MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist mit @Pawel los ? Der Spielplan ist jetzt schon 1 Stunde draußen und noch immer keine Spieltagseröffnung " Alles vor dem Eröffnungsspiel in Osnabrück " .

Tatsächlich skandalös ;) Vor allem weil Pawels Freundin schon seit einer Stunde dem VfL Osnabrück auf Instagram folgt, daher war das ja klar :rolleyes: da ist einfach mehr zu erwarten vom Spieltags-Dosenöffner :D

Entschuldigung, den konnte ich nicht halten!
 
Das war der zweite Spieltag, erinnere mich noch weil das Spiel damals meine ich nicht mal übertragen wurde. Wir haben die Saison gegen Paderborn mit einem 1:0 Heimsieg eröffnet :).
Kann mit den ersten beiden Gegnern sehr gut leben, ansonsten spielen wir halt gegen jeden zwei Mal mehr gibt es dazu nicht zu sagen :D.

Dafür haben wir 2010 mal in der 2. Liga gegen Osna begonnen, meine ich. Habe noch ein spätes Tor von Filip Trojan im Kopf. Am Ende der Saison stand zwar kein Aufstieg aber immerhin das Pokalfinale!

Ich hätte mir das Spiel in Osnabrück für später in der Saison erhofft, wo ich optimistischer wäre, was Zuschauer angeht. Fahre immer gerne an die Bremer Brücke.

Zum Spielplan in seiner Gänze kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel sagen, weil ich keinen Gegner einschätzen kann. Vielleicht überrascht der MSV ja mal positiv und nachher sagen alle, dass sie nicht gegen uns spielen wollen früh/spät/mittig in der Saison?
 
Ob die Verantwortlichen mit dem Eröffnungsspiel am 23. gerechnet haben?

Wir haben am 13., 17. und 20. noch Testspiele terminiert, um dann direkt am 23. auswärts zu starten?

Kann mir nur schwerlich vorstellen, dass wir an dem Testtermin am 20. festhalten. Das fände ich schon heftig...

Auswärts in Osnabrück ist zudem natürlich sportlich eine harte Nummer! Aber so baucht wenigstens niemand mit einer 99% Einstellung beginnen, da sind glatte 100% gefragt...
 
ein Auftaktsieg wäre mal was seltenes. Ich glaube das ist in den letzten 10 Jahren vielleicht 2 mal gelungen. Zeit diese düstere Quote mal zu ändern.
 
ein Auftaktsieg wäre mal was seltenes. Ich glaube das ist in den letzten 10 Jahren vielleicht 2 mal gelungen.

Da tippst Du völlig richtig. Habe mir mal die Mühe gemacht, die letzten zehn Auftaktspiele zu recherchieren.
Wer das nicht aushält, liest bitte woanders weiter:

2011, 2. Liga: 2:3 in Karlsruhe, Tore: Wolze (2)
2012, 2. Liga: 1:4 gegen Aalen, Tor: Bajic
2013, 3. Liga: 0:1 gegen Heidenheim
2014, 3. Liga: 1:3 in Regensburg, Tor: Janjic
2015, 2. Liga: 1:3 gegen Kaiserslautern, Tor: Bajic
2016, 3. Liga: 1:0 gegen Paderborn, Tor: Janjic
2017, 2. Liga: 0:1 in Dresden
2018, 2. Liga: 0:1 in Dresden
2019, 3. Liga: 4:1 gegen Großaspach, Tore: Vermeij, Stoppelkamp (2), Krempicki
2020, 3. Liga: 1:3 in Rostock, Tor: Scepanik

Wir sind hier echt leidensfähig...
Heißt natürlich nichts für das Spiel in Osnabrück, die Bilanz darf aber gerne verbessert werden.
 
Wenn man mal etwas weiter blättert im Spielplan sieht man wie :kacke: er für uns ist (meine Meinung)!
Über den Jahreswechsel vom 10-13.12.21 ---- 25-26.01.22 haben wir von 5 Spielen gleich 4 Heimspiele (Verl, Osnabrück, Saarbrücken und Magdeburg) .
Das ist doch schön im Winter soviele Heimspiele hintereinander, bei (wohl) bestem Fußballwetter. :verzweifelt:
 
Man man man, wieder zu viel Gemecker hier. :verzweifelt:

Am 14.05.2022 wollen wir einen der ersten beiden Plätz haben und dafür >70 Punkte einsammeln. Wo und wann wir dann gegen welche Mannschaft spielen ist doch egal. Wer aufsteigen will muss kontinuierlich punkte, unabhängig vom Gegner, vom Spielort und vom Wetter. Alles andere sind Ausreden :old:
 
Wenn man mal etwas weiter blättert im Spielplan sieht man wie :kacke: er für uns ist (meine Meinung)!
Über den Jahreswechsel vom 10-13.12.21 ---- 25-26.01.22 haben wir von 5 Spielen gleich 4 Heimspiele (Verl, Osnabrück, Saarbrücken und Magdeburg) .
Das ist doch schön im Winter soviele Heimspiele hintereinander, bei (wohl) bestem Fußballwetter. :verzweifelt:
Ist wirklich mies, in der Zeit hat mein Schwager, mein Bruder, meine Tante, mein Enkel und mein Opa Geburtstag. :panik2:
 
Wenn man mal etwas weiter blättert im Spielplan sieht man wie :kacke: er für uns ist (meine Meinung)!
Über den Jahreswechsel vom 10-13.12.21 ---- 25-26.01.22 haben wir von 5 Spielen gleich 4 Heimspiele (Verl, Osnabrück, Saarbrücken und Magdeburg) .
Das ist doch schön im Winter soviele Heimspiele hintereinander, bei (wohl) bestem Fußballwetter. :verzweifelt:
Und hoffentlich ist dann keine neue Virusvariante unterwegs, damit man wieder alles dicht machen kann.
Ich hätte mir auch mehr Heimspiele im Sommer/Frühherbst gewünscht.
 
Da tippst Du völlig richtig. Habe mir mal die Mühe gemacht, die letzten zehn Auftaktspiele zu recherchieren.
Wer das nicht aushält, liest bitte woanders weiter:

2011, 2. Liga: 2:3 in Karlsruhe, Tore: Wolze (2)
2012, 2. Liga: 1:4 gegen Aalen, Tor: Bajic
2013, 3. Liga: 0:1 gegen Heidenheim
2014, 3. Liga: 1:3 in Regensburg, Tor: Janjic
2015, 2. Liga: 1:3 gegen Kaiserslautern, Tor: Bajic
2016, 3. Liga: 1:0 gegen Paderborn, Tor: Janjic
2017, 2. Liga: 0:1 in Dresden
2018, 2. Liga: 0:1 in Dresden
2019, 3. Liga: 4:1 gegen Großaspach, Tore: Vermeij, Stoppelkamp (2), Krempicki
2020, 3. Liga: 1:3 in Rostock, Tor: Scepanik

Wir sind hier echt leidensfähig...
Heißt natürlich nichts für das Spiel in Osnabrück, die Bilanz darf aber gerne verbessert werden.

Danke für die Aufstellung.
Also nach einer Punkteteilung sieht das nicht unbedingt am ersten Spieltag in Osnabrück aus ;-)
 
Nachdem ich den Spielplan gesehen habe, ist meine Vorfreude auf die neue Saison direkt gestiegen. Berechtigterweise haben wir vieles kritisiert und waren von einigen Entscheidungen enttäuscht, aber jetzt muss auch irgendwann gut sein und der Fokus darauf gerichtet werden, Mannschaft und Verein wieder bestmöglich zu unterstützen.

IG hat vielversprechende Transfers getätigt, wir haben trotz der schlechten Situation mehr als 3.000 DK verkauft, wir spielen ein Vorbereitungsturnier gegen Dortmund und den VfL, wir haben eine sympathische Mannschaft beisammen und wir dürfen vermutlich mit 10.000 Fans ins Stadion. Das sind doch alles Dinge, auf die wir uns freuen können und seit heute fiebere ich dem Saisonstart entgegen.

Lasst uns jetzt starten ein bisschen Euphorie im Verein zu schüren und nicht nur das negative zu sehen. Die Saison startet für alle Vereine bei 0. Warum sollte mit der Unterstützung von uns Fans im Stadion nicht eine eingeschworene Einheit zusammenwachsen, die um den Aufstieg mitspielt?

Wir ziehen uns mit den Kommentaren und Posts doch teilweise selber runter und befinden uns seit einigen Tagen wieder in einer Abwärtsspirale. Da sollten wir in den nächsten Tagen schleunigst raus kommen und anfangen, die Mannschaft unseres Vereins wieder bedingungslos zu unterstützen, ob im Stadion oder vor dem Fernseher, in den Kommentaren oder im Portal. So jedenfalls habe ich den MSV kennengelernt, zu dem mich mein Vater mitgenommen hat. :)
 
Ich kann die Enttäuschung über den Spielplan nicht nachvollziehen, ganz besonders nicht über den Auftakt der Saison.

Wir spielen quasi zuerst gegen DEN Lieblingsgegner aus Osnabrück an der Bremer Brücke. Da wo wir in der Regel immer gut ausgesehen haben.
Da sollten vielleicht eher die Veilchen die Hände überm Kopp zusammenschlagen, weil se ausgerechnet uns als ersten Gegner bekommen haben. :zustimm:

Und danach geht es gegen den nominell schwächsten Aufsteiger zuhause weiter.

Für mich ein Saisonstartprogramm, welches den Zebras alle Möglichkeiten lässt, gut und erfolgreich zu starten. :)
 
Auch durch Corona hat sich nichts geändert ... gegen jeden Gegner wird 2x gespielt. Ach ich guck eigentlich nur auf die letzten Spiele ...
Wann steigt die Aufstiegsparty ... und wo könnte das sein das ist doch interessant. Erst Wiesbaden, dann Kölner Südstadion und jetzt ?

Doppelaufstieg in 2022, Da bin ich dann wieder dabei ! Ich bin ich ja nach wie vor der einzige MSV Fan der aufsteigen will ...
Wie sich die Zeiten doch ändern vor zwei Spielzeiten war ein Aufstieg noch alternativlos ... und jetzt tatsächlich allen egal ?
Was kann man denn diesmal noch verkaufen um die Finanzlücke für die übernächste Drittligasaison zu realisieren ...?
Zumindest bei der Laufzeit der Verträge kann man dann schon antworten ... Spieler. Das wäre dann auch schon ein Fortschritt wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt !
 
Immer dieses Gejammer. Man kann sich jeden Spielplan kaputtreden. Auch gerne noch während der Saison. Da findet sich bestimmt der ein oder andere Gegner, der kurz vor dem Spiel gegen uns zur Bestform gefunden oder den Trainer gewechselt hat. Wenn wir gegen den 3 Spieltage früher gespielt hätten...
Eigentlich ist es ganz einfach: Wir müssen gegen jeden Gegner zwei Mal spielen. Einmal auswärts und einmal zu Hause. Fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
blöderweise wird es wohl kaum Tickets für Gästefans geben, wenn der MSV in Osnabrück, Saarbrücken und Magdeburg spielt.

Osnabrück plant mit 7500 Zuschauern.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, das 500 Karten dann an den MSV gehen.
Es sei denn, Gästefans werden generell in allen Ligen ausgeschlossen.

''Wie die Lila-Weißen am Freitag bekanntgaben, habe man bei der zuständigen Behörde einen Antrag auf Zuschauerzulassung gestellt – dieser werde aktuell geprüft. Konkret sollen 50 Prozent der Plätze im Heimbereich (Sitz- und Stehplätze) ausgelastet werden, was rund 7.500 Stadionbesuchern entspricht.''

https://www.liga3-online.de/vfl-osnabrueck-hofft-auf-saisonstart-vor-7-500-zuschauern/
 
Könnte man ja für Gästefans auch einrichten, oder nicht?
Machbar ist natürlich alles…aber die Tickets werden wohl nur online vorab zu kaufen sein. Das müsste dann auch der MSV machen. Gästefans sollen auch nicht mit dem Heimbereich gemischt werden. Kommt PLZ Sperre für die Heimbereiche? Für ein Freundschaftsturnier jetzt ist das risikoarm….aber was ist mit Meisterschaftsspielen? Auf den Heimverein käme mehr Organisationsaufwand zu. Hier könnte der Kompromiss einfach sein, daß man sich nur für Heimbereiche ausspricht.
 
Ich vermute, dass das nicht das Problem ist, sondern eher will man die Mobilität einschränken.. wenn bspw. 500 Zebras in Osna zugelassen wären, würde ein nicht unerheblicher Anteil per Zug anreisen.
Ja und? Ist Zugreisen etwa verboten??
Und sieh Dir mal den Straßenverkehr an, die Autobahnen platzen aus allen Nähten, auch ohne Fußballfans auf Tour.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
MSV plant zum Saisonauftakt mit 10.000 Zuschauern
https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-plant-zum-saisonauftakt-mit-10-000-zuschauern/

Mit einem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück eröffnet der MSV Duisburg am 23. Juli die neue Drittliga-Saison, eine Woche später steht gegen den TSV Havelse das erste Heimspiel an – und wird sehr wahrscheinlich vor Fans stattfinden können.
...
...genau 10.395 Fans dürfen kommen – ein Negativtest ist nicht notwendig.
...
Welchen Namen die Arena künftig tragen wird, ist derweil noch nicht ganz klar – der Vertrag mit Schauinsland-Reisen ist mit dem 30. Juni ausgelaufen. Es wird aber erwartet, dass der Kontrakt in Kürze verlängert wird.
...
"Deshalb hat der MSV den Tageskartenpreis in allen Kategorien um einen Euro erhöht." Dennoch können sich die Zebras auf ihre Fans verlassen, wurden doch bereits 3.100 Dauerkarten verkauft.
(Quelle liga3)
 
Da sieht man aber auch wie aussagekräftig das ist. Türkgücü trotz der vielen Verstärkungen und einem sehr hohen Etat nur einen. Platz vor uns. Und auch Lautern, was ja von Etat und guten Neuverpflichtungen oberes Regal ist, nicht ganz vorne
 
Der Kader wird sich bis zur Winterpause nicht mehr viel verändern, wenn die Jung's das halten, was sie uns (den "Offiziellen") versprochen haben, werden wir oben (1-5) mitspielen.
Freut euch auf eine tolle Saison...und alle Pessimisten: Ihr frustet euch umsonst....:polonäse:
 
Fix terminiert ✅ Das erste Heimspiel unserer Zebras der Spielzeit 2021/22 findet unter Flutlicht statt. Am Freitag, 30. Juli, empfängt das Team von Pavel Dotchev den TSV Havelse. Anstoß ist um 19 Uhr. Der MSV ist weiterhin im intensiven Austausch mit den Behörden und gemeinsam auf einem guten Weg, dann 10.000 Zuschauer in der schauinsland-reisen-arena begrüßen zu dürfen. Den kompletten Spielplan gibt's hier http://ow.ly/4OFV50Fp4Gx

Quelle msv Facebook


Man was freue ich mich darauf das es bald endlich wieder los geht
 

Anhänge

  • FB_IMG_1625495607547.jpg
    FB_IMG_1625495607547.jpg
    85.9 KB · Aufrufe: 119
Die Saison wird Klasse. Verlasst. Euch darauf.
Freut euch auf eine tolle Saison...und alle Pessimisten: Ihr frustet euch umsonst....:polonäse:
Wird sich ja schon wieder kräftig Mut eingeredet. Wie so oft. Was jeweils draus geworden ist, wissen wir alle.

Aber immerhin: Eine erbärmlichere Saison als die letzte kann es kaum werden. Nur haarscharf am Tragödien-Triple vorbei. (Abstieg, kein Pokal, Lettieri)
 
Damit dürfte das erste Zwischenziel klar sein. Am 30. Juni sollte der MSV Tabellenführer sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben