Alles vor dem Heimspiel gegen TSV Havelse (Nachholspiel 2. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 280 78.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 47 13.2%
  • Sieg TSV Havelse

    Stimmen: 28 7.9%

  • Umfrageteilnehmer
    355
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
leider dachte ich das gegen Wuppertal oder Preussen Münster auch :-)

Aber ich bin bei dir - Siegen, Mund abputzen weiter
Wuppertal geb ich dir Recht, wobei man sagen muss, dass viele in der aktuellen Mannschaft damit nichts zu tun hatten. Das Münster Spiel interessiert soviel wie ne Gewitterfliege im Zimmer, harte Vorbereitung, ordentliche Rotation, da ist das Ergebnis auf der Anzeigetafel zweitrangig.
 
Der MSV täte gut daran, das Spiel gegen Havelse mit einer höchst engagierten Leistung anzugehen, um auch mal wieder positive Nachrichten zu generieren. Für Überheblichkeit gegenüber einem vermeintlichen Fußballzwerg gibt es jedenfalls keine Grundlage. Für mich ist unsere Truppe noch eine Wundertüte mit einigen nominell bekannten Inhalten. Aus nicht erklärlichem Übermut habe ich mal auf Sieg getippt.
 
Wuppertal geb ich dir Recht, wobei man sagen muss, dass viele in der aktuellen Mannschaft damit nichts zu tun hatten. Das Münster Spiel interessiert soviel wie ne Gewitterfliege im Zimmer, harte Vorbereitung, ordentliche Rotation, da ist das Ergebnis auf der Anzeigetafel zweitrangig.

Das Münster Spiel ist für mich genau so ein Spiel wo es einfach um Charakter geht - da sind Fussballer der 3 Liga die einen Vertrag bei einem Arbeitgeber haben und damit auch eine Verpflichtung eingegangen sind - und dieses lustlose Gebolze und sich dann mit einer Niederlage abwatschen zu lassen finde ich einfach nur grausam - und mir als Fan tun auch solche Niederlagen sehr weh - die nächsten 3 Tage gab es nämlich in der Presse nur zu lesen - Duisburg verliert gegen Münster
 
Dabei !
Ticket ist gedruckt, Freitag testen lassen, Sonntag in den Zug.
Clevere Idee der Kohorte in Block 13 zu gehen und natürlich Respekt dafür einen teureren Eintritt zu bezahlen. So dürfte auch die Kommunikation mit Block 10 besser funktionieren. Ich mach in Block I eh mit.
Auf einen stimmungsvollen Saisonstart mit drei Punkten.
 
Ich drücke dann mal aus Hurghada die Daumen!! Ob ich über das Hotel Wlan Magenta schauen kann?? :D

Egal wie die Vorbereitung gelaufen ist, egal wer auf dem Platz steht: WIR sind der MSV! WIR spielen in UNSEREM Stadion! WIR müssen 1902% geben - auf den Rängen und auf dem Platz sowieso!!
Macht mal richtig Alarm da unterm Dach, dass Havelse Hören und Sehen vergeht, dass die sich nach dem Aufwärmen erst gar nicht mehr raus trauen!

Von unseren Führungsspielern erwarte ich nichts anderes, als dass sie vorweg MASCHIEREN!! Stoppel, Baka, Aziz, Leo! Kompromissloses Spiel nach vorne, eiskalte Abschlüsse und einen gepflegten 5:0 Sieg.

P.S. Und um Grlic und die Außendarstellung des Vereins kümmern wir uns dann auf der JHV! Sonntag wird die Mannschaft bedingungslos gepusht!!
 
Wuppertal geb ich dir Recht, wobei man sagen muss, dass viele in der aktuellen Mannschaft damit nichts zu tun hatten.

Doch haben sie, da sie den gleichen Verein repräsentieren. Sie haben Wuppertal nicht verdaddelt - aber ich wehre mich gegen eine Philosophie, die sagen würde, weil Ihr nicht gegen Wuppertal verloren habt, dürft Ihr natürlich gegen Havelse verlieren.

Nein, weil Ihr einen Profivertrag unterschrieben habt, müsst Ihr mit dem Druck umgehen, dass das Publikum einen Sieg erwartet.

Natürlich kann das in jedem Spiel dann anders laufen - aber ich würde mich sehr wundern, wenn es tatsächlich eine größere Zahl an Fans gäbe, die emotional nicht eindeutig sagen würden: Ich will gegen Havelse einen Sieg sehen - wie realistisch auch immer das ist. Aber das ist die Erwartung, nachdem es zuletzt wieder und wieder auf die Fresse gab, sagen die Leute zurecht - ich würd mich ja schon gern auch wieder mal freuen über ein Spiel ;).

Ich weiß, wie Fußballspiele laufen können - aber wer hier behauptet, dieses Spiel "völlig offen" anzugehen, ist entweder echt hart im nehmen - oder nur auf Besuch hier ;). Aber vielleicht ist auch ein Wunder gesehen, und wir sagen hier: "Ey nen Punkt gegen Havelse, das wäre doch echt Knorke!" Kann ich mir nicht vorstellen.
 
In den letzten Jahren (!) gab es doch eigentlich - bis auf eine ziemlich geile Halbserie, die letztlich aber nutzlos war - nur auf die Fresse. Teilweise sogar gepaart mit absoluter und offen zur Schau gestellter Lustlosigkeit der Mannschaft.
Natürlich MUSS es jetzt eine Wende geben, natürlich MUSS das Spiel gewonnen werden und es ist NICHT egal wie. Und gerade das hatten wir schon so oft und was kam hinterher raus?!

Da ist so viel kaputt gemacht worden in den letzten Jahren - das hat viele, viele Fans gekostet. Nur die, die gar nicht anders können, weil man sich seinen Verein eben nicht aussuchen kann, sind noch übrig.
 
Das geht mir echt zu weit. Jetzt ist die sportliche Leitung also auch für das Verhalten von uns Fans verantwortlich.
Gegen Zwickau waren beim letzten Spiel mit Fans auch nur 3000 von 6000 Plätzen belegt. Da hatte die letzte Saison ja auch gerade erst begonnen.
Hier immer alles so zu drehen, dass die Verantwortlichen die bösen Schuldigen und die Fans die Guten sind ist in meinen Augen Quatsch.
Jeder Fan ist selbst dafür verantwortlich ob er ins Stadion geht oder nicht.
Und wenn nach so einer langen Pause keine 10000 ins Stadion kommen spricht das eine deutliche Sprache in Bezug auf die Fanbase.

Natürlich ist die sportliche Leitung mit ihrem Management und dem daraus resultierenden Ertrag für Zuschauerzahlen und Auslastung (Mit-)verantwortlich. Genauso ist auch die Mannschaft dafür (Mit-)verantwortlich, ist doch völlig logisch. Du vergleichst das Zwickau-Spiel - Machen wir mal eine Zeitreise in die Vergangenheit: Unsere Sommerpause war von einer schlechten Transferperiode und Nebenkriegsschauplätzen geprägt. Wir haben den Saisonstart verkackt und kamen aus einer Saison, in der wir eigentlich schon sicher aufgestiegen waren, die Rückrunde aber dermaßen in den Sand gesetzt haben. Plötzlich kommt da Zwickau und nicht der HSV. Dazu spielt die Lage auch noch eine Rolle für diverse Stadionbesucher trotz GGG-Formel.

Wo habe ich davon gesprochen, dass die Verantwortlichen die bösen Buben sind und wir die Engel? Im Endeffekt standen die Fans aber immer parat und haben ihren Job sehr eindrucksvoll gemacht. Faktisch hat der Verein in den letzten Jahren sich selber ein stückweit abgeschafft. Das zeigen nicht nur Zahlen sondern auch die Stimmungslage. Kein Zebra ist Erfolgs-Fan sondern eher Leitfigur aber ich habe diverse Zebras im Bekanntheitskreis die einfach sagen, „Pass auf, ich pack das nicht mehr, das geht mir an die Gesundheit“. Diese Besuchergruppen stehen vor einem Herzinfarkt wenn du das Ding 4:0 gegen Verl verlierst „da bleibe ich lieber fern“ heißt es dann. Und ganz ehrlich? Ich verstehe diese Art von Fans, für mich wären die keine Fans wenn sie nicht Herzinfarkt gefährdet wären, denn das würde im Umkehrschluss bedeuten sie fühlen nicht mehr so mit.

Im Endeffekt sind wir auch einer Meinung, ich habe doch selber geschrieben: Wir müssen die Uhren auf 0 stellen und dürfen einer möglichen Aufbruchsstimmung nicht im Wege stehen. Wir müssen mit Mannschaft eins werden und versuchen sie zu tragen auch in schlechten Zeiten. Es ändert aber nichts daran, dass es Gründe und Faktoren dafür gibt, das Fans zuhause bleiben und für die ist das Management einfach mit ihrer Arbeit verantwortlich. Nur das wollte ich mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen. Im Endeffekt helfen da sowieso nur Punkte, am besten gleich 3 zum Start gegen Havelse. Wir sehen/Hören uns im Stadion! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich geht es los (hoffentlich). Hoffe auf eine Stimmungsvolle Wedau.

Von unsere Mannschaft erwarte ich die Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und den Willen das Spiel zu gewinnen.

Brust raus, Kämpfen und Siegen….Nur der MSV
 
Ich kann die geringen Zuschauerzahlen auch nicht wirklich nachvollziehen.

Ich mein, ich werde nach etwaiger Zeit wieder im Stehblock stehen können, die Hymne mitsingen können und unseren Verein voran pushen können.
Mir ist da scheiss egal, was in den letzten Jahren rund um dem Verein passiert ist. Wenn Spieltag ist, heißt es ab ins Stadion und den Verein repräsentieren, sofern möglich.

Ich reg mich sonst schon 24/7 über die letzten Jahre auf. Wenn ich deswegen nicht ins Stadion gehen würde, würde ich mir nur selber meinem Hobby berauben.

Und das Argument, ,,man hat das Interesse am Fußball/MSV verloren“, kann zwar irgendwie nachvollziehen aber wenn ein MSV Spiel ansteht, bin ich genauso wieder gehyped wie schon vor paar Jahren.

Gerade jetzt könnte man mit 10.000 Fans wieder für Normalität schaffen, das wonach wir uns seit so vielen Monaten lechzen.

Allein für das Stadionfeeling würde ich Sonntag gehen. Von daher ab ins Stadion Leute[emoji123]


Edit: Will natürlich niemanden was vorschreiben, jeder kann mit seinem verdienten Geld machen, was er will. Ich will nur an jedes Fussballherz hier im Portal appellieren, lasst es wieder brennen[emoji170]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Havelse der Inbegriff eines klassischen Stolpersteines. Gegen solche Gegner spiele ich am liebsten gegen Mitte/ Ende der Hinrunde. Kennt keine Sau, keine Fanbase, jeder erwartet ein offensiv Feuerwerk mit Schützenfest.
MSV mit gefühlten 80% Ballbesitz, aber ohne Idee was sie mit der Pille anfangen sollen. Havelse setzt nach zwei Balleroberungen im Mittelfeld, zwei Konter und geht mit 2:0 nach Hause. Wird ne ganz harte Nuss. Tippe auf ein hart erkämpftes 1:0.
 
Sauschwer unter diesen Bedingungen in die Saison zu starten und
dann noch gegen einen Gegner, gegen den man fast nur verlieren
kann, weil vielen womöglich ein einfacher Sieg nicht reicht. Muss
ja alles auch nice aussehen und total überzeugend sein.

Ich bin definitiv für das erste Spiel auch mit einem völlig
unverdienten und in der Nachspielzeit erzielten 2:1 Sieg
zufrieden und werde dann garantiert nicht meckern.
Hauptsache irgendwie erfolgreich in die Saison stolpern.
Steigern kann man sich dann immer noch. Ein wie auch
immmer erreichter Erfolg macht es dann leichter.
 
Haben uns jetzt auch zwei Karten geholt.

Wollten eigentlich bis Donnerstag, Freitag warten. Nach letzter Zeit ist man sich ja nicht so richtig sicher ob es wirklich klappt.
Habe mich jetzt aber doch frühzeitig von ein paar Usern motivieren lassen...:)

Alles für den Sieg, bis Sonntag.
 
@1902_exeMSV
Ich bin nur überrascht, dass wir gegen Zwickau (nach Monaten ohne Stadionbesuch) nur die Hälfte der möglichen Zuschauer ins Stadion bekommen und jetzt, nach fast anderthalb Jahren schaffen wir es nicht mehr 10000 Zuschauer zu mobilisieren. Die kamen sonst im Winter, bei Regen gegen Kackvogel Sackhausen.
Also ist doch irgendwas in der Zwischenzeit passiert. Haben die, die nicht kommen jetzt alle neue Hobbys?
Die Besucherzahlen vom Sonntag hatten wir sonst beim Trainingsauftakt.
 
Gefällt mir, dass anscheinend organisierter Support stattfinden soll, da dies unsere Chancen nochmal um ein paar Prozentpunkte steigern sollte.
Havelse hatte im ersten Spiel ein "Heimspiel" (spielen ja in Hannover) vor nicht allzu stimmungsvoller Kulisse. Wenn von uns jeder seine Stimme das ein oder andere Mal ordentlich erheben wird, werden die Jungs sich umgucken, wo sie da gelandet sind.

Ich tippe auf einen 0:1 Rückstand, der zu einem 3:1 gedreht wird :cono:
 
Woher wisst ihr eigentlich alle schon wie viele Zuschauer im Stadion sein werden? Habt ihr ne Glaskugel? Wenn ja...wie geht das Spiel aus? Oder sollte ich auch besser Zuhaus bleiben?

Hab keine Glaskugel. Daher mein Tipp: 3:0
 
@1902_exeMSV
Ich bin nur überrascht, dass wir gegen Zwickau (nach Monaten ohne Stadionbesuch) nur die Hälfte der möglichen Zuschauer ins Stadion bekommen und jetzt, nach fast anderthalb Jahren schaffen wir es nicht mehr 10000 Zuschauer zu mobilisieren. Die kamen sonst im Winter, bei Regen gegen Kackvogel Sackhausen.
Also ist doch irgendwas in der Zwischenzeit passiert. Haben die, die nicht kommen jetzt alle neue Hobbys?
Die Besucherzahlen vom Sonntag hatten wir sonst beim Trainingsauftakt.
Leute…wartet doch erstmal ab, wieviel Zuschauer wirklich am Sonntag kommen. Nach dem ganzen Coronatest Ärger sind viele Fans gaaanz vorsichtig geworden. Am Samstag steht tatsächlich erst fest, ob der MSV überhaupt spielt. Auf dieses hin und her haben einige Leute einfach keinen Bock mehr!
Vielleicht klicken am Sonntag Morgen noch Zebras in das Online Ticket Portal…Tageskassen gibt es ja nicht!

Am Montag wird jetzt schon der Zuschauerabgesang erteilt..bißchen früh :nunja:
 
Lt. NRZ+ vom heutigen Tag sind Stand heute für das Havelse-Spiel 3.600 Tickets verkauft. Die umgewandelten Dauerkarten-Optionen sind mit eingerechnet.

Bis heute weiss man noch nicht, wann man wieder in Mannschaftsstärke trainieren darf und geht davon aus, dass dies am Mittwoch oder Donnerstag möglich ist.
 
Lt. NRZ+ vom heutigen Tag sind Stand heute für das Havelse-Spiel 3.600 Tickets verkauft. Die umgewandelten Dauerkarten-Optionen sind mit eingerechnet.

Bis heute weiss man noch nicht, wann man wieder in Mannschaftsstärke trainieren darf und geht davon aus, dass dies am Mittwoch oder Donnerstag möglich ist.

Jetzt 3605 Karten. Habe gerade 5 x den Block 5 gebucht. 160€ wurden fällig. Aber wie oft sehe ich in meinen Leben noch Havelse live in der Festung Wedau. :nunja:
 
Ich kann die Zuschauerzahlen durchaus nachvollziehen.

Es ist Urlaubszeit.

Einige sind noch immer ängstlich bzgl Corona und Menschenansammlungen.

Der andere Teil hat keine Angst, allerdings keinen Bock mehr auf Corona "Maßnahmen" wie GGG, etc.

Solange nicht Normalität herrscht, werden auch diese Leute fernbleiben.
 
Absolute Wundertüte das Spiel.

Havelse und sein Kader sind mir völlig unbekannt. Wo wir selbst nach dieser abermals holprigen Vorbereitung stehen, vermag auch keiner wirklich zu sagen.

Vorfreude auf die Saison hat sich bei mir bisher nicht eingestellt und dennoch kommt so langsam, je näher wir dem Auftakt kommen, dieses bekannte Kribbeln zurück.

Ach was wäre das schön, wenn uns Verein und Mannschaft trotz dieser Vorbereitung mal so richtig überraschen und wir vom Start weg eine ordentliche Saison spielen.

Do it Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich lese, dass angeblich 3.600 Karten „verkauft“ wurden, dann sage ich: Kann nicht! Denn verkauft wurden allein schon 4.000 Dauerkarten. Ob die dann alle zum Spiel in Anspruch genommen werden oder nicht, hat nie jemand gezählt. Bezahlt ist bezahlt.

Man muss sich nicht kleiner machen als man ist und auch nicht in jedem derzeit normalen Prozess einen Abgesang des MSV erkennen.

Beispiel: Hannover 96 in der niedersächsischen Pampa hatte in den letzten Jahrzehnten nie Schwierigkeiten, einen Saisonschnitt von mehr als 20.000 Zuschauer zu generieren. Oft waren es sogar über 30.000. Gegen Rostock waren nunmehr 24.000 Zuschauer zugelassen. Trotz zahlreicher Gästefans und dem starken Punkt zum Auftakt in Bremen wurden nur 13.500 Karten verkauft. Da sind derzeit locker die Hälfte der Zuschauer weggebrochen. Aber es ist nur eine Momentaufnahme von vielen und trotzdem ein weiterer Schritt in Richtung Normalität.

Die Menschen haben nicht für Hannover ihr Herz verloren. Auch nicht für Lautern, wo zum Saisonauftakt gegen Braunschweig nur 10.000 Zuschauer statt 15.000 möglicher Zuschauer kamen. Und auch die Fans des MSV haben nicht ihr Herz für die Meidericher verloren.

Wir stecken noch mitten in einer Pandemie.
Nicht wenige haben Angst vor Corona, vor kurzfristigen Spielausfällen oder haben ein Problem mit dem noch nicht 100%igen Stadionerelebnis. Ein Problem mit den drei GGGs. 50% sind nicht vollständig geimpft. Ein Test zum Besuch eines Fußballspiels ist für nicht wenige zu umständlich.

Wenn man nicht wie die Branchenriesen eine gigantische Fanbase hat, wo jeder ausfallende Kunde sofort durch einen neuen Kunden nahtlos ersetzt wird, hat man derzeit halt Einbußen.

Also, lasst uns hier nicht portal-typisch in kuriose Depressionen verfallen, sondern erstmal davon ausgehen, dass am Sonntag KEINE 10.000 Zuschauer kommen, dies normal ist und allemal besser als auf dem Sofa oder Parkplatz vor dem Stadion rumzulungern. Es geht wieder rein ins Stadion. Lasst uns diese Vorfreude in unseren Umfeldern verbreiten und Fans mobilisieren. Bis Sonntag ist noch viel Zeit, um am Ende sagen zu können: Die Bude ist gut gefüllt.

Wir haben es doch selbst in der Hand. Aber auch seitens der Verantwortlichen müsste das Spiel und die Werbung mehr angeschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich lese, dass angeblich 3.600 Karten „verkauft“ wurden, dann sage ich: Kann nicht! Denn verkauft wurden allein schon 4.000 Dauerkarten. Ob die dann alle zum Spiel in Anspruch genommen werden oder nicht, hat nie jemand gezählt. Bezahlt ist bezahlt.

Man muss sich nicht kleiner machen als man ist und auch nicht in jedem derzeit normalen Prozess einen Abgesang des MSV erkennen.

Beispiel: Hannover 96 in der niedersächsischen Pampa hatte in den letzten Jahrzehnten nie Schwierigkeiten, einen Saisonschnitt von mehr als 20.000 Zuschauer zu generieren. Oft waren es sogar über 30.000. Gegen Rostock waren nunmehr 24.000 Zuschauer zugelassen. Trotz zahlreicher Gästefans und dem starken Punkt zum Auftakt in Bremen wurden nur 13.500 Karten verkauft. Da sind derzeit locker die Hälfte der Zuschauer weggebrochen. Aber es ist nur eine Momentaufnahme von vielen und trotzdem ein weiterer Schritt in Richtung Normalität.

Die Menschen haben nicht für Hannover ihr Herz verloren. Auch nicht für Lautern, wo zum Saisonauftakt gegen Braunschweig nur 10.000 Zuschauer statt 15.000 möglicher Zuschauer kamen. Und auch die Fans des MSV haben nicht ihr Herz für die Meidericher verloren.

Wir stecken noch mitten in einer Pandemie.
Nicht wenige haben Angst vor Corona, vor kurzfristigen Spielausfällen oder haben ein Problem mit dem noch nicht 100%igen Stadionerelebnis. Ein Problem mit den drei GGGs. 50% sind nicht vollständig geimpft. Ein Test zum Besuch eines Fußballspiels ist für nicht wenige zu umständlich.

Wenn man nicht wie die Branchenriesen eine gigantische Fanbase hat, wo jeder ausfallende Kunde sofort durch einen neuen Kunden nahtlos ersetzt wird, hat man derzeit halt Einbußen.

Also, lasst uns hier nicht portal-typisch in kuriose Depressionen verfallen, sondern erstmal davon ausgehen, dass am Sonntag KEINE 10.000 Zuschauer kommen, dies normal ist und allemal besser als auf dem Sofa oder Parkplatz vor dem Stadion rumzulungern. Es geht wieder rein ins Stadion. Lasst uns diese Vorfreude in unseren Umfeldern verbreiten und Fans mobilisieren. Bis Sonntag ist noch viel Zeit, um am Ende sagen zu können: Die Bude ist gut gefüllt.

Wir haben es doch selbst in der Hand. Aber auch seitens der Verantwortlichen müsste das Spiel und die Werbung mehr angeschoben werden.

Alles nachvollziehende Argumente aber alles unter 8.000 wäre wirklich schon traurig.

Zumindest meiner Meinung nach.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Alles nachvollziehende Argumente aber alles unter 8.000 wäre wirklich schon traurig.

Zumindest meiner Meinung nach.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

8.000 wären immerhin 80%. Besser als Hannover, Lautern etc. Ich rechne so mit 6.500 - 7.000. So und jetzt einfach mal die Kumpels für Sonntag anfixen. ;)

Das derzeit beste Argument ist leider folgendes: Schon das nächste Heimspiel Ende August kann schon ohne uns oder vor einer Mini-Kulisse von deutlich weniger Fans stattfinden. Und was kommt im Herbst?

Die Feste feiern, wie sie fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nachvollziehende Argumente aber alles unter 8.000 wäre wirklich schon traurig.

Zumindest meiner Meinung nach.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Überleg mal @Old School Rechnung macht schon Sinn. Ich sehs ziemlich ähnlich und find er hat völlig recht. Wenn bei Lautern etwa 10 kamen und die im Schnitt ein paar tausend mehr als wir haben, sind 6-7 bei uns voll im Rahmen. Hannover auch ein gutes Beispiel. Ich bin auch sicher es liegt vor allem an Corona und den nicht vorhandenen offenen Tageskassen. Das ist ärgerlich, aber nunmal Realität. Die Umstände sind immernoch sehr schwierig für viele Menschen. Auf den ersten Blick klingen die Zahlen "traurig" - aber ich bin mir ziemlich sicher das ein paar tausend dem System an sich zum Opfer fallen. 5 stellig wäre top, 8—9 sehr schön und 7—8 voll ok. 6 würde mir auch ein bisschen weh tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, nun soll es endlich losgehen, und dann gegen Havelse. Ich kann mich noch an das 3:1 erinnern, Aufstiegsrunde zur 2. Liga. Ich meine unser Tornado hat da vom Eck des 5 Meterraumes so eine Mischung aus Seitfallzieher / Fallrückzieher in die Maschen gesetzt.
Das 3:1 kann sich gerne wiederholen, ein sicher undankbarer Gegner gegen den man eigentlich nur verlieren kann, da haben viele sofort ein 4:0 im Kopf. Die Elf muss einfach Gas geben und für einen guten Saisonstart sorgen, alles andere wäre eine Katastrophe für die weitere Stimmung.
 
Es hat wohl noch nie so viele Unwägbarkeiten bei einem Saisonauftakt gesehen, was sich sogar an den anderen Ergebnissen ablesen lässt.
Beim MSV ist aber alles noch viel extremer.
Hoffentlich halten sich die traditionellen schlechten Nachrichten im personellen Bereich in Grenzen, denn dann könnte ich mich auch über den Saisonstart mit Zuschauern freuen.
 
Man kann bei diesem öffentlichen Auftritt des MSV nur noch den Kopf schütteln , vor so einem wichtigem Spiel und dem Start in die Saison, der eh schon "vergeigt" wurde, wenn auch teilweise nicht selbst verschuldet.
Wo ist hier die Marketingabteilung, die einem Herrn Krebs und einem Herrn Llambi jeden Tag das Mikro "vor die Fresse hält" , dass es kaum zu ertragen ist.
Die Fans wollen die Spieler sehen, dass diese Bock haben am Wochenende alles zu geben, Fans die Ihre Mannschaft unterstützen ,und dass diese auch gewillt ist, trotz aller Widrigkeiten das Spiel zu gewinnen.
Seit knapp zehn Tagen Stille, gerade jetzt, wo Zuschauer erlaubt sind, ist es nicht möglich, Spieler , die sich in Quarantäne befinden zu interviewen? Die suggerieren, dass man Bock auf das erste Saisonspiel gegen Havelse hat, Fans zu motivieren Karten zu kaufen und die Mannschaft zu unterstützen?
Ich habe ja schon viele Marketingfehlschläge bei MSV gesehen, aber gerade jetzt, wo es wirklich wichtig wäre, vielleicht nochmal 1000 Fans über Videokanäle zu motivieren, kommt rein gar nichts.
Das ist schon ein Armutszeugnis.
Wir können nun mal nicht mit den großen Vereinen des Ruhrpotts mithalten, aber da muss man sich eben etwas anderes einfallen lassen.
Es gab mal eine Zeit, wo wir als "arm und sexy" galten, und die Presse aufmerksam wurde, dieser Weg wurde leider viel zu wenig mitgetragen.
Ein Verein namens RWO ließ damals auf die Bierbecher im Gästeblock schreiben: "Scheiss RWO".
Diese Marketingideen machen Sinn und sind dem MSV völlig abhanden gekommen.
Leider heften wir uns mit der Zeit wieder das "graue Maus" Image an, wo wir auch keine Menschen mehr mit ins Stadion ziehen können, geschweige denn vom Verein begeistern können.
Schade drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann bei diesem öffentlichen Auftritt des MSV nur noch den Kopf schütteln , vor so einem wichtigem Spiel und dem Start in die Saison, der eh schon "vergeigt" wurde, wenn auch teilweise nicht selbst verschuldet.
Wo ist hier die Marketingabteilung, die einem Herrn Krebs und einem Herrn Llambi jeden Tag das Mikro "vor die Fresse hält" , dass es kaum zu ertragen ist.
Die Fans wollen die Spieler sehen, dass diese Bock haben am Wochenende alles zu geben, Fans die Ihre Mannschaft unterstützen ,und dass diese auch gewillt ist, trotz aller Widrigkeiten das Spiel zu gewinnen.
Seit knapp zehn Tagen Stille, gerade jetzt, wo Zuschauer erlaubt sind, ist es nicht möglich, Spieler , die sich in Quarantäne befinden zu interviewen? Die suggerieren, dass man Bock auf das erste Saisonspiel gegen Havelse hat, Fans zu motivieren Karten zu kaufen und die Mannschaft zu unterstützen?
Ich habe ja schon viele Marketingfehlschläge bei MSV gesehen, aber gerade jetzt, wo es wirklich wichtig wäre, vielleicht nochmal 1000 Fans über Videokanäle zu motivieren, kommt rein gar nichts.
Das ist schon ein Armutszeugnis.
Wir können nun mal nicht mit den großen Vereinen des Ruhrpotts mithalten, aber da muss man sich eben etwas anderes einfallen lassen.
Es gab mal eine Zeit, wo wir als "arm und sexy" galten, und die Presse aufmerksam wurde, dieser Weg wurde leider viel zu wenig mitgetragen.
Ein Verein namens RWO ließ damals auf die Bierbecher im Gästeblock schreiben: "Scheiss RWO".
Diese Marketingideen machen Sinn und sind dem MSV völlig abhanden gekommen.
Leider heften wir uns mit der Zeit wieder das "graue Maus" Image an, wo wir auch keine Menschen mehr mit ins Stadion ziehen können, geschweige denn vom Verein begeistern können.
Schade drum.
Da bin ich vollkommen bei Dir. In der öffentlichen Wahrnehmung bekomme ich den Eindruck, der Verein hat die Saison schon abgehakt.
Ne Info, was ich mit meiner Dauerkarte machen muss, um ins Stadion zu kommen finde ich auch nirgends. Vielleicht soll auch besser niemand kommen, um sich das Elend zu ersparen. Es ist trostlos. Kein Trikot, keine Werbung, null Kommunikation. Social media ruht extrem still. Ich warte nur noch auf die nächste Absage.



Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Da bin ich vollkommen bei Dir. In der öffentlichen Wahrnehmung bekomme ich den Eindruck, der Verein hat die Saison schon abgehakt.
Ne Info, was ich mit meiner Dauerkarte machen muss, um ins Stadion zu kommen finde ich auch nirgends. Vielleicht soll auch besser niemand kommen, um sich das Elend zu ersparen. Es ist trostlos. Kein Trikot, keine Werbung, null Kommunikation. Social media ruht extrem still. Ich warte nur noch auf die nächste Absage.



Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Und dann kommen unsägliche Pressekonferenzen vor einem Spiel hinzu, mit einem jungen ambitionierten Pressestellenvertreter, tut mir leid, er kann ja auch nichts dafür, der grundsätzlich einem Herrn Retzlaff, der hier im Portal zu 80 % verschrien wurde, eine mediale Bühne bietet, die fast schon an diktatorische Züge grenzt, ohne fundiertes Wissen, auf absolutem "Bildniveau". Tut mir leid, da kann man sich als kritischer Fan nicht mehr mit dem Verein identifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich lese, dass angeblich 3.600 Karten „verkauft“ wurden, dann sage ich: Kann nicht! Denn verkauft wurden allein schon 4.000 Dauerkarten. Ob die dann alle zum Spiel in Anspruch genommen werden oder nicht, hat nie jemand gezählt. Bezahlt ist bezahlt.
...
Sorry, aber so eindeutig ist es, glaube ich, dann doch nicht. Ich gehe davon aus, dass mehr Stehplatzdauerkarten verkauft wurden als derzeit Stehplätze zur Verfügung stehen. Somit hätten einige Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit ihren Kartenpreis zum Ende der Saison für dieses Spiel erstattet zu bekommen. Somit nix mit bezahlt ist bezahlt. Wieviele oder wiewenige davon gebrauch machen werden ist natürlich offen. Es freut mich zu sehen dass alle Stehplätze vergriffen sind, Block 9 voll ist und es für Block 10 momentan nur noch exakt eine Karte gibt. Ich denke schon dass von heute Montag bis zum Sonntag sich noch einiges tun wird und wir auch nicht auf eine komplett verwaiste Südtribüne schauen werden.
Bezüglich des Freitestens wäre aber eine Teststation am Stadion nett gewesen. Hier in meiner Stadt gab es das letztens sogar vor dem Open-Air Kino. Warum nicht vor dem Stadion ? Mir würde es einen Extraweg nach der Arbeit am Freitag ersparen. Testen und Stadionbesuch in einem Rutsch, warum eigentlich nicht ? Das wäre fanfreundlich.

Anderes Thema: Ich hoffe dass die Aktion "Wir kaufen numa mit Herz" vor dem Spiel, oder in der Halbzeitpause, einen würdigen Abschluss bekommt.

...
Ne Info, was ich mit meiner Dauerkarte machen muss, um ins Stadion zu kommen finde ich auch nirgends. ...
Sorry, aber keine Mail bekommen oder aber im Dauerkartenthread mitgelesen ? Mein Lieber ich glaube da hast du dann aber geschlafen, oder ?
 
Ne Info, was ich mit meiner Dauerkarte machen muss, um ins Stadion zu kommen finde ich auch nirgends. Vielleicht soll auch besser niemand kommen, um sich das Elend zu ersparen.

Das stimmt doch nicht. Sobald du die Seite des MSV öffnest und auf "Tickets" klickst, kriegst du eine sehr detaillierte Anweisung, wie das gesamte Prozedere für Dauerkarten-Kunden abläuft und für Kunden ohne Dauerkarte. Das stand auch nochmal in den Artikeln zum Heimspiel drin (vor der Absage, das kann man monieren). Hier dem MSV vorzuwerfen, dass es keine Infos gibt, ist aus meiner Sicht aber nicht fair. Es gibt wahrlich genug Punkte, die man kritisieren kann.
 
Und dann kommen unsägliche Pressekonferenzen vor einem Spiel hinzu, mit einem jungen ambitionierten Pressestellenvertreter, tut mir leid, er kann ja auch nichts dafür, der grundsätzlich einem Herrn Retzlaff, der hier im Portal zu 80 % verschrien wurde, eine mediale Bühne bietet, die fast schon an diktatorische Züge grenzt, ohne fundiertes Wissen, auf absolutem "Bildniveua". Tut mir leid, da kann man als kritischer Fan nicht mehr mit dem Verein identifizieren.
Ganz ehrlich aber wenn du dich als kritischen Fan bezeichnest und dem Anspruch wirst du mit deinen letzten Posts auch gerecht, dann bist du hier beim MSV doch genau richtig. Reichlich Futter für dich. Mir würde da weniger schon durchaus reichen.
 
Ganz ehrlich aber wenn du dich als kritischen Fan bezeichnest und dem Anspruch wirst du mit deinen letzten Posts auch gerecht, dann bist du hier beim MSV doch genau richtig. Reichlich Futter für dich. Mir würde da weniger schon durchaus reichen.
Es geht so, mir wäre eine ordentliche Aussendarstellung des Vereins zum Saisonstart weitaus lieber.
 
Was hier wieder eine Panik geschoben wird... Wir reden Sonntag von 6000 plus, da würden sich einige Zweitligisten unter aktuellen Bedingungen die Finger nach lecken.. Selbst hier im Portal ist zu lesen, das einige viele Hundert Kilometer auf sich nehmen werden um dabei zu sein.. Wer nicht will, bleibt einfach zu Hause... Manchmal ist mehr auch weniger...Im Stadion wird wie immer wenig von der Stimmung hier im Portal zu vernehmen sein.. Alle die da sind, stehen wie eine Eins hinter der Truppe
 
Zuletzt bearbeitet:
rry, aber so eindeutig ist es, glaube ich, dann doch nicht. Ich gehe davon aus, dass mehr Stehplatzdauerkarten verkauft wurden als derzeit Stehplätze zur Verfügung stehen.

Kannst du deine Vermutungen irgendwie unterfüttern? Für mich klingt das wenig nachvollziehbar.

Und allein die vage Aussicht, dass irgendwann irgendwer etwas zurückverlangen könnte, ist rein hypothetisch. Fakt ist: Es wurden (fast) 4.000 Dauerkarten verkauft. Dann werden diese mitgezählt werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht glauben, dass das verfügbare Kontingent an Karten noch nicht vergriffen ist und woh beim Anpfiffl auch nicht vergriffen sein wird.
Schon bei dem letzten Spiel mit Zuschauern waren nur die Hälfte der verfügbaren Plätze besetzt.
Was ist mit Duisburg los?
Ich kämpfe immer noch darum, für alle Dauerkarten das email mit dem Voucher zu bekommen. Keine Ahnung, warum das so schwierig ist.

Nach der Eröffnung von Pavel ist die Vorfreude noch einmal gestiegen. Wenn wir ein frühes Tor machen, schiessen wir die ab. Wenn nicht, kann es auch ein Gewürge mit Unentschieden oder sogar Niederlage werden. Schweinfurt war auch hochüberlegen und hat zweimal verloren. Ob der FC Taxi auf hat?
 
Ich komme auch nicht in das online Portal, weil ich mein Paßwort nicht mehr weiß, paßwort vergessen angeklickt und da stand in Kürze kommt Email vom msv..... Ca 50x jetzt gemacht und kommt gar nichts......sollte es nicht klappen.... Lege ich denen Montag die Dauerkarte aufn Tisch und dann können die sich die Karte in die Haare schmieren und ich gehe nie mehr hin.... Unglaublich Dauerkarte gekauft und trotzdem tickets beantragen
 
Wurde doch schon beim Kauf drauf hingewiesen das es Corona bedingt zu Änderungen im Ablauf kommt.
Bei Problemen mit dem Ticketshop hilft auch mal die Kontaktaufnahme mit Eventim.
Habe ich halt nicht gelesen und dann hätte ich auch keine Dauerkarte geholt, dann hätte ich halt jedes Ticket einzeln geholt.... Mir geht es einfach auch darum das ich mit 57 Jahren und 40jahre Dauerkarte mich nicht ewig mit dem online kack beschäftigen will und keine Lust zu habe.... Werde heut tele und gut ist.... Mir geht's nicht ums Geld.... Sondern um meine kostbare zeit
 
Anscheinend sind einige doch schon wieder auf dem Platz. Oder interpretiere ich das falsch? Vermutlich eine kleine Gruppe.

Zum Spiel: Ich glaube, dass wir mit Vollgas einen guten Dosenöffner haben können und richtig Rückenwind bekommen können. Ich hoffe, dass Bakir direkt seine PS auf den Rasen bringt und wir ein Feuerwerk abbrennen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt [emoji2]
b35315c2200787b83cd3c51d42896178.jpg
 
@Ballkontakt87
Sieht sehr danach aus als wären nicht mehr alle in Quarantäne, war ja auch offensichtlich nicht die erste Einheit von Coppens und auch bei dem ein oder anderen sah es danach aus als würden sie wieder trainieren dürfen. Allerdings wäre es auch hier schön, wenn der MSV mal darüber kurz über den Stand der Dinge informieren würde und man nicht in den Instagram Storys unserer Spieler nach Infos suchen müsste.:rolleyes:
 
Meines WIssens nach waren ja auch nie alle in Quarantäne, sondern nur diejenigen die nicht den kompletten Impfschutz hatten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben