Alles nach dem Spiel bei Türkgücü München (8.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....

Nur: Dieser Verein war eben auch sehr, sehr schlecht. Das war wieder einmal ein Drittliga-Spiel auf unterstem Niveau, genau wie vor zwei Wochen gegen Würzburg.

.
Mhm...ich denke eher das ist das allgemeine Niveau der 3. Liga.
Die Münchener haben viel Geld ausgegeben, sehr grosser Kader.
Türpitz, Sarrarer, Verenci sind Topspieler.
Ein Silskovic der letzte Saison genetzt hat das wir neidvoll erblassten kommt von der Bank.
Nein das Niveau in Liga 3 ist einfach nicht hoch. Wir sind halt Mittelmass , nicht besser und nicht schlechter.
 
Es macht wirklich keine Freude mehr, hier zu lesen. Dieses Dauergejammere ist kaum noch zu ertragen.

Das Ergebnis vernebelt den Blick auf das Spiel. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Zum zweiten nach Wiesbaden hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen.

Wurde hier nicht über Jahre hinweg gepredigt, dass das Duisburger Publikum auch Niederlagen verzeiht, wenn die Mannschaft kämpft, sich zumindest bemüht?

Offensichtlich waren das alles nur Lügen. Das Spiel mag nicht gut, die Chancenverwertung nicht effektiv gewesen sein. Wer aber der Mannschaft das Bemühen und den Kampf abspricht, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Lasst euch doch begraben. Aber verschont uns mit diesem unfassbaren Dauergejammere.
 
Wie jeden Montag mit meiner Altherren Truppe am kicken gewesen. Kommen nicht direkt aus Duisburg aber haben ne Hand voll MSV Fans dabei. Jedem war das Spiel und Ergebnis so scheiss egal. Einfach nur noch traurig. Gab Zeiten da war der MSV an erster Stelle.
Ivo genieße deine Abschiedstournee.
 
Zwei Mannschaften, die es nicht besser konnten, treffen aufeinander. Eine davon hat durch einen schön ausgeführten Konter das bessere Ende für sich. Unser MSV hatte mehr vom Spiel, die besseren Chancen und hätte bei besserer Auswertung den Platz als Sieger verlassen. Ich habe auch Verbesserungen vorne und hinten gesehen und sehe es wie Stoppel. Unglückliche Niederlage und kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken oder hektisch Leute zu feuern. Dieser MSV wird nicht um den Aufstieg spielen, aber auch nicht absteigen. Das was von der Bank kommt führt meistens nicht zur Verbesserung. Der zweite Anzug passt noch schlechter als der erste. Sie werden sich verbessern, auch mit diesem Trainer
 
Was ist eigentlich so grob die Erwartungshaltung hier? Nach einem, aus diversen Gründen, schwierigem Auftaktprogramm, sind wir jetzt 14. und damit auf einem Nichtabstiegsplatz. Das ist tatsächlich so ungefähr das, was ich auch erwartet habe.
Ich würd daher sagen, wir sind in Soll. Dass das das Soll ist, ist zwar erschreckend, aber sportlich läuft da aus meiner Sicht nicht viel falsch.
 
Wir konnten heute übrigens unser neues Spielkonzept sehen :

Den Ball immer wieder zurück auf Weinkauf legen und der spielt dann die tödlichen Bälle in die Spitze ...

Warum wird allen Ernstes nach Ballgewinn der Ball nicht mal schnell in die Tiefe gespielt?

Was sollen diese Dauer- Rückpässe bewirken?

Will man die Münchner damit aus der Deckung locken?

Was soll das alles bezwecken?

Ich bin nur noch sprachlos ...
 
0 Durchschlagskraft noch vorne, viel auf Zufall aufgabaut.
Mit Serie man man wohl 1 Sieg,3 Niederlagen, 1 Sieg, 3 Nierlagen..... als am Samstag wierd verloren.
Wir haben in den 8 Spielen !!! mal gerade 25 Schüsse aufs Tor !
Der MSV schafft es, auf unsere großes Liebe, uns die Lust zu nehmen. Das viele schon keine Lust mehr haben sieht man an den Zuschauer zahlen. Diese werden auch nicht mehr bei solchen Spielen.

Kann mir nicht vorstellen das wir 2 Spiele in Folge Punkte holen werden. Pavel ist einfach fertig.Er ist total Planlos wie Ivo, muss ansteckend sein.
Norbert Meier war ja bei letzten Heimspiel zu Gast und hat sich auch das das eine oder andere aufgeschrieben.Mal sehen was da kommt.
der 12. Oktober wird immer mehr der Tag zur Abrechnung nicht nur für Ivo.



 
Entäuscht von: Ergebnis, Chancenverwertung (wenn einer reingeht...), Abspielfehler, lange Bälle nach vorne Aber wir hatten mehr Ballbesitz und waren die bessere Mannschaft. Ich hatte mich mit 1 Punkt abgefunden, aber das Tor hatten die gut rausgespielt und wir schlecht verteidigt...Seuche!!
Wenn man kurz vor Schluss zurückliegt, dann bitte volle Kanne OFFENSIV, oder habe ich das Spiel nicht verstanden?
 
Ivo, was war der Plan hinter dieser Truppe?

Gab es einen oder hat Ivo einfach 15 Faxe ausgelost die seit der Winterpause eingegangen sind?
 
Ich finde das war so ein 50:50 Spiel und diesmal zu Gunsten von München. Aber was ich halt für sehr bezeichnend fand war die Zusammenstellung der Bank von München und dem MSV. Wir hatten ja nur 3 Spieler für die Offensive auf der Bank sitzen und zwei sind gerade einmal 18 bzw. 19 Jahre alt. Da kann man als Trainer ja kaum etwas ändern während dem Spiel außer auf Sechserkette umzustellen. Dafür wären genug Spieler da gewesen. Also meiner Meinung müssen dringend noch zwei bis drei Spieler für die Offensive kommen und aus der Defensive gehen damit man vielleicht auch den Sieg einmal einwechseln kann und keine IV nach vorne beordern muss
 
Vor 2 Jahren hätten wir bei TM locker 3:0 gewonnen und es zeigt die Qualität der heutigen Mannschaft, wenn man dort heute knapp verliert. Uns fehlt im Angriff einfach die Durchschlagskraft und wir sind einfach nicht in der Lage in der Schlussphase ein 0:0 zu sichern. Eine biedere Durchschnittstruppe, die nach der Niederlage gegen Braunschweig endgültig im Tabellenkeller angekommen ist. Damit sind wir wieder bei unserem SD, aber dazu ist alles geschrieben. Ernüchternd, Aufbruchstimmung bei mir verflogen. Es wird wieder eine Graupensaison, deren Spiele ich emotionslos ertrage.
 
Ich bin bei Schimi und habe Fortschritte gesehen. Wir hatten das Spiel im Griff, die besseren wenn auch wenige Chancen und alles lief auf ein 0:0 hinaus. Dann fiel das Tor aus dem Nichts und wie schon gegen Wiesbaden fehlten uns die Mittel, auch nur etwas Druck aufzubauen, auch nur eine Chance zum Ausgleich herauszuspielen.

Das Spiel war ok, aber die Perspektive, dass wir wieder eine Drittliga Saison bestenfalls im Mittelfeld beenden, schwer zu schauenden Fußball geboten bekommen und es nicht absehbar ist, wieder höherklassig zu spielen, macht mich echt fertig. D
 
Es macht wirklich keine Freude mehr, hier zu lesen. Dieses Dauergejammere ist kaum noch zu ertragen.

Das Ergebnis vernebelt den Blick auf das Spiel. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Zum zweiten nach Wiesbaden hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen.

Wurde hier nicht über Jahre hinweg gepredigt, dass das Duisburger Publikum auch Niederlagen verzeiht, wenn die Mannschaft kämpft, sich zumindest bemüht?

Offensichtlich waren das alles nur Lügen. Das Spiel mag nicht gut, die Chancenverwertung nicht effektiv gewesen sein. Wer aber der Mannschaft das Bemühen und den Kampf abspricht, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Lasst euch doch begraben. Aber verschont uns mit diesem unfassbaren Dauergejammere.

Aus den letzten 5 Spielen 4 Spiele verloren und du meckerst über Leute die das zu Recht kritisieren. Wie vernebelt kann man eigentlich sein? Was ein Weichspülprogramm hier teilweise abgespielt wird kann man sich wirklich nicht mehr geben..
 
Es macht wirklich keine Freude mehr, hier zu lesen. Dieses Dauergejammere ist kaum noch zu ertragen.

Das Ergebnis vernebelt den Blick auf das Spiel. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Zum zweiten nach Wiesbaden hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen.

Wurde hier nicht über Jahre hinweg gepredigt, dass das Duisburger Publikum auch Niederlagen verzeiht, wenn die Mannschaft kämpft, sich zumindest bemüht?

Offensichtlich waren das alles nur Lügen. Das Spiel mag nicht gut, die Chancenverwertung nicht effektiv gewesen sein. Wer aber der Mannschaft das Bemühen und den Kampf abspricht, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Lasst euch doch begraben. Aber verschont uns mit diesem unfassbaren Dauergejammere.


Huraaaaaa. wir haben schön gespielt, mehr Ballbesitz gehabt, wunderbar.

Es werden aber leider keine Haltungsnoten vergeben und auch keine Punkte für den Prozentualen Ballbesitz.
Tore entscheiden nun mal darüber wer die Punkte erhält.
 
Da ich nicht das ganze Spiel gesehen habe kann ich nichts zur Entwicklung sagen.
Was mich einfach nur maßlos ärgert, das nächstes Jahr keiner mehr was davon weiß das wir evtl. die bessere Mannschaft waren wenn es genau die 3 Punkte sind die uns am Ende fehlen.
Und deswegen ärgert diese Niederlage mich so sehr
 
Zwei Mannschaften, die es nicht besser konnten, treffen aufeinander. Eine davon hat durch einen schön ausgeführten Konter das bessere Ende für sich. Unser MSV hatte mehr vom Spiel, die besseren Chancen und hätte bei besserer Auswertung den Platz als Sieger verlassen. Ich habe auch Verbesserungen vorne und hinten gesehen und sehe es wie Stoppel. Unglückliche Niederlage und kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken oder hektisch Leute zu feuern. Dieser MSV wird nicht um den Aufstieg spielen, aber auch nicht absteigen. Das was von der Bank kommt führt meistens nicht zur Verbesserung. Der zweite Anzug passt noch schlechter als der erste. Sie werden sich verbessern, auch mit diesem Trainer
Ist genau das, was ich vor der Saison auch schon gesagt habe. Du hast die aktuelle Situation treffend formuliert. Hier im Forum gibt es leider zu viele User (Dauerjammerer), die mit der Realität nicht klarkommen.
 
Ich bin bei Schimi und habe Fortschritte gesehen. Wir hatten das Spiel im Griff, die besseren wenn auch wenige Chancen und alles lief auf ein 0:0 hinaus. Dann fiel das Tor aus dem Nichts und wie schon gegen Wiesbaden fehlten uns die Mittel, auch nur etwas Druck aufzubauen, auch nur eine Chance zum Ausgleich herauszuspielen.

Das Spiel war ok, aber die Perspektive, dass wir wieder eine Drittliga Saison bestenfalls im Mittelfeld beenden, schwer zu schauenden Fußball geboten bekommen und es nicht absehbar ist, wieder höherklassig zu spielen, macht mich echt fertig. D
Willkommen im 3.Liga-Alltag und in der Realität.
 
Ist genau das, was ich vor der Saison auch schon gesagt habe. Du hast die aktuelle Situation treffend formuliert. Hier im Forum gibt es leider zu viele User (Dauerjammerer), die mit der Realität nicht klarkommen.

Du bist doch nicht besser, willst du doch ebenfall die Realität nicht wahrhaben, die eben so aussieht, dass Ivo es nicht drauf hat und an dem ganzen Dilemma einen riesen Anteil hat. So hart wie du versucht das ja hier niemand zu negieren. Musst also nicht so tun, also hättest du hier als einziger den Blick für die Realität
 
...Warum wird allen Ernstes nach Ballgewinn der Ball nicht mal schnell in die Tiefe gespielt?...

Ich denke das ist weder Strategie, noch liegt es an fehlender Bereitschaft der Spieler vertikal zu spielen, man sieht es ja in einzelnen Situationen immer mal wieder.
Für mich liegt es an den Laufwegen. Um vertikal anspielbar zu sein brauche ich in der Regel eine horizontale Bewegung um mich vom Gegner zu entfernen oder ein diagonales Kreuzen mit dem Mitspieler. Beides aktuell schwer möglich, weil oft die Staffelung der Mannschaftsteile nicht passt.
Persönlich hoffe ich da, dass Bakalorz das mit seiner Klasse ordnen kann, sobald er bei 100% und weniger mit sich und seiner Foulbelastung beschäftigt ist.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Was sollen diese Dauer- Rückpässe bewirken?

1. Ballbesitzsicherung
2. Auflösen des Gegnerdrucks
3. Einleiten einer Spielverlagerung
4. Locken des Gegners (rückt raus, verschiebt)
5. Risikominimierung
6. Verhindern eines möglichen Konters bei Ballverlust (der bei einem riskanten Vertikalpass sehr wahrscheinlich ist).

ich möchte damit nicht jeden Rückpass rechtfertigen. Spieler treffen sicherlich auch mal falsche Entscheidungen. Aber pauschal alle Rückpässe zu veruteilen ist auch falsch.
Die Taktik von Türkgücü war doch früh offensichtlich. Umschaltmomente. Entweder haben sie unseren Aufbau gejagt oder sie standen kompakt als Block und haben gewartet bis wir rein spielen, um dann zuzupacken.
Gerade in diesen Blockmomenten muss man als Spieler gut überlegen, ob man den Vertikalpass riskiert. Man spielt in eine klare Unterzahl rein. Ein Ballverlust ist sehr wahrscheinlich. Und dann muss man aufwendig gegenpressen oder bekommt im schlimmsten Fall einen Konter.

Diese Blockmomente sind auch deswegen so gefährlich weil der Gegner sehr statisch erscheint. Diese Sicherheit ist aber trügerisch.
Die Statik hat zwei Effekte: 1. Der Gegner ist ausgeruht, kann die Aggressivität und Intensität ursplötzlich explosiv steigern. 2. Durch die fehlende Bewegung im Block bekommt man schwer Dynamik in den eigenen Angriff. Es ist immer leichter gegen einen aktiven Gegner zu kombinieren weil dessen Bewegung ständig neue Passwinkel und Verbindungen öffnet. Zudem öffnet ein aktiver Gegner Räume in seinem Rücken. Wenn der Gegner eher passiv im Block steht, ist hinter dem Gegenspieler kein Raum, sondern der nächste Gegenspieler.

Ich habe mir das Gegentor nochmal angeschaut. Skurrilerweise ist es aus unserem Anlaufen gefallen, also genau das Gegenteil von oben beschriebenen Blockverteidigen. Ein Aspekt in unserem Spiel, den ich mir trotzdem vor dem Spiel gewünscht habe, weil es unsere Stärke in den besten Spielen unter Dotchev war und Dotchev diese Aktivität auch immer wieder einfordert, um Dominanz und Torgefahr zu erzeugen (wenn man denn Zugriff im Anlaufen bekommt). Abgesehen vom Gegentor haben wir uns in dieser Hinsicht auch gesteigert. Ich hoffe das Gegentor lässt die Verantwortlichen und die Mannschaft nicht wieder zweifeln.

Für mich sieht Feltscher relativ unglücklich aus. Er rückt nicht auf den Gegenspieler raus (und hindert ihm am Aufdrehen und Traumpassspielen), sondern lässt sich in die letzte Linie fallen. Das ist natürlich insofern etwas verständlich, weil Türkgücü die letzte Linie mit drei Spielern besetzt. Aber der Rest der Kette war komplett. Wenn Feltscher sich nach der reinen Kettentheorie richtig verhält und eine "Banane" mit Velkov bildet, passiert gar nix. Für mich kann so ein Fehler in der 85. Minute, aber immer mal wieder passieren. Die Mannschaft ist es im Moment nicht gewohnt hoch anzulaufen und hat in dem Spiel vieles "freestyle" in relativ großen Räumen verteidigt. Feltscher ist mir da mehrfach positiv aufgefallen, weil er innen ausgeholfen hat. Dieses Mal hat er aber für mich die falsche Entscheidung getroffen weil er auf den Longline-Ball spekulierte, die Tiefe sichern wollte und den Laufweg des inneren Gegenspielers aufgenommen hat.
 
Kurz und knapp es war ein ordentliches Spiel der Zebras , fand München spielerisch zeitweise schlechter. Leider sind wir vor dem Tor zu harmlos ,wenn Bakir den Ball in der 2 Halbzeit zu Adami im Strafraum bekommt gewinnen wir 1:0 so kommt es wie es im moment kommen muß Tür...ci macht aus der 2 Torchance den Siegtreffer . Das Gute ist im nächsten Heimspiel kein langes anstehen an Bier und Wurstbude im Stadion bei nur noch 6000 Treuen Fans .Nur der MSV
 
Dieses Mal hat er aber für mich die falsche Entscheidung getroffen weil er auf den Longline-Ball spekulierte, die Tiefe sichern wollte und den Laufweg des inneren Gegenspielers aufgenommen hat.

Zumal er dadurch ein mögliches Abseits verhindert hat.

Trotzdem muss auch erwähnt werden, das der Pass auch nur in einem von 100 Versuchen so klappt.

Der Treffer war wirklich gut herausgespielt.
 
Man sollte Gegner mit den Mitteln schlagen, die dazu geeignet sind. Wir hatten in dem Spiel so vier bis fünf Vorstöße mit Geschwindigkeit und genau das hat die türkische Kraft dann immer überfordert und wir kamen zu Chancen. Die haben wir dann allerdings liegenlassen. Kann man nicht über 90 Minuten spielen, das ist klar, aber dieser Standfußball, speziell in der ersten Hälfte, hat den Gegner immer in die Lage versetzt, sich jederzeit gut zu staffeln. Mal abgesehen davon, dass diese Art Fußball wirklich ermüdend und langweilig ist.
Braunschweig wird jetzt zuhause ´ne echte Aufgabe und dann geht es zur Viktoria nach Köln und es könnten schon wieder ernsthafter Abstiegskampf beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mit Schimanski viel zitierten Worten zu sprechen "*******, *******, *******" ich habe keinen Lösungsansatz.
Weder bin ich Fußballtrainer, noch arbeite ich jeden Tag mit den Spielern auf dem Trainingsgelände.


Entschuldigen Sie bitte, die Herren Administratoren, mir war nicht Bewusst dass auch Zitate zensiert werden. Soll nicht wieder Vorkommen
 
Ich war gestern auch echt enttäuscht.
Vor allem, weil das so vermeidbar war.
Wenn man vorne keine reinmacht, muss man wenigstens den Punkt mitnehmen.
--> das wurde aber echt durch die üble Auswechselstrategie versaut. Unsere Anlaufer vorne waren total platt. Muss der Trainer auf seine Kappe nehmen.
--> ebenso muss der Trainer sich fragen lassen, warum wir Ballgewinne nicht ausnutzen (wollen), sondern ständig den gewonnenen Ball nach hinten spielen.

Die Chancenauswertung ist insgesamt einfach miserabel. Und das gilt für fast alle Spiel der letzten Zeit, besonders die Niederlagen. Was wir z.B. gegen MD alles NICHT reingemacht haben...

Wer hier aber sagt, dass unsere Abwehr gestern instabil war, der will Stimmung machen.
Das ist total absurd zu schreiben, dass wir im Vergleich zur letzten Saison in der Verteidigung + DM genauso aufgestellt sind wie letztes Jahr.
Ich hab manchmal das Gefühl, hier geht es darum, generellen Frust loszuwerden.
 
Du bist doch nicht besser, willst du doch ebenfall die Realität nicht wahrhaben, die eben so aussieht, dass Ivo es nicht drauf hat und an dem ganzen Dilemma einen riesen Anteil hat. So hart wie du versucht das ja hier niemand zu negieren. Musst also nicht so tun, also hättest du hier als einziger den Blick für die Realität
Habe ich auch in keinem einzigen Beitrag behauptet. Was Ivo betrifft gibt es mehrere Beiträge, in dem ich bestätige, dass er aus meiner Sicht nicht der beste SD in der dritten Liga ist.
 
Zwei ECHTE Spitzen und SCHNELL nach vorne Spielen über die Flügel dann Flanken in den Rücken der Abwehr !!!!!

Würde bedeuten wir gehen ins 4 4 2?

Problem am 442 ist, dass wenn ich hoch pressen will ich in der Regel die Sechser involvieren muss - oder einen AV raus ziehen, während ich im 4 2 3 1 mit dem vorderen 4er-Block sehr effektiv pressen kann ohne meine Defensive zu schwächen - die sichert trotzdem die möglichen langen Bälle ab - KANN aber natürlich auch nachdrücken, kann man dann sehr fein justieren. Ist für mich der entscheidende Reiz an diesem System, das ich dieses Jahr das erste Mal spielen lassen und zunehmend angetan bin - wobei ich ein 4 4 2 in Reserve habe.

Wer 2 echte Spitzen sagt, akzeptiert eine eher abwartende Spielanlage mit späterem Zugriff, die genannten Rückpässe zur Ballsicherung, bis der Raum sich tatsächlich bietet und relativ viele offensive Ballverluste aus den resultierenden Flanken :). ODER: Höheres Konterrisiko.

Letztlich ist das alles aber graue Theorie.

Ich konnte das Spiel nicht sehen, und die Story war eigentlich von vorne herein klar:

Verlieren wir, brennt der Baum - selbst wenn es in der 85 Minute passiert. Und es war klar das der Gegner dann der schlechteste war, den wir jemals gesehen haben, und unsere eben noch schlechter.

Halte ich beides selbst ohne das Spiel gesehen zu haben für Unsinn.

Gleichzeitig hat sich Ivo mit der Serienankündigung selbst unter Druck gebracht. Ich habe gesagt Spieltage 7 - 10, da haben wir jetzt 3 Punkte mit einer knappen Auswärtsniederlage bei einem individuell stark besetzten Team. Das ist für mich im Soll - wobei jetzt was kommen muss, sonst steigt der sportliche Druck massiv an -und es ist immer leichter aus einer Position zu spielen, in der man gewinnen kann, und es über den Willen tut, als aus einer wo man gewinnen muss, und der eigene Wille dann immer stärker von diesem externen Druck aufgefressen wird. Aber wie gesagt: Ivo selbst hat das Serienfass aufgemacht und muss damit jetzt leben.

Wir verlieren weiter extrem viel Energie in einer sich ständig im Kreis drehenden Diskussion, in der - wie @Schimanski ja schon aufgenommen hat - selten tatsächlich sportlich argumentiert wird, sondern von beiden Seiten das jeweilige Narrativ bedient wird. Nicht gut.
 
Um mit Schimanski viel zitierten Worten zu sprechen "*******, *******, *******" ich habe keinen Lösungsansatz.
Weder bin ich Fußballtrainer, noch arbeite ich jeden Tag mit den Spielern auf dem Trainingsgelände.

Meinst du denn die Stammtischweisheiten, dass am Ende nur die Tore zählen, der Diskussion helfen? Ich finde sie schaden. Weil sie die - verständlicherweise - angeheizte Stimmung weiter anfeuern.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es beim MSV an allen Ecken krankt und in den letzten Jahren und Monaten viel durchschnittliche Arbeit gemacht wurde und wir dringend frischen Wind brauchen.

Aber wir können die Situation im Moment nicht ändern. Wir müssen noch ein paar Wochen/Monate mit dem Kader, dem Trainer und dem SD leben. Also halte ich es für richtig diese Aspekte in DIESEM Thread auszublenden und das Spiel isoliert zu bewerten. Und gemessen an den ersten Saisonspielen habe ich gestern in fast allen Spielphasen das Bemühen der Mannschaft erkannt, wieder mehr Torgefahr zu erzeugen und aktiver zu spielen. Sowohl aus dem Ballbesitz als auch aus dem Pressing. Dass es nicht geklappt hat ist zwar ärgerlich (und für viele ein Grund erneut draufzuhauen), aber es ändert nichts daran, dass eine Steigerung und Entwicklung zu sehen war. Es geht mir nur darum, Fussballspiele nicht nur an den Toren bewerten. Das uns das Ergebnis nicht in der Tabelle hilft ist mir natürlich auch klar, aber es weckt zumindest die Hoffnung, dass es in den nächsten Wochen wieder besser werden kann (und dann auch die Tore und Punkte folgen).
 
Ich gebe
Meinst du denn die Stammtischweisheiten, dass am Ende nur die Tore zählen, der Diskussion helfen? Ich finde sie schaden. Weil sie die - verständlicherweise - angeheizte Stimmung weiter anfeuern.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es beim MSV an allen Ecken krankt und in den letzten Jahren und Monaten viel durchschnittliche Arbeit gemacht wurde und wir dringend frischen Wind brauchen.

Aber wir können die Situation im Moment nicht ändern. Wir müssen noch ein paar Wochen/Monate mit dem Kader, dem Trainer und dem SD leben. Also halte ich es für richtig diese Aspekte in DIESEM Thread auszublenden und das Spiel isoliert zu bewerten. Und gemessen an den ersten Saisonspielen habe ich gestern in fast allen Spielphasen das Bemühen der Mannschaft erkannt, wieder mehr Torgefahr zu erzeugen und aktiver zu spielen. Sowohl aus dem Ballbesitz als auch aus dem Pressing. Dass es nicht geklappt hat ist zwar ärgerlich (und für viele ein Grund erneut draufzuhauen), aber es ändert nichts daran, dass eine Steigerung und Entwicklung zu sehen war. Es geht mir nur darum, Fussballspiele nicht nur an den Toren bewerten. Das uns das Ergebnis nicht in der Tabelle hilft ist mir natürlich auch klar, aber es weckt zumindest die Hoffnung, dass es in den nächsten Wochen wieder besser werden kann (und dann auch die Tore und Punkte folgen).


Ich haue ja auch nicht drauf. Ich beschreibe lediglich die "IST" Situation. Und durch Schönreden wird es auch nicht besser. Ich bin einfach nur ratlos. Und natürlich muss ich ein Fußballspiel nach den Toren bewerten denn nur die entscheiden über die Punktevergabe.
"Sie haben sich stets bemüht" reicht einfach nicht.
 
Aber wir können die Situation im Moment nicht ändern. Wir müssen noch ein paar Wochen/Monate mit dem Kader, dem Trainer und dem SD leben. Das uns das Ergebnis nicht in der Tabelle hilft ist mir natürlich auch klar, aber es weckt zumindest die Hoffnung, dass es in den nächsten Wochen wieder besser werden kann (und dann auch die Tore und Punkte folgen).

'Die Hoffnung stirbt zuletzt' oder 'Hoffen und Harren macht manchen zum Narren'?

Fußball ist Ergebnissport.
Und von unseren mageren 9 Punkten haben wir 6 zu Hause gegen die beiden schlechtesten Mannschaften der 3. Liga geholt.
Das sollte uns doch sehr zu denken geben.
 
"Sie haben sich stets bemüht" reicht einfach nicht.

Naja, aber selbst das wird ja der Truppe hier von einigen 'Fussballexperten' abgesprochen.
Stimmt bemühen alleine reicht nicht.
Aber bei aller Enttäuschung über die Niederlage, sinnloses herumfabulieren und Sündenböcke suchen bringt nach d i e s e m Spiel nix. Der Konter war super herausgespielt...und Verenci ist ein erstklassiger 3.Ligaspieler....genauso wie Sarrarer ( der gestern aber völlig abgemeldet war ).
Der Kader den die Münchener haben ist deutlich stärker als ihr Tabellenplatz, schaut mal was die auf der Bank hatten. Trotzdem waren wir spielbstimmend.
Ademi allein als Stürmer ist zu wenig. Jetzt zeigt sich das wir VV nicht hätten abgeben dürfen, zumal Hettwer offensichtlich nur Goodwill Minuten bekommt.
Ich hoffe das Aziz endlich wieder fit ist und sein Trauerfall ihn nicht aus der Bahn wirft.
Die Verteidigung im DM und in der Abwehr fand ich stark verbessert.
 
Für mich die beste Saisonleistung und auch der angekündigte spielerisch nächste Schritte von Dotchev. Man hat gemerkt das die Mannschaft, find ich spritziger war und etwas selbstbewusster wirkte. Die Anfangsphase ein bisschen holprig, dank des Pressings von München. Danach haben wir dann aber immer besser reingefunden und in Halbzeit 2 komplett das Zepter übernommen. Das war in Ansätzen schon die angekündigte Kontrolle. Von den Spielanteilen her - es war zwar auch kein Chancenfeuerwerk, aber schon mehr als gegen Würzburg und Wiesbaden - hätten wir dieses Spiel gewinnen müssen! Es gibt eigentlich kaum was zu bemängeln. Es war eine Steigerung - sicher immernoch ein paar Kleinigkeiten im Zusammenspiel - aber insgesamt war das ein sehr gutes Auswärtsspiel bei einer individuell top besetzten Mannschaft. Mit der Punktesausbeute darf man nicht zufrieden sein - klar - aber ich hoffe die Jungs orientieren sich an der Leistung und nicht der Tabelle! Das war für mich eigentlich ein Schritt nach vorne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben