Trikot 2021/22

In meinem Alter kommt es zunehmend einfach nur darauf an, dass sich die Farben weiß und blau (möglichst dunkel) schön kontrastig abwechseln, damit ich unsere Jungs aum Platz und in der Flimmerkiste auch einwandfrei erkenne.

Das scheint mir mit den neuen Dingerns garantiert zu sein. Also: Top Trikot :yiepieh:

Originelles Gimmick: Immerhin die Streifen nehmen nach unten hin ab :D
 
Grün ist so gut wie gekauft...nach einem visuellem VorOrtcheck ;)

Hulk hat es dem Vernehmen nach auch direkt geordert.

1857249%2CgmhdZ0_0Wt++gOjS1LBIavTcO9Oxw+ZncGcmDmgAq7HmiYkA5fGj1dit7cBTigREtvfJ8kQBVy8cDIl+yG0OMQ%3D%3D.jpg
 
Der Emmes legt aus Prinzip jedes Jahr ein polarisierendes Trikot auf, meist das Alternativ (3rd) Trikot. Ganz einfach damit sich die Leute aufregen können, die es :kacke: finden und die, die es gut finden sich über die aufregen können, die es nicht gut finden und das hier ganz subtil rüberbringen. Lange Rede kurzer Sinn, das ist eine geheime Vereinbarung zwischen Verein und Protal, damit hier ausreichend Diskussionsstoff vorhanden ist. Korrektur es war geheim. :eek:

Ich mag das Grüne :boris:
 
Und am linken ist dann also rechts... Diese Ausdrucksweise verstehst wohl nur du...

Wow, bei Deinem ersten der 4 Beiträge habe ich noch gedacht, das sei lustig-ironisch gemeint.

Da Du nun aber noch 3 Beiträge dieser Art nachgeschoben hast bin ich mir nicht mehr so sicher ..... :nunja:


Mir völlig egal wo wessen Herz schlägt, ob rechts ob links - Hauptsache es schlägt für den MSV.

Und die Trikots sind für mich ok: das Heimtrikot in erwartbarem Rahmen, das schwarze Auswärts dann wieder fast schon elegant und das dritte Grüne gefällt mir - wie fast immer bei den dritten - gar nicht.
 
Heim-Trikot finde ich mal wieder sehr gelungen. Capelli liefert verlässlich tolle Shirts.

Ausweichtrikots finde ich zum erten Mal nicht so toll. Das Schwarze ist langweilig und der Grünton ist na ja sehr grün.

Was aber wie immer eine Katastrophe ist, alles was die Herren bei uns im Verein betzrifft.

Verkaufsstart nie kurz vor der Saison sondern immer danach. Und dann wieder dieses Sponsoren suchen. Warten wir wieder auf Schauinsland, die Stadtwerke oder müssen die Fans den Klingelbeutel kreisen lassen? Gibt es keine anderen Kontakte in die Wirtschaft?
 
Und dann wieder dieses Sponsoren suchen.

Gibt es keine anderen Kontakte in die Wirtschaft?
Der ehemalige Sponsor vom VfL Bochum Tricorp konnte die 1. Bundesliga nicht stemmen. Die produzieren Arbeitskleidung und würden dadurch doch auch gut nach Duisburg passen. Ich hoffe beim MSV hat man da mal vorsichtig angefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ehemalige Sponsor vom VfL Bochum Tricorp konnte die 1. Bundesliga nicht stemmen. Die produzieren Arbeitskleidung und würden dadurch doch auch gut nach Duisburg passen. Ich hoffe beim MSV hat man da mal vorsichtig angefragt.

Das wäre doch viel zu anstrengend. Irgendeiner wird sich doch von alleine melden.

Zumal wir ja durch die RTL (zumindest now) Geschichte eine zusätzliche Medienpräsenz haben werden, gäbe es doch durchaus die Chance mal einen außerhalb von Schauinsland oder der Stadtwerke anzusprechen.

Ich würde auch kik oder den !-Euroshop nehmen. Ohne Werbung werde ich mir aber definitiv kein Trikot kaufen.

Ohne Werbung ist ja noch peinlicher als mit kik vorne drauf.
 
Ohne Werbung werde ich mir aber definitiv kein Trikot kaufen.

Ohne Werbung ist ja noch peinlicher als mit kik vorne drauf.

Wobei man sagen muss, dass bei diesem Trikot die Voraussetzungen ohne Sponsor zu spielen ziemlich günstig sind. Durch die immer dünner werdenden Abstände und Breite der Streifen sieht der für den Sponsor vorgesehene Bereich nicht wie ein Fremdkörper aus sondern passt sich eben dem Design des Trikots an.
 
Was soll an einem Rohling peinlich sein? Außerdem bestand früher die Möglichkeit, sich sein Trikot nachträglich mit Sponsor beflocken zu lassen.
 
Könnte man nicht wie bei XTip wieder ein fanfreundliches Trikot mit schlichtem Schriftzug in den Verkauf bringen ? Die Werbewirksamkeit der Fantrikots hält sich eh stark in Grenzen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich der sympatische Sponsor da querstellen würde.
 
Hmm, so gehen die Geschmäcker offenbar extrem auseinander. Ich finde, dass der große weiße Balken, in dem das Logo platziert wurde, verhindert, dass sich das Rot mit dem Blau "beißt". Bei mir wirkt diese Trennung sofort. Vielleicht braucht der ein oder andere da etwas mehr Zeit. Das Sparkassen-Trikot hatte seinerzeit aber ebenfalls funktioniert. Selbst im Köpi-Trikot findet ein rotes Element statt. Unter diesen Gesichtspunkten hätte ich es für verkehrt gehalten, dass der Sponsor an dieser Stelle von seinem CD abweicht.
 
Finde das neue Trikot super.
Old School und nicht so ein schnick schnack wie letztes Jahr :)

In der Schlichtheit passt der rote Schriftzug: Es bleibt klar und übersichtlich. Prima.

Auch wenn das Rot jetzt etwas heraussticht: Ich wundere mich, dass der Fußball immer noch so dezent bleiben darf, obwohl es um so viel Geld geht.
Wenn ich mir dagegen die Litfasssäulen in andern Sportarten anschaue - vor allen Dingen Motorsport - und sich die Leute da nicht die ganze Zeit lächerlich vorkommen, das wundert mich schon :D
 
Solides Unternehmen und kommt sehr sympathisch rüber. Danke für die Unterstützung! Aber optisch gefällt mir das neue Trikot gar nicht. Die Buschtaben des Sponsors wirken wie ne nachträgliche Beflockung. Da war Mein Herz schlägt numa hier vom Design deutlich besser. Auch Iberostar oder xtip selbst mit schwarzem Balken in der Vergangenheit. Aber wenn die Saison nen Erfolg wird ist es mir auch egal. In schwarz vielleicht aber das Original nur im Fall des Aufstieges in Erinnerung an etwas Unglaubliches ;-)
 
Nich meins, aber das Schwarze sieht dafür mit Sicherheit umso besser aus.
Auch das Grüne wird wohl den Weg zu mir finden.
Grün-Rot, wenn schon Titanic, dann erste Klasse :D
 
Ja, der Aufdruck ist schon etwas krass.

Aber der Sponsorenaufdruck gehört für mich einfach dazu.

Außerdem ist das ein sehr interessantes Unternehmen, aus der Region und dann auch noch eines was sich bisher noch nicht bei uns angagiert hat.

Ich glaube der Sponsor passt unabhänging der Farbe des Schriftzugs.

P.S.: Ich werde gleich mal ein Willkommens-Downloads der App durchführen und hoffe auf einige Torjubel mit dem Logo auf der Brust zu erleben!
 
…und auf der Rückseite steht künftig in rot FC :D

Ok, bin schon weg…

Gibt es eigentlich schon Informationen zum Sponsoring der Rückseite?
 
Hat der MSV mal eine Info darüber gegeben, ab wann man die Trikots kaufen kann? :nunja:
Irgendwie wundert es mich, dass diese online nach wie vor nicht verfügbar sind...
 
Das Neue von Inter. Sind wir also am Ende ganz gut weggekommen

Passt aber zu dem Typen:verzweifelt:.

Dazu möchte ich aber folgendes anmerken: In Italien sind ab der Saison 22/23 grüne Trikots verboten. Zumindest im Profibereich, um TV freundlicher zu werden ist es damit vorbei. Da ja auch hier dem ein oder anderen User das Grüne nicht ganz so gefällt wäre das vielleicht auch mal in Deutschland zu überlegen.
 
Passt aber zu dem Typen:verzweifelt:.

Dazu möchte ich aber folgendes anmerken: In Italien sind ab der Saison 22/23 grüne Trikots verboten. Zumindest im Profibereich, um TV freundlicher zu werden ist es damit vorbei. Da ja auch hier dem ein oder anderen User das Grüne nicht ganz so gefällt wäre das vielleicht auch mal in Deutschland zu überlegen.

Unsichtbar in grün? Das wäre die Lösung für das Desaster der vergangenen Saison gewesen.
 
Kann wer sagen, ob das "Trikot mit Herz" ebenfalls in den Verkauf gehen wird?

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Sieht doch absolut top aus. Immerhin mal etwas gewagtes und nicht immer ein langweiliges, einfarbige Teil. So etwas wünsche ich mir schon seit Jahren als Drittes. Mal mutig sein. ;)

Naja, einfarbig waren die Inter-Trikots auch vorher nicht, sondern blau-schwarz. Wenn du dann gerne im Krokodil/Schlangenleder-Imitat rumlaufen möchtest, dann ist das so Geschmackssache. ;) Wir sind ja nicht mutlos, wenn ich an das erste (!) Trikot der vergangenen Saison denke, was mir sehr gut gefiel. Nur sind die Übergänge von Mut zu Trash fließend.
 
Naja, einfarbig waren die Inter-Trikots auch vorher nicht, sondern blau-schwarz. Wenn du dann gerne im Krokodil/Schlangenleder-Imitat rumlaufen möchtest, dann ist das so Geschmackssache. ;) Wir sind ja nicht mutlos, wenn ich an das erste (!) Trikot der vergangenen Saison denke, was mir sehr gut gefiel. Nur sind die Übergänge von Mut zu Trash fließend.
Und wir liefen vergangene Saison in einem Zebrastreifen-Imitat rum ;) jeder hat eben einen anderen Geschmack.
 
Zurück
Oben