Alles zur Saisonvorbereitung 21/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schwimme jetzt mal wieder gegen den Strom, ich halte die Absage für richtig,
denn dass was zur Zeit an Spielermaterial da ist, ist desolat.
Ist nicht der feine Stil kurzfristig abzusagen, aber sind wir mal ehrlich, morgen hätte
es wieder eine herbe Klatsche gegeben und das wäre bei den Fans nicht mehr reparabel
gewesen und die Mannschaft hätte auf die rote Couch gemusst.
Nicht schön, aber richtig.

Da bin ich vollkommen bei Dir mit diesen Deinen Aussagen.

Diese Spielabsage hätte man aber auch geschickter in der Pressemitteilung formulieren können.
In dieser Pressemitteilung wird die Spielabsage auf Grund eines Minikaders begründet und gleichzeitig
wird mittgeteilt das es ab Montag für eine Woche ins Trainigslager geht (mit einem Minikader ?).

Nichts gegen hoffnungsvolle Talente im Pressebereich.
Jugend muss man fördern, ist auch meine Meinung.
Aber dieser junge Mann, ich weis nicht wie er heisst, der hier wiederholt Pressekonferenzen leiteit
hat dafür kein Talent.
Bis der mal einen kompletten Satz ausgesprochen hat, ist jeder bereits eingeschlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig wertfrei, ist das ein weiteres Beispiel dafür, dass selbst die Saisonvorbereitung mangelhaft gemanagt wurde... das betrifft aber schon das erste Vorbereitungsspiel zu dem frühen Zeitpunkt, jetzt eine Absage um ein Kurzzeit-Trainingslager kurzfristig anzuberaumen... Positiv könnte man ein schnelles Eingreifen zur Vermeidung einer weiteres Pleite anführen. Negativ, das die rechte Hand nicht weiß, was die Linke macht. Blöd nur, wenn es ein und die selbe Person ist, die sich dafür verantwortlich zeichnet. Besser kann man nicht in eine neue Saison starten, oder doch?
Wenn es ein Bild dafür geben sollte, wäre das, wenn der VV von einem Neuanfang spricht, um die Fans wieder für den Verein zu begeistern und im Hintergrund die Truppe sich eine üble Klatsche einfängt....Ach das Bild gibt es ja sogar und das ist an Symbolik nicht zu überbieten. Vorne die Hoffnung und im Hintergrund die Zerstörung genau Dieser.
 
Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen das Ivo einfach willkürlich irgendwelche Spieler verpflichtet ohne das er sich mit PD und der Scoutingabteilung abspricht.

Hätte meiner Meinung auch keinen Sinn denn dann bräuchte man ja im Prinzip auch keinen Übungsleiter und Ivo könnte dann so agieren wie in Großbritannien teilweise die Teammanager.

Ist aber nur eine Vermutung und kein Wissen mein Gedankengang.
Scoutingabteilung, welchen Spieler wollen die denn jetzt gescoutet haben?.Das ich nicht lache. Letztes Jahr bestimmt die ganzen Bomben , die verpflichtet wurden.
 
Da bin ich vollkommen bei Dir mit diesen Deinen Aussagen.

Diese Spielabsage hätte man aber auch geschickter in der Pressemitteilung formulieren können.
In dieser Pressemitteilung wird die Spielabsage auf Grund eines Minikaders begründet und gleichzeitig
wird mittgeteilt das es ab Montag für eine Woche ins Trainigslager geht (mit einem Minikader ?).

Etwas geschickter wäre nicht schlecht gewesen. Das muss man aber auch können ...

Und Mini-Kader ? Aktuell sind 22 Spieler im Kader, es fehlen 5. wenn 17 Spieler für Grlic ein Mini-Kader sind, dann habe ich ja noch Hoffnung, dass dann für ihm 26-28 Spieler ein voller Kader sind. Da hat er aber noch einiges zu tun.
 
Völlig wertfrei, ist das ein weiteres Beispiel dafür, dass selbst die Saisonvorbereitung mangelhaft gemanagt wurde... das betrifft aber schon das erste Vorbereitungsspiel zu dem frühen Zeitpunkt, jetzt eine Absage um ein Kurzzeit-Trainingslager kurzfristig anzuberaumen... Positiv könnte man ein schnelles Eingreifen zur Vermeidung einer weiteres Pleite anführen. Negativ, das die rechte Hand nicht weiß, was die Linke macht. Blöd nur, wenn es ein und die selbe Person ist, die sich dafür verantwortlich zeichnet. Besser kann man nicht in eine neue Saison starten, oder doch?
Wenn es ein Bild dafür geben sollte, wäre das, wenn der VV von einem Neuanfang spricht, um die Fans wieder für den Verein zu begeistern und im Hintergrund die Truppe sich eine üble Klatsche einfängt....Ach das Bild gibt es ja sogar und das ist an Symbolik nicht zu überbieten. Vorne die Hoffnung und im Hintergrund die Zerstörung genau Dieser.
Das ist unser neuer MSV. Alles wird besser, Aber wer konnte auch wissen, das man noch gar keine Mannschaft zusammen hat. Beschämend finde ich das. Und ich dachte wir sind schon in der Saisonvorbereitung.
 
Etwas geschickter wäre nicht schlecht gewesen. Das muss man aber auch können ...

Und Mini-Kader ? Aktuell sind 22 Spieler im Kader, es fehlen 5. wenn 17 Spieler für Grlic ein Mini-Kader sind, dann habe ich ja noch Hoffnung, dass dann für ihm 26-28 Spieler ein voller Kader sind. Da hat er aber noch einiges zu tun.
Und mir macht es Hoffnung wenn Grilic von den 17 Spielern schonmal die 3 Verdächtigen abgezogen hat, die wir alle hier loswerden möchten.
Dann wären es nur noch 14 und man kann von einem Minikader sprechen.
 
Wieder einmal schafft es Ivo nicht den Kader bis zum Trainingsauftakt fertig zu kriegen.
Wird wieder ein schwerer Start in die neue Saison.
Langsam sollte dringend gehandelt werden und der angesprochene Sportvorstand installiert werden. Irgendwann muss auch ein Ivo Grlic hinterfragt und kontrolliert werden...
 
Nachdem aufgezeigt wurde, wie sich der SD schreibt, zurück zum berechtigten Frust:

Nachdem die Vereinsführung vor Jahren die zweite Mannschaft abgewickelt hat und nun auf dem besten Wege ist,
auch die erste Mannschaft und somit den MSV in Gänze abzufackeln, hoffe ich, dass dieses Forum nicht obsolet wird.

Clever allerdings das Laufen ums Stadion, die Regattabahn oder wo auch immer - das lenkt die Teilnehmer wenigstens ein bisschen vom drohenden Untergang ab.

Bernard Dietz, ich kann deine Fassungslosigkeit/Wut ob des Geschehens um unseren Spielverein sowas von verstehen! Möchte nicht wissen, wie es in dir brodelt...
 
Weil ich das jetzt schon öfter hier lese und das so scheinbar mit das größte Versäumnis ist, welches ein Sportdirektor begehen kann… frage ich mal umgekehrt?
Welcher Kader der anderen 3. Ligisten war denn zum Traniningsauftakt „fertig“?
Diese Frage ist typisch um eigene Versäumnisse oder Fehler in Frage zu stellen.
Auch wenn z.B. andere Vereine zum Trainingsauftakt ihren Kader zum Trainingsauftakt nicht komplett fertig hatten, aber diese Vereine hatten zumindest das "Grundgerüst" stehen.
Es wurden dort noch 1-2 Spieler dazugeholt.
Bei uns fehlen noch 5-6 Spieler um in Liga 3 eine ordentliche Runde zu spielen.
Mit ordentliche Runde meine ich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
An höheres wage ich nicht zu denken.
 
Weil ich das jetzt schon öfter hier lese und das so scheinbar mit das größte Versäumnis ist, welches ein Sportdirektor begehen kann… frage ich mal umgekehrt?
Welcher Kader der anderen 3. Ligisten war denn zum Traniningsauftakt „fertig“?

Ich glaube, das muss man diffenzierter sehen... Entscheidend sind die Abgänge im Verhältnis zu den Zugängen... Wir haben einen großen Umbruch, das ist ungleich schwerer. Aber das war seit Langem bekannt... Eine Kaderplanung fängt schon bei der Vertragsgestaltung an...

ZU_Abgänge.PNG

Die Grün hinterlegten Mannschaften haben ihre Kaderplanung weitestgehend abgeschlossen.
Die Differenz wurde unter der Annahme berechnet, das die Kadergröße gleichbleibt.
Deswegen habe ich Saarbrücken sowie Türkgücü München und Kaiserlautern ebenfalls grün hinterlegt, da trotz negativer Berechnung die beiden Letztgenannten
im letzten Jahr eine exorbitante Kadergröße hatten...
Besonderheiten:
1860
mit der geringsten Fluktation und mit abgeschlossener Kaderplanung. Sie scheinen eine gute Kaderplanung dort zu machen...
Magdeburg für mich ein Paradebeispiel von ebenfalls guter Arbeit sowie Meppen die als Nachrücker eine Punktlandung hinsichtlich der Kaderplanung hingelegt haben.
Anmerkung: das ist aber keine Wertung über die Qualität eines Kaders, sondern "nur" die reine Mathematik

[edit] Korrektur: Türgücü hat aktuell 28 Spieler (statt 37 Spieler), da sich der Ausgangswert von 40 Spielern in der Winterperiode 2019/2020 reduziert hat. Quelle TM
 

Anhänge

  • ZU_Abgänge.PNG
    ZU_Abgänge.PNG
    26.2 KB · Aufrufe: 1,604
Zuletzt bearbeitet:
Ich ertrage es hier echt nicht mehr lange.
Inzwischen wurde sich wohl an jedem MSV-Angestellten abgearbeitet!? Aber den Wichtigsten habt ihr Experten echt vergessen? Wie konnte euch das nur passieren? ;)
Und wer weiss, wen ich meine, der gewinnt ein 'Danke' von mir :D

Platzwart!

Gewonnen? Oder meinst du den Wartungstechniker fürs MRT? Wäre meine zweite Wahl gewesen ...
 
Mein Gott früher gab es oft Spielabsagen. Aber das waren Thekenmannschaften und es war lustig, weil alle noch besoffen waren. Deswegen werden demnächst wieder mehr TESTSPIELER eingeladen, damit wir eine Elf zusammen haben. In 4 Wochen fängt die Meisterschaft an und man fährt jetzt mit Minikader ins Trainingslager. Nehmt noch Markus Krebs mit, der kennt sich aus mit Comedian.
 
Ich ertrage es hier echt nicht mehr lange.
Inzwischen wurde sich wohl an jedem MSV-Angestellten abgearbeitet!? Aber den Wichtigsten habt ihr Experten echt vergessen? Wie konnte euch das nur passieren? ;)
Und wer weiss, wen ich meine, der gewinnt ein 'Danke' von mir :D

Die Putzfrau soll aktuell ja auch wieder weinen, weil sie diesmal keiner grüßt... :pfeifen:

Mal ehrlich: Wir brauchen IRGENDEIN Erfolgserlebnis. Für sich betrachtet wäre die Niederlage egal. Es wäre egal, dass das Testspiel abgesagt wird (teilweise gab es hier in Saisons zuvor Stimmen, die genau das wollten um kein Risiko einzugehen). Aber mit der Spirale, in der wir uns seit 1 1/2 Jahren befinden bewirken all diese Meldungen nur, dass wir immer weiter und weiter in den Strudel reingezogen werden. Und aktuell gibt es kein Ausweg, wie wir da wieder rauskommen. Capelli war ein möglicher Ausweg, aber auch der scheint "versperrt" zu sein.

Wenn das hier alles nicht direkt zu Saisonbeginn richtig floppen soll, dann ist meine einzige Bitte an alle, die am und im Verein arbeiten: Macht was.. Irgendwas. Neue Spieler, gebt Sauer/Volkmer/Schmidt ab, holt einen Vorgesetzten für Ivo, stellt nen Trikot vor, dat geil is, gib bekannt, dass irgendein großer Sponsor einsteigt.. Keine Ahnung, aber IRGENDEINE positive Meldung muss her um aus dieser Tristesse wieder rauszukommen. Die Neuverpflichtungen gingen in die Richtung, waren aber dann doch zu wenig um eine "Umkehr" zu schaffen. Nun sind wir gefühlt tiefer und stärker als je vorher im Abwärtsstrudel.. :eusa_pray:
 
Es tut sich bei der Kaderzusammensetzung erschreckend wenig. Mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass der Name MSV Duisburg aufgrund des erbärmlichen Eindrucks der letzten Jahre nicht mehr bei den Spielern zieht. Dieses unprofessionelle Gebaren der letzten Zeit schreckt einfach zu viele gute Spieler ab, die dann lieber woanders unterschreiben. Unser Dampfer hat ein fettes Loch im Rumpf, und statt es zu schließen, wird es jeden Tag größer.
 
Das alles hier im Verein ist nur noch lächerlich. Jede Saison wird es schlimmer. Absolut unprofessionell. Mit dieser Vereinsführung und der Saisonvorbereitung wäre man in der Oberliga besser aufgehoben. Alles nur noch traurig,mehr kann man dazu nicht mehr sagen. Traditionsverein MSV Duisburg was ist aus dir geworden. Das einzige was noch Spitze ist ,sind die Fans.
 
Die Verantwortlichen sind zwar unfähig, aber nicht total doof. Die bekommen doch langsam auch die Stimmung bei Fans und Gönnern mit. Die haben das Testspiel abgesackt, damit die Mannschaft nicht noch eins auf den Sack kriegt. Dann bekommen die doch noch weniger Dauerkarten verkauft.
 
Naja, ob man da bei einigen noch von Spitzenfans reden kann bezweifle ich stark.
Da wünsche ich mir manchmal etwas mehr Geduld und Gelassenheit wie z. B. bei Würzburg, die nach dem 1:3 im Test gg Aubach, Regionalliga, auch nicht gleich einen auf Weltuntergang machen...

Die haben ja auch nicht eine Saison wie wir letztes Jahr hinter sich mit fast Abstieg in die Regionalliga oder..
 
@Wedau1902: Wir sind in der letzten Saison haarscharf am Abstieg vorbeigeschrammt, da ist es irgendie schwierig Geduld und Gelassenheit aufzubringen. Vor allem, wenn man sieht wie die Vorbereitung läuft, nämlich eher suboptimal.

Stimmt, das ist auch für mich schwer. Aber bis auf das Testspiel Ergebnis und die bisherigen Verpflichtungen haben wir doch keine Kenntnis über die Verfassung der Mannschaft.
Klar wünsche ich mir auch noch mehr Aufbruchstimmung... aber im Gegensatz zu Würzburg haben wir wenigstens die Klasse gehalten und verfallen trotzdem hier großteils in Panik und Frustration.
Es wird sich noch etwas tun, da bin ich mir sicher.
 
@Wedau1902 : Diese Durchhalteparolen und appellieren an die Geduld hatten wir doch schon in der letzten Sommerpause. Wo das ganze hin geführt hat haben wir ja gesehen. Jetzt sind wir wieder auf dem Weg dahin. Ich glaube abwarten und Geduld haben sind nicht angebracht. Wir Fans haben das Recht ungeduldig und nervös zu reagieren. Wir tuen alles um den Verein zu unterstützen. Was macht der Verein?
 
Ich hoffe nur der ganze Mist hier erscheint nicht in der Doku über den MSV. Am besten man streicht diese Doku. Sonst sieht das ganze Land wie hier gearbeitet wird und lacht sich kaputt über den MSV.
 
Vielleicht erkennen wir Fans dann aber auch, dass dort hart gearbeitet wird und nicht alles so einfach ist, wie man sich das als Fan vorstellt.
Das kann natürlich sein. Das ganze könnte man aber mal aufklären,indem man die Fans mal mitnimmt. Natürlich kann man keine Summen, Vertragsdetails oder Ähnliches an die Öffentlichkeit geben aber man könnte trotzdem die Fans mal ein wenig aufklären und Fragen beantworten. Der Verein kann seine Fans doch nicht immer dumm dastehen lassen und nur die Hand aufhalten. Es ist ein Nehmen und Geben. Nur vom Geben sehe ich nichts. Weder was die Kommunikation noch die Leistung betrifft.
 
Mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass der Name MSV Duisburg aufgrund des erbärmlichen Eindrucks der letzten Jahre nicht mehr bei den Spielern zieht. Dieses unprofessionelle Gebaren der letzten Zeit schreckt einfach zu viele gute Spieler ab, die dann lieber woanders unterschreiben.
Wie jetzt? Die negativen Fans sind doch dafür verantwortlich. Vergraulen jeden starken Neuzugang, den Grlic längst überzeugt hatte. So kann das natürlich auch keine vernünftige Vorbereitung werden. Bitte nur Dauerkarten kaufen, ansonsten aber das Maul halten. Anderenfalls hasst man den Verein.
 
Das kann natürlich sein. Das ganze könnte man aber mal aufklären,indem man die Fans mal mitnimmt. Natürlich kann man keine Summen, Vertragsdetails oder Ähnliches an die Öffentlichkeit geben aber man könnte trotzdem die Fans mal ein wenig aufklären und Fragen beantworten. Der Verein kann seine Fans doch nicht immer dumm dastehen lassen und nur die Hand aufhalten. Es ist ein Nehmen und Geben. Nur vom Geben sehe ich nichts. Weder was die Kommunikation noch die Leistung betrifft.

Ivo hat doch ganz klar im Interview gesagt, dass der Verein noch tätig wird, dass man sich aber auch noch Zeit lässt.
So what. Was nützt es also, hier täglich rumzumoppern.
Leide vielleicht schon an Altersmilde, aber richtig hinhören muss man auch mal.
 
In 4 Wochen gehts los und wir kaspern nur rum!
Testspiel abgesagt, O.K. Integration von neuen Leuten ins System wird auch total überschätzt ... Kader noch immer nicht klar für die Saison 21/22 ... nächste Woche ein Kurztrainingslager (wohl) ohne Neue, macht dann auch richtig Sinn!
Der MSV gibt ein erbärmliches Bild ab in der Saisonvorbereitung 21/22.
Aber locker bleiben MSVer, denn Ivo und Ingo haben alles unter Kontrolle!
Doch diese Lockerheit geht mir leider ab, besonders nach der letzten Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt? Die negativen Fans sind doch dafür verantwortlich. Vergraulen jeden starken Neuzugang, den Grlic längst überzeugt hatte. So kann das natürlich auch keine vernünftige Vorbereitung werden. Bitte nur Dauerkarten kaufen, ansonsten aber das Maul halten. Anderenfalls hasst man den Verein.
Nichts von dem was du hier geschrieben hast, hat der User Achim27 angedeutet.Wie kann aus einer eigentlich guten
Meinung, wieder ein derart aggressiver und sinnloser Post zustande kommen?

Niemand verbietet dir oder irgendeinen anderen MSV-fan das Wort.Aber ein wenig Sachlichkeit und Realismus würde einigen User gut tun....
 
Nichts von dem was du hier geschrieben hast, hat der User Achim27 angedeutet.Wie kann aus einer eigentlich guten
Meinung, wieder ein derart aggressiver und sinnloser Post zustande kommen?

Niemand verbietet dir oder irgendeinen anderen MSV-fan das Wort.Aber ein wenig Sachlichkeit und Realismus würde einigen User gut tun....

Also noch mehr kann er doch den Sarkasmus gar nicht kennzeichnen :D.
 
Ivo hat doch ganz klar im Interview gesagt, dass der Verein noch tätig wird, dass man sich aber auch noch Zeit lässt.
So what. Was nützt es also, hier täglich rumzumoppern.
Leide vielleicht schon an Altersmilde, aber richtig hinhören muss man auch mal.
Das erzählt er doch immer. Eine Woche Vorbereitung ist verstrichen. Vier Wochen bleiben noch. Wir haben den Kader bei weitem noch nicht komplett und gehen in ein Trainingslager. Was soll das bringen. Es ist wie jedes Jahr. Mag sein das du die Ruhe hast und auf die handelnden Personen vertraust aber hoffentlich auch dann noch wenn wir wieder tief in der ******* stecken(Abstiegskampf). Durchhalteparolen haben hier noch nie irgendwas gebracht.(vermasselte Aufstieg, fast Abstieg durch zu langes warten)
 
Diese Aussage kann ich durchaus mittragen.
Nur nehme ich hier auch sehr viel Gejammer und Geschimpfe war.
Wie trägt das zu Problemlösung bei?
Das nimmst du durchaus richtig war,weil es mich nervt ,das wir Fans so behandelt werden und wir immer weiter durchgereicht werden, weil sich einfach nichts ändert . Ich kann das Problem nicht lösen,das können nur die handelnden Personen. Dazu braucht man aber Fachkompetenz und die ist meines Erachtens nicht ausreichend. Man kann aber seine Unzufriedenheit kund tun vielleicht kommt das irgendwann mal im Verein an. Denn die Herren sollten sich mal überlegen,ob sie noch Wert auf Fans legen. Denn ohne Fans ist der Verein gar nichts.
 
@Sammy
Ich stelle mir die Frage, warum von Fußballfunktionären eine aufrichtigere Haltung erwartet werden soll, als von anderen Berufsgruppen.
Dieses „Schuld sind die Anderen“, „dafür bin ich nicht verantwortlich“ oder „Sie kommen alleine klar?“ kennen wir doch auch aus anderen Bereichen, oder?

Ich glaube, unser Problem ist unsere „Erpressbarkeit“ durch unsere emotionale Bindung an den Verein.
Deshalb können „Die“ machen was sie wollen und wie sie es wollen.

Solange wir unsere Dauerkarten kaufen, Mitgliedsbeiträge zahlen und schön Trikots und sonstigen Merch kaufen, ändert sich nix …
 
@Küsten-Zebra

Natürlich sind wir "erpressbar" wegen unser Verbundenheit zum Verein, deshalb kaufen wir ja Herzen und laufen wie bekloppt etc.
Bringt ja auch Freude der Zusammenhalt unter den Fans. "Leider" wird beim MSV noch Fußball gespielt.

Auch reagieren Fußballfunktionäre nicht besser als andere Berufsgruppen. Ich würde gar behaupten, häufig schlechter ("mehr Inkompetenz"), aber das ist ein anderes Thema. Aber der MSV ist in der dritten Liga - mehr als andere Vereine und natürlich mehr als die Vereine in den oberen Ligen - auf die direkten Einnahmen durch Dauerkarten, Trikots, Merch angewiesen und dies sprudelt mit Sicherheit nicht mehr so üppig. Nicht umsonst wird immer mehr versucht, die Fans bei Laune zu halten (Herzkampagne etc.). Das ist doch das letzte Ass im Ärmel (oder negativ die letzte Einnahmequelle) des MSV. Naja, die letzten Prozente wird ohnehin über kurz oder lang an Capelli gehen. Deswegen ist den nicht egal, was wir Fans denken. Die werden hier und auch in den anderen sozialen Medien mitlesen.

Allerdings fehlt Ihnen die Kompetenz, der Mut, der Wille oder sonst was (zum Sportlichen wird ja ohne Leerfloskeln nicht kommuniziert) etwas grundlegend zu ändern.
Das bringt hier ja viele mittlerweile auf (mich inklusive). Ich würde mich sogar zu der These hinreißen lassen, wenn wir uns den "durchschnittlichen" Portal-User basteln könnten und dieser würde die sportliche Leitung übernehmen, ständen wir nicht schlechter. Ich weiß, sehr gewagt und nicht auf die Goldwaage legen. Das soll nur das Dilemma zeigen. Deswegen finde ich es auch gut, wenn hier der Unmut zu Tage tritt. Es bleibt nicht ungehört, auch wenn es bei der momentanen Führung ohne Konsequenzen bleibt.

Es muss klar sein, wenn wir hier freiwillig im Kreis rennen oder wie doof hupen, dass dies ist kein Support für die sportliche Führung, sondern nur für den MSV oder auch für uns selbst (was aber auch okay ist) ist.
 
@Kieler-Zebra
Moin!
Warum beschweren sie sich, dass sie kein Brot haben, sollen sie Kuchen essen…
Marie Antoinette von Frankreich

So reagieren „Obrigkeiten“ in ihrem Elfenbeinturm, oder?
Daher glaube ich, das es von der Vereinsführung keinen interessiert, was hier abgeht.
 
@Kieler-Zebra

Daher glaube ich, das es von der Vereinsführung keinen interessiert, was hier abgeht.

Der Glaube hat schon in der Geschichte der Menschheit für viele Fehleinschätzungen und Kriege gesorgt. In dem Fall des MSV darf ich Dir ohne Bemühen des Glaubens versichern, dass das, was hier geschrieben wird, dort sehr wohl wahrgenommen wird und von Interesse ist. Ob und was man in der Vereinsführung davon ableitet oder ableiten möchte, das kann ich Dir allerdings nicht sagen, zumal es ja auch in der Fanbase keine homogene Meinung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich immer wieder: Was macht Ivo in den ganzen Wochen? Er betont seit Wochen mit Chris Schmoldt durchzuarbeiten aber wo ist der Ertrag? Lautet der Ertrag Testspiele aufgrund von zu wenigen Spielern abzusagen oder gar mit 4 Gegentoren gegen Oberligisten zu verlieren? Lautet der Ertrag mal wieder mit X U19-Probespieler auf dem Trainingsplatz zu kicken? Wofür ist eine Vorbereitung da? Das eine Mannschaft zusammenwächst und sich eingespielt. Ich war lange geduldig aber in wenigen Wochen feiern wir Liga-Auftakt und während andere Mannschaften einen nach dem anderen Spieler präsentieren, sind wir wieder einmal mit einer kleinen Trainingsgruppe auf dem Platz.

Ich habe mir echt gedacht dieses Mal lernt der MSV aus seinen Fehlern aber NEIN. Seit 3 Jahren derselbe scheiß. Katastrophale und unprofessionelle Saisonvorbereitung. Zu wenig Spielermaterial, Trainingsfüller, schlechte Stimmung und Angst. Angst vor einer erneuten Horrorsaison. Im Kader hat man sich ein eigenes Grab mit Volkmer, Schmidt und Sauer geschaufelt, genau dieses Grab wird jetzt zum Verhängnis. Man befindet sich in einer Sackgasse. Dazu hat man sich viel zu lange an Spielern wie Vermeij und Bastians aufgehalten.

Wenn ich mir die Saisonanalyse 19/20 auf der Website durchlese kriege ich das Kotzen. Jede Saisonvorbereitung schmeckt gleich bescheiden. Die getätigten Transfers sind alle sinnig und lobenswert aber in der Summe verzeichnen wir 16 Abgänge bei 7 Neuzugängen. Das geht doch nicht und das auf essenziellen Positionen. Unsere IV präsentiert sich gegen einen Oberligisten wie ein Hühnerhaufen. Das Problem um unsere IV konnte noch immer nicht gelöst werden, Gembalies ist verletzt und die drei aussortieren haben eigentlich gar kein bock mehr für den MSV zu spielen. Uns fehlt noch dermaßen Material auf den Außenbahnen, auf der ZOM-Position, dem Sturm. Unser Kader ist in der Breite und von der Qualität her bislang eine Baustelle.

Vom Verein muss jetzt was kommen, bald steht das Trainingslager an. Wie soll das Ganze funktionieren? Schade um die Aufbruchsstimmung, erst wird hier ein Kracher nachdem anderen präsentiert und dann Funkstille. Es kann doch nicht sein das Vorbereitungsspiele abgebrochen werden müssen und wir an der Westender mit der halben Kapelle auftreten. Das ist einfach nicht zielführend und lässt einem in seinen (schlechten-) Gefühl bestätigen. Pavel Dotchev spricht von seiner 3Phasen-Vorbereitung aber wann steigen die Neuzugänge ein? In der dritten Phase?

Man hätte doch –trotz den Abstiegskampf- den Transfersommer und die Sommervorbereitung bereits mit allen Eventualitäten planen können. Stattdessen folgt wieder das Déjà-Vu und man tritt in dieselben Fettnäpfchen. Man kann nur hoffen das Ivo nun die nächsten Transfers eintütet, Ademi und Feltscher gesund zurückkommen und wir –wie durch ein Wunder- das Problem um unsere IV gelöst bekommen.
 
Wir haben ein Problem mit unserem Verein und den entscheidenden Personen : Gewünscht ist positive Aufbruchstimmung, aber generiert wird ständig negative Abbruchstimmung, verursacht durch tölpelhafte Entscheidungen wie Lettieri , sowie zweifelhafte Spieler- Verpflichtungen bei hochkarätigen Abgängen im letzten und auch aktuellem Jahr.

Von einer professionellen Saisonvorbereitung kann doch inzwischen nicht mehr die Rede sein. Durch die vielen Ausfälle und noch nicht erfolgten Neubesetzungen haben wir wiederhölt einen Mini- Kader zur Verfügung.
Wie soll sich da ein Team bilden, geschweige einspielen können?
Die Wettbewerber haben zwar auch noch nicht ihren finalen Kader zur Verfügung, aber im Gegensatz zu uns steht deren Grundgerüst bereits. Bei uns sind Leistungsträger gegangen und nicht adäquat ersetzt worden.

Und das ist beileibe kein neuer Zustand - Grlic-like eben ... immer auf dem letzten Drücker .... und die Arschkarte hat immer der Trainer ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben