Alles nach dem Spiel gegen Wiesbaden (5.Spieltag)

Normalerweise hätten wir in dem Spiel als Sieger hervorgehen müssen. WW macht aus 2 Chancen 2 Tore, wobei eins schön rausgespielt worden ist (Zuordnung bei uns mangelhaft) und ein Sonntagsschuss dabei war. Warum spielt Velkov in der Situation so risikoreich im Zentrum? Er hatte genügend bessere Optionen..

Einstellung top, spielerisch mau, Chancenverwertung ungenügend.

Hoffentlich ist es bei Bretschneider und Aziz nichts Wildes.

Die Vorbereitung auf BVB2 jetzt mal vernünftig nutzen und 3 Punkte holen. Dann könnte man aufgrund der kack Ausgangslage bzw. "Vorbereitung" von einem relativ gelungenen Start sprechen.
 
Das Positive zuerst:
Diese Mannschaft wird den Klassenerhalt schaffen.
Das war’s auch!

Diese Truppe ist jetzt schon durch.

Jede Menge unfite und technisch schwache Spieler.

Ich sehe keine Leidenschaft!

Diese Mannschaft ist nicht gierig.

Der Trainer kann nicht begeistern.

Die Schulden werden sich erhöhen.

Der Sportdirektor soll bloß im Untergrund bleiben und schweigen.

Schönen Abend noch.
 
Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr...
Findet euch damit ab und unterstützt die Burschen die auch nächstes Jahr hier Gas geben werden. Den Rest wünsch ich eine gute Reise. 22/23 wird angegriffen, egal ob es einen momentan gefällt oder nicht
 
Das ist hier ja kaum noch auszuhalten. Man würde annehmen, dass die Leute bei einem Heimspiel die Möglichkeit haben, den Frust im Stadion zu lassen, statt ihn hier abzusondern. Aber Objektivität findet man in den wenigsten Beiträgen.

Dafür haben wir ja zum Glück dich, ein Leuchtfeuer der Vernunft. Wenn du Ivo und Co dann in die 4. Liga geklatscht hast, sehen wir weiter
 
Nur zwei Worte: Grlic raus!
Und dann? Wer soll den Job denn deiner Meinung nach dann machen? Wen kann der MSV sich überhaupt leisten? Mit welcher Kohle will dieser jemand dann arbeiten? Was meinst du denn, wann sich dann die ersten Erfolge einstellen? Frühestens zur nächsten Saison.
Ergo: Das ist nichts anderes als eine sehr kurzsichtige Scheisshausparole.
 
So, 120 € soeben für diesen Müll ausgegeben...ich habe die SCHNAUZE sowas von voll. Es gibt keine Ausreden mehr, jetzt muss was passieren !!!
Bist Du selbst schuld, bleibe nächstes mal lieber zu Hause oder gehe mit Deiner Familie lecker Essen, passieren wird da vom Verein gar nichts, da kannst Du lange drauf warten, Vielleicht wenn sie abgestiegen sind hauen Sie von selber ab. Vorher passiert da nichts.
 
Und ich sehe weit und breit niemanden, der Willens und fähig ist, dieses Duisburger Dauerdilemma zu beheben.

Ich wüsste da jemanden, der ist zwar nicht Willens, wäre aber Fähig, endlich die überfällige Entlassung der sportlichen Leitung zu vollziehen! Wenn er nicht will, dass irgendwann in den Geschichtsbüchern steht, dass er der Präsident war, der den MSV von der Landkarte verschwinden lassen hat, dann sollte er sofort handeln. Und selbst das ist noch Jahre zu spät!
 
Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr...
Findet euch damit ab und unterstützt die Burschen die auch nächstes Jahr hier Gas geben werden. Den Rest wünsch ich eine gute Reise. 22/23 wird angegriffen, egal ob es einen momentan gefällt oder nicht

Das mag alles sein, meine das mit dem Übergangsjahr, aber Courage sollte man schon haben, mir fehlt da einfach der Wille. Und das Stürmer öfter Vogelfrei in unserem Strafraum stehen nervt einfach nur. Der könnte sich ja in Ruhe überlegen wo er hinköpft.
 
Und dann? Wer soll den Job denn deiner Meinung nach dann machen? Wen kann der MSV sich überhaupt leisten? Mit welcher Kohle will dieser jemand dann arbeiten? Was meinst du denn, wann sich dann die ersten Erfolge einstellen? Frühestens zur nächsten Saison.
Ergo: Das ist nichts anderes als eine sehr kurzsichtige Scheisshausparole.

Na klar doch und kurz vor der Winterpause kann man Ivo nicht rauswefen, weil dann die nächste Transferperiode ansteht. Nach der Winterpause ist es dann nur wieder eine Scheißhausparole und nach der Saison müssen die nächsten Transfers eingefädelt werden, da gehts dann also auch nicht. Daher, Ivo auf Lebenszeit. Der Etat ist übrigens so schlecht, das man letzte Saison um den Abstieg spielen musste. Den Mist kannst du Mittlerweile auch keinem mehr erzählen. Wenn Ivo wenigstens mal dem Etat entsprechend liefern würde, aber nicht mal das bekommt er hin. Scheißhausparolen sind nur die ständigen Ausreden pro Ivo und sonst gar nichts
 
Das wöchentliche Training müsste da definitiv mehr Früchte bringen, vor allem in den offensiv Abläufen, im Timing, im ganzen Zusammenspiel.

Das ist ja das verfickte Problem aus diesem Teufelskreis Corona/Quarantäne. Die 2 Spielausfälle bescheren uns alle 3 Tage ein Spiel. Da geht es im Training nur darum möglichst viel Frische in Kopf/Beine zu bekommen und sich auf den Gegner vorzubereiten. Für den ganzen Rest fehlt uns nahezu komplett die Zeit.

Wenn schon so eine ******** mit Quarantäne dann wäre sie zu Beginn der Vorbereitung am wenigsten schädlich gewesen. So war der Zeitpunkt die absolut beknackteste Möglichkeit um maximal
zu torpedieren….
 
Und dann? Wer soll den Job denn deiner Meinung nach dann machen? Wen kann der MSV sich überhaupt leisten? Mit welcher Kohle will dieser jemand dann arbeiten? Was meinst du denn, wann sich dann die ersten Erfolge einstellen? Frühestens zur nächsten Saison.
Ergo: Das ist nichts anderes als eine sehr kurzsichtige Scheisshausparole.
Vollkommen wertfrei und lediglich der Vollständigkeit halber: „Wer soll es sonst machen“ oder „mit welcher Kohle“ sind genau so Scheisshausparolen. :pfeifen:
 
Wehen wollte eigentlich das ganze Spiel über kein Tor erzielen.

Die haben auch nicht umsonst in 5 Spielen nur einen Gegentreffer kassiert.

Bis zum 0:1 haben sich beide Mannschaften egalisiert, mit leichten Vorteilen für unsere Zebras.

Wenn Ademi schneller gewesen wäre, hätten wir in Führung gehen müssen.

Wie Bakir den Ball durchgelassen hat, war wirklich große Kunst.

Als Bretschneider ging, nahm das Unheil seinen Lauf.

Kwadwo kann vielleicht auch Linksaußen spielen, LV ist nicht so sein Ding.

Velkov ist für mich übrigens der schlechteste IV im Kader. Da würde ich lieber Dom Schmidt sehen.

Der Fehler von Velkov darf nicht passieren, das Tor kann eben mal fallen.

Feltscher mit starken Diagonalpässen.

Leider fehlte komplett die Schnelligkeit auf den Außen und im Sturmzentrum.

Hier hat sich Dotchev um die Möglichkeit mit Hettwer selbst gebracht, auch Pusch hätte früher raus gemusst.

Azziz ein Schatten seiner selbst, so gehört er nicht auf den Platz.

Bakir würde ich alle Freiheiten geben, für mich mit Rolf der beste Duisburger.

Jetzt noch irgendwie etwas gegen Dortmund und Würzburg holen, danach wir es etwas einfacher.
 
Pusch und Bretschneider mit gutem
Auftritt.

Mir ist das einfach viel zu wenig, was die Mannschaft nach vorne anzubieten hat. Ademi in Halbzeit eins mit der einzigen nennenswerten Möglichkeit.

Mit Stoppelkamp ging bis dato schon wenig, ohne geht fast nichts.

Wiesbaden wirkte insgesamt deutlich reifer, als unser Team und verlässt den Rasen folgerichtig als verdienter Sieger.

Wir werden eine weitere sehr schwierige Saison erleben. Alles andere würde mich nach diesen fünf Spielen doch sehr überraschen.

Ajani und Kwadwo sind für mich schon heute die Enttäuschung der Hinrunde. Da ist so unendlich viel Luft nach oben, ich kann mir beim besten Willen keinen solchen Leistungssprung vorstellen.
 
Kurzes Fazit :

Da stehen zwar 11 Leute auf dem Platz,
aber noch lange keine Mannschaft.

Auch wenn zumindest der Einsatz stimmte,
stimmt ansonsten garnichts.

Man kann nur auf Besserung hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann? Wer soll den Job denn deiner Meinung nach dann machen? Wen kann der MSV sich überhaupt leisten? Mit welcher Kohle will dieser jemand dann arbeiten? Was meinst du denn, wann sich dann die ersten Erfolge einstellen? Frühestens zur nächsten Saison.
Ergo: Das ist nichts anderes als eine sehr kurzsichtige Scheisshausparole.

Das was Du hier als Scheisshausparole abtust, das sieht mittlerweile der größte Teil der beobachtenden Fans als zentrale Frage, wie sich der Verein künftig entwickeln wird. Details dazu sind ja hier schon schon hinreichend ausgetauscht und das müssen wir nicht permanent wiederholen. Wenn Geld dafür da ist, dass permanent Trainer gehen müssen, die Grlic verpflichtet (Ohne dass es an ihnen gelegen hat, wie ja der Bericht in der Bilanz als Eigenaussage des Vereins belegt), dann wird auch Geld dafür da sein, einen neuen Sportdirektor zu installieren. Allerspätestens nach Ablauf seines Dauervertrages. Wenn sich der MSV einen Grlic leisten kann, dann wird er sich auch einen anderen SD leisten können. Möglicherweise mal einen, der schon in anderen Vereinen Erfahrungen hat sammeln können. Und glaubst Du, dass Grlic auf der MSV-Payrole eine der preisgünstigsten Personalien ist? Und hört endlich auf (gilt nicht nur für Dich) von fehlender Kohle zu schwadronieren. Der MSV liegt mit seinem Kaderetat im Mittelfeld der Liga und das hat auszureichen, mehr zu erreichen. Was ja andere Sportdirektoren mit geringeren Budget gerade in Liga 3 beweisen.
 
Eigentlich war das ein typisches 0:0 Spiel auf sehr überschaubaren Niveau,das wir aber durch unsere eigenen Unzulänglichkeiten verloren haben.Die Mannschaft ist leider immer noch nicht fit um 90 Minuten konzentriert zu spielen.Ich hoffe das die Mannschaft zum nächsten Heimspiel ihre konditionellen Defizite aufgearbeitet hat und glaube wir müssen in Dortmund noch einmal leiden bevor es Bergauf geht.
 
Das mag alles sein, meine das mit dem Übergangsjahr, aber Courage sollte man schon haben, mir fehlt da einfach der Wille. Und das Stürmer öfter Vogelfrei in unserem Strafraum stehen nervt einfach nur. Der könnte sich ja in Ruhe überlegen wo er hinköpft.
Das ist doch in jeden Spiel das gleiche, unsere Mannschaft (Gurkentruppe) ist ganz einfach auszurechnen, für so was, was die uns im Moment anbieten ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade.
 
Dafür haben wir ja zum Glück dich, ein Leuchtfeuer der Vernunft. Wenn du Ivo und Co dann in die 4. Liga geklatscht hast, sehen wir weiter
Ja, es ist natürlich so viel sinnvoller, der Mannschaft jeglichen Einsatz und jede Qualität abzusprechen. Kollektives Frustablassen ist so viel sinnvoller, als sich das Spiel tatsächlich mal 90 Minuten vor Augen zu führen:rolleyes:

Als ob das Spiel heute so schlecht gewesen wäre, wie es hier gemacht wird. Dann hätten wir es 8:0 verloren. Stattdessen geht das Ding durch individuelle Fehler verloren, namentlich Kwadwo, Velkov und Ademi. Letzterer muss eine seiner beiden dicken Chancen nutzen. Ansonsten war von Wiesbaden doch nichts zu sehen. Deren Abwehr hatte Löcher, die wir nutzen müssen und es nicht schaffen. Oft fehlt Präzision, oft die Abstimmung, aber es ist keineswegs so, als wären wir meilenweit von Wiesbaden entfernt gewesen.
Gegen Osnabrück hat man im Schweinespiel die drei Punkte erkämpft, heute sind alle Versager. Das ist doch Facebook-Niveau.
 
Eigentlich war das ein typisches 0:0 Spiel auf sehr überschaubaren Niveau,das wir aber durch unsere eigenen Unzulänglichkeiten verloren haben.Die Mannschaft ist leider immer noch nicht fit um 90 Minuten konzentriert zu spielen.Ich hoffe das die Mannschaft zum nächsten Heimspiel ihre konditionellen Defizite aufgearbeitet hat und glaube wir müssen in Dortmund noch einmal leiden bevor es Bergauf geht.
Glaubst Du das wirklich?
 
Das ist ja das verfickte Problem aus diesem Teufelskreis Corona/Quarantäne. Die 2 Spielausfälle bescheren uns alle 3 Tage ein Spiel. Da geht es im Training nur darum möglichst viel Frische in Kopf/Beine zu bekommen und sich auf den Gegner vorzubereiten. Für den ganzen Rest fehlt uns nahezu komplett die Zeit.

Dazu fallen mir nur die Worte von unserem Vizemeister „Hennes“ Sabbath ein der sagte „Für ein Mettbrötchen und einen Kaffee haben wir alles weggekloppt. Wir brauchten eigentlich gar keinen Trainer“

Das waren noch Zeiten :eusa_pray:
 
Ja, es ist natürlich so viel sinnvoller, der Mannschaft jeglichen Einsatz und jede Qualität abzusprechen. Kollektives Frustablassen ist so viel sinnvoller, als sich das Spiel tatsächlich mal 90 Minuten vor Augen zu führen:rolleyes:

Als ob das Spiel heute so schlecht gewesen wäre, wie es hier gemacht wird. Dann hätten wir es 8:0 verloren. Stattdessen geht das Ding durch individuelle Fehler verloren, namentlich Kwadwo, Velkov und Ademi. Letzterer muss eine seiner beiden dicken Chancen nutzen. Ansonsten war von Wiesbaden doch nichts zu sehen..

Also von Wehen war nix zu sehen und wenn wir schlecht gewesen wären, hätten wir 8:0 verloren. Irgendwie ein Widerspruch in sich. Ich spreche der Mannschaft keinen Willen ab, jedenfalls nicht dem Gros der Mannschaft. Aber man sollte jetzt nicht krampfhaft versuchen, aus einem Langeweiler ein spannendes Spiel und aus einem technisch grottigen Auftritt einen guten zu machen.
 
"Wir" Fans, als Stadionbesucher scheinen ja keine existenzerhaltende Komponente mehr zu sein. Als Resultat aus "Pandemie" sieht es so aus, daß die wirtschaftliche Tragfähigkeit- auch bei uns - nicht mehr aus den Zuschauern generiert werden muss.
Von daher gehe ich davon aus, daß eine Stimme "hier" weniger Relevanz hat. Geld und ein Plan derer die dieses Geld hier reinpumpen scheint also da zu sein. Tristess hin oder her...es bleibt spannend ;)
 
Ich habe Redebedarf!

Und zwar zuallererst: was sollte diese scheiß Pfeiferei. Gehts noch?! Vollkommen unangebracht.

Unsere Mannschaft hat heute keine schlechte Leistung geliefert. Sie hat nicht getroffen. Dafür der Gegner.

Das Spiel hat gezeigt, wo es zum Teil noch fehlt.

Wir müssen uns

- vorne rechts
- hinten links, wenn Kwadwo spielt
- in der IV
- sowie vor allem im Sturm steigern.

Ademi hat mir gefallen. Nur war er heute kein Killer vor dem Tor.

Bouhaddouz Fitnesszustand war erschreckend. Er gehört in der körperlichen Verfassung nicht mal in den Kader.

Daher, falls wir noch nachbessern können, dann bitte im Sturm.

Volkmer ein Opfer der U23-Regelung?

Sehr gefallen haben mir Bakir und Pusch.

Wie es scheint, reicht es aktuell noch nicht für das erste Drittel. Mal sehen, wie es aussieht, wenn der Fitnesszustand konkurrenzfähig hergestellt ist.

Nun sollten wir bei Dortmund II Punkten.
 
Also von Wehen war nix zu sehen und wenn wir schlecht gewesen wären, hätten wir 8:0 verloren. Irgendwie ein Widerspruch in sich. Ich spreche der Mannschaft keinen Willen ab, jedenfalls nicht dem Gros der Mannschaft. Aber man sollte jetzt nicht krampfhaft versuchen, aus einem Langeweiler ein spannendes Spiel und aus einem technisch grottigen Auftritt einen guten zu machen.

Genau so sieht es aus, Wehen war nicht unschlagbar aber wir waren einfach schlecht. Zu viele Fehler im Spielaufbau, Fehlpässe etc .
Dazu ohne Stoppel komplett einfallslos.
So wirst du nicht viele Spiele gewinnen in der 3 Liga
 
Also wenn ich alle Spiele zusammennehmen und die Begegnung gegen den Absteiger Nr. 1, welcher ja auch noch hätte den Ausgleich erzählen können ausklammere, bin ich dankbar, dass die Osnabrücker so blöd gewesen sind. Es könnte tabellarisch bereits heute schon deutlich schlechter aussehen.

Wenn das so weitergehen sollte, holt sich die sportliche Leistung die nächste Delle ab.

Ich bin mit dem Mist absolut nicht zufrieden. Mir geht dieser MSV einfach nur noch auf den Keks!
 
Also von Wehen war nix zu sehen und wenn wir schlecht gewesen wären, hätten wir 8:0 verloren. Irgendwie ein Widerspruch in sich. Ich spreche der Mannschaft keinen Willen ab, jedenfalls nicht dem Gros der Mannschaft. Aber man sollte jetzt nicht krampfhaft versuchen, aus einem Langeweiler ein spannendes Spiel und aus einem technisch grottigen Auftritt einen guten zu machen.
Habe ich nicht geschrieben. Die Stimmung hier ist so, als wären wir komplett chancenlos gewesen und hätten die Packung des Jahrhunderts bekommen. Davon waren wir aber so weit entfernt wie von einem tollen Spiel.
Hier im Forum gibt es kaum noch Grautöne. Das wollte ich ausdrücken, denn das geht mir auf den Sack.
 
Und dann? Wer soll den Job denn deiner Meinung nach dann machen? Wen kann der MSV sich überhaupt leisten? Mit welcher Kohle will dieser jemand dann arbeiten? Was meinst du denn, wann sich dann die ersten Erfolge einstellen? Frühestens zur nächsten Saison.
Ergo: Das ist nichts anderes als eine sehr kurzsichtige Scheisshausparole.

Das Argument kam letzte Saison auch schon und im Sommer dann das Argument, dass wieder alles bei Null anfängt.. Ich kann es langsam nicht mehr hören…
 
Eigentlich war klar wer das erste Tor schießt gewinnt das Spiel. Es stellt sich daher nur die Frage hätte der MSV das erste Tor schießen können oder sogar müssen ?

Warum meist die hohen Flanken in den Strafraum. Hat man da Schwächen des Gegners erkannt ich jedenfalls bisher noch nicht. Oder war nur Feltscher in Halbzeit 1 in der Lage die Flanken so zu schlagen...
mit denen man die bärenstarke Wiesbadener Abwehr überlisten bzw. überflanken wollte.
Für mich ist das Hauptproblem nicht die vermutlich fehlende Fitness die ja nicht aus einer zweiwöchigen Quarantäne entstanden sein kann sondern jetzt durch die Anzahl der
vielen Spiele in kurzer Zeit aufgekommen ist.
Das in Saarbrücken war keine fehlende Fitness das war einfach "wir haben heute kein Bock auf nichts". Das sieht ja mittlerweile zum Glück ganz anders aus.
Trotzdem fehlen dem MSV eben genau diese zwei Wochen um das Zusammenspiel insbesondere von den Neuen zu verbessern. Man hat jetzt gegen zwei der Topteams gesehen wenn es vom
Zusammenspiel besser klappt dann geht das dann auch nach oben in Richtung Magdeburg und Wiesbaden .Die Gegner waren uns nicht haushoch überlegen.
Wir haben doch da wirklich klasse Spieler auf dem Platz die müssen dann halt im Training auch mal was anderes machen als regenerieren dann wird die Qualität des Zusammenspiels sicher noch
deutlich verbessert. Im Moment ist das maximal Mittelmaß.
Schlecht war das Spiel nicht eher zäh man hat sich belauert und Lücken gesucht in der Regel vergebens.
Das 2:0 geht ganz klar auf die Kappe von Dribbelkönig Velkov.

Erstaunlich da hatte ich mal wieder recht ! ist genau eingetreten was ich im Vorbericht geschrieben habe . Nein ich meine nicht die Mannschaft ich meine hier die Experten im Portal !
 
was sollte diese scheiß Pfeiferei. Gehts noch?! Vollkommen unangebracht.

Unsere Mannschaft hat heute keine schlechte Leistung geliefert. Sie hat nicht getroffen. Dafür der Gegner.
Sehe ich ganz anders, ein gutes Spiel hab ich von uns nicht gesehen. Vorne unglaublich harmlos und hinten halt wie gewohnt immer für ein oder mehr Gegentore gut. Daher kann ich die Pfiffe auch völlig nachvollziehen, denn die Spieler müssen mal verstehen, dass es mit so einer „Leistung“ nicht reichen wird. Gegen wen soll man denn noch gewinnen wenn man schon Heimspiele gegen eigentlich auch sehr harmlose Wehener verliert?

Bouhaddouz soll sich übrigens wohl zu Beginn des Spiels verletzt haben, warum man ihn nicht sofort rausgenommen hat, weiß wohl auch nur Dotchev. Ich schätze Aziz fällt jetzt erstmal länger aus und wie du schon richtig geschrieben hast, haben wir doch - abgesehen von Weinkauf - auf wirklich jeder Position die Hütte am brennen, wie soll man da Hoffnung auf Besserung haben?

Volkmer ein Opfer der U23-Regelung?
Nein, eher ein Opfer der Personalpolitik von Dotchev und Grlic. Der Junge hat sich nach der letzten Saison in diesem Sommer komplett reingehängt und wird so abgesägt, finde ich nicht okay!
 
Wir haben heute ein Spiel verloren, dass man unter “normalen Unstaenden” nie hätte verlieren müssen, wenn ich an beide Gegentore denke. Ich gehe garnicht so weit zu behaupten, dass wir einen Sieg hätten landen können aber ein Punkt hätte mindestens drinn sein müssen!

Nach Magdeburg heute Niederlage Nr. 2. Hintereinander. Der Punkt in Osnabrück war glücklich, das Spiel in Saarbrücken eine Katastrophe und der Auftaktsieg gegen Havelse hat über die wirklichen sportlichen Probleme hinweg getäuscht !

Quo Vadis MSV niemand weiß wo diese Saisonreise wirklich hingeht aber nach der Leistung heute Abend sicher nicht an die Tabellenspitze!
 
Habe ich nicht geschrieben. Die Stimmung hier ist so, als wären wir komplett chancenlos gewesen und hätten die Packung des Jahrhunderts bekommen. Davon waren wir aber so weit entfernt wie von einem tollen Spiel.
Hier im Forum gibt es kaum noch Grautöne. Das wollte ich ausdrücken, denn das geht mir auf den Sack.
Für mich sind die Mannschaften der letzten und dieser Saison die schlechtesten, die ich je beim MSV gesehen habe. Die einfachsten Kombinationen funktionieren nicht. Unser "Aufbauspiel", wenn man es so nennen möchte, besteht nur aus Stückwerk. Ne sorry das ist einfach nur noch Grütze was auf dem Platz geboten wird.

Ich weiß beim besten Willen nicht, wie man das hier noch schön reden kann.
 
Habe ich nicht geschrieben. Die Stimmung hier ist so, als wären wir komplett chancenlos gewesen und hätten die Packung des Jahrhunderts bekommen.

Du hast doch Vorstandsarbeit gemacht. Da sollte man feine Sensoren für Stimmungen haben. Die Stimmung hier ist Spiegel eines kumulativ negativen Prozesses, den der Verein sportlich seit mehr als einigen Spielzeiten nimmt. Ich hätte mir nie denken können, dass ich mal an den Punkt komme mich zu fragen, ob ich mir das noch weiter antun soll. Die letzten Jahre haben zumindest bei mir zu einer unheiligen Allianz aus Dünnhäutigkeit und Resignation geführt, die bei solchen Auftritten wie heute immer wieder angefacht werden. Die Alternative für mich wäre, von dem Ganzen Abstand zu gewinnen. Dann hätte ich auch keine negative Meinung mehr, entspanntere Wochenenden und eine Frau, der ich mit meiner miesen Laune nicht auf den Wecker gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bakir und Rolf waren top!! Der komplette Rest war harmlos und ohne Biss! Brettschneider mit haarsträubenden Pässen und auch sonst hinten die Schwachstelle Nr 1 , nicht tauglich. Adjani hätte schon nach 30 Minuten rausgemusst, wenn er den Ball nicht sofort verlor dann höchstens ein Rückpass und den Kopfball aus fünf Metern noch über das Tor zu heben war schwerer als ihn reinzuköpfen- eine unverschämte Leistung! Aziz erschreckend langsam jetzt müssen wir tatsächlich auf Hettwer hoffen! Eine Unverschämtheit die Fans so zu enttäuschen aber wahrscheinlich können sie es nicht besser- und Zack da sind wir wieder bei unserem Fachmann Ivo…. Traurige Vorstellung!
 
Du hast doch Vorstandsarbeit gemacht. Da sollte man feine Sensoren für Stimmungen haben. Die Stimmung hier ist Spiegel eines kumulativ negativen Prozesses, den der Verein sportlich seit mehr als einige Spielzeiten nimmt. Ich hätte mir nie denken können, dass ich mal an den Punkt komme mich zu fragen, ob ich mir das noch weiter antun soll. Die letzten Jahre haben zumindest bei mir zu einer unheiligen Allianz aus Dünnhäutigkeit und Resignation geführt, die bei solchen Auftritten wir heute immer wieder angefacht werden. Die Alternative für mich wäre, von dem Ganzen Abstand zu gewinnen. Dann hätte ich auch keine negative Meinung mehr.
Ich glaube, es würde reichen, die Erwartungshaltung auf Platz 9 bis 13 zu legen....mehr geht eben nicht......und wenn doch, ist es eine schöne Überraschung.
 
Es ist ein Dejavu zur letzten Saison. Ohne Stoppelkamp sind wir offensiv ein laues Lüftchen und ein Gegentor reicht aus um uns zu besiegen. Man muss einfach nunmal realisieren, dass wir in Liga 3 nur noch graues Mittelmaß sind. Nach oben brauchen wir nicht zu schauen.
 
Es ist ein Dejavu zur letzten Saison. Ohne Stoppelkamp sind wir offensiv ein laues Lüftchen und ein Gegentor reicht aus um uns zu besiegen. Man muss einfach nunmal realisieren, dass wir in Liga 3 nur noch graues Mittelmaß sind. Nach oben brauchen wir nicht zu schauen.


Kann man planerisch das Wohl und Wehe eines Vereins an einem Spieler festmachen? Das wäre ein Kardinalfehler erster Güte.
 
Die Pfife nach Schlusspfiff sind mehr als verdient!

Ok, dann lasst uns einpacken. Wenn 4 Spieltage reichen um beim Heimspiel zu pfeifen wird das nix mehr.

Facebook, Forum, Querdenker, AfD: lasst uns die Welt an die übergeben, die die Welt selbst erschaffen haben, aber dann leider den Überblick verloren, die nie eine Lösung haben, aber immer Grund zu meckern. Die es IMMER schon wussten, ausser die 280 Mal bei denen sie irrten.

Keine Ahnung wer in einem insgesamt so vergifteten Umfeld noch irgendwas bewegen will.

Wer heute Verantwortung übernimmt ist der Prügelknabe derer, die das nie wagen würden, nie könnten.

Geht ausdrücklich nicht gegen Dich @Rumelner - aber ich kriege, wenn ich in die Sozialen Medien schaue, einfach nur noch eine Krise nach der anderen.

Da philosophieren Köche und Songwriter über Geoengineering und Susi Sorglos über Virologie. Und eine Mannschaft, die einen wahrhaft schweren Start hatte wird nach 4 Spieltagen zu Hause ausgepfiffen. Das macht einfach keinen Spaß mehr.

@Ivo & Pavel & Ingo: Das wird ganz, ganz schwer.

Wir brauchen einen Ansatz den MSV in der 3. Liga sinnvoll zu leben. Jahr für Jahr „die letzte Patrone“ laden geht einfach nicht.

Für mich ist nichts verloren - außer die Stimmung - aber die braucht dieser Verein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin auf jeden Fall extrem enttäuscht. Nicht eine richtige Chance rausgespielt, den Keeper von Wehen nicht einmal ernsthaft geprüft. Das ist für ein Heimspiel deutlich zu wenig. Und Wehen macht aus 1,5 Chancen zwei Tore. Das nennt man wohl effektiv.
Was war das übrigens kurz vor Schluss? Ein Spieler von Wiesbaden fällt um und unsere Spieler gucken sich an und wissen irgendwie nicht ob sie weiter spielen sollen?
Da war keine Gier auf ein Tor zu spüren.
Da wartet auf den Trainer viel Arbeit bis Sonntag.
 
Wo um Himmels Willen findet man solch Spieler?? Ich möchte ihnen ihren Willen nicht absprechen...... Aber Ajani, Kwaedo Bouhadouz Velkov sind so limitiert, daß sie sich selbst im Weg stehen.... Mein Gott Pavel.... Hettwer, Ghindovian, Vollmer können nicht schlechter sein.... Was habe ich oft über Engin geschimpft.... Heute wäre ich froh, wenn er da wäre
 
Zurück
Oben