Schauinsland Reisen CUP DER TRADITIONEN 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erstens haben die Schotten eben keinen Abstand gehalten.
Zweitens hätten die sich auch schon im Vorfeld in einer Kneipe oder sonstwo abknutschen können.
 
Oder wenn ich an das Public viewing der Dänen denke. Alle auf einem Haufen. Bier wird in die Luft geschmissen.
Sowas sollte natürlich vermieden werden.
 
Ach ja, da frag mal die schottischen Fans.
Erstens das und Zweitens geht man so halt das höhere Risiko ein, dass sobald etwas passiert der Laden wieder komplett dicht gemacht wird.

Aber der Verein braucht halt Kohle und jeden Zuschauer.

Auch mir wäre es allerdings lieber nur getestete, genesene und geimpfte Leute im Stadion zu haben. Wollte eigentlich mit meinen Neffen kommen, aber denen will ich dieses Risiko nicht aussetzen.
So werde ich mir wahrscheinlich eine Karte holen und das Turnier im TV verfolgen.
 
Ich finde jeder sollte es selbst für sich entscheiden ob Stadion besuch oder nicht . Ob Geimpft oder nicht geimpft poitiv kann jeder sein. Wir reden hier über ca 10000 Besucher in einem 30000 Fassenden Stadion , da wird man , wenn man es will schon einen sicheren Abstand zum nächsten halten können oder wenn man so Geil drauf ist 3std einfach die Maske auflassen und bei 30 Grad aus Sicherheitsgründen nichts Trinken und Essen. Diese ganze Panik verstehe ich nicht zur Arbeit und einkaufen müssen doch auch alle. Daher muss jeder selbst einschätzen ob das Risiko im Stadion und Umfeld größer ist als ein Besuch beim Aldi,Centro,Restaurant oder am Rheinufer. Auf gehts Saison 21/22
 
Eben, es sollte jeder selbst wissen. Der eine geht nicht, weil es keine Tests vorher geben muss und ich gehe nicht wenn ich mich da mit Maske hinstellen muss und nicht vernünftig singen und abfeiern kann, denn DAS raubt mir alles was den Stadionbesuch für mich ausmacht - Palaver und Emotion!

Wir werden sehen wie es wird, aber für mich ist die "Keine Testpflicht" genau richtig!
 
Steht ja jedem frei eine eigene Meinung dazu zu haben. Ich bin sogar durchgeimpft, aber absoluter Abstandsfanatiker zu Leuten die ich nicht kenne.

Ich kann das völlig verstehen, dass geht mir ähnlich so. Da muss man erst mal wieder die mentale Blockade im Kopf lösen.
Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich denke das wir trotzdem die 10.000 voll bekommen.
 
Es mag natürlich sein, dass unsere Nachbarn ein paar Fans mehr mitbringen als zB West Ham , aber kurz vor"Ausverkauft" werden wir wohl nicht stehen.

Aber als Test für den neuen Ablauf im Stadion so kurz vor dem Ligastart sicherlich recht wertvoll.

Ich werde wohl hingehen.
 
Da ja alle hunger auf Live-Spiele haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass für die Spiele 10.000 Karten weggehen könnten. Dortmund(Stadtverräter gibt es ja eine Menge) und Bochum sind nicht weit.
 
Da ja alle hunger auf Live-Spiele haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass für die Spiele 10.000 Karten weggehen könnten. Dortmund(Stadtverräter gibt es ja eine Menge) und Bochum sind nicht weit.
10.000 halte ich in der Ferienzeit auch für zu hoch….aber alleine der BVB wird viele „Fans“ anlocken und ist in Duisburg selbst eine große Nummer.
 
Es mag natürlich sein, dass unsere Nachbarn ein paar Fans mehr mitbringen als zB West Ham , aber kurz vor"Ausverkauft" werden wir wohl nicht stehen.

Aber als Test für den neuen Ablauf im Stadion so kurz vor dem Ligastart sicherlich recht wertvoll.

Ich werde wohl hingehen.

Also liebe MSV Fans,
wenn ihr am 07.07 mit Start des Kartenvorverkaufs nicht aus den Puschen kommt, dann gehe ich schwer davon aus, dass die Arena am 17.07. zu 50% mit BVB Fans und mit 25% Bochum Fans gefüllt sein wird.
Auch für die ist es das erste Mal seit einer Ewigkeit, dass sie ihre Mannschaft live sehen können.
Die Hütte wird "voll", da kann man von ausgehen.
 
Ich hoffe nur, das wir auch 2 zusammenhängende Plätze bekommen, und 2 Tickets auf einmal gebucht werden können...dazu hab ich nämlich nix gefunden ... wäre nämlich schon blöd, wenn man Tickets einzeln kaufen muss und dann weit auseinander sitzt, weil ein anderer die gleiche Idee hat ...
 
10.000 halte ich in der Ferienzeit auch für zu hoch….aber alleine der BVB wird viele „Fans“ anlocken und ist in Duisburg selbst eine große Nummer.
Ich denke auch das 10.000 absolut zu hoch kalkuliert wären.
Denn auch wenn es Nachholbedarf gibt, sind doch die meisten Stars vom BVB z.B wohl. noch im Urlaub nach der EM, was einige Fans abhalten könnte.
Die Lüdenscheider werden bestimmt nur mit einer aufgepimpten 2.ten Mannschaft hier erscheinen.
 
Der erste Auftritt der Bochumer vor Publikum seit dem Aufstieg.
Könnte mir schon vorstellen, dass die Bochumer da einiges an Fans mitbringen.
Dortmunder wird das nicht groß Jucken. Dafür dürfte das Teilnehmerfeld für die sportlich etwas zu dürftig sein ;)
 
Der erste Auftritt der Bochumer vor Publikum seit dem Aufstieg.
Könnte mir schon vorstellen, dass die Bochumer da einiges an Fans mitbringen.
Dortmunder wird das nicht groß Jucken. Dafür dürfte das Teilnehmerfeld für die sportlich etwas zu dürftig sein ;)

Immer dieser Wettbewerbersgedanke, höher, weiter, schneller, B oder C Mannschaft, dat hat keinen Wert oder dat ist dat und dat is scheice.

Statt sich einfachfach mal um wirklich nichts anderes zu freuen als das man Fussball spielt oder welchen gucken kann in unserer Arena das geht bei so einigen nicht mehr.

Es ist schade das immer einer so gewinnen muss das man sich anschließend darüber aus lassen kann " Boh sind wir toll" oder "Boh sind wir scheice"

Dieses Turnier ist und bedeutet Spass am Fussball und ich behaupte mal das das eine wirkliche Top Sache in Richtung Werbung für den Fussball im Revier ist und den Zusammenhalt und die Verantwortung der Vereine im Revier gegenüber dem Ruhrpott wiederspiegelt.

Sollten wir das Turnier als letzter beenden oder gewinnen dann ist das so und hat keine Aussagekraft auf irgendwas.

Es geht einfach nur um Spaß an der Freude.
 
Immer dieser Wettbewerbersgedanke, höher, weiter, schneller, B oder C Mannschaft, dat hat keinen Wert oder dat ist dat und dat is scheice.

Statt sich einfachfach mal um wirklich nichts anderes zu freuen als das man Fussball spielt oder welchen gucken kann in unserer Arena das geht bei so einigen nicht mehr.

Es ist schade das immer einer so gewinnen muss das man sich anschließend darüber aus lassen kann " Boh sind wir toll" oder "Boh sind wir scheice"

Dieses Turnier ist und bedeutet Spass am Fussball und ich behaupte mal das das eine wirkliche Top Sache in Richtung Werbung für den Fussball im Revier ist und den Zusammenhalt und die Verantwortung der Vereine im Revier gegenüber dem Ruhrpott wiederspiegelt.

Sollten wir das Turnier als letzter beenden oder gewinnen dann ist das so und hat keine Aussagekraft auf irgendwas.

Es geht einfach nur um Spaß an der Freude.
Wie halt in jedem testspiel auch. Diese Spiele sind sind immer dazu da um AUSZUPROBIEREN sonst garnichts .
 
Mahlzeit zusammen,

ich möchte dem Cup auch gerne mit meinen beiden Söhnen beiwohnen. Der Große ist 8, klar braucht ne Karte. Weiß einer wie das bei dem knapp 3- jährigen ist? Braucht der auch eine? Wir würden uns gerne im Oberrang der Köpi einfinden, wahrscheinlich sitzt der Kleine eh die ganze Zeit auf meinem Schoß...und bei Heimspielen können die Kids bis 1m auch ohne Sitzplatzanspruch mit rein.

Besten Danke Herde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich springe @MSV-Supporter und @Tzwen86 zur Seite.
Auch ich würde gerne wissen wie die Biersituation bzw. generell die Gastronomiesituation sein wird. :bier:
Hat da jemand zu Infos? Ansonsten müsste man mal offiziell beim Verein per Mail oder Telefon nachfragen...
 
Ich springe @MSV-Supporter und @Tzwen86 zur Seite.
Auch ich würde gerne wissen wie die Biersituation bzw. generell die Gastronomiesituation sein wird. :bier:
Hat da jemand zu Infos? Ansonsten müsste man mal offiziell beim Verein per Mail oder Telefon nachfragen...

Würde mich auch interessieren.

Wenn man sich nämlich 3-4 Bierchen dort trinken könnte, dann würde ich mit dem ÖPNV aus Velbert anreisen.

Sollte kein Alkohol ausgeschenkt werden, dann kann ich auch genauso gut mit dem PKW kommen.

Daher wäre diese Info auch für mich recht wertvoll. :)
 
Würde mich auch interessieren.

Wenn man sich nämlich 3-4 Bierchen dort trinken könnte, dann würde ich mit dem ÖPNV aus Velbert anreisen.

Sollte kein Alkohol ausgeschenkt werden, dann kann ich auch genauso gut mit dem PKW kommen.

Daher wäre diese Info auch für mich recht wertvoll. :)

Habe soeben einfach mal über das Kontaktformular auf der Homepage ne Anfrage gestellt... Werde berichten, sollte ich zeitnah eine Antwort erhalten.
 
Heute hat die Politik grünes Licht für Fans im Stadion gegeben. Eine Voraussetzung dafür sind aber die 3G. Beim Cup wird auf Negativtests verzichtet…ist das dann überhaupt zulässig? Gilt das hier nicht?
 
Es wurde ja auch heute klar gesagt, das dies eine einheitliche Regelung für jedes Bundesland ist. Es wäre unsinnig, wenn jetzt doch wieder jede Stadt ihre eigenen Regeln aufstellt! Daher glaube ich auch, dass Duisburg hier an NRW gebunden ist!
Es wurde auch gesagt, dass am Ende aber die Stadt ihr go geben muss oder eben nicht. Ich bezweifle zum Beispiel das Mannheim nun nicht vor 60% spielen darf.
 
Es wurde auch gesagt, dass am Ende aber die Stadt ihr go geben muss oder eben nicht. Ich bezweifle zum Beispiel das Mannheim nun nicht vor 60% spielen darf.
Ja, bei der Auslastung! Aber nicht bei der Vorgabe „3G“. Darum geht es mir. Diese Bedingung ist vom Gesetzgeber bestimmt. Die Stadt hat in anderen Bereichen einen eigenen Spielraum! Aber wenn die 3G nicht erfüllt sind oder die Inzidenz über 35 liegt, ist das Ganze nicht mehr erlaubt.
 
Es wurde auch gesagt, dass am Ende aber die Stadt ihr go geben muss oder eben nicht. Ich bezweifle zum Beispiel das Mannheim nun nicht vor 60% spielen darf.

In Sachen Auslastung gibt es Unterschiede. Aber da wohl auch durch die Länder und nickt die Städte. In Bayern zB dürfen überall nur max 20.000 rein während es in NRW 25.000 sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben