Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Dann hoffen wir mal das unsere Innenverteidigung einen deutlichen Leistungsschub bekommt und über ihrem gezeigten Niveau spielt, ansonsten dürfte es erneut eng werden, nicht nur für den MSV.

Velkov ist wie ein Neuzugang. Hat die Vorbereitung ziemlich gut mitgemacht. Kann sich Volkmer wirklich steigern?

Auch bei Steurer wieder so eine Sache, die in jedem Fall zu Lasten des MSV ausgelegt wird. Nur ein Jahr Vertrag. Das wird dann so ausgelegt, dass der MSV ihn nicht wirklich wollte und man da die F-Lösung geholt hat. Möglich oder vorstellbar wäre aber auch für mich, dass Steurer sich eher in Liga 2 sieht und deswegen nur für ein Jahr unterschrieben hat. Ich kann mich nur wiederholen: Der Spieler wird unterschätzt. Auch wenn er in Liga 2 noch nicht durchgestartet ist, sind da Anlagen, die auch Heidenheim gesehen hat. Denke, er wird es hier allen zeigen wollen -auch wenn ich anfangs auch nicht von dem Transfer begeistert war und es immer noch nicht bin. Aber unterschätzt wird er dennoch.
 
Der Spieler wird unterschätzt. Auch wenn er in Liga 2 noch nicht durchgestartet ist, sind da Anlagen, die auch Heidenheim gesehen hat. Denke, er wird es hier allen zeigen wollen -auch wenn ich anfangs auch nicht von dem Transfer begeistert war und es immer noch nicht bin. Aber unterschätzt wird er dennoch.
Na Hoffentlich, dein Wort in Gottes Ohren...
Bleibt uns und Steurer nur zu wünschen das es so kommt!
 
@Old School Steurer stand kurz vor dem Wechsel nach Verl und hat mit 26 Jahren 40 Profispiele auf dem Buckel, mehrheitlich in Liga 3. Mich wundert das hier immer so getan wird als wenn er ein Spieler wäre, den niemand hier hätte beobachten können. Dabei hat er in Münster und Krefeld quasi vor der Haustür gespielt und auch die jeweiligen fanlager selbst scheinen in eher als durchschnittlich in Erinnerung zu haben. Mit unterschätzten hat das wenig zu tun wenn man in ihm einen durchschnittlichen Drittliga Innenverteidiger sieht, das tuen wir ja bei Volkmer oder Gembalies auch.
Er bekommt seine Chance und entweder nutzt er sie oder er ist in einem Jahr wieder weg. Das er sich in Liga 2 gesehen hat, halte ich für nahezu ausgeschlossen, wie gesagt stand der Wechsel zu Verl laut mehreren Medienberichten vor dem Abschluss und wenn er halbwegs selbstreflektiert ist, weiß er das auch ganz gut einzuschätzen.
 
Mit den ganzen Spekulationen über die mögliche Qualität und damit den sportlichen und wirtschaftlichen Wert für den MSV von Spielern kann ich nichts mehr anfangen. Am Ende liegt die Wahrheit nur und ausschließlich auf dem Platz (wenn wir da dann bitte mal langsam draufstehen). Aber selbst die ist manchmal launischer Natur. Ich denke da aktuell nur an Mickels, der in seiner ersten Saison hier durchgestartet ist, so dass ich schon glaubte, dass er eine Wertanlage sein könne. Die nächste Saison hat dann gezeigt, wie es um seinen Wert für´s Team stand..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass an einer Verpflichtung von Felix Bastians nichts dran ist.

Er hat doch in den letzten 2 Jahren auch nicht wirklich viel gespielt und ist 33 Jahre alt. Das wäre doch dann wieder eine Verpflichtung ala Compper oder Schmidt. Nee, lieber nicht, wir wissen ja, was daraus geworden ist.

Darüber hinaus bringt diese Verpflichtung möglicher Weise nur Unruhe in die Mannschaft, denn da werden einige Spieler, die sich Hoffnungen auf einen Stamm- oder Kaderplatz gemacht haben, plötzlich auf der Bank oder der Tribüne sitzen.

Ich würde mit dem Kader so in die neue Saison gehen (für mich sah das mit Velkov und Volkmer ganz ordentlich aus) und lieber noch Pulver in der Rückhand haben (soweit überhaupt noch vorhanden) und ggf. etwas ändern bzw. nachbessern, wenn sich eine Gelegenheit durch Abgänge ergibt oder eine Nachverpflichtung wegen weiterer Verletzungen oder Misserfolg notwendig werden sollte. Das muss ja auch nicht unbedingt in der IV sein, denn im Sturm sind wir doch relativ dünn besetzt.

Aber man kann natürlich auch anderer Meinung sein, ich würde abwarten.
 
Ich hoffe, dass an einer Verpflichtung von Felix Bastians nichts dran ist.

Er hat doch in den letzten 2 Jahren auch nicht wirklich viel gespielt und ist 33 Jahre alt. Das wäre doch dann wieder eine Verpflichtung ala Compper oder Schmidt. Nee, lieber nicht, wir wissen ja, was daraus geworden ist.

Darüber hinaus bringt diese Verpflichtung möglicher Weise nur Unruhe in die Mannschaft, denn da werden einige Spieler, die sich Hoffnungen auf einen Stamm- oder Kaderplatz gemacht haben, plötzlich auf der Bank oder der Tribüne sitzen.

Ich würde mit dem Kader so in die neue Saison gehen (für mich sah das mit Velkov und Volkmer ganz ordentlich aus) und lieber noch Pulver in der Rückhand haben (soweit überhaupt noch vorhanden) und ggf. etwas ändern bzw. nachbessern, wenn sich eine Gelegenheit durch Abgänge ergibt oder eine Nachverpflichtung wegen weiterer Verletzungen oder Misserfolg notwendig werden sollte. Das muss ja auch nicht unbedingt in der IV sein, denn im Sturm sind wir doch relativ dünn besetzt.

Aber man kann natürlich auch anderer Meinung sein, ich würde abwarten.

Ich kann deine Meinung nachvollziehen aber Bastians wäre wirklich ein 1A Spieler für Liga 3.

Von all den genannten hier, würde ich ihn allen vorziehen.

Unsere aktuelle IV ist gerade mal mittelmäßig, wenn nicht sogar unteres 3.Liga Niveau (ohne einem davon zu Nahe zu treten).

Es wäre verdammt ärgerlich, ihn nun in Köln oder so zu sehen, wenn man selber die Chance gehabt hatte ihn zu verpflichten.

Zudem hat er die volle Vorbereitung in Belgien mitgemacht und hat kein Nachholbedarf, so wie Steurer.


Ein kleines Wunschdenken: Sauer und Schmidt noch weg, Fleckstein wird als 4. 6er eingeplant, Ajani wird der RV Back Up und wir verpflichten noch Bastians und Weilandt.
Finanziell und sportlich macht das Sinn. Einzig die Abgänge von Sauer und Schmidt sind leider sehr unrealistisch…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann deine Meinung nachvollziehen aber Bastians wäre wirklich ein 1A Spieler für Liga 3.

Von all den genannten hier, würde ich ihn allen vorziehen.

Unsere aktuelle IV ist gerade mal mittelmäßig, wenn nicht sogar unteres 3.Liga Niveau (ohne einem davon zu Nahe zu treten).

Es wäre verdammt ärgerlich, ihn nun in Köln oder so zu sehen, wenn man selber die Chance gehabt hatte ihn zu verpflichten.

Zudem hat er die volle Vorbereitung in Belgien mitgemacht und hat kein Nachholbedarf, so wie Steurer.


Ein kleines Wunschdenken: Sauer und Schmidt noch weg, Fleckstein wird als 4. 6er eingeplant, Ajani wird der RV Back Up und wir verpflichten noch Bastians und Weilandt.
Finanziell und sportlich macht das Sinn. Einzig die Abgänge von Sauer und Schmidt sind leider sehr unrealistisch…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke, ich kann deine Meinung auch nachvollziehen, ist halt zweischneidig und wir haben leider keine Glaskugel.

Ich glaube auch gar nicht mal, dass es nur an unserer IV lag, sondern auch an unseren AV und unserer 6. Über Sauer müssen wir nicht reden, das ist ganz klar und hier wurde nachgebessert. Sicker musste immer vorne mit unterstützen und war dann manchmal nicht schnell genug hinten. Hier haben wir nun Kwadwo. Er hat mir in der Vorbereitung nicht so gut gefallen, aber das wird hoffentlich noch. Unsere 6 wurde nach der Verpflichtung von Frey besser, auch weil Kamavuaka ein paar richtig gute Spiele gemacht hat. Nun haben wir Frey zum Glück behalten und Bakalorz bekommen, was richtig Qualität bedeutet.

Da wir uns auf den Außen und der 6 verbessert haben, wird vielleicht der Druck auf die IV weniger und sie kann sich auf ihre Aufgaben dort konzentrieren und muss nicht immer auf außen löschen.
 
Bastians zu Viktoria Köln ist nicht wahrscheinlicher geworden , denn Viktoria hat Aaron Berzel (IV) unter Vertrag genommen... damit haben sie jetzt auch 6 (!) IV unter Vertrag... u.a. Rossmann
https://www.liga3-online.de/hat-ueberzeugt-viktoria-koeln-nimmt-aaron-berzel-unter-vertrag/
Sollte der Weg von Bastians tatsächlich nach Duibsurg führen?
Dann dürften noch evtl. Rot Weiss Essen und Verl im Rennen sein, wenn man dem "Nähe zur Heimat" glaube kann. :nunja:
 
Fleckstein möchte anscheinend wechseln, stand ja schon in gespräche, und schmidt scheint wohl doch in die richtung karriereende zu gehen. Könnte also verstehen wenn man bastians noch holt.

Sollte fleckstein jetzt im Sommer nicht wechseln könnte er auf den Winter hoffen, ist ja nicht so lang bis dahin.
 
Fleckstein möchte anscheinend wechseln, stand ja schon in gespräche, und schmidt scheint wohl doch in die richtung karriereende zu gehen. Könnte also verstehen wenn man bastians noch holt.

Sollte fleckstein jetzt im Sommer nicht wechseln könnte er auf den Winter hoffen, ist ja nicht so lang bis dahin.

Ich weiß nicht, wie aktuell das Gerücht noch ist, aber vor kanpp 14 Tage wurde Fleckstein mit dem Halleschen FC in Verbindung gebracht. Ob da (noch) oder wieder Bewegung reingekommen ist? Bedarf hat Halle auf jeden Fall...
 
Viktoria Köln dürfte nach der Berzel-Verpflichtung raus sein. RW Essen kann ich mir nicht vorstellen; die haben zwar "nur" vier Innenverteidiger, aber die sind qualitativ überdurchschnittlich gut besetzt. Wenn Regionalliga, sehe ich eher bei Preußen Münster Bedarf. Aber können die sich Bastians leisten? Und ist Bastians schon so weit, runter in die Regionalliga zu wechseln?

Verl sucht auch noch - doch auch da stellt sich mir die Frage, ob die finanziell in ein so hohes Regal greifen können? Eine Chance für uns sehe ich nur dann, wenn der Vertrag mit Schmidt (und ggf. Fleckstein) aufgelöst werden kann. Einen siebten Innenverteidiger werden wir nicht verpflichten, das steht für mich fest. Dass Bastians Linksfuß ist, halte ich für kein Problem. Er wäre der dritte Linksfuß, aber wir haben mit Gembalies, Velkov und evtl. Fleckstein auch drei rechte Innenverteidiger.

Bastians wäre nach dem ganzen Hin und Her der vergangenen Wochen eine Top-Verstärkung, die meine Hoffnung auf eine gute Saison erheblich steigern würde.
 
Unsere lokale Presse ist auch irgendwie in einem Tiefschlaf. Wenn Bastians, der hier schonmal gehandelt wurde, seinen Vertrag in Belgien auflöst, dann wäre es gerade prädestiniert dafür mal nachzuhaken... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bastians seinen Vertrag auflöst, ohne eine feste Zusage zu haben...allerdings hält sich das Gerücht MSV Duibsurg hartnäckig
Allerdings müsste Bewegung in der IV kommen...Fleckstein, Schmidt ??? (doch noch?) Gembalies fällt vielleicht länger aus....dann ständen nur 3 etatmäßige IV zur Verfügung (!)
Es bleibt spannend... Es ist wie bei einem Puzzle oder besser wie beim Domino...fällt ein Stein, dann...
 
Viktoria Köln dürfte nach der Berzel-Verpflichtung raus sein. RW Essen kann ich mir nicht vorstellen; die haben zwar "nur" vier Innenverteidiger, aber die sind qualitativ überdurchschnittlich gut besetzt. Wenn Regionalliga, sehe ich eher bei Preußen Münster Bedarf. Aber können die sich Bastians leisten? Und ist Bastians schon so weit, runter in die Regionalliga zu wechseln?

Verl sucht auch noch - doch auch da stellt sich mir die Frage, ob die finanziell in ein so hohes Regal greifen können? Eine Chance für uns sehe ich nur dann, wenn der Vertrag mit Schmidt (und ggf. Fleckstein) aufgelöst werden kann. Einen siebten Innenverteidiger werden wir nicht verpflichten, das steht für mich fest. Dass Bastians Linksfuß ist, halte ich für kein Problem. Er wäre der dritte Linksfuß, aber wir haben mit Gembalies, Velkov und evtl. Fleckstein auch drei rechte Innenverteidiger.

Bastians wäre nach dem ganzen Hin und Her der vergangenen Wochen eine Top-Verstärkung, die meine Hoffnung auf eine gute Saison erheblich steigern würde.

Weiß nicht wie es bei denen aussieht aber kőnnte BVB 2 nicht auch eine Option sein?
So als Leader fűr eine junge Truppe?
Da steht zumindest finanziell was dahinter .
Wűrde ihn aber lieber bei uns sehen als bei einem Konkurrenten
 
Köln scheint also raus zu sein, überrascht mich dann schon.

Verl und Münster sind keine Verbesserung zu Waasland, was die Nähe betrifft.

Bleiben noch Essen, :kacke:(Back Up) und Wuppertal (sind ambitioniert und wollen oben mitspielen).

Ich kann noch nicht so recht daran glauben, dass wir an ihm aktuell dran sind. Auch weil man im Buschfunk gegenteiliges hört aber die Transfers von Bakalorz und Bakir waren vorher auch nicht bekannt, von daher gibt es womöglich doch noch eine Chance.

Wäre aufjedenfall überragend.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Weiß nicht wie es bei denen aussieht aber kőnnte BVB 2 nicht auch eine Option sein?
So als Leader fűr eine junge Truppe?
Da steht zumindest finanziell was dahinter .
Wűrde ihn aber lieber bei uns sehen als bei einem Konkurrenten

Die haben schon eine recht alte Defensive mit Dams, Pfanne und Hober und U23 Mannschaften dürfen auch nur 3/4 Spieler Ü23 im Kader haben.

Denke, dass die keine Rolle spielen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die haben schon eine recht alte Defensive mit Dams, Pfanne und Hober und U23 Mannschaften dürfen auch nur 3/4 Spieler Ü23 im Kader haben.

Denke, dass die keine Rolle spielen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

OK ich hatte deren Kader jetzt nicht im Blick, wäre halt eine Alternative in der Nähe gewesen wo es auch finanziell mőglich wäre.
Dann aber wahrscheinlich eher nicht.
 
Aber warum sollte Bastians von der 2.belgischen Liga in die Regionalliga wechseln? :nunja:
Dann kann es ja nur mit Anschlussperspektive sein…sportlich halte ich ihn für die 4.Liga deutlich überqualifiziert!
RWE könnte ihm da sicherlich noch das Beste Paket bieten, aber sportlich bleibt es nächste Saison 4.Liga.
Bin mal gespannt!
 
Aber warum sollte Bastians von der 2.belgischen Liga in die Regionalliga wechseln? :nunja:
Dann kann es ja nur mit Anschlussperspektive sein…sportlich halte ich ihn für die 4.Liga deutlich überqualifiziert!
RWE könnte ihm da sicherlich noch das Beste Paket bieten, aber sportlich bleibt es nächste Saison 4.Liga.
Bin mal gespannt!

Wobei RWE ja auch schon 2 IV‘s dieses Jahr verpflichtet hat.
Finde RWE dennoch aktuell am wahrscheinlichsten, vor allem weil die dieses Jahr schon an ihm interessiert gewesen sind und eine Absage erhalten hatten.

Vielleicht gab es jetzt ein Umdenken bei Bastians. Und finanziell lohnt sich RWE sowieso.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aktuelle Innenverteidigung:

Fleckstein
Gembalies
Schmidt
Steurer
Velkov
Volkmer

Ich sehe da rein qualitativ und mit viel Wohlwollen zwei Kandidaten für einen Stammplatz, mit Steurer (den ich aber nicht bewerten kann) vielleicht drei. Lass ma erneut einen verletzt ausfallen und einen gesperrt sein, und schon is die Sorge groß. Bastians, komm ran da! ;)
 
Irgendwie ist es schwierig, der Diskussion zu folgen, wenn gefühlt jeder dritte Kommentar gelöscht wird. Kann man da vielleicht mal Fünfe gerade sein lassen?

Auf den ersten Blick sähe eine jetzige Verpflichtung von Bastians komisch aus. Auf der anderen Seite war er der erste, der als Wunschkandidat genannt wurde. Man wird daher wohl schon ausloten, ob da was geht. Schmidt dürfte klar sein, dass man ihn am liebsten los wäre. Fleckstein hat man das ja sogar klar gesagt. Volkmer könnte seit Steurer zumindest auf der Kippe stehen. An Gembalies und Velkov hält man fest, ersterer ist aber verletzt. Mich würde auch nicht wundern, wenn man Sauer keine Steine in den Weg legt. Zwar andere Baustelle, aber die kostet auch Geld.

Und eine IV aus Bastians und Velkov, mit Steurer und Gembalies hintendran, dürfte viele doch ein wenig beruhigen und Ivo ein wenig aus der Schusslinie nehmen.
 
Hallo MSV Fans! Ob ein Felix Bastians euch wirklich weiterhin würde, da wäre ich mir nichtmal so sicher.

Felix Bastians hat einen sehr speziellen Charakter. Vor allem erinnere ich mich noch ganz gut an die „Brot kann schimmeln, was könnt Ihr“ Affaire und den folgenden Wechsel nach China (Hauptsache die Kohle stimmt).

F.B. hat (zumindest in Bochum) vor allem aufgrund seiner Schnelligkeit zu gefallen gewusst. Seine taktischen Defizite und das mittelmäßige Stellungsspiel hat er damit ganz gut wett gemacht . Zugegebenermaßen war er auch stark im Zweikampf.

Vergessen darf man aber auch nicht dass er mittlerweile schon in einem sehr fortgeschrittenen Alter ist. Mehr als 2 Jahre wird er vermutlich nicht mehr auf hohem Niveau spielen.

Wenn ich jetzt schon wieder diesen Eiertanz sehe denke ich fast schon, dass er besser zu einem Verein wie Fcktoria Köln gehen sollte. F.B. wird in Duisburg bestimmt nicht für ein paar Köpi die Schuhe schnüren, seiner Vita sei dank.

Wenn man hier so liest denkt man schon dass ein F.B. hier ein Königstransfer in Duisburg wäre, meiner Meinung nach könnte er aber froh sein wenn er überhaupt bei einem Verein wie dem MSV unterkommt.

Mit Velkov und insbesondere Steurer ist der MSV in der Verteidigung sehr gut aufgestellt. Gerade Steurer ist ein sehr starker IV, das ist für die 3. Liga schon oberstes Regal. Der Junge ist nicht umsonst damals nach Heidenheim gewechselt und die haben ein ziemlich gutes Scouting. Bei RWO war er einer der stärksten Verteidiger und die sind ja auch eher an Liga 3 als an Liga 5.

Wenn Bastians es nochmal wissen möchte und alles rein haut ist er mit Sicherheit eine gute Alternative für den MSV. Wenn er aber nur machbar ist weil der MSV sich strecken muss würde ich das Risiko nicht eingehen. Hier würde ich dann lieber auf einen entwicklungsfähigen Spieler setzen und nicht auf einen F.B.

Zumal hat er die letzten Jahre im Ausland gespielt und keiner weiß wie es um seine Fähigkeiten momentan überhaupt bestellt ist.

Meiner Meinung nach würde ein Transfer nur dann Sinn machen, wenn der MSV hier einen leistungsbezogenen Vertrag anbietet, ansonsten wäre er in Köln besser aufgehoben.

Wen ich mir z. B. viel besser beim MSV vorstellen könnte wäre ein Tom Weilandt, Tarsis Bonga oder Chibsah, wobei diese wahrscheinlich lieber ihren Vertrag auf der Tribüne aussitzen. Ein Eisfeld wäre auch noch „vereinslos“ und im Vergleich zu F.B. Wirklich ein königstransfer. Ich weiß aber nicht ob hier überhaupt noch gesucht wird.

Lg
 
Hallo MSV Fans! Ob ein Felix Bastians euch wirklich weiterhin würde, da wäre ich mir nichtmal so sicher.

Felix Bastians hat einen sehr speziellen Charakter. Vor allem erinnere ich mich noch ganz gut an die „Brot kann schimmeln, was könnt Ihr“ Affaire und den folgenden Wechsel nach China (Hauptsache die Kohle stimmt).

F.B. hat (zumindest in Bochum) vor allem aufgrund seiner Schnelligkeit zu gefallen gewusst. Seine taktischen Defizite und das mittelmäßige Stellungsspiel hat er damit ganz gut wett gemacht . Zugegebenermaßen war er auch stark im Zweikampf.

Vergessen darf man aber auch nicht dass er mittlerweile schon in einem sehr fortgeschrittenen Alter ist. Mehr als 2 Jahre wird er vermutlich nicht mehr auf hohem Niveau spielen.

Wenn ich jetzt schon wieder diesen Eiertanz sehe denke ich fast schon, dass er besser zu einem Verein wie Fcktoria Köln gehen sollte. F.B. wird in Duisburg bestimmt nicht für ein paar Köpi die Schuhe schnüren, seiner Vita sei dank.

Wenn man hier so liest denkt man schon dass ein F.B. hier ein Königstransfer in Duisburg wäre, meiner Meinung nach könnte er aber froh sein wenn er überhaupt bei einem Verein wie dem MSV unterkommt.

Mit Velkov und insbesondere Steurer ist der MSV in der Verteidigung sehr gut aufgestellt. Gerade Steurer ist ein sehr starker IV, das ist für die 3. Liga schon oberstes Regal. Der Junge ist nicht umsonst damals nach Heidenheim gewechselt und die haben ein ziemlich gutes Scouting. Bei RWO war er einer der stärksten Verteidiger und die sind ja auch eher an Liga 3 als an Liga 5.

Wenn Bastians es nochmal wissen möchte und alles rein haut ist er mit Sicherheit eine gute Alternative für den MSV. Wenn er aber nur machbar ist weil der MSV sich strecken muss würde ich das Risiko nicht eingehen. Hier würde ich dann lieber auf einen entwicklungsfähigen Spieler setzen und nicht auf einen F.B.

Zumal hat er die letzten Jahre im Ausland gespielt und keiner weiß wie es um seine Fähigkeiten momentan überhaupt bestellt ist.

Meiner Meinung nach würde ein Transfer nur dann Sinn machen, wenn der MSV hier einen leistungsbezogenen Vertrag anbietet, ansonsten wäre er in Köln besser aufgehoben.

Wen ich mir z. B. viel besser beim MSV vorstellen könnte wäre ein Tom Weilandt, Tarsis Bonga oder Chibsah, wobei diese wahrscheinlich lieber ihren Vertrag auf der Tribüne aussitzen. Ein Eisfeld wäre auch noch „vereinslos“ und im Vergleich zu F.B. Wirklich ein königstransfer. Ich weiß aber nicht ob hier überhaupt noch gesucht wird.

Lg

Vielen Dank für deine interessante und ausführliche Einschätzung[emoji4]

Ich persönlich habe F.B. als einen sehr starken IV in Erinnerung, der zu seiner damaligen Bochum Zeit zu den stärksten in Liga 2 gehörte.
Seine Schnelligkeit dürfte wohl nicht mehr seine Parade Disziplin sein aber abfallen gegenüber Volkmer/Velkov sollte er dennoch nicht.

Vielleicht könntest du noch etwas zu seinen möglichen Führungsqualitäten schreiben. Eine Qualität, die uns aktuell eher abhanden kommt und die ein Steurer auch nicht mit sich bringt.

Ich glaub mit einem Steurer als 2-4 IV würde sich auch kaum einer beschweren aber gesucht wurde ein erfahrener Haudegen mit gehobener Qualität. Diese Qualität hat Steurer bei weitem noch nicht gezeigt, bei weniger Profieinsätze als z.B. ein Gembalies.

Die Zweifel (auch bei mir) sind groß, dass er den Erwartungen nicht stand halten kann.

Velkov hat sein Potenzial angedeutet aber eben auch schon einiges negatives gezeigt. Seine letzten Einsätze (Pokal/FS-Spiele) waren oftmals sehr unglücklich und das als Hoffnungsträger.

Ansonsten bleibt die Wundertüte Volkmer und ein Gembalies, der definitiv noch reifen muss. Dafür benötigt er aber einen ruhigen, erfahrenen Nebenmann wie Compper. Schmidt gab ihm letztes Jahr nicht die benötigte Ruhe, wodurch letzte Saison deutlich schlechter als die davor gewesen ist.

Es sticht nunmal kein IV besonders heraus, alle scheinen auf einem Level zu sein.

Bastians würde daher meiner Einschätzung nach die Qualität deutlich einheben. Aus Belgien war auch zu hören, dass seine Vorbereitung recht gut gewesen ist.
Und am Ende reden wir von Liga 3.
Finde deine Einschätzung dennoch sehr interessant.

Köln dürfte wohl raus sein, da man dort heute schon einen Berzel vorgestellt hat. Bleibt in Liga 3 eigentlich nur unser MSV und in der RL Essen/Wuppertal. Sehe aktuell Essen am wahrscheinlichsten.

Man hält wohl die Augen noch offen für einen flexiblen Offensivmann ohne konkret danach zu suchen.
Bonga und Weilandt wären schon sehr gehobene Qualität. Bonga wurde schon desöfteren hier in den letzten Jahren als Vorschlag genannt, finde ihn jedoch technisch sehr limitiert. Profitiert sehr von seiner Schnelligkeit.
Weilandt wäre auch ein kleiner Transfercoup. Qualitativ besitzt er 2.Liga Format, jedoch hatte er jetzt auch ein verlorenes ganzes Jahr. Ist Weilandt eigentlich nur im rechten Mittelfeld einsetzbar oder flexibel in der Offensive einsetzbar?

LG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wen ich mir z. B. viel besser beim MSV vorstellen könnte wäre ein Tom Weilandt, Tarsis Bonga oder Chibsah, wobei diese wahrscheinlich lieber ihren Vertrag auf der Tribüne aussitzen. Ein Eisfeld wäre auch noch „vereinslos“ und im Vergleich zu F.B. Wirklich ein königstransfer. Ich weiß aber nicht ob hier überhaupt noch gesucht wird.

Lg

Eisfeld spielt doch im offensiven Mittelfeld. Wir benötigen einen guten Verteidiger. Die beiden miteinander zu vergleichen halte ich für "schwierig".
 
Felix Bastians hat einen sehr speziellen Charakter. .

Ich finds auch gut das du hier Infos über den Spieler Bastians einbringst aber das was im zitierten Satz von dir steht ist nur die halbe Geschichte wie man hier zum Beispiel lesen kann und daraus auf den Charakter eines Spielers zu schliessen, ist für mich schon sehr weit her geholt..

https://www.derwesten.de/sport/fuss...tzt-spricht-der-vfl-kapitaen-id212207775.html

Auch sehr interessant dazu der Artikel im Stern.

https://www.stern.de/sport/fussball...e--holt-euch-eure-macht-zurueck--7855654.html

Wollte das nur mal hier posten damit andere sich auch ein Bild von der Geschichte machen können.

Ich persönlich sehe das so, das man so aus einem ehemaligen Publikumsliebling des VFL Bochum, der den Verein nie geschädigt und sich nix zu Schulden kommen lassen hat, bis auf diesen Satz, den ich sogar verstehen kann ein Charakterloses Aloch macht was er bestimmt nicht ist..

Und zu guter letzt, noch ist er nicht beim MSV aber wenn er echt kommen würde, wäre er schon eine enorme Verstärkung die ich persönlich begrüssen würde.
 
Ich finds auch gut das du hier Infos über den Spieler Bastians einbringst aber das was im zitierten Satz von dir steht ist nur die halbe Geschichte wie man hier zum Beispiel lesen kann und daraus auf den Charakter eines Spielers zu schliessen, ist für mich schon sehr weit her geholt..

https://www.derwesten.de/sport/fuss...tzt-spricht-der-vfl-kapitaen-id212207775.html

Auch sehr interessant dazu der Artikel im Stern.

https://www.stern.de/sport/fussball...e--holt-euch-eure-macht-zurueck--7855654.html

Wollte das nur mal hier posten damit andere sich auch ein Bild von der Geschichte machen können.

Ich persönlich sehe das so, das man so aus einem ehemaligen Publikumsliebling des VFL Bochum, der den Verein nie geschädigt und sich nix zu Schulden kommen lassen hat, bis auf diesen Satz, den ich sogar verstehen kann ein Charakterloses Aloch macht was er bestimmt nicht ist..

Und zu guter letzt, noch ist er nicht beim MSV aber wenn er echt kommen würde, wäre er schon eine enorme Verstärkung die ich persönlich begrüssen würde.

Das ist echt witzig. Manche schrieben hier, dass er einen schwierigen Charakter hätte und des Geldes wegen nach China wechselte. Im Umkehrschluss war die Sache jedoch ganz anders und der Manager war einfach nur nicht fähig, hatte sogar den besten Spieler suspendiert und wollte seine Macht demonstrieren…

Erinnert mich an irgendeine Person… :D
 
@Sven9902, Bastians ist schon eine Art Führungsspieler gewesen und ich glaube auch dass er so eine Rolle beim MSV einnehmen könnte.

Ich möchte Bastians auch nicht den Charakter absprechen, wenn das so rübergekommen sein sollte ist das etwas unglücklich. Ich glaube lediglich dass Bastians nicht unbedingt einen einfachen Charakter hat. Dass er damals (nach der Affäre) nach China gewechselt ist kam für viele aufjedenfall etwas überraschend. Wie hier schon geschrieben wurde ist er eine Art Publikumsliebling gewesen und er ist auch einer der besseren IV in der 2. Liga gewesen.

Es hat jedenfalls damals insgesamt eine schlechte Stimmung in der Mannschaft gegeben und sportlich ist man auch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Es hat zu dieser Zeit mehrere „Vorfälle“ gegeben an denen Bastians zumindest zum Teil auch beteiligt gewesen sein soll. Ich erinnere mich z. B. noch an ein Auswärtsspiel bei dem F.B. sich echauffiert haben soll, dass die Mannschaft die Reise mit einem Zug angetreten hat und nicht den Flieger genommen hat. Der damalige Sportdirektor Christian Hochstätter hat dies mit Kosteneinsparung begründet, letztendlich hat das aber auch zu einem Konflikt zwischen F.B. und dem Sportdirektor geführt und das hat auch öffentlich zu Schlagzeilen geführt, nachzulesen unter anderem hier https://www.google.de/amp/s/www.spo...spendiert-was-geschah-im-regionalexpress/amp/

Dazu muss man natürlich sagen dass F.B. Kapitän und Führungsspieler gewesen ist, vielleicht ist es auch deshalb bloß zu solchen Sperenzchen gekommen. Irgendwo muss ein Kapitän ja auch die Interessen der Mannschaft vertreten und schwierige Charaktere hatten wir damals viele in der Mannschaft. Die Jahre zuvor ist F.B. eigentlich nie auffällig gewesen.

Wie gesagt, den Charakter spreche ich ihm keinesfalls ab, ich glaube lediglich dass er nicht unbedingt einfach ist.

Sportlich würde er dem MSV bestimmt weiterhelfen, hier sollen dann aber auch die Konditionen stimmen. Wenn der MSV sich hier strecken müsste sollte man meiner Meinung nach Abstand nehmen. Ich glaube einfach dass er in einer funktionierenden Mannschaft aufjedenfall zu einer Säule werden könnte, trotzdem gibt es hier keine Garantie und im Gesamtpaket (ggfls. kein einfacher Charakter, nicht mehr der jüngste, Ungewissheit über seine jetzt noch sportliche Leistungsfähigkeit nach der Zeit im Ausland) wäre es meiner Meinung nach ein zu großes finanzielles Risiko wenn der MSV hier an die Grenzen gehen würde.

Wenn F.B. es jetzt aber nochmal wissen möchte und wieder in der Nähe der Heimat spielen möchte, dazu bereit ist einen Vertrag zu vernünftigen Konditionen zu unterschreiben und bereit ist finanziell Abstriche zu machen, dann sollte der MSV aufjedenfall zuschlagen. Sportlich ist er bestimmt noch ein sehr guter Spieler für die Liga und mit Sicherheit kann er auch zum Führungsspieler werden. Hier muss dann aber eben das Gesamtpaket stimmen. Der MSV sollte lediglich nicht den Fehler machen einen F.B. hier zu fürstlichen Konditionen zu verpflichten um ihn dann von jetzt auf gleich als absoluten Führungsspieler einzuplanen. Da wäre mir das Risiko einfach zu groß.

Wie ich schon geschrieben habe, meiner Meinung nach könnte F.B. froh sein wenn er für den MSV spielen dürfte und nicht andersrum. Er hätte die Chance auf gutem Niveau bei einem absoluten Traditionsverein vor vielen Zuschauern zu spielen und das quasi direkt vor der Haustür. Dann muss er aber auch bereit sein finanzielle Abstriche zu machen (jeder weiß was in China für Mondgehälter gezahlt werden) und sich völlig in den Dienst des Vereins zu stellen und sich dem zu fügen.

Letztendlich denke ich dass es eine Frage des Gesamtpaketes ist. Hier sollte der MSV genau hinschauen und das Gehaltsgefüge im Auge behalten. Wenn das alles passt wäre das ein super Transfer, wenn nicht sollte man meiner Meinung nach einen anderen Spieler verpflichten.
 
@Sven9902, Bastians ist schon eine Art Führungsspieler gewesen und ich glaube auch dass er so eine Rolle beim MSV einnehmen könnte.

Ich möchte Bastians auch nicht den Charakter absprechen, wenn das so rübergekommen sein sollte ist das etwas unglücklich. Ich glaube lediglich dass Bastians nicht unbedingt einen einfachen Charakter hat. Dass er damals (nach der Affäre) nach China gewechselt ist kam für viele aufjedenfall etwas überraschend. Wie hier schon geschrieben wurde ist er eine Art Publikumsliebling gewesen und er ist auch einer der besseren IV in der 2. Liga gewesen.

Es hat jedenfalls damals insgesamt eine schlechte Stimmung in der Mannschaft gegeben und sportlich ist man auch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Es hat zu dieser Zeit mehrere „Vorfälle“ gegeben an denen Bastians zumindest zum Teil auch beteiligt gewesen sein soll. Ich erinnere mich z. B. noch an ein Auswärtsspiel bei dem F.B. sich echauffiert haben soll, dass die Mannschaft die Reise mit einem Zug angetreten hat und nicht den Flieger genommen hat. Der damalige Sportdirektor Christian Hochstätter hat dies mit Kosteneinsparung begründet, letztendlich hat das aber auch zu einem Konflikt zwischen F.B. und dem Sportdirektor geführt und das hat auch öffentlich zu Schlagzeilen geführt, nachzulesen unter anderem hier https://www.google.de/amp/s/www.spo...spendiert-was-geschah-im-regionalexpress/amp/

Dazu muss man natürlich sagen dass F.B. Kapitän und Führungsspieler gewesen ist, vielleicht ist es auch deshalb bloß zu solchen Sperenzchen gekommen. Irgendwo muss ein Kapitän ja auch die Interessen der Mannschaft vertreten und schwierige Charaktere hatten wir damals viele in der Mannschaft. Die Jahre zuvor ist F.B. eigentlich nie auffällig gewesen.

Wie gesagt, den Charakter spreche ich ihm keinesfalls ab, ich glaube lediglich dass er nicht unbedingt einfach ist.

Sportlich würde er dem MSV bestimmt weiterhelfen, hier sollen dann aber auch die Konditionen stimmen. Wenn der MSV sich hier strecken müsste sollte man meiner Meinung nach Abstand nehmen. Ich glaube einfach dass er in einer funktionierenden Mannschaft aufjedenfall zu einer Säule werden könnte, trotzdem gibt es hier keine Garantie und im Gesamtpaket (ggfls. kein einfacher Charakter, nicht mehr der jüngste, Ungewissheit über seine jetzt noch sportliche Leistungsfähigkeit nach der Zeit im Ausland) wäre es meiner Meinung nach ein zu großes finanzielles Risiko wenn der MSV hier an die Grenzen gehen würde.

Wenn F.B. es jetzt aber nochmal wissen möchte und wieder in der Nähe der Heimat spielen möchte, dazu bereit ist einen Vertrag zu vernünftigen Konditionen zu unterschreiben und bereit ist finanziell Abstriche zu machen, dann sollte der MSV aufjedenfall zuschlagen. Sportlich ist er bestimmt noch ein sehr guter Spieler für die Liga und mit Sicherheit kann er auch zum Führungsspieler werden. Hier muss dann aber eben das Gesamtpaket stimmen. Der MSV sollte lediglich nicht den Fehler machen einen F.B. hier zu fürstlichen Konditionen zu verpflichten um ihn dann von jetzt auf gleich als absoluten Führungsspieler einzuplanen. Da wäre mir das Risiko einfach zu groß.

Wie ich schon geschrieben habe, meiner Meinung nach könnte F.B. froh sein wenn er für den MSV spielen dürfte und nicht andersrum. Er hätte die Chance auf gutem Niveau bei einem absoluten Traditionsverein vor vielen Zuschauern zu spielen und das quasi direkt vor der Haustür. Dann muss er aber auch bereit sein finanzielle Abstriche zu machen (jeder weiß was in China für Mondgehälter gezahlt werden) und sich völlig in den Dienst des Vereins zu stellen und sich dem zu fügen.

Letztendlich denke ich dass es eine Frage des Gesamtpaketes ist. Hier sollte der MSV genau hinschauen und das Gehaltsgefüge im Auge behalten. Wenn das alles passt wäre das ein super Transfer, wenn nicht sollte man meiner Meinung nach einen anderen Spieler verpflichten.

Danke für deine Einschätzung!

Letztendlich dürfte es demnächst Klarheit herrschen, da ich nicht glaube, dass F.B. seinen Vertrag auflöst ohne bereits einen neuen Vertrag in der Tasche zu haben.
Dies wäre schlichtweg unlogisch.

Auf dem Papier deutet dies eigentlich auf unseren MSV hin, der ja gerne Vorstellungsvideos macht und es ein Grund sein kann (zsm mit der Quarantäne), dass er noch nicht vorgestellt worden ist.

Ich vermute dennoch weiterhin, dass es Essen wird, da er dort womöglich mehr Gelder erhält, einen längeren Vertrag bekommen dürfte und aller Voraussicht kommendes Jahr auch wieder im Profigeschäft unterwegs sein wird.
Münster, Verl, Braunschweig etc. wären allesamt keine Verbesserung bezüglich der Nähe zur Heimat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir unterhalten uns hier über ungelegte Eier. Denke nicht dass es zu uns kommen wird. Aber ich lasse mich gerne überraschen
 
Zumal sein Ex-Klub in der Pressemitteilung von seiner Verabschiedung bereits mitgeteilt hat, dass sich Bastians bereits mit seinem neuen Verein einig ist.

Das ist nicht richtig. Davon hat Waasland Beveren kein Wort geschrieben.

Die kurze offizielle Mitteilung:

"Felix Bastians en geel-blauw hebben besloten om in onderling overleg uit elkaar te gaan. De Duitse verdediger gaf aan dat hij graag terug wat dichter bij huis en bij zij Familie wou zijn. De Club en de speler zochten samen naar en oplossing en die wird nu gevonden."

Übersetzung wohl nicht nötig

Im Übrigen geht auch aus früheren Statements sehr eindeutig hervor (und aus diesem ja indirekt), dass Bastians nicht wie von Pseudoinsidern wiederholt behauptet, eine Ausstiegsklausel bei Abstieg hatte. Das hatten genau 2 Spieler, Bastians nicht.
 
Ich versteh ehrlich nicht wie man darauf kommt, das Leute wie Bastians oder Weilandt hier noch aufschlagen sollen? Schmidt müsste definitiv gehen (ohne Abfindung - heißt er müsste einen neuen Verein finden und das ist bei seiner aktuellen körperlichen Verfassung sehr unwahrscheinlich), dann wäre vll- Budget frei. Zudem würde man Steurer direkt noch einen IV vor die Nase setzen. Weilandt wäre mir als zusätzliche Offensiv - Option auch sehr Recht, würde aber sicherlich ein zusätzlicher Top Verdiener sein und da haben wir m. M. nach aber ganz sicher alle Plätze vergeben. Fände da einen Stürmer wenn auch sinnvoller. Also ich seh da echt wenig Spielraum wie man noch so große Namen in den Topf schmeißen kann.
 
Vielleicht öffnet Capelli ja noch Mal die Schatulle, und übernimmt sowohl eine Verpflichtung von Bastians, als auch eine Vertragsauflösung von Schmidt. Gebe zu, das ist sehr viel Wunschdenken im Spiel, aber überraschen lass ich mich gerne.
 
Vielleicht öffnet Capelli ja noch Mal die Schatulle, und übernimmt sowohl eine Verpflichtung von Bastians, als auch eine Vertragsauflösung von Schmidt. Gebe zu, das ist sehr viel Wunschdenken im Spiel, aber überraschen lass ich mich gerne.
Oder eine anderer Sponsor übernimmt die Kosten, wäre immerhin nicht das zweite mal :pfeifen:
Ist Schmidt nicht im Moment auch verletzt ? Dann wird der doch vermutlich eh von der Krankenkasse bezahlt, also wäre es dumm ihn momentan eine Abfindung zu bezahlen. Außer er müsste wirklich seine Karriere beenden.
Aber Schmidt macht auch nicht den Eindruck als wolle er dies.
 
Schmidt will anscheinend nicht realisieren, dass seine körperliche Verfassung nicht mehr für die 3. Liga reicht. Ist doof, aber ist so. Er hat leider noch Vertrag, und damit müssen wir einfach leben.
 
.... und dieser Umstand ist auch dadurch entstanden weil die Einsätze von ihm nicht gestoppt wurden wegen der Koppelung an die Zahl der Einsätze!
 
.... und dieser Umstand ist auch dadurch entstanden weil die Einsätze von ihm nicht gestoppt wurden wegen der Koppelung an die Zahl der Einsätze!

Ich weiß, dass das allgemein nicht so gesehen wird - aber ich denke, wären seine Einsätze gestoppt worden, wären wir sang und klanglos abgestiegen.

Meiner Meinung nach hatte er das klar beste Spielverständnis aller unserer einsatzfähigen IV letzte Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass da allgemein nicht so gesehen wird - aber ich denke, wären seine Einsätze gestoppt worden, wären wir sang und klanglos abgestiegen.

Meiner Meinung nach hatte er das klar beste Spielverständnis aller unserer einsatzfähigen IV letzte Saison.
Dominik Schmidt wird bei uns im Freundeskreis auch liebevoll Blackout Dominik genannt. Er hat wirklich mehr als solide verteidigt, nur hat er immer wieder unerklärliche Blackouts drin, die uns mindestens ein Tor gekostet haben...
 
Dominik Schmidt wird bei uns im Freundeskreis auch liebevoll Blackout Dominik genannt. Er hat wirklich mehr als solide verteidigt, nur hat er immer wieder unerklärliche Blackouts drin, die uns mindestens ein Tor gekostet haben...
Muhahaha...
Sorry, aber wat hat der?
Mehr als solide verteidigt?

Aber gut, jedem seine Meinung.

Ich kann nicht mehr.

Nur der Spielverein
 
Zurück
Oben