den Stapel der Spieler heraushole, die ich haben will und mit denen ich im Idealfall schon längst gesprochen habe.

Es macht aber zunehmendst den Anschein, dass mit den Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen ebenso gewartet wurde, wie man erstmal den Klassenerhalt eintüten wollte, um dann mit den aktuellen Spielern zu sprechen...

@DU59 ganz so schlimm sind wir Beamte (zum Teil zumindest!!) nicht. Ich kenne einige engagierte junge Kollegen, die nicht nur flexibel, sondern auch noch multitaskingfähig sind ;)

Es wirkt wieder alles total unvorbereitet, so wie Weihnachten jedes Jahr total plötzlich kommt...ich bin dermaßen angefressen, wenn ich an den Emmes denke, bekomme ich derzeit nur schlechte Laune und Magenschmerzen...man freut sich über jede Ablenkung (die erste Herren vom OSC Rheinhausen spielt übrigens heute und morgen die Aufstiegsrunde zur 3.Liga im Handball!) und ich verbringe sogar lieber Zeit mit meiner Frau beim Shoppen in der Stadt, als an NEuverpflichtungen, Trainingsspiele oder irgendwas mit MSV Bezug zu denken...und dann rennen meine Jungs noch jeden Tag im Trikot rum. Wenn die wüssten/ schon verstehen könnten...oweia


Ich kann mir übrigens bei dem ganzen negativen TamTam ganz gut vorstellen, dass es immer mehr Spieler gibt, die dann doch lieber aufs ruhige Dorf nach Meppen oder so wechseln, als zum niederrheinischen Karnevalsverein aus Duisburg!
 
@DU59 ganz so schlimm sind wir Beamte (zum Teil zumindest!!) nicht. Ich kenne einige engagierte junge Kollegen, die nicht nur flexibel, sondern auch noch multitaskingfähig sind ;)

In dem Moment wo ich das geflügelte Wort geschrieben habe, wußte ich das es mir vor die Füße fällt. :) Eigentlich ist die Bewertung schon eine Beleidung für die Beamte, die einen guten Job machen... also, sorry dafür.
 
@DU59 ganz so schlimm sind wir Beamte (zum Teil zumindest!!) nicht. Ich kenne einige engagierte junge Kollegen, die nicht nur flexibel, sondern auch noch multitaskingfähig sind ;)

Immer dieser Bezug auf die achso faulen und lahmen Beamten?!:stop:
Kann es nicht mehr hören und lesen.
Bin übrigens auch Bundesbeamter bei der DB als Lokführer und arbeite dort im Wechseldienst 365 Tage im Jahr und kenne keine Feiertage(Brückentage, egal ob z.B. Ostern/Weihnachten oder Neujahr!
Also bitte beim nächsten mal nicht wieder "alle" Beamten über einen Kamm scheren.

So zurück zum Thema!;)
 
Auch ich möchte KEINESFALLS versäumen, mich gegen die pauschale diskriminierende Verunglimpfung des gesamten Beamtenstandes in aller Schärfe zu verwahren!!!! (endlich kanniauma)

Beim nächsten Mal packe ich ein Banner aus (schwarzer Locher und schwarzer Hefter auf Regenbogengrund) :D
 
"Ich kann mir übrigens bei dem ganzen negativen TamTam ganz gut vorstellen, dass es immer mehr Spieler gibt, die dann doch lieber aufs ruhige Dorf nach Meppen oder so wechseln, als zum niederrheinischen Karnevalsverein aus Duisburg!"

Da diese Meinung in ähnlicher Form ja immer wieder auftaucht mal eine ernstgemeinte Frage: Welches negative Tamtam ist denn eigentlich genau gemeint? Wo präsentiert sich der MSV denn wie ein Karnevalsverein?
 
"Ich kann mir übrigens bei dem ganzen negativen TamTam ganz gut vorstellen, dass es immer mehr Spieler gibt, die dann doch lieber aufs ruhige Dorf nach Meppen oder so wechseln, als zum niederrheinischen Karnevalsverein aus Duisburg!"

Da diese Meinung in ähnlicher Form ja immer wieder auftaucht mal eine ernstgemeinte Frage: Welches negative Tamtam ist denn eigentlich genau gemeint? Wo präsentiert sich der MSV denn wie ein Karnevalsverein?

Im Aufarbeiten der letzten Saison.

Wenn ich ohne 2-3 Spieler plane, die ich noch im Kader habe, muss ich alles dafür tun, sie loszuwerden.

Die können die ganze Stimmung versauen.

Zusätzlich ist so ein Auftritt wie gegen Schönnebeck nich förderlich um eine Aufbruchstimmung zu erzeugen.
 
Im Aufarbeiten der letzten Saison.

Wenn ich ohne 2-3 Spieler plane, die ich noch im Kader habe, muss ich alles dafür tun, sie loszuwerden.

Die können die ganze Stimmung versauen.

Zusätzlich ist so ein Auftritt wie gegen Schönnebeck nich förderlich um eine) Aufbruchstimmung zu erzeugen.
Was ist den für dich alles?
Wie wird man den Spieler los,die einen Vertrag haben aber nicht gehen wollen?
Wer sagt dir das unser Sportdirektor nicht alles was möglich ist probiert?
 
Was ist den für dich alles?
Wie wird man den Spieler los,die einen Vertrag haben aber nicht gehen wollen?
Wer sagt dir das unser Sportdirektor nicht alles was möglich ist probiert?

3 einfache fragen,die du sicher leicht beantworten kannst...oder?

Bedenke das der MSV sicher kein Geld hat diese Spieler zu bezahlen ,um sie auf die Tribüne zu setzen.Bedenke auch das dies sowohl die Spieler ,als auch andere Vereine wissen...
 
Ich bezweifle das es an der Anzahl von Spielern liegt. Das wird andere Gründe haben nach dem grandiosen Start gegen Schonebeck. Es wäre nur zu peinlich diese Gründe öffentlich zu machen. Ist zwar nur eine Vermutung von mir....jedoch.....
 
Da diese Meinung in ähnlicher Form ja immer wieder auftaucht mal eine ernstgemeinte Frage: Welches negative Tamtam ist denn eigentlich genau gemeint? Wo präsentiert sich der MSV denn wie ein Karnevalsverein?

Negatives TamTam ist für mich:

- jedes Jahr auf neue um die Lizenz bangen --> andauernde finanzielle Sorgen: schafft bestimmt nicht so ein Misstrauen, wie es beim KFC o.ä. hätte geben sollen, ist aber bestimmt auch kein Grund zu uns zu wechseln
- routinemäßig schlecht vorbereitet in die Sommerpause gehen --> augenscheinlich hat unser SD nie einen Plan B parat, sodass sich Transfers erstaunlich lange hinziehen
- wie bei uns eine Saison "aufgearbeitet wird" --> es werden keine ernsthaften Konsequenzen gezogen, allenfalls bei den schwächsten Gliedern der Kette (Trainer/Spieler); es findet kein Soll-Ist Abgleich statt (sofern man überhaupt weiß wo man im sportlichen den Soll-Wert angelegt hat)
- Spieler im Testspiel einzusetzen, mit denen man nicht mehr plant, um als Krönung einen davon als Kapitän aufs Feld zu schicken --> dazu bedarf es keiner weiteren Erläuterung! Wenn du zu wenig Spieler hast musst du das Spiel absagen oder mit der U19 auffüllen, jedenfalls setzt du keine aussortierten Spieler ein!
- die mangelnde Kommuniaktion seitens des Vereins --> aktuelles Beispiel: Lizenz! Ja watt is denn nu? Auch in der zurückliegenden Zeit wurde der ein oder andere Lapsus sich geleitet
- das andauernde Vertrösten bei dem Streitthema GF Sport --> sportliche Kompetenz außerhalb des SD scheint unerwünscht --> daraus folgt die nicht vorhandene sportliche Linie
- die mangelnde Selbstreflektion des SD --> ein Ivo Grlic schaut nicht zurück! Gut, dann kann man auch nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, schade - für den VEREIN!
- die willkürliche Kaderzusammenstellung --> siehe oben: es fehlt ein klares sportliches Konzept, nachdem der Kader zusammengestellt wird. Es fehlt die klare Aussage welchen Fußball wir spielen wollen (jajajaja bla bla bla Kampf, Krampf und ääähm...) und das bis runter zur Bambini-Mannschaft
...

Das einzig positive im Verein scheint derzeit die Marketingabteilung zu sein und selbst da kannst du als überkritischer Fan sagen, dass wir auch bei der Herz-Kampagne nur um Geld angebettelt werden. Die Aussage von Monhaupt klang durchaus verzweifelt in der Halbzeitpause gegen die Weltauswahl Schonnebeck...es ist auch aktuell nirgends der Funke Euphorie zu sehen, der einen veranlasst sich die Karte "freiwillig" zu holen. Bei den meisten scheint es mehr Routine zu sein oder ein "hab ja keine andere Wahl/Herzensangelegenheit" etc. Aber WER kauft denn aktuell eine DK, weil er Bock auf die neue Saison hat???

Hinzukommt, dass potentielle Spieler sich auch mit aktuellen Spielern über das Klima innerhalb des Vereins austauschen (wie das ist kann ich nicht beurteilen), kann in die oder die andere Richtung ausschlagen.

Ich bin gespannt auf die JHV, es sind massig offene Fragen. Sollte Bakalorz noch in den Instagramchat kommen, würde ich ihn gerne nach dem Konzept fragen, mit dem Grlic ihn überzeugt hat. Das muss er ihm ja ausführlich erklärt haben. Wenn der Verein da die Zähne schon nicht auseinander bekommt, kann man ja mal bei den Spielern nachfragen und die ggfs. als Pressesprecher einstellen.

Reicht dir das oder ist dir das zu nebulös oder bin ich dir zu polemisch? Ich kann dir versichern, dass ich das nicht sein möchte, aber derzeit platzt mir einfach nur der Allerwerteste, wenn ich an den MSV denke. Ich gucke quasi alle 2 Minuten ins Forum und die gängigen sozialen Netzwerke, App etc aber es passiert einfach nöscht.
 
Was ist den für dich alles?
Wie wird man den Spieler los,die einen Vertrag haben aber nicht gehen wollen?
Wer sagt dir das unser Sportdirektor nicht alles was möglich ist probiert?


Ok, die Argumentation kann man sicherlich auch in eine andere Richtung lenken.

Alles wäre für mich, die Spieler, trotz Bezügen auf die Tribüne zu setzen und nicht einem der Spieler, die ich aussortieren möchte, die Kapitänsbinde zu übergeben. Nicht mal in einem Freundschaftsspiel.

Zusätzlich hätten die Spieler, wenn ich sie wirklich loswerden wollte, nicht gespielt.

Das Argument mit dem Geld lasse ich nicht gelten, da das Mannschaftsklima ggf. ohne Störfaktoren besser wäre.

Ich denke weder Du noch ich können beurteilen, was Ivo für Schritte unternommen hat, die Verträge aufzulösen.

Allerdings hätte ich da auch noch ein paar Fragen.

Wir haben mir die schlechteste IV der gesamten 3. Liga gehabt. Stand heute haben wir dieselben IV wie in der letzten Saison.

Welche Schlüssel wurden aus dem Debakel des letzten Jahres gezogen?

Die Mannschaft hat total lustlos in den letzten 3 Saisonspielen agiert. Das 1. Freundschaftsspiel sah identisch aus.

Welche Stellschrauben hat Ivo vor dem Spiel gedreht?

Wenn ich weiß, dass die IV meine Schwachstelle ist, warum fange ich dort nicht an mein Geld zu investieren?

Ich denke, es gibt genug pro und contra, allerdings lässt der Trainingsauftakt keine Jubelstürme zu.

Das ist übrigens ein Fakt für mich.
 
Ok, die Argumentation kann man sicherlich auch in eine andere Richtung lenken.

Alles wäre für mich, die Spieler, trotz Bezügen auf die Tribüne zu setzen und nicht einem der Spieler, die ich aussortieren möchte, die Kapitänsbinde zu übergeben. Nicht mal in einem Freundschaftsspiel.

Zusätzlich hätten die Spieler, wenn ich sie wirklich loswerden wollte, nicht gespielt.

Das Argument mit dem Geld lasse ich nicht gelten, da das Mannschaftsklima ggf. ohne Störfaktoren besser wäre.

Ich denke weder Du noch ich können beurteilen, was Ivo für Schritte unternommen hat, die Verträge aufzulösen.

Allerdings hätte ich da auch noch ein paar Fragen.

Wir haben mir die schlechteste IV der gesamten 3. Liga gehabt. Stand heute haben wir dieselben IV wie in der letzten Saison.

Welche Schlüssel wurden aus dem Debakel des letzten Jahres gezogen?

Die Mannschaft hat total lustlos in den letzten 3 Saisonspielen agiert. Das 1. Freundschaftsspiel sah identisch aus.

Welche Stellschrauben hat Ivo vor dem Spiel gedreht?

Wenn ich weiß, dass die IV meine Schwachstelle ist, warum fange ich dort nicht an mein Geld zu investieren?

Ich denke, es gibt genug pro und contra, allerdings lässt der Trainingsauftakt keine Jubelstürme zu.

Das ist übrigens ein Fakt für mich.
Frage1: Das weiss ich nicht genau.Denke das einiges letzte Saison schief gelaufen ist.Wo genau das übel der Wurzel ist,kann ich dir nicht sagen.

Frage2:Was meinst du mit Stellschrauben?Taktik,Fitness und Aufstellung sind Trainer Angelegenheiten.Die Kaderzusammenstellung gehört zu seinen Aufgaben.Unser Sportdirektor hat einige Spieler verpflichtet und Verträge verlängert.Falls du das als Stellschrauben bezeichnen willst...

Frage3:Unsere Schwachstelle war der Komplette Abwehrverbund.Das heisst IV,AV,DM und TW.Wir haben 2 neue AV bekommen und mit den wohl besten TW der 3.Liga wurde verlängert.Ausserdem wurde der viel gelobte Bakalorz als Kamavuaka Ersatz verpflichtet.Dies alles hat auch Geld gekostet und musste auch erledigt werden...

Wäre man Spieler wie Schmidt oder Volkmer losgeworden,hätte man wieder Spielraum.Denke aber das dies sich als nicht so leicht herausgestellt hat.Was die Suche bzw weitere Transfers erschwert.

Warum sind diese Spieler noch hier,wenn es doch so einfach ist sie loszuwerden (Laut deiner Meinung)?Ich denke das unser Sportdirektor doch mehr Weitsicht,Berufserfahrung und Kenntnisse haben wird als du.... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Warum sind diese Spieler noch hier,wenn es doch so einfach ist sie loszuwerden (Laut deiner Meinung)? Ich denke das unser Sportdirektor doch mehr Weitsicht,Berufserfahrung und Kenntnisse haben wird als du.... ;-)

Gehört zwar in den Grlic-Thread, aber welche Weitsicht meinst Du? Ich spare mir aber jetzt die endlosen Beispiele für Fehleinschätzungen hier aufzuführen...zumal ich sie schonmal im Grlic-Thread gepostet habe...und die richtig viel Geld gekostet haben. ich bin mir aber sicher, das Du sie auch kennst, aber einfach negierst.
 
Frage1: Das weiss ich nicht genau.Denke das einiges letzte Saison schief gelaufen ist.Wo genau das übel der Wurzel ist,kann ich dir nicht sagen.

Frage2:Was meinst du mit Stellschrauben?Taktik,Fitness und Aufstellung sind Trainer Angelegenheiten.Die Kaderzusammenstellung gehört zu seinen Aufgaben.Unser Sportdirektor hat einige Spieler verpflichtet und Verträge verlängert.Falls du das als Stellschrauben bezeichnen willst...

Frage3:Unsere Schwachstelle war der Komplette Abwehrverbund.Das heisst IV,AV,DM und TW.Wir haben 2 neue AV bekommen und mit den wohl besten TW der 3.Liga wurde verlängert.Ausserdem wurde der viel gelobte Bakalorz als Kamavuaka Ersatz verpflichtet.Dies alles hat auch Geld gekostet und musste auch erledigt werden...

Wäre man Spieler wie Schmidt oder Volkmer losgeworden,hätte man wieder Spielraum.Denke aber das dies sich als nicht so leicht herausgestellt hat.Was die Suche bzw weitere Transfers erschwert.

Warum sind diese Spieler noch hier,wenn es doch so einfach ist sie loszuwerden (Laut deiner Meinung)?Ich denke das unser Sportdirektor doch mehr Wissen,Berufserfahrung und Kenntnisse haben wird als du.... ;-)

Schön, dass wir dann goldenen Zeiten entgegen gehen.

Übrigens mache ich meinen Job erfolgreicher als Ivo seinen. Meine Ziele habe ich die letzten 20 Jahre erreicht. Ivo hat diese diverse Male verfehlt.

Wenn ich diese Leistungsdaten abgeliefert hätte, wäre ich meinen Job los.

10 Jahre hatte Ivo Zeit um seine Ideen umzusetzen. Wieviele Male hat er daneben gegriffen?

Da ja dann wesentlich mehr Wissen, Berufserfahrung und Kenntnisse vorliegen als bei mir, ist es umso schlimmer, dass so eklatante Fehler passiert sind.

Das Gino nicht passt, hätte Dir fast jeder hier sagen können, dafür braucht man nur einen guten Menschenverstand.

Das Schlimme ist nur, dass diese Entscheidungen auch die aktuelle Vorbereitung nachhaltig stören.

Trotz mehr Wissen, Kenntnissen und Berufserfahrung.
 
Schön, dass wir dann goldenen Zeiten entgegen gehen.

Übrigens mache ich meinen Job erfolgreicher als Ivo seinen. Meine Ziele habe ich die letzten 20 Jahre erreicht. Ivo hat diese diverse Male verfehlt.

Wenn ich diese Leistungsdaten abgeliefert hätte, wäre ich meinen Job los.

10 Jahre hatte Ivo Zeit um seine Ideen umzusetzen. Wieviele Male hat er daneben gegriffen?

Da ja dann wesentlich mehr Wissen, Berufserfahrung und Kenntnisse vorliegen als bei mir, ist es umso schlimmer, dass so eklatante Fehler passiert sind.

Das Gino nicht passt, hätte Dir fast jeder hier sagen können, dafür braucht man nur einen guten Menschenverstand.

Das Schlimme ist nur, dass diese Entscheidungen auch die aktuelle Vorbereitung nachhaltig stören.

Trotz mehr Wissen, Kenntnissen und Berufserfahrung.
Wir reden hier etwas am Thema vorbei.Wollte deine Beruflichenfähigkeiten nicht schmälern.Da ich dich nicht kenne,ist das auch schlecht möglich....

Lustigerweise gefällt dir meine Kritik an der Ausführung deines Jobs nicht (was eigentlich gar nicht so gemeint war und ich auch nicht beurteilen kann),aber du wiederum kritisierst unseren Sportdirekor für etwas wo du keine Ahnung hast...

Aber lassen wir das....
 
Sorry!
Wollte erst dich Zitieren,habe den User Kiwi0025 aber dann direkt geantwortet.Wusste dann nicht wie man die Antwort anders Löschen kann...

Alles gut.... Löschen kann man das durch den Button "Bearbeiten"> Text markieren und dann Taste "ENTF" danach "bitte löschen" schreiben (weil ohne Text kann man nicht speichern)...dann "Änderung speichern"
 
Wir reden hier etwas am Thema vorbei.Wollte deine Beruflichenfähigkeiten nicht schmälern.Da ich dich nicht kenne,ist das auch schlecht möglich....

Lustigerweise gefällt dir meine Kritik an der Ausführung deines Jobs nicht (was eigentlich gar nicht so gemeint war und ich auch nicht beurteilen kann),aber du wiederum kritisierst unseren Sportdirekor für etwas wo du keine Ahnung hast...

Aber lassen wir das....

Sorry aber Du hast den Vergleich nur falsch verstanden, außerdem kannst Du nicht beurteilen, ob ich Ahnung habe oder nicht.

Trotzdem kann in einer Demokratie bei freier Meinungsäußerung jeder Kritik üben (ob Ahnung oder nicht).

Aber ich finde es gut, dass Dich Auftritte wie in Wuppertal oder im ersten Testspiel begeistern.
 
Gehört zwar in den Grlic-Thread, aber welche Weitsicht meinst Du? Ich spare mir aber jetzt die endlosen Beispiele für Fehleinschätzungen hier aufzuführen...zumal ich sie schonmal im Grlic-Thread gepostet habe...und die richtig viel Geld gekostet haben. ich bin mir aber sicher, das Du sie auch kennst, aber einfach negierst.
Das war auf den Job unseres Spordirektors bezogen.
 
Sorry aber Du hast den Vergleich nur falsch verstanden, außerdem kannst Du nicht beurteilen, ob ich Ahnung habe oder nicht.

Trotzdem kann in einer Demokratie bei freier Meinungsäußerung jeder Kritik üben (ob Ahnung oder nicht).

Aber ich finde es gut, dass Dich Auftritte wie in Wuppertal oder im ersten Testspiel begeistern.
Habe auch nicht behauptet das mich die Auftritte begeistert haben.Aber alles immer nur an eine Person auszumachen finde ich zu billig....
Ausserdem beurteile ich nicht ob du Ahnung hast.Ich habe behauptet das unser Sportdirektor von seinen Job mehr Ahnung hat als du... ;-)
 
.....Aber alles immer nur an eine Person auszumachen finde ich zu billig....
....)

Das ist nicht billig, denn es gibt immer einen Hauptverantwortlichen...leitender Angestellter in einer Firma oder in einem Verein ist kein Ehrenamt.
Dieser Hauptverantwortliche trägt auch Verantwortung für seine Mitarbeiter und auch für die Spieler, die ihm faktisch unterstellt sind. Dazu gehört
auch die Personalauswahl von eben diesen Trainern, Spielern etc.
 
Was ich absolut nicht verstehe, warum gibt es jetzt schon konkrete Spieltagsansetzungen für Liga 1 und 2 obwohl z.b. Liga 1 erst 3 Wochen nach Liga 3 den Spielbetrieb aufnimmt.
Als Drittligist hast Du also mit Glück 3 Wochen Zeit Dein Heim-oder Auswärtsspiel zu planen, was deutlich schwieriger umzusetzen sein dürfte.
Hat vermutlich mit DFL und dem verschnarchten DFB zu tun.
Aber verstehen kann ich es trotzdem nicht.
 
Habe auch nicht behauptet das mich die Auftritte begeistert haben.Aber alles immer nur an eine Person auszumachen finde ich zu billig....
Ausserdem beurteile ich nicht ob du Ahnung hast.Ich habe behauptet das unser Sportdirektor von seinen Job mehr Ahnung hat als du... ;-)

Und deshalb sollte man seine Verpflichtungen, die Aussendarstellung etc. nicht kritisieren?

Zumal er in den letzten 10 Jahren diverse Male gezeigt hat, dass sein Fachwissen nicht gegriffen hat.

Aber wir drehen uns im Kreis. Wenn Ivo wieder in der 3. Person von sich spricht, wissen wir auf wieviel Uhr der Zeiger steht.

Übrigens habe ich nicht gesagt, dass Ivo der einzig Schuldige ist. Seinen Anteil (der nicht zu gering ist), hat er aber.

Und es ist wie in der freien Wirtschaft. Verantwortlich ist derjenige der oben steht und nicht der Geselle.
 
Und deshalb sollte man seine Verpflichtungen, die Aussendarstellung etc. nicht kritisieren?

Zumal er in den letzten 10 Jahren diverse Male gezeigt hat, dass sein Fachwissen nicht gegriffen hat.
Grundsätzlich darfst du erstmal alles kritisieren,was du kritisieren willst....

Das heisst aber nicht das du recht hast bzw musst damit rechnen das du für deinen Kritik kritisierst wirst ;-)
 
Das ist nicht billig, denn es gibt immer einen Hauptverantwortlichen...leitender Angestellter in einer Firma oder in einem Verein ist kein Ehrenamt.
Dieser Hauptverantwortliche trägt auch Verantwortung für seine Mitarbeiter und auch für die Spieler, die ihm faktisch unterstellt sind. Dazu gehört
auch die Personalauswahl von eben diesen Trainern, Spielern etc.
Das sehe ich nicht so!!!

Es wird immer ein Hauptverantwortlicher gesucht, der den Kopf hinhalten muss (meistens ist es der Trainer).Solche Probleme sind aus meiner Sicht zu komplex,als das ein einziger Mann dafür Verantwortlich ist.
 
Und deshalb sollte man seine Verpflichtungen, die Aussendarstellung etc. nicht kritisieren?

Zumal er in den letzten 10 Jahren diverse Male gezeigt hat, dass sein Fachwissen nicht gegriffen hat.

Aber wir drehen uns im Kreis. Wenn Ivo wieder in der 3. Person von sich spricht, wissen wir auf wieviel Uhr der Zeiger steht.

Übrigens habe ich nicht gesagt, dass Ivo der einzig Schuldige ist. Seinen Anteil (der nicht zu gering ist), hat er aber.

Und es ist wie in der freien Wirtschaft. Verantwortlich ist derjenige der oben steht und nicht der Geselle.
Jeder hat einen Anteil an unsere Misere (Spieler,Trainer,Sportdirektor,Präsident usw)

Gerade im Profi Fussball ist nicht der Schuld (oder in der Verantwortung) der "oben steht",sondern meistens der den man entbehren kann (oft der Trainer oder Spieler mit den mans machen kann...).So wird dann nicht immer die ganze Führungsriege entlassen,sondern nach der einfachsten und billigsten Lösung gesucht.Für euch oder den Verein sind das Spieler (zb Sauer,Schmidt),Trainer (Lieberknecht) oder der Sportdirektor...
 
Genau deswegen hätte Grlic mit dem Gino auch den Klub Hand in Hand verlassen müssen .
Irgendwie hast du meinen Post nicht verstanden ;-)

Wer hat den Schuld?

-Die Spieler, die sich unprofessionell verhalten und teilweise Arbeitsverweigerung betreiben?
- Der Trainer ,der neben Aufstellung und Taktik auch fürs Zwischenmenschliche verantwortlich ist?
-Der Spordirektor,der den Kader zusammenstellt und für eine Qualitative und Charakterlich ausgeglichene Manschaft verantwortlich ist?
- Der Vorstand,der nach mehreren Jahren Talfahrt einfach nicht handelt?
- Oder sind es doch andere Einflüsse wie Matchglück,Verletzungspech,Corona oder Geldmangel....?

Laut meiner Theorie müssten so einige mehr ihre Koffer packen.Ich bin kein Grlic-Fan,halte aber nichts davon ihn alleine die Schuld zu geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich nicht so!!!

Es wird immer ein Hauptverantwortlicher gesucht, der den Kopf hinhalten muss (meistens ist es der Trainer).Solche Probleme sind aus meiner Sicht zu komplex,als das ein einziger Mann dafür Verantwortlich ist.

Wie Du das siehst, ist eine Sache. Aber aus welchem Blickwinkel siehst Du das? In der Wirtschaft, und ein Wirtschaftsunternehmen ist der MSV Duisburg, gibt es da schon klare Spielregeln, was Verantwortung betrifft.

Vor meiner Selbständigkeit (bin heute Rentner) hatte ich über gut 10 Jahre die Gesamtverantwortung für 7 Niederlassungen in Deutschland und habe direkt an die Gesellschafterversammlung berichtet (GmbH&Co.KG). Jede Niederlassung hatte einen verantwortlichen Niederlassungsleiter (alle mit Prokura ausgestattet), der wiederum eine eigene Personalverantwortung hatte und mir vor jedem Geschäftsjahr einen Forecast für Umsatz und Gewinnerwartung vorlegen musste. Das waren sozusagen meine Grlics.

Wenn ein Niederlassungsleiter erkannte, das in seinem zu verantwortenden Vertriebsgebiet (meist ein komplettes Bundesland) einer seiner Vertriebsmitarbeiter dauerhaft nicht erwartbare Ergebnisse liefern konnte (Mitarbeiterqualität), dann tauschte er diesen aus (übertragen auf den MSV einen Trainer oder Spieler). Die Vollmacht und das Vertrauen hatte er und er konnte mit der neuen Personalie das Ziel wieder aufnehmen.

Wenn aber ein Niederlassungsleiter in all seinen Vertriebsgebieten die personellen Probleme nicht in den Griff bekam und er damit nachhaltig das gemeinsam verabschiedete Budget/Gesamtziele nicht erreichen konnte, dann trug er dafür die Verantwortung (dafür wurde er auch gut dotiert) und musste im Sinne des Gemeinwohls ausgetauscht werden.

Wenn alle Niederlassungen oder ein Großteil davon nachhaltig die jeweils abgegebenen Kernzahlen (Forecasts/Ziele) nicht erreicht hätten, dann hätte die Gesellschafterversammlung sicherlich bei meiner Personalie die Reißleine gezogen. So ist das Geschäftsleben und so muss es auch im Sinne des Gemeinwohls funktionieren. Was ich mit dieser langen Geschichte ausdrücken will: es gibt in der Linienfunktion sehr wohl unterschiedliche Verantwortungszuordnungen, und die sind auch klar definierbar und schon gar nicht nach Belieben auszuwürfeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hast du meinen Post nicht verstanden ;-)
Wer hat den Schuld?

-Die Spieler, die sich unprofessionell verhalten und teilweise Arbeitsverweigerung betreibt?
- Der Trainer ,der neben Aufstellung und Taktik auch fürs Zwischenmenschliche verantwortlich ist?
-Der Spordirektor,der den Kader zusammenstellt und für eine Qualitative und Charakterlich ausgeglichene Manschaft verantwortlich ist?
- Der Vorstand,der nach mehreren Jahren Talfahrt einfach nicht handelt?
- Oder sind es doch andere Einflüsse wie Matchglück,Verletzungspech,Corona oder Geldmangel....?

Laut meiner Theorie müssten so einige mehr ihre Koffer packen.Ich bin kein Grlic-Fan,halte aber nichts davon ihn alleine die Schuld zu geben...

Lieberknecht musste ja vorher schon gehen . Danach Lettieri , dazu hätte auf jeden Fall noch der Hauptverantwortliche Grlic gehört .
Den Vorstand darf man aber mittlerweile auch nicht mehr so ganz ohne gewisse Zweifel belassen , da hast du recht .
 
Was ich absolut nicht verstehe, warum gibt es jetzt schon konkrete Spieltagsansetzungen für Liga 1 und 2 obwohl z.b. Liga 1 erst 3 Wochen nach Liga 3 den Spielbetrieb aufnimmt.
Als Drittligist hast Du also mit Glück 3 Wochen Zeit Dein Heim-oder Auswärtsspiel zu planen, was deutlich schwieriger umzusetzen sein dürfte.
Hat vermutlich mit DFL und dem verschnarchten DFB zu tun.
Aber verstehen kann ich es trotzdem nicht.


ist jede Saison so und daher nichts neues. Die 3. LIga muss sich nach der Planung der ersten und zweiten Bundesliga richten. Gebe dir natürlich dennoch recht, dass das Mist ist.
 
@Wedau1902: Wir sind in der letzten Saison haarscharf am Abstieg vorbeigeschrammt, da ist es irgendie schwierig Geduld und Gelassenheit aufzubringen. Vor allem, wenn man sieht wie bisher die Vorbereitung läuft, nämlich eher suboptimal.
Hierzu habe ich einen Tipp für dich. Mache es dir diese Saison zur Aufgabe geduldiger und gelassener zu werden. Viel Glück dabei.
 
Ich hoffe, das gilt für alle im Forum, dass wir einen guten Start haben werden, ansonsten geht hier der Stoff für die Rosa Brillen aus und ich bin mir sicher, wenn es nicht gut geht, wird euer Heiland Ivo nicht mehr zu halten sein.
 
Ja, wir sind nur knapp dem Abstieg entgangen, doch 1 Jahr zuvor, haben wir nur knapp den Aufstieg verpasst.
Ivo hat die Voraussetzungen für diesen möglichen Aufstieg geschaffen und andere haben diesen vermasselt.
So dicht liegen Erfolg und Misserfolg beieinander.
In dieser Saison waren die Fehler allerdings unentschuldbar und das wurde gerade hier zu Recht im Vorfeld kritisiert.
Eine Ablösung von Ivo macht aber doch nur Sinn, wenn man einen bezahlbaren kompetenten Nachfolger finden würde und das dürfte bei den Rahmenbedingungen des MSV nicht einfach sein.
Ich würde mir da so einen Rentner wie Jupp Heynckes wünschen, der Ansehen und Kompetenz mitbringt und sich auf das Wesentliche beschränkt, ansonsten vieles delegiert.
Das ist natürlich eine Vision, doch mit oder ohne Ivo sehe ich kaum noch Hoffnungsschimmer.
 
[QUOTE="Moers1902, post: 1480237, member: 8352" aber du wiederum kritisierst unseren Sportdirekor für etwas wo du keine Ahnung hast...

Aber lassen wir das....[/QUOTE]

Auch wenn ich jetzt nicht gemeint bin, muss ich dazu mal sagen, dass man den Job eines Sportdirektors auch ohne Ahnung durchaus beurteilen kann. Vor allem, wenn man diesen bereits so lange an gleicher Wirkungsstätte macht. Er fing vor ca. 10 Jahren hier in der dritten Liga an und wir befinden uns noch immer in der dritten Liga. Tabellen lügen nicht!
Da kann im Zeugnis eigentlich nur er war stets bemüht stehen. Und was das bedeutet wissen wir alle. Er hat den Verein halt nicht entwickeln, sondern lediglich auf schwachen Niveau mit absteigender Tendenz verwalten können.
 
Oberberg

Er, nuuuuuur Er hat den Verein nicht entwickelt....
Ich merke langsam das es wenig Sinn macht hier weiter zu diskutieren.Ich habe es probiert,habe ein paar Ansätze gemacht und versucht ein wenig über die Misere des Vereins zu philosophieren .Am Ende kommt bei euch aber immer nur der Name Grlic raus.Dann ist das halt so....
 
Negatives TamTam ist für mich:

- jedes Jahr auf neue um die Lizenz bangen --> andauernde finanzielle Sorgen: schafft bestimmt nicht so ein Misstrauen, wie es beim KFC o.ä. hätte geben sollen, ist aber bestimmt auch kein Grund zu uns zu wechseln
- routinemäßig schlecht vorbereitet in die Sommerpause gehen --> augenscheinlich hat unser SD nie einen Plan B parat, sodass sich Transfers erstaunlich lange hinziehen
- wie bei uns eine Saison "aufgearbeitet wird" --> es werden keine ernsthaften Konsequenzen gezogen, allenfalls bei den schwächsten Gliedern der Kette (Trainer/Spieler); es findet kein Soll-Ist Abgleich statt (sofern man überhaupt weiß wo man im sportlichen den Soll-Wert angelegt hat)
- Spieler im Testspiel einzusetzen, mit denen man nicht mehr plant, um als Krönung einen davon als Kapitän aufs Feld zu schicken --> dazu bedarf es keiner weiteren Erläuterung! Wenn du zu wenig Spieler hast musst du das Spiel absagen oder mit der U19 auffüllen, jedenfalls setzt du keine aussortierten Spieler ein!
- die mangelnde Kommuniaktion seitens des Vereins --> aktuelles Beispiel: Lizenz! Ja watt is denn nu? Auch in der zurückliegenden Zeit wurde der ein oder andere Lapsus sich geleitet
- das andauernde Vertrösten bei dem Streitthema GF Sport --> sportliche Kompetenz außerhalb des SD scheint unerwünscht --> daraus folgt die nicht vorhandene sportliche Linie
- die mangelnde Selbstreflektion des SD --> ein Ivo Grlic schaut nicht zurück! Gut, dann kann man auch nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, schade - für den VEREIN!
- die willkürliche Kaderzusammenstellung --> siehe oben: es fehlt ein klares sportliches Konzept, nachdem der Kader zusammengestellt wird. Es fehlt die klare Aussage welchen Fußball wir spielen wollen (jajajaja bla bla bla Kampf, Krampf und ääähm...) und das bis runter zur Bambini-Mannschaft
...

Das einzig positive im Verein scheint derzeit die Marketingabteilung zu sein und selbst da kannst du als überkritischer Fan sagen, dass wir auch bei der Herz-Kampagne nur um Geld angebettelt werden. Die Aussage von Monhaupt klang durchaus verzweifelt in der Halbzeitpause gegen die Weltauswahl Schonnebeck...es ist auch aktuell nirgends der Funke Euphorie zu sehen, der einen veranlasst sich die Karte "freiwillig" zu holen. Bei den meisten scheint es mehr Routine zu sein oder ein "hab ja keine andere Wahl/Herzensangelegenheit" etc. Aber WER kauft denn aktuell eine DK, weil er Bock auf die neue Saison hat???

Hinzukommt, dass potentielle Spieler sich auch mit aktuellen Spielern über das Klima innerhalb des Vereins austauschen (wie das ist kann ich nicht beurteilen), kann in die oder die andere Richtung ausschlagen.

Ich bin gespannt auf die JHV, es sind massig offene Fragen. Sollte Bakalorz noch in den Instagramchat kommen, würde ich ihn gerne nach dem Konzept fragen, mit dem Grlic ihn überzeugt hat. Das muss er ihm ja ausführlich erklärt haben. Wenn der Verein da die Zähne schon nicht auseinander bekommt, kann man ja mal bei den Spielern nachfragen und die ggfs. als Pressesprecher einstellen.

Reicht dir das oder ist dir das zu nebulös oder bin ich dir zu polemisch? Ich kann dir versichern, dass ich das nicht sein möchte, aber derzeit platzt mir einfach nur der Allerwerteste, wenn ich an den MSV denke. Ich gucke quasi alle 2 Minuten ins Forum und die gängigen sozialen Netzwerke, App etc aber es passiert einfach nöscht.
Ich verstehe, was du meinst und kann deine Meinung auch nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht in allen Punkten teile.
Aber: das ist in meinem Empfinden überwiegend "Fan Tam Tam". Also Erwartungen, die wir hier haben und die enttäuscht werden. Lizenz unter Auflagen betrifft viele Drittligisten. Eine nach außen kommuniziert, tiefgehende Fehleranalyse findest du bei kaum einem Verein. Spieler, mit denen man nicht mehr plant und die eingesetzt werden - das ist auch so eine Foreninfo (die ich nicht bezweifele, die aber vom Verein so nicht kommuniziert wurde) usw. Von daher mögen die Kritikpunkte alle zutreffen, aber sie haben eben (für mich) nichts mit einer katastrophalen Aussendarstellung zu tun.
 
Oberberg

Er, nuuuuuur Er hat den Verein nicht entwickelt....
Ich merke langsam das es wenig Sinn macht hier weiter zu diskutieren.Ich habe es probiert,habe ein paar Ansätze gemacht und versucht ein wenig über die Misere des Vereins zu philosophieren .Am Ende kommt bei euch aber immer nur der Name Grlic raus.Dann ist das halt so....

Welche Misere denn?

Die dürfte es nach Deinen Aussagen doch gar nicht geben.
 
Das sehe ich nicht so!!!

Es wird immer ein Hauptverantwortlicher gesucht, der den Kopf hinhalten muss (meistens ist es der Trainer).Solche Probleme sind aus meiner Sicht zu komplex,als das ein einziger Mann dafür Verantwortlich ist.

Ich weiß nicht was Du beruflich machst, aber auf jeder Ebene gibt es einen Hauptverantwortlichen...selbst ein Vorstand muss gegenüber einem Aufsichtsrat Bericht erstatten. Natürlich kann er vielleicht gemachte Fehler (je nachdem wir groß sie sind) einmal stellvertretend auf einen seiner leitenden Angestellten abwälzen, aber nicht permanend. Natürlich ist die Zündschnur bei Vorstanden oder GF etwas länger, aber nicht so lang, dass sie nicht auch von ihren Aufgaben entbunden werden können... auf unseren Verein bezogen, mussten bisher nur Spieler und/oder Trainer ihren Kopf hinhalten... I.W. hält schützend die Hand über I.G.... das ist aber endlich. Und die Uhr tickt schon... und da müssen wir gar nicht aktuell aktiv werden... das Datum steht auch schon fest, an dem alle Personalien auf dem Prüfstand stehen (spätestens 2023)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben