Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Lieber 350000 in den Etat, als 500000 von SIL, die dann in die Schuldentilgung gehen, bei SIL, wie beim Stadionnamen oder glaubt Ihr, dass das Geld für den Stadionnamen komplett in den Etat gegangen sind.
Das Gleiche hätte ich gerne bei den Transfers von Daschner und Slisko gewusst, wieviel in den Etat und viewiel an SIL gegangen sind.
 
Ist das eigentlich mal je offiziell mal was zu gesagt worden? Das einzige was ich finde ist, dass diese ein marktübliches Angebot gemacht hätten, der MSV dies aber abgelehnt hat

Ich hatte dazu mal was gepostet. SLR hat bis Ende der letzten Saison etwas über 1 Mio. für den Stadionnamen p.a. gezahlt. maschiensucher.de hat (für die 3. Liga) 350T€ geboten - bei einer Laufzeit von 10 Jahren - zusätzlich haben sie angeboten die ersten 5 Jahre im Voraus zu bezahlen = 1,75 Mio. €... kurzfristig hätte das sicherlich geholfen, aber die Vermarktung wäre dann weitere 4 Jahre "ins Leere" gelaufen... zudem müssten ca. 20% an Provision an sport5 gehen...
SLR hat jetzt einen Vertrag über den Stadionnamen für ein Jahr abgeschlossen, so das der Verein ab der kommenden Saison "frei" wäre. Könnte damit zusammenhängen, das der Vertrag mit sport5 am Ende der Saison endet...obwohl es wohl eine beidseitige Option zur weiteren Zusammenarbeit gibt.
 
Lieber 350000 in den Etat, als 500000 von SIL, die dann in die Schuldentilgung gehen, bei SIL, wie beim Stadionnamen oder glaubt Ihr, dass das Geld für den Stadionnamen komplett in den Etat gegangen sind.
Das Gleiche hätte ich gerne bei den Transfers von Daschner und Slisko gewusst, wieviel in den Etat und viewiel an SIL gegangen sind.

Die genauen Zahlen kennt man nicht, aber es ist vertraglich geregelt, das ein gewisser Prozentsatz von sämtlichen Einnahmen (egal von wem) abgeführt werden müssen.
Deswegen gibt es keinen Unterschied von lieber oder nicht... Übrigens gehört nicht nur SLR zu den Gläubigern...
 
Es wäre mal interessant zu wissen, wer noch die Anderen Gläubiger sind und wie diese Darlehen verzinst sind.
Z. Bsp. hat sich bei einem anderen Verein der Gönner Tönnies sich die Darlehen gut verzinsen lassen.
 
Es wäre mal interessant zu wissen, wer noch die Anderen Gläubiger sind und wie diese Darlehen verzinst sind.
Z. Bsp. hat sich bei einem anderen Verein der Gönner Tönnies sich die Darlehen gut verzinsen lassen.

Das Datenschutzgesetz verpflichtet neben andern auch das Vertragsrecht zur Verschwiegenheit. Als Nebenpflicht steckt in jedem Vertrag die Pflicht u.a. auch über Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren. Und das ist auch gut so.
 
Vielleicht wäre es auch sinnvoller für alle Beteiligten gewesen in den letzten Jahren auf eine Schuldentilgung zu verzichten und die Gelder in die Mannschaft zu investieren.
Zumindest so lange bis man sich in Liga 2 etabliert hätte.
Mit etabliert in Liga 2 meine ich einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren.
In diesen 3 Jahren wären Gelder dem Verein zugeflossen, die eine schlagkräftige 2.Liga-Truppe gewährleistet hätte (unter Vorraussetzung mit einem erfahrenen SD).
Danach hätte der Verein mit einer Schuldentilgung beginnen können, welche den Spielbetrieb nicht sehr eingeschränkt hätte.
Glaube somit wäre allen Beteiligten, sei es dem Verein und seinen Gläubigern, mehr geholfen.
So wie es derzeit aussieht (Grundlage Veröffentlichungen seitens vom Verein und Presseberichten zu Folge), steht der MSV kurz vor einer Insolvenz.
Sollte es soweit kommen, werden alle Beteiligte, der Verein und seine Gläubiger, zu Verlierern.
Dann nützt es auch nicht mehr: "Hätte mal damals............".
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr wirklich geglaubt, dass ein Tourismusunternehmen in der jetzigen Zeit irgendeinen höheren Betrag zahlt? Die stehen alle kurz vom Kollaps (natürlich auch in Spanien). Ohne die ganzen staatlichen Stützungsmassnahmen (Zuschüsse, Darlehen, Kurzarbeitergeld...) wären die meisten schon Geschichte.
Für mich ist das Schlimmste, dass den MSv mittlerweile fast nur noch Desinteresse entgegengebracht wird. Daher freue ich mich, über jeden der sich noch aufregt, der ist mit dem Herzen noch dabei. Ich bleibe dabei, nach dem Zwangsabstieg wurde eine riesige Chance vertan. Die Aufbruchstimmung (denkt an Sandhausen, Wehen etc.,Flashmob im Zebrashop, diverse Spendenaktionen) wurde nicht genutzt. Diese Chance kommt m. e. So schnell nicht wieder. Ggf. wenn wir ganz unten sind (5. Liga). Letzte Saison hätte man es noch drehen können, Chance vertan. Daher sehe ich unsere sportliche Führung - bei allen Verdiensten und auch Engagement - als gescheitert an. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte man den Trainer und sportdirektor wechseln müsse. Ging wohl nicht mehr. Ich bin mir sicher, mit denen wird es nichts mehr.
Ich hoffe nur, dass ich mich irre, sonst ist das Licht aufgrund völligem Desinteresses aus.
 
Herzlich Willkommen zurück in ZebraStreifen: Die Tiemeyer Gruppe, bereits von 2014 bis 2018 Sponsor des MSV Duisburg, macht die Meidericher ab sofort wieder mobil.

Insgesamt sechs Fahrzeuge stellt die Tiemeyer Gruppe als offizieller „1902-Partner“ zur Verfügung, um die Zebras flott zu machen. „Wir freuen uns, die Tiemeyer Gruppe als Unternehmen aus der Region und mit Tradition wieder in der MSV-Familie begrüßen zu dürfen. Die Erneuerung unserer Partnerschaft in diesen Zeiten macht Mut und optimistisch“, sagt MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/welcome-back-der-msv-faehrt-wieder-mit-tiemeyer/
 
Herzlich Willkommen zurück in ZebraStreifen: Die Tiemeyer Gruppe, bereits von 2014 bis 2018 Sponsor des MSV Duisburg, macht die Meidericher ab sofort wieder mobil.

Insgesamt sechs Fahrzeuge stellt die Tiemeyer Gruppe als offizieller „1902-Partner“ zur Verfügung, um die Zebras flott zu machen. „Wir freuen uns, die Tiemeyer Gruppe als Unternehmen aus der Region und mit Tradition wieder in der MSV-Familie begrüßen zu dürfen. Die Erneuerung unserer Partnerschaft in diesen Zeiten macht Mut und optimistisch“, sagt MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/welcome-back-der-msv-faehrt-wieder-mit-tiemeyer/

Dann kann der Pape den Mannschaftsbus zurück haben.....
 
Herzlich Willkommen zurück in ZebraStreifen: Die Tiemeyer Gruppe, bereits von 2014 bis 2018 Sponsor des MSV Duisburg, macht die Meidericher ab sofort wieder mobil.

Insgesamt sechs Fahrzeuge stellt die Tiemeyer Gruppe als offizieller „1902-Partner“ zur Verfügung, um die Zebras flott zu machen. „Wir freuen uns, die Tiemeyer Gruppe als Unternehmen aus der Region und mit Tradition wieder in der MSV-Familie begrüßen zu dürfen. Die Erneuerung unserer Partnerschaft in diesen Zeiten macht Mut und optimistisch“, sagt MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/welcome-back-der-msv-faehrt-wieder-mit-tiemeyer/
Junge Junge, was kommt als Nächstes? Nachher gewinnen wir noch heute.. :vogel:
 
Grundsätzlich finde ich es gut das wieder jemand einsteigt. So ganz erschließt sich mir aber der Sinn dieser Fahrzeuge nicht. Wer bekommt die bzw. fährt die?
Ich will ja nicht wieder gleich meckern. Aber für das Geld was diese Fahrzeuge kosten hätte man doch vielleicht eher einen IV oder 6er finanzieren können?
 
Grundsätzlich finde ich es gut das wieder jemand einsteigt. So ganz erschließt sich mir aber der Sinn dieser Fahrzeuge nicht. Wer bekommt die bzw. fährt die?
Ich will ja nicht wieder gleich meckern. Aber für das Geld was diese Fahrzeuge kosten hätte man doch vielleicht eher einen IV oder 6er finanzieren können?

Du weißt was ein Sponsor ist bzw. was Sponsoring bedeutet.
 
Die Fahrzeuge werden dem MSV lediglich zur Verfügung gestellt, gehören diesem also nicht.

Das Autohaus bekommt die Fahrzeuge zum EK, stellt diese dem MSV zur Verfügung und wenn Sie sie zurück nehmen,
machen sie das zu einem Zeitpunkt, an dem sie quasi nahezu keinen Verlust zum angestrebten VK haben.
Den potentiellen Käufer kann man dann sogar noch damit ködern, das das ggf. ein Spieler X vom MSV gefahren hat.

Dieser Deal kostet das Autohaus bei 6 Fahrzeugen, wenn man den steuerlichen Faktor noch berücksichtigt
vielleicht ein paar tausend € im Jahr - nur um das mal richtig einzusortieren.

Das heißt ja nicht, das das nichts wert ist - aber ich glaube jedem ist klar, das man davon keine Spieler
finanzieren kann.
 
Tiemeyer ist wieder Partner des MSVs

Der Drittligist MSV Duisburg und die Tiemeyer Gruppe sind erneut eine Partnerschaft eingegangen.
Die Tiemeyer Gruppe war bereits von 2014 bis 2018 Sponsor des MSV Duisburg – zum Rückrundenstart in der Saison 2020/2021 wird diese Partnerschaft nun wieder aktiviert:

Die Partnerschaft zwischen dem Fußball-Drittligisten und der Tiemeyer Gruppe beruht besonders auf der regionalen Verbundenheit. Als Unternehmen, welches einen großen Wert auf Tradition legt, fühlt sich die Tiemeyer Gruppe dem MSV Duisburg stark verbunden. Um einen wertvollen Beitrag zur Mobilität des Vereins zu leisten, stellt die Tiemeyer
Gruppe diesem insgesamt sechs Fahrzeuge zur Verfügung.

„Wir freuen uns, die Tiemeyer Gruppe als Unternehmen aus der Region und mit Tradition wieder in der MSV-Familie begrüßen zu dürfen. Die Erneuerung unserer Partnerschaft in diesen Zeiten macht Mut und optimistisch“, sagt MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt.
https://www.reviersport.de/artikel/...tm_medium=referral&utm_campaign=rsstatlinkbox
 
MSV & SPARKASSE DUISBURG: AUCH NACH 50 JAHREN SCHLÄGT DAS HERZ WEITER „NUMA HIER“
Seit über 50 Jahren gehen die Sparkasse Duisburg und der MSV als treue Partner durch dick und dünn - und das von ganzem Herzen! Mit der Verlängerung der Exklusivpartnerschaft für weitere zwei Spielzeiten setzt die Sparkasse bewusst jetzt ihr ganz wichtiges Zeichen und Bekenntnis zum traditionsreichen Fußball-Standort Duisburg und zu unserer Stadt.
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...50-jahren-schlaegt-das-herz-weiter-numa-hier/
 
Wie sieht es eigentlich in Sachen neuer Haupt/Trikottsponsor und Namensrechte fürs Stadion aus ?
Vom Verein wurde die Öffentlichkeitsarbeit dbzgl. ja quasi abgeschafft, da frag ich doch lieber mal hier ..

Das ist doch nun wirklich jedes Jahr das gleiche. Irgendwann nimmt man es einfach nur noch hin, dass es so ist und wahrscheinlich sich niemals ändern wird.
 
Vielleicht wird auch einfach immer bis zum bestmöglichen Ergebnis für den Verein verhandelt.
Es ist nämlich tatsächlich nicht so, dass wir nur Dilettanten im Verein haben.

Das hat man ja dann wohl bei Iberostar gesehen...und da hat dem Vernehmen nach Schauinsland (!) durch seine Kontakte den Verein und Sport 5 auch noch unterstützt...
 
Irgendwie wird der MSV bestimmt noch von Schauinsland finanziell unterstützt. Bin nur mal gespannt wann der neue Trikotsponsor vorgestellt wird. Man hört immer man hat mehrere Eisen im Feuer. Aber das hatten wir ja bei der Suche des neuen IV auch.
 
Zurück
Oben