Alles nach dem Spiel bei Türkgücü München (8.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir brauchen nicht über eine taktische Ausrichtung reden, wenn jedem, also wirklich jedem, der Ball fast immer verspringt. Ballan- und mitnahmen sind derart schlecht, dass jeglicher Spielfluss verloren geht. Auch ein Grund, weshalb wir seit X Jahren keine Konter fahren, da der Ball erst mal Sekunden lang verarbeitet werden muss. In der Zwischenzeit ist jeder Gegner wieder aufgebaut.

Wenn man mal einen Angriff hat, dann durch eine Zufallskombi. Der einzige gezielte Aufbau war heute über Bretschneider, der eine wirklich gelungene Flanke geschlagen hat. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass ein Maierhofer (selbst in dem Alter) und ein Vermeij die Kiste gemacht hätten.

Das knüpft nahtlos am nächsten Knackpunkt an: Der Kader benötigt min. 1 DM (ich wäre ja immer noch Kamavuaka) und ein Stürmer (ja watt weiß ich, Maierhofer?) fehlt. Was da Grlic zusammengebaut hat geht gar nicht. Sein Starspieler, Bakalorz, kann bis auf Gelbe Karten in den ersten 5 Minuten auch nicht viel mehr. Frey heute mit ausschließlich Stockfehlern auffällig. Ganz schwache Nummer. Stierlin muss ich verarscht vorkommen, denn das Leistungsprinzip greift da mal wieder nicht.

Ich bin froh, dass Würzburg und Havelse auf jeden Fall schwächer sind als wir. Man muss hoffen, dass da keiner eine Serie startet und zusätzlich 2 weitere Mannschaften hinter sich lassen. Das Ziel muss klar Platz 16 sein. Weiter oben ist reine Augenwischerei.

Ach Gottchen bin ich verzweifelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Wechseln und dem Fazit ist der Trainer definitiv nicht mehr tragbar. Heißt bei uns, dass wir bis zur Winterpause warten.
Wir hatten die besseren Chancen und waren die bessere Mannschaft, aber diese Ignoranz auf die Wechsel des Gegners NICHT zu reagieren und unsere Truppe nicht sinnvoll weiter auf Sieg auszurichten wenn ich denn merke das ich am Drücker bin. Unerträglich.
„Erdogan“ lacht jetzt noch.
 
Ich verstehe die Analysen von PD nicht mehr. Wo er die insgesamte Leistungssteigerung sieht, kann ich nicht nachvollziehen.

Hinten ist es seit zwei Spielen etwas besser, aber vorne nur auf Glück ausgerichtet und keine Spielidee erkennbar.

Selten eine so ideen- und harmlose Offensive gesehen.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Wir verlieren an einem Montagabend vor nicht mal 1.000 Zuschauern bei einem solchen Drecksverein. Not gegen Elend und am Ende gewinnt der Gegner. Willkommen in der Realität. Willkommen im Niemandsland der 3. Liga.

Diese Saison wird wieder richtig ätzend und lang. Geile Übergangssaison.
 
Wie kann man dieses Spiel verlieren?

Wir haben 5-6 beste Chancen und machen nichts draus- die haben eine und treffen.

Unser Problem ist die Offensive, zu wenig Bewegung ohne Ball, niemand da, der Lücken reißt und trotzdem hatten wir extrem viele Torchancen, um 2 Spiele zu gewinnen.

So rutschen wir unten rein, anstatt vorne anzugreifen.

Unsere Spielanlage ist mir zu vorsichtig angelegt- da fehlt der Mumm und die Gier auf Siege.

Enttäuschung pur ....
 
POSITIV- Dia Abwehr um Steurer und Velkov stabilisiert sich.
Trotz des Gegentores, eine gute Leistung.
Defensiv wirds besser und besser.

NEGATIV- Man sieht zwar, dass die Mannschaft will, aber man sieht nicht, dass sie sowas wie einen Siegeswillen hat.
Die Galligkeit fehlt.
Zwischendurch immer wieder- diese Rückpassorgien.
Daduch muss man immer wieder auf eine komplett, formierte Hintermannschaft anrennen.
Völlig daneben.

Auch Negativ - Dotchev sendet durch sein beschissenes 4-2-3-1 kein Signal des Siegeswillens aus.
Immer wieder nur Sicherheitsfussball
Zum Kotzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon Niederlagen erlebt wo wir wesentlich schlechter gespielt und verdient verloren haben. Heute sah das über weite Strecken ganz ordentlich aus, die Abschlüsse müssen definitiv noch deutlich präziser werden, dann sollte es diese Saison mit einen Einstelligen Tabellenplatz hinhauen! Durften eigentlich nur so wenig Zuschauer ins Stadion oder hat Türkgücü echt so erbärmlich wenig Fans?
 
Erste Halbzeit hab ich kaum verfolgt, aber da hatten wir in einem ereignisarmen Spiel zumindest die beste Chance durch Stoppelkamp. Zweite Halbzeit waren wir klar spielbestimmend, man sah auch das Bemühen um Ballkontrolle und trotzdem Zug zum Tor. Ball lief teilweise sehr ordentlich bis ins letzte Drittel, aussichtsreiche Situationen wurden aber teilweise unfassbar schwach zuende gespielt. Technische Mängel immer wieder und so die Bälle vertändelt. Dazu wurde Feltscher mehrfach ohne Gegnerdruck frei gespielt und schlägt eine unterirdische Flanke nach der anderen... Trotzdem hatten wir gute Chancen, Bakir muss direkt nach der Pause treffen. Dazu noch so ein paar harmlose Abschlüsse, bei denen aber auch mehr drin war. Defensiv standen wir aber weitgehend gut. Das 0:1 geht dann natürlich viel zu einfach für den Gegner.

Also die Leistung fand ich durchaus stabil, spielerisch auch besser und mit besseren Chancen als gegen Würzburg. ABER wir machen die Dinger vorne nicht und fangen uns hinten dann wieder einen anstatt wenigstens den Punkt mitzunehmen. Richtig erschreckend dann die restlichen Minuten nach dem 0:1, da ging ja gar nichts mehr. Planloses Gebolze nach vorne ohne Anspielstation (weil Ademi draußen war) und ständig aus Verzweiflung hinten rum gespielt, weil niemand nen Plan hat. Und da will ich auch nicht mehr hören, dass die Mannschaft mental keine Gegentore verdauen kann - das gehört zum Fußball dazu und es kann doch einfach nicht sein, dass wir nur punkten können, wenn hinten die null steht.

Nochmal, ich hab schon deutlich schlechtere Spiele mit weniger Zugriff und Spielkontrolle von uns gesehen. Aber insgesamt reicht es halt nicht für drei Punkte, ein Punkt wäre trotzdem hochverdient gewesen.

Ich sehe uns weiter durch die Liga dümpeln, für mehr sind wir einfach VIEL zu unkonstant. Traurig.
 
Tut mir leid aber das war gar nichts. Und Bakir nervt mich mittlerweile. Er ist körperlich den Gegnern komplett unterlegen und hat viel Fehlpässe und trifft zu häufig falsche Entscheidungen. Leider hast du keine Alternative da unser "Sportdirektor" keine Spieler für die Flügel verpflichtet hat.
 
Man stelle sich vor, wir würden mit nem funktionierenden OM und nem RA spielen…dann hätten wir die heute abgeschossen. Muss doch dem Trainer mal auffallen, dass Bakir seit Wochen völlig in der Luft hängt und Pusch kein Aussenbahnspieler ist. Wenn du gegen so einen schwachen Gegner nicht gewinnst, wirds schwer…
 
Ich fand uns gar nicht schlecht, die Mannschaft scheint sich langsam zu finden. Ärgerlich, aber es macht für die Zukunft Mut.

Ich verstehe ja, dass man sich nach einem Spiel einen genehmigt und dann einfach mal den Ironie-Smiley vergisst :D Im Ernst, das war ein Spiel ohne Struktur, ohne Geschwindigkeit und das gegen einen mehr als schwachen Gegner. Oder sind wir alle mittlerweile schon so weit, dass wir sowas als akzeptable Vorstellung durchgehen lassen?
 
Ich frage mich wirklich, was in den Schädeln in der Truppe vorgeht. Wie kann man nach dem Rückstand den Ball immer noch drölf mal hinten rumspielen.
ICH VERSTEH ES EINFACH NICHT !!!

Ich war mal vor ewigkeiten beim Training anna Westender, als Kohler Trainer war. Spielsituation: wir liegen mit einem Tor zurück und haben noch 2 Minuten.
Was machen die beiden Spieler am Freistoß? Spielen auf Höhe der Mittellinie kleinklein. Kohler ist ausgerastet und hat alle zusammengebrüllt, was so ein Müll soll, der Ball muss gefälligst in den Strafraum gewichst werden...

Kam mir vorhin auch so in den Kopf. Aber wenn du Ademi dann schon rausgeholt hast, wird es schwierig da einen Abnehmer zu finden..
 
Ich sehe es wie Pavel. Spiel war ok und auch ein kleiner Fortschritt im Vergleich zu den letzten Wochen, sowohl im Ballbesitz als auch im Pressing. Trainerstuhl wackelt für mich deswegen auch nicht. Man muss den Weg aber weiter gehen.

Bei Baka muss ich ein wenig Abitte leisten. Am Ball finde ich ihn stärker als erwartet.


Sorry, aber das macht mir echt Angst, wenn du als Experte mittlerweile dieses grausame Gekicke so hinnimmst. Unser Anspruch wird anscheinend von Woche zu Woche geringer. Genau das hat uns in die jetzige Lage gebracht, dass alles nur noch hingenommen wird.
 
Aufbaugegner MSV…Türkgücü sagt danke und die 15 Köppe auf der Tribüne lachen sich kaputt :verzweifelt:
Geisterspiele kann der MSV wohl immer noch nicht gut!

Mit dieser Offensive werden wir nicht im Ansatz einen einstelligen Tabellenplatz erreichen können!
Türkgücü war heute schwach und harmlos…trotzdem reicht es nicht für einen Punkt…das frustriert.

Der MSV schafft es einfach nicht, mal ein Funken Vorfreude zu entwickeln…das wäre vor Braunschweig möglich gewesen!

Jetzt wächst der Druck schon wieder für alle…aber besonders für Dotchev! Sein 7 Punkte Wunsch ist jetzt schon wieder erledigt!
 
Ich sehe es wie Pavel. Spiel war ok und auch ein kleiner Fortschritt im Vergleich zu den letzten Wochen, sowohl im Ballbesitz als auch im Pressing. Trainerstuhl wackelt für mich deswegen auch nicht. Man muss den Weg aber weiter gehen.

Bei Baka muss ich ein wenig Abitte leisten. Am Ball finde ich ihn stärker als erwartet.
Kann man den Weg in Liga 4 gehen? Mit Sicherheit nicht mit diesem Kader. Und darauf könnte es wieder hinaus laufen. Hoffentlich passieren weiter Zufallsdinger wie zuletzt um nicht abzusteigen.
 
Vor dem Spiel. Ich habe meine Stammelf bis auf Aziz gefunden und es gibt keine Ausreden mehr. Nach dem Spiel , wir waren besser als bei unseren Siegen. Der Trainer erinnert mich mit seinen Aussagen und der Punktebeute immer mehr an Letterie. Diese Aussagen, unser Sturm und die Auswechslungen machen mir Angst.
 
Wir sind endgültig im Niemandsland dieser Liga angekommen.
Das war gestandener durchschnittlicher Drittligafußball. Vor allem
in Hz 1 von unserer Seite von einer gewissen Lahmarschigkeit
geprägt. Hz 2 etwas mehr Druck aber insgesamt weit weg
von irgendwelchen Ambitionen oder besonderem Willen.
Dennoch gute Chancen erarbeitet aber eben auch schlaff
und ohne Entschlossenheit abgeschlossen. Dann verliert
man so ein Ding eben. Da ist einfach kein Feuer drin.
Es geht wieder nur um den Klassenerhalt. Das Sterben
auf Raten geht weiter.
 
Glück gehabt - bewußt mir das Spiel nicht gegeben. (keine Lust)
Faktisch sind wir eigentlich schon 15ter, da Freiburg noch ein Nachholspiel hat...

So sieht also - laut Grlic - die Serie aus :nunja: die war mit 90 Minuten echt kurz :brueller:

Blöd nur, dass ich mir das Ticket gegen Braunschweig schon geordert habe... ob ich hingehe?
Mal schauen...
 
Im 8. Spiel die 5. Niederlage. Tristesse pur, einfach zum HEULEN. Der Gegner bekommt selber nichts gescheites auf die Kette aber für den MSV reicht es. Ich frag mich wie wir aus diesem Sumpf wieder raus kommen.
 
Jetzt hängt man schon wieder unten drin,unglaublich dieser Amateurverein.Wie soll dieser Verein in der jetzigen Konstellation,mit den jetzigen Verantwortlichen jemals wieder in den BEZAHLTEN Profifußball (1.und 2.Liga) kommen?Wie???Wacht mal auf da!!!
 
Also eine weitere Niederlage ist es geworden......?!!

Das wirklich schlimme ist daran, nach fast 45 Jahren juckt es mich immer und immer weniger.......

Mal schauen wann die Herren im Vorstand wach werden,Lust diese zu wecken habe ich auch nicht mehr

Können sich Ihre JHV auch wo hin stecken
Die werden nicht wach. Das geht so weiter bis die Gegner RWO, Aachen usw heißen. Und selbst dann wird sich nichts ändern.
Ich werde mir die JHV auch knicken. Den Urlaubstag den ich dafür bräuchte verbringe ich lieber mit der Familie.
 
Mein Erfolgserlebnis heute: Habe bis zuletzt gehadert, ob ich nach München fahre oder nicht. Letztendlich (Bauchgefühl hat den Mist genauso vorausgeahnt) dagegen entschieden und Zeit, Geld und Nerven gespart.

Wie so oft konnte man auch heute wieder nach 3 min. Gewissheit erlangen, dass das ne Niederlage wird. Diese Unsicherheit im Passspiel, gerne auch vorm eigenen 16er. Dieses unheimliche Talent immer genau den Falschen anzuspielen beim Aufbau und sich damit selbst einzuschnüren.

Gegen absolut dearrangierte Türcgücies kriegt man nix zusammen, spielt lahmen Fußball wie in nem Spiel einer Ehemalogentruppe zur Verabschiedung eines altgedienten Stars. Wir haben keinen Spielfluss, -idee oder sonstwas Brauchbares vorzuweisen. Die Handvoll Dinger vorne waren dem schlechten Gegner geschuldet.

So Herr Dotchev: Ab heute wollten Sie sich messen lassen. Dann sage ich mal: Sie haben fertig!
Wofür wurde denn nun die endlich zur Verfügung stehende Trainings- und Vorbereitungszeit genutzt? Ich habe nix "Verbessertes" gesehen, eher das Gegenteil. Das Grundinventar des Fußballs , Präzision im Passspiel liegt immer noch völlig brach....bei den allermeisten.

So Herr Grlic: Wo sind denn nun die Akteure des im Vergleich zur Vorsaison verbesserten Kaders? Wo ist das Team, das begeisternden Fußball spielen soll?

Ich mag Trainer und SD nicht mehr hören. Nur Gesülze a la Laschet.

Die Saison wird abermals grottig. Und kommt mir nicht mit Übergangsjahr. Ein solches ist beim MSV nicht realisierbar, da - sofern Leistungsträger sich in den Vordergrund spielen, was ja bitter nötig wäre - dann nächste Saison sofort weg sind; ggf. für kleines Geld. Wie soll sich da was entwickeln, wachsen?

So Herr Wald: MIndestens einen Schuh für diese ganze Schoße ziehen Sie sich bitte an. Ihre falsche "Treue" führt in den Ruin. Sportlich und damit letztendlich auch finanziell.

Perspektive aufgrund Punktedurchschnitt: Max. 42 Punkte Ende der Saison. Höchstwahrscheinlicher Abstieg. Viele schwächere Gegner als der Heutige und Havelse kommen nicht mehr !!!!!!
 
Unsere Offensive hat den Namen nicht verdient!

Bei unserer Abwehr müssen wir eigentlich in jedem Spiel für mindestens zwei Tore gut sein um das aufzufangen aber was wir selbst wenn Aziz wieder dabei ist dort anbieten ist leider nicht ligatauglich.

Einfach nur deprimierend und traurig zu sehen wie es immer weiter bergab geht und unsere Verantwortlichen trotzdem untätig sind und keinen Grund für Veränderungen sehen (wollen). Wenn ich jetzt schon wieder höre das Dotchev mit dem Spiel zufrieden ist und er eine gute Leistung gesehen hat dann weiß ja ich wie die Fehleranalyse aussehen wird und es im nächsten Spiel keinen Deut besser sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nur?
Warum nach Ballgewinn fast immer Rückpass und den Gegner wieder problemlos hinter den Ball bringen?

Gefühlt macht das KEINER außer uns.

Genau das, hat ein Trainer zu unterbinden.
Genau das, ist es, was uns so ungefährlich macht.
Genau das, ist es, warum wir dort stehen, wo wir stehen.
Sicherheitsfussball.
Keine Inspiration, keine Galligkeit.
 
Wir hatten die besseren Chancen, aber es fehlte die Durchschlagskraft. Wenn wir mit 1:0 in Führung gehen, gewinnen wir das Spiel auch.

Und als es nach einem 0:0 aussieht und man sich damit fast schon angefreundet hat, das 0:1 nach Konter.:verzweifelt:

Bakir sehr bemüht, aber leider beim letzten Pass oder Abschluss glücklos. Aziz fehlt bei den hohen Flanken und 2. Bällen. Am SA muss er spielen. Steurer mit guten Zweikämpfen.

Baka nach 2 Minuten gegen WÜ Gelb, heute nach 5. Das geht hoffentlich nicht so weiter mit den frühen Karten für unseren Mittelfeld-Strategen...in der 30. Minute kann man auch Gelb-Rot zeigen.

Schade. Darf man eigentlich nicht verlieren.

Richtig bemerkt es fehlte die Durchschlagskraft in diesem teilweise nur rumstehen auf dem Platz von beiden seiten.
Bakir sehr bemüht? Was heist in einem Arbeitszeugnis er war bemüht?
Wissen wir alle, dass heist er ist er kann es nicht.
Richtig auch dieses Spiel darf man nicht eigentlich sondern nie und nimmer verlieren.
 
Sorry, aber das macht mir echt Angst, wenn du als Experte mittlerweile dieses grausame Gekicke so hinnimmst. Unser Anspruch wird anscheinend von Woche zu Woche geringer. Genau das hat uns in die jetzige Lage gebracht, dass alles nur noch hingenommen wird.

Naja, am Ende sind es halt Kleinigkeiten, die die Bewertung des Spiels stark beeinflussen. Wenn Stoppel in Hz 1 sein Ding macht, Bakir in Hz 2 trifft oder den Pass auf Ademi vernünftig bringt, Pusch das Ding macht, dann wäre hier von einem verdientem Sieg die Rede gewesen auf Basis einer soliden Defensive.

Machste solche Dinger nicht und fängst dir am Ende so ein Ei , dann "steigst du halt sicher ab".

Offensiv fand ich uns auch sehr bieder. Aber das war die erste Niederlage dieser Saison, wo ich den Ausgang für uns höchstunglücklich fand. Da kann jetzt keiner behaupten, dass wir so chancenlos wie beispielsweise in Saarbrücken waren.
 
Was ist das trostlos. Montagabend - 30 Zuschauer- Fehlpassorgie und wieder verloren
Mittlerweile kann man das nur noch mit Sarkasmus ertragen. Was für ein gnadenloser Niedergang….
 
Da kann der Verein noch so viel um Zuschauer betteln! So lange diese Schlaftablette bei uns Trainer spielen darf, betrete ich die Wedau nicht mehr! Die ca. 250 km Hin- und zurück spare ich mir jetzt mal. Ist im Klima-Zeitalter eh besser. :-) Ich kann diesen Verein nicht mehr ernst nehmen. Niederlagen werden von mir mittlerweile ohne Fluchen hingenommen. Selbst meine Frau durfte mich heute totquatschen ohne das ich Sie aus dem Zimmer verwiesen habe. Und das heißt schon was.

Eigentlich müsste ich auch noch bis zur Abbestellung unseres Oberstümpers warten, aber dann werde ich wohl die Wedau nie mehr von Innen sehen. Mal sehen wie lange es dauern wird, dass ich da was vermissen werde!
Das ist also der bessere Fußball den sich PD vorstellt. Für mich ist das ein Altherrenfußball. Wir brauchen jemand der eine Idee hat, der die Spieler von der Leine lässt und diese nicht einschläfert.
 
Ist hier im Forum irgendjemand, der Irgendetwas Indie Richtung Spielsystem erkennt? Damit meine ich nicht, Ball zu Weinkauf und der dann lang nach vorne.
Heute wurde der Ball mehrfach durch die Mitte nach vorne getragen und dann Feltscher rechts freigespielt, das sah für mich schon nach nem Plan aus. Ist halt blöd, wenn dann trotz ordentlicher Strafraumbesetzung die Bälle überall hinfliegen nur nicht zu einem MSV-Spieler. Eine Flanke kam an auf Pusch, der aber keinen Druck hinter den Ball bekam. Erste Halbzeit auch eine gute Flanke von Bretschneider auf Ademi.

Natürlich wird es eine Spielidee geben, aber die verspricht keinen begeisternden Tempofußball. Wenn dann aber selbst die Basics oft schiefgehen, sieht das halt so aus: Flanken kommen selten an, Konter verdaddeln wir immer wieder durch Langsamkeit oder technische Fehler, Kombinationsspiel gerät auch ständig ins Stocken. Von der Bank sind keine positiven Impulse zu erwarten. Und ein Gegentor zieht der Mannschaft komplett den Stecker. Das ist halt einfach zu wenig.
 
Ich habe deutlich eine Entwicklung gesehen, vor allem im Rückerobern des Balles durch Doppeln, dem dazu notwendigen Stellungsspiel und Antizipieren - und auch im zwar zum Zusehen anstrengenden, aber nunmal gelernt sein wollenden Fuss auf den Ball stellen, solange der Gegner die Räume nicht bietet. Wir hatten mehr als eine Chance, bei der es eigentlich hätte klingeln müssen. Davon, in die ganze Chose jetzt Bewegung und Dynamik reinzukriegen, vor allem vorne auch die Konsequenz bei Abschlüssen, wird jetzt einfach alles abhängen. Zu Dotchevs insgesamter Spielanlage gehört nunmal fest, dass sich einer, wie wir ihn heute gekriegt haben, eigentlich immer mal gefangen werden kann.

Für mich wurden definierende Zielvorstellungen des Staff, welche die Mannschaft mit Engagement umzusetzen versucht, immerhin diesmal klar abgebildet. Vom flüssigen Ablauf her war es leider mehr oder weniger eine weitere Generalprobe, einschliesslich mehrerer katastrophalen Sequenzen. Alles natürlich nicht gut, diese eine Bude, wo der Spieler von denen sich mit entscheidender Willenskraft absolut in den Flow reinläuft, dabei von zwei der Unsrigen nur halbherzigen Geleitschutz kriegt, zwar niederschmetternd, weil es schon wieder so zum Verlauf der ganzen Saison zu passen scheint - aber für mich gibt es ausgerechnet heute gar keinen Grund, verbal meine Flinte voll ins Korn zu werfen!
 
Sorry, aber das macht mir echt Angst, wenn du als Experte mittlerweile dieses grausame Gekicke so hinnimmst.

Mein Anspruch von heute orientiert sich an den Leistungen der letzten Wochen. Und da habe ich Besserung gesehen. Eine wundersame Steigerung zum Aufstiegsanwärter erwarte ich nicht innerhalb von zwei Wochen.

Das ich strukturell vieles beim MSV kritisch sehe und mir perspektivisch eine andere Arbeit wünsche habe ich oft genug erwähnt. Aber für das heutige Spiel und die Diskussion in diesem Thread (wo es nur um das Spiel gehen soll) ist das irrelevant.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben