Alles nach dem Spiel bei Türkgücü München (8.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit etwas Abstand:
Defensiv stehen wir jetzt seit 2 Spielen ziemlich stabil, die Kette hat sich gefunden.
Eigentlich hatte Tűrgűcű keine richtigen Torchancen, wenn wir weiter so stehen wird es fűr viele Teams schwer uns zu knacken. Velkov aber wieder mit 1,2 Aussetzern.

Im ZM hat Bakalorz große Präsenz und wird sich noch weiter steigern, dafűr fällt fűr mich Frey in den letzten Spielen etwas ab, viele Ungenauigkeiten und so gut wie gar kein Punch nach vorne. Haben wir schon besser gesehen und ich kőnnte mir die Kombo Stierlin/ Bakalorz auch mal gut vorstellen.

Nach vorne konnten wir uns mehr Chancen erspielen als zuletzt, waren dafűr aber nicht mehr Effektiv. Bakir muss bei allem Einsatz einfach mehr Präzision in seine Bälle bringen.
Insgesamt aber zu langsam und einfallslos noch, Flanken bleiben schwach.
Ich gestehe dem Team zu dass zuerst die defensive Stabilität erarbeitet wurde und habe auch vorne kleine Fortschritte gesehen aber da muss deutlich mehr kommen und die Laufwege passen oft nicht.

Normal musst du in dem Spiel in Fűhrung gehen oder das 0-0 mitnehmen, die Niederlage ist besonders ärgerlich weil es eine Leistungssteigerung war und man trotzdem nicht mitnimmt.

Geht zum Teil auch auf den Trainer der einfach zu ängstlich ist beim Wechseln. In der Phase wo wir am Drűcker waren hätten frische Beine in der Offensive vielleicht den Unterschied machen kőnnen ( Ghindo und Hettwer fůr Bakir und Pusch ), leider sieht es so aus das trotz der Aussagen zum Kader der Trainer kein Vertrauen in seine Bank hat - schade.

Denke die nächsten 2 Spiele entscheiden űber Dotchevs Zukunft, ob es einem gefällt oder nicht.
Ich traue ihm zu dass Ruder rum zu reißen aber sehe durchaus auch einen angeschlagenen Trainer. Bleibe aber auch dabei dass ein neuer Trainer zwingend von einem neuen SD mit Plan 8n der Tasche geholt werden sollte ( Namedropping Trares, Neuhaus, Klose )
 
Mit Vermeij hätten wir das Spiel gestern gewonnen. Schade dass er bei den Verantwortlichen nicht so die Wertschätzung genossen hat wie bei uns Fans.
Ademis Kopfball in Halbzeit 1 hätte er mit verbundenen Augen versenkt.

Vermeij wird mir etwas zu verklärt gesehen hier. Der hat auch haufenweise Hochkaräter verballert.
Den Kopfball macht er vielleicht aber einfach aus dem Grund dass er 5cm grőßer ist als Ademi
 
Wenn man kurz vor Schluss in Rückstand gerät wirft man alles nach vorne auch den Torwart und wechselt alle Optionen auf einmal ein.
Wir spielten weiterhin mehr quer, wechselten auf dreimal oder so ein und haben das 0-1 gehalten.
Ich versteh das net, bin allerdings auch nett von Fach.
 
Wenn man kurz vor Schluss in Rückstand gerät wirft man alles nach vorne auch den Torwart und wechselt alle Optionen auf einmal ein.
Wir spielten weiterhin mehr quer, wechselten auf dreimal oder so ein und haben das 0-1 gehalten.
Ich versteh das net, bin allerdings auch nett von Fach.

Nach dem Gegentreffer war die Mannschaft durch, da fehlt vor allem das Selbstvertrauen um noch einen Treffer zu erzielen.

Hier würde ich mir mal so ein Bayern Gen wünschen.

Die erzielen auch späte Tore.
 
Für mich die beste Saisonleistung und auch der angekündigte spielerisch nächste Schritte von Dotchev. Man hat gemerkt das die Mannschaft find ich spritziger war und etwas selbstbewusster wirkte. Die Anfangsphase ein bisschen holprig, dank des Pressings von München. Danach haben wir dann aber immer besser reingefunden und in Halbzeit 2 komplett das Zepter übernommen. Das war in Ansätzen schon die angekündigte Kontrolle. Von den Spielanteilen her - es war zwar auch kein Chancenfeuerwerk, aber schon mehr als gegen Würzburg und Wiesbaden - hätten wir dieses Spiel gewinnen müssen! Es gibt eigentlich kaum was zu bemängeln. Es war eine Steigerung - sicher immernoch ein paar Kleinigkeiten im Zusammenspiel - aber insgesamt war das ein sehr gutes Auswärtsspiel bei einer individuell top besetzten Mannschaft. Mit der Punktesausbeute darf man nicht zufrieden sein - klar - aber ich hoffe die Jungs orientieren sich an der Leistung und nicht der Tabelle! Das war für mich eigentlich ein Schritt nach vorne!
Das sehe ich auch so, aber bei so vielen guten Chancen muss man einfach zwei Tore vorlegen, dann gewinnt man so ein Spiel auch. Gutes Spiel, aber wieder verloren. Aber wie immer, viel zu Statisch, eben der Schlafwagenfußball , den der MSV von allen Mannschaften in der 3.ten Liga am besten beherrscht. Übt Ihr das ein, wer bringt Euch das bei?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ballbesitzsicherung
2. Auflösen des Gegnerdrucks
3. Einleiten einer Spielverlagerung
4. Locken des Gegners (rückt raus, verschiebt)
5. Risikominimierung
6. Verhindern eines möglichen Konters bei Ballverlust (der bei einem riskanten Vertikalpass sehr wahrscheinlich ist).

Und was davon ist bei den Rückpässen auf Weinkauf und dessen den Ball nach vorne wimsen (teilweise inkl. Rata-Gedächtnisschüssen) noch vorhanden?
 
Die Bilanz eines Absteigers!
8 Spiele, 5 fette Niederlagen und 3 mickrige Pünktchen.

Ich mag dieses Team und den Fußball, welcher gespielt wird überhaupt nicht.

Träge, langsam und statisch. Mit der Ausstrahlung einer Verlierer-Truppe.

Nicht mehr lange und wir spielen vor maximal 6000 an der Wedau.

Die paar Chancen, welche das Team hatte, wurden kläglich vergeben. Der limitierte Gegner macht das Tor und gewinnt.

Ich kann den Mist kaum noch ertragen!
Schlafwagenfußball nenne ich sowas, bald kannst Du froh sein, wenn eine 4 vor der Zuschauerzahl steht.(4000 plus ),aber nur wenn die Dauerkarten mitgezählt werden, auch die , die gar nicht da sind.
 
Okay. Stimmt. Dein Lösungsansatz um mehr Tore zu schießen sieht wie aus?

Mit dem Personal, schwierig. Aber ein Pusch ist eigentlich LA, nicht RA. Bakir gefällt mir, ist aber als ZOM noch überfordert. Ich würde tatsächlich Stoppel mal in die Mitte stellen, und da wir offenbar keinen brauchbaren RA haben, dort mal Bakir wirbeln lassen. Und vll mal Ekene statt Ademi (oder einen Hettwer).

Und! Nicht erst in Minute 84 wechseln, wenn der Gegner schon 20 Minuten früher frische Kräfte gebracht hat. Außerdem: Wenn man 0:1 zurückliegt halt einfach mal All-In gehen. Ob 1:0 oder 3:0 verlieren ist in unserer Lage egal, aber 1 Punkt viel besser als 0.
 
Hier im Forum gibt es leider zu viele User (Dauerjammerer), die mit der Realität nicht klarkommen.

He? Die Realität ist doch nur zum Jammern! Wir dümpeln nicht nur in Liga 3 herum, wir drohen auch die zweite Saison in Folge gegen den Abstieg zu spielen. Aber du nörgelst, weil hier viele, die offenbar nicht blind sind, zu Recht Kritik und Ängste äußern?

Ich bin schon gespannt, wann RTL die Doku absagt, weil es einfach nichts interessantes zu zeigen gibt.
 
Ist genau das, was ich vor der Saison auch schon gesagt habe. Du hast die aktuelle Situation treffend formuliert. Hier im Forum gibt es leider zu viele User (Dauerjammerer), die mit der Realität nicht klarkommen.


Ähhh, nicht mit der Realität klarkommen? Wer?
Dauerjammern? im Gegenteil, das Unvermögen beim Namen nennen.

Ohne irgendwelche Personen/ Fans persönlich angreifen zu wollen gibt es auch die "Dauerjubler" und "Daueranpeitscher" die selbst bei dem grottenschlechtesten Kick weitermachen.
Jedem das Seine. Hat halt jeder seine eigene Zebrabrille auf.
Die Realität ist in der Tabelle nachzulesen: Tore, Punkte, Tabellenplatz.
Und sollten das keine von Trump oder Gates verbreiteten fake news sein, dann ist das die Realität
 
Nach dem 2:0 gegen die Lederhosen war ich fest davon überzeugt, dass wir auch gegen die Kebaps aus München gewinnen würden. Aber was dort einem geboten wurde war ja wirklich Pest gegen Cholera und dann verliert man kurz vor Schluss noch 1:0 gegen die Kebaps. :verzweifelt:
 
He? Die Realität ist doch nur zum Jammern! Wir dümpeln nicht nur in Liga 3 herum, wir drohen auch die zweite Saison in Folge gegen den Abstieg zu spielen. Aber du nörgelst, weil hier viele, die offenbar nicht blind sind, zu Recht Kritik und Ängste äußern?

Ich bin schon gespannt, wann RTL die Doku absagt, weil es einfach nichts interessantes zu zeigen gibt.
Wie ich zu Recht Kritik und Ängste äußern stehe, habe ich oft genug zu geschrieben. Aber das Gejammere oder besser gesagt „Frust abbauen“ sollte nicht hier im Forum stattfinden. Das kann man zu Hause machen oder alles der Friseuse erzählen.
 
Und was davon ist bei den Rückpässen auf Weinkauf und dessen den Ball nach vorne wimsen (teilweise inkl. Rata-Gedächtnisschüssen) noch vorhanden?

Nach Ball- Eroberungen ist der Gegner ungeordnet, was bei schnellen Attacken nach vorne enorm helfen kann. Schimi, ich bin sehr oft deiner Meinung, aber die unnötigen Verschleppungen durch dauerndes Zurück- Spielen zum TW, der schlussendlich vom Gegner unte Druck gesetzt wird, zwingt dann meist zu langen unkontrollierten Bällen ins Nirwana. Ein kontrollierter Aufbau ist damit, zumindest bei unserer Qualität, nicht gegeben. Wir verschludern damit unser eigenes Umschaltspiel und warten ab bis der Gegner wieder geordnet steht.

In solchen Situationen wünsche ich mir, zumindest sporadisch, schnelle Zuspiele auf schnelle Konterspieler wie Hettwer z.B, , der in der Lage ist , den Gegner zu überraschen.
Dauer- Ballbesitz durch ständige Rückspiele bis zum eigenen TW erhöhen zwar die Ballbesitz- Quote, aber auch sämtliche aggressiven Gegenattacken.
So kann man bestenfalls agieren, wenn man führt und über Ballkontrolle gegnerischen Dauerdruck vermeiden möchte.

Durch unser "Sicherheits- Rumgewurschtele " machen wir den Gegner unnötig stark und uns damit schwach. Wir haben natürlich nicht solche Spieler wie der BVB 1, aber wenn die den Ball erobern, dann geht die Post ab, was jeden Gegner letztendlich erdrückt.
Ansatzweise erhoffe ich mir immer noch eine ähnliche dominante Spielweise wie unter Torsten Lieberknecht- Fußball mit Spaß und Aggressivität auf den Gegner. Motto: Wenn wir hinten einen einfangen, dann machen wir halt vorne 2.
Im aktuellen Kader sind zum grossen Teil deutlich bessere Fußball- Spieler als unter TLs Zeit, vor allem zu Beginn der letzten Saison (bedingt durch Ausfälle u.a. Stoppels Krankheit).

Da war auch kein brillianter Fußball mehr möglich, aber die Mannschaft hat trotzdem gepunktet.

Aktuell leben wir viel zu viel von Ausreden aufgrund der miesen Vorbereitung - die war übrigens letztes Jahr noch deutlich schlechter.
Fehlendes Vertrauen in TL hat uns dann Gino Latrino mit allen Folgen zurück gebracht.
Ich weiß, das ist alles Vergangenheit (aber der Stachel sitzt nicht nur bei mir sehr tief), aber die Gegenwart zeigt viel zu oft, dass wir spielerisch nur noch ein Schatten unserer eigenen Philosophie sind.

Wenn dazu der Trainer noch rumquarkt, dass mit diesem Kader ein "einstelliger Platz" möglich sein muss, dann wundere ich mich nicht mehr, warum die PKs und unser MSV in der Öffentlichkeit und zunehmend auch in der Fan- Gemeinde deutlich an Zuwendung verliert.

In Duisburg will man aufsteigen, damit wir endlich wieder aus dem finanziellen Desaster in Liga 3 raus kommen, da handelt und redet man anders, auch wenn die aktuelle Situation durch die miserable VB geschädigt wurde.

Gerade dann will ich hier ein aggessives Auftreten unserer Mannschaft sehen, die endlich ihr vorhandenes Potential nutzen möchte und auch kann.

Wir brauchen Euphorie um unseren Club und keine Ausreden, warum es wieder einmal nicht geklappt hat.

Gegen Braunschweig will ich Taten sehen, belohnt mit 3 Punkten, und kein ängstliches Sicherheits - denken und - streben.

5 Niederlagen in 8 Spielen ist eine klare Sprache und im selben Ton erwarte ich nun Erfolge (punktemässig und spielerisch).
 
Wie ich zu Recht Kritik und Ängste äußern stehe, habe ich oft genug zu geschrieben. Aber das Gejammere oder besser gesagt „Frust abbauen“ sollte nicht hier im Forum stattfinden. Das kann man zu Hause machen oder alles der Friseuse erzählen.

Wo kann man denn besser "Frust abbauen" oder - wenn es mal möglich ist - Freude teilen als hier im Forum unter Gleichgesinnten nach den Spielen?

Ich habe hier mit niemandem ein Problem, und ich denke, anders herum ist das ebenso. Aber dich nehme ich mehr und mehr immer nur als Störenfried wahr. Du kommst immer rüber, als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen und nur du allein wüsstest, wie der Hase läuft oder zu laufen hat. Mir geht deine Art etwas auf die Ei... Nerven und ich weiß nicht, ob das anderen nicht ähnlich geht.

Andere Standpunkte einfach mal respektieren, auch wenn man sie selbst nicht unterschreiben kann. Nennt sich Diskussions- oder Streitkultur und ja, sowas sollte genau hier stattfinden.
 
Es ist hier schon so viel geschrieben worden, ich kann mir den kritischen Äußerungen nur anschließen. Was nützt mir ein gutes Spiel mit einigen Torchancen und am Ende stehen wir wieder mit null Punkten da. So steigt man ab in die 4. Liga. Auch am kommenden Samstag gegen Braunschweig wird das eine harte Nuss und ich glaube, dass wir dieses Spiel auch nicht gewinnen werden.
 
@Schimanski

Ich bewundere dich dafür, dass du nach wie vor in der Lage bist, auch solche Spiele isoliert von der Gesamtsituation betrachten. Mir will das nicht mehr gelingen.

Ja, im Vergleich zu den bisherigen Partien kann ich erkennen, dass es hin und wieder, zumindest über kurze Phasen hinweg, so etwas wie ein gezieltes Offensivspiel gegeben hat. Hier beziehe ich mich auf das "Freispielen" von Feltscher auf dem rechten Flügel. Seine Hereingaben waren dann aber jeweils eine einzige Katastrophe und brachten 0 Torgefahr. Heißt für mich im Umkehrschluss: Ja, der Trainer hat so etwas wie eine Strategie mit der Mannschaft erarbeitet, die leider überhaupt nicht greift. Warum greift sie nicht? Weil Feltscher 90 Minuten lang die Linie hoch und runter jagen muss, weil er durch den fehlenden, echten RA nicht genügend Unterstützung erfährt. Da geht einem dann schnell mal die Puste aus, die es braucht, um eine konzentrierte, präzise Flanke in den Strafraum zu schlagen. Spätestens in dem Moment, wo der fehlende RA ins Spiel kommt, kann ich das Spiel aber doch nicht mehr isoliert bewerten, da besteht ein kausaler Zusammenhang zu unseren Kernproblemen.

Mit Ademi (1,89 cm) und Bouhaddouz (1,88 cm) haben wir im offensiven Zentrum zwei Spieler, die von hohen Hereingaben leben. Stoppelkamp ist nicht der Flankengeber vor dem Herrn, da er ja selbst gerne den Abschluss sucht. Umso entscheidender ist also unser zweiter offensiver Flügel. Genau der ist aber unzureichend besetzt. Ja, ich bin ob fehlender Alternativen der Meinung, dass der Trainer hier anfangen sollte zu experimentieren, und Hettwers Schnelligkeit eine Chance geben sollte. Doch das ist keine Lösung mit Gewähr. Ergo lande ich wieder beim großen Ganzen und Ivo Grlic, der diesen Kader nun mal zusammengestellt hat. Was nützt es mir da, dass die Niederlage isoliert betrachtet, nicht ganz so dramatisch erscheint?

Ich hoffe, dass deine Hoffnung auf Besserung, die du herausanalysierst, nicht enttäuscht wird.
 
Ich denke der Verein respektive Grlic auch, aber Vermeij wollte sich verändern (!) Deswegen lag die Entscheidung nicht beim Verein... da das Gerücht der Wertschätzung gefallen ist, wäre es natürlich interessant, zu welchem Zeitpunkt man mit Vermeij das Gespräch gesucht hat... da er länger verletzt war, kann man natürlich auch spekulieren, wie der Kontakt zwischen Spieler/Trainer und Sportdirektor war... das würde aber zu weit führen...
 
Mit etwas Abstand, nach dem ersten, üblen Frust, muss ich sagen: wird sind gar nicht so übel.

TGM hat einiges personell offensiv zu bieten. Was hat uns S.Sararer schon genervt?!! Egal was er angestellt hat gestern, viel passiert ist dabei nicht.

Wir haben in HZ 2 zunehmend dominiert und soviele Flankenchancen bekommen, das muss für eine halbe Saison reichen.
Rolf darf gerne mal die nächsten paar Wochen Flanken trainieren, ebenso wie Stoppel... und meinetwegen alle anderen auch.

Die Stürmer üben dann Einlaufen, Kreuzen, Ablegen und Versenken. Nix anderes. Kann soooo schwer nicht sein.

Jaja, schön zum Angucken ist das oft nicht, was da auf dem Platz geboten wird.
Aber bitte: wir spielen da in Leichenhausatmo, gegen eine sauaggro-Truppe.

Bittebitte DFB: verbiete diese Plastik-Konstrukte sofort, sonst wird es bald in sehr vielen Stadien so aussehen!! 600 Köppe, die meisten davon sind stumm wie Sandsäcke. Abartig!!

Den Hexenkessel Grünwalder Stadion habe ich selten so trostlos erlebt. Jedes Kreisliga-Spiel hat mehr Stimmung!

Jaja, so naiv wird keiner sein. Der DFB wird bald nur noch 2. Mannschaften und Konstrukte zur Verfügung haben und dann....

Achja: auf gegnerischem Platz in unserer Lage in Minute 81 auskontern lassen ist ganz unsexy.

So hoch steht nur ne Bambinitruppe.

Und Pavel hat leider oft kein Timing zum Wechseln. Etwas mehr Frische hätte auch schon in Minute 70, oder 60 gut getan. Aber OK, daran lag es weniger.

Wie auch immer: Nerven behalten und nicht wieder auf der Truppe, Ivo und Pavel herumhacken!!!!

Es ist kein Vergleich zur letzten Saison geboten, überhaupt nicht.

Logisch ist man als Fan sehr enttäuscht nach so ner blöden Schlappe.

Draufhauen aber ist verboten. Und wer nach den vielen Abgängen viel mehr erhofft oder gar erwartet hat, der hat wohl geträumt.
 
...
Draufhauen aber ist verboten. Und wer nach den vielen Abgängen viel mehr erhofft oder gar erwartet hat, der hat wohl geträumt.

Schon mal geschaut, wieviel Abgänge die anderen Mannschaften hatten? Das ist für mich kein Argument, mal abgesehen davon, dass auch Abgänge was mit Kaderplanung zu tun hat.
Es tut keiner Mannschaft gut, wenn der Kader einem Durchlauferhitzer gleich kommt, trotzdem bekommen das andere Vereine besser hin. (spontanes Beispiel: SV Meppen, auch wenn sie knapp vor uns stehen, aber 2 Niederlagen weniger haben) Die dazu noch eine mehr als schwierige Vorbereitung hatten...
 
Es macht wirklich keine Freude mehr, hier zu lesen. Dieses Dauergejammere ist kaum noch zu ertragen.

Das Ergebnis vernebelt den Blick auf das Spiel. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Zum zweiten nach Wiesbaden hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen.

Wurde hier nicht über Jahre hinweg gepredigt, dass das Duisburger Publikum auch Niederlagen verzeiht, wenn die Mannschaft kämpft, sich zumindest bemüht?

Offensichtlich waren das alles nur Lügen. Das Spiel mag nicht gut, die Chancenverwertung nicht effektiv gewesen sein. Wer aber der Mannschaft das Bemühen und den Kampf abspricht, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Lasst euch doch begraben. Aber verschont uns mit diesem unfassbaren Dauergejammere.

Genug Niederlagen hat man schon verziehen.
Die Situation hat sich verändert, es geht um das Überleben des Vereins.
3 Liga Abstiegskampf .. viel weiter kannst nicht mehr sinken.
Und mit diesem Wissen verzeihe ich der Mannschaft diese Niederlage mit Sicherheit nicht.
Das Spiel hätte man gewinnen müssen wenn man sich nicht so Stümperhaft vor dem gegnerischen Tor angestellt hätte.

Wäre die aktuelle Situation nicht so brenzlig .. kein Thema geschenkt diese Niederlage.. aber aktuell bringt uns jede weitere Niederlage näher an den Abgrund
 
Das schlimme für mich ist,nach der Lektüre dieser 5 Seiten. Hier steht seit Jahren immer das gleiche. Fehler hier Fehler dort.Irgendeine Besserung gibt es aber nicht.Das ist so zermürbend und mein MSV geht mir immer mehr am Popo vorbei.Niemals hätte ich das gedacht.Am liebsten würde ich nochmal in der Oberliga anfangen mit Spielern die auch wollen.
 
Am liebsten würde ich nochmal in der Oberliga anfangen mit Spielern die auch wollen.
Immer diese fussballromantische Idealvorstellung vom Verein, wo alle Bock haben und alle an einem Strang ziehen.
Echt jetzt? Mehr fällt euch nicht ein?
Fragt doch mal in Essen, in Oberhausen, in Münster oder in Aachen, wie geil man aus der 4. Liga wieder hoch kommt.
 
Immer diese fussballromantische Idealvorstellung vom Verein, wo alle Bock haben und alle an einem Strang ziehen.
Echt jetzt? Mehr fällt euch nicht ein?
Fragt doch mal in Essen, in Oberhausen, in Münster oder in Aachen, wie geil man aus der 4. Liga wieder hoch kommt.
Aber so wie es jetzt ist hab ich einfach keinen Bock mehr,und ich kenne viele die mittlerweile genauso denken. Es kotzt einen einfach nur noch an.Ok, dann bin ich halt ein Fussballromantiker. Ein spannendes Spiel,Bier und Bratwurst krieg ich auch in der Kreisklasse.
 
Das schlimme für mich ist,nach der Lektüre dieser 5 Seiten. Hier steht seit Jahren immer das gleiche. Fehler hier Fehler dort.Irgendeine Besserung gibt es aber nicht.Das ist so zermürbend und mein MSV geht mir immer mehr am Popo vorbei.Niemals hätte ich das gedacht.Am liebsten würde ich nochmal in der Oberliga anfangen mit Spielern die auch wollen.
Leider wurden die Amateure am 30.06.2016 abgeschafft.
 
Ich versteh hier alle die sagen, wir müssen da durch , Mannschaft anfeuern etc. Aber warum verlieren wir gegen so einen verkackten, unnützen Drecksverein,der noch schlechter als Havelse ist. Ich will sowas nicht.
 
Das schlimme für mich ist,nach der Lektüre dieser 5 Seiten. Hier steht seit Jahren immer das gleiche. Fehler hier Fehler dort.Irgendeine Besserung gibt es aber nicht.Das ist so zermürbend und mein MSV geht mir immer mehr am Popo vorbei.Niemals hätte ich das gedacht.Am liebsten würde ich nochmal in der Oberliga anfangen mit Spielern die auch wollen.



Ich bin dabei (Oberliga). Mit echten Typen die eine Einheit bilden, auf und neben dem Platz, die sich den Hintern aufreißen auch wenn Sie am Abend vorher noch im Display gesichtet wurden oder sich noch Nachts am Hagenshof rumgetrieben haben.
Eine Mannschaft die gewachsen war weil nicht alle 8-10 Monate ein (fast) kompletter Austausch der Spieler stattfand. Echte Typen halt die sich auch mit der Region und dem Verein identifiziert haben. Das was in den letzten Jahren von den Neuzugängen alles von den Lippen gelassen wurde in Sachen "Traditionsverein, ich will dem Verein helfen, super Fans und klasse Stadion, alles Bla, bla, bla. Was sollen die auch anders erzählen. Heute gibt es nur noch Vetrags- Söldner und das von der 1. Bundesliga bis hin (leider) zur Kreisliga A.

Einen richtig eingeschworenen Haufen wie es den zu Zeiten von Struckmann, Notthoff, Kober, DEN DICKEN, Ferry, Macherey, Pino, unser Himbeer- Toni. Azzousi, Zettel Ewald …… gab, wird es nie mehr geben.
Schön war die Zeit. Gut dass ich mich wenigsten an die schönen und teilweise auch lustigen Zeiten bei den Zebras erinnern darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigen Sie bitte, die Herren Administratoren, mir war nicht Bewusst dass auch Zitate zensiert werden. Soll nicht wieder Vorkommen

Dann bitte einfach ein XenForo Addon programmieren, das erkennt, ob sich das Wort ******* in einem Zitat, das mit "" gekennzeichnet ist befindet oder nicht. Allerdings sollte da natürlich sichergestellt werden, dass es tatsächlich ein Zitat ist. Denke @Omega oder @Caly1983 bauen das dann gerne ein :zustimm:

BTT:
Ich teile in weiten Teilen @Schimanski s Meinung. Per se schlecht war das Spiel nicht, dass es verloren wurde lag zum Einen an individuellen Fehlentscheidungen, die (auch da bin ich bei @Schimanski) in der 85. Minute passieren können.
Andererseits war ich auch Montagabend direkt an dem Punkt: Um zu gewinnen muss man Tore schießen. Und in dem Spiel war es nicht so, dass es keine Chancen dazu gab.
Stoppel zu Beginn: gut, aus dem Winkel kann das passieren, dass du nicht zum Erfolg kommst. Bei manch pingeliger Regelauslegung, die von manchen Schiris gefahren wird kannst du da vielleicht sogar pfeifen, weil der Münchner den Ball mit dem Arm abwehrt (selbst wenn er wohl durch die Bewegung keine Chance hat den dort nicht zu haben).
Ademi Kopf: Ja, man kann sagen Flanke war ein bisschen hoch, hätte Ademi 5cm weiter außen gestanden wäre er auch dran gekommen.
Bakir: Gut, das musste schon machen, schön den Keeper verladen aber die Lücke nicht getroffen
Und ansonsten...? Vielleicht habe ich das schon ausgeblendet, aber ich kann mich an keine zwingende Chance mehr erinnern. Offensive wird gestartet, der Ball schnell nach vorne getragen und wenn es kein durchkommen gibt, dann geht der Ball nach hinten. Doof, aber besser als ein Ballverlust, so hat man direkt den nächsten Aufbauversuch.
Was mir einfach fehlt sind Abschlüsse, Abschlüsse die dann zu Toren werden. Wie man das realisieren will? Da bin ich bei @Rupert E. Riebenstein - 2 Stürmer, schnelle Bälle über außen, die in der Mitte auch ankommen.
Leider alles Theorie :(
 
Ich bin dabei (Oberliga). Mit echten Typen die eine Einheit bilden, auf und neben dem Platz, die sich den Hintern aufreißen auch wenn Sie am Abend vorher noch im Display gesichtet wurden oder sich noch Nachts am Hagenshof rumgetrieben haben.
Mit solchen Typen wirst du heute aber auch nie mehr als Oberliga spielen können. Das kannst du körperlich im modernen Fußball nicht mehr leisten. Die Zeiten sind vorbei.

Einen richtig eingeschworenen Haufen wie es den zu Zeiten von Struckmann, Notthoff, Kober, DEN DICKEN, Ferry, Macherey, Pino, unser Himbeer- Toni. Azzousi, Zettel Ewald …… gab, wird es nie mehr geben.
Du sagst es ja selber. So etwas wird es nicht mehr gehen. Die Truppe von damals hätte (allein schon fittnessmäßig, aber auch von der Taktik her) gegen die heutige Zebra-Elf keine Schnitte.

So romantisch der Rückblick auf die "guten, alten Zeiten" auch ist (ich bin ja selber in dieser Zeit als MSV Fan sozialisiert worden und die genannten Spieler sind nach wie vor meine Helden), man kann die Spieler im hier und heute nicht daran messen. Apfel und Birnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben