Man kann bei diesem öffentlichen Auftritt des MSV nur noch den Kopf schütteln , vor so einem wichtigem Spiel und dem Start in die Saison, der eh schon "vergeigt" wurde, wenn auch teilweise nicht selbst verschuldet.
Wo ist hier die Marketingabteilung, die einem Herrn Krebs und einem Herrn Llambi jeden Tag das Mikro "vor die Fresse hält" , dass es kaum zu ertragen ist.
Die Fans wollen die Spieler sehen, dass diese Bock haben am Wochenende alles zu geben, Fans die Ihre Mannschaft unterstützen ,und dass diese auch gewillt ist, trotz aller Widrigkeiten das Spiel zu gewinnen.
Seit knapp zehn Tagen Stille, gerade jetzt, wo Zuschauer erlaubt sind, ist es nicht möglich, Spieler , die sich in Quarantäne befinden zu interviewen? Die suggerieren, dass man Bock auf das erste Saisonspiel gegen Havelse hat, Fans zu motivieren Karten zu kaufen und die Mannschaft zu unterstützen?
Ich habe ja schon viele Marketingfehlschläge bei MSV gesehen, aber gerade jetzt, wo es wirklich wichtig wäre, vielleicht nochmal 1000 Fans über Videokanäle zu motivieren, kommt rein gar nichts.
Das ist schon ein Armutszeugnis.
Wir können nun mal nicht mit den großen Vereinen des Ruhrpotts mithalten, aber da muss man sich eben etwas anderes einfallen lassen.
Es gab mal eine Zeit, wo wir als "arm und sexy" galten, und die Presse aufmerksam wurde, dieser Weg wurde leider viel zu wenig mitgetragen.
Ein Verein namens RWO ließ damals auf die Bierbecher im Gästeblock schreiben: "Scheiss RWO".
Diese Marketingideen machen Sinn und sind dem MSV völlig abhanden gekommen.
Leider heften wir uns mit der Zeit wieder das "graue Maus" Image an, wo wir auch keine Menschen mehr mit ins Stadion ziehen können, geschweige denn vom Verein begeistern können.
Schade drum.