Alles nach dem Spiel gegen Meppen (11. Spieltag)

Puh...erstmal alles verarbeiten....
Abgesehen von "alle raus" kommt mir hier aber zu wenig zum Spiel.
Daher mal meine Sicht der Dinge:

Anfangs freute ich mich, das die Kohorte noch unterm Stadiondach sass, da ich den Eindruck hatte das die Stimmung zwischen der Kurve und dem Block in den vorherigen Spielen postiv beeinflusst wurde. Um so enttäuschter war ich, das von der Kurve gar nichts kam. Da sassen 3 Trommler und haben quasi das ganze Spiel nur ihre Trommeln angestarrt.....

Dann PD mit dem gewünschten Hettwer für Bakir. Hat eine Menge Einsatz gezeigt, aus meiner Sicht passt er aber nicht zum Rest der Mannschaft. Er hat sich aufgerieben, ist viel gelaufen. Im Gegensatz zu vielen anderen. Wir haben kein Tempo und das kann auch ein Hettwer alleine nicht ändern. Auch Bakir später nicht, der war genauso hilflos wie Hettwer....
Das 0-1 war natürlich Slapstick. Aber ich hatte den Eindruck das der Schiri sieht was da in unserem Strafraum passiert und, obwohl auch ich dachte das er den Freistoss per Pfiss freigibt, der Ball plötzlich in unserem Netz zappelte. Selbe Dämlichkeit wie das "Flaschentor" damals o.ä. Bis zur Pause können wir noch froh sein das es zunächst nicht 0-2 oder 0-3 steht (Frey mit so vielen Fehlpässen...meine Herren) und zum anderen das alle mit reindurften in die Kabine (Pusch hätte 3 mal Geld kriegen können / müssen).

2. Halbzeit, Doppelwechsel den ich auch durchgeführt hätte. Das Spiel extrem langsam, viele Fouls usw, kaum echte Torchancen, die wenigen Abschlüsse zu spät, ungenau usw. Und dann aus meiner Sicht der Offenbarungseid der Duisburger Fans.
Sorry, an alle die eine Rote Karten Aktion fordern, aber DAS hätte eine rote Karte verdient! Menschenwürde? Who cares! Robert Enke? Zu lange weg. Ich war schon wütend als Schmidt, wieder mal, bei der Vorstellung der Elf ausgepfiffen wurde. Was hat der Mensch verbrochen? NICHTS. Er wird als Anspielstation von PD für lange Bälle eingewechselt und wird dermassen niedergepfiffen? DAS IST NICHT MEIN MSV! #GEMEINSAM MIT FÜSSEN GETRETEN! ICH WÜNSCHE ALLEN PFEIFFERN DAS SIE MAL EINE ÄHNLICHE SITUATION ERLEBEN!

Insgesamt eine verdiente Niederlage, da wir gegen die robusten Meppener in der 2. HZ keine Mittel fanden.

die kohorte sitzt noch unterm Dach, weil heute die Kurve noch nicht voll freigegeben war. Im Block 14 sind sie sicher alle beieinander und können ihre Aktionen, choreos und Gesänge abspulen.
 
Mahlzeit
Aber eine Frage hätte ich noch….man kann ja über die Leistung der „ Mannschaft „ geteilter Meinung sein…du als MSV Duisburg spielst gegen Meppen zu Hause 0:1… wirst von Meppen an die Wand gesungen…hast diese Saison noch keine Bäume gerissen…und nach dem Spiel klatschen Leute …was ist das für ein klatschen????? Ihr hat super gespielt???? Ihr braucht Aufmunterung ???….Ich habe bisher alle Spiele Live gesehen..aber klatschen kam mir nur nach dem knappen Sieg gegen Braunschweig über die Lippen:-)…..ok..Osnabrück war pure Eskalation….( unverdienter maßen )
 
Sorry, aber ich bin auf 180, irgendetwas muss jetzt passieren...schmeisst sofort den guten Trainer inkl. Legende raus, oder es geht straight in die 4. Liga.
Ich will so viel schreiben, aber das darf ich leider nicht...nur so viel...ihr habt unseren stolzen MSV zum Gespött verkommen lassen, und das werde ich den Verantwortlichen NIEMALS vergessen!!!
 
Grausames Spiel von unserer Seite. Erste Halbzeit anscheinend ein 4-4-2 versucht ohne jegliche Struktur. Immer durch die Mitte, wo alles zu war. Kein Plan B, kein doppeln auf Außen - alle(s) völlig hilflos. Besonders beim Gegentreffer :verzweifelt:

Wenn man als MSV Fan im eigenen Stadion schon Mitleid von einer Meppen-Truppe neben sich bekommt, dann ist es echt an der Zeit sich zu fragen, wofür man sich den Sch** eigentlich noch antut :zebra-kopfschuss:

Ich könnte seitenlang schreiben, aber habe keinen Bock mehr.
 
Hab mir das Spiel in der Mediathek von Magenta doch noch angetan. Alter Schwede, schwerste Köttbullar-Kost. Beim Siegtor der Meppener, die uns in jeder Situation überlegen waren, sieht Leo mal richtig übel aus. Aber er hat das Spiel nicht verloren. Mittlerweile versteckt die Mannschaft sich mithilfe des Trainers hinter der stets bemühten "Kopfsache". Für ´ne gut sitzende Frise reicht der Kopp aber dann allemal.

Vielleicht sollte man im Profifußball auch umstellen und anstatt eines Trainers einen Psychologen anstellen. Haben unsere Spieler heute Flummis statt Fußballschuhe angehabt? Jeder ankommende Ball versprang zum Gegner. Diese Mannschaft in diesem Zustand steht exakt da, wo sie hingehört. Und es bleibt zu befürchten, dass sie da auch noch ´ne Weile verbleibt. Mit und ohne Psychologen. In Zwickau hängen die Trauben wohl für uns auch zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider müssen wir uns von Jahr zu Jahr mit weniger zufrieden geben.Es kann doch nicht der Anspruch sein, sich in der dritten Liga vor dem Abstieg zu retten.
Jetzt sind zwei Wochen Pause;es wäre ein guter Zeitpunkt zu handeln.Und noch schöner wäre es,wenn es nicht der Sportdirektor ist der handelt……….(als Spieler bleibt er ja eine Legende)!
 
Man müsste wirklich mal wissen wer da iintern die Mannschaft so nach unten zieht?
Das kann doch alles nicht mehr wahr sein, alles war auf 0 gesetzt, die Verpflichtungen gaben durchaus Hoffnung und jetzt stehen wir wieder da wo wir in der letzten Katastrophensaison waren.
 
Nach diesem Spiel muss es Konsequenzen geben.
Wir stehen auf der Scheide zwischen Dritter und vierter Liga und drohen in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Dotchev ist ratlos, Grilic ist untergetaucht.
Sang und Klanglos gehen wir unter.
Ich bin fassungslos.
Ich habe mir das Spiel nach wenigen Minuten weitestgehend teilnahmslos angeschaut, weil mir klar schien, wir schießen heute kein Tor.
Ich weiß nicht wo ich mit meiner Kritik ansetzen soll, weil mir momentan kein Punkt einfällt der nicht zu kritisieren wäre.
Es gibt im Moment gar keinen Aspekt der Hoffnung oder gar Aufbruchstimmung vermittelt.
Deshalb kommen auch immer weniger Zuschauer. "Ich gucke mir die ******* nicht mehr an" höre ich von vielen Kollegen die jahrzehntelang im Stadion waren und auswärts gefahren sind.
Wir verlieren nach und nach unsere Basis.
Es muss etwas passieren und zwar JETZT!!
Der größte Fehler war Lieberknecht rauszuschmeißen.
Mit der Kündigung seines Co fingen die Griffe ins Klo von Ivo an. Über Gino brauchen wir nicht reden, aber auch das Festhalten an PD über die Saison hinaus war ein Fehler. Ich kenne niemanden der geglaubt hat, dass wir mit ihm durch die Saison gehen.
Sein Scheitern war absehbar.
Es tut mir leid Ivo. Ich habe Dir hier lange (zu lange?) den Rücken gestärkt.
Aber es geht nicht mehr länger so weiter
Wenn jetzt keine personellen Konsequenzen gezogen werden ist das Stadion leer und wir spielen nächste Saison in einer Amateurliga.
Es ist wirklich bitter.
Aber das Auspfeifen von Schmidt und die ausgestreckten Mittelfinger nach Abfiff gehen gar nicht. Ich könnte bei diesen asozialen Fans, die sich ja auch gerne in den sozialen Netzwerken tummeln kotzen.
Asi go home!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder, ein treuer MSV-Fan aus dem Westerwald, der auch gestern wieder im Stadion war, hat sich nach der gestrigen Nichtleistung unseres MSV vom diesem Verein verabschiedet und sein Fernbleiben bei den zukünftigen Spielen angekündigt. Schon wieder ein Fan weniger im Stadion und schon wieder weniger Einnahmen für unseren Verein (Sitzplatzkarte für 32,00 €). So geht unser Verein zugrunde.
 
Habe gerade den Artikel "so reagiert der MSV Trainer" gelesen und stinksauer. Anstatt mal selbstkritisch die desaströse (Nicht)Leistung einzugestehen, fängt der doch tatsächlich an an den Fans rumzumäkeln weil die Leute ihren Unmut lautstark bekundeten. Als wenn die Aussagen unseres Capitanos nicht schon gereicht hätten,
die ich ich von IHM für eine Unverschämtheit gehalten habe. Ich finde die MSV Fans waren noch sehr lange geduldig, die sollten sich mal erkundigen was z.B. in Dresden
abgegangen wäre! Unglaublich mit was für einer Arroganz da gewettert wird, so bekommt man dass Stadion auch leer!
 
Pfeifkonzert gegen einen eigenen Spieler (Schmidt) finde ich auch daneben....

Wieso?
Der Junge ist Profi und wird für seine Verhältnisse wohl ansehnlich bezahlt.
Da wird man als zahlender Kunde auch seinen Unmut über Spieler äußern können die bisher 0,0 Gegenleistung für ihre Kohle abgeliefert haben.
In der momentanen Truppe finde ich eh fast keine "Identifikationsfigur" die den Fan mitnimmt.
Aber das ist ein Problem das uns ein gewisser Ivo G. aufgebrummt hat.
Schmidt wird die Pfiffe überleben wie schon ganz andere Spieler vor ihm.
 
Mein Bruder, ein treuer MSV-Fan aus dem Westerwald, der auch gestern wieder im Stadion war, hat sich nach der gestrigen Nichtleistung unseres MSV vom diesem Verein verabschiedet und sein Fernbleiben bei den zukünftigen Spielen angekündigt.

Also ist der Brudi nun treu oder nicht? ☺

Ohne Kack, Kritik schön und gut aber es gibt Sachen, die machst du auch nach 10 Niederlagen am Stück nicht (Stichwort Schmidt). Und da sind wir bei all dem stinkenden Eigenlob halt auch immer vorne dabei! Beschämend.
 
Also ist der Brudi nun treu oder nicht? ☺

Ohne Kack, Kritik schön und gut aber es gibt Sachen, die machst du auch nach 10 Niederlagen am Stück nicht (Stichwort Schmidt). Und da sind wir bei all dem stinkenden Eigenlob halt auch immer vorne dabei! Beschämend.
170 km hin und 170 km zurück und das bei den derzeitigen Benzinpreisen. 32,00 € für eine Eintrittskarte, am Samstag bei der Anreise ca. 3 Std Fahrzeit, dann dieses geile Spiel ohne irgendeine Leistung, da hört der Spaß auf. Da würde ich es mir auch überlegen, ob ich vom Westerwald nach Duisburg kommen soll, aber ich wohne noch hier.
 
Das kann doch alles nicht mehr wahr sein, alles war auf 0 gesetzt, die Verpflichtungen gaben durchaus Hoffnung und jetzt stehen wir wieder da wo wir in der letzten Katastrophensaison waren.

Ist das so? Wurde tatsächlich alles auf 0 gesetzt?
In meinen Augen wurde eben genau DAS nicht getan.
Grlic ist weiterhin hier SD. Dotchev's Vertrag verlängerte sich automatisch um eine weitere Saison.


Mein Bruder, ein treuer MSV-Fan aus dem Westerwald, der auch gestern wieder im Stadion war, hat sich nach der gestrigen Nichtleistung unseres MSV vom diesem Verein verabschiedet und sein Fernbleiben bei den zukünftigen Spielen angekündigt. Schon wieder ein Fan weniger im Stadion und schon wieder weniger Einnahmen für unseren Verein (Sitzplatzkarte für 32,00 €). So geht unser Verein zugrunde.

Ich selbst war gestern auch nicht im Stadion (und solange Grlic hier als SD angestellt ist, wird das auch so bleiben) aber mein Mann, unser Sohn und unsere Tochter waren da. Mein Mann traf dann einen ehemaligen Arbeitskollegen, der seit Jahren eine Dauerkarte besitzt und jedes Heimspiel mehrere hunderte Kilometer fährt. Auch der wird dies nicht mehr tun. Und ich denke, es werden so einge sein, die vorerst nicht mehr den Weg ins Stadion finden.



Zum Spiel:? Mir fehlen noch immer die Worte. Oder besser gesagt: das was mir an Worten einfällt, kann ich hier nicht schreiben. :fluch::fluch::fluch:
Darum lass ich es lieber und setzte einfach mein Danke unter den ein oder anderen Beitrag hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfeifkonzert gegen einen eigenen Spieler (Schmidt) finde ich auch daneben....
Dieses Pfeifkonzert war schon richtig asozial und für einen MSV Fan beschämend, eigenen Spieler bei der Einwechslung so auszupfeifen! Der Fan hat ihm nicht mal die Chance gegeben, was mit Leistung zurückzugeben! Gleich das Rest- Selbstvertrauen mit den Pfiffen ruiniert!
Und wenn man sich die Statements vom "noch" Trainer und Stoppel anhört, dann nahm er die Situation in den letzten Monaten mit Respekt und Würde an! Diese Einsatzchance hätte er sich verdient gehabt.
Naja, die interrne und äussere Zerfleischung des Meidericher Sport Vereins nimmt leider seinen Lauf!
Die beiden schwächsten Glieder im Verein sind nunmal der Trainer und unser SD.
Diese sind dringend zu hinterfragen!

Sorry, ist leider so!
 
Zuletzt bearbeitet:
170 km hin und 170 km zurück und das bei den derzeitigen Benzinpreisen. 32,00 € für eine Eintrittskarte, am Samstag bei der Anreise ca. 3 Std Fahrzeit, dann dieses geile Spiel ohne irgendeine Leistung, da hört der Spaß auf. Da würde ich es mir auch überlegen, ob ich vom Westerwald nach Duisburg kommen soll, aber ich wohne noch hier.

Yo, schon klar. Hätte ich auch keinen Bock drauf. Aber deshalb verabschiede ich mich doch nicht von meinem Verein und höre auf Fan zu sein. Finde sowas immer högscht schwachsinnig.
 
Wieso?
Der Junge ist Profi und wird für seine Verhältnisse wohl ansehnlich bezahlt.
Da wird man als zahlender Kunde auch seinen Unmut über Spieler äußern können die bisher 0,0 Gegenleistung für ihre Kohle abgeliefert haben.
In der momentanen Truppe finde ich eh fast keine "Identifikationsfigur" die den Fan mitnimmt.
Aber das ist ein Problem das uns ein gewisser Ivo G. aufgebrummt hat.
Schmidt wird die Pfiffe überleben wie schon ganz andere Spieler vor ihm.
Was sollte das pfeifen bewirken? Einen Spieler motivieren? Wir lagen zurück und hofften noch auf den Ausgleich.
Einen eigenen Spieler, der um seine Existenz kämpft niederzumachen ist auch als Außenwirkung für unseren Verein mies.
Ein Spieler/Mensch hat einen respektvollen Umgang verdient, ob er gut oder weniger gut spielt.
 
Das Einzige was an dem Club noch glanzvoll war, dass waren seine (erstklassigen) Fans. Nun wurden auch die "beschädigt".
Vielleicht auch das NLZ, aber da will man ja gar nicht "schöpfen". Stichwort aus jüngerer Vergangenheit Nico Klaß...für uns zu schlecht und nach der U19 weggejagt, spielt er dann 2. Liga bei Braunschweig, während wir seit geraumer Zeit ein IV Problem haben.
Mein Herz schlägt nun mal hier usw. , aber mit Sinn und Verstand wird beim MSV schon jahrelang nicht mehr gearbeitet...eine Schande, was aus diesem Verein geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will der Mannschaft kämpferisch und läuferisch gar keine großen Vorwürfe machen.Die Spieler haben da glaube ich alles im Rahmen ihrer jetzigen Möglichkeiten gegeben.Da steht im Moment eine Mannschaft auf dem Platz,die kein Selbstvertrauen hat und absolut keine Hilfe von der Seitenlinie bekommt.Die Mannschaft macht den Eindruck das sie zum wiederholten Mal ohne Matchplan ins Spiel geht und überhaupt nicht auf den Gegner vorbereitet ist.Vorbereitung und Einstellung der Mannschaft ist nunmal Trainersache und wenn der das nicht hinbekommen sollte dann muss der Sportdirektor das mitbekommen und Abhilfe schaffen und wenn das alles nichts bringt hat der Vorstand zu handeln.
 
Wahrscheinlich in der Loge bei seinem Kumpel Ingo.
Ivo, habe ich hier im Nachbar Hotel auf Mallorca gesehen:ironie:, ich mach mal Ironie dahinter, ist so ein Problem mit der Quelle.
Ich denke mal, er hatte schon eine Vorahnung und hat sich unsichtbar gemacht, damit das Ganze nicht eskaliert.
Mannschaft hat sich im Gegensatz zu Ivo und Dotchev den Fans gestellt, vielleicht ist das ja ein Zeichen, dass Beide Geschichte sind.
 
Was der Blacha da gedankenschnell gemacht hat, war schon richtig gut.
Stoppelkamp hätte den Ball vor der Ausführung sicherlich nur dreimal ein paar Zentimeter nach vorne gerollt.
Im Nachhinein vielleicht etwas kleinlich, aber da Meppen ohne diesen Sonntagsschuss niemals ein Tor geschossen hätte:
Der Schiri hat bei allen MSV Freistößen an der Position des Balles rumgemäkelt und den noch mal verschoben. Aber bei dem Sonntagsschuss von Meppen war auf einmal alles in Ordnung...
So richtig Sattelfest war der gute Herr Bauer auch nicht (auch wenn er die Niederlage nicht schuld ist!).
 
Was sollte das pfeifen bewirken? Einen Spieler motivieren? Wir lagen zurück und hofften noch auf den Ausgleich.
Einen eigenen Spieler, der um seine Existenz kämpft niederzumachen ist auch als Außenwirkung für unseren Verein mies.
Ein Spieler/Mensch hat einen respektvollen Umgang verdient, ob er gut oder weniger gut spielt.

Erstens ich habe nicht gepfiffen.
Doch ich kann auch jeden verstehen der Schmidt ausgepfiffen hat.
Aber die Pfiffe gingen bei seiner Einwechselung eher in Richtung Trainer und waren der Gesamtsituation gestern Nachmittag geschuldet.
Dann zum respektvollem Umgang ... Hallo ... wir sind in einem Fußballstadion da fallen schonmal deftige Worte und tatsächlich sollen dort sogar in der Vergangenheit schon Pfiffe gehört worden sein.:rolleyes:
Ich verstehe die ganze Aufregung echt nicht.
 
Dieses Pfeifkonzert war schon richtig asozial und für einen MSV Fan beschämend, eigenen Spieler bei der Einwechslung so auszupfeifen!
Das hätte jeden anderen Spieler genau so erwischt, sofern er ein Abwehrspieler ist. Das der Trainer es im nachhinein mit der Kopfballstärke des Spielers begründet naja diese Ansicht hat er wohl so zimlich alleine.Das Tor das wir bekommen haben geht nur zum Teil auf die Kappe von unseren Torwart,es zeigt eigendlich nur das in unserer Abwehr keiner so wirklich einen Plan hat wie und wo man sich hinten positioniert. Der Torwart kann zwar von hinten Anweisungen geben oder die Mauer richtig stellen, aber nicht eine komplette Abwehrreihe im Spiel erklären wo sie zu stehen hat. Da muss jemand von der Abwehr seinen Mund aufmachen und seine Nebenspieler zeigen wo es lang geht. Leider sind alle mit sich selbst schon genug beschäftigt.
 
Im Nachhinein vielleicht etwas kleinlich, aber da Meppen ohne diesen Sonntagsschuss niemals ein Tor geschossen hätte:
Der Schiri hat bei allen MSV Freistößen an der Position des Balles rumgemäkelt und den noch mal verschoben. Aber bei dem Sonntagsschuss von Meppen war auf einmal alles in Ordnung…

Wenn man sich die Szene nochmal genau ansieht, hat der Schiri das auch in dieser Situation genauso gemacht und Blacha sogar nochmal 1-2 Meter zurückgeschickt! Also dem Schiri kann hier m.E. überhaupt keine Teilschuld geben!
 
Ich habe gestern das Spiel ab der 55.Minute live im WDR gesehen, davor musste ich arbeiten. Nicht einen Moment hatte ich den Eindruck dass da noch was gehen könnte. Ich will die Kritikpunkte gar nicht alle aufzählen denn es fehlte an allem!

Trotz Dauerkarte kann ich nicht absehen wann ich mal wieder zu einem Spiel an die Wedau reisen werde. Ich schäme mich für die Leistungen im Verein und trotzdem bezeichne ich mich immer noch als MSV-Fan. Wäre ich nicht mehr Fan, bräuchte ich mich dafür auch nicht mehr zu schämen. Was hätte ich auch noch damit zu tun. @Klaus-Inge Deine Vorhaltungen kannste gerne behalten. Herr Obertreuer!

Ich habe genau null Hoffnung dass sich in Kürze irgendwas zum Besseren ändert. Wie schon nach dem Dortmundspiel von mir beschrieben, geht sich die Fanszene gegenseitig an den Kragen oder den Spielern. Auflösungserscheinungen einer sich zersetzenden Fankultur. Das Bild von den weniger als spärlich besetzten Plätzen im Stadion, empfand ich nichtmals drittligatauglich. Armer WDR solche Bilder senden zu müssen.

Ich werde mich in Zurückhaltung üben und dann wieder zurückfinden wenn die richtigen Schritte eingeleitet werden, sollte es jemals dazu kommen.

Das Versprechen je gewonnen Punkt ein Herz zu erwerben halte ich aber aufrecht. Mit dem Herzen bin ich auch noch dabei, nur versetzt mir jeder Spieltag und jeder Tag an dem alles so weiterläuft einen Stich ins Herz.
 
Inzwischen kann ich total verstehen das Fans sich vom Verein abwenden. Seit Jahren kein Erfolg und Rumpelfußball (mit Ausnahme einer Halbsaison nach dem 2.Liga Abstieg) das strapaziert die Nerven und macht keinen Spaß. Die Fans sind einfach nur erschöpft und müde. Dem Verein scheinen wir Fans scheißegal zu sein, weil ja nichts unternommen wird um die Dauermisere zu beheben. Der Verein hält immer nur die Hand auf und nimmt das Geld vom Fan aber es kommt nichts zurück. Es ist schon traurig wenn die Basis (Fans) wegbricht und Fans die 40,50,60 Jahre Fan sind sich abwenden. Scheinbar ist das so gewollt. Diese Vereinspolitik verstehe wer will, ich nicht.
 
Wag ich stark zu bezweifeln

Na ja, die Meppener zeichneten sich jetzt nicht unbedingt durch optimale Chancenverwertung aus, so dass wir mit unserer Nichtleistung, jedenfalls formell, noch einmal sehr milde davongekommen sind. Mehr ist denen, trotz eindeutiger Überlegenheit und Cleverness, einfach nicht gelungen. Am Ende spielt das allerdings alles keine Rolle mehr, höchstens für die eigene Standortbestimmung.
 
Nach fast 25 Stunden vom Anpfiff des gestrigen Auftrittes unserer A-Elf muß ich mich immer noch sortieren, wat da am Samstach alles schief gelaufen ist. -Erstmal die Vollsperrung der A3 Richtung Köln. -Die ersten Minuten auf Magenta haben schon einen gewissen Vorgeschmack auf dieses Spiel hinterlassen. -Nachdem wir mit 15-minütiger Verspätung dieses Elend LIVE erleben und nach 20-Minuten Flekken 2.0 vor die Brille bekamen, wäre es wohl klüger gewesen, gleich die Heimreise Richtung Hessenland anzutreten.

Was tut man nicht alles für seinen Spielverein, haben dann doch in hoffnungsvoller Erwartung bis zur Minute 89 ausgeharrt.

So , Kameraden der sportlichen Abteilung . Was erwartet ihr eigentlich nach solch 2 aufeinanderfolgenden Auftritten von uns Fan´s ? Weder in Köln, noch gestern vor über 8.000 Zuschauern konnte man irgend einen Spielplan von euch erkennen! Immer und immer wieder kommen wir Fan´s hier zusammen um euch zu unterstützen. Nehmen teilweise lange Wegstrecken in Kauf. Und dann so ein unfassbares und planloses Spiel.

Mir geht es nicht darum, Funktionäre und Spieler hier im Forum platt zu machen. Mir ist bewußt, daß geschriebene Worte viel schwerer wiegen als aus einer emotionaler Situation im Stadion heraus geschriener Frust und Ärger. Ihr seid alle auch nur Menschen aus Fleisch und Blut. Wenn sich aber seit Jahren hier in der Sportstadt DUISBURG beim MSV der Profi-Fußball immer weiter Richtung Amateur-Fußball entwickelt, ist es höchste Zeit die Reißleine zu ziehen. Pavel Dotchev weiß spätestens seit gestern, daß er wohl kaum noch auf Unterstützung der Fan´s hoffen kann. Nicht vergessen möchte ich aber zu erwähnen, daß seine Arbeit hier sehr hoffnungsvoll begonnen hat. Seine Art der Kommunikation finde ich sehr respektvoll und angenehm. Aber es zählt halt, was auf´m Platz passiert.

Herr Wald, sorgen Sie schnellstmöglich dafür, daß ein Sportvorstand aus fachkundigen, dem MSV Duisburg nahestehenden Personen installiert wird. Stellen Sie sich mutig dieser Situation bevor wieder das große Zittern beginnt und Sie womöglich zusehen müssen, wie der Spielverein in die Regionalliga absteigt. Das sind Sie allen Mitgliedern, den treuen Fan´s und nicht zuletzt den Geldgebern dieses Vereins schuldig, als Vorsitzender dieses Traditions-Club´s ! Handeln Sie, bitte jetzt.


Treue, weiß-blaue Grüße aus dem

Hessenland.
 
Ein Statement der Mannschaft nach dem Spiel gegen Meppen:

Will jetzt nicht auf Schmidt hier eingehen aber die Truppe hat nach Köln schon Besserung gelobt. Auch in der letzten Saison war oft ähnliches zu lesen und zu hören.
Ihr hättet gestern nur alles raushauen brauchen dann wäre nicht im Ansatz soviel Dampf auf dem Kessel gewesen. Fast alles sehr erfahrene Spieler auf dem Platz und der Jüngste muss zeigen wo es lang geht. Diese Meldung hätte es nie gebraucht! Mit der Nichtleistung habt ihr das Feuer geschürt und nicht erst Gestern.
 
Zurück
Oben