Alles vor dem Heimspiel gegen TSV Havelse (Nachholspiel 2. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 280 78.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 47 13.2%
  • Sieg TSV Havelse

    Stimmen: 28 7.9%

  • Umfrageteilnehmer
    355
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da liegt der Fehler ja bei Dir.
Also Augen auf beim Kartenkauf:D
Da geb ich dir recht.... Aber trotzdem bei 10000 dürfen.... 4000 haben ne Dauerkarte.... Wo ist das Problem den 4000 es einfacher zu machen und ihn über das abknipsen der Dauerkarte reinzulassen....?warum ist hier alles so schwer und mit soviel Aufwand zu tätigen?? Meine Partnerin wollte mit, wollt aber Sonntag kurzfristig entscheiden..... Geht auch nicht..... Nun gut ist.... Asche über mein Haupt......
 
Meines WIssens nach waren ja auch nie alle in Quarantäne, sondern nur diejenigen die nicht den kompletten Impfschutz hatten
Mit „alle“ meinte ich auch nur den Teil des Kaders, der eben in die Quarantäne musste. Die gesamte Mannschaft musste sich ja wohl nicht komplett isolieren. Aber auch das ist mehr Spekulation als alles andere, da haben wir auch nicht die finalen Infos. Ich hoffe mal das man spätestens morgen alle aus der Quarantäne rausholen kann. :eusa_pray:
 
So wurde auch beim Traditionscup verfahren.
Tickets konnte man online bis zum Anpfiff kaufen. Eine physische Tageskasse gab es nicht.
Ich gehe schwer davon aus, dass dies auch zu allen Heimspielen so geplant ist
 
Das stimmt.... Aber deutschland macht sich das Leben selber schwer.....solch ein Aufwand kann man auch vereinfachen.....ich buche vieles im Ausland und trotz corona brauch ich da 30sek....hier ne std

Aber du hast schon gesehen, dass die Karte für deine Frau wahrscheinlich auch am Sonntag spontan online gekauft werden kann? ;)

Auch behördlich dürfte dem nichts entgegen stehen. Also Sport frei! :)
 
Also manche hier suchen echt nach Problemen, wo es gar keine Probleme gibt. Und möglichst ist immer der MSV Schuld. :verzweifelt:

Ich hab Bock auf Sonntag, meine DK konnte ich problemlos ganz fix in eine Tageskarte umtauschen. Hat alles problemlos geklappt - danke MSV, gut gemacht!
Jetzt muss nur noch Taxi auf haben und die Spieler fit bleiben und ein paar gemeinsame Trainingseinheiten absolvieren.

Bakir und Stoppel machen dat schon.
 
Man kann bei diesem öffentlichen Auftritt des MSV nur noch den Kopf schütteln , vor so einem wichtigem Spiel und dem Start in die Saison, der eh schon "vergeigt" wurde, wenn auch teilweise nicht selbst verschuldet.
Wo ist hier die Marketingabteilung, die einem Herrn Krebs und einem Herrn Llambi jeden Tag das Mikro "vor die Fresse hält" , dass es kaum zu ertragen ist.
Die Fans wollen die Spieler sehen, dass diese Bock haben am Wochenende alles zu geben, Fans die Ihre Mannschaft unterstützen ,und dass diese auch gewillt ist, trotz aller Widrigkeiten das Spiel zu gewinnen.
Seit knapp zehn Tagen Stille, gerade jetzt, wo Zuschauer erlaubt sind, ist es nicht möglich, Spieler , die sich in Quarantäne befinden zu interviewen? Die suggerieren, dass man Bock auf das erste Saisonspiel gegen Havelse hat, Fans zu motivieren Karten zu kaufen und die Mannschaft zu unterstützen?
Ich habe ja schon viele Marketingfehlschläge bei MSV gesehen, aber gerade jetzt, wo es wirklich wichtig wäre, vielleicht nochmal 1000 Fans über Videokanäle zu motivieren, kommt rein gar nichts.
Das ist schon ein Armutszeugnis.
Wir können nun mal nicht mit den großen Vereinen des Ruhrpotts mithalten, aber da muss man sich eben etwas anderes einfallen lassen.
Es gab mal eine Zeit, wo wir als "arm und sexy" galten, und die Presse aufmerksam wurde, dieser Weg wurde leider viel zu wenig mitgetragen.
Ein Verein namens RWO ließ damals auf die Bierbecher im Gästeblock schreiben: "Scheiss RWO".
Diese Marketingideen machen Sinn und sind dem MSV völlig abhanden gekommen.
Leider heften wir uns mit der Zeit wieder das "graue Maus" Image an, wo wir auch keine Menschen mehr mit ins Stadion ziehen können, geschweige denn vom Verein begeistern können.
Schade drum.
Ich sehe das leider völlig anders. Das solche Aktionen und Marketing Kampagnen auch gegensätzliches bewirken sieht man an "Die Mannschaft". Ich bin daher sehr froh, dass man sich auf das wesentliche konzentriert (Vorstellungsvideo, Testspiele, Interviews, etc) und nicht irgendeine gekünstelte Atmosphäre erschafft.
Wer sich über einen Video Kanal motivieren lassen muss, um seine Vorfreude für ein Saisoneröffnungsspiel zu pushen hat m.E. eh irgendwas falsch gemacht.
Wenn der MSV keinen Mitarbeiter dafür bezahlen muss, um Fan Motivationsvideos zu schneiden, dann passt das doch sehr gut zu "arm aber sexy".
 
Ich sehe das leider völlig anders. Das solche Aktionen und Marketing Kampagnen auch gegensätzliches bewirken sieht man an "Die Mannschaft". Ich bin daher sehr froh, dass man sich auf das wesentliche konzentriert (Vorstellungsvideo, Testspiele, Interviews, etc) und nicht irgendeine gekünstelte Atmosphäre erschafft.
Wer sich über einen Video Kanal motivieren lassen muss, um seine Vorfreude für ein Saisoneröffnungsspiel zu pushen hat m.E. eh irgendwas falsch gemacht.
Wenn der MSV keinen Mitarbeiter dafür bezahlen muss, um Fan Motivationsvideos zu schneiden, dann passt das doch sehr gut zu "arm aber sexy".
Er hat doch völlig recht, aktuell kommt einfach nichts vom Verein. Für mich hat das nichts mit „gekünstelter Atmosphäre“ zu tun wenn man versucht, die Fans über Videos, Bilder oder Statusberichte mit ins Boot zu holen. Wie sehr sich viele Fans aktuell vom Verein distanzieren, sieht man doch nur zu gut an den aktuellen Zahlen des Vorverkaufs für Havelse und das kann man leider kaum einem verübeln. Schon im Trainingslager hat man eine super Chance verpasst, eine bessere Verbindung von Kader & Fans zu erzeugen, was nach der letzten Saison absolut nötig gewesen wäre. Ich erinnere mich noch an die „rasenden Reporter“ aus den Trainingslager-Zeiten der letzten Jahre. Dort hat man einen sehr guten Eindruck vom Team und gerade auch von den Neuzugängen gewonnen und man war einfach nah dran am Geschehen. Das einzige was in diesem Jahr gut gelungen ist, sind die Vorstellungsvideos der verpflichteten Spieler aber ansonsten kam ja leider wirklich wenig und für Viele sorgen eben gerade diese Berichte, die ja nun wirklich nicht schwer zu erzeugen sind in Zeiten wo jeder ein Handy dabei hat, für eine gewisse Euphorie & Vorfreude und das hat nichts mit künstlicher Atmosphäre alà „die Mannschaft“ zu tun. Über die sozialen Medien ist es doch mittlerweile so einfach, kleine Dinge ohne großen Aufwand zu veröffentlichen, die aber eine große Wirkung auf den Leserkreis haben können. Da wurde in diesem Sommer einiges verpasst von unserer Marketingabteilung und was noch erschwerend dazu kommt, ist die katastrophale Kommunikation in Sachen Ticketverkauf, Status der Quarantäne etc. was zusätzlich zu den ganzen Corona-Fällen ebenfalls kein gutes Licht auf den Verein werfen lässt. Gerade vor dem ersten Heimspiel seit einer halben Ewigkeit und schleppenden Vorverkaufsszahlen hätte man die Quarantäne auch als Chance nutzen können („jetzt erst recht Atmosphäre schaffen“) aber in der letzten Woche hat man mehr über die U19 erfahren als über unsere erste Mannschaft und da finde ich die Gewichtung nicht gerade glücklich gewählt, auch wenn das Turnier der Jungens natürlich von Capelli gesponsert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme auch nicht in das online Portal, weil ich mein Paßwort nicht mehr weiß, paßwort vergessen angeklickt und da stand in Kürze kommt Email vom msv..... Ca 50x jetzt gemacht und kommt gar nichts......sollte es nicht klappen.... Lege ich denen Montag die Dauerkarte aufn Tisch und dann können die sich die Karte in die Haare schmieren und ich gehe nie mehr hin.... Unglaublich Dauerkarte gekauft und trotzdem tickets beantragen
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Passwort, das ich nicht mehr wußte. Die Email zum zurücksetzen ist bis heute noch nicht angekommen. Hab mich dann einfach mit einer neuen Emailadresse registriert, und schwups hatte ich die 4 Karten.
Es ist doch viel schöner nach einer Lösung zu suchen, als immer sofort rum zu meckern und die Schuld bei anderen zu suchen.
Denn du hast dein Passwort vergessen, nicht der MSV!
 
Hat ma einer ma die genauen Regeln für Leute die nur G1 also "getestet" ins Stadion wollen? Muss ich mich vorher in Paniermehl wälzen und ne Frischhaltefolie drumwickeln oder reicht n Taucheranzug? Wie alt darf der Test sein und bekomme ich ein Abzeichen damit man mich erkennt und meiden kann? Fragen über Fragen danke schomma für die Antworten!!
 
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Passwort, das ich nicht mehr wußte. Die Email zum zurücksetzen ist bis heute noch nicht angekommen. Hab mich dann einfach mit einer neuen Emailadresse registriert, und schwups hatte ich die 4 Karten.
Es ist doch viel schöner nach einer Lösung zu suchen, als immer sofort rum zu meckern und die Schuld bei anderen zu suchen.
Denn du hast dein Passwort vergessen, nicht der MSV!
Ich mecker nicht über andere..... Sondern über den Ablauf um 1 stadion Ticket zu bekommen.... Ich möchte nicht Rom kaufen, nur 90min Fußball gucken.... Aber trotzdem danke für den tip, werd es über die Email von meiner Frau probieren
 
E73DgCOXIAUKg4Y
 
Jetzt in den nächsten Tagen nochmal alle mobilisieren, ich hoffe, dass der MSV täglich Werbung schaltet, im Radio für das Spiel wirbt und wir bis Sonntag noch ein paar Tausend Karten verkauft bekommen! Zeichen an die Mannschaft und an die Liga senden, dass mit den Fans des MSV auch in dieser Situation zu rechnen ist und wir hinter unserem Verein stehen. Auf gehts Zebras, 8.000 wären schon stark, wenn man sich anschaut wie gering die Auslastung in den anderen Stadien am Wochenende war!
 
... kommt einfach nichts vom Verein. Für mich hat das nichts mit „gekünstelter Atmosphäre“ zu tun wenn man versucht, die Fans über Videos, Bilder oder Statusberichte mit ins Boot zu holen. Wie sehr sich viele Fans aktuell vom Verein distanzieren, sieht man doch nur zu gut an den aktuellen Zahlen des Vorverkaufs für Havelse und das kann man leider kaum einem verübeln. Schon im Trainingslager hat man eine super Chance verpasst, eine bessere Verbindung von Kader & Fans zu erzeugen, was nach der letzten Saison absolut nötig gewesen wäre. ....

Sehe ich ganz anders. Egal was der MSV über welche Informationsquelle auch immer veröffentlicht hätte, hätte nur zu einer weiteren Generalabrechnung der doch so armen, leidenden und alles besser wissenden Fans geführt. Diese zusätzliche Häme und öffentliches An- und Niedermachen hätte ich mir als Verein dann auch gespart.

Zum Spiel:

Ich hoffe auf 3 Punkte zum Start ( egal wie )
Ich wünsche mir eine Art Spielrausch ( mit 3-4 Toren Unterschied und Super-Stimmung )
Ich freue mich auf Stadion
 
Sorry, aber so eindeutig ist es, glaube ich, dann doch nicht. Ich gehe davon aus, dass mehr Stehplatzdauerkarten verkauft wurden als derzeit Stehplätze zur Verfügung stehen. Somit hätten einige Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit ihren Kartenpreis zum Ende der Saison für dieses Spiel erstattet zu bekommen. Somit nix mit bezahlt ist bezahlt. Wieviele oder wiewenige davon gebrauch machen werden ist natürlich offen. Es freut mich zu sehen dass alle Stehplätze vergriffen sind, Block 9 voll ist und es für Block 10 momentan nur noch exakt eine Karte gibt. Ich denke schon dass von heute Montag bis zum Sonntag sich noch einiges tun wird und wir auch nicht auf eine komplett verwaiste Südtribüne schauen werden.
Bezüglich des Freitestens wäre aber eine Teststation am Stadion nett gewesen. Hier in meiner Stadt gab es das letztens sogar vor dem Open-Air Kino. Warum nicht vor dem Stadion ? Mir würde es einen Extraweg nach der Arbeit am Freitag ersparen. Testen und Stadionbesuch in einem Rutsch, warum eigentlich nicht ? Das wäre fanfreundlich.

Anderes Thema: Ich hoffe dass die Aktion "Wir kaufen numa mit Herz" vor dem Spiel, oder in der Halbzeitpause, einen würdigen Abschluss bekommt.


Sorry, aber keine Mail bekommen oder aber im Dauerkartenthread mitgelesen ? Mein Lieber ich glaube da hast du dann aber geschlafen, oder ?
Ne habe ich nicht. War im Urlaub und habe keinen Plan. Auf der Homepage bin ich nicht weiter gekommen. Ich werde schon ins Stadion kommen, irgendwie. Viele andere werden sich ihren Teil denken und zuhause bleiben. Infos könnten etwas mehr vom Verein kommen. Nicht jeder interessierte Fan ist hier im forum unterwegs. Nun lese ich hier, dass die Steher weg sind. Ganz toll. Wie viele gibt es denn derzeit?? Wie klappt das mit dem aufstocken??
Nix dazu vom Verein. Ich schlafe, ok.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Aha, weniger Karten konnten es auch kaum sein bei 4.000 verkauften Dauerkarten.

So eine Art „Karten-Ticker“ bis Sonntag wäre ein guter Ansatz.

Mit 5.300 bis Dienstagmittag sind wir voll im Soll. Jetzt fehlt noch die Veröffentlichung, dass die volle Kapelle wieder trainiert oder zumindest ein Teil der Mannschaft (zumindest Letzteres ist ja der Fall). Auf dieses Zeichen warten noch Fans.

Wenn wir am Sonntag 75% Auslastung erreichen, können davon einige Vereine aus Liga 2 und 3 nur träumen.

Also Kartenverkauf läuft nun. Können wir uns wieder dem Sportlichen zuwenden.
 
Mit 5.300 bis Dienstagmittag sind wir voll im Soll. ...
Wenn wir am Sonntag 75% Auslastung erreichen, können davon einige Vereine aus Liga 2 und 3 nur träumen.

Also Kartenverkauf läuft nun. Können wir uns wieder dem Sportlichen zuwenden.

Zum sportl., die Truppe darf wieder aufn Platz damit die wichtigste und gute Nachricht heute.
Jetzt 4 volle Tage Vorbereitung und die Sache gegen Havelse wird "rund" gemacht.
Doch einen Satz zu den eventuellen 75 % Auslastung will ich doch noch verlieren.
7.500 Zuschauer ca. 17 Monaten nach dem letzten Liga-Heimspiel mit Zuschauern bei 10.000 möglichen Fans, finde ich persönlich nicht soooo toll.
Aber da ist meine Erwartung wohl zu hoch/groß, ich hätte fest mit voller Hütte sprich 10.000 gerechnet bei soviel Nachholbedarf und neuer Truppe!:nunja:
Oh, waren 2 Sätze!;)
 
Sehr schön, dass die Mannschaft wieder trainieren darf! :tanz:

Dennoch finde ich manche Erwartungen hier etwas gefährlich…“weghauen“ und „Pflichtsieg“ halte ich nach 14 Tage Quarantäne sehr vermessen. Mannschaftstraining ist durch nichts zu ersetzen und deshalb sollte man sehr vorsichtig sein mit den Ansprüchen. Das ist das 1.Pflichtspiel nach langer Pause….das wird sehr kompliziert. Da wird noch viel nicht stimmen und ein Arbeitssieg wäre sehr gut!
 
....
Dennoch finde ich manche Erwartungen hier etwas gefährlich…“weghauen“ und „Pflichtsieg“ halte ich nach 14 Tage Quarantäne sehr vermessen. .... !

Vermessen?!
Eventuell ja.
Doch dieses Spiel "muß" trotzdem zu 1902% gewonnen werden.
Denn danach gehts auf große "Reise" für unsere Zebras und die will man bestimmt nicht mit nem negativen Ergebnis gegen die Havelser-Halbprofitruppe antreten!
Wenn wir mit fast voller Kapelle am Sonntag antreten können, müssten auch 4-5 Tage Vorbereitung gegen diesen Gegner reichen.
Denn soviel Vertrauen in unsere erste Elf sollten wir haben und "UNS" nicht vergessen.
 
Ich höre es im Umfeld, ich lese es hier und bei Facebook. Diese telefonische Bestell-Hotline (bei Eventim) scheint unterbesetzt, treibt Fans zur Verzweiflung und kostet im schlimmsten Fall Zuschauer.

Da sollte reagiert werden.

Sind wir also doch wieder bei den Zuschauern… @Block D Diese lange Abstinenz hast du überall, aber wie man auch bei anderen Vereinen sieht, schlagen die aktuellen Erschwernisse härter durch.

Die Mannschaft ist erfahren genug, um auch ohne lange Vorbereitung die richtigen Hebel gegen Havelse zu finden. Immerhin: Man ist im
Training.
 
Mein letztes Spiel war das 1:0 gg MD, davor das 0:1 in Meppen. Alle Störgeräusche sind jetzt weg, ich freue mich unglaublich, mal wieder ein Spiel live in der Arena zu sehen. Die letzten beiden Samstage habe ich die Austria Salzburg live gesehen, Fußball pur und ohne C19 - das hat Appetit auf unseren MSV gemacht
 
Vermessen?!
Eventuell ja.
Doch dieses Spiel "muß" trotzdem zu 1902% gewonnen werden.
Denn danach gehts auf große "Reise" für unsere Zebras und die will man bestimmt nicht mit nem negativen Ergebnis gegen die Havelser-Halbprofitruppe antreten!
Wenn wir mit fast voller Kapelle am Sonntag antreten können, müssten auch 4-5 Tage Vorbereitung gegen diesen Gegner reichen.
Denn soviel Vertrauen in unsere erste Elf sollten wir haben und "UNS" nicht vergessen.
Der MSV war vor der Quarantäne eine Wundertüte…der MSV ist nach der Quarantäne eine noch größere Wundertüte!
 
Ich höre es im Umfeld, ich lese es hier und bei Facebook. Diese telefonische Bestell-Hotline (bei Eventim) scheint unterbesetzt, treibt Fans zur Verzweiflung und kostet im schlimmsten Fall Zuschauer.

Das muss ich leider bestätigen, ein Freund wollte für ihn, seinen Sohn und mich drei Karten im Familieneck kaufen und wurde an der Hotline zweimal auf die 21,60 Euro Karten verwiesen, die natürlich nicht korrekt sind. Auf der Website nachgelesen sind es natürlich die 18€ Karten geworden. Der Freund hätte fast schon wieder abgesagt bei dem Chaos.

Ich bin darüber hinaus enttäuscht von den Fans, man könnte meinen 1 Jahr Stadionabsistenz wieder zu einem Run auf die Karten führen. Naja, der Duisburger wird wie immer ausreichend Ausreden haben.
 
Vermessen?!
Eventuell ja.
Doch dieses Spiel "muß" trotzdem zu 1902% gewonnen werden.
Denn danach gehts auf große "Reise" für unsere Zebras und die will man bestimmt nicht mit nem negativen Ergebnis gegen die Havelser-Halbprofitruppe antreten!
Wenn wir mit fast voller Kapelle am Sonntag antreten können, müssten auch 4-5 Tage Vorbereitung gegen diesen Gegner reichen.
Denn soviel Vertrauen in unsere erste Elf sollten wir haben und "UNS" nicht vergessen.

Frag mal in Braunschweig nach, was alles so „muss“ gegen einen Aufsteiger.
 
Bei mir war die Ursache für das Ticket-Chaos falsch zugeordnete Email-Adressen. War echt nervtötend, aber am Ende hat mir ein echt netter MSV-Backoffice-Mitarbeiter helfen können
 
upload_2021-8-3_15-47-18.png

Laut MSV-Instagram Account ist eine Umpersonalisierung nicht möglich. Welche Möglichkeit hat man denn nun, wenn jemand durch die Spielabsage verhindert ist, eine andere Person die Karte aber gerne nutzen möchte? Als ob das technisch nicht möglich wäre. Wenn man will, dann bekommt man da auch eine Lösung hin.

Ich finde dieses Vorgehen alles andere als fanfreundlich und entgegenkommend. Ist das der Dank für Unterstützerdauerkarte, Spenden und Verzicht?
 

Anhänge

  • upload_2021-8-3_15-47-18.png
    upload_2021-8-3_15-47-18.png
    354.7 KB · Aufrufe: 1,355
Anhang anzeigen 32574

Laut MSV-Instagram Account ist eine Umpersonalisierung nicht möglich. Welche Möglichkeit hat man denn nun, wenn jemand durch die Spielabsage verhindert ist, eine andere Person die Karte aber gerne nutzen möchte? Als ob das technisch nicht möglich wäre. Wenn man will, dann bekommt man da auch eine Lösung hin.

Ich finde dieses Vorgehen alles andere als fanfreundlich und entgegenkommend. Ist das der Dank für Unterstützerdauerkarte, Spenden und Verzicht?

Ich denke, es bezieht sich allgemein auf die Tickets. Dass die Veranstaltung verschoben wurde, ist echt unglücklich. Ruf mal bei der Hotline an, vielleicht machen die dort was aus Kulanz. Hoffe, du kommst durch.
 
Er hat doch völlig recht, aktuell kommt einfach nichts vom Verein. Für mich hat das nichts mit „gekünstelter Atmosphäre“ zu tun wenn man versucht, die Fans über Videos, Bilder oder Statusberichte mit ins Boot zu holen. Wie sehr sich viele Fans aktuell vom Verein distanzieren, sieht man doch nur zu gut an den aktuellen Zahlen des Vorverkaufs für Havelse und das kann man leider kaum einem verübeln. Schon im Trainingslager hat man eine super Chance verpasst, eine bessere Verbindung von Kader & Fans zu erzeugen, was nach der letzten Saison absolut nötig gewesen wäre. Ich erinnere mich noch an die „rasenden Reporter“ aus den Trainingslager-Zeiten der letzten Jahre. Dort hat man einen sehr guten Eindruck vom Team und gerade auch von den Neuzugängen gewonnen und man war einfach nah dran am Geschehen. Das einzige was in diesem Jahr gut gelungen ist, sind die Vorstellungsvideos der verpflichteten Spieler aber ansonsten kam ja leider wirklich wenig und für Viele sorgen eben gerade diese Berichte, die ja nun wirklich nicht schwer zu erzeugen sind in Zeiten wo jeder ein Handy dabei hat, für eine gewisse Euphorie & Vorfreude und das hat nichts mit künstlicher Atmosphäre alà „die Mannschaft“ zu tun. Über die sozialen Medien ist es doch mittlerweile so einfach, kleine Dinge ohne großen Aufwand zu veröffentlichen, die aber eine große Wirkung auf den Leserkreis haben können. Da wurde in diesem Sommer einiges verpasst von unserer Marketingabteilung und was noch erschwerend dazu kommt, ist die katastrophale Kommunikation in Sachen Ticketverkauf, Status der Quarantäne etc. was zusätzlich zu den ganzen Corona-Fällen ebenfalls kein gutes Licht auf den Verein werfen lässt. Gerade vor dem ersten Heimspiel seit einer halben Ewigkeit und schleppenden Vorverkaufsszahlen hätte man die Quarantäne auch als Chance nutzen können („jetzt erst recht Atmosphäre schaffen“) aber in der letzten Woche hat man mehr über die U19 erfahren als über unsere erste Mannschaft und da finde ich die Gewichtung nicht gerade glücklich gewählt, auch wenn das Turnier der Jungens natürlich von Capelli gesponsert wurde.
Ich komme ungern mit einem Vergleich aus alten Tagen um die Ecke, aber damals gab es nur einen Schnipsel in der lokalen Presse oder ein Spieltagsplakat an der Litfaßsäule und der MSV wusste dennoch zu begeistern. Am Ende des Tages geht es um den blanken Fussball. Der MSV ist keine Daily Soap fürs Abend Programm. Viele wollen einfach immer alles wissen und mit allen Informationen zugespflastert werden. Für mich das alles nur Beiwerk und ein "Nice to have". Da kann ich nur sagen, dass ging auch mal ohne und diese Zeiten haben weitaus mehr Spaß gemacht als heute. Als Balg bin ich mal viele Tage hintereinander in die City zum Shop gefahren, weil ich sehnlichst das verdammte Trikot haben wollte. Da sind die Probleme von heute ja der reinste Luxus. Ich erfreue mich heute auch an jeden Bericht, Interview oder an der PK. Aber bitte, der MSV macht hier einen recht soliden Job insbesondere im Vergleich zu anderen Drittligisten. Ein Bayern.TV wird es hier hoffentlich nie geben. Kommunikation zum Ticketverkauf mag tatsächlich nicht gut sein. Der Umgang mit der Quarantäne geht der Öffentlichkeit erstmal nix an.
 
Ich denke, es bezieht sich allgemein auf die Tickets. Dass die Veranstaltung verschoben wurde, ist echt unglücklich. Ruf mal bei der Hotline an, vielleicht machen die dort was aus Kulanz. Hoffe, du kommst durch.

Ich habe bereits letzte Woche den MSV per E-Mail kontaktiert. Letztlich wurde ich auf ein Kontaktformular von Eventim verwiesen. Darauf habe ich natürlich bis heute keine Antwort erhalten und rechne auch nicht mehr damit.

Beim Kauf der Tickets hat man die AGBs bestätigt und damit in Kauf genommen, dass man auf eine Rückgabe, Umpersonalisierung und Stornierung verzichtet. Damit ist der MSV rechtlich auf der sicheren Seite und wird diesen Prozess sicher auch eng mit dem Ticketing Partner Eventim abgestimmt haben.

Mir fehlt bei den Verantwortlichen einfach das Feingefühl. Nach so vielen Monaten ohne Zuschauern, Fussball zum Abgewöhnen und zig Spendenaktionen soll ein Stadionbesuch eines langjährigen Dauerkarteninhabers nun an den Kontaktdaten scheitern, die nur nicht auf dem Ticket stehen, weil er beim ursprünglichen Termin verhindert war? Das kann ich einfach nicht akzeptieren und ist in meinen Augen höchstgradig unprofessionell.

Es geht dabei im Übrigen nicht um mich sondern um meine Begleitperson, die urlaubsbedingt aufgrund der Spielabsage nun wechselt. Ich werde notfalls auch alleine vor Ort sein.
 
Ich komme ungern mit einem Vergleich aus alten Tagen um die Ecke, aber damals gab es nur einen Schnipsel in der lokalen Presse oder ein Spieltagsplakat an der Litfaßsäule und der MSV wusste dennoch zu begeistern. Am Ende des Tages geht es um den blanken Fussball. Der MSV ist keine Daily Soap fürs Abend Programm. Viele wollen einfach immer alles wissen und mit allen Informationen zugespflastert werden. Für mich das alles nur Beiwerk und ein "Nice to have". Da kann ich nur sagen, dass ging auch mal ohne und diese Zeiten haben weitaus mehr Spaß gemacht als heute. Als Balg bin ich mal viele Tage hintereinander in die City zum Shop gefahren, weil ich sehnlichst das verdammte Trikot haben wollte. Da sind die Probleme von heute ja der reinste Luxus. Ich erfreue mich heute auch an jeden Bericht, Interview oder an der PK. Aber bitte, der MSV macht hier einen recht soliden Job insbesondere im Vergleich zu anderen Drittligisten. Ein Bayern.TV wird es hier hoffentlich nie geben. Kommunikation zum Ticketverkauf mag tatsächlich nicht gut sein. Der Umgang mit der Quarantäne geht der Öffentlichkeit erstmal nix an.
Natürlich ging es früher auch mit deutlich weniger PR aber die Zeiten haben sich nunmal geändert ob man das gut finden mag oder nicht. Heutzutage muss man einfach mit dem Trend der sozialen Medien mitgehen, sonst wird man abgehängt und erreicht zudem einen großen Teil seiner Anhängerschaft nicht mehr. Dieses Werkzeug musst du mMn einfach nutzen, gerade weil wir auf jeden Cent & Fan im Stadion angewiesen sind!

Mit geht es beim Punkt Quarantäne auch nicht darum, dass gesagt wird welcher Spieler nun infiziert ist oder nicht, das unterliegt selbstverständlich dem Datenschutz und geht niemanden etwas an aber auch hier hätte ich mich hin und wieder mal über ein kleines Update gefreut, ob und wann man wieder mit dem Großteil der Mannschaft auf dem Platz rechnen kann. Das von dir angesprochene Thema „Trikot“ ist ja auch eine Sache für sich, das kann man ja noch nichtmal nach unserem eigentlichen zweiten Ligaspiel kaufen, auch sowas dämpft natürlich die Vorfreude vieler Anhänger und wird sich auch beim Verkauf niederschlagen.

Ein weiteres gutes Beispiel über die ausbaufähige Kommunikation des Vereins sehen wir doch heute wieder: es muss hier erst ein User im Portal posten, dass die Spieler heute aus der Quarantäne dürfen, vom Verein kam dazu bis dato nichts. Das finde ich schwach! Trotzdem gebe ich gerne zu, dass sich auch das ein oder andere verbessert hat. Die Vorstellungsvideos zu den neuen Spielern waren schon sehr kreativ und haben mir gefallen, auch die Fragerunden mit Frey & Bakir fand ich gut, sowas darf gerne öfter in der Vorbereitung kommen.

Im Allgemeinen denke ich aber das es auch eine Altersfrage ist, ob einem das wichtig ist oder nicht. Ich als eher junger Fan bemesse dem Ganzen vielleicht eine größere Bedeutung zu als jemand, der nicht mit den heutigen Medien aufgewachsen ist.
 
Ich höre es im Umfeld, ich lese es hier und bei Facebook. Diese telefonische Bestell-Hotline (bei Eventim) scheint unterbesetzt, treibt Fans zur Verzweiflung und kostet im schlimmsten Fall Zuschauer.

Ist wirklich eine Katastrophe, ich habe auch mehrere Stunden und um die 30 Versuche gebraucht, bis ich die mal erreicht hatte. Das kostet definitiv Zuschauer, viele geben entnervt auf. Da sind bestimmt ein paar Hundert, die nicht ihr Leid auf FB oder im Internet klagen, sondern es einfach dann bleiben lassen. Ich halte das, auch mit Blick auf den Altersdurchschnitt auf den Sitzplätzen, durchaus für realistisch. Die Ü70-Gruppe hat da bestimmt wenig Lust drauf.
 
Ich habe bereits letzte Woche den MSV per E-Mail kontaktiert. Letztlich wurde ich auf ein Kontaktformular von Eventim verwiesen. Darauf habe ich natürlich bis heute keine Antwort erhalten und rechne auch nicht mehr damit.

......

Es geht dabei im Übrigen nicht um mich sondern um meine Begleitperson, die urlaubsbedingt aufgrund der Spielabsage nun wechselt. Ich werde notfalls auch alleine vor Ort sein.

Bei uns genauso, sind alle verhindert durch Urlaub und wollten die Karten Freunden als Werbung für unseren MSV schenken. Wären auch alle gerne gefahren, aber wird wohl nichts. Anstatt Werbung nur Hohn und Spott , gepaart mit Mitleid geerntet. A la , typisch MSV ihr seid halt nicht nur aufm Platz dritte Liga.
 
Ist wirklich eine Katastrophe, ich habe auch mehrere Stunden und um die 30 Versuche gebraucht, bis ich die mal erreicht hatte. Das kostet definitiv Zuschauer, viele geben entnervt auf. Da sind bestimmt ein paar Hundert, die nicht ihr Leid auf FB oder im Internet klagen, sondern es einfach dann bleiben lassen. Ich halte das, auch mit Blick auf den Altersdurchschnitt auf den Sitzplätzen, durchaus für realistisch. Die Ü70-Gruppe hat da bestimmt wenig Lust drauf.


Bei mir das Gleiche, durch die Verlegung kann ich leider nicht. Anruf bei der Hotline, nach 1 1/2 Tagen eine völlig überforderte Mitarbeiterin erreicht, der das Prozedere der Personalisierung für Dauerkarteninhaber nicht bekannt war und somit nicht helfen konnte. Bleibt der Platz halt leer. Habe keine Lust und Zeit mehr, mich damit auseinanderzusetzen.
 
Weiß jemand, ob die 3-Tages Regel für das Überschreiten der 35er Inzidenz in NRW noch gilt? Oder wurde hier bei Veranstaltungen auch auf 8 Tage erhöht? Falls 3 Tage noch relevant ist, dann wäre morgen der entscheidende Tag und könnte dann nicht mehr 3 Werktage am Stück (und dann am übernächsten Tag) vor Sonntag Beschränkungen bringen! Aktuell liegt Duisburg unter 30.
 
Anhang anzeigen 32574

Laut MSV-Instagram Account ist eine Umpersonalisierung nicht möglich. Welche Möglichkeit hat man denn nun, wenn jemand durch die Spielabsage verhindert ist, eine andere Person die Karte aber gerne nutzen möchte? Als ob das technisch nicht möglich wäre. Wenn man will, dann bekommt man da auch eine Lösung hin.

Ich finde dieses Vorgehen alles andere als fanfreundlich und entgegenkommend. Ist das der Dank für Unterstützerdauerkarte, Spenden und Verzicht?
hab meine Karte umschreiben lassen, rufe die Hotline an.
 
Trotz der mehr als enttäuschenden Vergangenheit bekommt die neue Truppe Vorschuss und ich gehe tatsächlich hin.

Und ja, ich habe sehr wohl eine hohe Erwartungshaltung:

Ich will elf grasfressende Zebras sehen, die richtig Bock auf Fußball haben und uns zeigen, dass sie mehr Charakter haben als der Haufen der letzten beiden Jahre.

Wenn wir Havelse schon nicht packen, dann gute Nacht.

Ein 3-0 halte ich durchaus für möglich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben