Ich finde, die Arroganz gegenüber Würzburg und Havelse geht mitunter doch etwas weit. Beide stehen in der Tabelle schlecht da, beide haben sich bei uns diesem Tabellenplatz entsprechend präsentiert. Gegen wen haben Würzburg und Havelse bisher gespielt? Die Würzburger, die einen starken Kaderumbruch hatten und personell wohl nicht so aufgestellt sind, dass es für einen vorderen Platz reichen wird, haben mit Osnabrück, Saarbrücken, Waldhof und 1860 sehr ambitionierte Gegner gehabt, mit Verl zudem ein Team, das auch in diesem Jahr unangenehm zu spielen ist und wieder für die eine oder andere weitere Überraschung sorgen wird. Bei Havelse war es ähnlich: Dortmund II, Magdeburg, Türkgücü, Wiesbaden und Saarbrücken - da muss man nicht viel zu schreiben. Da kannst du als absoluter Underdog der Liga mal einen Punkt holen, aber zu erwarten ist das nicht. Trotzdem war der Aufsteiger mehrmals kurz davor. Zudem waren sie bei Fast-Absteiger Meppen zu Gast, der schwer einzuschätzen ist. Immerhin sind die Meppener das einzige(!) Team, das zu Hause noch kein Gegentor bekommen hat. Auch dort verlor Havelse kurz vor Schluss knapp mit 0:1.
So, um noch die Kurve zum MSV zu bekommen: Ich bin (inzwischen) weit davon entfernt, alles in rosaroten Farben zu sehen, aber deutlicher als gegen uns waren weder Würzburg noch Havelse in bisher keinem Spiel unterlegen. Insofern: Pflichtsiege waren das, keine Frage. Aber wir haben diese beiden Aufgaben auch souveräner gemeistert als die hochgehandelten anderen Mannschaften wie Saarbrücken, 1860 oder Magdeburg. Auch das ist Teil der Wahrheit.
Ich habe die Vermutung, wir sehen unser Spiel gegen Würzburg kritischer als neutrale Beobachter: Immerhin hat der kicker an diesem Spieltag drei MSV-Spieler in die Mannschaft des Tages berufen.
Wir stehen im Moment nicht so schlecht in der Tabelle. Platz 14 wirkt unbefriedigend, aber der Abstand zu Kaiserslautern direkt hinter uns ist doppelt so groß wie der auf Rang 5. Das sind nur zwei Punkte.