Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht nicht um "Kult", sondern du sprichst ihm ab, dass sein Herz für den MSV schlägt, ja sogar behauptest du, dass der MSV ihm völlig egal ist.

...

Hier werden Leute abgekultet wie Sahan, der drei Jahre für uns gespielt hat, hier wird Feltscher gefeiert,
dass er "nach Hause" kommt (der war 2 Jahre hier) und du sprichst einem echten Duisburger Jung ab, genau das zu sein?
Sorry, kann ich nix mit anfangen, finde ich weiterhin völlig unangebracht.

Ja genau das spreche ich ihm ab. Weil meine persönlich gemachten Erfahrungen mit Stoppel + die Eindrücke, die ich bisher bei seinem Engagement für den MSV sammeln durfte, für mich eben genau dieses Bild ergeben.

Ich persönlich kulte übrigens schon lange gar keinen Spieler mehr ab. Weil ich weiss, dass sich das Geschäft seit Jahren verändert hat und wirkliche Vereinsliebe unter Spielern kaum noch vorhanden ist.

Das sind reine Arbeitsverhältnisse zwischen dem Arbeitgeber (Verein) und seinen Angestellten (Spieler), wo der eine Arbeitnehmer eben ein wenig mehr Engagement aufbringt als der andere. Wirkliche Identifikation und Leidenschaft sind sehr selten geworden.

Ich mag es nicht, dass ein Spieler, nur weil er in DU geboren wurde, den Stempel "Duisburger Jung" bekommt. Klingt komisch, is aber so. Dann würden tonnenweise Duisburger Jungs im Alter von 6 Jahren bereits in BVB, S04 und was weiss ich für Bettwäsche schlafen. Jo das sind Jungs, die in Duisburg geboren wurden. Aber keine "Duisburger Jungs" ;)

Nach meiner Definition eines Duisburger Jung, dessen Herz für den MSV schlägt, verhält man sich unabhängig von Zuschauerrufen nicht so vor "der eigenen Kurve". Ein Duisburger Jung mit Herz für den MSV zeichnet sich für mich auch nicht durch das Küssen des Emblems aus. Vielmehr würde ich von einem waschechten Duisburger Jung mit Zebrablut in den Adern erwarten, dass er das Kapitänsamt mit Leidenschaft füllt. In schwierigen Phasen durch Leistung, Körpersprache und Kommunkation vorweg geht und der für den Erfolg des Teams seine Egoismen zurückstellt und auch mal einen Ball für seinen Mitspieler quer legt.

Ein Duisburger Jung, der den MSV in seinen Genen trägt, der hätte wohl schon zu seiner erfolgreichen und aktiven Zeit mal öfter von seinem Herzensverein in der Öffentlichkeit gesprochen. Hast du diesbezüglich jemals was vom Stoppel vor seiner Vertragsunterschrift lesen dürfen?

Wir haben hier wohl einfach unterschiedliche Meinungen zu Moritz Stoppelkamp. Dass ist für mich auch völlig okay. Nur wieso der Vorwurf der in meinen Augen etwas geheuchelten Identifikation, den mangelnden Führungsqualitäten als Capitano, sowie der falschen Gewichtung von eigenem Erfolg vs. Mannschaftserfolg, peinlich und unangebracht sein sollen verstehe ich immer noch nicht so ganz.

Wie dem auch sei. Ich wünsche mir einen neuen Impuls auf der Kapitänsposition. Auch als Zeichen an die Truppe. Dies ist auch viel wichtiger, als irgendeine Identifikationsdebatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut

Ob wir mit ihm besser aufgestellt sind weiss ich nicht und hoffe auch nicht das seine Dienste in der Meisterschaft benötigt werden. Möchte doch liebend gerne Leo die ganze Meisterschaft im Kasten sehen.

Konkurrenz belebt das Geschäft!
Und jetzt trete ich hier mal als Kritiker auf:

Hat Leo W. nicht in seiner Zeit bei uns auch mal den einen oder anderen Bock geschossen, der uns möglicherweise, eventuell und unter Berücksichtigung besonderer Umstände vielleicht einen Sieg oder einen Aufstieg gekostet haben könnte?
 
Wenn Du jetzt anfängst die einzelnen Tore gegeneinander abzuwiegen, muss die Frage erlaubt sein, wie viele Punkte hat er uns denn in der Saison gerettet?[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist durchaus erlaubt!

Tore zu verhindern steht, so glaube ich, in der Aufgabenbeschreibung eines Torhüters und Torwartfehler bleiben leider länger in Erinnerung als Glanzparaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst Stoppel, unseren "Duisburger Jung", den es erst wieder zum Ende der Karriere zu seinem "Herzensverein" verschlagen hat, nachdem er vorher Jahre in der Jugend in Essener Bettwäsche geschlafen hat, nur um dann im Seniorenbereich mit RWO den Stolperkamp Torjubel vor der heiligen Nord zu praktizieren und uns damit zu provozieren?

Stoppels Demission als Captain wäre daher eine der ersten Personalentscheidungen von mir, um das Gesamtmannschaftsgefüge zu stärken.

Egal, was man von Stoppels sportlichen Leistungen und seinen Qualitäten als Kapitän hält,
aber diese Aussage ist richtig peinlich und mehr als unangebracht.

Der erste Teil des Ursprungsposting von @ToMEz ist mir persönlich auch zu unsachlich, mit dem zweiten Teil gehe ich aber 100% konform. Stoppels fußballerische Fähigkeiten sind über jeden Zweifel erhaben, aber als Kapitän eine absolute Fehlbesetzung.
Wenn es nicht läuft wirkt er in dieser Rolle oft eher wie ein negativer Multiplikator. Ich empfinde seine Körpersprache seinen Mitspielern gegenüber teilweise abfällig bzw. überheblich, wenn z.B. ein Pass nicht wie gewünscht kommt. Dazu kommt, dass er sich in solchen Situation gerne 3, 4 mal hintereinander „Abschlüsse“ aus 35 Metern nimmt, anstatt mit einem einfachen Querpass einen vielversprechenden Angriff zu Ende zu spielen. Ist sicherlich gut gemeint, aber oft einfach die falsche Situation, um das Tor des Monats zu erzielen. Ich hatte gerade in der letzten Saison öfters den Eindruck, dass einige Mitspieler unterbewusst schon abgeschaltet haben, wenn er den Ball in Strafraumnähe hatte.

Im Endeffekt will ich ihm persönlich aber auch gar keinen Vorwurf machen, da er einfach nicht das „Mentalitätsmonster“ ist und seine Fähigkeiten sind in diesen Drucksituationen auch einfach das falsche Werkzeug, um die Mannschaft mitreißen und führen zu können.
Ich hoffe, dass die bereits erwähnten Bakalorz, Feltscher und Bouhaddouz hier mehr Verantwortung übernehmen können und sich das Mannschaftsgefüge korrigieren kann. Eine Situation mit Bouhaddouz Ist mir diesbezüglich (ich meine in Lotte gg. Uerdingen war es) positiv in Erinnerung geblieben, als er eine Diskussion zwischen Krempicki und Stoppel mit einer kurzen, klaren Ansage beendet hat.

Meine Hoffnung ist, dass man Stoppel und die Mannschaft von dieser Bürde befreien kann und Stoppel selbst auch befreiter aufspielen kann.
 
Volle Zustimmung, hatte ich ja weiter vorne schon geschrieben.
Die Frage ist nur ob Stoppels Ego das aushält , wenn er 'abgesetzt' wird.

Wenn man es verständlich und sachlich begründet, sollte das möglich sein. Dafür sollte der Überbringer aber rhetorisch geschult sein, das der Spieler die win/win Situation erkennt und akzeptieren kann...
 
Das bedenklichste Signal allerdings, wenn nur noch von 2-3 Neuzugängen durch den Präsidenten gesprochen wird. Abgesehen von der diskutablen Kaderqualität wäre bei der Quantität nichts zu diskutieren. Die wäre nämlich ganz klar unzureichend.

Aber das könnte auch zeigen, wie überaus eng das wirtschaftliche Korsett doch ist. Die Mittel könnten bis auf einen Rest erschöpft sein. Wenn da nicht nochmal ein Partner die Schatulle öffnet, bin ich besorgt. Aber das kann sich bei uns auch ganz schnell wieder ändern, wenn sich in Sachen Personal nun wieder verdammt nochmal etwas tut und im nächsten Test die Leistung besser ist.

Zwei bis drei Neuzugänge beim aktuellen Kaderstand kann ich mir absolut nicht vorstellen. Das wäre vorprogrammierte Mangelverwaltung. Wir haben von der GF gehört, dass das Budget für die Kaderzusammenstellung der Saison 21/22 im Bereich der 6.-10. plazierten Mannschaften der Liga gehören soll. Das sollte ausreichen und auch auf dem Niveau des Vorjahres liegen.

Nun hoffe ich inständig, dass ma das dafür vorhandene Kapital nicht zum größten Teil für zwei, drei hypothetische "Knaller" verbruzzelt hat (Feltscher, Bakalorz), wobei möglicherweise auch Leo eine Schippe drauf bekommen haben könnte. Das wäre der Kardinalfehler schlechthin. Aber das ist uns ja nicht bekannt und von daher bleibt mal wieder nur das Spekulieren, das sich leider bei mir im negativen Bereich manifestiert. War einfach zu viel in letzter Zeit. Von daher bitte ich auch um eine gewisse Nachsicht.

Gespannt bin ich auf das Statement der Geschäftsführung zur Lizenzerteilung, wobei so lange Ankündigungszeiten ohne zeitnahen Vollzug mich auch wieder kribbelig machen.
 
Konkurrenz belebt das Geschäft!
Und jetzt trete ich hier mal als Kritiker auf:

Hat Leo W. nicht in seiner Zeit bei uns auch mal den einen oder anderen Bock geschossen, der uns möglicherweise, eventuell und unter Berücksichtigung besonderer Umstände vielleicht einen Sieg oder einen Aufstieg gekostet haben könnte?
Ja in Düsseldorf gegen Uerdingen (2 Punkte) und in Köln (1 Punkt) ,ohne diese dummen Fehler hätte es gereicht.
 
Schade, dass Capelli im Herren-Fußball nicht -jedenfalls mir nicht bekannt- das Netzwerk wie bei den Damen hat. Bei der Bekanntgabe des Frauen-Kaders sind einige Spieler aus dem Ausland und dem offensichtlichen Capelli-Netzwerkes dabei.
 
Lieber MSV,

ich würde mich sehr freuen, wenn du uns heute mit 1,2 guten Nachrichten ins Wochenende entlassen würdest.

Vor einer gefühlten Ewigkeit hast du das schon einmal mit Aziz Bouhaddouz so wunderbar hin bekommen.

Mit blau-weiß gestreiften Grüßen
Dein Zebra Libre
Sehr geehrter Herr Zebra Libre,

dies ist eine automatische Antwort, bitte antworten Sie nicht darauf.
Leider ist unser Büro zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage bis Montag nicht mehr besetzt. Wir werden uns mit Ihrem Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt zum Anfang der nächsten Woche beschäftigen.

Mit freundlichem Gruß,
:D
 
Sehr geehrter Herr Zebra Libre,

dies ist eine automatische Antwort, bitte antworten Sie nicht darauf.
Leider ist unser Büro zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage bis Montag nicht mehr besetzt. Wir werden uns mit Ihrem Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt zum Anfang der nächsten Woche beschäftigen.

Mit freundlichem Gruß,
:D
Meinst du beim MSV klappt das bis Anfang nächster Woche, ich schätze mal eher, dass das zu Beginn der übernächsten Woche passiert.
 
Was ich aber komisch finde, ist die Aussage, dass man Vermeij nicht halten konnte, da er höherklassige Angebote hatte. Und dann wechselt der nach Freiburg 2…
Kann den Wechsel aber auch aus Vermeijs Sicht nicht verstehen, vielleicht spekuliert er ja auf Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft oder die haben ihm ein mega Angebot gemacht.
 
Was ich aber komisch finde, ist die Aussage, dass man Vermeij nicht halten konnte, da er höherklassige Angebote hatte. Und dann wechselt der nach Freiburg 2…
Kann den Wechsel aber auch aus Vermeijs Sicht nicht verstehen, vielleicht spekuliert er ja auf Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft oder die haben ihm ein mega Angebot gemacht.

Vielleicht will er einfach nur Ruhe, Wohlstand und Erholung...
 
Sehr geehrter Herr Zebra Libre,

dies ist eine automatische Antwort, bitte antworten Sie nicht darauf.
Leider ist unser Büro zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage bis Montag nicht mehr besetzt. Wir werden uns mit Ihrem Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt zum Anfang der nächsten Woche beschäftigen.

Mit freundlichem Gruß,
:D
Selbst so eine Info bekommen die nicht hin...Zukunftsmusik
 
Was ich aber komisch finde, ist die Aussage, dass man Vermeij nicht halten konnte, da er höherklassige Angebote hatte. Und dann wechselt der nach Freiburg 2…
Kann den Wechsel aber auch aus VermeijsSicht nicht verstehen, vielleicht spekuliert er ja auf Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft oder die haben ihm ein mega Angebot gemacht.
Ich finde das durchaus schlau von Vincent Vermeij. Streich und die Co-Trainer werden sicher auch ein Auge darauf haben, wie die Zweite so spielt. Er wird sich sicher erhoffen, mal in der Ersten zu spielen oder zumindest auf der Ersatzbank zu sitzen. Echte Mittelstürmer gerade mit seiner Größe kann man immer gebrauchen. Und er kann end mit Flekken mal wieder niederländisch sprechen. Scherz beiseite. Selbst die Freiburger können, wenn sie wollen, geldmäßig immer eine Schippe drauflegen, da haben wir keine Chance, selbst wenn es um die zwote von Freiburg geht.
 
Habe die Info aber ehrlicherweise auch nicht nachgeprüft, Ende des Transferfensters im Sommer war immer Ende August/Anfang September. Aufgrund von Corona war das Fenster letzten Sommer etwas länger offen.
Wenigstens ehrlich! Find ich gut die Richtigstellung. Beim nächsten Mal, gilt auch für alle anderen, bei konkreten Fragen keine Vermutungen anstellen.
 
Kannst du nicht schönreden...wenn wir nun schon Spieler verlieren weil sie lieber bei Freiburg 2 unterschreiben ,das es im Schwarzwald so schön ist...ich kann das nimmer mehr verstehen.
Kleine Anmerkung an unseren Sportdirektor...Ziel wäre gewesen frühzeitig mit Vincent zu verlängern und danach bei Aziz anzuklopfen
 
Ziel wäre gewesen frühzeitig mit Vincent zu verlängern und danach bei Aziz anzuklopfen
Ist doch Unfug, beide Spieler sollten gehalten werden und mit beiden Spielern wird dann auch verhandelt.
Wenn jetzt Vermeij und Bouhaddouz gegangen wären, hätteste auch rum gemeckert.

Auch wenn es Freiburg 2 geworden ist, die werden mehr zahlen, wie es auch Dortmund 2 und Bayern 2 etc. machen können. Ist logisch und wir müssen uns mit abfinden.
 
Und bevor ich es noch vergesse...so wie sich mein MSV, an dem ich seit 1976 mein Herz verloren habe, nun mittlerweile seit 3 Jahren präsentiert gebe ich ab sofort keinen einzigen Cent mehr her. Ihr könnt euch eure Herzen, alle Bausteine... Dauerkarten oder sonst was in die Haare schmieren.
 
Da Ivo im NRZ-Interview erwähnt, dass man Vermeij und Bouhaddouz halten wollte, gehe ich davon aus, dass man auch noch einen weiteren Stürmer sucht.
Wenn es so kommt, richtige Entscheidung, da man Ademi ja letzte Saison auch schon nicht zugetraut hat den Ausfall von Vermeij zu kompensieren.
So würde ich das auch deuten. Also sucht man aktuell stark an einem „gestandenen IV mit Spielpraxis“, einem echten Stürmer und an einem Stamm Rechtsaußen. Hoffe sehr, das hier die gewünschte Qualität erreicht wird.
 
Wenn ich mich damit abfinden soll kann ich doch besser Kreisliga ansehen. Nun auch noch hinter den Zweiten Mannschaften anzustehen kann doch nicht der Anspruch des MSV Duisburg sein.
 
Habe gelesen Boeder ist wieder frei. Halle hat nicht mit ihm verlängert. Wir suchen doch einen IV. Rückholaktionen sind doch unser Ding.
 
Ich würde Boeder definitiv in Betracht ziehen. Bei uns hat er funktioniert und ist sehr flexibel im Defensivbereich einsetzbar. Kennt den MSV. Wir kennen ihn.

Kommt aus dem Ruhrpott. Erst 24 Jahre alt.

Hoffe, Ivo hat sich mit ihm nicht „zerstritten“. Wäre sofort mein Topfavorit für die Innenverteidigung.
 
Habe gelesen Boeder ist wieder frei. Halle hat nicht mit ihm verlängert. Wir suchen doch einen IV. Rückholaktionen sind doch unser Ding.

Meiner Meinung nach hätte man ihn gar nicht abgeben sollen...denn was danach kam, war nicht besser eher.... und mehr Geld hat das auch gekostet. Zumal er trotz Option bereit war zumindest mit dem Verein zu sprechen...Soviel zum Thema Kaderplanung und kontinuierlichen Aufbau...
Und zudem noch vielzeitig einsetzbar und seinerzeit nicht verletzungsanfällig...
 
Habe gelesen Boeder ist wieder frei. Halle hat nicht mit ihm verlängert. Wir suchen doch einen IV. Rückholaktionen sind doch unser Ding.

Der Mann war sicherlich nicht schlechter, als unsere Männer. Der Tausch damals ein großer Fehler. Eine deutliche Verbesserung wäre hierbei jedoch nicht zu erkennen.
Die gezeigte Leistung bei uns war maximal akzeptabel. Unterm Strich hat er auch immer wieder einen „Bock geschossen“. Aufbauen kann auch er ein Spiel nicht.
Mit einer solchen Aktion würden weitere Gelder verbrannt werden!
 
Unter einer gestandenen IV verstehe ich etwas anderes als Boeder....ich bin gegen Rückholaktionen. Einer von der Qualität eines Bastians oder Knoll solkte das Ziel sein.
Wir hätten dann zumindest eine gute erste Elf zusammen...wobei ich mich an dem Namen Sauer nicht gewöhnen mag...der ist bei mir verbrannt.
 
Der Mann war sicherlich nicht schlechter, als unsere Männer. Der Tausch damals ein großer Fehler. Eine deutliche Verbesserung wäre hierbei jedoch nicht zu erkennen.
Die gezeigte Leistung bei uns war maximal akzeptabel. Unterm Strich hat er auch immer wieder einen „Bock geschossen“. Aufbauen kann auch er ein Spiel nicht.
Mit einer solchen Aktion würden weitere Gelder verbrannt werden!

Ich würde es grundsolide nennen und trotzdem hat er eine gute Physis. Und zeige mir einen Spieler, der keine Fehler macht... den gibt es nicht. Lediglich beim Aufbau aus dem Spiel heraus würde ich dir Recht geben, aber einen Bajic 2.0 suchen wir nun schon seit mehreren Jahren.... Compper kam dem noch am Nächsten, gebracht hat es aber auch nichts, weil sein Körper definitiv nicht mehr mit gemacht hat... Da wir aber haben wir jetzt ein spielstarkes DM und einen Pass über 8-10 Meter traue ich Boeder durchaus zu...
 
Unter einer gestandenen IV verstehe ich etwas anderes als Boeder....ich bin gegen Rückholaktionen. Einer von der Qualität eines Bastians oder Knoll solkte das Ziel sein.
Wir hätten dann zumindest eine gute erste Elf zusammen...wobei ich mich an dem Namen Sauer nicht gewöhnen mag...der ist bei mir verbrannt.

Sauer ist das geringste Problem, da er wohl eh nur rudimentär eingesetzt wird...wenn überhaupt.
 
Böder ist mit Sicherheit ein guter Typ, allerdings hilft er uns meiner Meinung nach nicht wirklich weiter. Das er 3 Positionen bekleiden kann ist schön, allerdings beherrscht er keine der Positionen so dass er uns in der Leistungsspitze verstärkt. In der letzten Saison hat er hauptsächlich rechts verteidigt, finde ich für einen Spieler der unsere IV verstärken nicht optimal.
 
Ich würde es grundsolide nennen und trotzdem hat er eine gute Physis. Und zeige mir einen Spieler, der keine Fehler macht... den gibt es nicht. Lediglich beim Aufbau aus dem Spiel heraus würde ich dir Recht geben, aber einen Bajic 2.0 suchen wir nun schon seit mehreren Jahren.... Compper kam dem noch am Nächsten, gebracht hat es aber auch nichts, weil sein Körper definitiv nicht mehr mit gemacht hat... Da wir aber haben wir jetzt ein spielstarkes DM und einen Pass über 8-10 Meter traue ich Boeder durchaus zu...

Boeder ist Mittelmaß. Neben einem sehr erfahrenen Spieler hat er durchaus ordentlich funktioniert. Wir hätten ihn damals halten sollen, definitiv. Die „Klopper“, welche er immer wieder in seinem Spiel hatte, waren nicht selten. Getauscht wurde er, weil Ivo und Lieberknecht einen anderen Typ von Spieler haben wollten. Der Ausgang ist bekannt. Ich erkenne trotzdem keine signifikanten Verbesserung gegenüber einem Schmidt.
 
Da klingt Pavel im Interview ja vorsichtig optimistisch und hoffnungsfroh...

"...und schließe ich nicht aus, dass wir den einen oder anderen neuen Spieler im Trainingslager begrüßen dürfen..."

Warten wir also mal ab, was sich in den nächsten Stunden tut...
 
Boeder ist Mittelmaß. Neben einem sehr erfahrenen Spieler hat er durchaus ordentlich funktioniert. Wir hätten ihn damals halten sollen, definitiv. Die „Klopper“, welche er immer wieder in seinem Spiel hatte, waren nicht selten. Getauscht wurde er, weil Ivo und Lieberknecht einen anderen Typ von Spieler haben wollten. Der Ausgang ist bekannt. Ich erkenne trotzdem keine signifikanten Verbesserung gegenüber einem Schmidt.

Alleine das Tempo wäre ein Quantensprung.
 
Darf man sich die Frage erlauben ob Grlic im Urlaub ist? Diese Woche keine Neuverpflichtung, 16 Abgängen stehen, wenn ich das richtig gezählt habe 8 Zugängen gegenüber, der Kader hat 22 Spieler und man sagt wegen der dünnen Personaldecke Testspiele ab! Die Vorbereitung hat bereits angefangen!
Vermej nach Freiburg (die 3.Liga wird bald voll mit diesen Zweitvertretungen von Bundesligisten sein, was Mist ist), Mickels nach Türkgücü, wegen dem Konzept (:blabla:, da lachen ja die Hühner) und Krempicki spielt in Magdeburg vor, mir wäre es lieber mal etwas über anstehende Neuverpflichtungen zu hören!
 
Darf man sich die Frage erlauben ob Grlic im Urlaub ist? Diese Woche keine Neuverpflichtung, 16 Abgängen stehen, wenn ich das richtig gezählt habe 8 Zugängen gegenüber, der Kader hat 22 Spieler und man sagt wegen der dünnen Personaldecke Testspiele ab! Die Vorbereitung hat bereits angefangen!

Ist auf Ibiza aktuell. Allerdings seit gut 4 Wochen. :top: Man wollte ihm bei Testspiel virtuell einbinden, aber da lag er leider betrunken am Pool.
 
Wieso wünscht ihr euch einen Spieler, dessen Vertrag selbst bei der biederen Mannschaft von Halle nicht verlängert wurde? Das Boeder dort fast nur als Rechtsverteidiger gespielt hat sagt doch schon alles über seine Innenverteidiger-Qualitäten aus. Die waren bei uns nicht sonderlich toll und in Halle hat man das auch schnell gemerkt. Wären die von ihm überzeugt hätte man den Vertrag sicher nicht auslaufen lassen, so wie es Grlic letztes Jahr auch gemacht hat. Nicht jeder Spieler, der aus der Region kommt, muss für uns passend sein. Da hoffe ich nach wie vor auf deutlich mehr Qualität, Boeder wäre keine Verbesserung zu Volkmer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben