Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Junge bringt mal Erfahrung mit, über 150 Bulispiele und 140 2.Ligaspiele.
Würk-München muß man wohl wirklich langsam aber sicher, als einen wenn nicht DEN Favoriten ansehen.
Denn oft schießt Geld dann doch Tore, oder verhindert sie.
Nicht immer, aber es soll vorkommen.
Eiserne Fan-Regeln Nr. 241 und 242: Bei uns will ein 35 Jahre alter Spieler mit einem letzten Profivertrag noch mal absahnen, ohne was zu leisten. Bei der Konkurrenz stabilisiert er mit seiner Erfahrung die Abwehr. Bei uns ist der 35-Jährige verletzungsanfällig, bei der Konkurrenz weiß er mit seiner Altersweisheit, wann er Auszeiten braucht, um anschließend gestärkt zurückzukehren.
 
Andrew Wooten fehlt dem VFL Osnabrück auf unbestimmte Zeit. Sicherlich keine schlechte Nachricht für einen Verein aus dem Westen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wollte ich auch grad posten. Osnabrück hat generell echt keinen besonderen Kader. Das ist eine erhebliche Schwächung und dürfte uns sehr gut in die Karten spielen um erfolgreich in die Saison zu starten.
 
Andrew Wooten fehlt dem VFL Osnabrück auf unbestimmte Zeit. Sicherlich keine schlechte Nachricht für einen Verein aus dem Westen

Aber eine schlechte Nachricht für Wooten und überhaupt über Verletzungen von Spielern, auch wenn sie bei einem Gegner spielen, freue ICH mich nicht und ein Verein hier aus dem Westen bestimmt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Wahnsinn...ich hoffe wirklich dass wir so etwas bei unserem MSV nie erleben müssen

Übergriffe von Braunschweig-Fans: Profi bei Spaziergang mit Familie attackiert - n-tv.de

Hat es aber schon gegeben.:nunja:
Peter Közle, nachzulesen hier https://www.spox.com/de/sport/fussb...rg-vfl-bochum-legende-lange-haare-harley.html !
Die Geschichte mit der toten Katze an seiner Haustüre, war allerdings eine Erfindung.
Doch ging sie damals durch alle Gazetten!
 
Stimmt.....ich erinnere mich an diese Geschichte mit Peter Közle....

einfach verrückt....wenn man dann noch liest wie gegen Spaniens Morata gehetzt wird ist das nur noch krank. Auch wenn die Jungs alle gutes Geld verdienen und Schmäh und Häme im Stadion ertragen müssen, diese Sachen gehen einfach zu weit
 
Zumal die Braunschweiger gemessen an ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten nun einmal ein Außenseiter in der 2. Liga waren. Als Eintracht Braunschweig kann man in Liga 2 schon mal verlieren und absteigen. Dass man sich als Fan da in eine solche Wut reinsteigern kann…

Hatte jetzt auch nicht den Eindruck, dass die Mannschaft ihren Dienst verweigert und den Klassenerhalt weggeworfen hat. Durch den zunehmenden Druck bis in die Privatsphäre hinein waren einige Spieler vermutlich blockiert.

Es ist ein ganz bestimmter Irrglaube, der annimmt, bei Misserfolg müsse man drauf schlagen und alles werde besser.

Deswegen bin ich auch stolz auf weite Teile der MSV-Fans, die im Januar fernab von steinzeitlichen Reflexen das Heft des Handelns in die Hand nahmen und zur Rettung ihres Vereins die Mannschaft nach dem Komplettabsturz in Zwickau völlig antizyklisch zum Heimspiel gegen Lübeck wie einen frischgebackenen deutschen Pokalsieger am Stadion empfingen. Und danach Woche für Woche. Bei Wind und Wetter. Unter der Woche um 17 Uhr und nach bittersten Pleiten wie bei Viktoria Köln. Diese Stimmung müssen wir jetzt wieder ins Stadion transportieren.

Es geht immer nur um den Verein und wir haben nun einmal nur die eine Mannschaft. Jetzt haben wir Gott sei Dank eine neue Mannschaft und wir können wieder ins Stadion.
 
Türkgücü gewinnt 2:0 gegen die Audis. 1:0 ein gewisser Leroy M Punkt
Mal sehen wie lange es da gut geht....allgemein.
 
Auch in der kommenden Saison werden in der 3. Liga wohl fünf Auswechslungen pro Spiel erlaubt sein.

DFB dürfte DFL-Beschluss folgen
Nachdem sich die 36 Erst- und Zweitligisten im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch darauf verständigt hatten, die aus der letzten Saison bekannte Regelung auch in der neuen Spielzeit anzuwenden, wird der DFB für die 3. Liga nun wohl folgen. Bereits bei der Managertagung in der vergangenen Woche hatten die 20 Vereine beschlossen, sich der Entscheidung der DFL-Klubs anschließen zu wollen. Gleiches galt in Bezug auf eine mögliche Kadergröße von 20 Spielern (bislang 18). Zu diesem Thema gibt die Mitteilung der DFL jedoch keine Auskunft. (Quelle liga 3)
 
Gute Nachrichten für den 1. FC Magdeburg: Für die ersten Heimspiele der neuen Saison sind jeweils 15.000 Zuschauer, die sich auf 6.000 Steh- und 9.000 Sitzplätze aufteilen, in der MDCC-Arena (30.000 Plätze) zugelassen – das gab der Klub am Donnerstagvormittag bei einer Pressekonferenz bekannt. (Quelle liga3)
 
Sehr schön, dass zumindest Magdeburg und Mannheim die 50% kriegen. In Duisburg bleibt man ja erstmal bei 33%.
 
Gute Nachrichten für den 1. FC Magdeburg: Für die ersten Heimspiele der neuen Saison sind jeweils 15.000 Zuschauer, die sich auf 6.000 Steh- und 9.000 Sitzplätze aufteilen, in der MDCC-Arena (30.000 Plätze) zugelassen – das gab der Klub am Donnerstagvormittag bei einer Pressekonferenz bekannt. (Quelle liga3)
Seit wann hat MD so ein großes Stadion?? Maximal passen da angeblich 27.000 rein, tatsächlich ist das Fassungsvermögen wegen Baumängeln begrenzt auf runde 20.000.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Seit wann hat MD so ein großes Stadion?? Maximal passen da angeblich 27.000 rein, tatsächlich ist das Fassungsvermögen wegen Baumängeln begrenzt auf runde 20.000.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

Im Februar 2020 soll die Arena fertig sein. Die Kapazität beträgt dann 30.098 Plätze - bisher 25.300. Der Umbau dient nicht nur der Erweiterung, sondern war wegen statischer Probleme an dem im Dezember 2006 eröffneten Bauwerk nötig geworden. Sogar der Einsturz der Tribüne war befürchtet worden, nachdem gefährliche Schwingungen immer dann aufgetreten waren, wenn die FCM-Fans rhythmisch hüpften. Seit gut zwei Jahren ist nun das verboten. (Quelle MZ)
 
Der FC Saarbrücken sucht nach dem Fauxpas bei Bruno Soares nach einem weiteren Innenverteidiger: "jemand Erfahrenen, der Profi Fußball kennt und sofort funktioniert".

https://www.liga3-online.de/nach-soares-aus-fcs-sucht-verteidiger-der-sofort-funktioniert/

Bin gespannt wen unsere Konkurrenz als erfahrenen Innenverteidiger findet, Kaiserslautern und Braunschweig sind ebenfalls noch auf der Suche.

Also......wir hätten doch nen paar Granaten für Kleingeld abzugeben......

Huup Huup
 
Zuletzt bearbeitet:
Osnabrück auf Platz (3-7) und Würzburg auf Platz (3-6) kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, beide konnten die Qualität die sie verloren haben nicht ansatzweise ausgleichen und haben eher junge Wundertüten geholt.

Solche Prognosen, selbst die Trainerbefragung, sind doch eh seltenst interessant.Die Absteiger sind so gut wie immer die Favoriten für die Spitzengruppe, und auch bei allen anderen orientiert sich die Prognose an der letzten Saison. Ausnahmen, wo es ganz dramatische Kaderveränderungen gab, gibt es natürlich immer.

Ich warte noch auf die Tabellenschaubilder, wo der Erfolg zum jeweiligen Saisonzeitpunkt als Delta zur "Expertenprognose" vor Saisonbeginn abgetragen ist. Högscht informativ und von offizieller Korrektheit :top:
 
Dann bleibt uns dieser Prolet leider in der 3.Liga erhalten :verzweifelt:
Setzt auch noch einen drauf. Läuft ab jetzt nämlich mit dem Rückennamen Earthman auf :verzweifelt:
https://www.transfermarkt.de/fcs-zu...-ihnen-gegenubertritt-ldquo-/view/news/389546

Unglaublich peinlicher Kackvogel, der nur durch sein übertrieben hartes Foul und seinen darauf folgenden Kommentar gegen Marco Reus bekannt geworden ist und sich dadurch eine eklige und unfaire Spielweise und künstliches Badboyimage angelegt hat welches er immer wieder toppen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben