MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei aller Freude über die aufsteigende Tendenz, stabile 4er Kette und teilweise überraschender Einzelleistungen:
wir dürfen nicht vergessen, dass wir für unsere Verhältnisse aktuell wenig Verletzungssorgen haben und daher fast optimal unterwegs sind, was unsere erste Elf anbelangt. Dennoch sind die Kaderunzulänglichkeiten offensichtlich und werden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit noch schwer zu schaffen machen. Bretschneider ist mittlerweile ähnlich unverzichtbar für die Stabilität der Kette wie Steurer. Müssten wir auf Kwadwo oder Gembalies bauen, würde es vermutlich Gegentore hageln. Noch verwundbarer sind wir aber offensiv. Nicht auszudenken, wenn jetzt auch noch der Torhan und/oder Stoppel ausfallen würden. Adäquater Ersatz ist weit und breit nicht zu sehen.

Ivo sollte daher wirklich bei der allerersten Gelegenheit zuschlagen und spätestens im Winter die Offensive stärken. Ich denke da vor allem an einen torgefährlichen und schnellen RA, der den Irrtum Ajani korrigiert. Die aktuellen Optionen für diese Position sind Kompromisse, die wir uns in einem echtgemeinten Aufstiegsvorhaben nächstes Jahr nicht mehr leisten können.
 
Ja sicher hätte hätte Fahrradkette, trotz aller berechtigter Kritik sollte man aber mal anerkennen das es einen Aufwärtstrend gibt. Gegen Wehen war man nicht schlechter, dumm gelaufen würde ich sagen. Über Dortmund besser den Mantel des Schweigens hüllen, gegen den Retortenklub aus der Türkei wäre mehr verdient gewesen, und gegen Braunschweig gut gespielt und gewonnen. Nach deiner These 3 Punkte gegen Braunschweig aber auch hier darf man den Finger in die Wunde ( letzte 20 Minuten - 4. Tor leichtfertig verschenkt ) legen.

Ich denke kaum einer ist zufrieden, jeder hatte sich mehr Punkte erhofft. Aber auch wenn wir Kaderprobleme haben, zu viele IV, zu wenig Offensivkräfte, dadurch anfälliger bei Ausfällen, was man kritisieren darf und auch muss, ist nicht alles schei...... - so fair sollte man schon sein.

Nur mal zum sportlichen, 4 Heimspiele bisher und 12 Punkte gesammelt. Wären 51 Punkte im Schnitt, klar alles hypothetisch aber das Glas ist aktuell halb voll. Die Gegner waren überwiegend die besseren in dieser Liga. Ich sehe da eher die Möglichkeit den Schnitt zu erhöhen.

Und wie schon angesprochen, Fehler muss man beheben, sei es auf dem Spielfeld oder bei den handelnden Personen. Im Verein scheinen ja auch einige unzufrieden, so wie auf der PK angesprochen, wäre auch traurig wenn das nicht so wäre.
Danke für den guten Beitrag. Je mehr Spieltage ins Land ziehen, umso erstaunter bin ich über die Erkenntnisse, die mittlerweile einige User erlangen.
 
Jetzt geht's gegen vier Mannschaften aus den hinteren Regionen. Da muss zwingend richtig gepunktet werden. Dann schauen wir mal wo die Reise hingeht. Alles andere als ein Sieg steht jetzt in Köln nicht zur Debatte. Die müssen wir wegputzen.
Angeschlagene Boxer sind immer gefährlich, siehe gestern Würzburg in Magdeburg.

Wenn man seine eigne Leistung auf den Platz bringt und nicht fahrlässig mit seinen Chancen umgeht muss man dort nicht als Verlierer rausgehen.

Dieses "müssen wir wegputzen" halte ich für nicht so ganz richtig.

Ist aber nur meine Meinung
 
Bei aller Freude über die aufsteigende Tendenz, stabile 4er Kette und teilweise überraschender Einzelleistungen:
wir dürfen nicht vergessen, dass wir für unsere Verhältnisse aktuell wenig Verletzungssorgen haben und daher fast optimal unterwegs sind, was unsere erste Elf anbelangt. Dennoch sind die Kaderunzulänglichkeiten offensichtlich und werden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit noch schwer zu schaffen machen. Bretschneider ist mittlerweile ähnlich unverzichtbar für die Stabilität der Kette wie Steurer. Müssten wir auf Kwadwo oder Gembalies bauen, würde es vermutlich Gegentore hageln. Noch verwundbarer sind wir aber offensiv. Nicht auszudenken, wenn jetzt auch noch der Torhan und/oder Stoppel ausfallen würden. Adäquater Ersatz ist weit und breit nicht zu sehen.

Ivo sollte daher wirklich bei der allerersten Gelegenheit zuschlagen und spätestens im Winter die Offensive stärken. Ich denke da vor allem an einen torgefährlichen und schnellen RA, der den Irrtum Ajani korrigiert. Die aktuellen Optionen für diese Position sind Kompromisse, die wir uns in einem echtgemeinten Aufstiegsvorhaben nächstes Jahr nicht mehr leisten können.

Das wird auch das Problem sein welches unseren MSV darin hindern wird ganz oben mitzuspielen. Personell ein Ritt auf der Rasierklinge in einigen Bereichen. Im Sturm eh schon gebeutelt, nicht auszudenken wenn Ademi nicht so in Form wäre, auch wenn er die ein oder andere Chance hat liegen lassen. Die Quote ist mehr als ok bei ihm. Aziz und Ekene haben irgendwie noch nicht stattgefunden. Man wird schnell sehen was ist wenn der ein oder andere den 5. Karton erhält, von langwierig Verletzungen will ich nichts wissen. Bitte lass den Kelch an uns vorüber gehen. Und neues Personal ? denke das wird am Geld hapern, mir kann doch keiner erzählen das unser Trainer keinen mehr möchte. Wer würde einen guten Spieler, der weiterhilft, ablehnen, besonders für die richtige Position.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind in der Lage gegen jeden zu gewinnen aber auch zu verlieren.Man sieht doch ganz klar dass es keine Mannschaft gibt wo man sicher von einem Sieg ausgehen kann und deshalb sollten wir nur von Spiel zu Spiel gucken.Keiner von uns kennt jetzt schon die Form unserer Gegner in den nächsten Wochen und deshalb sollten wir mit Prognosen sehr vorsichtig sein.
 
Der Pegel der Kommentare schlägt bei Siegen genauso stark aus wie bei Niederlagen, nämlich bis zum Anschlag... die Ergebnisse spiegeln das auch wieder... 4-0-5
Aktuell sehe ich nur eine Konstanz in der Inkonstanz, von daher kann es nur um Stabilisierung gehen...
Es ist bei Weitem nicht Alles prima, denn die Problemzonen im Kader sind ja nach einem Sieg nicht verschwunden... und können die Mannschaft, den Verein etc. schneller
einholen, als uns lieb ist... und demnächst kommen die ersten "Kartenpausen"... Also Alles eine Momentaufnahme, aber der gestrige Sieg war alternativlos. Die Mannschaft
hat geliefert und trotzdem ließ die Konzentration gegen Ende des Spiels nach. Auch das die Wechsel im Spiel (noch) nicht greifen, sondern es zu einem Qualitätsabfall führen
ist eher suboptimal... trotzdem finde ich es richtig, die Spieler zu bringen, wegen des Teamgedankens. Und die sogenannten Baustellen wurden durch den gestrigen (!) Sieg nicht zugeschüttet
... aktuell sind wir am unteren Mittelfeld, von daher wäre ein weiterer Erfolg - am Besten zeitnah - sicherlich nicht das Schlechteste für das Selbstvertrauen und der Tabellensituation.
 
Meine Meinung hat sich nicht geändert. Von einem Sieg lasse ich mich nicht blenden. Ich gönne dem MSV natürlich nur das Beste und würde mich über eine Serie sehr freuen, weil Ich nicht länger leiden will. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre bin ich aber skeptisch. Der Kader ist für mich einfach nicht gut aufgestellt. Aziz ist nicht in Topform und verletzt,was ist wenn Ademi jetzt auch noch ausfällt,wer soll es richten? Hettwer alleine. Brettschneider macht einen guten Job, was ist wenn er ausfällt, Kwadwo? Rolf ist für mich eine Bank, was kommt nach ihm? Rechtsaußen? IV ? Jetzt steht sie ganz gut aber gestern hörte man von Dotchev das die IV Probleme hatten und man nicht wusste ob sie durchspielen können. Was kommt dann? Schmidt,Gembalies, Volkmer. Klar ,jetzt sagen die meisten,du machst auch hätte,hätte, aber in den letzten Jahren sind wir zu oft von Verletzungen und anderen Unwägbarkeiten gebeutelt. Sich darauf zu verlassen das es gut geht, finde ich fahrlässig. Darum kritisiere ich auch Grlic, weil aus Fehlern nichts gelernt wurde und der Kader nicht ausgewogen genug ist. Warten wir noch ein paar Spiele ab und dann sehen wir wohin der Weg geht. Ich würde mir wünschen,ich irre mich.
 
Bei aller Freude über die aufsteigende Tendenz, stabile 4er Kette und teilweise überraschender Einzelleistungen:
wir dürfen nicht vergessen, dass wir für unsere Verhältnisse aktuell wenig Verletzungssorgen haben und daher fast optimal unterwegs sind, was unsere erste Elf anbelangt. Dennoch sind die Kaderunzulänglichkeiten offensichtlich und werden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit noch schwer zu schaffen machen. Bretschneider ist mittlerweile ähnlich unverzichtbar für die Stabilität der Kette wie Steurer. Müssten wir auf Kwadwo oder Gembalies bauen, würde es vermutlich Gegentore hageln. Noch verwundbarer sind wir aber offensiv. Nicht auszudenken, wenn jetzt auch noch der Torhan und/oder Stoppel ausfallen würden. Adäquater Ersatz ist weit und breit nicht zu sehen.

Ivo sollte daher wirklich bei der allerersten Gelegenheit zuschlagen und spätestens im Winter die Offensive stärken. Ich denke da vor allem an einen torgefährlichen und schnellen RA, der den Irrtum Ajani korrigiert. Die aktuellen Optionen für diese Position sind Kompromisse, die wir uns in einem echtgemeinten Aufstiegsvorhaben nächstes Jahr nicht mehr leisten können.

Auch wenn ich Dir zu 95% zustimme, diese Saison sehe ich als Übergangssaison an um den Kader nächstes Jahr punktuell zu verstärken und dann den Aufstieg anzustreben.
 
Der Pegel der Kommentare schlägt bei Siegen genauso stark aus wie bei Niederlagen, nämlich bis zum Anschlag... die Ergebnisse spiegeln das auch wieder... 4-0-5
Aktuell sehe ich nur eine Konstanz in der Inkonstanz, von daher kann es nur um Stabilisierung gehen...

Man ist doch nach den 3 Niederlagen in Serie der Musik hinterhergelaufen, zumindest wurde nach Dortmund und nach dem Retortenclub eine Reaktion in Form eines Sieges gezeigt. In meinen Augen hat man jetzt eine gute Chance mal in Vorleistung zu gehen. Es wäre halt wichtig nun mal Auswärts wieder was mitzunehmen ( 3 Punkte wären natürlich genial ) und zuhause nachzulegen, dann würde die Welt etwas freundlicher aussehen.
Und man hätte nicht immer das Gefühl sich den Abstiegsrängen wieder anzunähern, was ja durchaus passiert wäre wenn man gegen Braunschweig verloren hätte.
 
... Ich denke da vor allem an einen torgefährlichen und schnellen RA, der den Irrtum Ajani korrigiert. ....

Sorry , diese aburteilen von Spielern ( Ajani, Kwadwo ) nach einer Handvoll Spielen...:fluch:

Ja, die sind momentan in einer schwachen Phasen, aber letzte Saison hießen die Irrtümer Bretschneider oder Ademi, vorher Sliskovic oder Verhook.

Die Spieler brauchen Unterstützung und Nachsicht und werden nach Erfolgserlebnissen wieder in die Spur finden. Manche früher, andere später...
 
Der letzte Spieltag brachte jede Menge Überraschungen und wertete unsere Siege gegen Havelse und Würzburg auf.
Unsere Tendenz ist nach den unglücklichen Startbedingungen spielerisch positiv, die Abwehr scheint gefestigt und mit Ademi und Bretschneider entwickeln sich 2 echte Trümpfe, die wir nicht auf der Rechnung hatten.
Wir haben jedoch keinen 2. Anzug und sind vorne rechts schwach besetzt.
Es ist in dieser Liga jetzt alles möglich, auch Abstieg oder Aufstieg.
Schön, dass wir bisher kein Remis erlebt haben, denn 3 Punkte helfen enorm und da darf man ab und zu auch mal verlieren.
Was Dotchev angeht, so hat sich Vicktoria mit seinem Rausschmiss wohl keinen Gefallen getan und das sollte uns zu denken geben, auch wenn wir manches bei ihm nicht nachvollziehen können.
 
Es ist tatsächlich eine positive Entwicklung in den letzten Spielen zu sehen. Gegen Würzburg gab es unter großem Druck einen wichtigen Sieg, da war die Leistung aber deutlich ausbaufähig und offensiv strahlten wir wenig Gefahr aus. Dann in München deutlich bessere Spielanlage, dem Gegner kaum Chancen gelassen. Da stimmte aber die eigene Effektivität nicht, denn Chancen wurden einige rausgespielt und einige gute Situationen im Ansatz bereits verdaddelt. Zu allem Überfluss dann noch das späte unverdiente 0:1 und somit keine Punkte. Gestern dann erneut den Gegner im Griff gehabt und diesmal auch Tore geschossen. Nicht viele Chancen, aber wieder effektiv getroffen. Am Ende unnötige Spannung mit zwei Gegentoren, aber dennoch ein hochverdienter Sieg.

Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Da müssen wir weiter kontinuierlich punkten und einfach insgesamt noch konstanter werden. Die Viererkette plus Doppel-6 hat sich jetzt gefunden und wird so weiter spielen, wobei Feltscher bald mit Gelbsperre fehlen wird. In der Offensive haben wir individuelle Qualität, aber dafür kaum Quantität. Und da kommen wir zu dem Punkt, der mir Sorgen bereitet: Unsere Kaderbreite. Spätestens nach dem erneuten Ausfall von Aziz gibt es doch kaum belebenden Konkurrenzkampf auf irgendeiner Position. Ademi präsentiert sich zum Glück ohnehin wie ein klarer Stürmer Nummer 1, aber auch er kann nicht jedes Spiel 90 Minuten durchziehen. In der Viererkette sollte sich auch niemand verletzen, denn die Back-Ups sind auch nicht im Rhythmus (Gembalies, Volkmer) und/oder im Formtief (Kwadwo, Ajani). Ekene, Ndualu und Hettwer haben immer wieder körperliche Probleme und müssen sich gleichzeitig an die Liga gewöhnen. Stierlin ist für mich tatsächlich der einzige (!) Bankspieler, den ich ohne Bauchschmerzen sofort reinschmeißen würde. Der Junge war die ersten Spiele auf der 6 voll da.

Übernächste Woche gibt es immerhin die Chance für die Ersatzleute, sich im NRP mal wieder 90 Minuten Spielpraxis und Selbstvertrauen zu holen. Vielleicht kann sich dann der ein oder andere auch mal wieder als Joker für die Liga empfehlen, damit die anderen Jungs nicht jedes Spiel durchspielen müssen. Es ist aber m.E. kein Zufall und auch kein böser Wille von Dotchev, dass er meist recht spät wechselt - es bedeutet einfach fast immer einen Qualitätsverlust auf dem Platz.
 
@Plato hat das schon ziemlich gut zusammen gefasst - unsere erste Elf ist sehr stark und kann prinzipiell sicher jeden schlagen. Aber dahinter klaffen große Lücken, gerade auf den offensiven Außen. Die Breite im Kader wird uns daher immer wieder Rückschläge bescheren, sodass ich mir ein ernstes Mitspielen um den Aufstieg nicht vorstellen kann. Ich denke, es wird eine ruhige Saison im gesicherten Mittelfeld.

Edit: Gerade gesehen, dass in den neun Spielen jetzt sechs Gegner kommen, die unter uns stehen. Wenn wir verletzungsfrei blieben, wäre das natürlich eine Chance.

Im Sommer geht es dann darum, die auslaufenden Verträge (Flecki, Volkmer, Schmidt, Velkov) sinnvoll zu evaluieren und Verstärkungen auszuloten um auch die Breite zu stärken. Wer das dann macht, gehört ja wieder ein anderes Thema..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry , diese aburteilen von Spielern ( Ajani, Kwadwo ) nach einer Handvoll Spielen...:fluch:

Ich beurteile ausschließlich das bisher gesehene, da ich keine Glaskugel für die Zukunft zur Verfügung habe. Nach dem, was ich gesehen habe, ist Ajani tatsächlich wohl besser als RV eingesetzt, da er dort seine durchaus vorhandenen Stärken einbringen kann und die schwache Technik besser kompensiert werden kann.
Bei Kwadwo wünsche ich mir genau wie wohl jeder andere MSV-Fan, dass er sich steigert. Aber Du wirst doch nicht ernsthaft abstreiten, dass die linke Abwehrseite mit Bretschneider um Welten besser funktioniert.

diese Saison sehe ich als Übergangssaison an um den Kader nächstes Jahr punktuell zu verstärken und dann den Aufstieg anzustreben.

Bin völlig Deiner Meinung. Ich denke nur, dass es hilfreich wäre, bereits in dieser Saison Korrekturen vorzunehmen, falls das möglich ist. Ansatzpunkte gibt es ja: verlassen uns Schmidt und/oder Volkmer im Winter, dann würde ich mir Verstärkung für die Offensive wünschen, auch damit der Integrationsprozess möglichst früh starten kann. Idealerweise auf RA, um Ajani als RV-Backup einzuplanen, den wir nominell ja ansonsten gar nicht haben. Aktuell kommt kaum Leistungsdruck von der Bank und ich halte den Kader für unausgewogen. Als einzige Maßnahme nur darauf zu hoffen, dass bisher enttäuschende Zugänge die Kurve kriegen, finde ich persönlich etwas dürftig, wenn das nächstes Jahr gegen sehr starke Konkurrenz mit dem Aufstieg klappen soll.
 
Jetzt ist Mal so ne Situation, in dem das Gros der MSV Fans dem Verein nicht allzuviel zutraut. Man ist jetzt in der Lage das Umfeld positiv zu überraschen. Vor dem Spiel gegen Braunschweig habe ich gehofft und dass mache ich jetzt einfach weiter. Der Spielverein kann offensichtlich nur verlieren oder gewinnen. Da kommt uns im Augenblick die Dreipunkteregel doch auch ganz gut entgegen.
 
Der MSV ist in dieser Saison einfach eine Wundertüte. Mal blitzt die Qualität auf, mal glaubt man an einen Abstiegskampf. Ich konnte am Samstag leider nicht ins Stadion, erstes Heimspiel welches ich verpasst habe und direkt gibt es ein Feuerwerk, ein richtig geiles Spiel. Ich habe es mir im Nachgang in voller Länge noch einmal angeschaut:

Brettschneider auch ohne Tor seit Wochen ein Lichtblick! Bakalorz genau das Puzzle, welches uns gefehlt hat. Ademi bockstark und auch Kolja wieder mit gutem Spiel. Viele Lichtblicke dabei und trotz der zwei dummen Gegentore, möchte ich auch unsere Defensive loben. Ich sehe in Velkov und Steurer tatsächlich eine Chance, auf eine stabile Innenverteidigung. Sie profieren aber auch von dem deutlich stärken ZM. Bakalorz ist einfach ein Mentalitätsmonster auf dem Platz, der fightet und ist fußballerisch auch eine richtig gute Nummer. Leider nicht mit dem Treffer belohnt. Steurer überrascht mich wirklich, er hat von der Physis her aber auch wahnsinnig zugelegt. Bei den Preußen hatte ich den Jungen noch ganz anders in Erinnerung. Schon jetzt hat er mich in zahlreichen Spielen überzeugt. Weiter so!

Zuhause sind wir bislang echt verdammt stark. Ich habe –trotz Niederlage- auch gegen Türkgücü schon ein besseres Spiel gesehen, wobei ich erbost war auch das Spiel hätten wir niemals verlieren dürfen. So what: Man hat es wieder gesehen, in dieser Mannschaft steckt punktuell echt Qualität.

Mir fehlt leider der RF/RM. Wenn ich mir eine Zentrale aus Bakalorz, Frey und Pusch vorstelle, ist das erste Sahne. Gerne in Rotation mit Alaa Bakir aber, wenn ich mir da noch einen quirligen, pfeilschnellen und technisch visierten Außenbahnspieler vorstelle, dann hätte die erste Elf echt Format. Ademi mit 6 Scorern in knapp 7 Spielen (umgerechnet Spielzeit). Das ist brutal stark und er zeigt es seinen Kritikern. Dennoch bin ich mir auch hier nicht sicher, ob er das die ganze Saison durchhält. Ich hoffe Aziz kommt wieder auf die Beine, bei seiner Vertragsverlängerung hat er verkündet „Wer hat gesagt, dass ich hier fertig bin?“ Ich hoffe er hat noch lange nicht fertig, lediglich seine Seuche in dieser Saison hat bald fertig… Unfassbar, welch ein Pech er in dieser Spielzeit hat.

Jetzt kommen

Viktoria Köln (A)
SV Meppen (H)
FSV Zwickau (A)
K’Lautern (H)

Das sind Big Points um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben! 10 Punkte aus den Spielen wären echt verdammt geil und die anvisierte Serie unserer Verantwortlichen. Macht es Jungs!
 
Jetzt kommen

Viktoria Köln (A)
SV Meppen (H)
FSV Zwickau (A)
K’Lautern (H)

Das sind Big Points um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben! 10 Punkte aus den Spielen wären echt verdammt geil und die anvisierte Serie unserer Verantwortlichen. Macht es Jungs!


Wenn man sich alleine die nächsten 3 Spiele anschaut sind hier auch 3 Siege drin. Nicht die Erwartungshaltung, aber möglich.

Mit der Einstellung an einen Tabellenrechner gehen und schon sieht die Tabelle, mit realistischen Ergebnissen auf den anderen Plätzen, schon wieder ansehnlich aus.
 
....aber oft wurden wir gerade, wenn ein big point zu vergeben gab, enttäuscht. Dennoch glaube ich an die Mannschaft und die jetzt kommende Serie.
 
Jetzt kommen

Viktoria Köln (A)
SV Meppen (H)
FSV Zwickau (A)
K’Lautern (H)

Das sind Big Points um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben! 10 Punkte aus den Spielen wären echt verdammt geil und die anvisierte Serie unserer Verantwortlichen. Macht es Jungs!

Die 10 Punkte sollten wie du schon sagst machbar sein, doch ich glaube uns allen würde es guttun wirklich von Spiel zu Spiel zu schauen. Es ist ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen, aber wenn uns diese dritte Liga was gelehrt hat, dann dass wirklich jeder jeden schlagen kann wie z.B. Würzburg am Samstag. Deshalb werden denk ich mal sowieso Teams oben mitspielen die man bis jetzt noch nicht auf dem Zettel hat. Sollten wir verletzungsfrei bleiben und uns step by step als Team wie auch einzeln weiterentwickeln (Spieler wie beispielsweise Bakir oder auch Ajani der noch ankommen muss), dann könnten wir auch oben reinrutschen. Aber lieber nichts erwarten, um nicht enttäuscht zu werden. Vor allem kann man die Form von Lautern als Beispiel gar nicht jetzt vorhersagen. Was wäre wenn sie nach dem Sieg gestern, 7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen holen und mit einer breiteren Brust auftreten? Das sollte nur nochmal unterstreichen, dass die dritte Liga unberechenbar ist.
 
Die 10 Punkte sollten wie du schon sagst machbar sein, doch ich glaube uns allen würde es guttun wirklich von Spiel zu Spiel zu schauen. Es ist ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen, aber wenn uns diese dritte Liga was gelehrt hat, dann dass wirklich jeder jeden schlagen kann wie z.B. Würzburg am Samstag. Deshalb werden denk ich mal sowieso Teams oben mitspielen die man bis jetzt noch nicht auf dem Zettel hat. Sollten wir verletzungsfrei bleiben und uns step by step als Team wie auch einzeln weiterentwickeln (Spieler wie beispielsweise Bakir oder auch Ajani der noch ankommen muss), dann könnten wir auch oben reinrutschen. Aber lieber nichts erwarten, um nicht enttäuscht zu werden. Vor allem kann man die Form von Lautern als Beispiel gar nicht jetzt vorhersagen. Was wäre wenn sie nach dem Sieg gestern, 7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen holen und mit einer breiteren Brust auftreten? Das sollte nur nochmal unterstreichen, dass die dritte Liga unberechenbar ist.
Alles richtig, und ehrlich, wie schwer ist es dann einen Aufstieg zu planen? Ich glaube, das z.B. Kaiserslautern schon etwas länger erfolglos diesen Plan verfolgt. Wenn das so leicht ist, spielt die halbe 3. Liga in 2 Jahren in der 2. Liga.
 
Der MSV ist in dieser Saison einfach eine Wundertüte. Mal blitzt die Qualität auf, mal glaubt man an einen Abstiegskampf. Ich konnte am Samstag leider nicht ins Stadion, erstes Heimspiel welches ich verpasst habe und direkt gibt es ein Feuerwerk, ein richtig geiles Spiel. Ich habe es mir im Nachgang in voller Länge noch einmal angeschaut:

Brettschneider auch ohne Tor seit Wochen ein Lichtblick! Bakalorz genau das Puzzle, welches uns gefehlt hat. Ademi bockstark und auch Kolja wieder mit gutem Spiel. Viele Lichtblicke dabei und trotz der zwei dummen Gegentore, möchte ich auch unsere Defensive loben. Ich sehe in Velkov und Steurer tatsächlich eine Chance, auf eine stabile Innenverteidigung. Sie profieren aber auch von dem deutlich stärken ZM. Bakalorz ist einfach ein Mentalitätsmonster auf dem Platz, der fightet und ist fußballerisch auch eine richtig gute Nummer. Leider nicht mit dem Treffer belohnt. Steurer überrascht mich wirklich, er hat von der Physis her aber auch wahnsinnig zugelegt. Bei den Preußen hatte ich den Jungen noch ganz anders in Erinnerung. Schon jetzt hat er mich in zahlreichen Spielen überzeugt. Weiter so!

Zuhause sind wir bislang echt verdammt stark. Ich habe –trotz Niederlage- auch gegen Türkgücü schon ein besseres Spiel gesehen, wobei ich erbost war auch das Spiel hätten wir niemals verlieren dürfen. So what: Man hat es wieder gesehen, in dieser Mannschaft steckt punktuell echt Qualität.

Mir fehlt leider der RF/RM. Wenn ich mir eine Zentrale aus Bakalorz, Frey und Pusch vorstelle, ist das erste Sahne. Gerne in Rotation mit Alaa Bakir aber, wenn ich mir da noch einen quirligen, pfeilschnellen und technisch visierten Außenbahnspieler vorstelle, dann hätte die erste Elf echt Format. Ademi mit 6 Scorern in knapp 7 Spielen (umgerechnet Spielzeit). Das ist brutal stark und er zeigt es seinen Kritikern. Dennoch bin ich mir auch hier nicht sicher, ob er das die ganze Saison durchhält. Ich hoffe Aziz kommt wieder auf die Beine, bei seiner Vertragsverlängerung hat er verkündet „Wer hat gesagt, dass ich hier fertig bin?“ Ich hoffe er hat noch lange nicht fertig, lediglich seine Seuche in dieser Saison hat bald fertig… Unfassbar, welch ein Pech er in dieser Spielzeit hat.

Jetzt kommen

Viktoria Köln (A)
SV Meppen (H)
FSV Zwickau (A)
K’Lautern (H)

Das sind Big Points um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben! 10 Punkte aus den Spielen wären echt verdammt geil und die anvisierte Serie unserer Verantwortlichen. Macht es Jungs!


10 Punkte würde ich sofort unterschreiben ,Sieg, Sieg, Remie, Sieg
 
Wir stehen momentan 5 Punkte hinter dem Tabellen 2. .....knappe Kiste, mit euren anvisierten (Wunsch!) 10 Punkten aus den nächsten 4 Spielen stehen wir unter den Topp 5.
Vor einiger Zeit war ich davon überzeugt, dass wir nur Durschnitt Liga 3 sind,
Ich habe mir nochmal das Spiel bei Magenta angesehen, unaufgeregt sieht man vieles klarer: Die Abwehrkette sah gut organisiert aus, das Umschaltspiel schwächelt bisweilen und Torchancen werden auch mehr kreiert. Eine Übermannschaft die durchmarschiert sehe ich nicht, eine Mannschaft, gegen die wir keine Chance haben, auch nicht.
Wenn wir in der Winterwechselperiode gut dastehen, sind wir auch für Spieler, die aufsteigen wollen, interessant. Viele WENNS, aber nicht unmöglich.
An die, die es meist mies sehen: Wir spielen in Liga 3 und diese Spieler können keine Liga 1 Qualität haben!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt leider der RF/RM. Wenn ich mir eine Zentrale aus Bakalorz, Frey und Pusch vorstelle, ist das erste Sahne. Gerne in Rotation mit Alaa Bakir aber, wenn ich mir da noch einen quirligen, pfeilschnellen und technisch visierten Außenbahnspieler vorstelle, dann hätte die erste Elf echt Format. Ademi mit 6 Scorern in knapp 7 Spielen (umgerechnet Spielzeit). Das ist brutal stark und er zeigt es seinen Kritikern. Dennoch bin ich mir auch hier nicht sicher, ob er das die ganze Saison durchhält. Ich hoffe Aziz kommt wieder auf die Beine, bei seiner Vertragsverlängerung hat er verkündet „Wer hat gesagt, dass ich hier fertig bin?“ Ich hoffe er hat noch lange nicht fertig, lediglich seine Seuche in dieser Saison hat bald fertig… Unfassbar, welch ein Pech er in dieser Spielzeit hat.

Ich bin der festen Überzeugung, dass die Offensive 3er Reihe, wie sie aktuell ist, ein Spiegelbild derer ist, welche vor 2 Jahren sensationell die Liga rockte.
Stoppel ist immer noch da, Pusch und Krempicki sind für mich ähnliche Spielertypen wobei Pusch deutlich stärker ist und wenn Bakir in der 3.Liga ankommt, dann sehe ich ihn rein von den Anlagen über Daschner.
Wenn sich das in dem Maße eingroovt wie es aktuell scheint, dann werden wir viel Spaß daran haben.

Ich bin auch überzeugt, wenn der Junge nicht Bakir sondern Daschner aus der eigenen Jugend wäre, das hier nicht so hart mit ihm ins Gericht gegangen werden würde.
Was hat Daschi für Anpassungsprobleme gehabt? Haben wir alle drüber hinweggesehen. Das würde ich mir auch für Bakir wünschen.

Aziz wird kommen, wenn auch wahrscheinlich erst nach der Winterpause.

Und ganz ehrlich. Ich glaube dein geforderter RF ist schon da. Heißt Ekene. Muss nur einmal richtig fit werden. Dann wird der die Liga rocken.
 
Noch 7 Punkte bis Platz 1 - da geht noch etwas, wenn wir endlich die miese Saisonvorbereitung aus den Knochen haben und unsere Leistungsträger bei 100% sind.

Sorge bereiten mir nur die fehlenden Alternativen auf der zentralen Schlüsselposition, wo man immer so richtig was auf die Socken bekommt und deshalb körperlich voll fit sein muss.
Ademi stabilisiert sich zusehend, was absolut top ist, aber danach fehlt es halt durch Aziz Probleme. Hettwer ist ein Juwel, aber beileibe nicht in dieser Position.

Er, als Quirl, benötigt Raum, um seine besten Fähigkeiten auszupacken. Als hängende 2. Spitze hätte er die eher oder wenn er mit höchstem Tempo von außen kommt.

Pavel will ihn behutsam aufbauen, sollte ihm aber dazu etwas mehr Einsatzzeit gewähren- 5 Minuten halte ich für zu wenig.
 
Lintforter: Pavel will ihn behutsam aufbauen, sollte ihm aber dazu etwas mehr Einsatzzeit gewähren- 5 Minuten halte ich für zu wenig.[/QUOTE]



Da bin ich bei dir, Hettwer ist von der Anlage Super, aber zu wenig Einsatzzeiten frusten und plötzlich will er weg
 
Gut wir haben gegen Braunschweig glücklich 3:2 gewonnen. 75 Minuten haben wir auch eine überzeugende Leistung abgeliefert. Und dann war hängen im Schacht.
Wie man so sagt ein Spiel dauernd 90 Minuten +.
Wieso können wir nicht mal einen Grossen Vorsprung, den mal noch ausbauen muss, beruhigend zum Ende bringen?
 
Gut wir haben gegen Braunschweig glücklich 3:2 gewonnen. 75 Minuten haben wir auch eine überzeugende Leistung abgeliefert. Und dann war hängen im Schacht.
Wie man so sagt ein Spiel dauernd 90 Minuten +.
Wieso können wir nicht mal einen Grossen Vorsprung, den mal noch ausbauen muss, beruhigend zum Ende bringen?

Ich sehe es eher so das Braunschweig nochmal glücklich rangekommen ist. Absolut verdienter Sieg. Naja, für manche ist das Glas immer halb leer.... für mich war es in diesem Spiel mehr als halb voll.
 
Ich sehe es eher so das Braunschweig nochmal glücklich rangekommen ist. Absolut verdienter Sieg. Naja, für manche ist das Glas immer halb leer.... für mich war es in diesem Spiel mehr als halb voll.
Naja ob Braunschweig glücklich herankommen ist, da gehen die Meinungen ausereindern
Der MSV hat das Spiel gewonnen und somit war das Glas voll.
.
 
Naja ob Braunschweig glücklich herankommen ist, da gehen die Meinungen ausereindern
Der MSV hat das Spiel gewonnen und somit war das Glas voll.
.

Also selbst ein Braunschweiger Spieler hat im Interview nach dem Spiel hinterfragt, ob ein Unentschieden wirklich verdient gewesen wäre....
Der Gegner erkennt die Leistung an, manche Fans halt nicht....
 
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Offensive 3er Reihe, wie sie aktuell ist, ein Spiegelbild derer ist, welche vor 2 Jahren sensationell die Liga rockte.
Stoppel ist immer noch da, Pusch und Krempicki sind für mich ähnliche Spielertypen wobei Pusch deutlich stärker ist und wenn Bakir in der 3.Liga ankommt, dann sehe ich ihn rein von den Anlagen über Daschner.
Wenn sich das in dem Maße eingroovt wie es aktuell scheint, dann werden wir viel Spaß daran haben.

Ich bin auch überzeugt, wenn der Junge nicht Bakir sondern Daschner aus der eigenen Jugend wäre, das hier nicht so hart mit ihm ins Gericht gegangen werden würde.
Was hat Daschi für Anpassungsprobleme gehabt? Haben wir alle drüber hinweggesehen. Das würde ich mir auch für Bakir wünschen.

Aziz wird kommen, wenn auch wahrscheinlich erst nach der Winterpause.

Und ganz ehrlich. Ich glaube dein geforderter RF ist schon da. Heißt Ekene. Muss nur einmal richtig fit werden. Dann wird der die Liga rocken.

Dann finde ich diese Spielidee aber nicht gelungen, da bin ich ganz ehrlich. Damals haben wir auch noch einen Mickels, Engin oder Karweina im Kader gehabt. Ich kenne und beobachte Kolja Pusch schon seit seiner Leverkusener Zeit, der Junge hat eine große fußballerische Klasse. In meinen Augen kann er diese im ZM/ZOM voll abrufen. Transfermarkt führt in mittlerweile als Sturm-Außen auf, schaut man in seine Leistungsdaten, ist er in 158 Partien in der zentrale aufgelaufen. 32 Partien ist er als Außenbahnspieler aufgelaufen, davon 9 alleine bei uns! Versteh mich nicht falsch: Er kann das! Um seine volle fußballerische Qualität aber abzurufen, ist er in der Mitte deutlich besser aufgehoben. Ein Pusch in Form ist in der Zentrale absolut überdurchschnittlich für die 3.Liga und deswegen ist Kolja für mich nicht irgendein Restrampe-Uerdingen-Transfer sondern mit einer der besten Transfers der Transferperiode 21/22.

Ich meine für mich aber festgestellt zu haben, dass Pusch einfach oft in die Mitte zieht und somit Feltscher das Leben schwer macht, denn der muss die Seite 90 Minuten lang voll beackern. Dazu ist Pusch auch eher Marke Stoppelkamp also auch schon in Richtung Freigeist gehend. Beide über die Außen machen das Spiel in meinen Augen einfach zu langsam. Da fehlt es an Speed. Im Best-Case eine Zentrale aus Frey, Bakalorz und Pusch – wie gesagt: für mich ist das überdurchschnittlich in der 3. Liga. In Rotation mit dem sehr talentiertem Bakir, bombe! Dafür fehlt es aber eben an richtige Außenbahnspieler. Ajani ist bislang unterdurchschnittlich, Ndualu lt. Dotchev noch längst nicht spielbereit. Ekene ist auch als Back-Up mit Perspektive geholt worden. Außerdem brauch der Junge noch, ist aber definitiv ein wichtiger Faktor. Ich wollte diesen Namen eigentlich nie wieder nennen weil er uns wie Dreck behandelt hat aber vom Profil her ein Gyau. Unfassbar viel Speed, Dribblestark, kann das Spiel mit einer Aktion entscheiden. Das fehlt uns in meinen Augen vollkommen und macht unser Spiel damit berechnender.

Und zu Bakir: Bitte aus meinem Beitrag (Rotation) nichts falsches abgewinnen. Bakir ist einen bomben Junge, der gefördert werden muss. Er wird aber auf genügend Spielzeit kommen, selbst wenn mal Pusch auf der 10. aufläuft. Qualitativ, zum jetzigen Zeitpunkt ist die Kombi Frey, Baka und Pusch aber einfach – in meinen Augen – erste Sahne. Ohne RF aber ohnehin nicht realisierbar.
 
Meine aktuelle Einschätzung: 9 Spiele gespielt, bisher 12 Punkte eingesammelt.

Ich gehe mal stark davon aus das am Ende 70 Punkte in dieser wahnsinnig ausgeglichenen Liga zum direkten Aufstieg in Liga 2 ausreichen werden.

Macht dann pro Halbserie etwa 35 Punkte, 30 sollten es aber wenigstens sein, um mit einer sehr starken Rückrunde noch oben eingreifen zu können.

Ich traue unserem MSV durchaus in den nächsten 10 Spielen 18-20 Punkte zu, unter der Berücksichtigung das wir schon gegen 7 der aktuell 10 bestplatzierten Teams gespielt haben.

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem "MSV" Fenster:

Schließen wir das Jahr 2021 Mitte Dezember mit mindestens 34-36 eingesammelten Punkten ab, werden wir auch bis in den Mai hinein ein gaaanz heißer Aufstiegsanwärter bleiben..!!

Im Klartext: Wir brauchen dafür bis Weihnachten einen 2 Punkte Schnitt (11 Spiele = 22 Punkte), d. h. ab kommenden Samstag gilt es zu punkten, punkten und nochmals punkten..!!

Ich traue das unserer Mannschaft absolut zu, allerdings unter der sehr großen Voraussetzung das wir von einer größeren Verletzten-Welle (ähnlich der vom Halleschen FC aktuell) hoffentlich verschont bleiben..!!

NUR DER MSV!!!!

RAUS aus LIGA 3!!!!
 
Lintforter: Pavel will ihn behutsam aufbauen, sollte ihm aber dazu etwas mehr Einsatzzeit gewähren- 5 Minuten halte ich für zu wenig.



Da bin ich bei dir, Hettwer ist von der Anlage Super, aber zu wenig Einsatzzeiten frusten und plötzlich will er weg[/QUOTE]

Noch ist er A- Jugendlicher und kann sorgfältig dosiert an die 1. Mannschaft heran geführt werden. Aber dafür müssen sich auch die Einsatzzeiten nach und nach erhöhen, zumal wir vorne faktisch alternativ- los sind, falls Ademi mal fehlt oder vorzeitig ausgewechselt werden muss.
Das geht aber dann zu Lasten unserer eigentlichen Spielidee, weil Hettwer körperlich für die zentrale Position zu schwach ist. Haben wir dagegen Räume, z. B. durch Konter bei eigener Führung, dann ist der Junge in seinem Element.
Ivo sollte frühzeitig die Vertrags- Modalitäten klären (langfristiger Vertrag) , damit uns dieses Talent nicht verloren geht. Ich sehe in ihm einen "jungen Ronnie Worm" mit vortrefflichem Sprintvermögen, gepaart mit sehr gutem Ball- Gefühl und Tordrang.
 
Gut wir haben gegen Braunschweig glücklich 3:2 gewonnen. 75 Minuten haben wir auch eine überzeugende Leistung abgeliefert. Und dann war hängen im Schacht.
Wie man so sagt ein Spiel dauernd 90 Minuten +.
Wieso können wir nicht mal einen Grossen Vorsprung, den mal noch ausbauen muss, beruhigend zum Ende bringen?

Glücklich? ...

Der Sieg war hoch verdient, ist aber törichterweise um 2-3 Tore zu niedrig ausgefallen. Das müssen wir konzentrierter zu Ende spielen lernen.
@Hinterland-Zebra deine Pillen hätte ich gern ...

Die Pille heißt " Arsch hoch und Mut zu mehr". Damit kann man Berge versetzen- Dauerangst und Knötterein schaffen keine Euphorie, keine Aufbruchstimmung, die der Realisierung unserer eigentlich notwendigen Zielsetzung entspricht.
Die heißt Aufstieg - ich glaube weiterhin nicht daran in Liga 3 wirtschaftlich überleben zu können und sich sportlch zu entwickeln. Dafür ist die Fluktuation viel zu hoch.
 
Da bin ich bei dir, Hettwer ist von der Anlage Super, aber zu wenig Einsatzzeiten frusten und plötzlich will er weg

Noch ist er A- Jugendlicher und kann sorgfältig dosiert an die 1. Mannschaft heran geführt werden. Aber dafür müssen sich auch die Einsatzzeiten nach und nach erhöhen, zumal wir vorne faktisch alternativ- los sind, falls Ademi mal fehlt oder vorzeitig ausgewechselt werden muss.
Das geht aber dann zu Lasten unserer eigentlichen Spielidee, weil Hettwer körperlich für die zentrale Position zu schwach ist. Haben wir dagegen Räume, z. B. durch Konter bei eigener Führung, dann ist der Junge in seinem Element.
Ivo sollte frühzeitig die Vertrags- Modalitäten klären (langfristiger Vertrag) , damit uns dieses Talent nicht verloren geht. Ich sehe in ihm einen "jungen Ronnie Worm" mit vortrefflichem Sprintvermögen, gepaart mit sehr gutem Ball- Gefühl und Tordrang.[/QUOTE]
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, das der Vertrag bereits verlängert ist.
 
Die Vertragslage ist nach wie vor unklar. Der MSV Duisburg hat hierzu keine offizielle Mitteilung abgegeben...

Interessant in diesem Zusammenhang ist, das ich hier angemerkt habe, das auf Transfermarkt,de die Vertragslaufzeit mit einem Jahr angegeben wurde, genauer gesagt bis zum 30.06.2022.
Skurril wurde es, als 48 Stunden nach meinem Statement hier im Forum, die Vertragslaufzeit seitens TM auf den 30.06.2024 abgeändert wurde. Auf Nachfrage meinerseits habe ich keine Quellenangabe seitens TM erhalten...
 
Die Vertragslage ist nach wie vor unklar. Der MSV Duisburg hat hierzu keine offizielle Mitteilung abgegeben...

Interessant in diesem Zusammenhang ist, das ich hier angemerkt habe, das auf Transfermarkt,de die Vertragslaufzeit mit einem Jahr angegeben wurde, genauer gesagt bis zum 30.06.2022.
Skurril wurde es, als 48 Stunden nach meinem Statement hier im Forum, die Vertragslaufzeit seitens TM auf den 30.06.2024 abgeändert wurde. Auf Nachfrage meinerseits habe ich keine Quellenangabe seitens TM erhalten...
Ich denke man kann es als gesichert ansehen, dass die Führungsriege des MSV Duisburg die komplett integere Seite transfermarkt.de übernommen hat und jetzt versucht Ivo einfach darüber die Vereine ruhig zu stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben