Alles vor dem Heimspiel gegen TSV Havelse (Nachholspiel 2. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 280 78.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 47 13.2%
  • Sieg TSV Havelse

    Stimmen: 28 7.9%

  • Umfrageteilnehmer
    355
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Vorbereitung ist gemäß dotchev super verlaufen ...
Ja genau, der Mann hat Humor. Den braucht er auch, ebenso wie wir.
Bakalorz hat doch lange nicht mehr richtig mit trainiert oder gar gespielt. Bis diese zentrale Personalie zu einer echten, dringend benötigten Verstärkung wird, dauert es noch ein paar Monate.
Ansonsten haben wir deutlich mehr Leistungsträger verloren als bekommen.
Ich bin sehr gespannt, was am Sonntag möglich sein wird.
Es wird im Optimalfall so laufen, dass unsere gegen Ende kaum noch laufen können, und das hoffentlich in Führung liegend.
Havelse hat sich erfolgreich und sehr glücklich durch die Relegation gemauert, das werden die hier wahrscheinlich auch ausprobieren.
Nur wenn wir diesen Riegel früh knacken können haben wir eine Chance.


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ganz ehrlich, es ist Fußball, man siehts an Mannschaften, die zum Teil zusammengewürfelt waren, wie der MSV damals im DFB Pokaljahr mit Jule , Maierhofer etc , das erste Spiel in Osnabrück,oder die erste Saison unter Karsten Baumann, es muss halt in der Mannschaft stimmen und wenn jeder bereit ist für den anderen mehr als 100 Prozent zu geben, dann stellt sich der Erfolg , vorausgesetzt man hat einen positiven Saisonstart, von ganz alleine ein.
Das Potenzial ist sicherlich vorhanden.
 
Habe hier vor einigen Tagen gelesen, dass die Ultras in den Block 13 gehen. Ist das noch aktuell? War ja schon immer dafür, dass die Ultras unters Dach ziehen, das dürfte ordentlich scheppern. Kostet natürlich mehr, ist mir klar. Habe mal geguckt wo der Block liegt: neben dem Familienblock und oberhalb vom Kinderblock? Hoffentlich gibt das keinen Stress und die Kids bleiben von (unbeabsichtigten) Bierduschen verschont (gibt es überhaupt Bier?). Dann könnte es ein gelungenes Experiment werden.

Ist noch aktuell, denke ich.
Schauen wir mal - wie es wird am Sonntag!
PS: Beim SLR-CUP gab es Bier mit Alkohol :D
 
Auch wenn die Saison mit Verzögerung für uns beginnt und die Vorrausetzungen nicht die besten sind.
Denke es wird unsere Saison wir werden aufsteigen auch wenn zu Start noch Sand im Getriebe ist die Saison ist lang.

Erstmal am Sonntag in der Saison ankommen und mit 3 Punkten starten.
 
Seit das Training wieder aufgenommen wurde, steht ja fest dass gegen Havelse vor Zuschauern gespielt wird -
Hat aber leider nicht auf einen run auf die Karten geführt - dümpelt weiter vor sich hin
 
Naja, wir sind halt mitten in einer Pandemie, immer noch. D.h. viele Zuschauer trauen sich noch nicht ins Stadion. Dann sind noch Ferien.
Und das Gravierendste wird sein, dass der MSV mit den letzten beiden Serien viele Fans schlicht und einfach vergrault hat. Das Duisburger Publikum gilt ja eh als kritisch. Viele haben nach den letzten Erfahrungen einfach keinen Bock mehr sich das anzutun. Aufbruchsstimmung? Weit gefehlt.

Sieht nach Abstimmung mit den Füßen aus.

Mal abwarten, wieviel denn tatsächlich am Sonntag dabei sind.
 
Aktuell scheinen ja 6.000 Karten grob weg zu sein. Beim MSV wird man grob in diese Regionen denken, am Ende werden wir bei 3/4 Auslastung liegen, was wirklich gut ist! Letztes Jahr im September hatten wir 2.000 Zuschauer!
 
Mahlzeit
Ich persönlich bin überrascht das schon knapp 6000 Karten weg sind…habe in den letzten zwei Tagen im Alltag so viel schlechtes über die Zebras gesehen und gehört…das wird sich glaube ich irgendwann bemerkbar machen…das schlimmste, was ich persönlich miterlebt habe…..im Zebrashop….ein rüstiger Rentner kommt aus Ruhrort mit dem Fahrrad zum Shop …hat Dauerkarten Unterlagen und alles dabei ( Personalausweis, Code per Mail ) wollte seine Karte für Sonntag…gibt es hier nicht…müssen sie ausdrucken…hat keinen Drucker ..Mitarbeiter schicken den Mann ins Internetcafe in die Stadtmitte…die sollen das machen…nach 10 Minuten Diskussion und mit Infos und Anleitungen bombardiert…verlässt der Mann den Zebrashop ohne Karte…draußen noch verstanden das er dann ganz drauf verzichtet….war leider auch mit dem Rad…sonst wäre ich mal kurz mit ihm nach Hause …im Zebrashop war die ganze Zeit kein anderer Kunde …hätte man das mal nicht eben Vorort ausdrucken können?? Ich glaube sowas nennt man Service Wüste Deutschland…und das ist nur ein Beispiel von mehreren…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Ich persönlich bin überrascht das schon knapp 6000 Karten weg sind…habe in den letzten zwei Tagen im Alltag so viel schlechtes über die Zebras gesehen und gehört…das wird sich glaube ich irgendwann bemerkbar machen…das schlimmste, was ich persönlich miterlebt habe…..im Zebrashop….ein rüstiger Rentner kommt aus Ruhrort mit dem Fahrrad zum Shop …hat Dauerkarte und alles dabei ( Personalausweis, Code per Mail ) wollte seine Karte für Sonntag…gibt es hier nicht…müssen sie ausdrucken…hat keinen Drucker ..Mitarbeiter schicken den Mann ins Internetcafe in die Stadtmitte…die sollen das machen…nach 10 Minuten Diskussion und mit Infos und Anleitungen bombardiert…verlässt der Mann den Zebrashop ohne Karte…draußen noch verstanden das er dann ganz drauf verzichtet….war leider auch mit dem Rad…sonst wäre ich mal kurz mit ihm nach Hause …im Zebrashop war die ganze Zeit kein anderer Kunde …hätte man das mal nicht eben Vorort ausdrucken können?? Ich glaube sowas nennt man Service Wüste Deutschland…und das ist nur ein Beispiel von mehreren…

MSV und seine Fanarbeit halt. Zum spenden gut genug, ansonsten stört man einfach...
 
@ zebrafuchs

solche Geschichten machen einen echt fassungslos .... und wütend.
Den Mitarbeitern im Shop sollte doch eigentlich auch klar sein, dass es jobmässig um ihren Arsch geht , oder?
Nach solchen Erfahrungen kann man sich doch demnächst den Erwerb einer Dk sparen und das mit Recht
 
Mahlzeit
Ich persönlich bin überrascht das schon knapp 6000 Karten weg sind…habe in den letzten zwei Tagen im Alltag so viel schlechtes über die Zebras gesehen und gehört…das wird sich glaube ich irgendwann bemerkbar machen…das schlimmste, was ich persönlich miterlebt habe…..im Zebrashop….ein rüstiger Rentner kommt aus Ruhrort mit dem Fahrrad zum Shop …hat Dauerkarten Unterlagen und alles dabei ( Personalausweis, Code per Mail ) wollte seine Karte für Sonntag…gibt es hier nicht…müssen sie ausdrucken…hat keinen Drucker ..Mitarbeiter schicken den Mann ins Internetcafe in die Stadtmitte…die sollen das machen…nach 10 Minuten Diskussion und mit Infos und Anleitungen bombardiert…verlässt der Mann den Zebrashop ohne Karte…draußen noch verstanden das er dann ganz drauf verzichtet….war leider auch mit dem Rad…sonst wäre ich mal kurz mit ihm nach Hause …im Zebrashop war die ganze Zeit kein anderer Kunde …hätte man das mal nicht eben Vorort ausdrucken können?? Ich glaube sowas nennt man Service Wüste Deutschland…und das ist nur ein Beispiel von mehreren…
Ich hatte auch Probleme, trotz dann neuer Email addi anlegung, ging einfach nichts....., und da hab ich den msv ne bitterböse Mail geschickt und dann gaben die mir telefonisch weitergeholfen, ich hab aber auch kein bock auf den internet scheiß.... Warum verkauft der msv nicht selber die Tickets.... Bei max 10000 ist das wohl kein Aufwand.... Und ältere stehen nicht auf online buchen
 
Da muss sich vieles beim Kartenverkauf erstmal einspielen.

Wer aber eine zu erwartende Auslastung von 70-80% am Sonntag zu einer „Abstimmung mit den Füßen“ hochstilisiert, verkennt, dass wie hier schon mehrfach belegt eine solche Auslastung im Pandemie-Trend der gestarteten 2. und 3. Liga liegt. Stimmen die Fottunen gerade auch mit den Füßen ab? 18.000 durften gegen Bremen rein. Nicht wenige Gästefans. 12.000 Zahlende.

Nachteilhaft wirkt sich natürlich die fehlende physische Tageskasse aus.
ABER: Auch Kurzentschlossene können am Sonntag Vormittag noch online ihre Karte erwerben.

Also sind die sozialen Netzwerke mal wieder viel zu verbiestert. Ich halte mal dagegen und sage: 1-0, Bakir vor 7.500 Zuschauern (alles im Trend ;) ). Wenn irgendwie vertretbar würde ich mit Bakalorz starten. Er könnte DER KOPF der Mannschaft werden. Keine Zeit mehr zu verlieren, es wurde genug verloren. Mannschaft und Chef sollen zusammenwachsen und sich einspielen. Auch wenn der Duisburger Jung Stoppel Kapitän bleibt, wird Baka sehr viel zu sagen haben. Wenn platt, dann in Minute 60 raus.

Macht die Tore auf. Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Ich persönlich bin überrascht das schon knapp 6000 Karten weg sind…habe in den letzten zwei Tagen im Alltag so viel schlechtes über die Zebras gesehen und gehört…das wird sich glaube ich irgendwann bemerkbar machen…das schlimmste, was ich persönlich miterlebt habe…..im Zebrashop….ein rüstiger Rentner kommt aus Ruhrort mit dem Fahrrad zum Shop …hat Dauerkarten Unterlagen und alles dabei ( Personalausweis, Code per Mail ) wollte seine Karte für Sonntag…gibt es hier nicht…müssen sie ausdrucken…hat keinen Drucker ..Mitarbeiter schicken den Mann ins Internetcafe in die Stadtmitte…die sollen das machen…nach 10 Minuten Diskussion und mit Infos und Anleitungen bombardiert…verlässt der Mann den Zebrashop ohne Karte…draußen noch verstanden das er dann ganz drauf verzichtet….war leider auch mit dem Rad…sonst wäre ich mal kurz mit ihm nach Hause …im Zebrashop war die ganze Zeit kein anderer Kunde …hätte man das mal nicht eben Vorort ausdrucken können?? Ich glaube sowas nennt man Service Wüste Deutschland…und das ist nur ein Beispiel von mehreren…

Ich hatte hier einen ähnlichen Fall.
Ich selbst werde am Sonntag nicht im Stadion sein. Mein Mann aber wollte dann auch alleine gehen.
Also hab ich die Ticketseite geöffnet. Nachdem ich, egal mit welchem Passwort (hab grundsätzlich alle aktuellen Passwörter gespeichert) keinen Zugriff auf meinen Eventim Acount bekam, forderte ich dannn einfach ein neues Passwort an. Irgendwann funktionierte es dann.
Wunschkarte ausgewählt. Alle Angaben sorgfältig ausgefüllt. Dann sehe ich, das nur Print@home angeboten wird. Dummerweise keinen Drucker zuhause. Ich denke auch, das man nicht voraussetzen kann, das jeder Haushalt über einen Drucker verfügt. Habe dann im Shop angerufen und das Problem geschildert. Gleichzeitig auch gefragt ob man Tickets auch im Shop erwerben kann. Aussage der wirklich freundlichen Mitarbeiterin, "Da die Tickets personalisiert sind, besteht diese Möglichkeit leider nicht." Ich sagte ihr dann, das wir keinen Drucker haben und demnach also das Ticket auch nicht ausdrucken können.
"Dann eben zum Copyshop fahren."
Ja super. Für uns kein Problem, aber was machen Leute die nicht mobil sind? Die weder ein Smartphone noch einen Stick zur Verfügung haben? Und ja, solche Leute gibt es tatsächlich.
Auf meine Frage, warum es denn nicht wengistens möglich ist, das Ticket per QR Code zuerstellen, bekam ich die Antwort, das die Lesegeräte dafür nicht vorhanden sind, man aber an einer Lösung zum nächsten Heimspiel arbeitet.
Mein Mann winkte zu diesem Zeitpunkt schon ab. Lass, dann guck ich eben zuhause. So was umständliches.
Glücklicherweise kann meine Tochter auf der Arbeit ausdrucken. So kam mein Mann dann doch noch zu seinem Ticket. Aber unter normalen Umständen hätte er genau wie der ältere Herr im Shop, eben verzichtet. Mein Mann kennt sich noch nicht einmal mit dem Internet aus. Er hat sich dafür nie interessiert. Und ich finde es auch ziemlich fanunfreundlich, diesen Leuten keine andere Möglichkeit der Ticketerwerbung anzubieten. möglich wäre es allemal!
 
Dann genießen wir mal das erste Heimspiel in vollen Zügen. Danach sind wir ja erstmal auf Auswärtstour und so wie es jetzt aussieht mit den Corona Zahlen in Duisburg
sind die Chancen wohl gering das es danach noch Spiele mit Zuschauern gibt.

Leider!
Duisburg heute bei 34,1 Inzidenz, damit knapp unter 35 und diese wichtige Marke wird morgen fallen.
Dann kommen langsam aber sicher die ganzen Urlauber zurück und man kann es sich ausmahlen was danach folgt!
Ich denke auch wir werden das Heimspiel gegen Havelse absolut "genießen" müssen und uns nach den folgenden Auswärtsspielen wieder auf schöne Treffen und Hupkonzerte auf dem Parkplatz einstellen können.
Boah, ich hab echt den Hals.
Impfstoff ohne Ende vorhanden und keiner will ihn haben.
Aber hier geht es ja erstmal um Fußball und das Spiel am Sonntag.
Also lasst uns ne geile Fete abziehen, nach allen Regeln der Kunst.
Denn wer weiß wann wir es wieder können?!
 
Ich hatte hier einen ähnlichen Fall.
Ich selbst werde am Sonntag nicht im Stadion sein. Mein Mann aber wollte dann auch alleine gehen.
Also hab ich die Ticketseite geöffnet. Nachdem ich, egal mit welchem Passwort (hab grundsätzlich alle aktuellen Passwörter gespeichert) keinen Zugriff auf meinen Eventim Acount bekam, forderte ich dannn einfach ein neues Passwort an. Irgendwann funktionierte es dann.
Wunschkarte ausgewählt. Alle Angaben sorgfältig ausgefüllt. Dann sehe ich, das nur Print@home angeboten wird. Dummerweise keinen Drucker zuhause. Ich denke auch, das man nicht voraussetzen kann, das jeder Haushalt über einen Drucker verfügt. Habe dann im Shop angerufen und das Problem geschildert. Gleichzeitig auch gefragt ob man Tickets auch im Shop erwerben kann. Aussage der wirklich freundlichen Mitarbeiterin, "Da die Tickets personalisiert sind, besteht diese Möglichkeit leider nicht." Ich sagte ihr dann, das wir keinen Drucker haben und demnach also das Ticket auch nicht ausdrucken können.
"Dann eben zum Copyshop fahren."
Ja super. Für uns kein Problem, aber was machen Leute die nicht mobil sind? Die weder ein Smartphone noch einen Stick zur Verfügung haben? Und ja, solche Leute gibt es tatsächlich.
Auf meine Frage, warum es denn nicht wengistens möglich ist, das Ticket per QR Code zuerstellen, bekam ich die Antwort, das die Lesegeräte dafür nicht vorhanden sind, man aber an einer Lösung zum nächsten Heimspiel arbeitet.
Mein Mann winkte zu diesem Zeitpunkt schon ab. Lass, dann guck ich eben zuhause. So was umständliches.
Glücklicherweise kann meine Tochter auf der Arbeit ausdrucken. So kam mein Mann dann doch noch zu seinem Ticket. Aber unter normalen Umständen hätte er genau wie der ältere Herr im Shop, eben verzichtet. Mein Mann kennt sich noch nicht einmal mit dem Internet aus. Er hat sich dafür nie interessiert. Und ich finde es auch ziemlich fanunfreundlich, diesen Leuten keine andere Möglichkeit der Ticketerwerbung anzubieten. möglich wäre es allemal!

Das liest sich wirklich sehr amateurhaft. Das einfachteste wäre doch ein Mobil-Ticket mit generiertem QR-Code und Scanner. Wenn Eventim diese Geräte nicht liefern kann, gibt es bestimmt eine Schnittstelle für externe Geräte sprich 2D oder 3D-Scanner oder eine App für das Smartphone. Die gibt es schon bei Amazon für 150 € pro Scanner oder man nutzt einfach ein Endgerät+ Kamera mit App. Diverse Ticketanbieter handeln so, ich kann mir nicht vorstellen, dass Eventim als einer der Marktführer da nicht so gut aufgestellt ist. Das man nicht jeden Wunsch des Besuchers erfüllen kann und auf jede Voraussetzung eingehen kann ist ja klar aber eine gewisse Flexibilität zur Einlösung der Tickets sollte man da schon anbieten. Beschleunigt auch die Check-in-Prozesse vor Ort.

Und selbst wenn das nicht funktioniert, kann man für die alte Garde ohne digitalem Wissen und Drucker zuhause ja zumindest 1-2 Service Points zur Verfügung stellen, die bei QR-Code-Scan das Ticket ausdrucken. Geht alles. Schade, man hatte soviel Zeit sich vorzubereiten.
_____

Ich freue mich auf das Spiel und hoffe auch auf einen Einsatz von Bakalorz, der Junge wird brennen vor der Familie, Freunden und dem Stadion auflaufen zu können.
Ist einer DER Eckpfeiler in unserem Team und wird gebraucht. So langsam steigt die Anspannung, was habe ich Bock alleine auf unseren Rolf Feltscher! Endlich wieder MSV!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das man das Ticket nicht einfach vom Smartphone aus zeigen/scannen kann. Ist doch im Prinzip kaum ein Unterschied zum Ausdruck. Ich werde das mal testen. Ansonsten jeder kennt doch irgendwen mit einem Drucker dem er eine Mail weiterleiten kann. Ferner sind die doch im Shop nicht so ausgelastet, dass die einem Rentner mit Dauerkarte ohne Internet mal ein Ticket bei Eventim gegen Barzahlung erstellen können. Für den Übergang zumindest. Es gibt immer eine Lösung wenn man denn möchte. Der Rest schimpft halt auch gerne.
 
Beim Spiel im vergangen Jahr hat es bei mir ganz easy funktioniert mit dem Ticket auf dem Smartphone.

Nichtsdestotrotz glaube ich, dass das für die ältere Generation wohl kaum eine Erleichterung darstellt. Ich bin auch genervt vom permanenten Bashing gegen alles, aber hier ist deutliche Kritik angebracht. Es kann nicht sein, dass Leute die Zebras spielen sehen wollen, aber vielleicht (noch) nicht im digitalen Zeitalter angekommen sind, dann so abgewiesen werden. Dafür gibt es mit Sicherheit Lösungen.
 
....
Macht die Tore auf. Nur der MSV!


Jau, macht die Tore ... sprich alle Tore ... auf.:dafuer:
Denn sonst gibts ein absolutes Disaster beim Einlass bei den ganzen Kontrollen z.B. Perso + Impf-Genesen-Test-Bescheinigungen und ja ein Ticket brauchts ja auch noch! :verzweifelt:
Eine frühe Anreise ist wohl zu empfehlen, sonst verpasst man noch die erste MSV-Bude!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, macht die Tore ... sprich alle Tore ... auf.:dafuer:
Denn sonst gibts ein absolutes Disaster beim Einlass bei den ganzen Kontrollen z.B. Perso + Impf-Genesen-Test-Bescheinigungen und ja ein Ticket brauchts ja auch noch! :verzweifelt:
Eine frühe Anreise ist wohl zu empfehlen, sonst verpasst man noch die erste MSV-Bude!
Zum Hygienekonzept gehört, dass man den Eingang nutzt, der auf dem Ticket angegeben ist, daher werden vermutlich die Tore auf sein, die zum Eintritt freigegeben sind.
Ein Desaster kann jeder mit verhindern, wenn er sich vorher vernünftig informiert, den dazugehörigen Eingang nutzt und das Ticket ( ausgedruckt) bereit hält.
Aber es wird sicherlich wieder genug geben, die lieber diskutieren….
 
Da muss sich vieles beim Kartenverkauf erstmal einspielen.

Wer aber eine zu erwartende Auslastung von 70-80% am Sonntag zu einer „Abstimmung mit den Füßen“ hochstilisiert, verkennt, dass wie hier schon mehrfach belegt eine solche Auslastung im Pandemie-Trend der gestarteten 2. und 3. Liga liegt. Stimmen die Fottunen gerade auch mit den Füßen ab? 18.000 durften gegen Bremen rein. Nicht wenige Gästefans. 12.000 Zahlende.

Nachteilhaft wirkt sich natürlich die fehlende physische Tageskasse aus.
ABER: Auch Kurzentschlossene können am Sonntag Vormittag noch online ihre Karte erwerben.

Also sind die sozialen Netzwerke mal wieder viel zu verbiestert. Ich halte mal dagegen und sage: 1-0, Bakir vor 7.500 Zuschauern (alles im Trend ;) ). Wenn irgendwie vertretbar würde ich mit Bakalorz starten. Er könnte DER KOPF der Mannschaft werden. Keine Zeit mehr zu verlieren, es wurde genug verloren. Mannschaft und Chef sollen zusammenwachsen und sich einspielen. Auch wenn der Duisburger Jung Stoppel Kapitän bleibt, wird Baka sehr viel zu sagen haben. Wenn platt, dann in Minute 60 raus.

Macht die Tore auf. Nur der MSV!
Vollkommen richtig. Wir sind halt noch weit von der Normalität entfernt. Dem ein oder anderen dürften Großveranstaltungen suspekt sein, solang sie nicht den vollen Impfschutz haben. Aus unserer "Stadiongruppe" sind beispielsweise 3 von 4 voll durchgeimpft. Kommen werden aber nur zwei, weil die Frau kommende Woche die zweite Impfung bekommt, und ihr Mann aus Solidarität mit daheim bleibt. 7.500 Zuschauer wären in anbetracht der Umstände ein voller Erfolg !
 
Doch! Seit ewigen Zeiten DK! Darum weiß ich ja auch, dass es oft an den Leuten liegt, dass Chaos herrscht.[emoji41]

Jau, aber auch an den handelnden Personen am Eingang!
Ich auch DK-Inhaber, habe oft genug erlebt das z.B. nur eine "Zange" bei 2-3 Ordnern an einem Eingang/Tor vorhanden war.
Also nicht nur die Fans sind schuld an laaangen Schlangen am Einlass.
Ich denke da an das letzte Spiel gegen Pauli bei uns, vor der Nord ein einziges Chaos.
 
Ich habe es immer noch nicht verstanden. Demnächst ist der Wert bei über 35. Wie viele Zuschauer werden dann zugelassen? Oder werden keine mehr zugelassen. Weil in diesem Stufenplan steht höchstens 1.000 und maximal 33% Auslastung…..
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das man das Ticket nicht einfach vom Smartphone aus zeigen/scannen kann. Ist doch im Prinzip kaum ein Unterschied zum Ausdruck. Ich werde das mal testen. Ansonsten jeder kennt doch irgendwen mit einem Drucker dem er eine Mail weiterleiten kann. Ferner sind die doch im Shop nicht so ausgelastet, dass die einem Rentner mit Dauerkarte ohne Internet mal ein Ticket bei Eventim gegen Barzahlung erstellen können. Für den Übergang zumindest. Es gibt immer eine Lösung wenn man denn möchte. Der Rest schimpft halt auch gerne.
Mahlzeit
Der Unterschied könnte sein…wenn man alle Eingangstore öffnet fehlen Scanner..Eventim wird beim MSV wohl erst investieren wenn die Alt Schulden ( Schuldenschnitt ) beglichen werden …also DIN A4 Blatt mit Ausweis vorlegen und das Blatt wird von der Security zerrissen….könnte ich mir vorstellen..
 
Jau, aber auch an den handelnden Personen am Eingang!
Ich auch DK-Inhaber, habe oft genug erlebt das z.B. nur eine "Zange" bei 2-3 Ordnern an einem Eingang/Tor vorhanden war.
Also nicht nur die Fans sind schuld an laaangen Schlangen am Einlass.
Ich denke da an das letzte Spiel gegen Pauli bei uns, vor der Nord ein einziges Chaos.

Da hast Du recht, aber es war sonst egal, wo man reingeht. Die jetzige Regelung sollte auch entzerren! Daher mein Hinweis, am besten nochmal auf dem Ticket nachlesen [emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider!
Duisburg heute bei 34,1 Inzidenz, damit knapp unter 35 und diese wichtige Marke wird morgen fallen.
Dann kommen langsam aber sicher die ganzen Urlauber zurück und man kann es sich ausmahlen was danach folgt!
Ich denke auch wir werden das Heimspiel gegen Havelse absolut "genießen" müssen und uns nach den folgenden Auswärtsspielen wieder auf schöne Treffen und Hupkonzerte auf dem Parkplatz einstellen können.
Boah, ich hab echt den Hals.
Impfstoff ohne Ende vorhanden und keiner will ihn haben.
Aber hier geht es ja erstmal um Fußball und das Spiel am Sonntag.
Also lasst uns ne geile Fete abziehen, nach allen Regeln der Kunst.
Denn wer weiß wann wir es wieder können?!
Sehe es genauso.
Wir haben dieses EINE Heimspiel, haben danach erstmal die lange Auswärtsspielphase. Wer weiß was danach ist.
Lasst uns alle dieses EINE Erlebnis genießen und alles geben.
Hoffentlich mit einem Sieg...
 
Ich habe es immer noch nicht verstanden. Demnächst ist der Wert bei über 35. Wie viele Zuschauer werden dann zugelassen? Oder werden keine mehr zugelassen. Weil in diesem Stufenplan steht höchstens 1.000 und maximal 33% Auslastung…..
1.000 ist hier dann das Maximum, wenn der Wert über 35 ist. Das wird beim zweiten Heimspiel dann der Fall sein. Hier muss man davon ausgehen, dass der MSV dann die Tore zulässt und keinen Zuschauer reinlässt.
 
Sollte der Inzidenz Wert nicht in Zukunft weniger wichtig sein?
Es hieß doch immer wenn jeder ein Impfangebot erhalten halt , werden Maßnahmen wegfallen.
Dann müssten doch auch bei höherer Inzidenz mehr Zuschauer zugelassen sein.
 
1.000 ist hier dann das Maximum, wenn der Wert über 35 ist. Das wird beim zweiten Heimspiel dann der Fall sein. Hier muss man davon ausgehen, dass der MSV dann die Tore zulässt und keinen Zuschauer reinlässt.
In Düsseldorf war dies schon der Fall. Allerdings kamen geimpfte und genesene zusätzlich on top ! 1000 Testestete + 17000 geimpfte durften dort gegen Bremen rein. Dies erklärt auch dort die von @Old School erwähnten 12.000 verkauften Karten.
 
Sollte der Inzidenz Wert nicht in Zukunft weniger wichtig sein?
Es hieß doch immer wenn jeder ein Impfangebot erhalten halt , werden Maßnahmen wegfallen.
Dann müssten doch auch bei höherer Inzidenz mehr Zuschauer zugelassen sein.
Aus der Politik gibt es ja immer mehr Stimmen, die sagen, daß es keinen Lockdown mehr geben wird!
:pfeifen:

Aber die Karten werden nach dem 10.August wohl tatsächlich neu gemischt. Dann kommen in Zukunft eben nur noch Geimpfte und Genesene (2G) in die Stadien/Hallen…der Veranstalter hat doch ein Hausrecht und kann bestimmen, wer reinkommt! Watzke und BVB haben das ja auch angedeutet!
 
In Düsseldorf war dies schon der Fall. Allerdings kamen geimpfte und genesene zusätzlich on top ! 1000 Testestete + 17000 geimpfte durften dort gegen Bremen rein.
Spannend... werden genesene und geimpfte bei uns auch, trotz Inzidenz, nicht eingerechnet ?
Das könnte natürlich helfen, 50 % der Deutschen sind ja bereits geimpft.
 
Mal ne Frage in die Runde, weiß jemand ob Getränke im Stadion verkauft werden oder darf man wieder Getränke in Plastikflaschen selber mitbringen?
 
Das gleiche Drama wie schon oben mehrfach beschrieben steht meinem Schwiegervater 81 Jahre morgen auch bevor.Hat seine Dauerkarte schon länger geholt ohne Angaben von E-Mail Adresseoder ähnliches. Er dachte er kommt mit seiner Dauerkarte rein.Kein Handy,kein Drucker oder ähnlichen Schnick Schnack.Hab ihm vorsichtshalber mal meine E-Mail Adresse mitgegeben und werde berichten wie es ausgegangen ist. Und ganz ehrlich ich hab den ganzen elektronik Sch..... auch nicht verstanden,für mich hat das mein Sohn gemacht. Das kotzt einen nur noch an und versaut einem die Freude aufs Stadion.So langsam werde ich zum Aluhut mit der never ending Story.:jokes4:
 
Und ich finde es auch ziemlich fanunfreundlich, diesen Leuten keine andere Möglichkeit der Ticketerwerbung anzubieten. möglich wäre es allemal!
Wäre doch glatt eine Geschäftsidee. Service-Dienstleistung MSV-Tickets bestellen, ausdrucken und zuschicken. Pro Ticket 1 Euro drauf, 1000 Tickets verkaufen, macht 1000 Euro pro Spiel. 100 Herzen kaufen. Win-win für alle, wenn der MSV nicht will oder kann.
 
So Karten bestellt um ein Live Spiel des MSV in dieser Saison mitzuerleben, wenn ich diesen Hype auf die Inzidenzen sehen denke ich das wird eine der wenigen Spiele diese Saison mit mehr als 5000 Zuschauern in unserer Arena. Nichts desto trotz hoffe ich das wir Sonntag geschlossen kompakt und natürlich Ergolgreich in diese Saison starten
 
Die mögliche Aufstellung von Pawel, sieht do eigentlich vielversprechend aus.
Vorteil für Havelse, sie sind eingespielter, ich hoffe für uns, ein frühes Tor.
 
Oder der MSV, Impfung und dann 50% auf eine Sitzplatzkarte für ein Heimspiel, Mitglieder und Dauerkartenbesitzer, bei 50€ Einkauf im Shop 33,3%...

Jetzt werden hier schon Belohnungen auf Kosten des Vereins gefordert damit Leute sich impfen lassen :verzweifelt:. Fordern für etwas was selbstverständlich sein sollte.
Es sollte Belohnung genug sein ins Stadion zu dürfen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben