MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Ende des Tages zählt es auf dem Platz. Dafür gilt es jetzt die Grundlagen zu schaffen, und daran wird sich Ivo auch messen lassen müssen.
Sein Zwischenzeugnis fällt für mich persönlich jedoch - nennen wir es mal "durchwachsen" aus.
 
Am Ende des Tages zählt es auf dem Platz. Dafür gilt es jetzt die Grundlagen zu schaffen, und daran wird sich Ivo auch messen lassen müssen.
Sein Zwischenzeugnis fällt für mich persönlich jedoch - nennen wir es mal "durchwachsen" aus.

Einen ersten Vorgeschmack haben wir ja gegen Schonnebeck erhalten......
 
Am Ende des Tages zählt es auf dem Platz. Dafür gilt es jetzt die Grundlagen zu schaffen, und daran wird sich Ivo auch messen lassen müssen.
Sein Zwischenzeugnis fällt für mich persönlich jedoch - nennen wir es mal "durchwachsen" aus.
So ist es in jeden Verein, es zählt das Ergebnis .Was die in der Woche machen ist den meisten egal ,nur wenn es nicht rund läuft ist irgendwo geschlampt worden. Und das kreide ich unsere sportliche Leitung an. Und das geht ja schon über mehrere Jahre so, aber es geht immer weiter so und alle machen mit. Das geht mir persönlich ans Gemüt,es wird von Jahr zu Jahr schlechter statt besser.
 
Momentan sehe ich 2 mögliche Szenarien, und beide würden sich leider nahtlos in eine Fortsetzung des Grauens einreichen:

1) Im Zuge einer vermurksten Vorbereitung spielt man wieder im unteren Drittel der Liga mit. Selbsterklärend.

2) Man schafft es, sich zumindest die Abstiegsränge vom Hals zu halten, aber dann wird mal wieder alles dramatisch überschätzt. Es werden Vergleiche angestellt, wie toll das doch im Abgleich dazu wäre, was einige vor der Saison prognostiziert hätten. Es wird wieder darauf vertraut, dass diesmal wirklich Nachhaltigkeit dahintersteckt. Und am Ende ist man wieder in der ewigen Spirale gefangen, die uns noch nie voran gebracht hat.


Nee, ist beides absolut Käse. Kann diesem Karussell nicht endlich mal jemand den Stecker ziehen? :nein:
 
Machen wir uns nichts vor, aber vielleicht müssen wir noch eine Saison durch die Hölle gehen, um in der zweiten Saison den Umbau zuende zu führen... Wenn die nächsten Verpflichtungen im Mittelfeld und in der Offensive passen, dann soll man es mit der Abwehr versuchen. Sauer ist eh nur Ersatz. Velkov ist ein faktischer Neuzugang und mit Schmidt und dem lieben Gott kann man hoffen, dass es vielleicht klappt, da das DM komplett besetzt ist (anders als im Vorjahr).
Von daher wäre es Gold wert, wenn noch Knoll verpflichtet werden könnte... zur nächsten Saison könnte man dann die IV umbauen und sich von den drei IVs trennen.... ja es ist ein Risiko, aber anderes wird es wohl nicht gehen. Bakir kann durch Frey oder Bakalorz ersetzt werden. Von daher erwarte ich neben Knoll (hoffentlich) noch einen wettbewerbsfähigen Stamm-RA und einen LA-Ersatz.
 
Wenn aber in der Ersten Saison nichts funktioniert auf welchen Fundament will man denn in der 2 Saison aufbauen?

Das wird nicht klappen.

Wir müssen jetzt durch starten und unter den ersten 6 Überwintern damit dann nochmal nachgerüstet werden kann um Aufzusteigen......allerdings habe ich Zweifel das wir überhaupt in der Nähe von Platz 6 oder besser kommen könnten.
 
Wenn aber in der Ersten Saison nichts funktioniert auf welchen Fundament will man denn in der 2 Saison aufbauen?
Das wird nicht klappen.

Soviel zum Thema "beim MSV etwas aufbauen" ;)

Wir müssen jetzt durch starten und unter den ersten 6 Überwintern damit dann nochmal nachgerüstet werden kann um Aufzusteigen.....

Und die Anspruchshaltung ist schon vor dem ersten Spieltag "over the top"
Schaut man sich die neuen Spieler und die Vertragslaufzeiten an, erkennt man da schon einen Plan.
 
Man stelle sich mal vor wie gewinnen die ersten drei Spiele... Dann sind alle bekannten Bombenleger ruhig, und man kann sich endlich wieder sachlich austauschen.

Durch besondere Sachlichkeit fällt mir die Sonnenschein-Fraktion auch nicht auf! Kann dieses gegenseitige beleidigen nicht endlich mal aufhören?

Mal ein Vorschlag: Die Sonnenschein-Fraktion und die Regenschauer-Fraktion nutzen ab sofort die Shoutbox und spammen sich dort voll.
Gefühlt habe ich mittlerweile alles bereits 1000 mal gelesen. Ich habe dieses Forum immer sehr gern genutzt um mich zu informieren, aber Informatives findet man hier fast gar nicht mehr.
Es ist echt anstrengend geworden und lässt mich mittlerweile überlegen dieses Forum aus meine Navigationsleiste zu entfernen!
 
Man stelle sich mal vor wie gewinnen die ersten drei Spiele... Dann sind alle bekannten Bombenleger ruhig, und man kann sich endlich wieder sachlich austauschen.

1. Den Begriff Bombenleger finde ich unpassend. Weisst'de selber, oder?
2. Selbst wenn die Mannschaft gewinnen sollte (worauf auch die Verantwortlichen inständig hoffen), wird das das Grundproblem nicht lösen. Das ist ungefähr so, als wenn Du einen Beinbruch mit einem Pflaster heilen möchtest...
 
Dann sind alle bekannten Bombenleger ruhig, und man kann sich endlich wieder sachlich austauschen.
Wieder? Der sachliche Austausch, bei dem hier über Jahre alles glorifiziert wurde? Als noch jede Kritik nahezu flächendeckend in genau dem Bombenleger-Shit-Ton angegangen wurde? Tolle Zeiten waren das. So toll wie die sportliche Entwicklung des MSV in etwa.

Die handelnden Personen im Verein hatten genug Zeit und Unterstützung. Gebracht hat es nichts. Bewegen tut man sich obendrein nicht. Da erachte ich es als völlig berechtigt, Druck zu erzeugen und hochzuhalten. Nur deshalb durfte Lettieri nicht noch Lübeck in den Sand setzen. Stilles Weiterwursteln hatten wir vorher ganz lange. Wie gut das dem MSV getan hat, konnte jeder bestaunen. Kritik muss dringender denn je präsent sein.
 
Kritik ist wichtig, allerdings sollte die Kritik fundiert und sachlich sein. Hier wird doch aus jeder Mücke ein Elefant gemacht. Jeder Satz, jeder noch so kleines Wort wird seziert und wie gewünscht wieder zusammengesetzt. Auch ich bin nicht zufrieden wie es in den letzten 1,5 Jahren abläuft, es wurden bestimmt Fehler gemacht.
Aber mittlerweile wird hier ohne Sinn und Verstand, ohne sachlichen Hintergrund so auf die Verantwortlichen eingedroschen, dass es grenzwertig ist. Es sollten ALLE mal einen Gang runter fahren!
 
Wieder? Der sachliche Austausch, bei dem hier über Jahre alles glorifiziert wurde? Als noch jede Kritik nahezu flächendeckend in genau dem Bombenleger-Shit-Ton angegangen wurde? Tolle Zeiten waren das. So toll wie die sportliche Entwicklung des MSV in etwa.

Die handelnden Personen im Verein hatten genug Zeit und Unterstützung. Gebracht hat es nichts. Bewegen tut man sich obendrein nicht. Da erachte ich es als völlig berechtigt, Druck zu erzeugen und hochzuhalten. Nur deshalb durfte Lettieri nicht noch Lübeck in den Sand setzen. Stilles Weiterwursteln hatten wir vorher ganz lange. Wie gut das dem MSV getan hat, konnte jeder bestaunen. Kritik muss dringender denn je präsent sein.
Der Begriff sachlich scheint dir durchgerutscht zu sein.. Sachlich kann man sich doch bald schon auf der vom Verein angekündigten JHV Kritik äußern.. Mal sehen wer sich aus der Anonymität heraus traut.
 
Ich bin auch auf die JHV gespannt und ob hier die Kritiker sich dann auch zu Wort melden.

Würde der Diskussionkultur gut tun und hoffentlich dann auch diverse Fragen beantworten.

Aber ich befürchte das es trotzdem wohl wieder welche gibt die dann immer noch ein Haar in der Suppe suchen.
 
Durch besondere Sachlichkeit fällt mir die Sonnenschein-Fraktion auch nicht auf! Kann dieses gegenseitige beleidigen nicht endlich mal aufhören?

Mal ein Vorschlag: Die Sonnenschein-Fraktion und die Regenschauer-Fraktion nutzen ab sofort die Shoutbox und spammen sich dort voll.
Gefühlt habe ich mittlerweile alles bereits 1000 mal gelesen. Ich habe dieses Forum immer sehr gern genutzt um mich zu informieren, aber Informatives findet man hier fast gar nicht mehr.
Es ist echt anstrengend geworden und lässt mich mittlerweile überlegen dieses Forum aus meine Navigationsleiste zu entfernen!

Du darfst dich aber auch nicht wundern, wenn zunehmend User die die Infos aus Medien und Co. ergänzen oder ausführen können weil sie etwas mitbekommen haben, immer weniger öffentlich hier im Portal versuchen die ein oder andere Info durch die Blume zu vermitteln. Dann kommen nämlich immer wieder einige User aus der Versenkung, die man hier sonst gar nicht sieht und fragen entweder permanent nach Quellen, stellen alles in Frage oder unterstellen Wichtigtuerei. Das mal so als Gegenpol zum Portal Klima 2021. Vielleicht ist es aber auch ein grundsätzliches deutsches Mentalitätsproblem, wer weiß.
 
Du darfst dich aber auch nicht wundern, wenn zunehmend User die die Infos aus Medien und Co. ergänzen oder ausführen können weil sie etwas mitbekommen haben, immer weniger öffentlich hier im Portal versuchen die ein oder andere Info durch die Blume zu vermitteln. Dann kommen nämlich immer wieder einige User aus der Versenkung, die man hier sonst gar nicht sieht und fragen entweder permanent nach Quellen, stellen alles in Frage oder unterstellen Wichtigtuerei. Das mal so als Gegenpol zum Portal Klima 2021. Vielleicht ist es aber auch ein grundsätzliches deutsches Mentalitätsproblem, wer weiß.
Das Portal würde direkt wieder aufgewertet, wenn User, "die etwas mitbekommen", sich nicht mehr trauen, dieses zu posten...
 
Ich würde sagen, haltet Mal die Bälle flach.
Natürlich habe ich mich auch darüber geärgert, dass wir gegen Schonebeck so verloren haben.
Aber bedenkt doch bitte, dass einige Spieler noch gar nicht dabei waren. Und ich hoffe, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist und dass noch zwei bis drei Spieler dazu kommen.

Wartet doch erst mal ab, wie es jetzt weiter geht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand in der Führungsetage will, dass wir uns in der 3. Liga etablieren und Capelli schon gar nicht.
 
Du hast ja reichlich Ahnung. Nicht.
Was für ein Schwachsinn, wenn man sich mal die Geschichte des Portals anguckt, kann man zu dem Schluß kommen,
du weißt NICHTS über das, was vor deiner Anmeldung hier passiert ist.
Darf ich lachen? Beleg: U.a. Thema Ivica Grlic über mehrere Jahre. War und ist doch genauso einsehbar als Gast. Ließ sich über Jahre also auch bestens ohne Anmeldung verfolgen. Von daher völlig irrelevant, seit wann man registriert ist. Seit mindestens 2014 kann ich das hier mitlesend sehr gut beurteilen.
 
...
Schaut man sich die neuen Spieler und die Vertragslaufzeiten an, erkennt man da schon einen Plan.
Gelten die Verträge eigentlich auch für die Regionalliga ? Wenn nicht dann kann ich keinen Plan erkennen. Ich halte das Saisonziel Platz 6 -10 (wurde das nicht so kommuniziert ?) für ambitioniert. Ich sehe uns derzeit eher als einen Verein (von einer Mannschaft mag ich nicht reden) der diese Saison wiederum nur um den Klassenerhalt spielen wird. Da läge auch ein Abstieg im Bereich des Möglichen. Unfassbar zu was sich die Mannschaft "entwickelt" hat.

Wenn ich dann immer von drei weiteren Transfers höre, dann reicht mir das bei weitem nicht um irgendwie bestehen zu können. Wir haben noch drei schwache Spieler abzugeben auf denen wir vermutlich hängen bleiben.
Der MSV ist und bleibt ein Trümmerhaufen, das hat man gleich mit dem Trainingsauftakt in mehrfacher Hinsicht bewiesen. Der Start in die letzte Saison war vorhersehbar katastrophal und diese Saison ist es nochmal schlimmer.
In der Regionalliga wird der Vorstand wach werden. Es ist schlimm und traurig dass ehrenwerte Leute mit den besten Absichten diesen Verein so vor die Wand fahren werden.
Der MSV 2021: Ein Abstiegskandidat

Gute Nacht
 
Das Portal würde direkt wieder aufgewertet, wenn User, "die etwas mitbekommen", sich nicht mehr trauen, dieses zu posten...
Sehe ich absolut nicht so. Wenn ich nur das mitbekomme, was die WAZ, Reviersport oder Konsorten veröffentlichen dann kriegen wir doch alle überhaupt nichts mehr mit. Eigene Informationen zu Transfers oder ähnlichem gibt es bei der MSV nahen Presse doch schon lange nicht mehr. Ich freue mich über jede Information, die hier durch bestimmte User kundgetan wird und hoffe das man diese nicht vergrault hat, in Zukunft weiterhin zu posten. Zudem ist es ja auch überhaupt nicht so, dass Transfers hier vor der Veröffentlichung des MSV durch Insider „geleakt“ werden. Das sollte immernoch der Verein selber übernehmen aber dezente Hinweise wie von @Spartacus oder @19O2_exeMSV z.B. sollten bitte weiter aufgeführt werden sonst wird es hier bald so „spannend“ wie in den Kommentaren unter den Artikeln der WAZ :gaehn:.
 
Gibt es eigentlich einen Funken Hoffnung, dass die neue Saison auch nur ein bißchen besser werden kann, als derSchrott in der letzten Saison?

Die schlechteste IV der 3. Liga wurde gehalten.
Mit Vermeij, Mickels und Palacios ein Großteil der Offensive abgegeben
Stoppel wird nicht jünger
Sicker und Bitter abgegeben

Dazu sieht der Kader wie ein Flickenteppich aus Rudis Resterampe aus!

Ich habe Angst und schon jetzt keinen Bock mehr auf die neue Saison....
 
Gibt es eigentlich einen Funken Hoffnung, dass die neue Saison auch nur ein bißchen besser werden kann, als derSchrott in der letzten Saison?

Die schlechteste IV der 3. Liga wurde gehalten.
Mit Vermeij, Mickels und Palacios ein Großteil der Offensive abgegeben
Stoppel wird nicht jünger
Sicker und Bitter abgegeben

Dazu sieht der Kader wie ein Flickenteppich aus Rudis Resterampe aus!

Ich habe Angst und schon jetzt keinen Bock mehr auf die neue Saison....

Mickels war letzte Saison nicht zu gebrauchen. Dennoch wird ja noch nach Flügelspielern gesucht. Für Vermeij wurde Bouhaddouz bereits im Winter nachverpflichtet. Auch Bitter war letzte Saison nicht zu gebrauchen und wurde jetzt durch Feltscher ersetzt. Kwadwo als Ersatz für Sicker. Auf dem Papier hören sich alle Transfers sehr schlüssig und gut an. Jedoch fehlt es eben noch an wichtigen Pfeilern. Ein weiterer Neuzugang wird ja anscheinend noch diese Woche ins Trainingslager nachreisen und da gehe ich nicht erst von Donnerstag aus.
 
Manchmal recht schwere bis unverdauliche Kost, was hier in nicht geringem Umfang zu lesen ist. Zumindest, was die argumentative Seite vieler Beiträge der einzelnen "Lager" betrifft.

Sachlich vorgetragene Kritik, klar begründet und nachprüfbar, wird von denen torpediert, die sich an allem am und jeden im Verein negativ bis persönlich werdend abarbeiten. Leider tragen genau die dazu bei, dass diejenigen, die bei jeder aufkommenden Form von Kritik an den Zuständen des Vereins von Bombenlegern sprechen, dass sam Ende ihr Argument genau damit auch noch pauschalgerechtfertigt wird und jegliche ernsthaft vorgetragene Kritik so in dieser Pauschalabbügelei den Hauch der Unredlichkeit bekommt.

Auf der anderen Seite hast du hier eine nicht müde werdende Gruppe, die ihre teils abstrusen Rechtfertigungsversuche für alle noch so schiefgelaufenen Vereinsangelegenheiten hier in Dauerschleife postulieren, ohne den gelieferten tatsächlich nachvollziehbaren Argumenten ein Gegenargument entgegensetzen zu können. Die wollen auch gar nicht hören, was seit Jahren schief läuft, die haben ihre Idole und fertigen Meinungen.

Und wenn das alles nicht schon schlimm genug wäre, findest du dann hier auch noch bekannte und weniger bekannte Fähnchenträger, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Haltung und Meinung je nach Tagesaktualität anpassen oder aus Gründen persönlicher Kontakte in den Verein hinein ausformulieren. Bleibt dem neutralen Leser dann am Ende die Wahl den Argumenten der Totengräber oder denen der Bombenleger zu folgen?

Jedenfalls scheint das Zuhören eine Tugend zu sein, die hier vollkommen abhanden gekommen zu sein scheint. Wer eine "Meinung" hat, der beharrt darauf und der bastelt sich daraus ganz fix ´nen Fakt und diskutiert dann auf dieser Ebene lustig weiter.
 
Hallo zusammen,

Lese hier schon Recht lange mit und eigentlich aus einem ganz anderen Grund habe ich mich nun angemeldet, möchte aber gerne auch etwas zu dem Thema schlechteste Abwehr beitragen.

Sicherlich war die letzte Saison katastrophal und wir haben es gerade so geschafft in der Liga zu bleiben, was unserem Anspruch überhaupt nicht genügen kann.

Alles oder vieles jetzt nur an der IV fest zu machen, finde ich allerdings zu einfach.
Die ganze Mannschaft muss vernünftig mit Arbeiten, Stellungsspiel, Kommunikation und die Bereitschaft miteinander/ für einander zu spielen muss trainiert) verbessert werden.

Wenn man dann nicht so in die Saison startet wie in die letzte, dann denke ich, werden wie zwar nicht um den Aufstieg spielen aber zumindest eine Saison sehen, in der wir uns im Mittelfeld irgendwo einpendeln und so hoffentlich dann noch mit gezielten Verstärkungen in der Folge Saison wieder nach oben schauen können.

So wie die Vertragslaufzeiten sind, scheint auch genau das der Plan zu sein.

Klar fehlen aktuell noch Spieler, alleine schon für die Breite des Kaders und auch noch in der Spitze aber so negativ wie zumindest mein Eindruck, doch Recht viele sehen, sehe ich es nicht.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
In den ersten 4 Spielen 3mal auswärts in Osnabrück, Saarbrücken und Magdeburg.
Da will der DFB dem MSV aber mal direkt auf den Zahn fühlen.
Das ist ein Hammer ... Hammer Programm zu Beginn.
Wenn wir da bei Saisonbeginn nicht sofort bei 100% sind?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Auftaktprogramm wird mir tatsächlich schon wieder ganz anders. Hoffentlich geht das gut. Ist das Selbstvertrauen schon von Anfang an zerstört, dann schleppt man das die ganze Saison mit rum. Hat der Verband aber wieder schön gemacht!
 
Die Liga ist doch ziemlich ausgeglichen. Ist mir tatsächlich relativ egal gg wen wir zuerst spielen. Vor Osnabrück und Havelse muss man sich jetzt nicht unbedingt fürchten. Saarbrücken und Magdeburg könnten aber natürlich schon interessante Spiele werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, in der Liga gibt es eh keine leichten Gegner. Besser so, damit dich nicht auf dumme Gedanken kommen und gleich 100% geben müssen.

Alles gut und schön.
Doch wenn ich unsere bisherige Vorbereitung (z.B. Verletzte, Corona, Testspielabsage, fehlender Chef in der IV usw. usw.) sehe, bin ich mal gespannt ob wir wirklich zu Beginn bei 100% sein können/werden?!
Ich hätte mir da einen leichteren Beginn gewünscht und ruhig mal wieder ein Heimspiel zu Beginn.
Aber es ist nunmal kein Wunschkonzert.
Also packen wir es an und die Osnasen wissen auch es kommt DER Angstgegner schlechthin für die!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt einen großen Nachteil mit dem Auftakt: wer weiß, wie die Zuschauerentwicklung sein wird? Und wir bekommen ausgerechnet in den entspannten Sommermonaten zunächst 3 Auswärtsspiele geboten…was passiert nach den Sommerferien mit den Reiserückkehrern? Ich sehe die Inzidenz in Duisburg genau zu den Heimspielen wieder steigen….danke DFB!
 
In Osnabrück haben wir auch vor fünf Jahren begonnen, mit dem legendären Flekken-Ausgleich in der Nachspielzeit - am Ende stand trotz viel Gemopper der Fans ein souveräner Aufstieg. Wenn das nicht mal ein gutes Omen ist

Das war der zweite Spieltag, erinnere mich noch weil das Spiel damals meine ich nicht mal übertragen wurde. Wir haben die Saison gegen Paderborn mit einem 1:0 Heimsieg eröffnet :).
Kann mit den ersten beiden Gegnern sehr gut leben, ansonsten spielen wir halt gegen jeden zwei Mal mehr gibt es dazu nicht zu sagen :D.
 
In der Mittagspause bißchen auf msv-duisburg.de gesurft... Fällt mir mein Brötchen fast ausm Mund.. Der Spielplan für die 3.Liga ist ja schon online! :)
 
4 Spiel, davon 3 auswärts…
Dazu im ersten Heimspiel ein Gegner, welcher die Leute nicht wirklich mobilisieren wird.

Zum Auftakt nach so langer Zeit, empfinde ich diesen Plan als ziemlich bescheiden.
Mir ist der 1.Gegner im 1.Heimspiel ziemlich egal….es dürfen sowieso nur ein Anteil des Stadions gefüllt werden…da freue ich mich einfach nur, im Sommer wieder ins Stadion zu dürfen!
 
blöderweise wird es wohl kaum Tickets für Gästefans geben, wenn der MSV in Osnabrück, Saarbrücken und Magdeburg spielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben