Schaun mer mal, was Stoppel und Baka gemeinsam auf die Reihe kriegen ... Als Ungelsheimer (ich hab da auch meine jungen Jahre verbracht) ist man immer Optimist und steht immer einmal mehr auf als man zuvor gefallen ist.
Das erwarte ich nun auch von unserem Verein, nicht nur von den Spielern und dem Trainerteam, sondern auch vom Management und Vorstand.
Gemeinsam müssen wir aus der Kacke raus und neue Emotionen wecken.
Ich will raus aus dieser Liga und zwar nach oben. Nur so können wir aufbauen wirtschaftlich und sportlich.
Mein MSV gehört in Liga 1, aber jetzt gehen wir das erst mal Schritt für Schritt an mit breitem Kreuz und nicht mit voller Hose.
In Magdeburg und gegen Wehen mussten wir nicht vergeigen- da war viel mehr drin. Mit voller Kapelle und fitten Leadern wäre das auch gelungen, da bin ich mir sicher.
Sonntag können und werden wir uns zurück melden mit einem Auswärts- Dreier in der alten Roten Erde ....
Ich hätte gerne deinen Optimismus und ich ärgere mich auch über mich selber, weil ich grundsätzlich immer Pro-MSV denke bzw. gedacht habe. Aber die letzten Jahre (quasi schon seit dem Zwangsabstieg) haben mich leider etwas verändert was meine Emotionen den MSV betreffend angeht. Während des Spiels bin ich immer noch so wie früher, habe Schwitzhände, Puls und gehe voll mit.
Aber tief in mir ist die Grundstimmung eher negativ aufgrund der Gesamtumstände (ewiges Zittern um die Lizenz/ Auflagen, Kaderplanung, nicht transparente Entscheidungen im Vorstand / Sportliche Leitung, fehlendes, langangelegtes Konzept, immer wieder radikale Umbrüche, immer wieder Wundertüten aufgrund der Tatsache, dass wir überwiegend Spieler holen, die kaum Spielpraxis haben oder aus unterklassigen Ligen kommen, lange verletzt waren usw, es werden immer wieder Trainer ausgetauscht, obwohl ganz andere Positionen zumindest optimiert werden müssten, die Trainer müssen dann mit dem Spielermaterial auskommen, was der Vortrainer wollte, was aber nicht zwingend zu seiner Spielidee passt, usw....)
Nochmal zurück zum Spiel:
Wenn man mal die einzelnen Spieler durchgeht (auch wenn es noch etwas verfrüht erscheint), löst das ebenfalls keinen großen Optimismus bei mir aus:
Weinkauf: Spielt bisher eine gute Saison und hat schon Einiges für die 6 Punkte getan, kein Vorwurf an ihn, er tut mir eher leid, dass er weiterhin so eine löchrige Abwehr vor sich hat
Velkov: Naja... Aufbauspiel / Passspiel ausbaufähig. Kopfballspiel gut, muss sich steigern
Gembalies: Noch nicht der Alte, zeigt aber die selben Schwächen der letzten Saison, für eine Bewertung noch zu früh
Steurer: Finde ich trotz fehlender Spielpraxis noch am "besten", strahlt mehr Abgeklärtheit aus, als die anderen IV
Volkmer: Stabilisiert gegenüber der letzten Saison, bringt viel mit, was einen IV auszeichnet, für mich unverständlich, warum er aktuell außen vor ist, scheint auch ein sympathischer Mensch zu sein und kann für die Stimmung im Team gut sein
Kwadwo: Für mich die größte Enttäuschung, offensiv ganz schwach, Defensiv unteres Mittelmaß, da muss viel mehr kommen
Bretschneider: Schade, dass er wieder verletzt ist (auch wenn es nur eine Zerrung ist), strahlt mehr Präsenz aus als Kwadwo, halte ihn sowohl offensiv als auch defensiv für besser als ihn
Feltscher: Solide, spielt das, was man von ihm kennt, zumindest kämpft er und ist ein Arbeitstier
Frey: Solide, hat sich seit dem übelst erschreckendem Spiel gegen den Wuppertaler SV wieder berappelt (damals war ich wirklich entsetzt)
Stierlin: Überraschend abgeklärt, gefällt mir gut, wird wohl künftig auf der Bank Platz nehmen, wenn Bakalorz zurückkommt
Ajani: Kaum Durchschlagskraft, verliert gefühlt 80% der Zweikämpfe, bisher sehr enttäuschend
Stoppel: Solide, aber sein Körper scheint diese extreme Belastung i.V.m. den englischen Wochen nicht mehr auszuhalten, trotzdem wichtiger Spieler, jedoch ist mir unser Spiel zu sehr auf ihn fixiert
Pusch: Eine weitere positive Überraschung, macht viel Dampf, guter Typ, leider auf Außen verschenkt aufgrund der fehlenden Schnelligkeit
Bakir: Ihm fehlt die körperliche Präsenz, aber ansonsten gute Ansätze, technisch versiert
Ademi: In einem 1-Mann-Sturm verschenkt, zu langsam, er braucht zwingend einen Partner
Bouhaddouz: Unbrauchbar in der jetzigen Verfassung
Abschließend ist zu sagen:
Es sind zu viele Spieler im Kader mit nicht ausreichender Spielpraxis, Spielern die aufgrund von Corona/Verletzungen nicht annähernd bei 100% sind und mehrere schwache Neuverpflichtungen. Dazu kommt das fehlende Selbstbewusstsein.. daher komme ich zu dem Ergebnis, dass alles andere als eine Niederlage eine positive Überraschung wäre. Hoffentlich kommt es anders..