Rheinpreussenzebra
2. Liga
Ach ja, da frag mal die schottischen Fans.An der frischen Luft passiert nachweislich nichts
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach ja, da frag mal die schottischen Fans.An der frischen Luft passiert nachweislich nichts
Ob die Infektion im Stadion stattgefunden hat, kann nicht bewiesen werden! Vorher und nachher ging es viel extremer ab!Ach ja, da frag mal die schottischen Fans.
Erstens das und Zweitens geht man so halt das höhere Risiko ein, dass sobald etwas passiert der Laden wieder komplett dicht gemacht wird.Ach ja, da frag mal die schottischen Fans.
Wird doch im Stadion, gerade im Ligaalltag, auch passieren.Oder wenn ich an das Public viewing der Dänen denke. Alle auf einem Haufen. Bier wird in die Luft geschmissen.
Steht ja jedem frei eine eigene Meinung dazu zu haben. Ich bin sogar durchgeimpft, aber absoluter Abstandsfanatiker zu Leuten die ich nicht kenne.
Frag mal bei aerodolforschern . Wenn du draußen bist musst du 10 Minuten Kopf and Kopf stehen das irgendwas passiert .Ach ja, da frag mal die schottischen Fans.
Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich denke das wir trotzdem die 10.000 voll bekommen.
10.000 halte ich in der Ferienzeit auch für zu hoch….aber alleine der BVB wird viele „Fans“ anlocken und ist in Duisburg selbst eine große Nummer.Da ja alle hunger auf Live-Spiele haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass für die Spiele 10.000 Karten weggehen könnten. Dortmund(Stadtverräter gibt es ja eine Menge) und Bochum sind nicht weit.
Es mag natürlich sein, dass unsere Nachbarn ein paar Fans mehr mitbringen als zB West Ham , aber kurz vor"Ausverkauft" werden wir wohl nicht stehen.
Aber als Test für den neuen Ablauf im Stadion so kurz vor dem Ligastart sicherlich recht wertvoll.
Ich werde wohl hingehen.
Ich denke auch das 10.000 absolut zu hoch kalkuliert wären.10.000 halte ich in der Ferienzeit auch für zu hoch….aber alleine der BVB wird viele „Fans“ anlocken und ist in Duisburg selbst eine große Nummer.
Der erste Auftritt der Bochumer vor Publikum seit dem Aufstieg.
Könnte mir schon vorstellen, dass die Bochumer da einiges an Fans mitbringen.
Dortmunder wird das nicht groß Jucken. Dafür dürfte das Teilnehmerfeld für die sportlich etwas zu dürftig sein![]()
Wie halt in jedem testspiel auch. Diese Spiele sind sind immer dazu da um AUSZUPROBIEREN sonst garnichts .Immer dieser Wettbewerbersgedanke, höher, weiter, schneller, B oder C Mannschaft, dat hat keinen Wert oder dat ist dat und dat is scheice.
Statt sich einfachfach mal um wirklich nichts anderes zu freuen als das man Fussball spielt oder welchen gucken kann in unserer Arena das geht bei so einigen nicht mehr.
Es ist schade das immer einer so gewinnen muss das man sich anschließend darüber aus lassen kann " Boh sind wir toll" oder "Boh sind wir scheice"
Dieses Turnier ist und bedeutet Spass am Fussball und ich behaupte mal das das eine wirkliche Top Sache in Richtung Werbung für den Fussball im Revier ist und den Zusammenhalt und die Verantwortung der Vereine im Revier gegenüber dem Ruhrpott wiederspiegelt.
Sollten wir das Turnier als letzter beenden oder gewinnen dann ist das so und hat keine Aussagekraft auf irgendwas.
Es geht einfach nur um Spaß an der Freude.
Deine Sorgen möchte ich haben…![]()
Ich springe @MSV-Supporter und @Tzwen86 zur Seite.
Auch ich würde gerne wissen wie die Biersituation bzw. generell die Gastronomiesituation sein wird.
Hat da jemand zu Infos? Ansonsten müsste man mal offiziell beim Verein per Mail oder Telefon nachfragen...
Würde mich auch interessieren.
Wenn man sich nämlich 3-4 Bierchen dort trinken könnte, dann würde ich mit dem ÖPNV aus Velbert anreisen.
Sollte kein Alkohol ausgeschenkt werden, dann kann ich auch genauso gut mit dem PKW kommen.
Daher wäre diese Info auch für mich recht wertvoll.![]()
Da ja alle hunger auf Live-Spiele haben, könnte ich mir schon vorstellen, dass für die Spiele 10.000 Karten weggehen könnten. Dortmund(Stadtverräter gibt es ja eine Menge) und Bochum sind nicht weit.
Die Stadt hat das so akzeptiert.Heute hat die Politik grünes Licht für Fans im Stadion gegeben. Eine Voraussetzung dafür sind aber die 3G. Beim Cup wird auf Negativtests verzichtet…ist das dann überhaupt zulässig? Gilt das hier nicht?
Ich habe das aber so verstanden, dass die „3G“ Pflicht vom Gesetzgeber sind…die Stadt darf dann aber mehr oder weniger selbst über die Anzahl der Fans entscheiden! 3G ist aber zwingende Voraussetzung…genauso wie die Inzidenz unter 35.Die Stadt hat das so akzeptiert.
Die Stadt hat das so akzeptiert.
Stadt .Wer hat denn das sagen? Die Stadt oder das Land?
Vielleicht muss hier noch eine Anpassung beim Cup erfolgen…die Stadt kann sich ja schlecht über Landesrecht setzen!Wer hat denn das sagen? Die Stadt oder das Land?
Stadt .
Vielleicht muss hier noch eine Anpassung beim Cup erfolgen…die Stadt kann sich ja schlecht über Landesrecht setzen!
Es wurde ja auch heute klar gesagt, das dies eine einheitliche Regelung für jedes Bundesland ist. Es wäre unsinnig, wenn jetzt doch wieder jede Stadt ihre eigenen Regeln aufstellt! Daher glaube ich auch, dass Duisburg hier an NRW gebunden ist!Genauso wird es sein. Zumindest schon mal für den ligabetrieb wird es so sein.
Es wurde auch gesagt, dass am Ende aber die Stadt ihr go geben muss oder eben nicht. Ich bezweifle zum Beispiel das Mannheim nun nicht vor 60% spielen darf.Es wurde ja auch heute klar gesagt, das dies eine einheitliche Regelung für jedes Bundesland ist. Es wäre unsinnig, wenn jetzt doch wieder jede Stadt ihre eigenen Regeln aufstellt! Daher glaube ich auch, dass Duisburg hier an NRW gebunden ist!
Ja, bei der Auslastung! Aber nicht bei der Vorgabe „3G“. Darum geht es mir. Diese Bedingung ist vom Gesetzgeber bestimmt. Die Stadt hat in anderen Bereichen einen eigenen Spielraum! Aber wenn die 3G nicht erfüllt sind oder die Inzidenz über 35 liegt, ist das Ganze nicht mehr erlaubt.Es wurde auch gesagt, dass am Ende aber die Stadt ihr go geben muss oder eben nicht. Ich bezweifle zum Beispiel das Mannheim nun nicht vor 60% spielen darf.
Es wurde auch gesagt, dass am Ende aber die Stadt ihr go geben muss oder eben nicht. Ich bezweifle zum Beispiel das Mannheim nun nicht vor 60% spielen darf.