dusi33
3. Liga
Eure Euphorie in alle Ehren. Aber ich glaube wir werden nach dem 38. Spieltag mind. 50 max. 60 Punkte haben. Das reicht nie für den Aufstieg...
Ich wäre froh, wenn wir 43-46 Punkte zum 38. Spieltag haben würden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eure Euphorie in alle Ehren. Aber ich glaube wir werden nach dem 38. Spieltag mind. 50 max. 60 Punkte haben. Das reicht nie für den Aufstieg...
Ich bin mir auch ziemlich sicher, hätte Julian Koch sich nicht so schwer verletzt und hätte im Pokalfinale gespielt, hätten wir eine viel bessere Chance gehabt, aber bestimmt nicht 0:5 verloren...@dusi33
Warum immer so pessimistisch?Mit einer ungestörten Vorbereitung wäre unsere Mannschaft und da bin ich mir ziemlich sicher schon jetzt unter den ersten fünf Mannschaften...
Du hast natürlich Recht das es von mir einwenig Spekulation ist,aber es ist nunmal nicht von der Hand zuweisen das die Mannschaft im wichtigsten Zeitpunkt der Vorbereitung aus dem Rennen genommen wurde und dadurch einen Wettbewerbsnachteil hatte durch die fehlende Feinabstimmung und die englischen Wochen.Die fehlende Kondition bis 100 Prozent sollte man auch nicht außer Acht lassen.Ich bin mir auch ziemlich sicher, hätte Julian Koch sich nicht so schwer verletzt und hätte im Pokalfinale gespielt, hätten wir eine viel bessere Chance gehabt, aber bestimmt nicht 0:5 verloren...
Peter der Große, hatte mal 10. Spiele am Stück oder so....der hatte dann Haare bis am Arsch und das ist kein Lügenmarsch...Man kennt halt den MSV aus den letzten Jahren. Ein Sereie von Siegen ist eigentlich ein Fremdwort.
@dusi33
Warum immer so pessimistisch?Mit einer ungestörten Vorbereitung wäre unsere Mannschaft und da bin ich mir ziemlich sicher schon jetzt unter den ersten fünf Mannschaften.Ich bin mir auch sicher,das wenn wir bis zur Winterpause in Schlagdistanz zu den ersten Plätzen sind wird der Kader verstärkt um nicht nochmals den Fehler zumachen,das uns am Ende der Saison die entscheidenen Körner fehlen.
Ich bin ja schon lange Fan unseres MSV (fast 57 Jahre). Aber unser MSV war schon immer Aufbaugegner für Mannschaften, die ein sportliches Tief hatten. In zahlreichen Fällen haben wir diese Spiele auch verloren, dies passierte unserem MSV in allen Ligen. Ich würde mich auch freuen, wenn wir mal eine Serie von siegreichen Spielen absolvieren würden, aber der Glaube fehlt mir daran.aus den nächsten 4 Spielen hätte ich gerne 10 Punkte und das sollte bei den Gegner doch machbar sein. Dann kann mal schauen wo die Reise hingeht.
Leider wird es so kommen das man 5 Punkte holt und Panik bricht aus.Man kennt halt den MSV aus den letzten Jahren. Ein Sereie von Siegen ist eigentlich ein Fremdwort.
Lassen wir uns überraschen was der 1 Schritt am WE ergibt
Ich bin ja schon lange Fan unseres MSV (fast 57 Jahre). Aber unser MSV war schon immer Aufbaugegner für Mannschaften, die ein sportliches Tief hatten. In zahlreichen Fällen haben wir diese Spiele auch verloren, dies passierte unserem MSV in allen Ligen.
Glücklich? ...
Der Sieg war hoch verdient, ist aber törichterweise um 2-3 Tore zu niedrig ausgefallen. Das müssen wir konzentrierter zu Ende spielen lernen.
.
na ja, da muss man sich mal die Historie anderer Vereine anschauen. Wer nichts anderes zu tun hat, dann mal los.Wie viele andere Vereine verfolgst du denn vergleichbar intensiv? Ich behaupte jetzt einfach mal folgendes: erst Recht über so einen langen Zeitraum von 50 Jahren und länger hat der MSV nicht relevant mehr oder weniger häufig gegen Vereine, die ein sportliches Tief haben, verloren, als andere Vereine.
Über kurze Zeiträume von sagen wir mal einer Saison betrachtet mag das mal stimmen, aber niemals grundsätzlich. Und es wird auch Ausreißer wie die Superbayern geben, die einfach grundsätzlich nur sehr selten verlieren.
Das ist ebensowenig ein MSV-Phänomen wie die ständig nur gegen uns treffenden Ex-Spieler, die ständig nur hier nicht und anderswo dann doch wieder ihre Leistung bringenden etc... man beschäftigt sich mit den anderen Vereinen bloß nicht intensiv genug.
Jetzt kommen
Viktoria Köln (A)
SV Meppen (H)
FSV Zwickau (A)
K’Lautern (H)
Das sind Big Points um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben! 10 Punkte aus den Spielen wären echt verdammt geil und die anvisierte Serie unserer Verantwortlichen. Macht es Jungs!
Ich glaube ich muss mich mit der Einschätzung um die Stärke der Mannschaft im Moment korrigieren.Die Mannschaft spielt jetzt bei normaler Vorbereitung gerade auswärts so schwach wie ich es eigentlich nicht für möglich gehalten habe.Ich bin nur noch nicht sicher ob es an der Mentalität der Mannschaft liegt oder ob es am Trainer liegt.Ich würde den Trainer tauschen bevor wir in noch größere Schwierigkeiten geraten,denn noch kann man die Saison retten.
@Cristiano Ronaldo
Ich sehe es ähnlich das beide am besten gehen,aber Pavel ist dafür zuständig das die Mannschaft am Spieltag liefert.Die erste Elf ist doch nicht so schlecht das man bei der Victoria so chancenlos ist.Die Mannschaft wirkt überhaupt nicht auf den Gegner vorbereitet oder was noch schlimmer wäre wenn sie dem Trainer nicht zuhört,denn dann ist das Problem noch viel größer,denn das ist die einzige Mannschaft die wir haben.
Setze keinen Pfifferling darauf, dass es mit den aktuell Verantwortlichen irgendwann besser wird. Diese Konstellation hat längst endgültig verspielt.Was bleibt mir eigentlich noch, was es ausmacht Fan des MSV Duisburg zu sein? Nur noch der alten Zeiten wegen? Oder einfach nur noch ewig im gestern leben(?)...ne, echt nicht.
Auf den Punkt , das ist etwas das ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen kann.@Cristiano Ronaldo
Ich sehe es ähnlich das beide am besten gehen,aber Pavel ist dafür zuständig das die Mannschaft am Spieltag liefert.
Habe das gefühl, desto mehr Zeit die haben unter Dotchev zu Trainieren ,desto schlechte spielen die. Die 3 liga wird langsam zu stark für uns.
Pavel wurde von vielen hier auch als top Verpflichtung angesehen und viel waren glücklich über er diesen Trainer. Es kann doch nicht sein, das jeder Trainer im Endeffekt doch nur Müll ist. Es haben uns damals viele Fans von anderen Clubs bei denen PD war gratuliert zu der Verpflichtung. Haben die sich alle geirrt? Da muss es dann doch irgend einen anderen Knackpunkt geben.
Zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung war er auch der optimale Trainer für uns, allerdings nur für die eine Mission, und die hieß Klassenerhalt. Mit seiner ruhigen und eher väterlichen Art hat er es damals ja verstanden, dem Team Selbstvertrauen einzuhauchen (allerdings haben ihm die Wintertransfers auch gut in die Karten gespielt) nur damals war es schon mehr als absehbar, dass Dotchev kein Trainer für einen langfristigen Kader- und Spielsystemaufbau ist - das haben seine vorherigen Stationen ja bewiesen.
Eine Trennung im Sommer wäre das Beste für alle Seiten gewesen, auch wenn das natürlich erstmal ein von außen etwas ungewöhnlicher Schritt gewesen wäre aber beim MSV wird ja wenn überhaupt nur gehandelt, wenn es eigentlich schon zu spät ist und das ist leider alles andere als nachhaltig und langfristig gedacht. Jetzt ist man wieder absolut unter Druck und muss in einer Phase handeln, in der sein Nachfolger auch nur noch bedingt Einfluss auf den Kader nehmen kann.
Absolut.Die Richtung geht seit 10-15 Jahren nur nach unten. Dieses Jahr bestenfalls gesichertes Mittelfeld. Wir haben heute bis auf Aziz alle an Bord gehabt und bei der Viktoria - fünf Punkte aus neun Spielen, Vorletzter - mit 2:4 den kürzeren gezogen. Mehr muss man nicht sagen
Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr so wirklich sicher wieviel Einfluss unsere Trainer überhaupt bei der Kaderplanung haben. Wenn ich mir die Kader so ansehe denke ich die Trainer dürfen bei uns maximal wünsche äußern und müssen damit leben was der SD ihnen vor die Namse setzt.
Ist leider so. Wenn nicht kurzfristig gehandelt wird sagt Liga 4 oder 5 herzlich willkommen.MSV in der 3 Liga einfach nur unteres Mittelmaß mit Tendenz nach noch weiter unten ......
Die Glocken läuten bei alle nur nicht beim Vorstand!!! Jeder MSV hört sie und selbst Fans andere Vereine sprechen einen drauf an was bei uns ab geht.3 Punkte vor dem Abgrund und dazu verkommen wir wieder zur Schießbude der Nation.
Wenn jetzt nicht alle Alarmglocken vor dem Spiel gegen Meppen läuten, versteh ich die Welt nicht mehr.
Eine Niederlage gegen die Emsländer und hier brennt nicht nur der Baum sondern der ganze Wald.