Alles vor dem Spiel bei Borussia Dortmund II (6.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 71 28.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 36 14.4%
  • Sieg BVB II

    Stimmen: 143 57.2%

  • Umfrageteilnehmer
    250
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Aufstellung:
Die 11, die am meisten Bock haben zu spielen, werden auf dem Feld stehen, wenn nachher zwei Torwarte spielen, ist es so...
 
Beim aktuellen Personal würde ich eine 3er Kette ins Gespräch bringen. Kwadwo hat als LIV in DD seine beste Leistung gezeigt, auch von seinen Bewegungen glaube ich, dass er für diese Position gut geeignet ist. Als klassichscher LV ist das bisher nach vorne und hinten jedenfalls zu wenig. Da auch Stoppel weiter ausfällt, ist unsere Außenbahn sowieso weiter eine Schwachstelle, also einfach weg davon. Feltscher und Ekene geben dem Spiel die nötige Breite als "Wingbacks",

-----------------Weinkauf
------Velkov-- Steurer--Kwadwo
RGFM---Baka--Stierlin----Ekene
-------------------Pusch
--------------Bakir-----Ademi

Ob Velkov oder Gembalies, beide sind immer für einen Aussetzer gut. Kann man also auch gern den mit Duisburger Ursprung bringen. Vorne muss Pusch ins Zentrum, genauso wie Bakir zwingend in die Halbräume zwischen Neun/Zehn gehört . Unser ballsicherster, dribbelstärkster Spieler soll sich nicht hinten den Ball holen müssen.

Aber ja, innerhalb von drei Tagen wird natürlich keine Umstellung auf eine Dreierkette erfolgen, das weiß ich natürlich auch. Bleibt also nur zu hoffen, dass Kwadwo und Ajani (Ndualu ist noch lange keiner für Beginn an) vielleicht langsam mal die Erwartungen erfüllen, die man bei diesen erfahrenen Spielern hatte.
 
Beim aktuellen Personal würde ich eine 3er Kette ins Gespräch bringen. Kwadwo hat als LIV in DD seine beste Leistung gezeigt, auch von seinen Bewegungen glaube ich, dass er für diese Position gut geeignet ist. Als klassichscher LV ist das bisher nach vorne und hinten jedenfalls zu wenig. Da auch Stoppel weiter ausfällt, ist unsere Außenbahn sowieso weiter eine Schwachstelle, also einfach weg davon. Feltscher und Ekene geben dem Spiel die nötige Breite als "Wingbacks",

-----------------Weinkauf
------Velkov-- Steurer--Kwadwo
RGFM---Baka--Stierlin----Ekene
-------------------Pusch
--------------Bakir-----Ademi

Ob Velkov oder Gembalies, beide sind immer für einen Aussetzer gut. Kann man also auch gern den mit Duisburger Ursprung bringen. Vorne muss Pusch ins Zentrum, genauso wie Bakir zwingend in die Halbräume zwischen Neun/Zehn gehört . Unser ballsicherster, dribbelstärkster Spieler soll sich nicht hinten den Ball holen müssen.

Aber ja, innerhalb von drei Tagen wird natürlich keine Umstellung auf eine Dreierkette erfolgen, das weiß ich natürlich auch. Bleibt also nur zu hoffen, dass Kwadwo und Ajani (Ndualu ist noch lange keiner für Beginn an) vielleicht langsam mal die Erwartungen erfüllen, die man bei diesen erfahrenen Spielern hatte.
Finde den Ansatz mit unserem Personal und nach den ersten Eindrücken unserer Neuzugänge sehr interessant :). Vielleicht (noch) nicht gegen Dortmund aber auf lange Sicht könnte das tatsächlich eine Alternative werden, sowas muss man aber natürlich mit Vorlauf im Training einstudieren. Gerade eine Doppelspitze halte ich solange Aziz nicht richtig fit ist für außerordentlich wichtig und Pusch kann seine Stärken als 10er mit Baka und Stierlin im Rücken besser ausspielen. Das Ganze sollte Kwadwo auf jeden Fall entgegenkommen denn ich befürchte, dass Bretschneider uns noch länger fehlen wird.

Allgemein würde ich mir sowieso etwas mehr taktische Flexibilität von Dotchev wünschen.
 
Dreierkette seh ich mit dem Kader auch,wird aber unter Dotchev nicht passieren. Der ist fest gefahren auf 4-2-3-1 oder 4-3-3
Wenn Dreierkette dann aber bitte nicht Ekene als LAV,das ist die nächste Fehlbesetzung. Genauso wenig gehört Stoppel da hin wenn er fit ist. Da haben wir eigentlich nur Bretschneider der diese Position bekleiden kann. Spielertypen wie Stoppel oder Ekene gehören da einfach nicht hin und sind komplett verschenkt. Für Sicker wäre die Position perfekt
 
Ich glaube Sonntag um 13Uhr werde ich in der Kirche die Sitze abstauben oder dem Gras beim Wachsen zuschauen... der MSV scheint mir momentan so attraktiv, wie ne Toilette in der Disko morgens um 4...

Alternativ wäre eine Runde Joggen drin , Wetter soll ja ganz angenehm sein. 19 Grad und trocken.

Zum Spiel , ohne Stoppel fehlen uns nach vorne völlig die Ideen. Ich hoffe immer noch das Brettschneider doch fit wird oder das Kwado wie durch ein Wunder doch LV spielen kann.
Allein der Glaube daran fehlt mir. Wenn wir einen Punkt holen würden wäre ich wohl schon zufrieden.
 
Ich verstehe nicht, warum jeder Velkov aus der Startelf entfernen will. Bis auf den Fehler vorm 0-2 war das eine sehr gute defensive Partie. Kopfballmonster Velkov sowieso.
Die Abwehr ist auch stabiler als letzte Saison. Rechts mit Rolle läuft, unsere Baustelle jetzt leider links.
Aber wir können doch nicht eine eingespielte Abwehr fordern und bei jedem Fehler eines Spielers nach Ersatzbank rumkrakeelen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Velkov und Gembalies ist halt auch immer so dass man sehen muss welche Attribute gefragt sind.
Die Schnelligkeit von Vince oder die Kopfballstärke von Velkov. Aussetzer haben sie beide.
Gegen Dortmund seh ich eigentlich wieder Gembalies vorne, auch wenn es natűrlich nicht zur Eingespieltheit beiträgt
 
Ich hoffe wir nehmen da was mit, am besten 3 Punkte. Mir auch egal wie. Tristesse hab ich irgendwie keine Lust mehr drauf. Ich hoffe dann einfach mal auf Bewegung was die Leistung von dem ein oder anderen angeht und das man sich mal etwas in der Tabelle nach oben bewegt.
 
Beim aktuellen Personal würde ich eine 3er Kette ins Gespräch bringen. Kwadwo hat als LIV in DD seine beste Leistung gezeigt, auch von seinen Bewegungen glaube ich, dass er für diese Position gut geeignet ist. Als klassichscher LV ist das bisher nach vorne und hinten jedenfalls zu wenig. Da auch Stoppel weiter ausfällt, ist unsere Außenbahn sowieso weiter eine Schwachstelle, also einfach weg davon. Feltscher und Ekene geben dem Spiel die nötige Breite als "Wingbacks",

-----------------Weinkauf
------Velkov-- Steurer--Kwadwo
RGFM---Baka--Stierlin----Ekene
-------------------Pusch
--------------Bakir-----Ademi

Ob Velkov oder Gembalies, beide sind immer für einen Aussetzer gut. Kann man also auch gern den mit Duisburger Ursprung bringen. Vorne muss Pusch ins Zentrum, genauso wie Bakir zwingend in die Halbräume zwischen Neun/Zehn gehört . Unser ballsicherster, dribbelstärkster Spieler soll sich nicht hinten den Ball holen müssen.

Aber ja, innerhalb von drei Tagen wird natürlich keine Umstellung auf eine Dreierkette erfolgen, das weiß ich natürlich auch. Bleibt also nur zu hoffen, dass Kwadwo und Ajani (Ndualu ist noch lange keiner für Beginn an) vielleicht langsam mal die Erwartungen erfüllen, die man bei diesen erfahrenen Spielern hatte.

Sehr interessante Idee auch wenn ich persönlich kein großer Fan von 3er/5er Ketten bin.

Defensiv würde ich dann jedoch klar Gembalies vor Velkov sehen, alleine wegen der krassen Tempovorteile, die auf der RIV Position von Nöten sind.
Velkov könnte dann in die Zentrale rücken, da dort Zweikampfstärke benötigt wird. Natürlich dann blöd für Steurer.

Ekene auf LM sehe ich persönlich nicht. Er ist eigentlich Stürmer und besitzt daher die nötigen Defensivqualitäten dafür nicht.
Aber Feltscher könnte auf links ausweichen und dafür Ajani den rechten Part übernehmen. Bei deinem 3-4-1-2 wäre Ajani auch gezwungen außen zu bleiben, wodurch seine Stärken vielleicht besser zum Augenschein kommen.

Baka mit Frey Zentral und Pusch davor hört sich qualitativ auch enorm stark an.
Bakir als Lauffreudiger Stürmer neben Ademi passt auch. Vielleicht wird dadurch unser Pressing auch stärker.

An sich passt die Formation wirklich gut zum aktuell vorhandenen Personal, leider macht eine Umstellung keinen Sinn, da diese Formation Einspielung benötigt.
Ein jetziger Wechsel ohne Training und Vorbereitung würde nur Chaos bringen.

Dennoch ein Ansatz, den man in den kommenden Wochen möglicherweise trainieren könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nur ein Sieg bringt in und unserem Club wieder die nötige Ruhe, um die aktuellen körperlich und auch geistigen Defizite durch gezielte Trainingsmaßnahmen aufarbeiten zu können.

Ich kann mir die zum Teil für einen Profi- Fußballer dämlichen Ballverluste (z.B. unbedrängt den Knicker ins Seitenaus zu schiessen, den Ball nicht zum eigenen Mann bringen zu können und auch reihenweise bei Ballbesitz die Kugel viel zu weit vor zu legen) nur durch Blokaden im Kopf und erschreckende Unsicherheit erklären. Vor allem sehe ich aktuell keine Freude am Spiel und das vor eigenem Publikum, dem die Mannschaft, laut Dotchev, einiges zurück zu geben hat.

Wer jetzt nicht für diesen Verein alles gibt, der sollte ein anderes Trikot tragen, aber nicht unsere Zebra- Streifen.
Wir sind mächtig angeschlagen durch die lausige Vorbereitung und einen verletzungsanfälligen Kader. Nur wenige Spieler sind bei 100% und wirken durch Stoppels Ausfall völlig hilflos.

Jetzt muss der Trainer endlich Qualitäten zeigen und nicht nur über die Zu- und Umstände jammern.

TL hat mit einem deutlich noch stärker reduziertem Team gepunktet und wurde trotzdem gefeuert und durch Gino Latrino ersetzt.
Ivo fackelt nicht lange, wenn es darum geht, seine eigene Haut zu retten.

Also Jungs, schlagt die U23 vom BVB und befreit euch und uns alle von diesen schrecklichen Gedanken an den größten Fauxpas unser Vereinshistorie.

Die Jungspunde des BVBs müssen bearbeitet werden, damit sie ihre spielerisch bessere Qualität nicht ausspielen können und dazu benötigen wir Power und Aggressivität auch nach vorne.
Das macht die eigenen Beine wieder flotter und hilft die fehlende Spielfreude neu zu wecken...

3 Punkte zählen, egal wie ...
 
Also ich kann diese Untergangsstimmung echt nicht nachvollziehen…sorry wir verlieren unglücklich gg einen total biederen Tabellenführer — können aber mit einem Sieg auf 9 Punkte wieder ran springen auf nen wohl akzeptablen 7—9 Platz…die letzten beiden Jahre waren emotional sehr anstrengend, versteh ich, aber man muss doch nicht in völlige Depression verfallen. Der Auftritt gg Wiesbaden war bei weitem nicht so schlecht wie er teilweise gemacht wird. Das es Zeit braucht bis man bei der Vorbereitung und den Geschehnissen ins Rollen kommt muss doch klar sein. Es ist gerade mal der 6te Spieltag.
 
Also ich kann diese Untergangsstimmung echt nicht nachvollziehen…sorry wir verlieren unglücklich gg einen total biederen Tabellenführer — können aber mit einem Sieg auf 9 Punkte wieder ran springen auf nen wohl akzeptablen 6—8 Platz…die letzten beiden Jahre waren emotional sehr anstrengend, versteh ich, aber man muss doch nicht in völlige Depression verfallen. Der Auftritt gg Wiesbaden war bei weitem nicht so schlecht wie er teilweise gemacht wird. Das es Zeit braucht bis man bei der Vorbereitung und den Geschehnissen ins Rollen kommt muss doch klar sein. Es ist gerade mal der 6te Spieltag.

Danke, klar ist die Situation bescheiden. Aber wir spielen doch um Längen besser, als zum Beginn der letzten Saison.

TL würde mit 8 Punkten nach 9 Spielen gefeuert. Und die zwei Siege damals waren gegen 1860 und Haching super glücklich.

Gegen Dortmund wird ein offenes Spiel, wie die letzten 3 auch. Diesmal werden wir das gl8cklichere Ende haben.
 
Ich als treuer MSV-Fans seit ca, 1965 rechne in Dortmund fest mit einer Niederlage. Soweit ist es bei mir schon gekommen, werde mich im Nordseeurlaub am Sonntag live über den Ticker über das Spiel informieren lassen. Vielleicht geht am Sonntag beim BVB II für uns die Sonne auf und wir holen wenigstens ein Unentschieden.
 
Ich glaube @Pawel hat noch nie so wenig Zustimmung für eine Spieltagseröffnung erhalten und sehe darin nicht seine Qualität der Eröffnung bewertet, sondern einen Spiegel der Erwartungshaltung zu diesem Spiel, sowie einen Grad der Enttäuschung nach dem Saisonstart insgesamt und der Heimniederlage gegen den SV Wehen.
Ein Sieg ist alternativlos, sonst fliegt der Deckel vom Topf.
 
Bei halb vollem Glas gebe ich dir recht.

Bei halb leerem Glas bleiben wir bei 6 Punkten und können auf den 16. Platz abrutschen.

Da ich eher ein Realist bin, wäre ich mit einem Punkt zufrieden.
Die jetzigen Tabellenstände sind doch völlig egal. Die Punktdifferenz nach oben oder unten sind innerhalb von 2-3 Spieltagen nicht mehr relevant. Wie von mir bereits mehrfach gepostet: Diese Saison ganz entspannt bleiben. Wir steigen weder ab- noch auf. Mehr ist momentan einfach nicht drin (nur meine pers. Meinung).
 
Sowohl in positiver, wie auch in negativer Hinsicht ist alles im Bereich des möglichen. Im Falle einer Niederlage wird der Shitstorm richtig Fahrt aufnehmen.
 
Also ich kann diese Untergangsstimmung echt nicht nachvollziehen…sorry wir verlieren unglücklich gg einen total biederen Tabellenführer — können aber mit einem Sieg auf 9 Punkte wieder ran springen auf nen wohl akzeptablen 7—9 Platz…die letzten beiden Jahre waren emotional sehr anstrengend, versteh ich, aber man muss doch nicht in völlige Depression verfallen. Der Auftritt gg Wiesbaden war bei weitem nicht so schlecht wie er teilweise gemacht wird. Das es Zeit braucht bis man bei der Vorbereitung und den Geschehnissen ins Rollen kommt muss doch klar sein. Es ist gerade mal der 6te Spieltag.

Bei allem Verständnis für die aktuelle Situation wird hier bei einer Niederlage in Dortmund der Baum lichterloh brennen. Die Pfiffe im Stadion nach der dusseligen Niederlage gegen Wehen waren auch für mich unverständlich, aber nicht zu überhören.
Die eklatanten Fehler der Letzten Saison haben bei so manchem Fan nachhaltig die Zebra- Seele angefressen- das sollte allen immer bewusst sein. Mit fliegenden Fahnen untergehen sieht anders aus als der Auftritt gegen WW und hat beileibe nicht die Fanfaren und Autotröten der letzten Saison widergespiegelt.
Die Duisburger Fans wissen alle aus dem Tagesgeschäft wie sich " für meinen Verein zerreißen" in der Praxis aussieht und das war leider am Samstag nicht zu sehen.
Das Trainer- Gerede von "wir müssen unseren Fans (aus Dankbarkeit für den Support in der Krisensituation) etwas zeigen" habe ich gegen Havelse gesehen (auch wenn der Gegner schwach war, musst du das erst mal bringen). Dieses Feuer habe ich leider vermisst.

Da spielte mir zu viel Tick- Tack aus Erfurcht vor dem Gegner mit, aber nicht der Wille denselben zu besiegen auch ohne den unersetzlichen Stoppel. Eine Lösung wäre vielleicht ein schneller, frecher Youngster wie Hettwer gewesen, der mit seiner Art des Fußball- Spieles die gegnerische Abwehr so richtig beschäftigt und bewegt hätte und damit Lücken für die Mitspieler geschaffen hätte.
Dieses Tempospiel hat völlig gefehlt weil PD zu sehr auf die Spieler wie Aziz gesetzt hat, die bei weitem noch nicht ihr eigentliches Niveau erreicht haben.

Bei Ausfall meines Capitanos muss ich als Trainer Dinge tun, die den Gegner überraschen und nicht dem Gegner in die Karten spielen.

Wir müssen jetzt unbedingt ein Zeichen setzen damit diese Saison nicht so abläuft wie die letzte. Die hat, vor allem durch die Auftritte in den finalen Spielen (als der Nichtabstieg faktisch erreicht war und die Lockerheit eigentlich zurück sein sollte), eine ganze Menge versaut und auch an PDs Qualität geknabbert. Dazu kommt die desaströse Vorbereitung, die bei allem Pech auch zum Teil selbst verschuldet war.

Mannschaft und Trainerteam müssen liefern, da führt kein Weg dran vorbei, auch um unsere Arena mal wieder voll zu bekommen im Rahmen der Corona- Regeln.

Was alles bei Nichterfolg bei unseren Verantwortlichen im Kopf abgeht hat man letzte Saison "erleben müssen" - den Trainerwechsel TL / Lettieri habe ich bis heute noch nicht verdaut und das ist kein Nachkarren, das sitzt einfach tief in meiner Zebra- Seele.
 
Ich glaube @Pawel hat noch nie so wenig Zustimmung für eine Spieltagseröffnung erhalten und sehe darin nicht seine Qualität der Eröffnung bewertet, sondern einen Spiegel der Erwartungshaltung zu diesem Spiel, sowie einen Grad der Enttäuschung nach dem Saisonstart insgesamt und der Heimniederlage gegen den SV Wehen.
Ein Sieg ist alternativlos, sonst fliegt der Deckel vom Topf.

Oder die Leute haben von meinem dummen Gelaber und den bunten Bildchen genauso die Schnauze voll, wie von den unbefriedigenden Ergebnissen unseres MSV :D.

Nicht schlimm, ich mache weiter! (Drohung und Versprechen :ausheck:).
 
Nicht schlimm, ich mache weiter.(Drohung und Versprechen :ausheck:).

ich glaube, darauf bauen wir alle. Also auf das Versprechen. Wenigsten ein Teil rund um den MSV, der sich stets in stabiler Zuverlässigkeit, Qualität und Professionalität präsentiert.

Ich bin sehr gespannt, ob das, was permanent als "der Königstransfer der Saison" gehandelt wird, sich tatsächlich als adelige Verpflichtung erweist.
 
Aus der PK:
Bretschneider (Zerrung), Bouhaddouz (Schlag auf Achillessehne) und Hettwer (U19 - ab Montag wieder Training bei den Profis) fallen aus.
Da hat Bretschneider wohl noch Glück gehabt, ne Zerrung dürfte ihn nicht allzu lang stoppen.

Klar, die U19 braucht Hettwer und Hettwer braucht Spielpraxis. Andererseits: Gerade wenn Bouhaddouz und wahrscheinlich Stoppel ausfallen, wäre eine weitere Offensivoption wichtig. So haben wir offensiv nur Ndualu, Ghindovean und Ekene auf der Bank...
 
Klar, die U19 braucht Hettwer und Hettwer braucht Spielpraxis. Andererseits: Gerade wenn Bouhaddouz und wahrscheinlich Stoppel ausfallen, wäre eine weitere Offensivoption wichtig. So haben wir offensiv nur Ndualu, Ghindovean und Ekene auf der Bank...

Hätte mich auch sehr über Hettwer gefreut aber unter Dotchev werden wir den Jungen wohl nicht mehr sehen. Das man ihn am Mittwoch schon nicht in den Kader berufen hat, war ja auch schon wieder ein Zeichen in die Richtung. Mir ist klar das er wichtiger Faktor für die U19 ist, dennoch weiß ich nicht, was gegen einen (Kurz-)Einsatz von Hettwer spricht. Gerade weil Dotchev ja eher die Idee vom schnellen Umschalten und kontern verfolgt sollte Hettwer doch eine Option darstellen. Was bringt uns die U19 wenn die Erste Mannschaft bald in der Regionalliga spielt? Und nein, Hettwer ist für mich nicht der alleinige Hoffnungsträger aber es würde mMn mehr für als gegen einen Einsatz sprechen.
 
Aus der PK:
Bretschneider (Zerrung), Bouhaddouz (Schlag auf Achillessehne) und Hettwer (U19 - ab Montag wieder Training bei den Profis) fallen aus.

Stoppel testet Samstag, aktuell geht es etwas besser - Einsatz aber ungewiss.

Bakalorz wird starten.
Als Ergänzung dazu: Ekene ist eine Option für die Startelf, das hängt aber vom möglichen Einsatz von Stoppelkamp ab.
 
Der Spieltagskader stellt sich jetzt schon von alleine auf, diesen Spieltag kommt er nicht mal mehr daran vorbei einen der drei Streichkandidaten die absolut gar keine Rolle mehr spielen (Volkmer, Sauer, Schmidt) in den Kader zu nehmen oder geht er jetzt soweit Bankplätze leer zu lassen?

Das wird noch lustig wenn uns wirklich noch Spieler verlassen, Ghindovean regelmäßig bei der Nationalmannschaft ist und unser konditionell benachteilige Kader noch weiter durch Sperren oder Ausfälle gebeutelt sein sollte.

Ich werde den Trainer an den heutigen Aussagen messen!

Es tut mir wirklich im Herzen weh, aber das hat mit Profifußball absolut gar nichts mehr zu tun und ich empfinde langsam diese Gleichgültigkeit die hier heute schon mehrfach beschrieben wurde. Ich hab einfach keine Lust mehr zu sehen wie man immer die gleichen Fehler macht und den Verein komplett gegen die Wand fährt. Erwarten werde ich nichts mehr, weder in Dortmund noch für die restliche Saison. Das kann einfach nicht funktionieren!
 
Diese PK hat mich richtig agressiv gemacht, da sitzen vier Presseleute und keiner hakt mal zu bestimmten Themen nach: Warum ist Volkmer plötzlich vom Stammspieler zum Tribünenhocker degradiert? Findet Dotchev die rechte Außenbahn mit drei Kaderspielern (von denen Ndualu noch Zeit braucht) ausreichend besetzt? Gibt es andere Alternativen auf der LV-Position als Kwadwo?

Dann jammert Dotchev erneut, dass Aziz sich nach seiner Einwechslung verletzte und somit der Mannschaft nicht helfen konnte - und nicht einer fragt mal das Offensichtlichste nach: "Warum haben Sie ihn nicht ausgewechselt?" Da wird alles schweigend abgenickt, ich kriege echt zuviel bei diesen Dilettanten da! :fluch:

Kewitz ist echt der einzige, der auch mal kritisch nachfragt.
 
Diese PK hat mich richtig agressiv gemacht, da sitzen vier Presseleute und keiner hakt mal zu bestimmten Themen nach: Warum ist Volkmer plötzlich vom Stammspieler zum Tribünenhocker degradiert? Findet Dotchev die rechte Außenbahn mit drei Kaderspielern (von denen Ndualu noch Zeit braucht) ausreichend besetzt? Gibt es andere Alternativen auf der LV-Position als Kwadwo?

Haben halt alle überhaupt keine Ahnung von Fußball und stellen deswegen nur Fragen, mit denen sie meinen irgendwelche Artikel oder Schlagzeilen produzieren zu können. Ich habe in all den Jahren seit ich den MSV verfolge noch nicht eine sportlich interessante Frage bei Pressekonferenzen erlebt. Nicht eine. Und nun soll mir keiner mit Kewitz kommen. Der ist auch nur ein absoluter Dampfplauderer.
 
Denke ich nicht. Hier im Portal vielleicht. Das hat aber keinerlei Wirkung auf die, äh, Verantwortlichen. Die sitzen das weiterhin ganz gemütlich aus.


Gesendet von meinem AEG Lavamat
Aber Dotchev hat das in der PK sehr realistisch eingeschätzt: „Ich bin nicht blauäugig….natürlich brauchen wir Punkte.“
Er will die Quarantäne nicht immer als Ausrede sehen…das gefällt mir!
 
Diese PK hat mich richtig agressiv gemacht, da sitzen vier Presseleute und keiner hakt mal zu bestimmten Themen nach: Warum ist Volkmer plötzlich vom Stammspieler zum Tribünenhocker degradiert? Findet Dotchev die rechte Außenbahn mit drei Kaderspielern (von denen Ndualu noch Zeit braucht) ausreichend besetzt? Gibt es andere Alternativen auf der LV-Position als Kwadwo?

Dann jammert Dotchev erneut, dass Aziz sich nach seiner Einwechslung verletzte und somit der Mannschaft nicht helfen konnte - und nicht einer fragt mal das Offensichtlichste nach: "Warum haben Sie ihn nicht ausgewechselt?" Da wird alles schweigend abgenickt, ich kriege echt zuviel bei diesen Dilettanten da! :fluch:

Kewitz ist echt der einzige, der auch mal kritisch nachfragt.

Vielleicht sind die anderen "Journalisten" stumm und können gar nicht sprechen. Oder wollen einfach nur ihr Gesicht in die Kamera halten...
 
Hätte mich auch sehr über Hettwer gefreut aber unter Dotchev werden wir den Jungen wohl nicht mehr sehen. Das man ihn am Mittwoch schon nicht in den Kader berufen hat, war ja auch schon wieder ein Zeichen in die Richtung. Mir ist klar das er wichtiger Faktor für die U19 ist, dennoch weiß ich nicht, was gegen einen (Kurz-)Einsatz von Hettwer spricht. Gerade weil Dotchev ja eher die Idee vom schnellen Umschalten und kontern verfolgt sollte Hettwer doch eine Option darstellen. Was bringt uns die U19 wenn die Erste Mannschaft bald in der Regionalliga spielt? Und nein, Hettwer ist für mich nicht der alleinige Hoffnungsträger aber es würde mMn mehr für als gegen einen Einsatz sprechen.
Der wird unter Dotchev nicht spielen....letzte Pressekonferenz trainiert Hettwer schon wieder bei den Profis und nun ist er wieder bei der U19?Soll den Medien Klipp und Klar sagen das der Junge nicht sein Spielertyp ist und fertig und nicht immer um den heissen Brei rumreden.
Er sagt das die Dortmunder viele schnelle Junge Spieler haben die frei aufspielen.....und was macht er der fährt langsam alles vor die Wand.Ich hab keine Hoffnung in diesen Trainer!
 
Knauff und Tigges werden Sonntag gegen uns definitiv spielen. Ich ahne böses........
Wird eine ordentlichen Aufgabe für unsere eh schon überforderte Abwehr. Mit Knauff und Pasalic wird uns eine extreme Flügelzange erwarten und mit Tigges eine enorme Einzelqualität im Zentrum. Hinten halte ich die Dortmunder für anfällig, nicht zuletzt wegen der Sperre von Maloney aber ich frage mich wie wir ernsthaft Druck auf deren Defensive ausüben wollen. Mit Ademi als Alleinbeschäftiger wird das nicht funktionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben