ToMEz
3. Liga
Es geht nicht um "Kult", sondern du sprichst ihm ab, dass sein Herz für den MSV schlägt, ja sogar behauptest du, dass der MSV ihm völlig egal ist.
...
Hier werden Leute abgekultet wie Sahan, der drei Jahre für uns gespielt hat, hier wird Feltscher gefeiert,
dass er "nach Hause" kommt (der war 2 Jahre hier) und du sprichst einem echten Duisburger Jung ab, genau das zu sein?
Sorry, kann ich nix mit anfangen, finde ich weiterhin völlig unangebracht.
Ja genau das spreche ich ihm ab. Weil meine persönlich gemachten Erfahrungen mit Stoppel + die Eindrücke, die ich bisher bei seinem Engagement für den MSV sammeln durfte, für mich eben genau dieses Bild ergeben.
Ich persönlich kulte übrigens schon lange gar keinen Spieler mehr ab. Weil ich weiss, dass sich das Geschäft seit Jahren verändert hat und wirkliche Vereinsliebe unter Spielern kaum noch vorhanden ist.
Das sind reine Arbeitsverhältnisse zwischen dem Arbeitgeber (Verein) und seinen Angestellten (Spieler), wo der eine Arbeitnehmer eben ein wenig mehr Engagement aufbringt als der andere. Wirkliche Identifikation und Leidenschaft sind sehr selten geworden.
Ich mag es nicht, dass ein Spieler, nur weil er in DU geboren wurde, den Stempel "Duisburger Jung" bekommt. Klingt komisch, is aber so. Dann würden tonnenweise Duisburger Jungs im Alter von 6 Jahren bereits in BVB, S04 und was weiss ich für Bettwäsche schlafen. Jo das sind Jungs, die in Duisburg geboren wurden. Aber keine "Duisburger Jungs"

Nach meiner Definition eines Duisburger Jung, dessen Herz für den MSV schlägt, verhält man sich unabhängig von Zuschauerrufen nicht so vor "der eigenen Kurve". Ein Duisburger Jung mit Herz für den MSV zeichnet sich für mich auch nicht durch das Küssen des Emblems aus. Vielmehr würde ich von einem waschechten Duisburger Jung mit Zebrablut in den Adern erwarten, dass er das Kapitänsamt mit Leidenschaft füllt. In schwierigen Phasen durch Leistung, Körpersprache und Kommunkation vorweg geht und der für den Erfolg des Teams seine Egoismen zurückstellt und auch mal einen Ball für seinen Mitspieler quer legt.
Ein Duisburger Jung, der den MSV in seinen Genen trägt, der hätte wohl schon zu seiner erfolgreichen und aktiven Zeit mal öfter von seinem Herzensverein in der Öffentlichkeit gesprochen. Hast du diesbezüglich jemals was vom Stoppel vor seiner Vertragsunterschrift lesen dürfen?
Wir haben hier wohl einfach unterschiedliche Meinungen zu Moritz Stoppelkamp. Dass ist für mich auch völlig okay. Nur wieso der Vorwurf der in meinen Augen etwas geheuchelten Identifikation, den mangelnden Führungsqualitäten als Capitano, sowie der falschen Gewichtung von eigenem Erfolg vs. Mannschaftserfolg, peinlich und unangebracht sein sollen verstehe ich immer noch nicht so ganz.
Wie dem auch sei. Ich wünsche mir einen neuen Impuls auf der Kapitänsposition. Auch als Zeichen an die Truppe. Dies ist auch viel wichtiger, als irgendeine Identifikationsdebatte.
Zuletzt bearbeitet: