Alles nach dem Spiel bei Borussia Dortmund 2 (6.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie komme ich mir vor wie in einem Albtraum, gegen BVB 2 mit 1:4 abgefertigt worden. Ja klar, die haben gute Spieler aber da muss doch mehr möglich sein. Einem bleiben ja fast nur noch Erinnerungen von einem MSV Duisburg, der selbst in der Oberliga damals mehr Spass gemacht hat. Und ich nehme das nur noch emotionslos hin, so was hätte ich mir nie vorstellen können.
Einfach traurig.
 
Stoppelkamp, Ademi und Bakalorz haben wirklich was versucht. Die drei tun mir genauso leid, wie ich mir selbst. Dass Weinkauf es so langsam mit den Nerven kriegt - wer will es ihm verdenken?! Der Rest ist ein zusammengewürfelter Haufen, der zusammengewürfelten Haufenfussball spielt und immer genau dort verdichtet, wo bei den anderen der Knopf gerade aufgeht. Als gäbe es zwei Zeitzonen, diejenige der Gegner, und unsere, so ähnlich wie beim Versuch, mit der Hand eine Fliege zu fangen, oder in weird Zukunftsmovies wie "Matrix". Wobei das Spielgefühl, nachdem die anderen jeweils die Regie übernehmen, ganz klar aussieht wie "Max Payne"!

Die nächsten unbekümmerten Draufhalter, die wir durch Unausgewogenheit und Kopflosigkeit gegen den Ball zuerst ins Spiel bringen und dann so toll aussehen lassen, als wären sie eine Spitzenmannschaft mindestens in Liga zwo. Naja, ich dödel mich jetzt noch'n bisschen durch DAZN und guck dem Kruse dabei zu, wie man aussieht, wenn der Flow konstant dein treuer Begleiter im Profisport ist - und bin dann demütig froh, dass mich der Fussball vorerst wieder in Ruhe lässt...
 
Ok, das ging mir schon als Kind vor ca. 45 Jahren so.



Diese Komponente hat in der jüngeren Vergangenheit allerdings massiv an Gewicht gewonnen.

Ich bin auch seit über 30 Jahren für den MSV "am Ball", hab viele sehr schwierige Phasen und natürlich auch viele schöne Momente erlebt, aber das momentan Gezeigte ist ein Offenbarungseid. Hoffentlich erkennt das auch jemand der beim MSV, der in der Verantwortung steht.

Das Spiel heute hat das mal wieder mehr als deutlich gemacht!
 
Aber der Kern ist, dass wir den Ball nicht kontrolliert kriegen, obwohl da eigentlich genügend auf dem Platz standen, die das können.
Guter Punkt. Da stehen nicht mehr nur Einbeinige auf dem Platz. Bakir ist ein mega Talent, Stoppelkamp gehört von den Fähigkeiten her zu den besten Spielern der Liga, Bakalorz hat Erfahrung ohne Ende, Pusch ist ebenfalls mindestens solide, Ademi überrascht bislang positiv, Feltscher müsste eine Waffe sein, wenn er vorstößt. Mit der Offensive musst du eigentlich in der Lage sein, den Ball vom eigenen Sechzehner wegzuhalten, wo jeder Angriff zur Gefahr wird. Stattdessen gibt es keine Entlastung und Dauerfeuer auf unseren Strafraum, komplett ohne Präsenz im Rückraum, sodass jeder zweite Ball noch mal richtig gefährlich wird.

Das ist doch mit der Vorbereitung alleine nicht mehr zu erklären, dass nach vorne einfach kein Konzept zu erkennen ist und nur ganz selten mal die Klasse der einzelnen Akteure aufblitzt.
 
Dauerregen, 7€ für den Parkplatz bezahlt, ja wie schon erwähnt, die Bratwurst war lecker und ca. 2 Minuten Freudengesänge. Ehrlich gesagt, habe ich derzeit auch keine Lust mehr, mir mehr als die Heimspiele anzutun. Und ich war wirklich auf „Entzug“ 1,5 Jahre lang. Im Moment „habe ich fertig“
 
Da gibt es nach dem Spiel noch Fans die klatschen Beifall nach dem Spiel….
Ohne Worte, wie armselig und hilflos muss deren Leben sein?
Die waren immerhin vor Ort und haben das Team unterstützt. Wie armselig muss das Leben als Internet Rambo sein

Sorry, die Leistung war nichts und es scheint uns wieder eine harte Saison bevorzustehen. Aber sich über Fans auszulassen, die sich zwei Stunden in den Regen stellen und Supporten ist schlechter Stil
 
Die beiden Jungs, die heute beim IM nach 1,9 km Schwimmen und 90 km Rad ihr MSV Trikot 21.1 km stolz um die Regatta getragen haben tun mir grad irgendwie am meisten leid...

Lasst euch diesen Tag und diese großartige Leistung nicht von den Nachrichten aus DO versauen
 
Es ist nur noch traurig. Fast wie bei Hape Kerkelings Solo-Programm Anfang der 90er Jahre. Das hieß: "Erwarten Se nix!"
So geht es mir aktuell auch mit den Zebras, obwohl ich nie gedacht hätte, dass es mit mir mal so weit kommen könnte.
Heute konnte ich mich echt nicht aufraffen, stattdessen habe ich mit meiner Tochter im Hallenbad schwimmen geübt. Gegen 16 Uhr sage ich zu meiner Frau: "Mal sehen, wie hoch der MSV verloren hat." Starte die Kicker-App, lache einmal bitter und packe das Handy wieder weg.

Ich kann das in der jetzigen Form nicht mehr ernst nehmen. Der großer Kaderplaner macht immer weiter und bekommt kaum Druck von Fans oder Medien. Wenn er was sagt, dann spielt er sein furchtbares Bullshit-Phrase-Bingo. Der Trainer wirkt seit Ingolstadt angeschossen und ratlos, ihn hätte man im Sommer wohl doch austauschen müssen. Dazu kommt dieser langsame, konzeptlose Bolz-Fußball, bei dem einen schon die Aufstellung vor dem Spiel mit dem Kopf schütteln lässt.
Was wollte Dotchev zuletzt? Die Mannschaft stabilisieren. Er hat ja nicht gesagt, auf welchem Niveau. Drei Niederlagen in Folge sind ja auch eine Form der Stabilität. Und ohne Saisonziel kann man ja auch keins verpassen, die Welt ist ein Honigtopf. Hauptsache, die Hierarchie im Kader stimmt. Gute Neuzugänge würden da vielleicht doch zu viel durcheinander bringen.
Und die Corona-Ausreden können die sich alle sonst wohin stecken. Hat mal jemand Mainz oder Darmstadt gesehen in den letzten Wochen? Irgendwie scheinen die so ähnliche Situationen ganz anders verpackt zu haben. Aber ein Lieberknecht oder ein Svensson zum Beispiel stellt sich da auch nicht vor jedem Spiel hin und liefert Ausreden wie "Die Jungs sind müde" oder so. Da wird eher eine "Jetzt-erst-Recht"-Mentalität aufgebaut, von wegen: Wir zeigen es allen.
Ich gehe ja mit, dass als Erstes die Karikatur eines sportlichen Leiters gehen müsste. Aber Trauerkloß Dotchev muss am selben Tag auch vom Hof, denn er scheint die Mannschaft auch nicht mehr zu erreichen. Der schreit doch förmlich nach seinem Rauswurf, so kannst Du Dich doch als Führungskraft nicht präsentieren.
 
Bitte die Abwehr sofort mit Stefan Emmerling verstärken. Dann schiessen wir die Gegentore wenigsten selber. Alternativ hat der die Bälle zumindest in die Wolken oder auf die Tribüne gepöhlt….und das ganze war immerhin ein paar Klassen höher. Na ja, MSV-Romantik halt.
 
https://www.reviersport.de/fussball...ck-grlic-schweigt-dotchev-stimmung-kippt.html

Spieler durften in der Mix Zone keine Interviews geben, Ivo verschwindet schweigend in der Kabine und Dotchev gibt Auskunft über die kritische Lage des MSV!

Der Verein befindet sich momentan auf einem sehr gefährlichen Weg in Richtung „Niemandsland“ der Tabelle und entfernt sich immer weiter von den noch verbliebenen Hard Core Fans! Noch 1 oder 2 Niederlagen und wir kämpfen bereits ab Spieltag 7 oder 8 nur noch gegen den Abstieg!

Entweder unser Trainer hat schon fertig oder aber diese Truppe ist nicht auf Erfolg ausgerichtet zu trainieren!
 
Die Innenverteidiger - egal welcher aus der volleyballmannschaftstarken Riege - sind mit dem Spielaufbau, der ihnen jetzt allein überlassen ist, total überfordert. Die Mittelfeldspieler, die sich früher regelmäßig zurückfallen ließen, dürfen das anscheinend nicht mehr. Der Gegner braucht nur halbwegs zu pressen, schon geht kaum noch ein Pass kontrolliert nach vorne. Abstoß Weinkauf, wahlweise auf den rechten oder linken IV, Pass unter halbwegs erträglichen Druck auf den Außenverteidiger direkt an der Linie. Der steht bereits so unter Druck, dass er froh ist, den Ball annehmen zu können. Mit Glück kommt der Ball links noch bei Stoppelkamp an, der sich von drei Gegenspielern angegriffen sieht, die er aber zwanglos ausspielen zu können meint. Auf rechts bleibt dem Außenverteidiger nur der weite Pass irgendwo in den freien Raum, in der großen Hoffnung, es komme vielleicht zufällig ein Mannschaftskollege vorbei.

Kann der Außenverteidiger den Ball nur noch zurück zum Torwart spielen, was häufig genug vorkommt, gibt's den langen Schlag nach vorne und der nächste Gegenangriff beginnt wieder.

Ich denke, damit ist das derzeitige Spielsystem ganz gut beschrieben. Man könnte auch sagen: "Versuch's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Besinnlichkeit..."
 
Die waren immerhin vor Ort und haben das Team unterstützt. Wie armselig muss das Leben als Internet Rambo sein

Sorry, die Leistung war nichts und es scheint uns wieder eine harte Saison bevorzustehen. Aber sich über Fans auszulassen, die sich zwei Stunden in den Regen stellen und Supporten ist schlechter Stil
Vielleicht sollte man nach dem lesen, überlegen und verstehen was man liest!
Ich habe mich nicht über den Support zum Spiel ausgelassen, sondern wie man nach so einem schlechten Spiel, die Mannschaft noch beklatschen kann!
Kleiner, aber großer Unterschied!
 
Wer kein Ziel hat kann auch keines erreichen. Am Samstag ist wohl Alarm angesagt in der Arena ... ? flyeralarm ... Was bleibt ist der Galgenhumor...

Man bin ich froh das ich zur Zeit nicht ins Stadion kann und will !
 
Ganz ehrlich ? Ich verstehe auch die Rolle von Capelli nicht so ganz ? Was will man ? Warum kauft man so viele Anteile ? Um in der 3.Liga gegen den Abstieg zu spielen ? Warum nicht mal richtig investieren um zumindest um den Aufstieg mitzuspielen? Alles irgendwie komisch.

Frage mal nach wer die beiden besten Buddies von I.G. sind. Dann frage dich wo das Geld her kommt, und schon ist der Lila Laune Club fertig. Ich könnte :happy:
 
Ich denke die “Sanduhr” läuft immer schneller. Sollte nach der Niederlage in Dortmund am kommenden Wochenende gegen Würzburg die nächste Klatsche folgen, ( als Aufbaugegner war der MSV immer gut dabei), dürfte die Trainerdiskussion voll im Gange sein!
 
Einfach nur Traurig, im Schatten des Wesrfalenstadion von der 2.Manschaft des BVB in einem Punktspiel chancenlos vom Platz gefegt!

Nun muss gehandelt werden,so das der Verein zumindest auf lange Sicht wieder eine Zukunft hat!

Nicht nur Ivo muss gehen, durch sein nicht handeln ist auch Wald mehr als diskussionswürdig
 
Ich denke die “Sanduhr” läuft immer schneller. Sollte nach der Niederlage in Dortmund am kommenden Wochenende gegen Würzburg die nächste Klatsche folgen, ( als Aufbaugegner war der MSV immer gut dabei), dürfte die Trainerdiskussion voll im Gange sein!

Ich gehe einen Schritt weiter: Schon jetzt dürfen im Hintergrund in den Gremien die ersten unangenehmen Fragen auflaufen und die Suche nach einem Plan B in vollem Gang sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man einen solchen Saisonauftakt erwartet hat. Glaube auch nicht, dass es gegenwärtig noch viele Gründe gibt, tiefenentspannt zu bleiben.
 
Guter Punkt. Da stehen nicht mehr nur Einbeinige auf dem Platz. Bakir ist ein mega Talent, Stoppelkamp gehört von den Fähigkeiten her zu den besten Spielern der Liga, Bakalorz hat Erfahrung ohne Ende, Pusch ist ebenfalls mindestens solide, Ademi überrascht bislang positiv, Feltscher müsste eine Waffe sein, wenn er vorstößt. Mit der Offensive musst du eigentlich in der Lage sein, den Ball vom eigenen Sechzehner wegzuhalten, wo jeder Angriff zur Gefahr wird. Stattdessen gibt es keine Entlastung und Dauerfeuer auf unseren Strafraum, komplett ohne Präsenz im Rückraum, sodass jeder zweite Ball noch mal richtig gefährlich wird.

Das ist doch mit der Vorbereitung alleine nicht mehr zu erklären, dass nach vorne einfach kein Konzept zu erkennen ist und nur ganz selten mal die Klasse der einzelnen Akteure aufblitzt.

Wenn das nicht mit der Vorbereitung zu erklären ist, was ich auch glaube, wo ist dann das auslösende Faktum?
 
Wenn das nicht mit der Vorbereitung zu erklären ist, was ich auch glaube, wo ist dann das auslösende Faktum?

Auch wenn er ganz sicher nicht die alleinige Schuld an dem Dilemma trägt, so zeichnet sich doch langsam ab, dass es Dotchev offenbar nicht gelingt, eine halbwegs funktionierende Mannschaft zu formen. Was da intern nicht stimmt, ich weiß es auch nicht und kann nur spekulieren. Was auch auffällt, dass völlig personalunabhängig (d.h. diverse Spieler unter diversen Trainern) nicht mal die Basics wie Ballannahme, präzises Passspiel etc. funktionieren. Auch das lässt einen langsam ratlos zurück.
 
Das einzig Positive ist heute, dass die Tabellensituation noch nicht "x-Punkte-Rückstand zum rettenden Ufer" heißt.
 
Man kann das alles natürlich auch so sehen, sechs Spiele und sechs Punkte, das ist, als wenn wir sechs mal Unentschieden gespielt haben. Wir haben also so gesehen noch kein Spiel verloren :o ;). Das ist natürlich Galgenhumor, aber was bleibt denn anderes übrig?
Also Kopf hoch und am Samstag alles wieder besser machen, ihr könnt doch wenn ihr nur wollt.
Auf geht's Zebras, reisst euch zusammen.
:jokes20::jokes20:
 
Wenn das nicht mit der Vorbereitung zu erklären ist, was ich auch glaube, wo ist dann das auslösende Faktum?
Tja, wenn man das wüsste. Das muss auch mit Einstellung und Führung zu tun haben, sowohl von außen als auch innerhalb der Mannschaft. Ich finde es sehr seltsam, dass gestandene Profis wie Bakalorz und Feltscher offensichtlich keinen Unterschied in der Teamchemie ausmachen. Vielleicht ist es an der Zeit, die Hierarchie von grundauf zu hinterfragen.
 
Tja, wenn man das wüsste. Das muss auch mit Einstellung und Führung zu tun haben, sowohl von außen als auch innerhalb der Mannschaft. Ich finde es sehr seltsam, dass gestandene Profis wie Bakalorz und Feltscher offensichtlich keinen Unterschied in der Teamchemie ausmachen. Vielleicht ist es an der Zeit, die Hierarchie von grundauf zu hinterfragen.

Eine Möglichkeit, nur sollte man dann nicht die Hierarchie zur Änderung der Teamchemie ganz weit oben ansetzen ??
 
Hat sich richtig gelohnt, meine spontane Reise nach Dortmund. Nette Menschen hielten noch eine Karte für mich bereit. Nette Unterhaltungen mit netten Menschen über unser 5-1 beim Deutschen Meister Werder Bremen 1993. Ungehemmter Regenguss wie früher an der alten Wedau. Auswärts ein paar Lieder. Freilich nur bis zum 1-3. Ohne Sarkasmus: Ich würde es wieder so machen.

Gut zu sehen war auch Stoppel: Wie er sich nach dem 1-2 und 1-3 geärgert hat. Wie er freilich glücklos versucht hat, das Ruder rumzureißen. Für mich immer noch 1902% Duisburger. Ihm ist das nicht alles egal.

Die mal wieder durcheinander gewürfelte Defensive war der größte Schwachpunkt. Der Trainer ist leider durch und sollte gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben